Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 891
3. September 2020

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Spätsommerfliegen in der Rhön | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, im September: Griechenland-Flugurlaub, Mike Küng Groundhandling-Training, Motorschirmschulung in Höxter, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

für alle, die den Flugsommer etwas verlängern möchten, empfehlen wir einen Griechenland-Flugurlaub in Lefkada – oder eine Slowenien-Flugwoche im Socatal oder in Nordslowenien (derzeit nur noch ein Resplatz frei!).

Wen es nicht in die Ferne zieht, kann im September vom Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng auf der Wasserkuppe Groundhandling und Rückwärtsstart lernen und trainieren.

Mehr dazu gibts in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Facebook

Facebook-Clip
:
Mit dem Pyla am Pferdskopf

Das Wochenende 5.-6.9.2020

Hygiene-Hinweis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen.

Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich.

Papillon Paragliding Wasserkuppe

Im Papillon Flucenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 18 Uhr für dich da.

Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop) – und natürlich jederzeit per E-Mail.

Abtsrodaer Kuppe
Start an der Abtsrodaer Kuppe
  • Die nächsten Einsteigerkurse in der Rhön starten unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben programmgemäß und sind bis Mitte Oktober ausgebucht.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.
Papillon Paragliding Sauerland
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 5.9. in Willingen und sind ausgebucht.
Papillon Paragliding Ruhpolding
  • Die nächsten Paragliding-Einsteigerkurse im Chiemgau starten am 12. September, derzeit noch Plätze frei.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai startet programmgemäß am 6.9. und ist ausgebucht.
Papillon Lüsen
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 6.9. um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Die kommenden Lüsenflugwochen sind ausgebucht und starten am Sonntagabend mit dem Eröffnungsbriefing im Tulperhof.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (GS-A/B) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 4.9. um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Höhenflugschulung.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose für das Wochenende 04.-06.9.2020
Mittelgebirge

Freitag, 04.09.2020: Ein Islandtief beeinflusst das Wettergeschehen und sorgt am Vormittag für kräftigen südwestlichen Wind. Zum Abend hin wird es ruhiger, so dass sich Bedingungen zum Groundhandling, oder für erfahrene Piloten zum Soaring an der Weiherkuppe, einstellen können.

Die Kaltfront des Tiefs ist kaum wetterwirksam und liegt am Mittag mittig mit ost- westlicher Ausrichtung über Deutschland. Es bleibt den ganzen Tag über trocken mit wechselnder Bewölkung, zwischendurch zeigt sich auch mal die Sonne.

Samstag, 05.09.2020: Eine Kaltfront zieht am Vormittag durch und sorgt für Niederschlag. Der Wind weht aus westlichen Richtungen und ist im Grundwind mäßig stark.

Am Mittag wird es auf der Rückseite der Kaltfront thermisch und auch die Böen nehmen etwas zu. Aufgrund der feuchten Luftmasse bilden sich rasch Quellwolken, die sich verdichten und die thermische Entwicklung durch Abschattungen teilweise einbremsen können. Am Abend beruhigt es sich wieder.

Sonntag, 06.09.2020: Das Tief zieht nach Osten ab. Das Wetter entwickelt sich ähnlich wie am Vortag. Der Wind weht aus west- bis nordwestlichen Richtungen und wird etwas schwächer als am Samstag.

Alpen

Freitag, 04.09.2020: Der Alpenraum liegt unter Hochdruckeinfluss. Die Luftmasse ist stabil geschichtet, morgens und abends sind gute Schulungsbedingungen zu erwarten.

Mittags wird es auf der Alpennordseite aufgrund der stabilen Schichtung nur zögerlich thermisch. Auf der Alpensüdseite ist die thermische Entwicklung etwas weniger gedämpft und damit besser zu erwarten. Ansonsten ist es – typisch Hochdruck – verbreitet wolkenarm und sonnig.

Samstag, 05.09.2020: Das Tief, das auch Deutschland beeinflusst und sich inzwischen vor der norwegischen Küste befindet, streckt seine Kaltfront bis an den Alpenraum aus.

