Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 847
31. Oktober 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Lichtspiel beim Flug von der Lüsener Alm | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Erste Infos zu den Papillon Pilotentreffen 2019, Restplätze Algo, Venetien und Lanzarote, ICARO Vorführer-Abverkauf, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

zu den traditionellen Papillon Pilotentreffen laden wir schon jetzt alle Pilotinnen, Piloten und alle, die es werden wollen herzlich ein.

Alle Infos zu den beiden Veranstaltungen am 30. November und am 7. Dezember, zu den Fachvorträgen und zum Rahmenprogramm gibts dann in der nächsten Fliegermail!

Nur so viel vorab: Wir freuen uns, mit dem mehrfachen X-Alps-Teilnehmer und Südtirolmeister Andy Frötscher, dem ADVANCE-Teampilot und X-Alps-Teilnehmer Patrick von Känel und Andreas Schubert, Flugschuleiter, Hessenmeister und 11. bei der Weltmeisterschaft 2019 schon heute äußerst interessante Referenten ankündigen zu dürfen!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Pilotentreffen 2019

Flugwetterprognose vom 31. Oktober 2019
Mittelgebirge

Freitag, 1.11.2019: Der Freitag beginnt freundlich. Im Tagesverlauf zieht dann eine Warmfront von Südwest über Deutschland. Diese bringt feuchte Luftmassen mit sich.

Während des Aufzuges der Warmfront verdichten sich die Wolken nach und nach, außerdem sinkt die Wolkenuntergrenze langsam ab. Der Wind weht aus südlichen Richtungen und frischt im Vergleich zum Vortag etwas auf.

Ist es auf der Wasserkuppe zu stark, könnte Reichenhausen fliegen. Mit dem vollständigen Eintreffen der Warmfront fängt es dann am Abend an zu regnen.

Samstag, 2.11.2019: Es folgen bereits die Fronten des nächsten Tiefs. Am Samstag überquert eine Kaltfront Deutschland von West nach Ost. Der Wind weht aus Südwest und frischt noch einmal auf. Am Samstagnachmittag könnte sich in der Rhön noch einmal ein trockenes Fenster ergeben.

Sonntag, 3.11.2019: Der Kern des Tiefs ist weitergezogen und liegt jetzt genau nördlich von Deutschland. Erneut zieht eine Kaltfront im Tagesverlauf durch. Die Windrichtung bleibt Südwest, die Windstärke lässt nach. Lokal könnten sich einzelne regenfreie Fenster ergeben, Genaueres kann dann aber erst vor Ort entschieden werden.

Alpen

Freitag: Am Freitag ist der Luftdruck auf der Alpensüdseite auf einer Linie Innsbruck-Bozen etwas höher als auf der Alpennordseite. Dadurch kommt es auf der Alpensüdseite im Tagesverlauf zu zunehmender Bewölkung. Diese sollte aber den Flugbetrieb nicht stören, höchstens am späten Abend könnte es zu sehr zuziehen. Ansonsten sollte es auf der Alpensüdseite fliegen.

Auf der Alpennordseite kommt es lokal zu Turbulenzen durch den Südwind. Außerdem nähert sich eine Warmfront von Norden, durch die sich ab dem Mittag Cirrus- und in der Folge Altocumulus Wolken bilden.

Samstag: Der Südföhn sorgt auf der Alpennordseite für Turbulenzen.

Achtung: Föhn ist auf der Leeseite nicht zu unterschätzen, auch wenn es am Startplatz selbst fliegbar aussieht! Es sollte immer auch auf die Winde in den umgebenden Tälern und Föhnschneisen sowie und auf den nächsten Bergen geachtet werden. Bei Zweifel sollten ortskundige Fluglehrer gefragt oder auf einen Flug verzichtet werden.

Auf der Alpennordseite zieht die Warmfront weiter nach Osten, am Abend folgt die Kaltfront.

Auf der Alpensüdseite in Lüsen sind Flüge generell möglich, wenn ausreichende Sicht herrscht. Durch eine leichte Staubewölkung könnte die Basis relativ tief sein, allerdings sollten sich im Tagesverlauf immer wieder auch gutsichtige Fenster ergeben.

