Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 821
2. Mai 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
STR-Wochen in der Rhön! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Extra-Schnupperkurs, jetzt STR-Restplatz sichern, Bassano & Venetien ab 19. Mai, Neu 2019: Feltre Thermik & XC, GLEITSCHIRM DIREKT-Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

heute haben wir einen Tipp für alle Fliegermail-Leser*innen, die sich bis jetzt noch nicht zu einer Paragliding-Ausbildung entscheiden konnten:

Ab sofort laufen in der Rhön wieder unsere beliebten Extra-Schnupperkurse!

Für nur 99 Euro kannst du hier das Gleitschirmfliegen selbst ausprobieren – erstes selbständiges Abheben am Übungshang inklusive. Verschenk-Gutscheine gibts hier.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Rufus
Hat gerade sein perfektes Hike&Fly-Gurtzeug gefunden: Rufus Beck im Fliegershop auf der Wasserkuppe

Flugwetterprognose vom 2. Mai 2019
Mittelgebirge

Freitag, 3. Mai: Ein kräftiges Hochdruckgebiet über dem Nordatlantik blockiert den Frühling mit seinen warmen Temperaturen und lässt nur kurze Fenster zum Fliegen zu. Statt Frühsommer ist erstmal arktische Kaltluft auf dem Weg zu uns.

Am Samstag überquert uns die zu dem Tiefdruckgebiet über Skandinavien gehörige Kaltfront und führt eiskalte Luft mit Schneefall im Gepäck zu uns. Oberhalb von 900m breitet sich noch einmal eine geschlossene Schneedecke aus.

In der Nacht zum Sonntag klart der Himmel auf. Der Sonntag beginnt dann wieder sonnig und trocken. Die Hochlagen der Mittelgebirge können noch Nebel verhangen sein.

Rasch entwickelt sich starke Thermik, die im Tagesverlauf riesige, schneeweiße Cumulus und Cumulus Nimbus-Wolken in den Himmel schießt. Die höhenkalte Luft fördert die Thermikentwicklung noch zusätzlich.

In den Frühstunden geht es fliegen. In der Mittagszeit ist die Thermik zu stark und die Böen werden zu kräftig. Ganz am Abend beruhigt sich das Wettergeschehen und es gibt noch mal ein Flugfenster.

Alpen

Die kalte Luft wir wird zwangsweise an den Alpen gehoben. Damit wird das Cumulus-Kondensationsniveau in etwa 1500 m Höhe erreicht. Zwischenzeitlich hat sich die Luft deutlich unter den Gefrierpunkt abgekühlt.

Oberhalb von etwa 1000 Meter fällt Schnee Und oberhalb von 1500 m wird es sich noch einmal richtig winterlich anfühlen. Der Kaltluft-Zufluss reicht über das gesamte Wochenende hinweg und führt in den Hochlagen zu nennenswertem Neuschnee. Also ist die Vorhersage für die Alpen oberhalb von 1500 m: Winterausrüstung erforderlich – hoch winterlich!

Die Südalpen sind natürlich deutlich bevorzugt. Feuchtigkeit und Regen bleiben auf der dem Wind zugewandten Seite. Hier und dort klart es auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Vielerorts werden die klassischen Föhnwolken zu sehen sein – zumindest dort, wo sich der Föhn lückenhaft von seiner "besten Seite" zeigen kann.

Zum Fliegen wird es sehr schwierig werden: Dort, wo es nicht schneit, wird der Wind eine große Rolle spielen.

Da es sowohl für die Mittelgebirge als auch für die Alpen diesmal keine wirklich guten Prognosen zu vermelden gibt und ich zu diesem Zeitpunkt deshalb auch noch keinen Tipp geben kann, empfehle ich allen Leserinnen und Lesern, mal einen Besuch im Fliegershop auf der Wasserkuppe einzuplanen. Wir freuen uns auf einen Smalltalk bei einer Tasse Kaffee über die neuen Geräte und Entwicklungen der Saison 🙂

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 4. – 5. Mai 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben ab sofort wieder täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Der erste Freitag-Samstag-Schnupperkurs der Saison startet am Freitag um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch Plätze frei.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am Samstag programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die STR-Woche startet programmgemäß am Sonntag, 5. Mai, derzeit noch wenige Restplätze frei.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, 4. Mai um 10.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit noch 2 Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienhäuser im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Der nächste Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß am Samstag, 4. Mai um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch wenige Restplätze frei

