Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 818
11. April 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jetzt die Alpen vom Feinsten buchen! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, VIP-Alpenflugsafari, 20% auf alle ADIDAS-Sportbrillen, Neu auf haudichraus.de, Neu: Bewertungen auf GLEITSCHIRM-DIREKT.DE, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

du hast deine A-Lizenz in der Tasche, schon mindestens ein Thermik-Technik-Training erfolgreich absolviert und möchtest dich jetzt im Alpinflugsport weiterentwickeln? Dann empfehlen wir dir unsere neue VIP-Alpenflugsafari!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

EK14.19
Bilder vom Sauerland-Kombikurs EK14.19…

Flugwetterprognose vom 11. April 2019
Mittelgebirge

Ein Hoch lenkt arktische Luft zu uns.

Freitag, 12.4.: Nach nächtlicher Ausstrahlung gibt es teils strengen Nachtfrost. In den Hochlagen der Rhön sinkt das Thermometer auf bis zu minus 10 Grad.

Mit der Aprilsonne wird’s dann rasch wärmer – allerdings kommen die Lufttemperaturen nicht über die Null-Grad-Grenze. Während es in windgeschützten Ecken in der Sonne sehr warm wird, bleibt die eingeflossene Luft bitterkalt.

Achtung: Das hat Auswirkungen auf die Thermik: Sie ist am Freitag von unten raus böig. Am Nachmittag lassen Wind und Thermik nach. Es fliegt.

Samstag: Von Osten gleitet wärmere Luft auf die bodennahe Kaltluft. Es ist fast durchgehend bewölkt, bei Temperaturen wie im Eisschrank. Die Luft nimmt nur wenig Feuchte auf. Es schneit – oft, aber nicht sehr ergiebig.

Der Wind weht aus Nordost und weniger turbulent als noch am Freitag. Hier und dort gibt es auch mal ein Fenster zum Fliegen. Ab Samstagabend soll es sich dann beruhigen, sodass auch Schulung angeboten wird.

Am Sonntag gibt es nur wenig Veränderung zum Vortag. Vielleicht fliegt es den ganzen Tag, vielleicht gibt es aber auch wieder Schnee- und Graupelschauer.

Ab Montag wird’s deutlich wärmer. Der Frühling kommt dann doch mit ganz großen Schritten. Das kalte Hoch zieht nach Osten ab. Auf seiner Rückseite dreht der Wind auf Süd und bringt den Frühling mit.

Alpen

Skandinavische Hochs bedeuten in den Alpen immer spannendes Wetter: Schnee, Stau, eisiger Wind in Hochlagen und in Leewinde in den Südalpen, starke Thermik, Gewitter ab Mai etc…

Ähnlich komplex spielt sich die Wetterszenerie im Hochgebirge am Südrand des Hochs ab. Die Nordalpen werden angestaut. Die Südalpen bekommen erst Schnee, dann Wind. Insgesamt gibt es nur gelegentliche Flugfenster.

Bis zum Wochenende fliegt es auch in dem wind- und regenarmen Lüsener Tal nur gelegentlich: Mal morgens, mal mittags, mal am Abend – und auch mal gar nicht.

Ab Montag bessert sich die Großwetterlage aber wieder deutlich, sodass es sowohl im Stubai als auch in Lüsen und anderen Fluggebieten wieder gut fliegbar sein wird.

Meteo-Info: Warum ist Lüsen niederschlagsarm?
Weil das Südtiroler Mittelland trotz seiner 2000m hohen Alm einer vom Hochgebirge eingerahmten Mittegebirgslandschaft gleicht. Die hohen Kammlinien halten die Regenfälle ab, sodass in Lüsen nur 800mm Jahresniederschlag fallen, während es nur 15 km weiter an den hohen Gebirgskämmen die doppelte bis vierfache Menge ist. Glück für uns!

