Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 812
28. Februar 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Reisebericht Südafrika | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Papillon-Weltkarte, Restplätze STR-Wochen, Markteinführung PHI Maestro Highend-EN-B, Schnupperkurs-Rabattcode, Flugreisebericht Südafrika

Liebe Flugsportfreunde,

es gibt bestimmte Reiseziele, die wohl jeder Flugsportler auf der ToFly-List hat.

Die faszinierenden Fluggebiete Südafrikas gehören mit Sicherheit dazu. Einen Flugreisebericht von Josh und Matze zum diesjährigen Papillon Südafrika-Flugurlaub gibts in der heutigen Fliegermail!

Alle Papillon-Reiseziele in der Übersicht findest du jetzt auch auf der Papillon Weltkarte.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

haudichraus.deBildergalerie:
Lüsenwoche DH8.19

Flugwetterprognose vom 28. Februar 2019
Mittelgebirge

Freitag, 1.3.: Eine Front überquert Deutschland und legt sich an die Alpen. Zunächst verdrängt die feuchte Atlantikluft die trockenere kontinentale Luft der letzten Tage.

Dies geschieht mit einigen Wind und nur geringen Niederschlagssummen. Der Wind frischt aus westlichen Richtungen auf und ist allgemein zum Fliegen zu stark.

Die Hochlagen der Mittelgebirge sind teilweise in Wolken gehüllt. Auch der Samstag und Sonntag verlaufen unter Tiefdruckeinfluss. Am Südrand eines Kerntiefs über den britischen Inseln queren mehrere Frontensysteme mit leichten Regenfällen die Mitte Deutschlands und sorgen in den Alpen oberhalb von 1300 bis 1500 m für Neuschneezuwachs.

Der Einflussbereich subtropischer Warmluft im so genannten Warmsektor verlagert sich in der kommenden Woche nach deutlich südlich der Mainlinie, sodass in den Hochlagen der Mittelgebirge Sauerland und Rhön, Harz und Thüringer Wald eine neue Einwinterung bevorsteht:

Oberhalb von 800 bis 900 Metern gibt es teils kräftigen Neuschneezuwachs. in den Tallagen und den Niederungen bleibt es regnerisch und nasskalt – der Vorfrühling macht erst nochmal Pause.

Alpen

Am Freitag werden die Alpen von Nordwesten her von einer Front erreicht. Dabei gibt es in den Staulagen kräftigen Schneefall, der postfrontal durch den Hebungsvorgang regional über das ganze Wochenende anhält.

Die Schneefallgrenze pendelt sich bei etwa 1200 m ein. Auf der Alpennordseite fällt deutlich mehr Schnee als auf der Südseite. Aber auch die Südseite zeigt sich veränderlich bewölkt mit immer wieder aufkommenden, eher leichten Niederschlägen, die aber am Tulperhof durchweg als Schnee niedergehen.

Viel Schnee ist allerdings nicht zu erwarten, sodass im Verlauf der kommenden Woche mit großer Wahrscheinlichkeit in den Frühstunden immer einige Flüge möglich sein werden.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 2. – 3. März 2019
Wasserkuppe/Rhön: Sommeröffnungszeiten ab 1. März

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben ab sofort wieder täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr. Für das Training am Samstag gibts derzeit noch freie Plätze

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienwohnungen im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2019 im Sauerland startet am 30. März.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2019 in Ruhpolding startet am 30. März 2019 mit den ersten Schnupper-, Grund- und Kombikursen des Jahres.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag 3. März von der Wasserkuppe zu den Lüsenflugwochen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Ab sofort laufen wieder wöchentlich Flugwochen auf der Lüsener Alm.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Schulungssaison 2019 im Stubai startet am 24. März 2019 mit einem Performance- und B-Lizenz-Training, derzeit noch Plätze frei
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

16.-17. März:
Wasserkuppe Spring Testival & Hausmesse 2019

Zum Start in die Saison kommen führende Gleitschirmhersteller auf die Wasserkuppe und präsentieren den gerätetechnischen Stand der Dinge 2019.

Diese Hersteller haben sich für das Wochenende 16.-17. März 2019 angemeldet:

  • ADVANCE
  • BGD
  • NOVA
  • PAPILLON PARAGLIDERS
  • PHI
  • SKYWALK
  • SKYTRAXX

Nutze die Gelegenheit und informiere dich vor Ort direkt bei den Herstellern! Bei nicht fliegbarem Wetter verlegen wir die Ausstellung und Hausmesse ins Papillon Flugcenter. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Nähere Infos folgen in Kürze.

Um besser planen zu können, bitten wir dich um eine unverbindliche Online-Anmeldung, falls noch nicht geschehen.