Am Vormittag bleibt der Hochdruckeinfluss auf der Alpennordseite noch bestehen. Ab dem Mittag kommt es vorderseitig der Front zu Labilisierungen und mit einem deutlich auflebenden westlichen Höhenwind zu Schauern und Gewittern.

Auf der Alpensüdseite hält sich der Hochdruckeinfluss deutlich länger und der Samstag verläuft ähnlich zum Vortag. Erst am Abend ist auch hier mit Schauern und vereinzelten Gewittern zu rechnen.

Sonntag, 06.09.2020: Die Front hat nun die Alpen erreicht und sorgt für dichte Bewölkung, ab dem Vormittag kommt es zu eingelagerten Schauern und vereinzelten Gewittern.

– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gleitschirmfliegen lernen mit Papillon Paragliding
Papillon Sauerland / Elpe und Willingen

Seit dieser Saison bieten wir Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland außer in Elpe (Olsberg) auch in Willingen (Upland) an.

Bild: Wenn die Sonne erwacht in den Bergen… – unvergessliche Eindrücke und Flugerlebnisse bei Sunrise-Schulungsflügen mit Britta und Manuel in Elpe/Hochsauerland

Elpe

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EKW37.20: Sa., 05.09. – 12.09.20 – Willingen – Restplätze
Restplätze frei EK39.20: Sa., 19.09. – 26.09.20 – Elpe – Restplätze
frei EK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – Elpe – freie Plätze
Restplätze frei EKW42.20: Sa., 10.10. – 17.10.20 – Willingen – Restplätze
frei EK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – Elpe – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES37.20: Sa., 05.09. – 06.09.20 – Elpe – ausgebucht
ausgebucht ESW37.20: Sa., 05.09. – 06.09.20 – Willingen – ausgebucht
ausgebucht ES38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – Elpe – ausgebucht

Windenschlepp-Einweisung Sauerland
frei EWK40.20: Fr., 02.10. – 03.10.20 – Brilon – freie Plätze

Einsteigerkurse Rhön

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK37.20: Sa., 05.09. – 12.09.20 – Restplätze
ausgebucht RK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RK39.20: Sa., 19.09. – 26.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RK40.20: Sa., 26.09. – 03.10.20 – ausgebucht
ausgebucht RK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS37.20: Sa., 05.09. – 06.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RS38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RS39.20: Sa., 19.09. – 20.09.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF37.20: Fr., 04.09. – 05.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RSF38.20: Fr., 11.09. – 12.09.20 – ausgebucht
ausgebucht RSF39.20: Fr., 18.09. – 19.09.20 – ausgebucht

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – freie Plätze
ausgebucht PK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht PS41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – ausgebucht

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK38.20: Sa., 12.09. – 19.09.20 – Restplätze
Restplätze frei AK41.20: Sa., 03.10. – 10.10.20 – Restplätze
frei AK43.20: Sa., 17.10. – 24.10.20 – freie Plätze
frei AK45.20: Sa., 31.10. – 07.11.20 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – Restplätze
frei AW41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – freie Plätze
frei AW43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – Restplätze
frei AH42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – freie Plätze
frei AH44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
frei AT42.20: So., 11.10. – 18.10.20 – freie Plätze
frei AT44.20: So., 25.10. – 01.11.20 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht AS39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht

Papillon Lüsen / Südtirol

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – ausgebucht
Restplätze frei DH38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Restplätze
ausgebucht DH39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DH40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DT38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DT39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DT40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DU38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DU39.20: So., 20.09. – 27.09.20 – ausgebucht
ausgebucht DU40.20: So., 27.09. – 04.10.20 – ausgebucht

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht DU37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
Restplätze frei FSB37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – Nordslowenien – freie Restplätze
ausgebucht FZ37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – Zoutelande – ausgebucht
Restplätze frei FH37.20: So., 06.09. – 13.09.20 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
Restplätze frei FGL38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Lefkada – freie Restplätze
ausgebucht FG38.20: So., 13.09. – 19.09.20 – STR-Woche Rhön – ausgebucht
ausgebucht FSB38.20: So., 13.09. – 20.09.20 – Nordslowenien – ausgebucht

  • Papillon Terminfinder mit allen Reisen und Fortbildungen…
Lefkada-Flugurlaub im September:
Thermik und Soaring in Griechenland

Wenn der Sommer bei uns zu Ende geht, genießen wir das angenehme maritime Klima am Ionischen Meer.

