Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 797
15. November 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Wasserkuppe im November: Unten Nebel – oben Sonne! | Fliegermail online lesen…
Winterliche Flugwetterprognose, Meteoseminar am Wochenende, Monaco-Restplätze, Markteinführung NOVA Ventus, Pilotenumfrage, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

was ihr als Pilotin oder Pilot über Flugwetter wissen solltet, erklärt Papillon-Fluglehrer, Meteoexperte und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch anschaulich in seinem Meteo-Wochenendseminar auf der Wasserkuppe.

Die Inhalte sind für die B-Lizenz anrechenbar. Derzeit gibts noch freie Plätze für Schnellentschlossene!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Meteoseminar
Meteoseminar auf der Wasserkuppe am Wochenende

Flugwetterprognose vom 15. November 2018
Mittelgebirge: Erste nachhaltige Einwinterung erwartet

Mitteleuropa ist fest im Einflussbereich eines kontinentalen Hochdruckgebietes, das für die nächsten Tage quasistationär über Mittel und Nordeuropa wetterwirksam ist.

Das bedeutet, dass der Wind am Freitag, Samstag und Sonntag um Ost weht und aufgrund des hohen Druckunterschiedes auf der Südflanke des sehr kräftigen Hochdruckgebietes mit deutlich über 30 km/h weht.

In den Nächten wird es immer kühler. Sonntag und Montag wird zusätzlich eine zunehmend kalte Luft in Höhenlagen über 1000 Meter herangeführt.

Während am Freitag in vielen Niederungen noch zähe Bodennebel liegen, lösen sich diese mit dem zunehmend kräftigen Ostwind am Samstag und Sonntag fast überall auf.

Der Ostwind ist trocken und aufgrund seiner Windstärke baut er in den sogenannten Schere wählen den Bodennebel allmählich vertikal von oben nach unten ab. Es kann sein, dass es in einigen der tiefer gelegenen Ostwindgeländen sehr gute Flugbedingungen gibt.

Als Fluglehrer mit langjähriger Erfahrung möchte ich aber vor unreflektierten Flugvorhaben unter dem zu starken Ostwind in etwa 1000m Höhe abraten: Immer wieder können Böen bodennah durchgreifen, sodass es gefährlich werden kann.

Im Trend sehen die Vorhersagen eine erste nachhaltige Einwinterung dieses Winters. Bis zum Ende der Prognosen bleibt es kalt. Schnee fällt nur wenig. In den Nächten werden ab Mitte der kommenden Woche zweistellige Minustemperaturen in den Niederungen erwartet. Tagsüber sind nur selten Temperaturen über null Grad zu erwarten.

Alpen

In den Alpen sorgt das Hochdruckgebiet für eher ruhige Verhältnisse. In den Niederungen und Beckenlagen ist es ruhig. Der über den Alpen wehende und in Gipfelnähe deutlich spürbare Ostwind greift nur in langgezogenen Ost-West-Tälern bodennah durch.

Auf der Alpennordseite ist es etwas trockener als auf der Alpensüdseite. Somit ist die Voraussetzung für zähe Bodennebel auf der Alpensüdseite hergegeben.

Schnee fällt nur selten. Flüge von hohen und exponierten Lagen sind mit Vorsicht zu genießen: Der über die Kammlagen wehende Ostwind kann gefährlich werden.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 17. – 18.11.2018
Wasserkuppe/Rhön

Bitte beachte: Ab sofort gelten unsere Winteröffnungszeiten:

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Das Meteorologie-Seminar mit Nobbi Fleisch startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Plätze frei!

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am 18.11. um 10.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2018 im Sauerland ist beendet.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2018 in Ruhpolding ist beendet.
Lüsen / Südtirol
  • Die nächsten Lüsenwochen starten am 09.12.2018.

