Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 892
10. September 2020

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Startklar zum Sunset-Flug am Westhang | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Algo-Alternativen, HORIZON EN-B-Vorführer-Aktion, Dolomiten-Fluginfos, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

weil unsere Spanien-Flugwochen dieses Jahr leider nicht wie geplant stattfinden können, bieten wir einige nicht weniger reizvolle Algo-Alternativen an! Wo du mit uns in den nächsten Wochen abheben kannst, erfährst du in der heutigen Fliegermail.

Spontan nach Slowenien? Gerade ist noch ein Last-Minute-Platz für die Socatal-Flugwoche ab 13.9. frei geworden!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Tandemflug
Fb-Clip: Tandemflug vom Westhang

Das Wochenende 12.-13.9.2020

Hygiene-Hinweis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen.

Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich.

Papillon Paragliding Wasserkuppe

Im Papillon Flucenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 18 Uhr für dich da.

Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop) – und natürlich jederzeit per E-Mail.

Wasserkuppe Westhang
Foto: Lennard Schubert
  • Die nächsten Einsteigerkurse in der Rhön starten unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben programmgemäß und sind bis Mitte Oktober ausgebucht.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.
Papillon Paragliding Sauerland
  • Der nächste Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 12.9. in Elpe und ist ausgebucht.
Papillon Paragliding Ruhpolding
  • Die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse im Chiemgau starten programmgemäß am 12. 9. in Ruhpolding, derzeit noch Plätze frei.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 12.9., derzeit noch Restplätze frei.
Papillon Lüsen
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 13.9. um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Los geht’s dann am Abend mit dem Eröffnungsbriefing im Tulperhof.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (GS-A/B) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 11.9. um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Höhenflugschulung.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose für das Wochenende 11.-13.9.2020
Mittelgebirge

Freitag, 11.09.2020: Für dieses Wochenende kommt der Sommer noch einmal zurück. Eine Hochdruckbrücke zieht sich vom Atlantik westlich Frankreichs über Deutschland nach Weißrussland, wo sich auch eines der Zentren des Hochs befindet.

Da die Luftmasse rechts um diesen Kern zirkuliert, herrscht in Deutschland eine schwache westliche Strömung. An der Wasserkuppe ist voraussichtlich mit schwachem Südwestwind zu rechnen. Es wird den ganzen Tag über sehr freundlich und sonnig mit nur wenigen Wolken.

Samstag, 12.09.2020: Auch der Samstag bleibt freundlich. Das Hoch verlagert sich etwas nach Südosten. Eine Kaltfront streift den Norden des Landes am frühen Abend. Dabei bleibt es überall trocken, nur im äußersten Norden hat die Kaltfront etwas Regen im Gepäck. In der Mitte und im Süden bleibt Hochdruckeinfluss wetterbestimmend, allerdings legt der Südwest-Wind etwas zu.

Sonntag, 13.09.2020: Der Hochdruckeinfluss gewinnt wieder an Einfluss. Der Wind wird wieder schwächer im Vergleich zum Vortag und weht voraussichtlich aus west- bis südlichen Richtungen. Ansonsten bleibt es sehr freundlich bei geringer Bewölkung.

Alpen

Freitag, 11.09.2020: Der Alpenraum befindet sich in einer flachen Druckverteilung mit leichtem Hochdruckeinfluss aus Norden. Über dem Mittelmeer liegt ein Höhentief. Hierdurch wird feuchte Luft in Richtung des Alpenraumes geleitet und die Luftmasse labilisiert. Insbesondere im Nordalpenraum kommt es dadurch zu einer verdichteten Bewölkung, vereinzelt treten am Nachmittag auch Schauer und Gewitter auf.

Die Südalpenseite zeigt sich freundlicher, hier ist die Bewölkung geringer und auch das Risiko für Überentwicklungen sinkt deutlich.

Samstag, 12.09.2020: Das Höhentief hat sich aufgelöst, ansonsten ändert sich an der Großwetterlage wenig. Ähnlich zum Vortag beginnt der Samstag freundlich mit gutem Flugwetter. Auf der Alpennordseite kommt es ab dem Nachmittag wieder zu lokalen Überentwicklungen.