  • Zur Online-Anmeldung…
WKST19
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – Restplätze
frei RK11.19: Sa., 09.03. – 16.03.19 – freie Plätze
frei RK12.19: Sa., 16.03. – 23.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei RK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – Restplätze
Restplätze frei RK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
Restplätze frei RK15.19: Sa., 06.04. – 13.04.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei RS11.19: Sa., 09.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei RS12.19: Sa., 16.03. – 17.03.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.19: Fr., 05.04. – 06.04.19 – freie Plätze
frei RSF16.19: Fr., 12.04. – 13.04.19 – freie Plätze
ausgebucht RSF17.19: Fr., 19.04. – 20.04.19 – ausgebucht

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
Restplätze frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
ausgebucht EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – ausgebucht
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – Restplätze
Restplätze frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – Restplätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – ausgebucht
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – ausgebucht
ausgebucht AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – ausgebucht
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht
ausgebucht AS25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen im Frühjahr

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei DH12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei DH13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
frei DT10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DT11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei DT12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DT13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
ausgebucht DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – ausgebucht
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
frei DU10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DU11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei DU12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DU13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Neu: Weltkarte mit allen Papillon Reisezielen

Um dir die Planung deines nächsten Papillon Flugurlaubes zu erleichtern, haben wir eine Übersichtskarte mit allen Reisezielen erstellt.

Mit einem Klick auf die Windfahne bekommst du direkt eine Kurzinformation zum Reiseziel sowie einen Link zum Angebot angezeigt.

  • Alle Papillon Reiseziele in der Übersicht…

Karte

Die nächsten Papillon-Reisen

ausgebucht FPG10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Lüsen-Flugurlaub – garantierte Durchführung!
ausgebucht FSI10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Sizilien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FMH10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Meduno STR-Woche – ausgebucht
Restplätze frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Algodonales-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FMH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Meduno STR-Woche – ausgebucht
frei DU11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Wochen und Trainings 2019

Seit Einführung unserer STR-Trainings erfreuen sich diese Wochen großer Beliebtheit.

In der STR-Woche geht es darum, die Flugbedingungen optimal für Flüge und zum Training zu nutzen. Anhand der Flugwetterprognose wählen wir das jeweils passende Fluggebiet und gehen dann gemeinsam fliegen oder trainieren.

So verbesserst du dein fliegerisches Können und lernst die besten Strategien für verschiedene Fluggebiete kennen.

Für die STR-Wochen In der Rhön und in Ruhpolding gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze; die STR-Trainings im Sauerland sind bereits komplett ausgebucht.

STR-Woche Wasserkuppe
Restplätze frei FG12.19: So., 17.03. – 23.03.19 – Restplätze
frei FG13.19: So., 24.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei FG14.19: So., 31.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei FG16.19: So., 14.04. – 20.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FG17.19: So., 21.04. – 27.04.19 – Restplätze

STR-Woche Ruhpolding
frei FR16.19: So., 14.04. – 19.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FR18.19: So., 28.04. – 03.05.19 – Restplätze
frei FR27.19: So., 30.06. – 05.07.19 – freie Plätze
frei FR29.19: So., 14.07. – 19.07.19 – freie Plätze
frei FR34.19: So., 18.08. – 23.08.19 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR16.19: Do., 18.04. – 21.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR17.19: Do., 25.04. – 28.04.19 – ausgebucht
ausgebucht ESTR24.19: Sa., 08.06. – 11.06.19 – ausgebucht

STR-Training

 

Algodonales Frühjahrsstaffel 2019:
Jetzt buchen & Restplatz sichern!

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Restplätze frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Restplätze
frei FA14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/algodonales

Algo

Bei Fragen zu den Papillon Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe:
Zusatztermine im März wegen großer Nachfrage

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Wegen der großen Nachfrage haben wir nochmal aufgestockt und bieten auch an den Samstagen im März Zusatzkurse an.

frei RR110.19: Sa., 02.03. – 02.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RR10.19: So., 03.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei RR111.19: Sa., 09.03. – 09.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RR11.19: So., 10.03. – 10.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei RR112.19: Sa., 16.03. – 16.03.19 – Restplätze
ausgebucht RR12.19: So., 17.03. – 17.03.19 – ausgebucht
frei RR113.19: Sa., 23.03. – 23.03.19 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei MK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze
frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

Windenschlepp-Einweisung
Restplätze frei WK13.19: Fr., 22.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei WK17.19: Fr., 19.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – Restplätze

Windenstart-Berechtigung

GLEITSCHIRM DIREKT: PHI Maestro Highend-EN-B
Noch bis 17. März zum Markteinführungspreis

Der MAESTRO ist das von vielen ersehnte Comeback von Hannes Papesh in der High-B-Klasse.

