Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 795
1. November 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jubiläumsfeier dieses Wochenende in Lüsen! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Lüsen-Jubiläumsfeier am Wochenende, Theorie-Wochenendseminare, kurz vorgestellt: Die neuen U-Turn-Gurtzeuge, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

dieses Wochenende feiern wir im Tulperhof "20 Jahre Papillon Paragliding in Lüsen" und laden euch herzlich zum Mitfliegen und -feiern ein!

Für die "Daheimgebliebenen" empfehlen wir das B-Theorieseminar auf der Wasserkuppe.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Algodonales 2018
Die ersten Bilder der Algo-Staffel 2018/19 sind da!

Flugwetterprognose vom 1. November 2018
Mittelgebirge: Spätsommerliche Witterungsperiode

Ein Azorenhochdruckgebiet wird am Wochenende Wetter wirksam und bestimmt das Wetter im Mittelgebirgsraum Deutschlands und in den Alpen.

Freitag, 2.11.: Ein sich abschwächendes Tiefdrucksystem zieht nach Osten ab. Von Westen setzt sich zunächst schwacher, sich zum Samstag hin zunehmend verstärkender Hochdruckeinfluss durch.

Der Ableger das Azorenhochs entwickelt eine Hochdruckbrücke, die vom kontinentalen Hochdruckgebiet über Russland über Mitteleuropa bis zum Atlantik reicht. Auf der Nordwestflanke dieses Ost-West verlaufenden Hochdruckgebietes weht der Wind aus Südwesten und ist für die Jahreszeit sehr mild.

Mit Durchzug des Tiefdruckgebietes dreht der Wind von Südwest über Nordwest auf Nordost. Die Niederschläge sind nur schwach und bleiben gebietsweise völlig aus. Der Wind lässt im Tagesverlauf spürbar nach und ist in den Nachmittagsstunden bei geeigneten Sichtverhältnissen fliegbar.

Samstag, 3.11.: Der frische Hochdruckeinfluss macht sich von Westen her bemerkbar. Der Wind ist nur schwach und weht aus unterschiedlichen Richtungen. Abgesehen von Bodennebeln und vereinzelten Hochnebelfeldern ist es vielfach sonnig. Fliegerisch gehen insbesondere Abflüge mit größeren Höhendifferenzen und eingerichteten Fahrdiensten, wie z. B. an der Wasserkuppe.

Flugtechnisch attraktiver wird der Sonntag. Mit einer mittleren Windgeschwindigkeit von etwa 20 bis 25 km/h eignet sich der Sonntag in vielen Fluggebieten zum stundenlangen Soaring im Hangaufwindband.

Alpen

Die Alpen präsentieren sich am Wochenende eher herbstlich. Auf der Alpennordseite ist er trüb, angestaut mit Sprühregen in den Niederungen und leichtem Schneegriesel in den Hochlagen.

Die Alpensüdseite ist abgesehen von Nebel und Hochnebelartigen Wolkenfeldern sonnig und trocken.

Am Samstag macht sich der Hochdruckeinfluss deutlicher bemerkbar. Der Wind kommt vornehmlich um Ost und bleibt schwach. Dennoch sind aufgrund der Hochdruck-Randlage und der Druckdifferenz zum Mittelmeerraum die Windwerte der Messstationen auf den Bergen vor den Flügen zu prüfen.

An den Südhängen entsteht bei Sonnenschein sogar gute Thermik.

Für Sonntag ist zum Vortag nur wenig Änderung zu erwarten. Der über den Alpen wehende Nordostwind kann zu Staueffekten auf der Nordseite und zu Lee-Effekten auf der Südseite führen.

In den Tälern und abgekoppelt von dem Höhenwind wird es vielerorts ganztägig eher ruhige Abflugbedingungen haben.

Jedenfalls eignen sich Samstag und Sonntag für die Jahreszeit herausragend gut zum 20-jährigen Jubiläumsfliegen am Lüsener Tulperhof!

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 3. – 4.11.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das B-Theorieseminar RTB45.18 startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch Restplätze frei!

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2018 im Sauerland ist beendet.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2018 in Ruhpolding ist beendet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 4. November um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

  • Dieses Wochenende feiern wir im Tulperhof 20 Jahre Papillon Lüsen.

  • Der Lüsen-Teamplan steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Schulungssaison 2018 im Stubai ist beendet.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächsten Theorieprüfungen (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe laufen am Freitag, 2. November um 11 Uhr sowie am Sonntag, 4. November um 16 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 3. November.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugsportkatalog 2019:
Ist deine Adresse noch aktuell?