Die Alpensüdseite zeigt sich hier erneut begünstigt. Hier sind nahezu keine Überentwicklungen prognostiziert, mit schwachem inneralpinem Nordwind wird es ab dem Mittag thermisch.

Sonntag, 13.09.2020: Zum Abschluss des Wochenendes gibt es noch einmal Hochdruckwetter im gesamten Alpenraum. Bei geringer Bewölkung beginnt der Tag ruhig und freundlich und es ergeben sich sehr gute Schulungsbedingungen.

Bis zum Mittag wird es dann allmählich thermisch und auch erfahrene Piloten kommen in der frühherbstlichen Thermik auf ihre Kosten.

– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gleitschirmfliegen lernen mit Papillon Paragliding
Papillon Sauerland / Elpe und Willingen

Seit dieser Saison bieten wir Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland außer in Elpe (Olsberg) auch in Willingen (Upland) an.

Bild: Nach erfolgreichem Rückwärtsstart-Training gibt Britta "Start frei!" an den Bruchhauser Steinen

Elpe

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK39.20: Sa., 19.09. – 26.09.20 – Elpe – ausgebucht
frei EK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – Elpe – freie Plätze
ausgebucht EKW42.20: Sa., 10.10. – 17.10.20 – Willingen – ausgebucht
frei EK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – Elpe – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – Elpe – Restplätze
ausgebucht ES39.20: Sa., 19.09. – 20.09.20 – Elpe – ausgebucht
ausgebucht ESW40.20: Sa., 26.09. – 27.09.20 – Willingen – ausgebucht

Windenschlepp-Einweisung Sauerland
ausgebucht EWK40.20: Fr., 02.10. – 03.10.20 – Brilon – ausgebucht

Einsteigerkurse Rhön

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RK39.20: Sa., 19.09. – 26.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RK40.20: Sa., 26.09. – 03.10.20 – ausgebucht
Restplätze frei RK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – Restplätze
ausgebucht RK42.20: Sa., 10.10. – 17.10.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RS39.20: Sa., 19.09. – 20.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RS40.20: Sa., 26.09. – 27.09.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF38.20: Fr., 11.09. – 12.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RSF39.20: Fr., 18.09. – 19.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RSF40.20: Fr., 25.09. – 26.09.20 – ausgebucht

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – freie Plätze
ausgebucht PK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht PS41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – ausgebucht

Alpen-Paragliding-Center Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – Restplätze
Restplätze frei AK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – Restplätze
frei AK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – freie Plätze
frei AK45.20: Sa., 31.10. – 07.11.20 – freie Plätze
14 Tage

Gratulation: In 14 Tagen zur Lizenz!

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – Restplätze
frei AW41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – freie Plätze
frei AW43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht AH42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
frei AH44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht AT42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
frei AT44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht

Papillon Lüsen / Südtirol

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Restplätze
Restplätze frei DH39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – Restplätze
ausgebucht DH40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DH41.20: So., 04.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DH42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DH43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – ausgebucht
Restplätze frei DH44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DT39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DT40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DT41.20: So., 04.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DT42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
frei DT43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – freie Plätze
frei DT44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DU39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DU40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DU41.20: So., 04.10. – 11.10.20 – ausgebucht
ausgebucht DU42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – ausgebucht
frei DU43.20: So., 18.10. – 25.10.20 – freie Plätze
frei DU44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FGL38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Griechenland-Lefkada – ausgebucht
ausgebucht DU38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
ausgebucht FS38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FSB38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Nordslowenien – ausgebucht
ausgebucht FZ38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Zoutelande – ausgebucht
ausgebucht FG38.20: So., 13.09. – 19.09.20 – STR-Woche Rhön – ausgebucht
ausgebucht FL38.20: So., 13.09. – 19.09.20 – Levico Terme – ausgebucht

  • Papillon Terminfinder mit allen Reisen und Fortbildungen…
Algo-Alternativen im Herbst 2020
KW 40, 26.9. – 3.10.20
Südtirol-Flugsafari mit Josh

Die Reisebeschreibung zur Südtirol-Flugsafari findest du hier: https://www.wasserkuppe.com/suedtirol-flugsafari.html

Bitte beachte: Wir starten diese Reise in dieser Woche nicht ab Tulperhof sondern bitten dich, hier eine Unterkunft zu buchen: https://www.oberwiesen.it.

