Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 896
8. Oktober 2020

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Lanzarote: Inselfliegen statt Wintergrau | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, STR-Training, Lanzarote, Monaco, Nova: Vorfüher-Abverkauf, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

seit 2004 versorgen wir interessierte Pilotinnen und Piloten jede Woche kostenlos mit der Flugwetterprognose, Infos, Angeboten und News rund um den Flugsport.

Damit die Fliegermail auch in Zukunft immer gut bei dir ankommt, verwenden wir ab nächster Woche ein neues Programm zum Versand.

Solltest du nächste Woche bis spätestens Freitag Vormittag (16.10.) keine Fliegermail erhalten haben, trage deine aktuelle E-Mail-Adresse bitte nochmal auf papillon.de/go/rundmail ein.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Youtube
Video: Impressionen von der September-Nordslowenienwoche

Slowenien Lastminute: In der Socatal-Slowenienwoche ab 11.10. ist kurzfristig ein Platz frei geworden! Infos & Buchung…

Das Wochenende 10.-11.10.2020

Wir beobachten ständig die aktuellen Entwicklungen. Bis auf Weiteres finden unsere Kurse wie geplant statt.

Personen aus Risikogebieten können bei Vorlage eines negativen Corona-Tests teilnehmen, der nicht älter als 48 Stunden vor Kursbeginn ist. Alternativ können Teilnehmer aus Risikogebieten auch ohne zusätzliche Gebühren auf einen späteren Termin umbuchen.

Hygiene-Hinweis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen.

Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich.

Papillon Paragliding Wasserkuppe

Im Papillon Flucenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 18 Uhr für dich da.

Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop) – und natürlich jederzeit per E-Mail.

  • Die nächsten Grund- und Kombikurse in der Rhön starten unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben programmgemäß. Wer zum Schnupperkurs angemeldet ist, kann am Theorieunterricht teilnehmen oder auf einen späteren Termin umbuchen.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, 10.10. um 10:30 Uhr, derzeit noch ein Restplatz frei.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.

  • In der kommenden Woche bieten wir Höhenflugbetreuung im italienischen Feltre (Höhendifferenz: 1000 Meter) an. Wenn du mitfliegen möchtest, kannst du dich für die ganze Woche, aber auch für einzelne Tage anmelden. Los gehts am Montag, 12. Oktober und dann täglich bis einschließlich Samstag.
    Nachholflüge im Rahmen einer gültigen Wettergarantie sind kostenlos; wenn du deine Schulungsflüge schon komplett hast, kannst du für 90 Euro pro Tag mitfliegen. Zur Anmeldung genügt eine formlose Mail an anmeldung@papillon.de. Mit der Bestätigung schicken wir dir auch einen Kontakt, der dir bei der Unterkunftsbuchung behilflich sein kann.
Papillon Paragliding Sauerland
  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 10.10.2020 in der Flugschule in Elpe und in Willingen und sind ausgebucht.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 im Sauerland sind online buchbar.
Papillon Paragliding Ruhpolding
  • Die Schulungssaison 2020 in Ruhpolding ist beendet.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Am Wochenende bieten wir im Stubai Höhenflugbetreuung an. Los gehts am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 8 Uhr an der Flugschule in Neustift. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen können nur Österreicher*innen teilnehmen. Sollten dir noch Flüge im Rahmen der Wettergarantie fehlen, kannst du bis zum 15. Flug kostenlos mitfliegen. Wenn du deine Schulungsflüge schon komplett hast, kannst du dich für 85 € pro Tag anmelden. Wenn du an einem oder an mehreren Tagen mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. +43 5226 3344 an.
Papillon Lüsen
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 11.10. um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Los geht’s dann am Abend mit dem Eröffnungsbriefing im Tulperhof.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (GS-A/B) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 09.10. um 13 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Höhenflugschulung.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose für das Wochenende 9.-11.10.2020
Mittelgebirge

Freitag, 9.10.20: Ein Tiefdruck-System mit mehreren Zentren liegt über Skandinavien. In der Nacht ist eine Kaltfront über Deutschland gezogen. Aufgrund eines Hochs über dem Alpenraum wird diese Kaltfront gebremst und verweilt schließlich mit einer West-Ost Ausrichtung quer über der Republik.

Dementsprechend ist am frühen Vormittag mit einem Schwerpunkt der Niederschläge zu rechnen, allerdings kann es vereinzelt bis in den Abend immer wieder zu Regenfällen kommen. Dazu ist die Luftmasse relativ feucht und somit wird es dicht bewölkt. Der Südwest-Wind ist am Morgen am stärksten und wird um die Mittagszeit schwächer, bevor er am Abend leicht zunimmt.  

