Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 838
29. August 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Wasserkuppe
Spätsommerfliegen in der Rhön | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Alte Flugsportaufnahmen gesucht, Lüsen Sommer-Clip, Zusatzwoche Slowenien, Frauen erfolgreich bei PGAWC in Korea, Skywalk-Vorführer-Schnäppchen, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

für eine Videoproduktion sind wir derzeit auf der Suche nach Film- und Bildmaterial aus den Pionierzeiten des Drachen- und Gleitschirmsports.

Wenn du solche Bild- und Filmdokumente besitzt, die du uns dafür zur Verfügung stellen möchtest, melde dich bitte per E-Mail an pr@papillon.de bei uns!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

HistorischFlugpioniere und alte Hasen: Wir suchen Bilder und Filme aus der Anfangszeit des Flugsportes!

Flugwetterprognose vom 29. August 2019
Mittelgebirge

Freitag, 30.8.: Am Freitag liegt eine Kaltfront stationär quer über Deutschland.

Nachdem sie am Donnerstag herangezogen ist, bewegt sie sich am Freitag nicht weiter und wirkt als Luftmassengrenze zwischen dem Nordwesten und dem Südosten Deutschlands.

Nördlich der Luftmassengrenze ist es kühler und die Luft ist stabil geschichtet. Südlich der Front ist die Luft wärmer. Außerdem ist die Luftmasse dort feucht und labil geschichtet, im Süden Deutschlands kann es nachmittags zu Wärmegewittern kommen.

Die Druckverteilung ist gleichmäßig, was auch der Grund dafür ist, dass sich die Kaltfront nicht weiter fortbewegt. Dementsprechend ist der Wind schwach, er weht aus südlichen Richtungen. Der Morgen beginnt teilweise noch neblig, im Tagesverlauf lockert es immer weiter auf und es sollte fliegen.

Samstag, 31.8.: Die Front ist weitergezogen. Am Rand eines Tiefs über den britischen Inseln fließt warme Luft aus Südwesten nach Deutschland, die Temperaturen steigen wieder und der Südwind frischt auf.

Die einfließende Luftmasse ist kontinental und damit trocken, weshalb weniger mit Überentwicklungen zu rechnen ist. Der Sonntag wird erneut ein warmer und sonniger Sommertag. Nachdem es am Vormittag auf der Wasserkuppe geflogen ist, nimmt mittags der Wind zu und es wird möglicherweise zu stark. Dann könnte Reichenhausen gehen.

Sonntag, 1.9.: Am Mittag zieht eine Kaltfront von Westen über Deutschland hinweg, die diesmal auch einige Schauer bringt. Ansonsten weht der Wind aus südlichen Richtungen. Am Morgen könnte es, wenn der Wind nicht zu stark ist, noch fliegen.

Alpen

Freitag: Das Wetter im Alpenraum ist durch eine flache Druckverteilung und damit durch schwache Winde bestimmt.

Der Tag beginnt ruhig und zum Mittag entwickelt sich Thermik. Auf der Alpensüdseite ist die Luftmasse etwas labiler geschichtet als auf der Nordseite, dort entwickeln sich am Nachmittag Gewitter.

Morgens fliegt es in Lüsen, ab dem Mittag sollte dann auf mögliche Überentwicklungen geachtet werden.

Samstag: Der Samstag verläuft ähnlich zum Freitag. Morgens sollte es fliegen, mittags entwickeln sich dann besonders im Süden Gewitter.

Samstag: Die Kaltfront, die auch in Deutschland am Sonntag wetterwirksam wird, erreicht die Nordalpen. Auf der Nordalpenseite nimmt der Wind zu und die Luft wird labilisiert, wodurch sich ab dem Mittag Gewitter entwickeln.

Die Alpensüdseite bleibt vor dieser Front geschützt, dort verläuft der Tag ähnlich wie der Freitag und Samstag: Morgens ist es ruhig, danach nimmt die Thermik zu, bis sich am Nachmittag Gewitter entwickeln.

– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Meteorologiestudentin

Das Wochenende 31. August – 1. September 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit im Kombikurs noch 2 Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de. Einige Rückmeldungen von Passagieren gibts am Ende der heutigen Fliegermail!

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch Ferienhäuser im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß am Samstag, 31. August um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe und ist ausgebucht.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding starten am 31. August, derzeit noch Plätze frei.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 1. September von der Wasserkuppe zu den nächsten Lüsenflugwochen auf die Alpensüdseite.

