Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2019

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 811
21. Februar 2019

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai| Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, am Wochenende: STR-Training und Flugtechnik-Seminar, Neu: VIP-Alpenflugsafari, Verlängert: EPSILON 9 Einführungsangebot, Gestartet: Motor & Winde

Liebe Flugsportfreunde,

auch dieses Wochenende ist auf der Wasserkuppe wieder einiges geboten:

Freie Plätze gibts derzeit noch für die STR-Tage, in Sinjes Flugtechnik-Theorieseminar und für das Wurftraining am Samstag.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Flugtechnik-SeminarDieses Wochenende: Flugtechnik-Seminar mit Sinje

Flugwetterprognose vom 21. Februar 2019
Mittelgebirge

Auf der Vorderseite eines Tiefs über dem Atlantik dreht ein nahezu ortsfestes Hoch über Mitteleuropa. Über seiner Absinkinversion führt es weiterhin für die Jahreszeit sehr milde Luft nach Europa.

In den Nächten kühlt die Luft durch das Phänomen der nächtlichen Ausstrahlung aus. Die Frühtemperaturen liegen bei -2 bis -10°C. Tagsüber steigen die Temperaturen im leichten Südostwind unter zunehmend kräftiger werdender Februarsonne auf zweistellige Plusgrade. 20°C werden aber noch nicht erreicht.

Gerade der Samstag und Sonntag bieten perfekte Bedingungen, um nach der Winterpause mal wieder Luft in die Kammern zu lassen. Ein sehr attraktives Angebot auf der Wasserkuppe findet sich in der heutigen Papillon Fliegermail.

In der Rhön fliegts in Reichenhausen. Dort sind leichte Thermikansätze möglich. Auf der Wasserkuppe liegt die Inversion auf, sodass dort gute Bedingungen zum Groundhandling bestehen.

Geba und Kreuzberg wären für sehr routinierte Piloten möglich. Im Sauerland geht’s in Stormbruch und in Elpe gut. Noch ist dort kein Fahrdienst eingesetzt.

Alpen

Das milde Hochdruckwetter hält an. Am Freitag weht in den Tälern und auf den Bergen der Südalpen noch teils sehr lebhafter föhniger Wind, der am Samstag in den Nachmittagsstunden abflaut.

Am Sonntag ist der Druckgradient verschwunden: Das Hoch liegt nahezu ortsfest mit Zentrum über den Alpen. Über ausgeaperten Südlagen gibts in Höhen bis 1800m schon brauchbare Thermikansätze.

Darüber hinaus wirken die Absinkvorgänge des Hochs und unterdrücken brauchbare Thermiken. Lediglich Skiflieger in den Skigebieten über der Baumgrenze kommen etwas abseits der Piste voll auf ihre Kosten.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 23. – 24. Februar 2019
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Am Samstag und Sonntag bieten wir je ein STR-Training für PilotInnen ab A-Lizenz an. Los gehts jeweils um 9.15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, Kosten: 80 € pro Tag. Anmeldung unter Tel. 06654-7548 erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

  • Das Flugtechnik-Wochenendseminar mit Sinje startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch Plätze frei

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr. Für das Training am Samstag gibts derzei noch freie Plätze

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen. Neu 2019: Ab sofort sind auch die ersten Ferienwohnungen im Feriendorf Wasserkuppe buchbar! Infos & Buchung…

  • Zusätzlicher Veranstaltungstipp: Am Freitag, 22.2. läuft im Restaurant Peterchens Mondfahrt direkt neben dem Flugcenter auf der Wasserkuppe das Sternekoch-Gourmet-Event "Monsters of Cooking – Winter Edition"
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2019 im Sauerland startet am 30. März.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2019 in Ruhpolding startet am 2. März 2019 mit den ersten Schnupper-, Grund- und Kombikursen des Jahres.
Lüsen / Südtirol
  • Ab 3. März startet wieder durchgehend jeden Sonntag eine Höhenflugschulung, ein Thermik-Technik-Training und eine Flugurlaubswoche auf der Lüsener Alm.

  • Der Lüsen-Teamplan 2019 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Schulungssaison 2019 im Stubai startet am 2. März 2019.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

16.-17. März:
Wasserkuppe Spring Testival & Hausmesse 2019

Zum Start in die Saison kommen führende Gleitschirmhersteller auf die Wasserkuppe und präsentieren den gerätetechnischen Stand der Dinge 2019.