Derzeit sind wir dabei, den Papillon Flugsportkatalog 2019 fertigzustellen.

Etwa Mitte November verschicken wir unser Gesamtprogramm wieder an alle aktiven Pilotinnen und Piloten.

Falls sich deine Adresse seit November 2017 geändert hat, schicke uns deine neue Anschrift bitte per E-Mail an info@papillon.de, damit dein Exemplar auch bei dir ankommt. Vielen Dank!

20 Jahre Papillon in Lüsen:
Wir fliegen, feiern… und laden dich ein!

Seit nunmehr 20 Jahren heben Papillon-Piloten und Flugschüler jedes Jahr auf der Lüsener Alm ab.

Das feiern wir gemeinsam mit dem Tulperhof-Team – und du bist herzlich eingeladen, mit uns zu fliegen und zu feiern!

Am Wochenende 3. – 4. November sind alle Pilotinnen und Piloten auf die Lüsener Alm eingeladen. Die Bergfahrten sind an diesem Wochenende gratis. Weniger erfahrene Piloten können die Fluglehrer-Flugbetreuung ebenfalls gratis nutzen. Für Grill und Freibier zur Feier am Abend sorgt der Tulperhof.

Wenn du mitfliegen und mitfeiern möchtest, melde dich bitte kurz per E-Mail an.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

frei DU45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FPG45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Algodonales – Restplätze
ausgebucht FPG46.18: So., 11.11. – 18.11.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA46.18: So., 11.11. – 18.11.18 – Algodonales – Restplätze
ausgebucht FLA49.18: So., 02.12. – 09.12.18 – Lanzarote mit Thomas – ausgebucht
frei FV49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – Venetien mit Moni – freie Plätze

In den eigentlich ausgebuchten Sizilienflugwoche FSI47.18 ab 18. November ist kurzfristig ein Platz freigeworden! Infos & Buchung…

B-Theorie-Wochenendseminar 3.-4. November:
Restplätze frei

Für Piloten, denen der Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein noch fehlt, bieten wir die B-Theorie zusätzlich als Blockseminar an.

An einem Wochenende vermitteln wir alle Inhalte, die für die B-Lizenz gefordert sind.

In diesem Theorieseminar werden die Lehrinhalte zur B-Lizenz vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

Restplätze frei RTB45.18: Sa., 03.11. – 04.11.18 – Restplätze
Restplätze frei RTB49.18: Sa., 01.12. – 02.12.18 – Restplätze

  • B-Theorieseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…
Wohnmobil-Flugwoche
Meteorologieseminar mit Norbert "Nobbi" Fleisch
am 17.-18. November

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes und interessantes Wissensgebiet ist.
Unsere besondere Empfehlung für alle Flugsportler und Wetterinteressierte!

Die Inhalte sind auch für B-Lizenz anrechenbar.

frei RTM47.18: Sa., 17.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei RTM47.18: Sa., 08.12. – 09.12.18 – freie Plätze

  • Meteoseminar Wasserkuppe:
    Infos & Anmeldung…

Meteobuch
Buchtipp: Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie

Norbert "Nobbi" Fleisch
Norbert "Nobbi" Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Diesen Winter neu:
Flugtechnik-Theorieseminar mit Sinje

Du möchtest wissen wie du deinen Gleitschirm sicher startest, steuerst und landest?

Wie du in einem Hangaufwind oder einer Thermik erfolgreich fliegen kannst oder auch erste kleine Streckenflüge durchführst? Dich interessieren die Extremflugzustände – wie sie entstehen und wie du auf sie richtig reagierst? Wie du Abstiegshilfen effizient einsetzt?

Das Theorie-Seminar über Flugtechnik bietet dir die Möglichkeit, dich in der kalten Jahreszeit mit den theoretischen flugpraktischen Inhalten rund um das Gleitschirmfliegen auseinanderzusetzen.

So kannst du dich optimal auf die kommende Flugsaison vorbereiten. Du erhältst zahlreiche Tipps, um dich erfolgreich und sicher im Element Luft zu bewegen.

Zusätzliches Hintergrundwissen hilft dir, deinen Gleitschirm und dessen Funktionsweise besser zu verstehen.

Referentin ist die Papillon-Fluglehrerin und Buchautorin Sinje Meyer.