Hannes über den MAESTRO: "Die High-B-Klasse liegt mir sehr am Herzen. Sie ist meine Spezialdisziplin: Immer wieder ist es mir in Zusammenarbeit mit meinen Testpiloten gelungen, herausragende Flügel in dieser Klasse zu entwickeln."

Lieferumfang: Gleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.
Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design. Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.
Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du den PHI Maestro EN-B statt für regulär 4.350 € jetzt für nur 3.697,50 €, aber nur bis 17. März 2019.

  • PHI Maestro EN-B:
    Technische Daten, Designs, Infos…

PHI Maestro

PHI MAESTRO XS S M ML L XL
Größe 17 19 21 22 23 25
Gewicht kg 4,0 4,3 4,6 4,75 4,9 5,2
Standard Gewichtsber. kg 50-75 65-85 75-95 83-103 90-110 105-130
Erweiterter Gewichtsber. kg 85-90 95-100 103-108 110-115 130-135 –
Zertifizierter Gewichtsber. kg 50-75 65-90 75-100 83-108 90-115 105-135
Zulassung (EN/LTF) (B) B B B B (B)
Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Jetzt Rabatt-Code für Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding sichern!

Mit unserem Schnupperkurs-Sparcode kostet der zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding jetzt statt regulär 150 € nur 99 €.

Einfach bei der Buchung bis 31. März 2019 das Kennwort

FLY2019

ins Gutscheinfeld bei der Online-Anmeldung eintragen und wir ziehen den Rabatt automatisch ab. Gültig für alle Gleitschirm-Schnupperkurse mit freien Plätzen oder Restplätzen 2019 in Ruhpolding.

Der Coupon gilt für einen Papillon Wochenend-Schnupperkurs in Ruhpolding für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Inkl. Anrechnung auf eine weiterführende Ausbildung innerhalb eines Jahres.

  • Termine, Infos & Anmeldung…
Gutscheincode Ruhpolding
Südafrika – Wilderness – der wahr gewordene Traum
Ein Reisebericht von Papillon-Fluglehrer und Guide Josh Stalla

Nachdem nun alle Pilotinnen und Piloten unserer beiden Papillon-Südafrika-Reisen wieder gut zuhause angekommen sind, habe ich ein wenig Zeit, die zurückliegenden Wochen Revue passieren zu lassen.

Kaum zu glauben, unsere Silvester-Reise war doch eben erst… und was?, unsere zweite Reise Ende Januar soll auch schon vorüber sein? Erst gestern haben wir doch die Koffer gepackt und sind in den südafrikanischen Sommer nach Wilderness geflogen. Das soll alles schon wieder vorüber sein?

Wo ist die Zeit bloß hin?

Unbestritten jedem von uns geht es in diesen Momenten so,… in diesen Momenten, in denen er zurückblickt und die Gedanken nach Wilderness schweifen lässt. Und ja, ausnahmslos alle Mitreisenden haben sich über beide Ohren in diese traumhafte Gegend verliebt.

Matze und ich, Josh, haben irgendwie damit gerechnet, dass genau das passieren wird, dass sich jeder unserer Leute in diesen zauberhaften Ort verlieben wird. Hellseherei bedarf es dazu nicht. Dieser Ort am Indischen Ozean, an der Gardenroute im Süden Südafrikas ist schlicht zauberhaft und nimmt dich mit seinen unterschiedlichen Schönheiten sofort ein:

Land und Leute, Gastronomie und die Vielfalt an Alternativprogramm, die zu befliegenden Gebiete und die herrlichen Strände zum Spielen… alles das wartete auch in dieser Staffel auf uns… von der einzigartigen Natur in Flora und Fauna ganz zu schweigen.

Südafrika

Südafrika

Südafrika

Südafrika

Südafrika

Weitere Bilder auf haudichraus.de…

Im Grunde hat es sich fast angefühlt wie Familientreffen, als wir, Matze und ich, unsere Leute vom kleinen, überschaubaren Flughafen in George abgeholt haben. Viele kamen bereits zum zweiten oder gar dritten Mal hierher, um den deutschen Winter zum Sommer zu machen. Man trifft Freunde… so kann man es auch beschreiben. Eine von Beginn an schöne, weil bekannt freundschaftliche Atmosphäre.

Erstmals führten wir eine Reise nach Wilderness über den Jahreswechsel durch. Es sollte sich zeigen, dass dies eine fantastische Idee war.

Auf ging es vom Flughafen direkt in die Unterkunft. Über Silvester hatten wir eine kleine Aufgabe zu lösen: Unser gewohntes Hotel hatte keine Zimmer mehr für uns. Eine ausladende Villa hoch über Wilderness war letztlich perfekt und genau der richtige Platz für die kleine, verschworene und gut befreundete Silvester-Gesellschaft.