Diese Hersteller haben sich für das Wochenende 16.-17. März 2019 bisher angemeldet:

  • ADVANCE
  • BGD
  • NOVA
  • PAPILLON PARAGLIDERS
  • PHI
  • SKYWALK
  • SKYTRAXX

Nutze die Gelegenheit und informiere dich vor Ort direkt bei den Herstellern! Bei nicht fliegbarem Wetter verlegen wir die Ausstellung und Hausmesse ins Papillon Flugcenter. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Nähere Infos folgen in Kürze.

Um besser planen zu können, bitten wir dich um eine unverbindliche Online-Anmeldung.

  • Zur Online-Anmeldung…
WKST19
Neu 2019:
VIP-Alpenflugsafari mit Reini

Wegen der großen Nachfrage nach Alpinflugwochen bietet Rekordpilot und Fluglehrer Reinhard "Reini" Vollmert ab diesem Jahr VIP-Flugsafaris in den Alpen an.

Das schreibt Reini über sich und über sein neues Flugwochenangebot:

"1989 habe ich meinen ersten Höhenflug von der Zillertaler Höhenstraße gemacht, ab da hat mich der Flugsport vollkommen gepackt. Egal ob mit dem Gleitschirm, Drachen oder mit dem UL konnte ich bis heute viele viele Flugstunden sammeln.

Nicht nur Flugstunden sondern auch eine große Menge an Erfahrungen, damals gab es keine guten Guides und es whr leider oft recht abenteuerlich.

Heute fliege ich nicht mehr auf Rekorde, sondern in meiner Freizeit zum Genießen, den Alltag für ein
paar Stunden zu vergessen, voll im "Hier und Jetzt" zu sein.

All meine Erfahrungen einzubringen, die richtigen Startplätze bei entsprechender Wetterlage einzuschätzen war die Motivation für die Alpenflugsafari. Eine kleine Gruppe spontan zu führen, flexibel zu sein, naturverbunden und ökonomisch.

Diese Flugsafari richtet sich an Pilotinnen und Piloten, die sicher selbständig starten und landen können. Wir werden in der Gruppe den fliegerischen Stand ermitteln und so ausbauen, dass möglichst alle in den Genuss längerer Thermikflüge kommen."

frei FAV21.19: So., 19.05. – 26.05.19 – freie Plätze
frei FAV30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – freie Plätze
frei FAV39.19: So., 22.09. – 29.09.19 – freie Plätze

  • VIP-Alpen-Flugsafari:
    Infos, Voraussetzungen, Buchung…

VIP-Alpenflugsafari

Reini
Reinhard „Reini“ Vollmert
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – Restplätze
frei RK11.19: Sa., 09.03. – 16.03.19 – freie Plätze
frei RK12.19: Sa., 16.03. – 23.03.19 – freie Plätze
frei RK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei RK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei RK15.19: Sa., 06.04. – 13.04.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei RS11.19: Sa., 09.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei RS12.19: Sa., 16.03. – 17.03.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.19: Fr., 05.04. – 06.04.19 – freie Plätze
frei RSF16.19: Fr., 12.04. – 13.04.19 – freie Plätze
ausgebucht RSF17.19: Fr., 19.04. – 20.04.19 – ausgebucht

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
Restplätze frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
ausgebucht EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – ausgebucht
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – Restplätze
Restplätze frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – Restplätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – ausgebucht
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – ausgebucht
ausgebucht AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – ausgebucht
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AH25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – ausgebucht
Restplätze frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – Restplätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
ausgebucht AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Lüsen-Flugwochen im Frühjahr

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei DH12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei DH13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
frei DT10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DT11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei DT12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DT13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
ausgebucht DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht
Restplätze frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – Restplätze
ausgebucht DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
frei DU10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – freie Plätze
frei DU11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei DU12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei DU13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Luesen

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FPG9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
ausgebucht FMH10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Meduno STR-Woche – ausgebucht
ausgebucht FSI10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Sizilien-Flugwoche mit Klaus – ausgebucht
ausgebucht FPG10.19: So., 03.03. – 10.03.19 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Algodonales – freie Restplätze
ausgebucht FMH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Meduno STR-Woche – ausgebucht

Wochenend-Seminar am 23.-24. Februar:
Flugtechnik mit Sinje

Du möchtest wissen wie du deinen Gleitschirm sicher startest, steuerst und landest?

Wie du in einem Hangaufwind oder einer Thermik erfolgreich fliegen kannst oder auch erste kleine Streckenflüge durchführst? Dich interessieren die Extremflugzustände – wie sie entstehen und wie du auf sie richtig reagierst? Wie du Abstiegshilfen effizient einsetzt?

Das Theorie-Seminar über Flugtechnik bietet dir die Möglichkeit, dich in der kalten Jahreszeit mit den theoretischen flugpraktischen Inhalten rund um das Gleitschirmfliegen auseinanderzusetzen.

