Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 814
14. März 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Wasserkuppe Spring Testival findet statt!| Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Wasserkuppe Spring Testival am Wochenende findet statt, Felix Wölk Hike & Fly light – Restplätze, in Algo fliegts, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

nutze das bevorstehende Wochenende für einen Besuch auf der Wasserkuppe, um dich direkt bei führenden Herstellern über den aktuellen Stand in Sachen Paragliding zu informieren! #wst19

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

AlgodonalesHappy faces nach erstmals 1.5 Std. Thermikfliegen in Algodonales….

Flugwetterprognose vom 14. März 2019
Mittelgebirge: Unbeständig und zum Wochenende milder

Pünktlich zum Saisonstart mit dem Hersteller-Meeting und der eigentlich ausgezeichneten Chance zum Ausprobieren der neuen Flügel der Weltmarktführenden Hersteller ist zwar Wetterbesserung in Sicht – diese ist aber leider mit zu viel Wind verbunden.

Am Samstag, 16.3. beginnt der Tag in den Hochlagen der Rhön noch neblig. Aufgrund der kräftigen Schneefälle der vergangenen Tage präsentiert sich die Wasserkuppe nochmal tief winterlich.

Die Niederschläge gehen in Regen über und klingen im Tagesverlauf ab. Der Tag klingt sonnig und trocken aus. Der Wind bleibt allerdings das dominierende Thema und für den Flugbetrieb mit großer Wahrscheinlichkeit etwas zu stark.

Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass in den Abend- bzw. Frühstunden des Sonntags vereinzelt Flüge möglich sind.

Der Sonntag beginnt sonnig und trocken. Nur in den Hochlagen der Mittelgebirge kann es neblig bleiben. Im Tagesverlauf kommt von Süden eine neue Front.

Er frischt gerade vor der Front aus Südwest deutlich auf. Nachfolgend setzt wieder Niederschlag ein.

Zusammenfassung: Das Wochenende ist auf jeden Fall die Reise in die Rhön wert. Gerade die Gelegenheit, in kleinem Kreis mit den Cracks, Freaks, Konstrukteuren, Designern und Herstellern den Tag mit den Wissensaustausch rund um das Gleitschirmfliegen zu verbringen ist ein besonders guter Grund für einen Besuch.

Alpen

Die Alpen verbleiben in einer straffen Nordwestströmung. In den Staulagen der Nordalpen gibt es teilweise ergiebige Niederschläge, die oberhalb von 1300 bis 1400 m durchweg als Schnee niedergehen. Dort verschärft sich noch einmal die Lawinensituation bis zum Wochenende.

Trocken und sonnig, sozusagen bevorzugt verbleibt das Wetter auf der Alpensüdseite. Nach Überschreiten der Alpenhauptkammlinie trocknet die Luft ab, die Wolken lösen sich auf und die Sonne kommt ab dem Vinschgau, den Val di Sole und dem Pustertal Richtung Süden zur Geltung.

Am Donnerstag und Freitag weht noch kräftiger Nordföhn in den Tälern der Alpensüdseite. Am Samstag macht sich Azorenhochdruck von Westen her bemerkbar.

Der Wind flaut ab und es stellen sich herausragend gute Flugbedingungen ein. Diese halten auch am Sonntag an.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 16. – 17. März 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben ab sofort wieder täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Das Wochenende steht im Zeichen des Wasserkuppe Spring Testivals 2019. Infos gibts in der heutigen Fliegermail.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr und sind ausgebucht. Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienwohnungen im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2019 im Sauerland startet am 30. März.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2019 in Ruhpolding startet am 30. März 2019 mit den ersten Schnupper-, Grund- und Kombikursen des Jahres.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 17. März von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Schulungssaison 2019 im Stubai startet am 24. März 2019 mit einem Performance- und B-Lizenz-Training, derzeit noch wenige Restplätze frei
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

16.-17. März: Einladung zum
Wasserkuppe Spring Testival & Hausmesse 2019

Aufgrund der Wochenend-Wetterprognose wird das Wasserkuppe Spring Testival überwiegend indoor stattfinden.

Trotzdem lohnt sich der Weg auf die Wasserkuppe auch an diesem Wochenende: Nutze die Chance, dich aus erster Hand, nämlich direkt bei den Herstellern zu informieren!

Diese Hersteller haben sich für das Wochenende 16.-17. März 2019 angemeldet:

  • ADVANCE
  • BGD
  • NOVA
  • PAPILLON PARAGLIDERS
  • PHI
  • SKYWALK
  • SKYTRAXX

Neben mehreren Fachvorträgen und Workshops bleibt auch ausreichend Zeit, um sich direkt von den Herstellern beraten zu lassen.

Gurtzeuge kannst du im Fliegershop Probesitzen; sofern es das Wetter zulässt, wird außerdem auch Groundhandling möglich sein.

Täglich Programm am Wochenende

Der Fliegershop hat an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Hersteller stehen am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr im Papillon Flugcenter zur Verfügung.