Samstag, 10.10.20: Ein Höhentrog, der sich aus Nordwest über Deutschland schiebt, ermöglicht es der Kaltfront, weiter Richtung Süden voranzuziehen. Am Morgen und Vormittag ist noch Niederschlag vorhergesagt, dieser soll aber im Tagesverlauf abklingen.

Auch die Bewölkung lässt nach und bis zum Nachmittag zeigt sich auch mal wieder die Sonne. Der Wind hat weitgehend auf West gedreht und nimmt im Tagesverlauf ab.

Sonntag, 11.10.20: Das Tief ist abgezogen und Zwischenhocheinfluss wird wetterbestimmend. Die Bewölkung nimmt ab und auch die Sonne ist zu sehen. Der inzwischen schwache Wind dreht im Tagesverlauf von Südwest über West auf Nordwest.

Alpen

Freitag, 9.10.20: Der Alpenraum liegt unter Hochdruckeinfluss. Nachdem sich mögliche Nebel- und Hochnebelfelder aufgelöst haben wird es mit thermischer altocumulus-Bewölkung und einigen Cirren freundlich und es sind gute Flugbedingungen zu erwarten.

Auf der Alpennordseite muss auf eine durch den tiefen Druck im Norden ausgelöste südwestliche Strömung besonders im westlichen Bereich der Alpen geachtet werden.

Samstag, 10.10.20: Das Frontensystem, das am Vortag über Deutschland lag, hat bis zum Mittag das Hoch abgedrängt und die Alpen erreicht. Am Nachmittag bildet sich Nordföhn.

Auf der Alpennordseite nimmt der nordwestliche Wind deutlich zu. Am Morgen ist es noch verbreitet freundlich. Später verdichtet sich die Bewölkung von Westen her und Regen setzt ein.

Auch auf der Alpensüdseite ist es am Vormittag noch freundlich. Dennoch ist erhöhte Vorsicht geboten, denn es ist möglich, dass der starke Nordwestwind in Form des Föhn auf die Alpensüdseite übergreift. Bis zum Nachmittag zieht die Kaltfront ebenfalls über die Alpensüdseite und auch hier wird es von Westen her bewölkter und regnerisch.

Sonntag, 11.10.20: Während sich im Norden wieder höherer Druck etabliert hat, hat sich im Süden ein Italientief gebildet. Der Nordföhn hält an.

Auf der Alpennordseite ist dennoch aufgrund des Nordföhns mit ausgeprägter Bewölkung und Niederschlag zu rechnen.

Auf der Alpensüdseite ist es aufgrund des Italientiefs windig mit dichter Bewölkung und regnerisch. Lokal könnte es aufgrund des Nordföhns aufgelockerter und freundlicher sein.

– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gleitschirmfliegen lernen mit Papillon Paragliding
Einsteigerkurse Rhön

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK42.20: Sa., 10.10. – 17.10.20 – ausgebucht
Restplätze frei RK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – Restplätze
Restplätze frei RK44.20: Sa., 24.10. – 31.10.20 – Restplätze
ausgebucht RK45.20: Sa., 31.10. – 07.11.20 – ausgebucht
Restplätze frei RK46.20: Sa., 07.11. – 14.11.20 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS42.20: Sa., 10.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht RS43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – ausgebucht
ausgebucht RS44.20: Sa., 24.10. – 25.10.20 – ausgebucht

Papillon Sauerland / Elpe und Willingen

Seit dieser Saison bieten wir Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland außer in Elpe (Olsberg) auch in Willingen (Upland) an.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EKW42.20: Sa., 10.10. – 17.10.20 – ausgebucht
ausgebucht EK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – ausgebucht
frei EK45.20: Sa., 31.10. – 07.11.20 – freie Plätze
frei EK1.21: Sa., 02.01. – 09.01.21 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES42.20: Sa., 10.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht ESW42.20: Sa., 10.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht ES43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – ausgebucht

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

Die Schulungssaison 2020 in Ruhpolding ist beendet.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – ausgebucht
ausgebucht AK45.20: Sa., 31.10. – 07.11.20 – ausgebucht

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – ausgebucht
ausgebucht AW45.20: Sa., 31.10. – 01.11.20 – ausgebucht

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
ausgebucht AH44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – ausgebucht

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
ausgebucht AT44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – ausgebucht

Papillon Lüsen / Südtirol

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – Restplätze
ausgebucht DH43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – ausgebucht
Restplätze frei DH44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – Restplätze
frei DH45.20: So., 01.11. – 08.11.20 – freie Plätze
frei DH46.20: So., 08.11. – 15.11.20 – freie Plätze
frei DH52.20: So., 20.12. – 27.12.20 – freie Plätze
frei DH53.20: So., 27.12. – 03.01.21 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – Restplätze
ausgebucht DT43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DT44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – ausgebucht
Restplätze frei DT45.20: So., 01.11. – 08.11.20 – Restplätze
frei DT46.20: So., 08.11. – 15.11.20 – freie Plätze
frei DT52.20: So., 20.12. – 27.12.20 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – Restplätze
ausgebucht DU43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DU44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – ausgebucht
Restplätze frei DU45.20: So., 01.11. – 08.11.20 – Restplätze
frei DU46.20: So., 08.11. – 15.11.20 – freie Plätze
frei DU52.20: So., 20.12. – 27.12.20 – freie Plätze