So kannst du dich optimal auf die kommende Flugsaison vorbereiten. Du erhältst zahlreiche Tipps, um dich erfolgreich und sicher im Element Luft zu bewegen. Zusätzliches Hintergrundwissen hilft dir, deinen Gleitschirm und dessen Funktionsweise besser zu verstehen.

Referentin ist die Papillon-Fluglehrerin und Buchautorin Sinje Meyer. Dieses Seminar empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten, die Lust haben sich weiterzubilden und die ihr theoretisches Wissen auffrischen möchten.

frei RTF9.19: Sa., 23.02. – 24.02.19 – freie Plätze

  • Theorie-Seminar Flugtechnik mit Sinje: Infos & Anmeldung…

Sinje
Sinje Meyer

Buchempfehlung zum Seminar: Band 2 Flugtechnik

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Handbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir:

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe:
Zusatztermine im März wegen großer Nachfrage

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Wegen der großen Nachfrage haben wir nochmal aufgestockt und bieten auch an den Samstagen im März Zusatzkurse an.

frei RR109.19: Sa., 23.02. – 23.02.19 – freie Plätze
ausgebucht RR9.19: So., 24.02. – 24.02.19 – ausgebucht
frei RR110.19: Sa., 02.03. – 02.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RR10.19: So., 03.03. – 03.03.19 – ausgebucht
frei RR111.19: Sa., 09.03. – 09.03.19 – freie Plätze
ausgebucht RR11.19: So., 10.03. – 10.03.19 – ausgebucht
frei RR112.19: Sa., 16.03. – 16.03.19 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung
Algodonales Winterstaffel 2019:
Jetzt buchen & Restplatz sichern!

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Restplätze frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – Restplätze
Restplätze frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – Restplätze
frei FA14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – Restplätze
ausgebucht FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – ausgebucht

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/algodonales

Algo

Bei Fragen zu den Papillon Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Neu im März 2019:
Hike & Fly light in Südtirol mit Felix Wölk

Felix Wölk gibt dir in dieser Woche Einblicke in seine 26-jährige Flugerfahrung.

Hike and Fly light
Auf dieser Hike-and-Fly-Light-Tour lernst du praxisnah, wie du in neuen Gefilden Wolkenbilder und Winde interpretierst, Talwindsysteme einschätzt und thermische Aufwinde verstehst.

Im thermisch aktiven März wirst du interessante Einblicke in die Gebirgsfliegerei erhalten. Felix betreut dich dabei per Funk und gibt dir Tipps, wie du deine Start-/ Lande- und Thermikfähigkeiten verbesserst.

Felix Woelk
Felix Wölk
Fluglehrer, Sportfotograf, Abenteurer, Extremsportler, Bergfreund und Wahl-Südtiroler

Empfehlung
Die Hike-and-Fly-Light-Woche ist das Richtige für alle Piloten, die eine maximale Flug- und Thermikausbeute in unterschiedlichen Gebieten anstreben. Je nach Wetterlage besuchen wir vom Standort Lüsen aus Fluggebiete und Berge in Südtirol, den Dolomiten und in Venezien.

Um den richtigen Spot zur richtigen Zeit zu "erwischen" sind in der Woche maximal drei Hike-and-Fly-Touren geplant. 700 Höhenmeter solltest du dabei pro Tour mit deiner Ausrüstung schaffen. Um aus der Woche ein Maximum herauszuholen bleiben wir flexibel: Es kann sein, dass wir uns kurz entschlossen für 1-2 Tage in eine andere Region ausquartieren.

Solltest du noch mehr sportliche Herausforderung suchen: Felix bietet auch Hike & Fly-Wochen für Pilotinnen und Piloten an, die sich auch mal längere oder anspruchsvollere Touren wünschen.

Leistungen

  • max. 7 Teilnehmer
  • Betreuung durch mindestens einen Fluglehrer (auch per Funk)
  • gebirgsbezogene Wetterbriefings
  • praxisorientierte Meteo-Analyse vor Ort
  • praxisorientierte, individuelle Flugtechniktipps
  • Rückwärtsstarteinweisung alpine Technik
  • alle Bergfahrten in Lüsen

frei FFHL13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/hike-fly-light
Motorschirm & Windenschlepp 2019
Einwöchige Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Als Motorschirmpilot startest und fliegst du unabhängig von Berg und Winde.

Dieses UL-Fluggerät eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten – vom entspannten Feierabend-Rundflug bis hin zum ambitionierten Streckenflugabenteuer, bei dem du auch schon mal mehrere Tage bis zum geplanten Ziel unterwegs sein kannst.