Die über eine Brücke mit dem Festland verbundene Insel westlich von Griechenland bietet alles für einen erholsamen Urlaub.

Aber auch fliegerisch bleiben hier keine Wünsche offen:

Dank der Betreuung durch zwei Fluglehrer kommen bei diesem neuen Papillon Flugwochenangebot auch Anfänger ab A-Lizenz voll auf ihre Kosten.

Auf Wunsch unterstützen wir dich beim Verbessern deiner Soaring-Fähigkeiten oder beim Aufdrehen in der sanften Thermik.

Erlebnisse wie zum Beispiel eine Strandlandung zum gemeinsamen Landebier bei Sonnenuntergang sind unvergessliche Eindrücke, bei denen du einmal mehr erkennen wirst, warum du Gleitschirmpilot geworden bist.

Die Lefkada-Soaring- und Thermikwoche ist unser Urlaubstipp für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Dank der Fluggebiete und der Fluglehrerbetreuung an Start- und Landeplatz ist diese Flugwoche auch für Einsteiger geeignet.

Restplätze frei FGL38.20 – 13.09. – 20.09.2020 – Restplätze
Restplätze frei FGL39.20 – 20.09. – 27.09.2020 – Restplätze

  • papillon.de/go/lefkada

Lefkada

Lefkada

Wir empfehlen umgehende Buchung, weil die Plätze begrenzt sind.

Fortbildungen
Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe und Sauerland

Jetzt laufen wieder unsere beliebten Rückwärtsstart-Trainings auf der Wasserkuppe und im Sauerland.

Rückwärtsstart-Training Rhön:

ausgebucht RZ37.20: Sa., 05.09. – 06.09.20 – ausgebucht
frei RZ38.20: Sa., 12.09. – 13.09.20 – freie Plätze
Restplätze frei RZ39.20: Sa., 19.09. – 20.09.20 – Restplätze

Rückwärtsstart-Training Sauerland:

frei EZ43.20: Sa., 17.10. – 18.10.20 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

RZ

Trainiere deinen Rückwärtsstart und dein Groundhandling mit professioneller Anleitung!

Fortbildung zur Motorschirm-Lizenz (SPL)

Mit dem Motorschirm startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Diese Art der UL-Fliegerei ist mit Abstand die günstigste und am einfachsten zu erlernende Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen.

Das komplette Equipment passt in einen Kofferraum und ist, verglichen mit allen anderen Arten des motorisierten Fliegens, sehr günstig.

Restplätze frei MK40.20: Sa., 26.09. – 03.10.20 – Restplätze
frei MK44.20: Sa., 24.10. – 31.10.20 – freie Plätze
frei MK49.20: Sa., 28.11. – 05.12.20 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Feedback, Bilder, Buchung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Motorschirm

Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Windenschlepp-Einweisung im Weserbergland

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für „Flachlandpiloten“ ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi „vor der Haustüre“ zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

ausgebucht WK40.20: Fr., 25.09. – 27.09.20 – ausgebucht
frei WK44.20: Fr., 23.10. – 25.10.20 – freie Plätze
frei WK49.20: Fr., 27.11. – 29.11.20 – freie Plätze

  • Windenschlepp:
    Infos, Termine, Feedback, Bilder, Buchung

Windenstart-Berechtigung

Wir empfehlen eine umgehende Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Lernen von den Besten 2020:
Groundhandling-Intensivkurse von und mit Mike Küng

Dieses Jahr kommt Mike Küng, Weltrekordler, Testpilot und „Meister der Schirmbeherrschung“ noch an zwei Wochenenden zu Groundhandlingkursen auf die Wasserkuppe.

