Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 803
27. Dezember 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jetzt Südspanien buchen! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Neujahrsgrüße, freie (Rest-)plätze in der Algodonales-Winterstaffel, Papillon Pilotenumfrage noch bis 31.12.

Lieber Flugsportfreund,

wir von Papillon wünschen dir einen guten Flug in ein gesundes und erfolgreiches 2019 – mit viel Zeit für alles, was dir wichtig ist!

Wir freuen uns, wenn du in der kommenden Flugsaison wieder mit uns abhebst.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Algodonales 2019
Video-Mitschnitt vom Papillon Pilotentag
Flugwetterprognose vom 27. Dezember 2018
Mittelgebirge:

Freitag, 28.12.: Unter schwachem Hochdruckanschluss bieten sowohl die Mittelgebirge als auch die Alpen herausragend gute Flugbedingungen. Der Wind weht nur leicht aus westlichen Richtunge und frischt nim Tagesverlauf sogar thermisch auf. Zumindest für die Rhön ist ein Fahrdienst eingesetzt.

Das Hochdruckgebiet zieht sich am Wochenende etwas nach Westen zurück. Diese ungewöhnliche Verstärkung des Hochs über England führt dazu, dass etwas mildere Luft von Nordwesten herangeführt wird und mit dem Durchzug eines Randtief leichte Niederschläge, in der Regel als Regen einsetzen.

Trend: Die Wettermodelle für die kommende Woche werden aktuell schon fast stündlich anders gerechnet. Klar ist, dass es insgesamt nördlich der Alpen und mit Ausnahme des Erzgebirges eher wenig Schnee gibt.

Das Hochdruckgebiet bleibt weitestgehend ortsfest über England. Der Wind wird vornehmlich aus Nordwesten wehen und im Verlauf der kommenden Woche zudem kältere Luft heranführen.

Die Meteorologen sehen aktuell ein für den Winter sehr frühzeitiges sogenanntes major warming in der Stratosphäre, was das Wettergeschehen in der Troposphäre maßgeblich beeinflusst. Im Detail bedeutet das eine Absplitterung des Polarwirbels.

Dies kann bei uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch alles bedeuten. Verschiedene Modelle sehen sowohl eine Einwinterung mit nachfolgender Heranführung sehr kalter, zunächst arktischer und später sibirischer Kaltluft als auch eine Fortsetzung der sehr milden Witterung. Ich bin sicher, dass wir in der nächsten Fliegermail in der kommenden Woche genauer und verbindlicher über den weiteren Wetterverlauf berichten können

Alpen

In den Alpen setzt sich das ruhige, spätherbstliche oder sogar winterliche Hochdruckwetter weiterhin fort. Aufgrund der Verlagerung des Hochdruckzentrums nach England geraten die Alpen in die Anströmung nördlicher bis nordöstlicher Winde.

Das hat auf der Alpennordseite hin und wieder einsetzende Schneefälle, sogenannte Stau-Niederschläge und auf der Alpensüdseite Wolken Auflockerung mit bodennah durchgreifenden Höhenwinden zur Folge.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 29. – 30.12.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, derzeit noch Restplätze frei.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am 30.12. um 10.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2018 im Sauerland ist beendet.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2018 in Ruhpolding ist beendet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 30.12. um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen. Freie (Rest-)plätze gibt’s noch für die Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und den Flugurlaub

  • Der aktualisierte Lüsen-Teamplan steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Schulungssaison 2018 im Stubai ist beendet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

ausgebucht FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – Algodonales – ausgebucht
Restplätze frei DU1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Restplätze frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – Algodonales – freie Restplätze
ausgebucht FN5.19: Sa., 26.01. – 09.02.19 – Südafrika-Flugsafari mit Josh – ausgebucht

Algodonales Winterstaffel 2019:
Jetzt buchen & mitfliegen!

Jetzt ist die Zeit gekommen für die beliebten Papillon Gleitschirm-Flugwochen in Südspanien!

Bei angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25°C und niederschlagsarmem, maritimem Klima werden die Piloten hier in Südspanien oft von laminaren Winden verwöhnt.

Der Flugtag beginnt mit dem Briefing nach dem gemeinsamen Frühstück auf der Plaza, dann geht es ins Gelände. Sobald es fliegt, geben die Fluglehrer "Start frei!" zu Thermik- und Soaringflügen über der faszinierenden Landschaft der Sierra de Líjar.

Je nach Gelände und Bedingungen werden einer oder mehrere Durchgänge geflogen – unser Fahrdienst ermöglicht eine maximale Flugausbeute. Unsere Guides befliegen Algodonales schon seit mehreren Jahren und kennen die besten Startplätze für alle Windrichtungen. So bist du immer "zur rechten Zeit am rechten Ort".

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie.Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

ausgebucht FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – ausgebucht
Restplätze frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – Restplätze
frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei FA14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – Restplätze

Infos, Feedback, Termine und Onlinebuchung:

  • papillon.de/go/algodonales

Algo

Algo

Algo

Bei Fragen zu den Papillon Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Meteorologieseminar mit Norbert "Nobbi" Fleisch:
Unser Fortbildungstipp für alle Flugsportler

In diesem Seminar dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes und interessantes Wissensgebiet ist. Unsere besondere Empfehlung für alle Flugsportler und Wetterinteressierte!