Fürs leibliche Wohl ist im Restaurant Peterchens Mondfahrt direkt nebenan gesorgt. Hier empfehlen wir besonders auch die Abendkarte am Samstag, wo sich ein leckeres Essen mit einer gemütlichen Unterhaltung mit den Fliegerkollegen, dem Papillon-Team und mit den Herstellern verbinden lässt.

5% Natural-Rabatt

Von GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du dieses Wochenende auf einen Einkauf im Papillon Fliegershop ab einem Einkaufswert von 500 Euro einen Naturalrabatt in Höhe von 5 Prozent.

Um besser planen zu können, bitten wir dich um eine unverbindliche Online-Anmeldung, falls noch nicht geschehen.

  • Zur Online-Anmeldung…

WKST19

 

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK12.19: Sa., 16.03. – 23.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei RK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
Restplätze frei RK15.19: Sa., 06.04. – 13.04.19 – Restplätze
Restplätze frei RK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
frei RK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS12.19: Sa., 16.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei RS13.19: Sa., 23.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei RS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.19: Fr., 05.04. – 06.04.19 – freie Plätze
frei RSF16.19: Fr., 12.04. – 13.04.19 – freie Plätze
ausgebucht RSF17.19: Fr., 19.04. – 20.04.19 – ausgebucht

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
Restplätze frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
ausgebucht EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – ausgebucht
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – Restplätze
Restplätze frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – Restplätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – Restplätze
frei PK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze
frei PS22.19: Sa., 25.05. – 26.05.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – ausgebucht
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze
Restplätze frei AH28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze
frei AT28.19: So., 07.07. – 14.07.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Restplätze
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen im Frühjahr

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei DH13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei DH14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DH15.19: So., 07.04. – 14.04.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DT13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei DT14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DT15.19: So., 07.04. – 14.04.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
ausgebucht DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – ausgebucht
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DU13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei DU14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DU15.19: So., 07.04. – 14.04.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Die nächsten Papillon-Reisen

Restplätze frei DU12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei FG12.19: So., 17.03. – 23.03.19 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
Restplätze frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Algodonales – freie Restplätze
frei FG13.19: So., 24.03. – 30.03.19 – STR-Woche Rhön mit Hauke – freie Plätze
frei FV13.19: So., 24.03. – 30.03.19 – Venetien Flugwoche mit Moni – freie Plätze
Restplätze frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Algodonales mit Josh – freie Restplätze
frei DU13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze

Neu im März 2019: Hike & Fly light in Südtirol mit Felix Wölk, jetzt Restplatz sichern!

Felix Wölk gibt dir in dieser Woche Einblicke in seine 26-jährige Flugerfahrung.

Als Wettkampf-, XC- und Abenteuerpilot bereist er seit 1993 den Globus. Neben einem Weltrekord im Streckenfliegen gelangen ihm dabei zahlreiche Erstbefliegungen auf verschiedenen Kontinenten.

Felix‘ fotografische Dokumentation seiner Abenteuer findet regelmäßig weltweite Veröffentlichung. Heute zählt er zu den renommiertesten Flugsportfotografen. Im „härtesten Adventure Race der Welt“, den RedBull XAlps, steht das „Aerial Photography Team“ unter seiner Verantwortung.

 

Felix Woelk
Felix Wölk
Fluglehrer, Sportfotograf, Abenteurer, Extremsportler, Bergfreund und Wahl-Südtiroler

Seit 19 Jahren ist Felix als Fluglehrer in der Gleitschirm Aus- und Fortbildung tätig. Als Guide leitete er Gleitschirmexpeditionen in unerschlossene Gegenden Südamerikas und Ostafrikas. Als Fluglehrer ist sein Stolz „die unfallfreie Weste“. Sein Motto: „Nur wenn du Neues erlebst und daraus lernst, fliegst du sicher.“

Hike and Fly light
Auf dieser Hike-and-Fly-Light-Tour lernst du praxisnah, wie du in neuen Gefilden Wolkenbilder und Winde interpretierst, Talwindsysteme einschätzt und thermische Aufwinde verstehst. Im thermisch aktiven März wirst du interessante Einblicke in die Gebirgsfliegerei erhalten. Felix betreut dich dabei per Funk und gibt dir Tipps, wie du deine Start-/ Lande- und Thermikfähigkeiten verbesserst.

Empfehlung
Die Hike-and-Fly-Light-Woche ist das Richtige für alle Piloten, die eine maximale Flug- und Thermikausbeute in unterschiedlichen Gebieten anstreben. Je nach Wetterlage besuchen wir vom Standort Lüsen aus Fluggebiete und Berge in Südtirol, den Dolomiten und in Venezien.

Um den richtigen Spot zur richtigen Zeit zu „erwischen“ sind in der Woche maximal drei Hike-and-Fly-Touren geplant. 700 Höhenmeter solltest du dabei pro Tour mit deiner Ausrüstung schaffen. Um aus der Woche ein Maximum herauszuholen bleiben wir flexibel: Es kann sein, dass wir uns kurz entschlossen für 1-2 Tage in eine andere Region ausquartieren.