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse in Ruhpolding starten programmgemäß am 25. Mai.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 5. Mai von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Bitte beachte die neuen Shuttle-Zeiten: Treffpunkt: 11 Uhr, Abfahrt 12 Uhr.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die nächste Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 18. Mai 2019.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Samstag, 4.5.19 um 11 Uhr im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK19.19: Sa., 04.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK23.19: Sa., 01.06. – 08.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS19.19: Sa., 04.05. – 05.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RS20.19: Sa., 11.05. – 12.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RS21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF19.19: Fr., 03.05. – 04.05.19 – freie Plätze
frei RSF20.19: Fr., 10.05. – 11.05.19 – freie Plätze
frei RSF21.19: Fr., 17.05. – 18.05.19 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
Restplätze frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Restplätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei EK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES19.19: Sa., 04.05. – 05.05.19 – Restplätze
ausgebucht ES20.19: Sa., 11.05. – 12.05.19 – ausgebucht
Restplätze frei ES21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – Restplätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei PK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze
frei PK28.19: Sa., 06.07. – 13.07.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei PS25.19: Sa., 15.06. – 16.06.19 – Restplätze
frei PS28.19: Sa., 06.07. – 07.07.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze
Restplätze frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze
frei AK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – ausgebucht
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei AW27.19: Sa., 29.06. – 30.06.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AH28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AT28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei DH20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Restplätze
frei DH21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei DH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Restplätze
ausgebucht DT20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – ausgebucht
frei DT21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze
frei DT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Restplätze
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht
Restplätze frei DS33.19: So., 11.08. – 18.08.19 – Restplätze
Restplätze frei DS36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Restplätze
ausgebucht DU20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – ausgebucht
frei DU21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze
frei DU22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Die nächsten Papillon-Reisen

frei FSS19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – Slowenien-Flugsafari – freie Plätze
Restplätze frei DU19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei FG19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – STR Rhön mit Hauke – freie Restplätze
ausgebucht FSB19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Nordslowenien mit Aksel – ausgebucht
ausgebucht FE20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Elsass und Vogesen – ausgebucht
ausgebucht FZ20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Zoutelande-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht DU20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Für die STR-Wochen In der Rhön und in Ruhpolding gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze; die STR-Trainings im Sauerland sind bereits komplett ausgebucht.

STR-Woche Wasserkuppe
Restplätze frei FG19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei FG21.19: So., 19.05. – 25.05.19 – Restplätze
frei FG27.19: So., 30.06. – 06.07.19 – freie Plätze

STR-Woche Ruhpolding
Restplätze frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – Restplätze
frei FR29.19: So., 14.07. – 19.07.19 – freie Plätze
frei FR34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

Frühlingserwachen in Oberitalien:
Freie (Rest-)Plätze in den nächsten Venetien-Flugsafaris

Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt.

Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.

An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.

Monika ist seit 1986 jedes Jahr mehrfach hier und kennt alle Startplätze bestens.

Wenn es in Bassano an den Wochenenden zu voll wird, weicht Monika mit ihren Piloten gerne in die Fluggebiete der Umgebung aus. Ihre Lieblingsfluggebiete in Oberitalien sind unter anderem Levico, Feltre oder Revine Lago.

Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.

frei FV21.19: So., 19.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei FV26.19: So., 23.06. – 29.06.19 – freie Plätze

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/venetien

Venetien-Flugsafari

Monika
Monika Eller
Fluglehrerin, Kooperationspartnerin Stubai, Reise- und Flugsafari-Expertin

Skyperformance-Center

Neu 2019: Thermik und XC-Einstieg am Monte Avena
Feltre-Flugwoche mit Monika

Feltre liegt in Oberitalien und war der der Austragungsort der Gleitschirm-Weltmeisterschaft 2017.

Monika fährt seit über 15 Jahren während ihrer Venteienflugwochen immer wieder gerne nach Feltre und liebt dieses Fluggebiet genauso wie Bassano del Grappa.

Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet.

Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.

Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.

Wir wohnen hier in einem typischen gemütlichen Hotel mit Blick bis in die Belluno-Dolomiten. Unser Hotel liegt fast am Starplatz. So können wir in Ruhe das Frühstück genießen und schon ab 10.00 Uhr die feine Morgenthermik ausfliegen.

Gerne macht Moni auch je nach Wetter von Feltre aus einen Ausflug in die oberitalienischen Fluggebiete Bassano, Levico Terme oder Revine Lago.

Die Feltre-Flugwochen eignen sich besonders Piloten nach dem Thermik-Technikkurs, die sich in Richtung B-Lizenz weiterentwickeln möchten.

Aber auch, wenn du nur deine Thermikflugfähigkeiten verbessern oder deine erste Strecken fliegen möchtest, bist du hier richtig (Voraussetzung: abgeschlossene B-Theorie).

Die Startplätze bieten beste Bedingungen, um deine Rückwärtsstarttechnik weiter zu perfektionieren. Die großen Landeplätze werden selbständig angeflogen.

frei FFE28.19: So., 07.07. – 13.07.19 – freie Plätze

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/feltre

Feltre

Monika
Monika Eller
Fluglehrerin, Kooperationspartnerin Stubai, Reise- und Flugsafari-Expertin

Skyperformance-Center

So hast du deinen Schirm im Griff:
Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe

Die weiten, frei angeströmten und hindernisfreien Hänge der Wasserkuppe eignen sich auch ideal zum Groundhandling.

