Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

– Klicke hier, wenn die Mail nicht richtig dargestellt wird –
 

Papillon Fliegermail Nr. 898

22. Oktober 2020

Flugwetterprognose, neues Fliegermail-Design, Flugwochen Venetien, Lanzarote, Monaco, Online-Seminare B-Theorie- und Meteorologie, ICARO-Woche bei GLEITSCHIRM DIREKT, Feedback

Fly Lanzarote

Freie Plätze in der Lanzarote-Flugwoche ab 6.12.2020

Liebe Pilotinnen und Piloten,

hier kommt die erste Papillon Fliegermail im neuen Design!


Seit 2004 verschicken wir wöchentlich gratis die Flugwetterprognose für Deutschland und die Alpen, dazu Aktuelles und Informatives rund um den Flugsport, besondere Angebote und Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten.

Wir bedanken uns ganz herzlich für dein Interesse. Wir hoffen, dass dir das neue Design gefällt und dass die Fliegermail immer gut bei dir ankommt!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Das Wochenende 24.-25.10.2020

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 17 Uhr für dich da.


Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop).


  • Die nächsten Grund- und Kombikurse in der Rhön starten unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben programmgemäß.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter, derzeit noch Restplätze frei.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland starten programmgemäß am 24.10.2020 in der Flugschule in Elpe und in Willingen, derzeit noch Restplätze frei.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding 2021 sind ab sofort online buchbar.

Papillon Stubai / Tirol

  • Die Schulungssaison 2020 im Stubai ist beendet.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Das Dolomitenshuttle startet am Sonntag, 25.10.20 um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen. Bitte beachte die Zeitumstellung ab Sonntag!

Theorie- und Praxisprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung Gleitschirm A-/B-Lizenz im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe startet am Freitag, 23.10.2020 um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft zum Abschluss der Höhenflugschulungswoche in Lüsen.


Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugwetterprognose 23.-25.10.2020

Mittelgebirge

Freitag, 23.10.20: Bereits seit Donnerstag liegt die Frontalzone eines sich über Skandinavien befindlichen Tiefs quer über Deutschland.


Sie wird in ihrer Fortbewegung von einem Hoch, das sich von Italien nach Osten erstreckt, gebremst. Diese nun stationäre Front bringt am Freitag reichlich Niederschläge und Bewölkung. Der Wind weht dabei mäßig bis stark aus Südwest.


Samstag, 24.10.20: Das Frontensystem ist weiter in Richtung der Alpen gezogen. Im Süden Deutschlands entwickelt sich Zwischenhocheinfluss. Der Norden liegt bereits im Einfluss des nächsten Tiefs und dessen Kaltfront. An der Wasserkuppe zeigt sich zunächst eine leichte Besserung im Vergleich zum Vortag.


Der Niederschlag ist in der Nacht abgeklungen und auch die Bewölkung geht zurück. Allerdings wird der südwestliche Wind an der Wasserkuppe aufgrund des stark ausgeprägten Tiefs über den britischen Inseln zu stark. Möglicherweise könnte am Vormittag in tiefer gelegenen Gebieten noch Praxis möglich sein.


Sonntag, 25.10.20: Am Sonntag verbleibt Deutschland in einer starken südwestlichen bis südlichen Strömung. Dabei nimmt an der Wasserkuppe die Bewölkung ab.


Es wird freundlicher und die Sonne zeigt sich. Unterdessen ist der Nordwesten Deutschlands bereits im Einflussbereich der nächsten Kaltfront.

Alpen

Freitag, 16.10.2020: Das Italientief, das das Wetter im Alpenraum noch am Donnerstag bestimmt hat, ist nach Westen abgewandert. Rückseitig des Tiefs stellt sich Nordföhn ein.

Dieser sorgt auf der Alpennordseite für Staubewölkung und Niederschläge, wobei sich zwischenzeitlich auch mal die Sonne zeigt. Auf der Alpensüdseite hat es in der Nacht geregnet, anschließend zeigt sich das Wetter hier aber deutlich freundlicher und trocken.