  • Der Lüsen-Teamplan steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Schulungssaison 2018 im Stubai ist beendet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 16. November um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der nächsten Lüsenflugwoche.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Einladung zu den Papillon Pilotentagen 2018
Am 1. und 22. Dezember auf der Wasserkuppe

Am 1. und 22. Dezember 2018 finden die Papillon-Pilotentage statt, zu denen wir dich und deine Familie ganz herzlich einladen.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die Buchautorin und Fluglehrerin Sinje Meyer, Tandempilot Remy Ochmann, Jetpilot und Verkehrsflieger Klaus Tillmann, Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik Paul Seren, GLEITSCHIRM DIREKT Verkaufsleiter Jens Salomon, NOVA-Testpilot Mario Eder und der amtierende Hessenmeister Ferdinand Vogel geben viele "Tipps und Tricks für Einsteiger und Fortgeschrittene". Unser Flugschulleiter Andreas Schubert moderiert die beiden Veranstaltungen.

Bilde dich in einer lockeren, freundlichen und familiären Atmosphäre im Bereich des Gleitschirmfliegens weiter und verbringe den Tag gemeinsam mit Fliegerfreunden auf der Wasserkuppe!

In den Pausen zwischen den Vorträgen warten frisch gebackene Waffeln, heißer Kaffee oder Tee und andere Leckereien.

Gewinne mit etwas Glück hochwertige Tombola-Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro!
  1. Preis: Eine Lüsen-Flugwoche
  2. Preis: Gutschein für ein Papillon Paragliders Genius: Das Gurtzeug, das mitwächst
  3. Preis: Gutschein für ein Mike Küng Groundhandling-Seminar auf der Wasserkuppe
  4. und 5. Preis: Papillon-Schnellpacksack
  5. bis 8. Preis: je ein Buch Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik
  6. und 10. Preis: je ein Gutschein für einen Rettungsgeräte-Packservice
Gemütliches Buffet und Unterkunft

Bei einem gemütlichen Buffet im Peterchens Mondfahrt lassen wir im Anschluss der Veranstaltungen den Tag gemeinsam ausklingen (Buffet: 25 € pro Person). Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich.

Im Peterchens Mondfahrt und im Deutschen Flieger stehen bequeme Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Zimmerreservierung: Tel. 06654 – 381

Sollten bei der Veranstaltung am 22. Dezember alle Zimmer ausgebucht sein, stehen zusätzliche Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte bringe Schlafsack und eine Isomatte mit, um kostenlos in unserem neuen Feriendorf zu übernachten.

Wenn du diese Übernachtungsmöglichkeit am 22. Dezember nutzen möchtest, melde dich bitte vorher an unter Tel. 06654 – 75 48.