Und zusammen mit all den Kolleginnen und Kollegen einer der Gründe, warum Papillon eine erfolgreiche Flugschule ist. Und windschwach ist’s auch noch, weil es das Lüsener Tal ein nur 14 Kilometer kleines Seitentslschlusssystem ist, an dem der Wind vorbei- statt durchrauscht.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 13. – 14. April 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben ab sofort wieder täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am Samstag programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am 13. April um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche FG16.19 startet programmgemäß am Sonntag, 14.4. um 11: 30 Uhr um Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch 2 Restplätze frei

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienwohnungen im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 13.4. um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, Restplätze frei

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse in Ruhpolding starten am 20. April.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 14. April von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Bitte beachte die neuen Shuttle-Zeiten: Treffpunkt: 11 Uhr, Abfahrt 12 Uhr.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 13. April 2019. Der Kombikurs ist ausgebucht, freie Plätze gibts noch im Paragleiter-Schnupperkurs.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft diesmal am Freitag, 12.4.19 um 13.30 Uhr im Papillon Flugcenter Wasserkuppe.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Sicherheitsmitteilung: Für Quick-Out Karabiner von Finsterwalder hat der DHV eine Sicherheitsmitteilung herausgebracht. Flugsportler, die solche Karabiner verwenden, werden um Beachtung gebeten.

Vorankündigung – 3.-6. Oktober 2019:
Paragliding-Worldcupfinale auf der Wasserkuppe

Vom 3. bis zum 6. Oktober 2019 trifft sich in die Weltelite der Gleitschirmpiloten zu ihrem sportlichen Finale auf dem Berg der Flieger.

Somit wird die Wasserkuppe, die als Ursprung, Zentrum und Herzen der Fliegerei weltweit bekannt und beliebt ist, einmal mehr Austragungsort eines außergewöhnlichen flugsportlichen Wettbewerbes.

Aus dem Gastgeberland Deutschland werden bis zu maximal 10 Pilotinnen oder Piloten zur Wettkampfteilnahme zugelassen.

Die Favoritenrolle bei diesem Worldcup nimmt erfahrungsgemäß das kleine Alpenland Slowenien ein: Die mehrfachen Weltmeister, Weltrekordhalter, Weltcupsieger, Europameister und World Air Games Sieger Matjaž Sluga und Matjaž Feraric werden auch für den World Cup 2019 und im Besonderen für das Finale schon jetzt als Top-Favoriten gehandelt.

Auch Länder wie z. B. Korea, Indonesien, Thailand und Tschechien werden wieder mit ihren Top-Pilotinnen und Piloten bei diesem internationalen Wettbewerb vertreten sein.

Lokalmatador Andreas Schubert, mehrfacher Hessenmeister und Deutscher Meister konnte im internationalen Vergleich mit einem fünften Platz auf der Weltmeisterschaft und einem sechsten Platz im Weltcup zumindest in die Nähe der Medaillenplätze fliegen. Wird es ihm und seinen Fluglehrer gelingen, dieses Jahr endlich mal bei den Podestplätzen mitzumischen?

Schon jetzt nutzen Andreas und einige weitere Piloten ihre Mittagspausen zum Training.

Das Worldcup-Event ist erfahrungsgemäß sehr publikumswirksam. Gerade für die Zuschauer ist diese Sportart herausragend gut geeignet, weil das Publikum bei den Punktlandeversuchen hautnah mitfiebern kann.

Das Finale und die Siegerehrung finden am 6. Oktober statt. Mehrere Fernsehteams haben bereits Interesse an diesem luftsportlichen Outdoor-Event signalisiert.

PGAWC

Videoclips

  • Paragliding Accuracy Worldcup Wasserkuppe 2019
  • 0cm-Landung von Andreas beim PGAWC 2015
  • PGAWC 2014 in Elpe/Sauerland
  • Andreas bei den World Games Cali 2013

Offizielle PGAWC-Webseite…

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
frei RK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei RK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK19.19: Sa., 04.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
Restplätze frei RK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – Restplätze
Restplätze frei RS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht RS18.19: Sa., 27.04. – 28.04.19 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF16.19: Fr., 12.04. – 13.04.19 – ausgebucht
ausgebucht RSF17.19: Fr., 19.04. – 20.04.19 – ausgebucht
ausgebucht RSF18.19: Fr., 26.04. – 27.04.19 – ausgebucht

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
ausgebucht EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – ausgebucht
Restplätze frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – Restplätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze
frei EK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – Restplätze
frei ES17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze
frei ES18.19: Sa., 27.04. – 28.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – Restplätze
frei PK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei PK25.19: Sa., 15.06. – 22.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze
frei PS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei PS25.19: Sa., 15.06. – 16.06.19 – Restplätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – Restplätze
Restplätze frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – Restplätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – ausgebucht
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze
Restplätze frei AH28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – ausgebucht
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze
Restplätze frei AT28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen im Frühjahr