Es ist wechselnd bewölkt mit Sonnenschein. Möglicherweise könnte es in Lüsen am Vormittag fliegen, dies muss aufgrund des Nordföhns äußerst kritisch vor Ort zu beurteilen.


Samstag, 17.10.2020: Die Nordströmung bleibt bestehen, im Tagesverlauf setzt sich allerdings Hochdruckeinfluss durch und die Druckdifferenz zwischen Nord und Süd wird abgebaut.

Die Alpennordseite verbleibt in der feucht-kalten Nordströmung. Allerdings zeigt sich bereits eine deutliche Wetterbesserung im Vergleich zum Vortag. Die Staubewölkung ist weniger kompakt und es zeigt sich auch immer wieder die Sonne. Zwischendurch kommt es dabei immer noch zu Niederschlägen mit Schneefall.

Die Alpensüdseite zeigt sich deutlich wetterbegünstigt. Hier hat sich Hochdruckeinfluss durchgesetzt. Es wird freundlich und thermisch, dabei sind mögliche Turbulenzen durch den Nordwind besonders inneralpin weiterhin zu beachten.


Die aus Norden eingeflossenen feucht-kalten Luftmasse ist thermisch aktiv und es bilden sich einige mit unter dichtere Quellwolken.


Sonntag, 18.10.2020: Der Hochdruck ist nun endlich im gesamten Alpenraum angekommen. Es ist gering bewölkt und freundlich bei einer flachen Druckverteilung und schwachen Winden.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Papillon Gleitschirmreisen

Unsere Reiseguides begleiten dich in die besten Fluggebiete und sorgen dafür, dass du einen Gleitschirmurlaub mit viel Airtime, Lerneffekt, kulinarischen Highlights und viel Spaß verbringen kannst.


█ freie Plätze

█ freie Restplätze

█ ausgebucht

Kanaren
Lanzarote-Flugwochen

Lanzarote

Lanzarote ist das perfekte Winterfluggebiet. Befliege mit Kai die wohl faszinierendste Kanareninsel!
Freie Plätze, ab A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Starten und Landen, max. 7 Teilnehmer


█ FLA49.20: 29.11. – 06.12.20
█ FLA50.20: 06.12. – 13.12.20

Infos & Termine…

Bassano & Co.
Venetien-Flugwoche

Venetien

Venetien bietet mit dem Monte Grappa (Bassano) und weiteren sehr reizvollen Fluggebieten in der Umgebung beste Bedingungen für eine Flugwoche mit viel Airtime.

ab A-Lizenz, max. 7 Teilnehmer


█ FV46.20: 08.11. – 15.11.20

Infos & Termine…

Februar 2021
Griechenland: Pindos

Papillon Paragliding Pindos Griechenland

Befliege mit uns das imposante Pindos-Gebirge, auch bekannt als "Zentralmassiv Griechenlands" mit Top Thermik- und XC-Optionen!

A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Rückwärstsstart & Landen


█ FGP9.21 – 27.02. – 06.03.21

█ FGP10.21 – 06.03. – 13.03.21

Infos & Termine…

Jahreswechsel
Monaco: Neujahrsfliegen

Monaco-Flugwochen

Starte mit Monika an der Cote d’Azur ins neue Jahr – beim traditionellen Flugurlaub in Monaco und Sospel.

B-Lizenz, Thermikerfahrung, max. 7 Teilnehmer


█ FM53.20 – 27.12.20 – 02.01.21

█ FM1.21 – 03.01. – 09.01.21

Infos & Termine…

Papillon-Fortbildungen

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir viele interessante Fortbildungen an. So kannst du deine fliegerischen Fähigkeiten trainieren und dein Pilotenwissen erweitern.