  • Alle Infos und die Online-Anmeldung zum Buffet…
Programm am 1. Dezember 2018
10.00 Uhr: Begrüßung aller anwesenden Pilotinnen, Piloten und Familien im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe
Sinje 10.15 Uhr: Sinje Meyer, Buchautorin "Flugtechnik", Fluglehrerin:
Starten und Landen – oft gemacht, aber doch gekonnt?
Remy Ochmann 11.30 Uhr: Remy Ochmann, Fluglehrer, Skyperformancetrainer, Tandempilot, Wettkapfpilot:
Tandemfliegen mit Kindern – Flugurlaub mit der ganzen Familie
Mittagspause
Klaus 13.30 Uhr: Klaus Tillmann, Jetpilot, Verkehrsflieger, Fluglehrer:
Sehen und gesehen werden – Quo Vadis zu FLARM & Co
Mario Eder 14.45 Uhr: Mario Eder, NOVA-Chef-Testpilot:
Wenn die Angst kommt – Mentaler Umgang und Bewältigung von Ängsten beim Gleitschirmfliegen
Andreas 16.00 Uhr: Andreas Schubert, Papillon-Flugschulleiter, mehrfacher Hessenmeister:
Sicherheit im Flugsport
Tombola ca. 17.00 Uhr: Tombola-Verlosung
Peterchens Mondfahrt ab 18.00 Uhr: Gemütliches Buffet im Peterchens Mondfahrt
(Anmeldung erforderlich)
Programm am 22. Dezember 2018
10.00 Uhr: Begrüßung aller anwesenden Pilotinnen, Piloten und Familien im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe
Thomas 10.15 Uhr: Thomas Bing, ambitionierter Hobbypilot, Weltenbummler:
Hike and Fly- Abenteuer in den Bergen Skandinaviens
Paul 11.30 Uhr: Paul Seren, Dipl. Ing. Luft- und Raumfahrttechnik, Fluglehrer im DHV-Lehrteam:
„Take it easy…“ – Hinter- und Vordergründiges zu leichten Single-Skin-Schirmen
Mittagspause
Joachim 13.30 Uhr: Joachim Jenrich, Dipl. Biologe:
Die Geschichte der Wasserkuppe
Jens 14.45 Uhr: Jens Salomon, GLEITSCHIRM DIREKT-Verkaufsleiter:
Das neue Allround-Gurtzeug 2019
Andreas 16.00 Uhr: Andreas Schubert, Papillon-Flugschulleiter, mehrfacher Hessenmeister:
Der meistverkaufte Schirm 2018 – Design und Safety-Test des Bodyguard 7 und des Raqoon
Tombola ca. 17.00 Uhr: Tombola-Verlosung
Peterchens Mondfahrt ab 18.00 Uhr: Gemütliches Buffet im Peterchens Mondfahrt
(Anmeldung erforderlich)
Ferdinand 20.00 Uhr: Ferdinand Vogel, amtierender Hessenmeister, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft:
Der erste Streckenflug
Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

ausgebucht FSI47.18: So., 18.11. – 25.11.18 – Sizilien-Flugwoche mit Klaus – ausgebucht
ausgebucht FCH48.18: Sa., 24.11. – 08.12.18 – Chile-Iquique-Flugurlaub – ausgebucht
ausgebucht FLA49.18: So., 02.12. – 09.12.18 – Lanzarote mit Thomas – ausgebucht
Restplätze frei FG49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
ausgebucht FV49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – ausgebucht
frei DU50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung! – freie Plätze
ausgebucht FLA50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – Lanzarote mit Thomas – ausgebucht

Jetzt anmelden: Meteorologieseminar mit Norbert "Nobbi" Fleisch am 17.-18. November

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes und interessantes Wissensgebiet ist. Unsere besondere Empfehlung für alle Flugsportler und Wetterinteressierte!

Die Inhalte sind auch für B-Lizenz anrechenbar.

frei RTM47.18: Sa., 17.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei RTM47.18: Sa., 08.12. – 09.12.18 – freie Plätze

  • Meteoseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…

Meteobuch
Buchtipp: Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie

Norbert "Nobbi" Fleisch
Norbert "Nobbi" Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

B-Theorie-Wochenendseminar 1.-2. Dezember:
Restplätze frei

Für Piloten, denen der Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein noch fehlt, bieten wir die B-Theorie zusätzlich als Blockseminar an.

An einem Wochenende vermitteln wir alle Inhalte, die für die B-Lizenz gefordert sind. In diesem Theorieseminar werden die Lehrinhalte zur B-Lizenz vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

Restplätze frei RTB49.18: Sa., 01.12. – 02.12.18 – Restplätze

  • B-Theorieseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…
Wohnmobil-Flugwoche
Diesen Winter neu:
Flugtechnik-Theorieseminar mit Sinje

Du möchtest wissen wie du deinen Gleitschirm sicher startest, steuerst und landest?

Wie du in einem Hangaufwind oder einer Thermik erfolgreich fliegen kannst oder auch erste kleine Streckenflüge durchführst? Dich interessieren die Extremflugzustände – wie sie entstehen und wie du auf sie richtig reagierst? Wie du Abstiegshilfen effizient einsetzt?

Das Theorie-Seminar über Flugtechnik bietet dir die Möglichkeit, dich in der kalten Jahreszeit mit den theoretischen flugpraktischen Inhalten rund um das Gleitschirmfliegen auseinanderzusetzen.