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

Restplätze frei DU42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
ausgebucht FV42.20: So., 11.10. – 17.10.20 – Venetien – ausgebucht
Restplätze frei FS42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – Slowenien-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei FR42.20: Mo., 12.10. – 16.10.20 – STR-Woche Ruhpolding – freie Restplätze
ausgebucht FMH43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – Meduno STR-Woche – ausgebucht

  • Papillon Terminfinder mit allen Reisen und Fortbildungen…
Die letzten Termine 2020:
STR-Training im Sauerland und in Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Sauerland

frei ESTR46.20: Do., 12.11. – 15.11.20 – freie Plätze

STR-Woche Ruhpolding

Restplätze frei FR42.20: Mo., 12.10. – 16.10.20 – 2 Restplätze

STR-Training

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Bei Fragen zu den Papillon STR-Trainings oder zu unseren anderen Reisen und Fortbildungen erreichst du uns per E-Mail oder täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Lanzarote:
Inselflugwochen statt Wintergrau

Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen.

Ein besonderes Highlight sind Flüge an den fast 600 Meter hohen Klippen des 15 Kilometer langen Riscos de Famara. Auch für alle anderen Windrichtungen gibt es beeindruckend schöne Fluggebiete auf Lanzarote.

Hier arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung deiner Soaring-Technik, deinen Starts und Landungen und an deinem Schirm-Handling. Für Tage mit stärkerem Wind haben wir für dich auch kleinere Schirme vor Ort. Es gibt mehrere Strände, an denen wir uns beim Groundhandling austoben können.

Natürlich erhältst du die täglichen für Papillon typischen Wetterbriefings und damit eine meteorologische Weiterbildung. Gerne führen wir zusätzliche Theorie-Einheiten zum Thema Soaring, Handling, Rückwärts-Aufziehen, Starten, Landen etc. durch.

Auf Lanzarote genießt du einen unvergesslichen „Flugurlaub bei Freunden“ in entspannter Atmosphäre und mit einem abwechslungsreichen Rahmenproramm. Kiten, Surfen, Tauchen, Strandurlaub oder Sightseeing – Das und vieles mehr ist an (den statistisch wenigen) nicht-fliegbaren Tagen möglich und eine schöne Alternative für nicht-fliegende Begleitung.

Restplätze frei FLA49.20: So., 29.11. – 06.12.20 – Restplätze
frei FLA50.20: So., 06.12. – 13.12.20 – freie Plätze

  • Papillon-Flugwochen Lanzarote: Infos, Bilder, Feedback, Termine, Buchung…

Lanzarote

Finca

Kai

Kai Kessler, Fluglehrer, Groundhandling und Soaring-Experte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach

Bei Fragen zur Lanzarote-Flugwoche oder zu unseren weiteren Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Jetzt anmelden & mitfliegen:
Neujahrsfliegen in Monaco und Sospel

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.

Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.

Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen. Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.

Leistungen: max. 7 Teilnehmer | Thermiktraining | Soaringtraining | Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung | Tägliches Meteorologiebriefing | Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer | Geländebriefings | Videoanalysen | Start- und Landeplatzgebühr | auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Restplätze frei FM53.20: So., 27.12.20 – 02.01.21 – freie Restplätze
frei FM1.21: So., 03.01.21 – 09.01.21 – freie Plätze

  • Monaco-Flugurlaub: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…
  • Videoclip: Sky & Sand – FLY MONACO

Monika Eller
Monika Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Bei Fragen zur Monaco-Flugwoche oder zu unseren weiteren Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Fortbildungen
Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe und Sauerland

Jetzt laufen wieder unsere beliebten Rückwärtsstart-Trainings auf der Wasserkuppe und im Sauerland.

Rückwärtsstart-Training Rhön:

Restplätze frei RZ42.20: Sa., 10.10. – 11.10.20 – Restplätze
Restplätze frei RZ43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – Restplätze
frei RZ44.20: Sa., 24.10. – 25.10.20 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Sauerland:

Restplätze frei EZ43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

RZ

Trainiere deinen Rückwärtsstart und dein Groundhandling mit professioneller Anleitung!