Durch die gute Lage Lüsens gibt es hier relativ gute Chancen auf Flugwetter, da sich viele Wolken bereits an den umliegenden Bergen stauen und dort abregnen.

Sonntag: Auf der Südalpenseite hat sich über die letzten Tage viel feuchte Luft angesammelt, sodass es auch nicht auszuschließen ist, dass vereinzelt Tropfen aus dem Nebel fallen. Voraussichtlich ist die Bewölkung tiefer und dichter als am Vortag, sodass abzuwarten ist, ob es ein Fenster für Sichtflugbedingungen gibt.

Auf der Alpennordseite sollte der Föhn zwar am Nachmittag zusammenbrechen, allerdings folgt bereits die nächste Kaltfront von Norden, sodass hier keine Flugbedingungen zu erwarten sind.

– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Das Wochenende 2. – 3. November 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Alle Gleitschirm-Einsteigerkurse starten diesmal zusammen um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das erste Rettungsgeräte-Wurftraining der diesjährigen Winterstaffel startet programmgemäß am Sonntag, 3.11. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Die Algodonales-Flugwoche mit Anna-Lena und Marina startet programmgemäß am Sonntag, 3.11., derzeit noch wenige Restplätze für Schnellentschlossene mit Flugentzug frei!

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch Ferienhäuser im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2019 im Sauerland ist beendet. Gleitschirmkurse für Einsteiger bieten wir in Winterberg/Elpe und Willingen (Upland) wieder ab dem 4. April 2020 an.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2019 in Ruhpolding ist beendet. Gleitschirmkurse für Einsteiger bieten wir in Ruhpolding wieder ab dem 4. April 2020 an.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 3. November von der Wasserkuppe zu den nächsten Lüsenflugwochen auf die Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Schulungssaison 2019 im Stubai ist beendet.

  • Die Venetien-Flugsafari mit Monika startet prgorammgemäß am Sonntag, 3.11., Restplätze für Schnellentschlossene frei!
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Samstag, 2.11.19 um 10 Uhr, Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Höhenflugschulung.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen
Die nächsten Papillon-Reisen

ausgebucht FA44.19: Sa., 26.10. – 02.11.19 – Algodonales – ausgebucht
frei DU44.19: So., 27.10. – 03.11.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FPG44.19: So., 27.10. – 03.11.19 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA45.19: Sa., 02.11. – 09.11.19 – Algodonales-Flugwoche – freie Restplätze
frei DU45.19: So., 03.11. – 10.11.19 – Lüsen-Flugurlaub – – freie Plätze
ausgebucht FPG45.19: So., 03.11. – 10.11.19 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei FV45.19: So., 03.11. – 09.11.19 – Venetien-Flugwoche – freie Plätze

FLY ALGODONALES 2019:
Wenige freie Restplätze Plätze für Südspanien!

In den letzten Wochen der diesjährigen Algo-Herbststaffel mit Marina und Anna-Lena gibts derzeit noch wenige freie Restplätze.

Wir empfehlen umgehende Anmeldung, wenn du deine Flugsaison in der südspanischen Sierra de Líjar verlängern möchtest!

Restplätze frei FA45.19: Sa., 02.11. – 09.11.19 – Restplätze
ausgebucht FA46.19: Sa., 09.11. – 16.11.19 – ausgebucht
Restplätze frei FA1.20: Sa., 28.12. – 04.01.20 – Restplätze
frei FA2.20: Sa., 04.01. – 11.01.20 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Feedback, Buchung:
    FLY-ALGODONALES.COM

Algo
Start frei! in Algo

Marina und Anna-Lena
Marina & Anna-Lena

Lanzarote-Flugurlaub ab 24.11.: Sichere dir jetzt deinen Platz in der Papillon-Finca!

Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes!

Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen.

Ein besonderes Highlight sind Flüge an den fast 600 Meter hohen Klippen des 15 Kilometer langen Riscos de Famara. An manchen Tagen ist anschließend sogar ein Überflug auf die Nachbarinsel La Graciosa möglich. Auch für alle anderen Windrichtungen gibt es beeindruckend schöne Fluggebiete auf Lanzarote.