Dieses Seminar empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten, die Lust haben sich weiterzubilden und die ihr theoretisches Wissen auffrischen möchten.

frei RTF51.18: Sa., 15.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei RTF9.19: Sa., 23.02. – 24.02.19 – freie Plätze

  • Theorie-Seminar Flugtechnik mit Sinje: Infos & Anmeldung…

Buchempfehlung zum Seminar: Band 2 Flugtechnik

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Handbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir:

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik

In diesem Werk stimmen drei sehr erfahrene Fluglehrer – Andreas Schubert, Christina Sigel und Sinje Meyer die Lehrmeinung ab und erläutern diese sehr anschaulich mit zahlreichen Grafiken und Bilderfolgen.

Sinje
Sinje Meyer

FLY-ALGODONALES.COM:
Jetzt einen Platz unter der spanischen Sonne buchen!

Das südspanische Fliegerstädtchen Algodonales bietet alles, was das Fliegerherz begehrt:

Direkt hinter dem Ort erhebt sich der Hausberg, wo bei beiden Hauptwindrichtungen zu Flügen über beeindruckender Landschaft gestartet werden kann. Vom einfachen Abflug über Soaring entlang der Bergflanken bis hin zu Streckenflügen in die Umgebung ist hier alles möglich.

Damit nicht genug: In der Sierra de Líjar stehen weitere tolle Fluggebiete zur Verfügung. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Ausflüge zum Küstensoaring und Groundhandling nach Matalascañas möglich.

Enthaltene Leistungen:

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Restplätze frei FA45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Restplätze
Restplätze frei FA46.18: So., 11.11. – 18.11.18 – Restplätze
Restplätze frei FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – Restplätze
frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze

Infos, Rückmeldungen und Onlinebuchung:

  • FLY-ALGODONALES.COM

Algodonales

Feedback zu Algodonales-Flugwochen…

Videoclips und Bilder…

Noch mehr Bilder…

Descubrir el corazon de Andalucia con Papillon!
Betreutes Fliegen mit Papillon in Algodonales – Eine Beschreibung aus Sicht des Fluglehrers (PDF)

Bei Fragen zu den Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

 

Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe, freie Restplätze ab 11. November

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

Restplätze frei RR46.18: So., 11.11. – 11.11.18 – Restplätze
Restplätze frei RR47.18: So., 18.11. – 18.11.18 – Restplätze
Restplätze frei RR48.18: So., 25.11. – 25.11.18 – Restplätze
frei RR49.18: So., 02.12. – 02.12.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen die letzten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen der Saison 2018 bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK48.18: Sa., 24.11. – 01.12.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK48.18: Fr., 23.11. – 25.11.18 – freie Plätze

Ab sofort sind auch die neuen Termine 2019 online auf motorschirmfliegen.de buchbar.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Lüsen 2018/19: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DH50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DH52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DH1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
frei DT45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DT50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DT52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DT1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DU50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DU52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze
frei DU1.19: So., 30.12. – 06.01.19 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK45.18: Sa., 03.11. – 10.11.18 – ausgebucht
frei RK46.18: Sa., 10.11. – 17.11.18 – freie Plätze
frei RK50.18: Sa., 08.12. – 15.12.18 – freie Plätze
frei RK52.18: Sa., 22.12. – 29.12.18 – freie Plätze
frei RK1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – freie Plätze
frei RK2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS45.18: Sa., 03.11. – 04.11.18 – freie Plätze
Restplätze frei RS46.18: Sa., 10.11. – 11.11.18 – Restplätze
frei RS47.18: Sa., 17.11. – 18.11.18 – freie Plätze

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – freie Plätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de

Flugschule Ruhpolding

 

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH11.19: So., 10.03. – 17.03.19 – freie Plätze
frei AH17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze
frei AT25.19: So., 16.06. – 23.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
GLEITSCHIRM DIREKT Produktvorstellung:
Die neuen U-Turn- Gurtzeuge sind da!

Mit dem BLACKJACK und dem RX4 bringt U-Turn jetzt zwei neue Gurtzeuge auf den Markt.

Heute stellen wir euch die beiden Modelle kurz vor. Beide Gurtzeuge bekommst du in Kürze im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop und im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

U-TURN
U-Turn BLACKJACK – Let‘s Play

Mit dem BLACKJACK vervollständigt U-Turn das Produktangebot im Extrembereich.

Das moderne Acro- und Freestyle-Gurtzeug wurde in perfekter Abstimmung zu den eigenen Marktleader-Flügeln Joker und Blackout+ entwickelt.