Wir haben dort einige Zimmer für Papillon-Piloten unverbindlich vorreserviert. Ein Doppelzimmer kostet 100 € (pro Person 50 €), inkl. Frühstück, als Einzelzimmer 90 € inkl. Frühstück.

Für die Tour steht ein Papillon-Bus zur Verfügung. Die zuzüglichen Liftkosten richten sich nach den Fluggebieten (je nach Wetter z. B. Kronplatz, Piz Boe, Speikboden, Roßkopf, Gitsch…).

Wenn Du an der Südtirol-Flugsafari ab 26.9. mit Josh teilnhemen möchtest, dann melde dich bitte formlos unter anmeldung@papillon.de an.

Alternativ findet in der KW 40 noch eine weitere Flugsafari mit unserer Moni statt:

KW40, 27.09. – 03.10.2020
Venetien-Flugsafari: Bassano & mehr…

Bassano gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Fluggebiete weltweit.

Der Monte Grappa, die erste Erhebung nördlich der Po-Ebene lädt ein zu stundenlangen Soaring- und Thermikflügen. In der näheren Umgebung stehen weitere Flugreviere zur Verfügung, die ebenfalls hervorragende Bedingungen für viel Airtime bieten.

Monika sorgt mit ihrer langjährigen Erfahrung dafür, dass ihre Piloten "zur rechten Zeit am rechten Ort" sind: Es gibt wohl keinen Flugberg in Oberitalien, von dem Moni noch nicht gestartet ist… 🙂

Infos, Voraussetzungen, Piloten-Feedback, Bilder zur Venetien-Flugsafari und die Online-Buchung findest du hier: https://www.papillon.de/go/venetien

KW 41, 3.10. – 10.10.
Südtirol-Flugsafari mit Josh

Die Reisebeschreibung zur Südtirol-Flugsafari findest du hier: https://www.wasserkuppe.com/suedtirol-flugsafari.html

Diese Tour wird wie die Vorwoche organsisiert. Akutell bemühen wir uns um eine attraktive Unterkuft im Pustertal, ebenfalls in der Region Bruneck.

Falls du hier mitfliegen möchtest, melde dich bitte per Mail unverbindlich und formlos an: anmeldung@papillon.de

KW 43, 17.10. – 24.10.20
Tulper-Flugwoche: "Thermik- und Abfliegen mit Josh"

Josh steuert in dieser Woche mal die hohen und thermisch aktiven Startplätze an der Plose, dem Kronplatz oder dem Col Rodella an. Unterkunft ist am Tulper.

Falls du hier mitfliegen möchtest, melde dich bitte per Mail unverbindlich und formlos an: anmeldung@papillon.de

Weitere Papillon Flugurlaub- und Trainingsangebote in dieser Woche:

https://www.wasserkuppe.com/thermik-technik-training.html
https://www.wasserkuppe.com/gleitschirmurlaub-luesen.html
https://www.wasserkuppe.com/paragliding-portugal.html

KW 44, 24.10. – 31.10.
Tulper-Flugwoche: "Thermik- und Abfliegen mit Josh"

Josh steuert auch in dieser Woche mal die hohen und thermisch aktiven Startplätze an der Plose, dem Kronplatz oder dem Col Rodella an. Unterkunft ist am Tulper.

Deine Anmeldung zu dieser Woche mit Josh erfolgt über das Thermik-Technik-Training. Die Urlauber bleiben am Tulper. Portugal hat derzeit 2 freie Restplätze.

Weitere Papillon Flugurlaub- und Trainingsangebote in dieser Woche:

https://www.wasserkuppe.com/thermik-technik-training.html
https://www.wasserkuppe.com/gleitschirmurlaub-luesen.html
https://www.wasserkuppe.com/paragliding-portugal.html

KW 45, 31.10. – 7.11.
STR-Woche mit Marina in der Rhön

Marinas Algowoche findet in der Rhön statt! Der Spätherbst hat oft guten Wind zum Groundhandling und Soaring zu bieten. Sollte es wetterbedingt erforderlich sein (z. B. bei Einwinterung), weichen wir in ein anderes Fluggebiet aus.

