Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 824
23. Mai 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Mike Küng dieses Wochenende! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Mike Küng auf der Wasserkuppe, Meduno ab 2. Juni, ADVANCE Epsilon 9-Bundle, Neu auf haudichraus.de, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

dieses Wochenende kommt Extremflugsportler, Testpilot und Weltrekordhalter Mike Küng auf die Wasserkuppe. In seinem fast ausgebuchten Groundhandlingseminar gibts derzeit noch 3 freie Restplätze!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Facebook VideoclipLüsen-Hüttenabend mit Reini:
Der Papillon-Kanon!

Flugwetterprognose vom 23. Mai 2019
Mittelgebirge

Zwischenhocheinfluss bestimmt das Wettergeschehen im Mittelgebirgsraum.

Freitag, 24.5.: Der Tag beginnt recht kühl, dafür aber freundlich, sonnig und trocken. Rasch steigen die Temperaturen auf Werte über 20 Grad Celsius. Selbst auf der Wasserkuppe und in den Kammlagen des Sauerlands erwarten wir Temperaturen von über 15 Grad. In den Frühstunden fliegen wir mit den Schülern die Berge hinunter. Die Thermik setzt um etwa 11 Uhr ein . Es geht hoch bis auf ca. 1500 – 1600 Meter.

Die Luft ist für höhere Basishöhen zu feucht und wird aufgrund der starken Niederschläge der vergangenen Tage und der damit verbundenen weiteren Anfeuchtung der bodennahen Luft auch nicht höher. Am Abend lässt die Thermik wieder nach und es stellen sich wieder Schulungsbedingungen ein.

Samstag, 25.5.: Der Samstag verläuft wettertechnisch ähnlich wie der Freitag: Der Wind weht nur schwach aus westlichen bis nördlichen Richtungen und frischt in der Zeit zwischen etwa 11 Uhr und 18 Uhr thermisch auf. Gute Piloten können auch lange Thermikflüge und kleine Strecken bewältigen. Strecken von bis zu 100 km sollten möglich sein.

An dieser Stelle nur zu Erinnerung: Letzte Woche gab es einen Tag mit einer Qualität für Strecken über 300 km. In Frankreich waren 400 km im Flachland geflogen worden.

Sonntag, 26.5.: Am Sonntag kommen wir in den Einfluss eines neuen Randtiefs, das sich über dem Nordatlantik entwickelt hat und südlich des über Südskandinavien drehenden Kernsystems Einfluss auf Mitteleuropa nimmt. Der Wind frischt präfrontal auf. Im Tagesverlauf entstehen Gewitterschauer und zum Abend auch Gewitter.

Nach derzeitigen Prognosen ist es auch möglich, dass sich bis zum Abend des Sonntags eine neue Gewitterlinie im Westen organisiert, die dann in den Nachmittags- oder Abendstunden über die Mitte Deutschlands hinweg zieht.

Alpen

Freitag, 24.5.: Der Tag verläuft noch freundlich. Schwacher Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter im Alpenraum. Abgesehen von den Rekordschneemengen in den Hochlagen – die Zugspitze oder die Gletscher am Alpenhauptkamm haben derzeit noch über 6 Meter Schnee – setzen die lokalen Windsysteme ein.

Am frühen Vormittag ist es noch ruhig mit schwachen Thermiken an den Osthängen. im Tagesverlauf werden die Thermiken stärker. Die Talwinde setzen ein. Am späten Nachmittag haben sich dann überall Quellwolken entwickelt. Hier und dort sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.

Samstag, 25.5.: Das Alpenwetter wird von einem Tiefdruckeinfluss über der Poebene bestimmt. Am Alpensüdrand gibt es einsetzenden Niederschlag. In Südtirol gibt es vereinzelte Regenfälle. Die Alpennordseite bleibt er trocken, aber windanfällig.

Am Sonntag konvergieren die Luftmassen über den Alpen und es setzt gebietsweise starker Regen ein. Im weiteren Verlauf beruhigt sich das Wettergeschehen zum Wochenanfang vorübergehend.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 25. – 26. Mai 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs startet am Freitag um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch Plätze frei.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am Samstag programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß am Samstag, 25. Mai um 9.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit noch 3 Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienhäuser im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Alle Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am Samstag, 25. Mai um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch Restplätze frei

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Der Schnupperkurs in Ruhpolding startet programmgemäß am 25. Mai um 9 Uhr.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 26. Mai von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die Alpensüdseite.

