Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 820
25. April 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jetzt Fliegenlernen in der Rhön! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Mike Küng Basic- und Experttraining Dänemark, Neu 2019: Chill & Fly Babadag, Neu auf haudichraus.de, Thermik-Technik-Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

hast du deinen Gleitschirmurlaub 2019 schon geplant? Falls nicht, solltest du dir jetzt deinen Platz für eine Sommer- oder Herbstflugwoche deiner Wahl sichern.

Der Papillon Terminfinder hilft dir, die passende Flugreise oder Fortbildung zu finden.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Busse
Bilder vom Sauerland-Kombikurs EK16.19 auf haudichraus.de…

Flugwetterprognose vom 25. April 2019
Mittelgebirge

Wetterlage: Kurzfristig herrscht Tiefdruck zwischen zwei mächtigen Hochs.

Freitag, 26.4.: Ein Tiefdruckwirbel hat sich zwischen dem allmählich nach Osten abziehenden alten Hochdruckgebiet und einem neuen kräftigen Hochdruckgebiet über dem Atlantik entwickelt.

Zunächst ist es unterschiedlich bewölkt, teilweise sonnig, teilweise regnerisch. Der Wind ist am Freitag nur schwach und weht aus südlichen bis westlichen Richtungen. Bei Sonnenschein lebt die Luft sofort thermisch auf. Vor einzelnen Schauern sind auch kräftige bis starke Windböen möglich.

Regional unterschiedlich könnte es phasenweise gute Flugbedingungen geben; ganztägig wird es allerdings nicht fliegbar sein.

Am Samstag, 27.4. überwiegen bedeckter Himmel, Regen und recht kräftiger Wind. In trockenen Phasen ist möglicherweise Groundhandling-Training möglich.

Die Luft ist deutlich kühler als zuletzt. Die Hochlagen der Mittelgebirge verbleiben auch längere Zeit in Nebel.

Am Sonntag dreht der Wind auf West. Der Tag beginnt wolkenverhangen und teils regnerisch. Im Tagesverlauf bessert sich aber das Wetter zusehends. Zum Abend nimmt der Wind ab, es trocknet ab, und es geht auch wieder fliegen.

Trend: Zum Wochenbeginn kündigt sich nach derzeitigem Stand der Prognosen ein neues kräftiges Hochdruckgebiet an.

Alpen

Freitag, 26.4.: Die straffe Südwestströmung mit der markanten Föhnlage der vergangenen Tage bricht zusammen. Die Niederschläge auf Alpensüdseite lassen nach.

Dennoch verläuft der Freitag nicht ungestört. Überall entstehen über den thermisch aktiven Bergflanken Quellwolken, die im Tagesverlauf immer größer werden und einzelne Schauer und Gewitter auslösen.

Zudem kommt ab den Mittagsstunden auch ein deutlicher Windeinfluss dazu. Wir rechnen mit Flugbedingungen in den Frühstunden. In der Mittagszeit wird das für Thermikflüge nutzbare Fenster durch thermische Überentwicklungen dann beendet.

Samstag, 27.4.: Nach Durchzug der Front wechselt das Wettergeschehen von der Nord- zur Südseite. Der Tag verläuft sonnig und trocken. Hohe Wolkenfelder ziehen durch.

Es wird vor allem in der Mittagszeit thermisch und sehr windig. Nur in den Frühstunden sind hier und dort in beruhigten Kaltluftseen Abflüge und leichte thermische Ansätze möglich.

Am Sonntag ändert sich das Wettergeschehen zum Samstag kaum. Auf der Alpennordseite gibt es zum Teil kräftige Schneefälle bis ganz weit runter. Auf der Alpensüdseite zeigt sich das Wetter frühlingshaft mild aber windig. Nach nächtlicher Ausstrahlung und Wetterberuhigung sind vereinzelt in den Frühstunden Flüge möglich.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 27. – 28. April 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben ab sofort wieder täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am Samstag programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining findet wetterbedingt zu einem späteren Zeitpunkt statt.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienhäuser im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 27.4. um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch wenige Restplätze frei

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die STR-Woche startet programmgemäß am 28.4. und ist ausgebucht.

  • Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse in Ruhpolding starten programmgemäß am 25. Mai.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 28. April von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Bitte beachte die neuen Shuttle-Zeiten: Treffpunkt: 11 Uhr, Abfahrt 12 Uhr.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die nächste Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 18. Mai 2019.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 26.4.19 um 13 Uhr im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK19.19: Sa., 04.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – Restplätze
Restplätze frei RK23.19: Sa., 01.06. – 08.06.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS18.19: Sa., 27.04. – 28.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei RS19.19: Sa., 04.05. – 05.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RS20.19: Sa., 11.05. – 12.05.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF18.19: Fr., 26.04. – 27.04.19 – ausgebucht
frei RSF19.19: Fr., 03.05. – 04.05.19 – freie Plätze
frei RSF20.19: Fr., 10.05. – 11.05.19 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – Restplätze
Restplätze frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei EK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze
frei EK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES18.19: Sa., 27.04. – 28.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei ES19.19: Sa., 04.05. – 05.05.19 – Restplätze
ausgebucht ES20.19: Sa., 11.05. – 12.05.19 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei PK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze
frei PK28.19: Sa., 06.07. – 13.07.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei PS25.19: Sa., 15.06. – 16.06.19 – Restplätze
frei PS28.19: Sa., 06.07. – 07.07.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze
Restplätze frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze
frei AK27.19: Sa., 29.06. – 06.07.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei AW27.19: Sa., 29.06. – 30.06.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AH28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
Restplätze frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – Restplätze
Restplätze frei AT28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DH19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei DH20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Restplätze
frei DH21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DT19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze
frei DT20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei DT21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Restplätze
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht
Restplätze frei DS33.19: So., 11.08. – 18.08.19 – Restplätze
Restplätze frei DS36.19: So., 01.09. – 08.09.19 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DU19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze
frei DU20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei DU21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Die nächsten Papillon-Reisen

ausgebucht FR18.19: So., 28.04. – 03.05.19 – STR-Woche Ruhpolding – ausgebucht
Restplätze frei FG18.19: So., 28.04. – 04.05.19 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
Restplätze frei DU18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei FG19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
frei FSS19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – Slowenien-Flugsafari – freie Plätze
ausgebucht FSB19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Nordslowenien – ausgebucht
frei DU19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze

Alpine Höhen und mediterranes Flair:
Jetzt Slowenien-Flugsafari ab 5. Mai buchen!

Entdecke die faszinierende Vielfalt der Julischen Alpen und gehe mit Monika auf Slowenien-Flugsafari!

Ausgehend von unserer Unterkunft am zentral gelegenen Fluggebiet Lijak steuern wir das für die jeweilige Windrichtung passende Revier an.

Dein Vorteil: Monika kennt die Region wie ihre Westentasche.

So kannst du neben den bekannten Fluggebieten auch weniger bekannte, aber trotzdem sehr reizvolle Reviere befliegen, die zurecht als Geheimtipp gelten.

Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Während Hobby- und Genusspiloten ihren 12km- Abflug entlang des Bergkammes hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.

Soaring- und Thermikflüge an unserem "Hausberg" Lijak stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung.

Die Slowenien-Flugsafari eignet sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und die selbständig auf großen Wiesen landen können. Um alle Startplätze nutzen zu können, solltest du die Rückwärtsstarttechnik beherrschen.

Die gleichmäßigen Winde und die ständige Erreichbarkeit von komfortablen Landewiesen ermöglichen außerdem einen entspannten und erfolgreichen Einstieg in das Streckenfliegen. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

frei FSS19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – freie Plätze

  • Slowenien-Flugsafari: Infos, Bilder, Termine, Buchung…

Slowenien-FLugsafari

Skyperformance-Training

Reini
Monika Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Prüferin, Reisen

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Für die STR-Wochen In der Rhön und in Ruhpolding gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze; die STR-Trainings im Sauerland sind bereits komplett ausgebucht.