Infos und Anmeldung: https://www.wasserkuppe.com/gst-rhoen.html

Weitere Papillon Flugurlaub- und Trainingsangebote in dieser Woche:

https://www.wasserkuppe.com/thermik-technik-training.html
https://www.wasserkuppe.com/gleitschirmurlaub-luesen.html

KW 46, 7.11. – 14.11.
Lüsen-Saison-Abschluss-Fliegen 2020

In dieser Woche lädt der Tulper zum letzten Mal vor Weihnachten zum spätherbstlichen Fliegen im kontrastreichen Fotolicht in den Dolomiten ein.

https://www.wasserkuppe.com/thermik-technik-training.html
https://www.wasserkuppe.com/gleitschirmurlaub-luesen.html

Und ab 8.11. startet Monika zum Saison-Abschlussfliegen nach Venetien:

https://www.papillon.de/go/venetien

Fortbildungen
Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe und Sauerland

Jetzt laufen wieder unsere beliebten Rückwärtsstart-Trainings auf der Wasserkuppe und im Sauerland.

Rückwärtsstart-Training Rhön:

Restplätze frei RZ38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – Restplätze
Restplätze frei RZ39.20: Sa., 19.09. – 20.09.20 – Restplätze
frei RZ42.20: Sa., 10.10. – 11.10.20 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Sauerland:

Restplätze frei EZ43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

RZ

Trainiere deinen Rückwärtsstart und dein Groundhandling mit professioneller Anleitung!

Fortbildung zur Motorschirm-Lizenz (SPL)

Mit dem Motorschirm startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Diese Art der UL-Fliegerei ist mit Abstand die günstigste und am einfachsten zu erlernende Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen.

Das komplette Equipment passt in einen Kofferraum und ist, verglichen mit allen anderen Arten des motorisierten Fliegens, sehr günstig.

Restplätze frei MK40.20: Sa., 26.09. – 03.10.20 – Restplätze
frei MK44.20: Sa., 24.10. – 31.10.20 – freie Plätze
frei MK49.20: Sa., 28.11. – 05.12.20 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Feedback, Bilder, Buchung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Motorschirm

Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Windenschlepp-Einweisung im Weserbergland

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für „Flachlandpiloten“ ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi „vor der Haustüre“ zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

ausgebucht WK40.20: Fr., 25.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht WK44.20: Fr., 23.10. – 25.10.20 – ausgebucht
frei WK49.20: Fr., 27.11. – 29.11.20 – freie Plätze

  • Windenschlepp:
    Infos, Termine, Feedback, Bilder, Buchung

Windenstart-Berechtigung

Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Lernen von den Besten 2020:
Groundhandling-Intensivkurse von und mit Mike Küng

Dieses Jahr kommt Mike Küng, Weltrekordler, Testpilot und „Meister der Schirmbeherrschung“ noch an zwei Wochenenden zu Groundhandlingkursen auf die Wasserkuppe.

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch Mike Küng:

"Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren – und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!“

Restplätze frei RGH40.20: Sa., 26.09. – 27.09.20 – Restplätze
frei RGH41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Mike Küng Groundhandlingtraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

In diesem Kurs vermittelt Weltrekordler und „Meister der Schirmbeherrschung“ Mike Küng seine Groundhandling-Technik, die auch für Starkwind-Handling konzipiert ist.

Auf zu neuen Horizonten mit GLEITSCHIRM DIREKT:
HORIZON EN-B-Vorführer-Schnäppchen

Der HORIZON ist der zuverlässige und leistungsstarke EN-B-Schirm für Piloten, die immer zu neuen Horizonten unterwegs sind.

Ein ehrlicher B-Schirm mit revolutionärer Leistung und sportlichem Handling. Mit seiner Gleitleistung von 10,7 und seiner hohen Geschwindigkeit ist der HORIZON ein idealer Streckenflügel. Der HORIZON reagiert präzise und verzögerungsfrei auf kleinste Steuerimpulse und setzt Thermik sehr zuverlässig in Höhe um.

Der Horizon ist für den erfahrenen Piloten eine Offenbarung. Er bringt dich in ein neues Level des Gleitschirmfliegens. Sein Charakter spiegelt sich in seinem Namen wieder. Lass dich beflügeln von einem Gefühl der Freiheit, was seinesgleichen sucht. Seine Drehfreudigkeit überzeugt auf ganzer Linie, er wurde entwickelt um dich höher, schneller und weiter zu bringen.