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen. Los geht’s jeweils am ersten Kurstag um 10.30 Uhr.
Empfehlung

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Restplätze frei RZ19.19: Sa., 04.05. – 05.05.19 – 2 Restplätze
frei RZ20.19: Sa., 11.05. – 12.05.19 – freie Plätze
frei RZ21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl auf 8 Piloten begrenzt ist.

  • Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

Das Beherrschen der Rückwärts-Aufzieh-Startmethode ist Voraussetzung für die Teilnahme an einigen unserer Flugwochen.

Lernen von den Besten:
Groundhandling-Intensivkurs mit Mike Küng

Auch dieses Jahr kommt Mike Küng, Weltrekordler, Testpilot und "Meister der Schirmbeherrschung" wieder zu mehreren Groundhandlingkursen auf die Wasserkuppe.

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch Mike Küng:

„Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren – und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!"

Restplätze frei RGH22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – Restplätze
frei RGH26.19: Sa., 22.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Mike Küng Groundhandlingtraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

In diesem Kurs vermittelt Mike Küng seine Groundhandling-Technik, die auch für Starkwind-Handling konzipiert ist.

Mike Küng Trainingswochen Dänemark:
Jetzt Platz in der Sommerstaffel 2019 sichern!

In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, mit geöffnetem Segel laufen, rückwärts aufziehen, ausdrehen, starten: Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.

Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

FLY LOKKEN

Für maximalen Trainingserfolg bietet Mike in Dänemark Basic- und Experts-Kurse an.

MMK

Mike Küng Basic-Training Dänemark

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Restplätze frei FD30.19: So., 21.07. – 26.07.19 – Restplätze
Restplätze frei FD32.19: So., 04.08. – 09.08.19 – Restplätze
frei FD34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Mike Küng Experts-Training Dänemark

Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.

Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Eine Experts-Woche kannst du auch ideal als Verlängerung im Anschluss an eine Basic-Woche buchen!

frei FDX31.19: So., 28.07. – 02.08.19 – freie Plätze
frei FDX33.19: So., 11.08. – 16.08.19 – freie Plätze
frei FDX35.19: So., 25.08. – 30.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei MK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei MK29.19: Sa., 13.07. – 20.07.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

ausgebucht WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – ausgebucht
frei WK24.19: Fr., 07.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei WK29.19: Fr., 12.07. – 14.07.19 – freie Plätze

  • Windenschlepp-Einweisung: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Windenstart-Berechtigung

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback
Jerome zum Thermik-Technik-Training DT15.19: "…getting everyone onto a better level"

Kai is a fantastic teacher. Attention for everyone and is keen on getting everyone onto a better level. With humor and enthusiasm he is able to motivate anyone. I would recommend him anytime.

Together with Ollie and Hannes the Fluglehrer team did anything to make us fly, even thought the weather wasn’t our best friend during the week.
– Jerome

Gloria zur STR-Woche FG16.19: "Danke, Marina!"

Jetzt, wo ich rückwärts starten kann, steht mir (fast) jeder Startplatz offen!

Danke, Marina! See you up in the sky!

– Gloria

Gloria
Rückmeldungen von GLEITSCHIRM-DIREKT-Kunden

Heute möchten wir uns mal bei allen Pilotinnen und Piloten bedanken, die uns mit so tollen Online-Bewertungen wie diesen weiterempfehlen:

  • Hab auch meine Komplett-Ausrüstung hier gekauft. Meiner Meinung nach war die Beratung kompetent und ehrlich und mir wurde nix ein- oder ausgeredet. Auch der Preis hat nachher gestimmt und ich hoffe, ich bleibe lange so zufrieden wie bisher!
  • Ich habe im September 2018 eine Komplettausrüstung bei Gleitschirm direkt erworben. Hier stimmt meiner Meinung nach alles. Die Beratung war ausführlich, gut und ohne Zeitdruck. Die gemeinsame Preisfindung war mit leichtem Verhandlungsspielraum ebenso erfolgreich. Einstellung des Gutzeugs und K Prüfung ohne Zeitdruck.
    Vielen Dank an Jens und Team
  • Haben gerade eine neue Hike&Fly-Ausrüstung erstanden. Vom Beschaffen der Tester, über die Beratung bis hin zu einem sensationellen Preis, war hier alles perfekt. Jens ist immer superflexibel und macht alles möglich. Wenn wir neue Ausrüstung brauchen, werden wir immer wieder zur Wasserkuppe kommen.

Weitere Rückmeldungen zu GLEITSCHIRM DIREKT gibts auf unser TRUSTAMI-Bewertungsseite.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -194DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}