Hier arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung deiner Soaring-Technik, deinen Starts und Landungen und an deinem Schirm-Handling. Für Tage mit stärkerem Wind haben wir für dich auch kleinere Schirme vor Ort. Es gibt mehrere Strände, an denen wir uns beim Groundhandling austoben können.

Auf Lanzarote genießt du einen unvergesslichen "Flugurlaub bei Freunden" in entspannter Atmosphäre und mit einem abwechslungsreichen Rahmenproramm. Kiten, Surfen, Tauchen, Strandurlaub oder Sightseeing – Das und vieles mehr ist an (den statistisch wenigen) nicht-fliegbaren Tagen möglich und eine schöne Alternative für nicht-fliegende Begleitung.

Jetzt neu:
Komme mit uns in die Papillon-Finca!

Wenn du Lust hast, wohnen wir gemeinsam in der Papillon-Finca. Diese mieten wir für die jeweilige Kurswoche für alle interessierten Teilnehmer.

Die genaue Finca richtet sich also nach der Teilnehmerzahl, hat aber in der Regel einen eigenen Pool, Meerblick, BBQ und oft viele weitere Annehmlichkeiten. Die Kosten für die Unterkunft (ca. 35 €/Pers./Nacht) teilen wir gerecht unter den Bewohnern. Es stehen Doppelzimmer (die auch allein belegt werden können) mit eigenem Bad und Mehrbettzimmer zur Verfügung.

Wenn du mit uns in der Finca wohnen möchtest oder weitere Infos wünschst, dann schreib uns gern (auch deine Zimmerwünsche) an lisa@wasserkuppe.com

frei FLA48.19: So., 24.11. – 01.12.19 – freie Plätze
ausgebucht FLA49.19: So., 01.12. – 08.12.19 – ausgebucht

  • Lanzarote-Flugurlaub: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Lanzarote

Finca
vom Feinsten: Papillon-Finca für die Woche FLA48.19

Kai

Kai Kessler, Fluglehrer, Groundhandling und Soaring-Experte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach

Bei Fragen zur Lanzarote-Flugwoche oder zu unseren weiteren Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-754.

Jetzt den Klassiker zum Jahreswechsel buchen:
2 Flugwochen Monaco/Cote d’Azur und Sospel

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.

Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.

Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen. Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.

Leistungen: max. 7 Teilnehmer | Thermiktraining | Soaringtraining | Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung | Tägliches Meteorologiebriefing | Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer | Geländebriefings | Videoanalysen | Start- und Landeplatzgebühr | auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

frei FM1.20: So., 29.12.19 – 04.01.20 – freie Plätze
frei FM2.20: So., 05.01.20 – 11.01.20 – freie Plätze

  • Monaco-Flugurlaub: Infos, Bilder, Feedback, Buchung…
  • Videoclip: Sky & Sand – FLY MONACO

Monaco

Monika Eller
Monika Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Bei Fragen zur Monaco-Flugwoche oder zu unseren weiteren Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-754.

Theorieseminare und Indoor-Trainings
Wasserkuppe Herbst/Winter 2019
Wochenend-Seminar: Meteorologie für Flugsportler –
Vom Wetterbericht zur Flugwetterprognose

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert „Nobbi“ Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes und interessantes Wissensgebiet ist. Unsere besondere Empfehlung für alle Flugsportler und Wetterinteressierte!

Die Inhalte sind auch für B-Lizenz anrechenbar.

frei RTM49.19: Sa., 30.11. – 01.12.19 – freie Plätze
frei RTM5.20: Sa., 25.01. – 26.01.20 – freie Plätze

  • Meteoseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…

Meteobuch
Buchtipp: Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie

Norbert 'Nobbi' Fleisch
Norbert „Nobbi“ Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

 

Wochenend-Seminare: B-Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein

Der Theorieunterricht zur B-Lizenz ist in unseren Thermik-und Streckenflug-Seminaren auf der Lüsener Alm schon enthalten.