Wasserkuppe/Rhön

Rückwärtsstarttraining

Rückwärtsstart-Training Rhön

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du die souveräne Schirmbeherrschung und sichere Startvorbereitung am Boden.

ab A-Lizenz, max. 8 Teilnehmer


█ RZ44.20: 24.10. – 25.10.20
█ RZ45.20: 31.10. – 01.11.20
█ RZ20.21: 15.05. – 16.05.21

Infos & Termine…

LTB Wasserkuppe
Wurftraining

Wurftraining Wasserkuppe

Trainiere indoor die Auslösung deines Rettungssystems. Anschließend wird die Rettung neu gepackt. Dazu bekommst du viele Profitricks rund um die Themen Rettung und Sicherheit im Flugsport.

max. 5 Teilnehmer


█ RR46.20: 08.11. – 08.11.20
█ RR47.20: 15.11. – 15.11.20
█ RR48.20: 22.11. – 22.11.20
█ RR49.20: 29.11. – 29.11.20

Infos & Termine…

Sauerland und Online

B-Theorie-Seminar

Theorie-Unterricht

Dieses Seminar behandelt die Themen, die für die Prüfung zur Gleitschirm-B-Lizenz relevant sind. Kurse mit der Bezeichnung RTB finden online statt, ETB läuft in der Flugschule in Elpe/Sauerland.

ab A-Lizenz


█ RTB46.20: 07.11. – 08.11.20
█ RTB48.20: 21.11. – 22.11.20
█ ETB51.20: 12.12. – 13.12.20

Infos & Termine…

Online

Meteo-Onlineseminar

Meteo-Seminar

An diesem Wochenende bietet Meteoexperte und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch eine Einführung in das wichtige und spannende Thema Wetterkunde für Flugsportler.

Inhalte anrechenbar für die B-Lizenz


█ RTM50.20: 05.12. – 06.12.20

Infos & Termine…

Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Motorschirmfliegen

Bei unserer Partnerflugschule in Höxter kannst du als A-Schein-Pilot/in die Fortbildung zum Motorschirmfliegen absolvieren.

█ MK44.20: 24.10. – 31.10.20

█ MK49.20: 28.11. – 05.12.20

Infos & Termine…

Gleitschirmkurse

Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding! Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Schulungsflug in der Rhön

Die Flug- und Übungshänge der Rhön bieten beste Bedingungen für einen besonders sicheren und erfolgreichen Einstieg in den Flugsport


Hier starten jeden Samstag Einsteigerkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard.

Gleitschirm-Kombikurse
Wasserkuppe
█ RK44.20: 24.10. – 31.10.20
█ RK45.20: 31.10. – 07.11.20
█ RK46.20: 07.11. – 14.11.20
█ RK47.20: 14.11. – 21.11.20
█ RK48.20: 21.11. – 28.11.20


Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
█ RS44.20: 24.10. – 25.10.20
█ RS45.20: 31.10. – 01.11.20
█ RS46.20: 07.11. – 08.11.20


Infos & Termine…

Papillon Sauerland

Kombikurs Elpe / Sauerland

Im Sauerland kannst du in Elpe (Olsberg) und in Willingen (Upland) mit Papillon Gleitschirmfliegen lernen. Wir legen Wert auf eine familiäre und naturnahe Ausbildung.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
█ EK45.20: 31.10. – 07.11.20
█ EK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21


Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
█ ES44.20: 24.10. – 25.10.20
█ ESW44.20: 24.10. – 25.10.20
█ ES45.20: 31.10. – 01.11.20


Kurse mit "W" im Kürzel finden in Willingen statt, alle anderen in Elpe.

Infos & Termine…

Papillon Ruhpolding

Flugschule Ruhpolding

Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind ab sofort online buchbar.

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
█ PS14.21: 03.04. – 04.04.21
█ PS18.21: 01.05. – 02.05.21
█ PS21.21: 22.05. – 23.05.21

Infos & Termine…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Im Stubaital kannst du deine komplette Paragleiter-Ausbildung absolvieren.


Für Piloten ab A-Lizenz ist neben dem Thermik-Technik-Training auch das Performance- und B-Lizenz-Seminar sehr empfehlenswert.