  • Bitte beachte die neuen Shuttle-Zeiten: Treffpunkt: 11 Uhr, Abfahrt 12 Uhr.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 31.8.209, derzeit gibts noch freie Restplätze im Paragleiter-Kombikurs.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 30.8.19 um 13 Uhr, Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK36.19: Sa., 31.08. – 07.09.19 – Restplätze
Restplätze frei RK37.19: Sa., 07.09. – 14.09.19 – Restplätze
Restplätze frei RK38.19: Sa., 14.09. – 21.09.19 – Restplätze
Restplätze frei RK39.19: Sa., 21.09. – 28.09.19 – Restplätze
Restplätze frei RK40.19: Sa., 28.09. – 05.10.19 – Restplätze
Restplätze frei RK41.19: Sa., 05.10. – 12.10.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS36.19: Sa., 31.08. – 01.09.19 – ausgebucht
ausgebucht RS37.19: Sa., 07.09. – 08.09.19 – ausgebucht
Restplätze frei RS38.19: Sa., 14.09. – 15.09.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF36.19: Fr., 30.08. – 31.08.19 – freie Plätze
Restplätze frei RSF37.19: Fr., 06.09. – 07.09.19 – Restplätze
frei RSF38.19: Fr., 13.09. – 14.09.19 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK37.19: Sa., 07.09. – 14.09.19 – Restplätze
ausgebucht EK39.19: Sa., 21.09. – 28.09.19 – ausgebucht
Restplätze frei EK40.19: Sa., 28.09. – 05.10.19 – Restplätze
frei EK42.19: Sa., 12.10. – 19.10.19 – freie Plätze
frei EK44.19: Sa., 26.10. – 02.11.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES36.19: Sa., 31.08. – 01.09.19 – ausgebucht
ausgebucht ES37.19: Sa., 07.09. – 08.09.19 – ausgebucht
ausgebucht ES38.19: Sa., 14.09. – 15.09.19 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK36.19: Sa., 31.08. – 07.09.19 – freie Plätze
Restplätze frei PK40.19: Sa., 28.09. – 05.10.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS36.19: Sa., 31.08. – 01.09.19 – freie Plätze
frei PS40.19: Sa., 28.09. – 29.09.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK36.19: Sa., 31.08. – 07.09.19 – Restplätze
frei AK39.19: Sa., 21.09. – 28.09.19 – freie Plätze
frei AK42.19: Sa., 12.10. – 19.10.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW36.19: Sa., 31.08. – 01.09.19 – freie Plätze
frei AW39.19: Sa., 21.09. – 22.09.19 – freie Plätze
frei AW42.19: Sa., 12.10. – 13.10.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – ausgebucht
frei AH40.19: So., 29.09. – 06.10.19 – freie Plätze
frei AH43.19: So., 20.10. – 27.10.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – ausgebucht
frei AT40.19: So., 29.09. – 06.10.19 – freie Plätze
frei AT43.19: So., 20.10. – 27.10.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Restplätze
ausgebucht AS39.19: So., 22.09. – 29.09.19 – ausgebucht
frei AS9.20: So., 23.02. – 01.03.20 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen

Im Papillon Youtube-Kanal (den du hier abonnieren kannst) gibts einen neuen Clip mit einigen Sommer-Impressionen aus der Dolomiten-Höhenflugschulung DH32.19, viel Spaß beim "Mitfliegen"!

  • Youtube: FLY LUESEN
    Summer Impressions 2019

Wenn dir der Clip gefällt, freuen wir uns über deinen Kommenar und über ein Like von dir!

Luesen
Youtube-Videoclip

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DH37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DH38.19: So., 15.09. – 22.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DH39.19: So., 22.09. – 29.09.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DT37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DT38.19: So., 15.09. – 22.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DT39.19: So., 22.09. – 29.09.19 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – ausgebucht
ausgebucht DS41.19: So., 06.10. – 13.10.19 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DU37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DU38.19: So., 15.09. – 22.09.19 – Restplätze
Restplätze frei DU39.19: So., 22.09. – 29.09.19 – Restplätze

Teamplan Lüsen…

Luesen

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen
Die nächsten Papillon-Reisen

Restplätze frei FX36.19: Sa., 31.08. – 07.09.19 – St. André-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei DU36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
ausgebucht FS36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FH37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
ausgebucht FZ37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Zoutelande-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FL37.19: So., 08.09. – 14.09.19 – Levico Terme-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei DU37.19: So., 08.09. – 15.09.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze

Slowenien-Flugwoche Socatal:
Zusatzwoche wegen großer Nachfrage ab 22.9.