Bei unserer DULV-zertifizierten Partnerflugschule im Weserbergland startet dieses Wochenende der erste Motorschirmkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

frei MK9.19: Sa., 23.02. – 02.03.19 – freie Plätze
frei MK13.19: Sa., 23.03. – 30.03.19 – freie Plätze
frei MK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze
frei MK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei MK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

  • Motorschirmkurse: Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Motorschirmausbildung

Wochenend-Fortbildung zur Windenschleppstart-Berechtigung

Windenschlepp: So kommst du auch im Flachland in die Luft

Nicht alle Flugsportler schaffen es, regelmäßig in die Berge zum Fliegen zu fahren. Für "Flachlandpiloten" ist der Windenschleppstart eine praktikable Lösung, um auch quasi "vor der Haustüre" zu fliegen.

Unsere Partnerflugschule im Weserbergland bietet die Windenschleppeinweisung als Wochenend-Fortbildung für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an.

Windenschlepp-Einweisung
frei WK9.19: Fr., 22.02. – 24.02.19 – freie Plätze
Restplätze frei WK13.19: Fr., 22.03. – 24.03.19 – Restplätze
frei WK17.19: Fr., 19.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei WK21.19: Fr., 17.05. – 19.05.19 – Restplätze
frei WK24.19: Fr., 07.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Windenstart-Berechtigung

GLEITSCHIRM DIREKT: ADVANCE Epsilon 9
Noch bis 1. März zum Markteinführungspreis

Wir freuen uns sehr, dir jetzt das neueste Modell des Erfolgs-Segels Epsilon noch bis einschl. 1. März zum vergünstigten Markteinführungspreis anbieten zu können!

Das schreibt ADVANCE über den Epsilon 9:

Es ist keine Kunst, flugbegeisterte Fußgänger zum Gleitschirmfliegen zu bringen. Kunst ist es, einmal brevetierten Gelegenheitspiloten positive Erlebnisse und einen hohen Wohlfühlfaktor zu vermitteln. Damit sie sich über eine lange Zeit immer wieder von Neuem für den Sport beflügeln. Genau da setzt die Advance EPSILON-Serie an.

Abheben und rundum wohlfühlen
So schnell bringt einen EPSILON 9 nichts aus der Ruhe. Nick- und richtungsstabil pflügt er durch turbulente Luft hindurch und setzt Steuerimpulse präzise um. Das führt zu einem ausgeprägtem Spaß- und Wohlfühlfaktor in der Luft – neben der passiven Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte, um auf lange Sicht Freude am Fliegen zu haben.

Neueste Technik für starke Leistung
Egal, ob inneliegende Miniribs, modernste Hybrid-Beleinung oder Low Drag Stabilos: der ausgeprägte Leistungsboost des EPSILON 9 resultiert aus intensiver Entwicklungsarbeit und einem daraus resultierenden Technologie-Upgrade. Selbstverständlich verfügt der Intermediate auch über alle State-of-the-Art Features wie Sliced Diagonals, Advanced Airscoop und Double 3D Shaping.

Einfach in jeder Hinsicht
Angefangen beim Finden der passenden Schirmgröße, über das Sortieren der Leinen, Einhängen der Tragegurte, das Ohrenanlegen bis hin zum Beschleunigen: Der EPSILON 9 ist intuitiv und einfach zu handeln. Dank neuem Automatic Dust Remove reinigt er sich während dem Fliegen sogar selbständig!

ADVANCE Epsilon 9: Jetzt probefliegen!

Der Epsilon 9 steht auf der Wasserkuppe zum Probefliegen in den Größen 24, 26 und 28 bereit.

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du noch bis 1. März 2019 den ADVANCE Epsilon 9 statt für regulär 3.840 € jetzt für nur 3.377 €

  • ADVANCE Epsilon 9:
    Technische Daten, Designs, Infos…

Advance Epsilon 9

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Jetzt Rabatt-Code für Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding sichern!

Mit unserem Schnupperkurs-Sparcode kostet der zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurs in Ruhpolding jetzt statt regulär 150 € nur 99 €.

Einfach bei der Buchung bis 31. März 2019 das Kennwort

FLY2019

ins Gutscheinfeld bei der Online-Anmeldung eintragen und wir ziehen den Rabatt automatisch ab. Gültig für alle Gleitschirm-Schnupperkurse mit freien Plätzen oder Restplätzen 2019 in Ruhpolding.

Der Coupon gilt für einen Papillon Wochenend-Schnupperkurs in Ruhpolding für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Inkl. Anrechnung auf eine weiterführende Ausbildung innerhalb eines Jahres.

  • Termine, Infos & Anmeldung…
Gutscheincode Ruhpolding

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -264DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}