STR-Woche Wasserkuppe
Restplätze frei FG18.19: So., 28.04. – 04.05.19 – Restplätze
Restplätze frei FG19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei FG21.19: So., 19.05. – 25.05.19 – Restplätze

STR-Woche Ruhpolding
ausgebucht FR18.19: So., 28.04. – 03.05.19 – ausgebucht
Restplätze frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – Restplätze
frei FR29.19: So., 14.07. – 19.07.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR17.19: Do., 25.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

Neu im Papillon Flugreiseprogramm 2019:
Flugurlaub am Babadag / Ölüdeniz

Diese Reise wird deine "fliegerische Vita" ganz sicher prägen. 2000 Höhenmeter direkt am Meer sprechen für sich! Dich erwarten feinste Flugbedingungen in einem wunderschönen Fluggebiet.

Wenn du viel Airtime willst, ist die Reise ein "Muss". Sehr angenehme Temperaturen, türkis schimmerndes Badewasser, gutes Essen und eine extrem "chillige" Atmosphäre machen die Reise perfekt.

Ob Thermik, Soaring oder einfach nur einmalige Abgleiter mit Streckenpotential: Das Genussfliegen steht bei dieser Reise im Vordergrund.

Auf Wunsch erarbeiten wir mit dir ein Trainingsprogramm und verbessern deine Starttechnik(en) und deine Thermik- und Soaringtechnik. Auch mal das ein oder andere Manöver über Wasser ist mit Schwimmweste und Rettungsboot möglich.

Die Ölüdeniz-Flugwoche empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Fliegen und Strandurlaub in relaxter Atmosphäre erleben möchten.

Besonders wegen der Strandnähe eignet sich dieses Angebot auch bestens für einen kombinierten Flug- und Familienurlaub.

frei FTU40.19: Sa., 28.09. – 05.10.19 – freie Plätze
frei FTU41.19: Sa., 05.10. – 12.10.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl auf 8 Piloten begrenzt ist.

  • Türkei-Flugurlaub :
    Infos, Termine, Buchung…

Tuerkei

Tipp: Unsere neue Türkeiflugwoche lässt sich optimal mit einem Familien-Strandurlaub kombinieren!

Martin
Martin Marchlewitz
Fluglehrer, Reiseguide

Lernen von den Besten:
Groundhandling-Intensivkurs mit Mike Küng

Auch dieses Jahr kommt Mike Küng, Weltrekordler, Testpilot und "Meister der Schirmbeherrschung" wieder zu mehreren Groundhandlingkursen auf die Wasserkuppe.

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Die Groundhandling-Kurse finden auf der Wasserkuppe in der Hessischen Rhön (Kürzel: RGH) und im Sauerland (Kürzel EGH) statt.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch Mike Küng:

„Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren – und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!"

Restplätze frei RGH22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – Restplätze
frei RGH26.19: Sa., 22.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

  • Mike Küng Groundhandlingtraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RGH

In diesem Kurs vermittelt Mike Küng seine Groundhandling-Technik, die auch für Starkwind-Handling konzipiert ist.

Mike Küng Trainingswochen Dänemark:
Jetzt Platz in der Sommerstaffel 2019 sichern!

In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, mit geöffnetem Segel laufen, rückwärts aufziehen, ausdrehen, starten: Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.

Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

FLY LOKKEN

Für maximalen Trainingserfolg bietet Mike in Dänemark Basic- und Experts-Kurse an.

MMK

Mike Küng Basic-Training Dänemark

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Restplätze frei FD30.19: So., 21.07. – 26.07.19 – Restplätze
Restplätze frei FD32.19: So., 04.08. – 09.08.19 – Restplätze
frei FD34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Mike Küng Experts-Training Dänemark

Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.

Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Eine Experts-Woche kannst du auch ideal als Verlängerung im Anschluss an eine Basic-Woche buchen!

frei FDX31.19: So., 28.07. – 02.08.19 – freie Plätze
frei FDX33.19: So., 11.08. – 16.08.19 – freie Plätze
frei FDX35.19: So., 25.08. – 30.08.19 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswoche Dänemark: FLY-LOKKEN.COM
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei MK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei MK29.19: Sa., 13.07. – 20.07.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

Restplätze frei WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – Restplätze
frei WK24.19: Fr., 07.06. – 09.06.19 – freie Plätze
frei WK29.19: Fr., 12.07. – 14.07.19 – freie Plätze

  • Windenschlepp-Einweisung: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Windenstart-Berechtigung

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT Frühlingsaktion:
Jetzt 20% auf alle vorrätigen ADIDAS-Sonnenbrillen

Eine gute Sonnenbrille ist für sicheren Flugsport unerlässlich.

Noch bis 1. Mai bekommst du im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe alle vorrätigen ADIDAS-Sportbrillen zum extrem günstigen Abverkaufspreis!

Derzeit sind noch verschiedene Modelle und Größen verfügbar, zum Beispiel:

ADIDAS Evil Eye Halfrim Pro

  • Wrap-around-Design
  • SPX®-Material
  • Lens Lock System™
  • climacool®-Ventilationssystem
  • TRI.FIT™-Bügel
  • kompatibel mit Korrekturgläsern
  • abnehmbarer Schweißblocker

statt regulär 255 € jetzt nur 204 €

ADIDAS Evil Eye Evo Pro

  • Rahmenmaterial:
  • Hi-End-Material-SPX
  • Lichtdurchlässigkeit: 62%
  • Sportbrille für Damen und Herren

statt regulär 249 € jetzt nur 199,20 €

ADIDAS-Aktion

Wir beraten dich gerne:

Persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, tägl. Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr oder zu diesen Zeiten auch unter Tel. 06654- 91 90 55.

Neue Bilder auf haudichraus.de

Diese Fotoalben sind neu in unserer Online-Fliegerbildergalerie haudichraus.de mit aktuell 127686 Fotos:

  • EK16.19 – Gleitschirm-Kombikurs Sauerland
  • RK116.19 – Kombikurs Wasserkuppe
  • RK15.19 – Kombikurs Wasserkuppe
  • DT14.19 – Thermik-Technik Lüsen
  • RK13.19 – Kombikurs Wasserkuppe

Bild

Thermik-Technik-Feedback
Michael zum Thermik-Technik-Training DT16.19: "…konnte mich in jeder Hinsicht verbessern"

Wir konnten fast jeden Tag vormittags und Abends bei Spitzen Bedingungen aufdrehen, und lange Fliegen.

Bin meinen Ziel B-Schein sehr nahe gekommen und konnte mich in jeder Hinsicht verbessern.

Besonders möchte ich mich bei Felix, Pablo und den restlichen Fluglehrern bedanken. – Bis bald Michael

Jörg
Michael in Lüsen
Falko zum Thermik-Technik-Training DT16.19: "8 h 30 min Airtime und als Krönung den Streckenflug für die B-Lizenz…"

Thermik und nochmal Thermik. Die thermischen Wetterbedingumgen waren unglaublich. 8 h 30 min Airtime und als Krönung den Streckenflug für die B-Lizenz. Ein einziger Rausch…… – Falko

Christian zum Thermik-Technik-Training DT16.19: "…war und bin begeistert"

Grosses Lob an unsere 3 Fluglehrer Felix, Reini und Pablo. Allesamt Spitzenpiloten, die uns an Ihrem grossen Erfahungsschatz teilhaben liessen und das nicht nur in fachlicher Superlative, sondern auch in menschlicher Hinsicht.

Vielen Dank, ich war und bin begeistert. – Christian

Holger zum Thermik-Technik-Training DT16.19: "… haben uns den A… abgeflogen"

Eine Woche Lüsen im Frühjahr. Fliegen bei bestem Wetter an der wetterbegünstigten Alpensüdseite. Es ging jeden Tag thermisch in die Lüfte. Selbst mehrere, kleinere Streckenflüge (100km) waren möglich.

Reini am Funk und es lief wie auf Schienen. Ein rundum tolle Woche mit sehr guten Flugbedingungen, leckerem Essen von Erna und tollen Abenden mit Reini und dem Team. Wie haben uns den A… abgeflogen, hatten jeden Tag spaß und sehr sehr viel gelacht. So muss es sein!! – Holger

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -201DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}