Die Slowenien-Flugwochen im Sočatal mit Hauke und Nobbi gehören zu den beliebtesten Papillon- Reiseangeboten.

Wegen der großen Nachfrage (alle Slowenienwochen sind regelmäßig ausgebucht) läuft ab dem 22.9. jetzt noch eine Zusatzwoche für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf einen Gleitschirmurlaub mit tollen Flugmöglichkeiten in atemberaubend schöner Landschaft haben.

Sichere dir jetzt deinen Platz in der letzten Septemberwoche und freue dich auf unvergessliche Flüge vor alpiner Kulisse und mit mediterranem Flair!

frei FS39.19: So., 22.09. – 29.09.20 – freie Plätze

  • Slowenien-Flugwoche Socatal: Infos, Termine, Bilder, Feedback & Anmeldung…

Slowenien
Youtube: Genussfliegen am Stol

Slowenien

Bei Fragen zu den Slowenien-Flugwochen oder unseren weiteren Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-754.

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
Die letzten STR-Wochen und Trainings 2019

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz!

STR-Woche Wasserkuppe / Rhön
Restplätze frei FG38.19: So., 15.09. – 21.09.19 – Restplätze

STR-Woche Ruhpolding
Restplätze frei FR39.19: So., 22.09. – 27.09.19 – Restplätze
frei FR43.19: So., 20.10. – 25.10.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR42.19: Do., 17.10. – 20.10.19 – ausgebucht

STR-Training

Im STR-Training lernst du die Fluggebiete und ihre fliegerischen Möglichkeiten mit fachkundiger Anleitung kennen.

Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst. Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Restplätze frei MK36.19: Sa., 31.08. – 07.09.19 – Restplätze
frei MK40.19: Sa., 28.09. – 05.10.19 – freie Plätze
frei MK43.19: Sa., 19.10. – 26.10.19 – freie Plätze
frei MK49.19: Sa., 30.11. – 07.12.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen. Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

ausgebucht WK36.19: Fr., 30.08. – 01.09.19 – ausgebucht
frei WK40.19: Fr., 27.09. – 29.09.19 – freie Plätze
frei WK43.19: Fr., 18.10. – 20.10.19 – freie Plätze
frei WK49.19: Fr., 29.11. – 01.12.19 – freie Plätze

  • Windenschlepp-Einweisung: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Windenstart-Berechtigung

GLEITSCHIRM DIREKT SKYWALK-Abverkauf:
Vorführer jetzt zu Schnäppchenpreisen!

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du jetzt einige SKYWALK-Vorführer und Demoschirme zu sensationell günstigen Abverkaufspreisen!

Alle hier angebotenen Schirme werden inkl. neuem Check ausgeliefert.

Nicht das Passende dabei? Weitere Gebrauchtschirme findest du in unserer gerade aktualisierten Gebrauchtliste. Wir beraten dich gerne!

Skywalk

Bei Fragen zu SKYWALK-Produkten oder zu anderem Paragliding-Equipment erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-919055 – auch am Wochenende.

Während dieser Zeiten sind wir auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe für dich da.

Modell Design Bj Preis
Mescal 5 L blau 04/2017 1.695 €
Mescal 5 S blau 04/2017 1.695 €
Mescal 5 S Purple 05/2017 1.695 €
Masala 2 XS X-Alps Edition 05/2018 1.895 €
Chili 4 S petrol 03/2017 1.695 €
Masala 3 S petrol, Dyneema® Tragegurte 05/2018 2.290 €
Tequila 5 L lime, ungeflogen 08/2018 2.590 €
Tequila 5 M lime 08/2018 2.290 €
Tequila 5 S red 07/2018 2.290 €
Cumeo S weiß 01/2019 2.590 €
Arak M mustard 06/2019 2.990 €

*Alle Preise Abholpreise inkl. MwSt. und inkl. neuem Check

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
PGAWC: Pilotinnen setzen sich in Korea gegen die männliche Konkurrenz durch, Finale auf der Wasserkuppe

Die dritte Runde der PGAWC 2019 ist beendet. Pohang in Korea war Gastgeber für 90 Piloten aus 15 verschiedenen Ländern.