Die Schulungssaison 2020 im Stubai ist abgeschlossen.

Infos & Termine…

Lüsen / Südtirol

Start frei auf der Lüsener Alm

In der Dolomiten-Höhenflugschulung kannst du deine Ausbildung zur A-Lizenz abschließen.


Das Thermik-Technik-Training zählt zu unseren beliebtesten Flugwochen für Piloten, die das "Aktive Fliegen" lernen, trainieren und genießen möchten.


Der Lüsen-Flugurlaub ist die Empfehlung für entspanntes Fliegen mit optionalem Training.


Piloten mit Streckenflug-Ambitionen empfehlen wir das Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
█ DH44.20: 25.10. – 01.11.20
█ DH45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DH46.20: 08.11. – 15.11.20
█ DH52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DH53.20: 27.12. – 03.01.21


Thermik-Technik-Training
█ DT44.20: 25.10. – 01.11.20
█ DT45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DT46.20: 08.11. – 15.11.20
█ DT52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DT53.20: 27.12. – 03.01.21


Lüsen-Flugurlaub
█ DU44.20: 25.10. – 01.11.20
█ DU45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DU46.20: 08.11. – 15.11.20
█ DU52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DU53.20: 27.12. – 03.01.21


Infos & Termine…

Richtig versichert?

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Logo Flugsportversicherungen

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:


  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 30.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

GLEITSCHIRM DIREKT
ICARO-Woche bei GLEITSCHIRM DIREKT

Seit vielen Jahren begleitet und begeistert uns die Firma Icaro im Gleitschirmsport mit ihren Produkten und Innovationen.


Mit Icaro-Produkten kann sich jeder Pilot verwirklichen und weiterentwickeln, egal ob Einsteiger- oder Genusspilot, als Streckenjäger oder im Freestyle- und Acrobereich.

ICARO Logo

Der Hersteller Icaro hat in mehr 20 Jahren viel erreicht und möchte weiterhin seinen Werten treu bleiben: Jede neue Idee, jede technische Entwicklung, jede Innovation ist für das Team von Icaro ein wichtiger Schritt, das Erlebnis Gleitschirmfliegen für alle Pilotinnen und Piloten jeden Alters und jeden Könnens einfacher, sicherer und intensiver zu gestalten.


Und diese Begeisterung möchten wir an dich weitergeben, mit der Chance auf unschlagbare Vorführer-Angebote:


Angefangen im A-Segment mit dem Einsteigerschirm Pica S red. Der Neuwert beträgt 2890 €, als Top-Vorführer jetzt bei uns für nur 1.220 € (alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.).


Mit dem Icaro Falco M bekommst du einen Highend A-Schirm mit einem Neuwert von 3.200 € als Top-Vorführer in der Farbe red jetzt für nur 1.520 €.


Im B-Segment haben wir von Icaro aktuell drei Pandion im Abverkauf, einmal in der Größe S / Farbe red und zweimal in der Größe M und den Farben blue und white/lime. Der Pandion red ist seit Juli 2017 als Vorführer bei uns im Einsatz. Statt zum Neupreis von 3.200 € bekommst du das Vorführermodell für nur 1.420 €.  


Der blaue Pandion M hatte bereits beim DHV-Test gezeigt was er kann und ist deshalb mit den typischen Teststreifen versehen. Statt 3.250 € (Neupreis) bekommst du den Vorführer bei uns für nur 1.120 €.


Der zweite Pandion M ist ebenfalls ein Vorführer, jedoch vielleicht nur 1-2 an der frischen Luft gewesen. Statt für 3.250 € (Neupreis) gibts diesen Praktisch-wie-neu-Schirm jetzt für nur 1.350 €.  


Und schließlich haben wir noch einen Icaro Gravis M in der Farbe red im Angebot. Dieser Medium-B-Schirm ist zwar nicht der schnellste, aber immer einer der höchsten Schirme im Fluggebiet – also genau das richtige Gerät für alle Hausbergkratzer mit Tendenz zu möglichst viel Airtime. Der Neupreis ist 3.750 €, der Vorführer-Abholpreis nur 1.350 €.