Ab November wieder jedes Wochenende:
Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Restplätze frei RR46.20: So., 08.11. – 08.11.20 – Restplätze
Restplätze frei RR47.20: So., 15.11. – 15.11.20 – Restplätze
frei RR48.20: So., 22.11. – 22.11.20 – freie Plätze
frei RR49.20: So., 29.11. – 29.11.20 – freie Plätze
ausgebucht RR50.20: So., 06.12. – 06.12.20 – ausgebucht
frei RR51.20: So., 13.12. – 13.12.20 – freie Plätze
frei RR52.20: So., 20.12. – 20.12.20 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
Fortbildung zur Motorschirm-Lizenz (SPL)

Mit dem Motorschirm startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Diese Art der UL-Fliegerei ist mit Abstand die günstigste und am einfachsten zu erlernende Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen.

Das komplette Equipment passt in einen Kofferraum und ist, verglichen mit allen anderen Arten des motorisierten Fliegens, sehr günstig.

Restplätze frei MK44.20: Sa., 24.10. – 31.10.20 – Restplätze
frei MK49.20: Sa., 28.11. – 05.12.20 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Feedback, Bilder, Buchung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Motorschirm

Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT:
NOVA Vorführer-Abverkauf

Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts diese Woche einige NOVA-Vorführer zu knallhart kalkulierten Abverkaufspreisen!

  • Mentor 6M red – Vorführer Neupreis: 4.100 € – Vorführer: nur 2.950 €
  • Mentor 6 Gebrauchtankauf aus März 2019 statt 2.890 € nur 2.490 €
  • Mentor 6S blue Vorführer Neupreis: 4.100 € – Vorführer: nur 2.760 €
  • Prion 4S neu nur 2.420 €
  • Prion 4 XS aus 05/2018 statt für 1.790 € für nur 1.490 €

Gerne beraten wir dich persönlich tägl. Mo-So 9-18 Uhr im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe oder während dieser Zeiten unter Tel. 06654-919055.

Feedback von Papillon-Piloten
Marleen zur Zoutelande-Flugwoche FZR37.20: "Eine tolle Reise mit vielen neuen Erfahrungen"

Eine tolle Reise mit vielen neuen Erfahrungen. Ich konnte sehr viel dazu lernen, die organisatorische und menschliche Betreuung waren einfach super. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und bin gerne wieder dabei 🙂 – Marleen

Jörg zum Sauerland-Kombikurs EK39.20: "…diese Woche in Elpe, die ersten Höhenflüge waren unvergleichlich…"

Dieser Kombikurs, diese Woche in Elpe, die ersten Höhenflüge waren unvergleichlich,
Jeder der einmal fliegen möchte, die Welt von oben sehen möchte, das Gefühl des Gleitens spüren möchte der wird sich hier wohfühlen. Ich habe in dieser Woche nette Menschen kennengelernt, Fluglehrer,

Grüße an Britta, Jürgen und Micha die mich perfekt vorbereitet haben, dazu hatten wir einfach eine Menge Spaß, jederzeit ungezwungen mit dem Gefühl von Sicherheit, Freiheit und Zufriedenheit. Bin im November wieder bei Euch um zum "Fliegen". Macht weiter so.
Die Besten Grüße Jörg

Jörg
Agnes zum Motorschirmkurs MK40.20: "Wir haben eine tolle Woche hinter uns"

Wir haben eine tolle Woche hinter uns. Das anfangs schlechtes Wetter hat sich zum superschönen Flugwetter entwickelt und mit Sven Hilfe konnten wir ganz viele Flüge machen die zu einem positiven Abschluss unserer praktischen Prüfung geführt haben. Vor allem ich als Frau mit 50 kg Gewicht war bei Ihm in den besten Händen, hätte nie gedacht das ich jemals in den Genuß kommen würde ein Motorschirm zu fliegen. Danke Sven
MfG, Agnes

Frank zur Nordslowenien-Flugwoche FSB38.20: "… habe schon wieder gebucht!"

Wieder zwei super schöne Wochen zum Fliegen! Vielen Dank und ich habe schon wieder gebucht! – Frank

Julie zum Gleitschirm-Kombikurs PK38.20 in Ruhpolding: "Meine hohen Erwartungen an den Kurs wurden in Ruhpolding nicht nur erfüllt, sondern übertroffen"

Meine hohen Erwartungen an den Kurs wurden in Ruhpolding nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Ich hatte gemeinsam mit meinen 2 Freunden und einer tollen Gruppe ein super schönes Erlebnis, welches mir für immer positiv in Erinnerung bleibt.

Matthias und Reini haben uns sehr gut angeleitet, sodass man sich in der Luft zu jeder Zeit sicher gefühlt hat und die Zeit dabei genießen konnte. Vielen Dank für diese tolle, spaßige und unvergessliche Zeit! 🙂 – Julie

PK38.20

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +4966547548
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -173

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}