Skywalk

An drei Tagen waren fünf Durchgänge geflogen worden. Weitere Durchgänge waren wetterebdingt nicht möglich, aber die Piloten waren in jeder Hinsicht sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Organisation war perfekt und der Veranstaltungsort war speziell für die Bedürfnisse dieses Ereignisses eingerichtet worden. Die große Eröffnungsfeier stand dem Opening eines wirklich großen Sport-Events in nichts nach.

Und wieder schaffte es eine Frau an der Spitze des Rankings.

Erste war Eunyoung Cho aus Korea. Den zweiten Platz teilten sich Jirasak Witeetham aus Thailand, Kim Hi Hyeon aus Korea und Marketa Tomaskova aus Tschechien. Aufgrund schlechterer Ergebnisse pro Durchgang war Marketa in der Overallwertung nicht auf dem Podium.

Bei den Frauen war wieder Eunyoung Cho an der Spitze, Marketa an zweiter Stelle und die junge Gita Rezky Y. Guntari aus Indonesien wurde Dritte.

In der Teamwertung siegte das THAI A Team, dann Sky Korea und auf Platz drei schaffte es das Team TRUNOJOYO.

Die Frauen im Wettbewerb werden immer "gefährlicher" für Männer, so die Organisatoren: Man überlegt sogar schon, ein getrenntes Ranking für männliche und weibliche Piloten zu organisieren, weil die Frauen alle Preise abräumen. 🙂

Die nächste Veranstaltung wird das Finale der Saison 2019 auf der Wasserkuppe sein. Dann fällt die Entscheidung, wer die weltweit besten Punktlander dieser Saison sind. Wir sehen uns bald in Deutschland!

  • Ergebnisse des Wettbewerbes in Korea (PDF)…
  • PGAWC-Finale Wasserkuppe 2019…
Save the date: Paragliding Worldcup Accuracy Finals 2019 auf der Wasserkuppe!
PGAWC
Feedback von Papillon Flugschülern und Piloten
Jörg zum Kombikurs RK34.19: "…meine Erwartungen sind übertroffen worden"

Geile Woche mit einem tollen Team von Fluglehrern (-assistenten) und einer super Gruppe von Flugschülern.

Die Woche war sehr intensiv mit langen, anstrengenden Tagen, aber meine Erwartungen sind übertroffen worden. Lange nicht mehr so viel Spaß gehabt 🙂
– Jörg

Papillon-Vielflieger Uli zur Südtirol XC-Flugsafari FHX34.19: "Ein tolles Flightteam und eine exzellente Betreuung "

Trotz schwieriger Wetterbedingungen in Südtirol konnte ich einen wunderbaren Streckenflug (persönlicher Rekord) vom Gitschberg nach Sand in Taufers machen.

Ein tolles Flightteam und eine exzellente Betreuung durch Andy und Felix.

Resümee: Südtirol XC-Flugsafari in 2020 buchen 🙂 – Ulrich

Uwe
Papillon-Vielflieger Uli
Göran zum Mike Küng Experts-Training FDX33.19: "großes Privileg, von den Besten lernen zu können"

Der Kurs bietet die tolle Chance, von der Technik und Erfahrung von Mike Küng zu profitieren, die jeder nutzen sollte!

Egal, ob man ein ambitionierter Flieger oder ein „Schönwetterpilot“ ist: irgendwann wird jeder mal in die Situation kommen, daß ihm der Wind schon am Startplatz alles abverlangt.

Durch das GH-Training mit den kleinen Schirmen, gehen die Bewegungen des Schirms und die erforderlichen Steuerimpulse noch intensiver in Fleisch und Blut über und man lernt, den Schirm auch bei stärkerem Wind sicher zu beherrschen und einen souveränen Rückwärtsstart hinzulegen.

Auch für das Fliegen bringt es m.E. viel, weil man lernt, intuitiv zu reagieren. Der Gewinn an Sicherheit, den man durch dieses GH-Training bei Mike gewinnt, ist eigentlich unbezahlbar (Sicherheit = Gesundheit).

Ich empfinde es als großes Privileg, von den Besten lernen zu können.
– Göran

Uli zur Höhenflugschulung DH133.19: "100% Erfolgsquote in dieser Woche! "

Die Ausbildung war einfach super, alle Fluglehrer waren sehr nett und haben immer mit Tips zur Seite gestanden und es verstanden und Flugschüler zu motivieren und fit für die Prüfung zu machen -> 100% Erfolgsquote in dieser Woche!

Mit der tollen Unterkunft und Verpflegung im Tulperhof war es eine rundum gelungene Schulungswoche, DANKE!

Uwe
Uli in Lüsen

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -75DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}