Solltest du noch mehr sportliche Herausforderung suchen: Felix bietet auch Hike & Fly-Wochen für Pilotinnen und Piloten an, die sich auch mal längere oder anspruchsvollere Touren wünschen.

Leistungen

  • max. 7 Teilnehmer
  • Betreuung durch mindestens einen Fluglehrer (auch per Funk)
  • gebirgsbezogene Wetterbriefings
  • praxisorientierte Meteo-Analyse vor Ort
  • praxisorientierte, individuelle Flugtechniktipps
  • Rückwärtsstarteinweisung alpine Technik
  • alle Bergfahrten in Lüsen

Restplätze frei FFHL13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Restplätze

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/hike-fly-light
Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Für die STR-Wochen In der Rhön und in Ruhpolding gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze; die STR-Trainings im Sauerland sind bereits komplett ausgebucht.

STR-Woche Wasserkuppe
Restplätze frei FG12.19: So., 17.03. – 23.03.19 – Restplätze
frei FG13.19: So., 24.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei FG14.19: So., 31.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei FG16.19: So., 14.04. – 20.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FG17.19: So., 21.04. – 27.04.19 – Restplätze

STR-Woche Ruhpolding
frei FR16.19: So., 14.04. – 19.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FR18.19: So., 28.04. – 03.05.19 – Restplätze
frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – freie Plätze
frei FR29.19: So., 14.07. – 19.07.19 – freie Plätze
frei FR34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR16.19: Do., 18.04. – 21.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR17.19: Do., 25.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

Algodonales Frühjahrsstaffel 2019:
Jetzt buchen & einen der letzten Restplätze sichern!

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Zwei Wochen sind ausgebucht, in den restlichen gibts derzeit noch einige freie Restplätze:

Restplätze frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – Restplätze
Restplätze frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/algodonales

Algo

Bei Fragen zu den Papillon Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe:
Zusatztermine im März wegen großer Nachfrage

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Wegen der großen Nachfrage haben wir nochmal aufgestockt und bieten auch an den Samstagen im März Zusatzkurse an.

ausgebucht RR112.19: Sa., 16.03. – 16.03.19 – ausgebucht
ausgebucht RR12.19: So., 17.03. – 17.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei RR113.19: Sa., 23.03. – 23.03.19 – Restplätze
ausgebucht RR13.19: So., 24.03. – 24.03.19 – ausgebucht
frei RR114.19: Sa., 30.03. – 30.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RR14.19: So., 31.03. – 31.03.19 – ausgebucht

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei MK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze
frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

Windenschlepp-Einweisung
Restplätze frei WK13.19: Fr., 22.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei WK17.19: Fr., 19.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – Restplätze

Windenstart-Berechtigung

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Jetzt Rabatt-Code für Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding sichern!

Mit unserem Schnupperkurs-Sparcode kostet der zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding jetzt statt regulär 150 € nur 99 €.

Einfach bei der Buchung bis 31. März 2019 das Kennwort

FLY2019

ins Gutscheinfeld bei der Online-Anmeldung eintragen und wir ziehen den Rabatt automatisch ab. Gültig für alle Gleitschirm-Schnupperkurse mit freien Plätzen oder Restplätzen 2019 in Ruhpolding.

Der Coupon gilt für einen Papillon Wochenend-Schnupperkurs in Ruhpolding für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Inkl. Anrechnung auf eine weiterführende Ausbildung innerhalb eines Jahres.

  • Termine, Infos & Anmeldung…
Gutscheincode Ruhpolding
Feedback
Peter zum Südafrika-Flugurlaub FN5.19: "absolut empfehlenswert"

Wilderness in Südafrika ist absolut empfehlenswert, da sowohl Soaring aber auch Thermikflüge möglich sind.

Die Küste an der Garden Route ist ein Traum. Menschenleere Strände, die auch bei nicht fliegbarem Wetter viel Platz zum Ground Handling und entspannen bieten. Auch kulinarisch ein Genuß! Ich komme wieder. – Peter

Südafrika
Peter in Südafrika

Gunter zum Wurftraining RR6.19: "…kann ich jedem empfehlen"

Retter werfen und packen mit Bernd kann ich jedem empfehlen. Da erfahrt ihr viel über euer Rettungsgerät und das ganze Drumherum.

Ich weiß jetzt wie es geht, werde den Retter aber wie bisher professionell packen lassen. – Gunter

Andreas zur Portugal-Flugwoche FPG9.19: "Nächstes Jahr ist quasi schon gebucht ;-)"

Einfach nur eine Affengeile Flugwoche mit einer fast perfekten Ausbeute 5/6 Tagen geflogen und einen Sonnenuntergang über dem Meer aus der Luft erlebt ein wahrer Traum!

Natürlich auch erst durch die super Betreuung von Christian möglich gemacht 🙂 Alles in allem eine super Woche mit einer hammer Truppe in der auch alles gepasst hat.

Nächstes Jahr ist quasi schon gebucht 😉 – Andreas

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -243DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}