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch Mike Küng:

"Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren – und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!“

Restplätze frei RGH40.20: Sa., 26.09. – 27.09.20 – Restplätze
frei RGH41.20: Sa., 03.10. – 04.10.20 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Mike Küng Groundhandlingtraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

In diesem Kurs vermittelt Weltrekordler und „Meister der Schirmbeherrschung“ Mike Küng seine Groundhandling-Technik, die auch für Starkwind-Handling konzipiert ist.

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback von Papillon-Piloten
Volkmar zur Nordslowenien-Flugwoche FSB34.20: "Viele fantastische Flüge"

Eine traumhafte Woche ist leider schon wieder vorbei. Dank des großen Engagements und der Kompetenz unserer Fluglehrer Aksel und Matthias sowie der Fahrer Franz und Manny war dies eine tolle Woche mit vielen fantastischen Flügen. Ein ganz großes DANKE an die Vier.

Ihre außerordentliche Orts- und Wetterkunde brachte uns jeden Tag in die Luft, auch wenn das Wetter für die ersten Tage nicht so gut voraus gesagt war.
Mir als "Beginner", der erst letzten Oktober seine A-Lizenz erhalten hat, waren Flüge über 1,5 Stunden möglich. Konnte nun endlich auch meine im Thermik-Technik-Training erworbene Kenntnisse zur Anwendung bringen.

Mein Gesamtresümee: Besser geht nicht! Freue mich jetzt schon auf einen weiteren Flugurlaub in Nordslowenien. PS.: Eine sehr schöne Landschaft die man mal, und nicht nur von oben, gesehen haben sollte.

Mit fliegerischen Grüßen, Volkmar

Stephanie zur Höhenflugschulung DH34.20: "Wow. Das war eine Woche. Einfach nur der Hammer."

Wow. Das war eine Woche. Einfach nur der Hammer. Soviel gelernt und so viele schöne Flüge gemacht.

Das war natürlich nur möglich, da wir ein Spitzen-Lehrerteam hatten. Johannes, Tobi und Marcel haben immer ein offenes Ohr gehabt, haben mir immer das Gefühl der Sicherheit gegeben und so unendlich viel vermittelt. Und wenn es mal nicht so lief, gab es aufbauende Worte. DANKE!

Neben den Lehrern haben noch viele andere für eine runde Woche gesorgt. Unsere lieben Fahrer haben uns schnell und entspannt zum Startplatz gebracht und das Team vom Tulper Hof verwöhnte uns mit tollem Essen.

Heimfahren fiel auf jeden Fall schwer. Ich komme wieder! – Stephanie

Lena-Marie zum Kombikurs RK33.20: "kann eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich fantastisch diese Woche war"

Ich kann eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich fantastisch diese Woche war, wie wohl ich mich gefühlt habe und wie wunderbar die Menschen sind, die ich kennenlernen durfte.

Ganz großes DANKE an euch!! See you UP in the sky! – Lena-Marie

Rainer

Thomas zum Kombikurs RK33.20: "Vielen lieben Dank…"

Vielen lieben Dank an das ganze Team, vorallem aber an Thomas für seine gute Laune und mitreißende Art. Ich kann nur jedem empfehlen einen solchen Kombi-Kurs einmal mitzumachen.

Schönen Gruß aus Köln, Thomas

Simon zum Kombikurs RK34.20: "Alle haben die theoretische Prüfung bestanden…"

Der Kombikurs war ein sensationelles Erlebnis! Alle hatten super viel Spaß, die Fluglehrer und Fluglehrerin waren alle sehr freundlich und kompetent und haben die Woche perfekt gestaltet.

Alle haben die theoretische Prüfung bestanden und viele haben gleich den Höhenflugkurs gebucht. Ich kann den Kombikurs jedem empfehlen, der sich fürs Gleitschirmfliegen interessiert. – Simon

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +4966547548
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: HLDY20

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}