Für Piloten, denen der Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein noch fehlt, bieten wir die B-Theorie zusätzlich als Blockseminar an.

An einem Wochenende vermitteln wir alle Inhalte, die für die B-Lizenz gefordert sind. Piloten, die den Unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) erlangen möchten, können hier die komplette Theorie kompakt an einem Wochenende absolvieren.

In diesem Theorieseminar werden die Lehrinhalte zur B-Lizenz vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

frei RTB45.19: Sa., 02.11. – 03.11.19 – freie Plätze
ausgebucht RTB47.19: Sa., 16.11. – 17.11.19 – ausgebucht
frei RTB50.19: Sa., 07.12. – 08.12.19 – freie Plätze
frei RTB4.20: Sa., 18.01. – 19.01.20 – freie Plätze
frei RTB7.20: Sa., 08.02. – 09.02.20 – freie Plätze

  • B-Theorieseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…

Theorieunterricht Wasserkuppe
B-Theorieseminare Wasserkuppe

Norbert 'Nobbi' Fleisch
Norbert „Nobbi“ Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

 

 

Die Indoor-Trainingssaison beginnt:
Ab sofort wieder Wurftrainings im LTB Wasserkuppe

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

ausgebucht RR45.19: So., 03.11. – 03.11.19 – ausgebucht
ausgebucht RR46.19: So., 10.11. – 10.11.19 – ausgebucht
Restplätze frei RR47.19: So., 17.11. – 17.11.19 – Restplätze
frei RR48.19: So., 24.11. – 24.11.19 – freie Plätze
Restplätze frei RR49.19: So., 01.12. – 01.12.19 – Restplätze
frei RR50.19: So., 08.12. – 08.12.19 – freie Plätze
ausgebucht RR51.19: So., 15.12. – 15.12.19 – ausgebucht

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK45.19: Sa., 02.11. – 09.11.19 – Restplätze
ausgebucht RK46.19: Sa., 09.11. – 16.11.19 – ausgebucht
ausgebucht RK47.19: Sa., 16.11. – 23.11.19 – ausgebucht
frei RK48.19: Sa., 23.11. – 30.11.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS45.19: Sa., 02.11. – 03.11.19 – freie Plätze
frei RS46.19: Sa., 09.11. – 10.11.19 – freie Plätze
frei RS47.19: Sa., 16.11. – 17.11.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF19.20: Fr., 01.05. – 02.05.20 – freie Plätze
frei RSF20.20: Fr., 08.05. – 09.05.20 – freie Plätze
frei RSF21.20: Fr., 15.05. – 16.05.20 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Ab 2020 bieten wir im Sauerland Gleitschirm-Einsteigerkurse in Winterberg/ Elpe und in Willingen (Upland) an. Die Kurse mit dem "W" im Kürzel finden in Willingen statt. Infos zu den Papillon-Standorten im Sauerland…

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK15.20: Sa., 04.04. – 11.04.20 – freie Plätze
frei EKW16.20: Sa., 11.04. – 18.04.20 – freie Plätze
frei EK18.20: Sa., 25.04. – 02.05.20 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES45.19: Sa., 02.11. – 03.11.19 – ausgebucht
frei ESW15.20: Sa., 04.04. – 05.04.20 – freie Plätze
frei ES15.20: Sa., 04.04. – 05.04.20 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK15.20: Sa., 04.04. – 11.04.20 – freie Plätze
frei PK21.20: Sa., 16.05. – 23.05.20 – freie Plätze
frei PK31.20: Sa., 25.07. – 01.08.20 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS15.20: Sa., 04.04. – 05.04.20 – freie Plätze
frei PS21.20: Sa., 16.05. – 17.05.20 – freie Plätze
frei PS31.20: Sa., 25.07. – 26.07.20 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.20: So., 23.02. – 01.03.20 – freie Plätze
frei AS13.20: So., 22.03. – 29.03.20 – freie Plätze
frei AS23.20: So., 31.05. – 07.06.20 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH45.19: So., 03.11. – 10.11.19 – freie Plätze
frei DH48.19: So., 24.11. – 01.12.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
frei DT45.19: So., 03.11. – 10.11.19 – freie Plätze
frei DT48.19: So., 24.11. – 01.12.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS17.20: So., 19.04. – 26.04.20 – freie Plätze
frei DS19.20: So., 03.05. – 10.05.20 – freie Plätze
frei DS22.20: So., 24.05. – 31.05.20 – freie Plätze
frei DS24.20: So., 07.06. – 14.06.20 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU45.19: So., 03.11. – 10.11.19 – freie Plätze
frei DU48.19: So., 24.11. – 01.12.19 – freie Plätze