So kannst du dich optimal auf die kommende Flugsaison vorbereiten. Du erhältst zahlreiche Tipps, um dich erfolgreich und sicher im Element Luft zu bewegen. Zusätzliches Hintergrundwissen hilft dir, deinen Gleitschirm und dessen Funktionsweise besser zu verstehen.

Referentin ist die Papillon-Fluglehrerin und Buchautorin Sinje Meyer.

Dieses Seminar empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten, die Lust haben sich weiterzubilden und die ihr theoretisches Wissen auffrischen möchten.

frei RTF51.18: Sa., 15.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei RTF9.19: Sa., 23.02. – 24.02.19 – freie Plätze

  • Theorie-Seminar Flugtechnik mit Sinje: Infos & Anmeldung…

Buchempfehlung zum Seminar: Band 2 Flugtechnik

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Handbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir:

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik

In diesem Werk stimmen drei sehr erfahrene Fluglehrer – Andreas Schubert, Christina Sigel und Sinje Meyer die Lehrmeinung ab und erläutern diese sehr anschaulich mit zahlreichen Grafiken und Bilderfolgen.

Sinje
Sinje Meyer

Zum Jahreswechsel über die Reichen und Schönen fliegen: FLY-MONACO 2018/19

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab. Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.

Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen. Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.

Monaco-Sospel 2018-19

Enthaltene Leistungen:

  • max. 7 Teilnehmer
  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaringtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Videoanalysen
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Restplätze frei FM52.18: So., 26.12. – 08.12.18 – 4 freie Restplätze

Infos, Rückmeldungen und Onlinebuchung:

  • fly-moncaco.com
FLY-ALGODONALES.COM:
Termine der Winterstaffel 2019 buchbar

Das südspanische Fliegerstädtchen Algodonales bietet alles, was das Fliegerherz begehrt:

Direkt hinter dem Ort erhebt sich der Hausberg, wo bei beiden Hauptwindrichtungen zu Flügen über beeindruckender Landschaft gestartet werden kann. Vom einfachen Abflug über Soaring entlang der Bergflanken bis hin zu Streckenflügen in die Umgebung ist hier alles möglich.

Damit nicht genug: In der Sierra de Líjar stehen weitere tolle Fluggebiete zur Verfügung. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Ausflüge zum Küstensoaring und Groundhandling nach Matalascañas möglich.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

ausgebucht FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – ausgebucht
frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze
frei FA11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei FA12.19: So., 17.03. – 24.03.19 – freie Plätze
frei FA13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei FA14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei FA16.19: So., 14.04. – 21.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei FA17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – Restplätze

Infos, Rückmeldungen und Onlinebuchung:

  • FLY-ALGODONALES.COM

Algodonales

Feedback zu Algodonales-Flugwochen…

Videoclips und Bilder…

Noch mehr Bilder…

Descubrir el corazon de Andalucia con Papillon!
Betreutes Fliegen mit Papillon in Algodonales – Eine Beschreibung aus Sicht des Fluglehrers (PDF)

Bei Fragen zu den Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

ausgebucht RR47.18: So., 18.11. – 18.11.18 – ausgebucht
ausgebucht RR48.18: So., 25.11. – 25.11.18 – ausgebucht
Restplätze frei RR49.18: So., 02.12. – 02.12.18 – freie Restplätze
ausgebucht RR50.18: So., 09.12. – 09.12.18 – ausgebucht
ausgebucht RR51.18: So., 16.12. – 16.12.18 – ausgebucht
Restplätze frei RR52.18: So., 23.12. – 23.12.18 – freie Restplätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen die letzten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen der Saison 2018 bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK48.18: Sa., 24.11. – 01.12.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK48.18: Fr., 23.11. – 25.11.18 – freie Plätze