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
Restplätze frei DH17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – Restplätze
Restplätze frei DH18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DH19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht DT17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei DT18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DT19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – ausgebucht
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht
Restplätze frei DS33.19: So., 11.08. – 18.08.19 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht DU17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei DU18.19: So., 28.04. – 05.05.19 – Restplätze
frei DU19.19: So., 05.05. – 12.05.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Die nächsten Papillon-Reisen

ausgebucht FR16.19: So., 14.04. – 19.04.19 – STR-Woche Ruhpolding – ausgebucht
Restplätze frei DU16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Algodonales mit Josh – freie Restplätze
Restplätze frei FG16.19: So., 14.04. – 20.04.19 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
ausgebucht FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – Algodonales mit Josh – ausgebucht
Restplätze frei FG17.19: So., 21.04. – 27.04.19 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
ausgebucht FS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht

Die Alpen vom Feinsten: VIP-Alpenflugsafari mit Reini ab 19. Mai – jetzt Platz sichern!

Neu und zusätzlich im Programm bieten wir die VIP-Alpenflugsafari mit den Papillon-Fluglehrer, Skyperformancetrainer, Abenteurer und mehrfachen Rekordhalter Reinhard "Reini" Vollmert an.

Heute Alpenvorland, morgen Tirol, übermorgen Kärnten, Südtirol oder die italienischen Massivausläufer: Bei dieser Flugsafari steuern wir die Ziele an, die für die jeweilige Flugwetterprognose die beste Flugausbeute versprechen.

Reini kennt sich durch seine langjährige Flugerfahrungen sehr gut in den Alpen aus. Die Wahl der Fluggebiete und Unterkünfte entscheiden wir mit der kleinen Gruppe von max. 7 Piloten spontan.

Treffpunkt ist am Sonntag um 18.00 Uhr in Bernau am Chiemsee. Den genauen Ort und die grobe Flugsafariplanung geben wir vor Beginn der Flugwoche bekannt.

Die maximal 7 Teilnehmer pro Woche profitieren hierbei von Reinis langjähriger Erfahrung.

Die Flexibilität, dich spontan auf verschiedene Fluggebiete und Unterkünfte einzulassen, solltest du mitbringen. Selbstverständlich werden wir die Tour so ökologisch und ökonomisch wie möglich gestalten, um maximalen Flugspaß zu erleben.

Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer, Reiseexperte und Abenteurer Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Die VIP-Alpenflugsafari mit Reini ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mit etwas Thermikerfahrung, die in einer kleinen Gruppe und mit professioneller Expertenbegleitung die schönsten Fluggebiete der Alpen befliegen und sich dabei fliegerisch weiterentwickeln möchten.

frei FAV21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze

  • VIP-Alpen-Flugsafari: Infos, Bilder, Termine, Buchung…

VIP-Alpenflugsafari

Skyperformance-Training

Reini
Reinhard "Reini" Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Für die STR-Wochen In der Rhön und in Ruhpolding gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze; die STR-Trainings im Sauerland sind bereits komplett ausgebucht.

STR-Woche Wasserkuppe
Restplätze frei FG16.19: So., 14.04. – 20.04.19 – Restplätze
Restplätze frei FG17.19: So., 21.04. – 27.04.19 – Restplätze
Restplätze frei FG18.19: So., 28.04. – 04.05.19 – Restplätze
Restplätze frei FG19.19: So., 05.05. – 11.05.19 – Restplätze
Restplätze frei FG21.19: So., 19.05. – 25.05.19 – Restplätze

STR-Woche Ruhpolding
ausgebucht FR16.19: So., 14.04. – 19.04.19 – ausgebucht
ausgebucht FR18.19: So., 28.04. – 03.05.19 – ausgebucht
Restplätze frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – Restplätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR16.19: Do., 18.04. – 21.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR17.19: Do., 25.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

Die Trainingssaison beginnt: Rückwärtsstarttraining auf der Wasserkuppe, erstes Training schon ausgebucht

Mit dem Frühjahr beginnt auch die Rückwärtsstart-Trainingssaison 2019!

Die weiten, frei angeströmten und hindernisfreien Hänge der Wasserkuppe eignen sich auch ideal zum Groundhandling. Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen. Los geht’s jeweils am ersten Kurstag um 10.30 Uhr.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

ausgebucht RZ16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – ausgebucht
frei RZ17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze
frei RZ18.19: Sa., 27.04. – 28.04.19 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl auf 8 Piloten begrenzt ist.

  • Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RZ

Tipp: Das Papillon Rückwärtsstart-Training eignet sich auch ideal zurVorbereitung auf die neue Flugsaison!

Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Restplätze frei MK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – Restplätze
frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei MK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

Windenschlepp-Einweisung
frei WK17.19: Fr., 19.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – Restplätze
frei WK24.19: Fr., 07.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Windenstart-Berechtigung

GLEITSCHIRM DIREKT Frühlingsaktion:
Jetzt 20% auf alle vorrätigen ADIDAS-Sonnenbrillen

Eine gute Sonnenbrille ist für sicheren Flugsport unerlässlich.

Noch bis 1. Mai bekommst du im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe alle vorrätigen ADIDAS-Sportbrillen zum extrem günstigen Abverkaufspreis!

Derzeit sind noch verschiedene Modelle und Größen verfügbar, zum Beispiel:

ADIDAS Evil Eye Halfrim Pro

  • Wrap-around-Design
  • SPX®-Material
  • Lens Lock System™
  • climacool®-Ventilationssystem
  • TRI.FIT™-Bügel
  • kompatibel mit Korrekturgläsern
  • abnehmbarer Schweißblocker

statt regulär 255 € jetzt nur 204 €

ADIDAS Evil Eye Evo Pro

  • Rahmenmaterial:
  • Hi-End-Material-SPX
  • Lichtdurchlässigkeit: 62%
  • Sportbrille für Damen und Herren

statt regulär 249 € jetzt nur 199,20 €

ADIDAS-Aktion

Wir beraten dich gerne:

Persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, tägl. Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr oder zu diesen Zeiten auch unter Tel. 06654- 91 90 55.

Deine Erfahrung ist gefragt: GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop ab sofort mit Bewertungs- und Kommentarfunktion

Wenn du schon mal in unserem Onlineshop gleitschirm-direkt.de bestellt hast, dann laden wir dich jetzt ein, deine Erfahrungen mit deinen bestellten Produkten mit anderen Pilotinnen und Piloten zu teilen!

Besuche dazu einfach GLEITSCHIRM-DIREKT.DE und rufe den Artikel auf, den du gekauft hast. Die Kommentar- und Bewertungsfunktion findest du unten auf der Seite.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

GD
Neu auf haudichraus.de:
Lüsen, Stubai, Sauerland und Rhön

In unserer, mit aktuell 127.436 Bildern wohl weltgrößten Online-Fliegerbildergalerie haudichraus.de gibts wieder einige neue Fotoalben:

  • DH13.19 – Dolomiten-Höhenflugschulung
  • AS13.19 – Performancetraining Stubai
  • EK14.19 – Kombikurs Sauerland
  • FG14.19 – STR-Woche Rhön
DH13.19
Remy und Reini im DH13.19
Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback
Lars zum Kombikurs RK13.19: "…die Woche mit wunderschönen Höhenflügen am Westhang abgeschlossen"

Großartige Woche, man lernt das Fliegen von A-Z.

Klaus als Fluglehrer überzeugt mit seinem großen Erfahrungsschatz und Fähigkeiten, diesen auch an den Mann/ die Frau zu bringen.

Ich habe sehr viel gelernt und die Woche mit wunderschönen Höhenflügen am Westhang abgeschlossen. – Lars

Lars


Peter zum Kombikurs RK13.19: " Ein Kombikurs bei Papillon ist absolut empfehlendswert"

Meine Erwartungen während der theoretischen u. praktischenAusbildung wurden voll erfüllt, sogar übertroffen. Dazu beigetragen hatte das dufte Team der Auszubildenden, gekennzeichnet durch Hilfsbereitschaft u. stimmungsvolles Beisammensein am Ende der Ausbildungstage.

Die Ausbilder waren stets gut drauf, absolut fachkundig, bestimmend in Sicherheitsangelegenheiten und stets in unseren geselligen Abendrunden vertreten.

Ein Kombikurs bei Papillon ist absolut empfehlendswert. Beste Betreuung durch fachkundiges Personal, praxisorientierte Theorie in modernen Schulungsräumen, tolle Übungshänge rund um die Wasserkuppe sind garantiert. Für mich war die Woche ein Highlight. – Peter

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -215DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}