  • Bitte beachte die neuen Shuttle-Zeiten: Treffpunkt: 11 Uhr, Abfahrt 12 Uhr.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die nächste Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß am 26. Mai 2019. Die Kurse sind ausgebucht.

Bei den Öffnungszeiten der 11er Bahnen für 2019 und 2020 hatte sich in der letzten Fliegermail der Fehlerteufel eingeschlichen. Hier die korrekte Version:

  • Seit 11. Mai 2019: Sommerbetrieb 9:00 bis 16:30 Uhr
  • 29. Juni bis 08. September: von 8:30 bis 17:00 Uhr
  • 16. Juli bis 20. August: jeden Dienstag von 08:30 bis 21:30 Uhr durchgehender Bahnbetrieb
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 24.5.19 um 14 Uhr im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK23.19: Sa., 01.06. – 08.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK26.19: Sa., 22.06. – 29.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – Restplätze
ausgebucht RS23.19: Sa., 01.06. – 02.06.19 – ausgebucht
frei RS24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF22.19: Fr., 24.05. – 25.05.19 – Restplätze
frei RSF23.19: Fr., 31.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei RSF24.19: Fr., 07.06. – 08.06.19 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Restplätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei EK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze
frei EK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – freie Plätze
frei EK29.19: Sa., 13.07. – 20.07.19 – freie Plätze
frei EK31.19: Sa., 27.07. – 03.08.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – Restplätze
ausgebucht ES22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – ausgebucht
Restplätze frei ES23.19: Sa., 01.06. – 02.06.19 – Restplätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – ausgebucht
frei PK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze
frei PK28.19: Sa., 06.07. – 13.07.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei PS25.19: Sa., 15.06. – 16.06.19 – Restplätze
frei PS28.19: Sa., 06.07. – 07.07.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze
frei AK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – freie Plätze
frei AK30.19: Sa., 20.07. – 27.07.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei AW27.19: Sa., 29.06. – 30.06.19 – freie Plätze
frei AW30.19: Sa., 20.07. – 21.07.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AH28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AT28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei DH23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DH24.19: So., 09.06. – 16.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei DT23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DT24.19: So., 09.06. – 16.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht
ausgebucht DS33.19: So., 11.08. – 18.08.19 – ausgebucht
Restplätze frei DS36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze
frei DS41.19: So., 06.10. – 13.10.19 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei DU23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DU24.19: So., 09.06. – 16.06.19 – Restplätze
Restplätze frei DU25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Die nächsten Papillon-Reisen

ausgebucht FS22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht DU22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
ausgebucht FSB22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Nordslowenien mit Aksel – ausgebucht
frei FME23.19: So., 02.06. – 08.06.19 – Meduno-Flugwoche – freie Plätze
Restplätze frei FH23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
Restplätze frei DU23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei DU24.19: So., 09.06. – 16.06.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze

Fly & Chill in Oberitalien:
Meduno-Flugurlaub mit Monika

Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal: Hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Die Auffahrt zum Startplatz wird bequem mit unseren Shuttelbussen organisiert.

Ab mittags steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang und kann mitunter auch recht stark werden. Deshalb sind Flugerfahrung und die Beherrschung eines sicheren Rückwärtsstartes hier Pflicht.

Für Fortgeschrittene ist auch Toplanding-Training möglich. Am Startplatz gibt es große Wiesenflächen, wo man nach einem „touch and go“ wieder durchstarten und am Fuße des Monte Valinis elegant einlanden kann.

Die Landewiese ist vom Startplatz aus gut einsehbar; hier herrscht meist nur leicht thermisch durchsetzter Nullwind. Als Teilnehmer einer Meduno-Flugwoche solltest du eine selbstständige Landeeinteilung beherrschen.

Für Wenigflieger sind morgens und abends bei ruhigen Bedingungen Abgleiter möglich.

Monika kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass kurzfristig ein Tagesausflug zum Beispiel nach Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal geplant wird.