Ab sofort sind auch die neuen Termine 2019 online auf motorschirmfliegen.de buchbar.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Lüsen 2018/19: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Folgende Lüsenflugwochen (DH/DT/DU) finden garantiert statt: 50.18, 52.18 und 1.19.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DH52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DH1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze
frei DH2.19: So., 06.01. – 13.01.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
frei DT50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DT52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DT1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze
frei DT2.19: So., 06.01. – 13.01.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DU52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DU1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze
frei DU2.19: So., 06.01. – 13.01.19 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK50.18: Sa., 08.12. – 15.12.18 – freie Plätze
frei RK52.18: Sa., 22.12. – 29.12.18 – freie Plätze
frei RK1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – freie Plätze
frei RK2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze
frei RK4.19: Sa., 19.01. – 26.01.19 – freie Plätze
frei RK8.19: Sa., 16.02. – 23.02.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS47.18: Sa., 17.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei RS48.18: Sa., 24.11. – 25.11.18 – freie Plätze
ausgebucht RS49.18: Sa., 01.12. – 02.12.18 – ausgebucht

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
Restplätze frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – Restplätze
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – freie Plätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei AH17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
GLEITSCHIRM DIREKT Markteinführung:
Neues Allround-Gurtzeug NOVA VENTUS

VENTUS – Frei wie der Wind

Das VENTUS ist ein modernes Allround-Gurtzeug, das außergewöhnlich viel Flugspaß, viele durchdachte Details und vor allem hohe passive Sicherheit bietet. Zusätzlich zu einem klassischen Schaumprotektor gibt es einen viscoelastischen Rückenprotektor. Das ergonomische Retterfach ermöglicht eine besonders zuverlässige Retterauslösung.

Mit seiner sportlichen Optik, der ergonomischen Sitzgeometrie und dem kleinen Packmaß ist das VENTUS der ideale Begleiter für jeden Tag.

Das VENTUS richtet sich an alle Piloten, die ein unkompliziertes, sicheres und innovatives Gurtzeug für den täglichen Einsatz suchen. Die durchdachten Details sorgen für ein intuitives Handling. Das Sitzbrett und die Gurtgeometrie garantieren ein angenehmes und präzises Fluggefühl.

Die Größen S und L wurden speziell für besonders kleine bzw. große Piloten entwickelt. Das VENTUS eignet sich sowohl für die Schulung als auch für anspruchsvolle, erfahrene Piloten.

  • Drei Größen: Die Größe S und L wurden speziell für kleine bzw. große Piloten entwickelt. Damit deckt das VENTUS ein besonders breites Größenspektrum ab
  • Retterauslösung auch bei hohen G-Kräften getestet
  • Überprüfung der Auslösekraft in mehrere Richtungen
  • Durchdachte Details, innovative Materialien und außergewöhnliches Design
  • T-Lock Verschlusssystem: Die Herausfallsicherung kann Leben retten, falls die Beingurte nicht geschlossen werden
  • SAS-TEC Protektor im oberen Rücken: Der Protektor aus viscoelastischem Weichschaum stammt aus dem Motorrad- und Skisport. Er ist sehr leicht und garantiert exzellenten Schutz und Druckverteilung im Rückenbereich
  • Die Beingurte ermöglichen maximale Bewegungsfreiheit am Boden, z.B. beim Start oder Ground-Handling gewährleistet ist
  • Leichter, für den Transport komprimierbarer Schaumprotektor
  • Farblich markierte Schnallen für intuitive Bedienung am Startplatz
  • Umfangreiche Einstellmöglichkeiten am Boden und im Flug
  • Brustgurtschließe mit Signalpfeife
  • Karabiner und Beschleunigungssystem sind vormontiert

Statt für regulär 885 € bekommst du das NOVA VENTUS zur Markteinführung bei GLEITSCHIRM DIREKT für nur 759 €, aber nur bis 30.11.2018.

  • NOVA VENTUS im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Nova Ventus Gurtzeug

Gerne beraten wir dich persönlich:
Tägl. Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe oder unter
Tel. 06654-91 90 55

Versicherungs-Checkup: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Papillon Pilotenumfrage: Verrate uns deine Meinung und gewinne einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen!