Das BLACKJACK bietet eine ressourcenschonende Kraftübertragung mit ergonomischer Stützfunktion. Solide Polsterungen verleihen dem Piloten gedämpften Sitzkomfort für intensive Trainingstage. Das BLACKJACK ist mit zwei sauber verschlossenen Retterfächern mit beidseitig angebrachten Auslösegriffen ausgestattet.

Trotz der vielen Verstärkungen und massiven AustriAlpin-Schließen wurde auf ein reisetaugliches Volumen-Gewicht geachtet. Das BLACKJACK bietet Langzeit-Beständigkeit für alle Piloten, die an den namhaften Acrospots der Welt das dynamische Spiel eröffnen wollen.

Gurtzeug U-Turn Blackjack
U-Turn RX4 – Komfort der sitzt

Das neue Allround-Komfortgurtzeug RX4 steht für Relaxing in seiner vierten Generation.

Der ausgezeichnete Sitzkomfort sowie der maximale Sicherheitsstandard wurden mit der neusten Entwicklung deutlich gesteigert.

Das leichte Allround-Gurtzeug bietet ergonomischen Komfort für endlose Flug-abenteuer. Ein neu entwickeltes Agilitäts-System lässt den Einfluss durch Gewichtsverlagerung in drei Stufen individuell einstellen.

Ein hochwertiger Schaumprotektor leistet maximalen Schutz mit einer effizienten Packkompression. Solide AustriAlpin Schließen und viele weitere Qualitätsdetails gewähren die verlässliche Betriebssicherheit in bester Verarbeitung.

RX4

Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Jan zur Höhenflugschulung DH42.18: "…ich denke besser geht es kaum"

Ein super tolles Team vorort mit Marina, Klaus, Tobi und Olli. Immer ansprechbar, tolle Erklärungen und Schulung, souverän und sicher. Toller Hüttenabend und die ganze Organisation perfekt. Der Tulperhof ist einmalig gelegen, ich denke besser geht es kaum – Jan

Horst zum Thermik-Technik-Training DT42.18: "Eine geniale Flugwoche mit einer sehr netten Gruppe"

Eine geniale Flugwoche mit einer sehr netten Gruppe. Wir haben sehr viel gelacht und geflogen. Durch die hilfreichen Tips von Klaus am Startplatz und Claus am Landeplatz habe ich sehr viel dazugelernt,und hoffe dies bei den nächsten Flügen umsetzen zu können.

Die Ausflüge zur Seiseralm mit dem Klippenstart sowie der Fußmarsch zum Astjoch werden mir lange in Erinnerung bleiben. Klaus Dir nochmals herzlichen Dank für die schönen Bilder und Videos und Deiner Geduld entspannte und gelassene Art. Wir sehen uns in Sizilien. – Horst

Julia zum Aufbaukurs EA42.18: "… viel neues dazugelernt und auch einige neue Freunde gefunden…"

Es war eine super tolle Flugwoche in Elpe, während der ich viel neues dazugelernt und auch einige neue Freunde gefunden habe. Wir waren eine lustige Gruppe und es hat mir sehr viel Spaß mit euch allen gemacht.

Auch ein großes Dankeschön an Britta und Manuel, die die bestmögliche Anzahl an Flügen rausgeholt haben, wenn nötig klare funkanweisungen gegeben, aber mir auch Freiraum in der Luft gelassen haben, sodass ich mich zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt habe.

Besonders in Erinnerung bleiben werden mir die kleinen lustig gemeinten Sticheleien zwischen Manuel und mir, die eine schöne Abwechslung vor und nach den Flügen waren. Insgesamt war es eine unvergessliche Woche, an die ich sehr gerne zurückdenke 🙂 – Julia

FSB40.18
Julia im Aufbaukurs EA42.18 im Sauerland
Thomas zum Performance- und B-Lizenz-Training AS42.18: "Vielen Dank für die klasse Flugwoche"

Ich fand es besonders wertvoll, die unterschiedlichen Startplätze und Fluggebiete kennenzulernen. Ganz toll, die Flexibiliät z.B. trotz Inventur auf der Schlick über Kontakte vor Ort dort doch hoch zu kommen und starten zu können, … oder am letzten Tag nach Lüsen zu fahren.

Dort wurden wir fürs Parawaiting mit nochmal schöner Herbstthermik belohnt, so dass – ich hatte gar nicht damit gerechnet – sogar die Streckenflugaufgabe klappte. Vielen Dank für die klasse Flugwoche. – Thomas

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -378DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}