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen, Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) und eine selbständige Landeeinteilung beherrschen.

frei FME23.19: So., 02.06. – 08.06.19 – freie Plätze

  • Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung: papillon.de/go/meduno

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Meduno-Flugurlaub

Gruppe

Pool

Monika
Monika Eller
Fluglehrerin, Kooperationspartnerin Stubai, Reise- und Flugsafari-Expertin

Skyperformance-Center

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

STR-Woche Wasserkuppe
frei FG27.19: So., 30.06. – 06.07.19 – freie Plätze
frei FG30.19: So., 21.07. – 27.07.19 – freie Plätze
frei FG32.19: So., 04.08. – 10.08.19 – freie Plätze
ausgebucht FG34.19: So., 18.08. – 24.08.19 – ausgebucht

STR-Woche Ruhpolding
Restplätze frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – Restplätze
frei FR29.19: So., 14.07. – 19.07.19 – freie Plätze
Restplätze frei FR34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – Restplätze
frei FR39.19: So., 22.09. – 27.09.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

So hast du deinen Schirm im Griff:
Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe

Die weiten, frei angeströmten und hindernisfreien Hänge der Wasserkuppe eignen sich auch ideal zum Groundhandling.

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen. Los geht’s jeweils am ersten Kurstag um 10.30 Uhr.
Empfehlung

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

ausgebucht RZ23.19: Sa., 01.06. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei RZ24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – Restplätze
frei RZ25.19: Sa., 15.06. – 16.06.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl auf 8 Piloten begrenzt ist.

  • Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

Das Beherrschen der Rückwärts-Aufzieh-Startmethode ist Voraussetzung für die Teilnahme an einigen unserer Flugwochen.

Lernen von den Besten:
Groundhandling-Intensivkurs mit Mike Küng

Auch dieses Jahr kommt Mike Küng, Weltrekordler, Testpilot und "Meister der Schirmbeherrschung" wieder zu mehreren Groundhandlingkursen auf die Wasserkuppe.

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Tipp: Wer dieses Training erfolgreich absolviert hat, kann sich auch zu einem von Mikes Experts-Trainings in Dänemark anmelden!

Für das Wochenend-Seminar im Mai gibts derzeit noch drei freie Restplätze.

Restplätze frei RGH22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – Restplätze
frei RGH26.19: Sa., 22.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Mike Küng Groundhandlingtraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

In diesem Kurs vermittelt Mike Küng seine Groundhandling-Technik, die auch für Starkwind-Handling konzipiert ist.

Mike Küng Trainingswochen Dänemark:
Jetzt Platz in der Sommerstaffel 2019 sichern!

In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, mit geöffnetem Segel laufen, rückwärts aufziehen, ausdrehen, starten: Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.

Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

FLY LOKKEN

Für maximalen Trainingserfolg bietet Mike in Dänemark Basic- und Experts-Kurse an.

MMK

Mike Küng Basic-Training Dänemark

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Restplätze frei FD30.19: So., 21.07. – 26.07.19 – Restplätze
Restplätze frei FD32.19: So., 04.08. – 09.08.19 – Restplätze
frei FD34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Mike Küng Experts-Training Dänemark

Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.

Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Eine Experts-Woche kannst du auch ideal als Verlängerung im Anschluss an eine Basic-Woche buchen!

frei FDX31.19: So., 28.07. – 02.08.19 – freie Plätze
frei FDX33.19: So., 11.08. – 16.08.19 – freie Plätze
frei FDX35.19: So., 25.08. – 30.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei MK29.19: Sa., 13.07. – 20.07.19 – freie Plätze
frei MK33.19: Sa., 10.08. – 17.08.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

frei WK24.19: Fr., 07.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei WK29.19: Fr., 12.07. – 14.07.19 – freie Plätze
frei WK33.19: Fr., 09.08. – 11.08.19 – freie Plätze

  • Windenschlepp-Einweisung: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Windenstart-Berechtigung

GLEITSCHIRM-DIREKT Bundle-Aktion:
ADVANCE EPSILON 9 EN-B inkl. Compressbag Tube

Den Erfolgs-EN-B von ADVANCE bekommst du jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT im Bundle mit dem ADVANCE Compressbag Tube zum reduzierten Bundle-Preis, aber nur bis 31.5.2019!

Das schreibt ADVANCE über den Epsilon 9:
Es ist keine Kunst, flugbegeisterte Fußgänger zum Gleitschirmfliegen zu bringen. Kunst ist es, einmal brevetierten Gelegenheitspiloten positive Erlebnisse und einen hohen Wohlfühlfaktor zu vermitteln. Damit sie sich über eine lange Zeit immer wieder von Neuem für den Sport beflügeln. Genau da setzt die Advance EPSILON-Serie an.