HORIZON
Papillon Paragliders HORIZON EN-B

Die Sharknose sorgt für mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Auch seine Eigenschaften beim Langsamflug sind herausragend. Der HORIZON lässt sich einfach und mit geringer Abhebe­geschwindigkeit starten.

Das 3D Shaping verleiht der Eintrittskante eine faltenfreie Spannung und erhöht, in Kombination mit der Precision Profile Nose (PPN), die Profiltreue im Nasenbereich. Für die perfekte Umströmung des Profils sorgen aufwändige Berechnungen des Balloonings in Verbindung mit der optimierten Flügel-Vorspannung. Das High Pressure Crossport Design (HPCD) optimiert die Querbelüftung der Crossports und schafft einen ausgewogenen Innendruck des Flügels. Das Leinensetup ist mit drei Stammleinen sehr übersichtlich gehalten.

Der intelligente Materialmix und die hochwertige Verarbeitung des HORIZON garantieren eine hohe Lebensdauer bei geringem Kappengewicht.

Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts jetzt einige HORIZON EN-B-Vorführer zum absoluten Schnäppchenpreis, aber nur, so lange der Vorrat reicht:

Anz. Modell Größe Gew. Ber. Design UVP Vorführer-Preis
1x Horizon XS (55-80) C1 3.695 € 1.700 €
1x Horizon XS (55-80) C2 3.695 € 1.700 €
1x Horizon S (65-90) C1 3.695 € 1.700 €
3x Horizon M (80-105) C1 3.695 € 1.700 €
3x Horizon L (95-120) C1 3.695 € 1.700 €

Erkundige dich jetzt nach der Verfügbarkeit – täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe oder unter Tel. 06654-919055.

Wir beraten dich gerne!

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Dolomiten-Flugregeln Herbst 2020

Hier einige wichtige Informationen für Pilotinnen und Piloten, die dieses Jahr in den Trentiner Dolomiten fliegen möchten:

Der italienische Verband der Gleitschirmflieger und Drachenflieger (www.fivl.it) hat auf seiner Website teilweise geänderte Regeln für das Fliegen in den Trentiner Dolomiten veröffentlicht.

Fliegen in den Dolomiten Regeln ab September 2020

Um im Dolomitengebiet des Trentino fliegen zu können, benötigen Sie in diesem Jahr:

  • Erforderlich: Mindestens eine rote Rauchbombe und eine grüne Rauchbombe , die im Falle eines Unfalls verwendet werden müssen (rot, wenn Sie Hilfe benötigen, grün, wenn Sie keine Hilfe benötigen ).
  • Empfohlen: Die App "112 Where ARE U" ist auf Ihrem Telefon installiert (kostenlos für Android und iOS).
  • Empfohlen: Ein PMR- Radio, das immer auf den 8-16-Sicherheitskanal eingestellt ist.

Rauchbomben können in Canazei im Shop gekauft werden. "Sport Walter" auf dem zentralen Platz. Die Kosten für beide Rauchbomben betragen ca. 10 €.
Wenn Sie einen Unfall hatten, rufen Sie die Telefonnummer 112 an (Die App erledigt das für Sie und gibt gleichzeitig Ihre genaue Position an das Notfallteam weiter.) Aktivieren Sie dann die rote Rauchbombe, wenn Sie Rettung und Unterstützung benötigen, andernfalls grün.
Wenn Sie beim Fliegen den roten Rauch sehen, verlassen Sie den Bereich, um dem Hubschrauber freien Luftraum zu lassen.

Das PMR-Radio muss auf Kanal 8 und Unterkanal 16 eingestellt sein (für den technisch versierten Kanal 8 und den CTCSS-Unterton 16). Deshalb nennen wir es Kanal 8-16, in Italien ist es ein Kanal, der üblicherweise zur Sicherheit in den Bergen verwendet wird.

  • Broschüre Flugregeln Trentiner Dolomiten von 2019
Feedback von Papillon-Piloten
Philip zu seinem Einkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT: "…werde auch in Zukunft gerne auf dich zurückkommen"

Hallo Jens, Ich wollte mich nochmal für deine gute Beratung bedanken. Du hattest mir Ende Juni den Raqoon in Größe M empfohlen, den ich auch gleich in Slowenien ausprobieren konnte.

Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Material und werde auch in Zukunft gerne auf dich zurückkommen. Viele Grüße, Philip

Rike zum Thermik-Technik-Training DT31.20: "Eine großartige Zeit!!"

Ich habe hammerviel gelernt in dieser Woche, wundervolles Starten, wunderbares Landen, ich war zwei Wochen am Stück in Lüsen und würde das allen Pilot*innen empfehlen, ein Quantensprung an Können, weil man für alles viel viel mehr Zeit hat!

Pablo und Jürgen haben uns super durch die Woche begleitet, es gab jeden Morgen tolle Einführung in die Manöver, über Funk waren beide klar und lustig zugleich. Wir haben eine Außenlandung simuliert, das fand ich super, mal einen anderen Landeplatz in Lüsen kennen zu lernen.

Außerdem sind wir am Samstag auf den Kronplatz gefahren und dort gestartet, das war eindeutig das Highlight der Woche, dort zu fliegen, mit anderen Pilot*innen im Luftraum zu sein und laaange am Hang zu soaren. Eine großartige Zeit!! – Rike

Rike in Luesen
Oliver zur Dune du Pyla-Flugwoche FP28.20: "… eine wunderschöne Flugwoche an der Dune du Pyla mit hervorragender Betreuung durch Wuppi!"

Entspanntes Fliegen an der Düne und an der Steilküste, viel dazu gelernt beim Handling des Schirms, Sonne, Sand und Meer und gutes Essen – kurz, wir hatten eine wunderschöne Flugwoche an der Dune du Pyla mit hervorragender Betreuung durch Wuppi! – Oliver

Oliver

Rike zur Dune du Pyla-Flugwoche FP28.20: "Dune du Pyla – ich komme wieder!!"

Nach langer Unsicherheit, ob die Woche an der Dune du Pyla überhaupt stattfinden kann war ich soooo happy, als der Anruf von Papillon wenige Tage vorher kam und ich mich dann endlich auf den Weg nach Südfrankreich machen konnte!

Unser Fluglehrer Wuppi hat uns die Woche super begleitet, viele waren bereits zum zweiten, dritten oder achten Mal mit an der Düne, man wird also Fan – von Wuppi und von der Dune du Pyla! Leider konnten wir nur an einem Tag richtig fliegen, da da der Wind endlich mal passte, die meisten anderen Tage konnten wir dann aber auf der Düne groundhandeln, was auch super war für das bessere Schirmgefühl. Und ein großartiges Bild, bis zu 80 Schirme auf der Düne zu sehen.
Der Campingplatz Panorma ist zauberschön – unter Pinien zu campen und das Meeresrauschen im Ohr ist ein Traum.

Und auch das Drumherum mit der Gruppe war super schön: wir haben die Abende mal im Restaurant und mal am Grill verbracht oder einfach mit einem Wein in der Hand mit Blick aufs Meer.
Dune du Pyla – ich komme wieder!! – Rike

Rike
Lea zum WoMo-Flugurlaub FZW35.20: "Besser kann man das nicht organisieren und koordinieren."

Eine unglaubliche Flugwoche mit Airtime im deutlichen zweistelligen Bereich bei einen Piloten-Mix vom Anfänger bis zum Crack. Besser kann man das nicht organisieren und koordinieren.

Vielen Dank an Martin, der unermütlich für uns die besten Startplätze und Konditionen gesucht und gefunden hat. – Lea

FZW
Stefan zum WoMo-Flugurlaub FZW35.20: "…besser geht’s nicht"

Groundhandling, Soaring, Thermik und ein bisschen Strecke. Alles das vereint in 1 Woche, besser geht’s nicht. Martin hat uns nicht nur in das richtige Fluggebiet, sondern auch auf die Startplätze mit den besten Bedingungen zur richtigen Zeit gebracht.

Er hat auch ermöglicht, dass die Gruppe zusammen fliegt trotz sehr unterschiedlichen Fähigkeiten der Piloten. – Stefan

Stefan

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +4966547548
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: HLDY20

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}