Bei Fragen rund um deine Flugausrüstung beraten wir dich gerne:


  • Täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr persönlich im GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop auf der Wasserkuppe

  • unter Tel. 06654-919055 oder

  • per E-Mail

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
Jens - Gleitschirm Direkt

Jens Salomon

Gleitschirm Direkt

Hygienekonzept

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen. Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich. Weitere Infos findest du in unserem Hygienekonzept.

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Ulf zum Motorschirmkurs MK40.20:
"In einer Woche vom Gleitschirmflieger zum Motorschirmflieger"

Kaum zu glauben, aber wahr. In einer Woche vom Gleitschirmflieger zum Motorschirmflieger. Glück mit dem Wetter gehört natürlich dazu.


Ich bin heute zum ersten Mal mit meiner eigenen Ausrüstung geflogen. Das ist schon eine ganz andere Art zu fliegen, sich nicht um die nächste Aufwindquelle kümmern zu müssen. Und durchstarten zu können, ist auch eine ganz neue Erfahrung. Die geniale Lösung fürs Flachland. Was man dafür braucht bekommt man hier. – Ulf

Christoph zu Thermik-Technik-Training DT42.20:
"Was für eine geile Zeit!!"

Was für eine geile Zeit!! Hammer gut gelaufen und Mega gute Lehrer die einem so richtig gut in die Thermik helfen. Ich bin jetzt noch total glücklich über die ganzen Eindrücke.


Ein kleiner Einblick wie das abgelaufen ist, könnt Ihr dem Youtube Link entnehmen! – Christoph

Youtube-Videoclip

Christoph über Lüsen

Wulf zur STR-Woche FG40.20:
"Besser hätte es für mich nicht laufen können"

Glücklicherweise war das Wetter so, dass wir uns schwerpunktmäßig mit Groundhandling und Soaring beschäftigen "mussten", was ohnehin mein persönliches Ziel war. Die Anleitungen dazu waren so Klasse, dass ich alle meine Ziele erreicht habe. Besser hätte es für mich nicht laufen können.


Obendrein war die Gruppe sehr nett – und Marina und Hauke sowieso. War bestimmt nicht meine letzte Veranstaltung bei Papillon! – Wulf

Sven zum Thermik-Technik-Training DT41.20:
"Immer wieder zu empfehlen"

Dies war meine dritte Veranstaltung im Tulperhof. Wie immer wurden wir lecker von Erna bekocht und hatten dabei einen schönen Ausblick auf die traumhafte Bergkulisse.


Der Thermik Technik Kurs hat mich wie zu erwarten voll überzeugt. Jederzeit habe ich mich sicher gefühlt unter dem Funk der Fluglehrer. Nach diesem Kurs fühle ich mich noch sicherer was unter meinem Schirm.


Die Kombination mit der Theorie finde ich sehr gut, man lernt nochmals viel über das Wetter und damit um zu gehen. Meine nächste Flugwoche wird schon bald wieder mit Papillon statt finden – Sven

Lutz zur Venetien-Flugwoche FV40.20:
"Die Flugwoche mit Moni war der Hammer"

Die Flugwoche mit Moni war der Hammer. Ich habe viel gelernt. Nicht nur über das Gleitschirmfliegen. Auch das Alternativprogramm, als es nicht fliegbar war, haben Moni und Ihr Team hervorragend gemacht.


Moni ist mit sehr viel Fachwissen, Engagement und Liebe beim Gleitschirmfliegen dabei und das spürt man. Ein Freund und ich haben für den Sommer 2021 wieder einen Kurs in Bassano bei Moni gebucht. Auch kulturell und kulinarisch ist Venetien eine Reise wert – Lutz

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Flugcenter 
Das Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und LTB-Service hat täglich Mo-So von 9-17 Uhr geöffnet.

Papillon Paragliding
RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum | Datenschutz

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend. LY-Code: -158

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}