Teamplan Lüsen…

Luesen

GLEITSCHIRM DIREKT:
ICARO Vorführer-Schnäppchen zum Saisonabschluss

Der Abschluss der Sommerflugsaison ist traditionell Schnäppchenzeit:

Jetzt gibt’s Vorführer und Demoschirme zu nochmal reduzierten Mitnahmepreisen!

Icaro

ICARO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gleitschirmfliegen rebellisch, individuell und anders zu gestalten. Mit mehr Dynamik und Vielfältigkeit möchte ICARO mehr Spaß beim Fliegen ermöglichen.

Im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe bekommst du jetzt deinen ICARO-Schirm inkl. neuem Check zum knallhart kalkulierten Vorführer-Abverkaufspreis!

Modell EN Design Zustand Bj UVP Preis*
Falco M A red neu 23/19 3.200 € 2.485 €
Pandion S B red Vorführer, fast neu 07/17 3.250 € 2.310 €
Pandion M B blue Tester, fast neu 2017 3.250 € 2.210 €
Pandion M B white/lime Vorführer, leicht gebraucht 05/18 3.250 € 2.350 €
Gravis M B red Vorführer, leicht gebraucht 05/17 3.750 € 1.750 €
Gravis L B red Vorführer, leicht gebraucht 04/17 3.750 € 1.750 €

*Solange der Vorrat reicht; alle Preise Abholpreise inkl. MwSt. – Irrtum und Änderung vorbehalten

  • GLEITSCHIRM DIREKT Gebrauchtliste Gleitschirme…
  • GLEITSCHIRM DIREKT Gebrauchtliste Gurtzeuge…
Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback von Papillon-Flugschülern und Piloten
Oliver zur Höhenflugschulung AH43.19: "…entspannt und nicht nur Leistung und Fliegen… einfach optimal"

Ich habe Stubai gebucht und dort die Lizenz erhalten. Aufgrund des Südföhns waren wir zeitweise auch in Lüsen. Beide Fluggebiete sind sehr schön und toll zu fliegen. Die Fluglehrer vermitteln Kompetenz und Sicherheit, selbst wenn man hohen Respekt vor den Flugmanövern hat.

Rundum haben wir einen tollen Familienurlaub verbracht, mit viel Schulung und auch viel Zeit für Familie und erkunden der Region. Es war entspannt und nicht nur Leistung und Fliegen… einfach optimal. Flüge konnten genug gemacht werden (an einigen Tagen sogar 8-9 Stück) – Oliver (Olli)

Eva zum Schnupperkurs: "Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich durfte tatsächlich allein abheben. Großartig!"

Unser Fluglehrer war sehr geduldig und freundlich. Nach meinem Tandemflug wollte ich unbedingt wissen, wie es ist, selbst zu fliegen. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich durfte tatsächlich allein abheben. Großartig! – Eva

Alex zum Sauerland-Schnupperkurs ES42.19: "Absolut empfehlenswert!"

Absolut empfehlenswert! Tolle Trainer, toller Kurs! Kann ich jedem ohne Bedenken weiter empfehlen 🙂 Wer mal schnuppern will -> auf jeden Fall den Schnupperkurs besuchen! – Alex

Thomas via Facebook: "Ich liebe Papillon"

5* Ich liebe Papillon. Hier stimmt alles. Motivierte Lehrer, Tipps&Tricks, tolle Standorte, maximales Wetter-Ausnutzen, Preis-Leistung, z.B. Lüsenshuttle usw

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -12DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}