Unsere Fliegergruppe zeigte sich fliegerisch gut erfahren. Natürlich gaben Matze und ich an der einen oder anderen Stelle einen Tipp zur Verbesserung der luftigen Fertigkeiten; wir können (und wollen 😉 ) halt nicht anders, aber das Ganze hielt sich in den gebotenen und notwendigen Grenzen.

Fliegerisch haben wir definitiv alles möglich gemacht und kein wirklich ergiebiges Flugfenster verpasst. Letztlich kamen für die Eine oder den Anderen sicher mehr als 25 Flugstunden zusammen. Viel zu schnell waren die beiden Silvesterwochen vorbei und es hieß Abschied nehmen von Wilderness. Ein Wiedersehen ist heute schon garantiert.

Zwei Wochen später nahmen Matze und ich unsere zweite Gruppe in Empfang. Ein kurzes, freundschaftliches Herzen zur Begrüßung am Airport, alle teilnehmenden Pilotinnen und Piloten kannten Matze und Josh, und ab ging´s ins Wilderness Hotel.
Abends wie üblich ein Eröffnungsbriefing, damit Matze und ich uns ein erstes Bild vom fliegerischen Könnensstand machen konnten und dann gemeinsam Abendessen in einem der fantastischen Restaurants von Wilderness: Der Traum beginnt.

Passten die Bedingungen zum Fliegen nicht immer, waren unsere "Hascherl" stets sehr fleißig beim Groundhandeln. Erstaunt waren Matze und ich, dass sich entgegen unserer Erfahrung gerade die etwas unerfahreneren Piloten sofort ins Zeug hängten und unermüdlich trainierten. Normalerweise tun das eher diejenigen, die es etwas besser können. Alle machten mit.

In Wilderness ist dies ohnehin ein blanker Genuss:

Menschenleere, fast einsame Strände… was will man mehr. Die Paradise-Ridge sofort am ersten Flugtag war ein Geschenk, unvergesslich fliegen hoch über der Lagune von Sedgefield und Cruisen an der Map of Africa ein Spaß – für jeden war etwas dabei… und immer wieder spielten Delphine vor uns im Meer.

Ehrlicherweise muss man sagen, dass nicht jeder einzelne Tag fliegbar war, das gilt auch für die Silvester-Reise… so what? Wandert oder paddelt man den Kingfisher-Trail, wird man am Ende belohnt mit einem herrlichen Bad in den Wasserfällen des Touwe-River.

Eine kleine Safari gefällig? Kein Problem, lasst uns zu einer Game-Lodge fahren. Ich möchte shoppen? Auch hier kann in der Gardenroute-Mall Abhilfe geschaffen werden. Ein reichhaltiges Alternativprogramm, neben einem Sprung in den indischen Ozean oder einfach nur mal planschen im einladenden Hotelpool ist jederzeit möglich.

Auch die Pilotinnen und Piloten der zweiten Reise sammelten fleißig Airtime. Jeder nach seinem Könnensstand entwickelte sich deutlich weiter. Das verwundert nicht; wir sind im Grunde während unserer 14-tägigen Reise zu den nutzbaren Zeiten mit nichts anderem beschäftigt als mit unserem Gleitschirm. Ob in kleinen Theorie-Einheiten oder deren Umsetzung am Strand und in der Luft.

Jeder der Teilnehmer nimmt nach der Reise auch seine eigene kleine fliegerische Aufgabe mit nach Hause. Es gibt immer den einen oder anderen Punkt, in dem man sich verbessern kann. Unsere zweiwöchige Reise legt das offen, bietet umfangreiche Trainingsmöglichkeiten und schafft eine sehr viel bessere Basis, auf der man zuhause weiter aufbauen kann.

Halten wir Wilderness und das Erlebte noch ein bisschen fest… in unserem Geist, vor unserem inneren Auge und träumen diesen Traum weiter… bis zum nächsten Mal, wenn wir ganz bestimmt wieder hier sein werden.

Im Übrigen ist die Reise nach Wilderness über Silvester mittlerweile fest in unseren Reisekalender aufgenommen worden. Es gibt also keine Ausreden und für jeden an diesem Traum Interessierten gibt es eine Möglichkeit, Südafrika – Wilderness zu erleben.

Ob es die Gruppe "Villa-kunterbunt" oder unsere "Cheesecake-breaks" war, allen sei ein herzliches Dankeschön gesagt. Matze und ich hatten wahnsinnig viel Freude, mit Euch hier in Wilderness fliegen zu dürfen. Für genau diese wunderbaren Momente in der Luft in einer atemberaubend schönen Gegend, genau dafür lernen wir das Fliegen.

CU in Slow-Country!

FLY-WILDERNESS.COM

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -257DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}