Nur noch wenige Wochen läuft die diesjährige Papillon Pilotenumfrage mit Gewinnchance!

Beantworte einfach ein paar Fragen rund um den Flugsport und gewinne mit etwas Glück einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen im Wert von je 80 Euro!

Anders als bei manchen sozialen Netzwerken werden deine Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben und nach der Verlosung wieder gelöscht.

Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und ab 18 Jahre, die bisher noch nicht teilgenommen haben. Infos, Fragebogen und Teilnahmebedingungen:

  • Papillon Pilotenumfrage
Umfrage
zur Umfrage…
Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Isabelle zum Thermik-Technik-Training DT.18: "Ich komme gerne wieder :-)"

Das Thermik Technik Training in Lüsen ist super. Wir haben erste Thermikansätze geflogen und haben teilweise Flüge von bis zu 45 Minuten geschafft.

Die Betreuung durch Marina war super. Sie ist sehr nett, freundlich und immer gut drauf. Wenn man was falsch macht gibt sie immer Tipps, wie es besser wäre. Die Briefings hat die immer interessant und lehrreich gestaltet. Ich komme gerne wieder 🙂 – Isabelle

DT43.18
Isabelle über Lüsen
Hannelore zur Algo-Flugwoche FA.18: "…zum ersten Mal fast 900 m über Starthöhe"

Eine tolle Woche in Algo, bei der Josh das Flugwetter optimal auszunutzen verstand. An zwei Tagen waren wir fast die einzige Gruppe, die während eines gut zweistündigen Flugfensters in der Luft war. "Immer dem Steuerdruck der Leinen folgen" (Josh) brachte mich zum ersten Mal fast 900 m über Starthöhe, der Ausblick über die Andalusischen Berge in der Abendsonne war traumhaft!!!
– Hannelore

Patrick zum Schnupperkurs RS45.18: "sensationelle Flüge"

…hätte nie gedacht, dass ich nach so wenigen Stunden Übung schon mehrere sensationelle Flüge bis zu 200 m geschafft hätte…

– Patrick

Patrick
Marla zum Thermik-Technik-Training DT43.18: "Life is better in Lüsen."

Ich hatte eine wunderschöne Woche in Lüsen! Unser Kurs war toll, ich habe super viel gelernt und hatte sehr sehr viel Spaß. Am Ende der Woche fällt es mir immer unfassbar schwer nach Hause zu fahren und wenn ich wieder Zuhause bin möchte ich einfach nur zurück.

Life is better in Lüsen. Das liegt natürlich am Fliegen, an der Landschaft und vor allem an den Menschen, die man kennenlernt. Ich bedanke mich für eine sehr coole Woche! – Marla

Rike zur Höhenflugschulung DH43.18: "Lüsen, ich komme wieder!!"

Die A-Schein-Schulung bei Remy und Tobi war der Oberhammer. Wir hatten eine wunderbare Woche und konnten im Spätsommersonnenschein über das herbstliche Lüsen fliegen.

Tobi und Remy haben mir stets den Eindruck vermittelt, dass ich mich sicher fühlen kann – egal ob am Start, bei der Landung oder in der Luft – ich war immer im Blick der beiden. Fachlich und menschlich sind die beiden wirklich toll! Auch Thomas als Supporter hat einen super Job gemacht.

Die Theorieeinheiten waren solide und knackig, wir konnten die Sachen super in die Praxis umsetzen – Ohrenanlegen, Nicken und Rollen macht sooo Spaß!! Der Tulperhof ist ein wunderbarer Ort, der mit seiner Atmosphäre und Ernas mega leckeren Essen zur Stimmung in der Gruppe beiträgt.

Am Abend gab es freiwillige Angebote und als wir wetterbedingt nicht fliegen konnten, haben wir spontan Ausflüge gemacht. Der grandiosteste Abend war defintiv der Hüttenabend! Lüsen, ich komme wieder!! – Rike

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -364DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}