Die Inhalte sind auch für B-Lizenz anrechenbar.

frei RTM6.18: Sa., 02.02. – 03.02.19 – freie Plätze

  • Meteoseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…

Norbert "Nobbi" Fleisch
Norbert "Nobbi" Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Meteobuch
Buchtipp: Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie

 

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

ausgebucht RR1.19: So., 30.12. – 30.12.18 – ausgebucht
frei RR2.19: So., 06.01. – 06.01.19 – freie Plätze
ausgebucht RR3.19: So., 13.01. – 13.01.19 – ausgebucht
Restplätze frei RR4.19: So., 20.01. – 20.01.19 – Restplätze
frei RR5.19: So., 27.01. – 27.01.19 – freie Plätze
frei RR6.19: So., 03.02. – 03.02.19 – freie Plätze
Restplätze frei RR7.19: So., 10.02. – 10.02.19 – Restplätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Lüsen 2018/19: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Folgende Lüsenflugwochen (DH/DT/DU) finden garantiert statt: 52.18, 1.19, 8.19 und 10.19.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – Restplätze
frei DH8.19: So., 17.02. – 24.02.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – Restplätze
frei DT8.19: So., 17.02. – 24.02.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
Restplätze frei DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – Restplätze
frei DU8.19: So., 17.02. – 24.02.19 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – freie Plätze
frei RK2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze
frei RK4.19: Sa., 19.01. – 26.01.19 – freie Plätze
frei RK8.19: Sa., 16.02. – 23.02.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS1.19: Sa., 29.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei RS2.19: Sa., 05.01. – 06.01.19 – freie Plätze
frei RS4.19: Sa., 19.01. – 20.01.19 – freie Plätze

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – Restplätze
frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – freie Plätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
Restplätze frei AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – Restplätze
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei AH17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Papillon Pilotenumfrage – Last Call: Verrate uns deine Meinung und gewinne einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen!

Nur noch bis 31.12. läuft die diesjährige Papillon Pilotenumfrage mit Gewinnchance!

Beantworte einfach ein paar Fragen rund um den Flugsport und gewinne mit etwas Glück einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen im Wert von je 80 Euro!

Anders als bei manchen sozialen Netzwerken werden deine Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben und nach der Verlosung wieder gelöscht.

Die Gewinner geben wir in der nächsten Fliegermail bekannt.

Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und ab 18 Jahre, die bisher noch nicht teilgenommen haben. Infos, Fragebogen und Teilnahmebedingungen:

  • Papillon Pilotenumfrage
Umfrage
zur Umfrage…
Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Snowkite-Kurse auf der Wasserkuppe:
Termine 2019 ab sofort buchbar

Das riesige, frei vom Wind angeströmte Hochplateau der Wasserkuppe (950m) bietet mit rund 100 Schneetagen im Jahr beste Bedingungen zum Snowkiten – mitten in Deutschland!

  • Perfekte Infrastruktur – alles auf der Wasserkuppe:
    Top-Snowkite-Spot, Schule, Kitestore, Hotels, Restaurants, beschneite Flutlichtpisten, Loipen…
  • Professionelle und sichere Ausbildung:
    Wir sind eine KSA-anerkannte Snowkiteschule
  • Begrenzte Schülerzahl pro Lehrer:
    wir gehen individuell und gezielt auf jeden Teilnehmer ein
  • Sicherstes Schulungsmaterial:
    wir schulen auf aktuellen Kites mit geprüften Sicherheits-Systemen

Snowkite Teaser

Aktuelle Wetterinfos gibts unter snowkite.de.

Unser Motto: Sicher, stressfrei und mit Spaß Snowkiten lernen!
Unser Ziel ist es, dich nicht so schnell wie möglich, sondern so sicher wie möglich auf das Board oder auf die Skier zu bringen. Der Spaß und das Erfolgserlebnis spielen dabei eine wichtige Rolle.

Leihausrüstung inklusive
Die komplette Snowkite Ausrüstung mit Helm, Trapez und Kite in deiner passenden Größe bekommst du von uns während der kompletten Ausbildung kostenlos gestellt.

Wettergarantie
Die Wasserkuppe ist eines der Schnee- und windsichersten Gebiete Deutschlands. Solltest du das Kursziel ausnahmsweise wetterbedingt mal nicht erreichen, kannst du den fehlenden Praxisteil zu einem späteren Termin innerhalb eines Jahres kostenfrei nachholen.

Zertifikat und KSA Snowkite-Lizenz
Zur Bestätigung deines Kurses erhältst du von uns das Snowkite.de Kurs-Zertifikat. Außerdem kannst du bei uns auch die KSA-Kitelizenz bis zum Step "Snow" erwerben.

  • Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung: SNOWKITE.DE

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -320DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}