Abheben und rundum wohlfühlen
So schnell bringt einen EPSILON 9 nichts aus der Ruhe. Nick- und richtungsstabil pflügt er durch turbulente Luft hindurch und setzt Steuerimpulse präzise um. Das führt zu einem ausgeprägtem Spaß- und Wohlfühlfaktor in der Luft – neben der passiven Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte, um auf lange Sicht Freude am Fliegen zu haben.

Neueste Technik für starke Leistung
Egal, ob inneliegende Miniribs, modernste Hybrid-Beleinung oder Low Drag Stabilos: der ausgeprägte Leistungsboost des EPSILON 9 resultiert aus intensiver Entwicklungsarbeit und einem daraus resultierenden Technologie-Upgrade. Selbstverständlich verfügt der Intermediate auch über alle State-of-the-Art Features wie Sliced Diagonals, Advanced Airscoop und Double 3D Shaping.

ADVANCE Epsilon 9 Aktion

Bei Fragen zu deiner Gleitschirmausrüstung beraten wir dich gerne:

Persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, tägl. Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr und während dieser Zeiten auch unter Tel. 06654-919055.

Einfach in jeder Hinsicht
Angefangen beim Finden der passenden Schirmgröße, über das Sortieren der Leinen, Einhängen der Tragegurte, das Ohrenanlegen bis hin zum Beschleunigen: Der EPSILON 9 ist intuitiv und einfach zu handeln. Dank neuem Automatic Dust Remove reinigt er sich während dem Fliegen sogar selbständig!

Ebenfalls im Bundle: Der Compressbag Tube
Der Compressbag Tube kombiniert die Vorteile eines Zellenpacksacks mit denen eines Compressbags.

So vereinfacht er das Packen Zelle auf Zelle und trägt zur Formerhaltung und Langlebigkeit des Gleitschirms bei. Nach dem Schließen und Zusammenfalten des Tubes wird das Volumen mit einem Reißverschluss komprimiert. Das Ergebnis: ein ordentlich verstauter Gleitschirm – mit einem kleineren Packmaß als in einem regulären Innensack.

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du noch bis 31. Mai 2019 den ADVANCE Epsilon 9 EN-B im Bundle mit dem innovativen Compressbag Tube (Einzelpreis: 119 €) statt für regulär 3.959 € jetzt für nur 3.359 €.

  • ADVANCE Epsilon 9:
    Technische Daten, Designs, Infos…
Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Neu auf haudichraus.de

In unserer Online-Fotogalerie haudichraus.de mit aktuell 129.024 Bildern von Papillon-Reisen, Kursen, Flugwochen und Veranstaltungen gibts neue Alben:

  • DH15.19 – 184 Bilder
  • DH20.19 – 91 Bilder
  • RK20.19 – 75 Bilder
  • FA17.19 – 201 Bilder
FA17.19
FA17.19 an der Küste…
Feedback
Wolfgang zur Nordslowenien-Flugwoche FSB19.19: "…ein Erlebnis der besonderen Art"

Allein schon mit den beiden "Originalen" Veljo und Franz unterwegs zu sein, ist ein Erlebnis der besonderen Art. Zusammen mit dem perfekten Coaching von Aksel und seinen "hellseherischen" Fähigkeiten was die Spots angeht, wo was geht, ist die Veranstaltung einzigartig gewesen.

Kulinarisch hat auch alles gestimmt. Viele der anderen Teilnehmer waren schon mehrmals dabei, was ich mir für`s nächste Jahr auch vorgrnommen habe. – Wolfgang

Wolfgang
Wolfgang in Slowenien
Bernhard zur Nordslowenien-Flugwoche FSB19.19: "so verbringe ich gerne meinen Urlaub!"

Excellente Betreuung durch die 3 Begleiter. Trotz widriger Wetterbedingungen wurden Dank der Ortskenntnis der Fluglehrer gute Fluggebiete gefunden und alle konnten tolle und lange Flüge machen. In der Gruppe herrschte gute Stimmung und Harmonie – so verbringe ich gerne meinen Urlaub! – Bernhard

Till zur Slowenienflugsafari FSS19.19: "…eine schöne und lehrreiche Flugreise"

Es war wieder – trotz durchwachsener Wetterlage – eine schöne und lehrreiche Flugreise. Auch die erhofften B-Schein-Streckenflüge waren möglich. Monis Erfahrung mit Wetter, Fluggebieten und Flugbetreuung hat mit wieder sehr viel gebracht. Auch Mannis Unterstützung am Steuer und beim Landen war wieder sehr gut. – Till

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -173DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}