Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 794
25. Oktober 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Band 2: Flugtechnik ab sofort erhältlich! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, out now: Gesamtwerk Paragliding: Band 2 – Flugtechnik, 20 Jahre Papillon Lüsen, Sneak Preview: Neue Gleitschirmreisen 2019, ICARO EN-B-Vorführeraktion, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

Papillon proudly presents: Diese Woche haben wir die vorbestellten Exemplare des 2. Bandes aus dem "Gesamtwerk Paragliding" – Flugtechnik verschickt!

Die erste Rückmeldung hat uns auch schon erreicht. Sabine schreibt: "Gerade eingetroffen, ein wundervolles Werk! ****"

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

20 Jahre Papillon LuesenEinladung zum Jubiläumswochenende auf der Alm!

Flugwetterprognose vom 25. Oktober 2018
Mittelgebirge

Wetterlage: Ein Tiefdrucksystem zieht von Skandinavien über Frankreich in den Mittelmeerraum.

Freitag, 26.10.: Die Großwetterlage hat sich geändert. Die Monate währende Trockenheit ist durch erste Flächendeckend nennenswerte Niederschläge beendet worden. Der Wind weht kräftig aus Südwest und bringt immer wieder neue Regen und Graupelschauer mit.

In der Nacht zum Samstag sinken die Temperaturen nahe dem Nullpunkt. Am Samstag nimmt der Wind ab und dreht Tagesverlauf von Südwest auf Nordost.

Genau während dieser Winddrehung wird es voraussichtlich fliegbar sein. Damit ist der Samstag der beste Tag am bevorstehenden Wochenende für den Mittelgebirgsraum in Deutschland.

In der Nacht zum Sonntag gibt es Frost. In den Hochlagen kommt es erstmals zu gefrierendem Nebel. Am Sonntag werden dann von Nordosten her Schneefälle erwartet.

Aufgrund des starken Windes ist mit Schneefegen und sogar Schneeverwehungen zu rechnen. Sonntagsausflüge in die Hochlagen der Mittelgebirge sind somit nur mit Winterausrüstung zu empfehlen.

Die kalte Luft polaren Ursprungs ist bis in den Mittelmeerraum vorgedrungen, hält sich aber nur für zwei Tage. Bereits am Montag wird es wieder wärmer. Noch ist es zum Auspacken der Ski und Kites zu früh. Die Stippvisite kalter Polarluft hat noch keine Einwinterung zur Folge. In den Alpen sieht das anders aus:

Alpen

Freitag, 26.10.: Eine Front und zieht über Frankreich und Spanien in den Mittelmeerraum. Auf der Vorderseite wird warme und feuchte Luft an die Alpen geführt . Das kann auf der Alpensüdseite mit einzelnen Stau Niederschlägen verbunden sein.

Es ist vielerorts neblig-trüb. Die Sonne kommt nur auf der Alpennordseite vereinzelt und eher in den Ostalpen zum Vorschein.

Am Samstag legt sich die Front an die Alpennordseite. Mit dem Eintreffen der polaren Kaltluft sinkt die Schneefallgrenze auf 600 m. Es beginnt zum Teil sehr kräftig zu schneien.

In den Hochlagen der Alpen wird dieser Schnee mit großer Wahrscheinlichkeit eine erste langfristig angelegte Grundlage für die bevorstehende Wintersaison bedeuten.

Am Sonntag ändert sich an der schneereichen Winterluft auf beiden Seiten der Alpen nur wenig. Auf der Alpen-Nordseite gibt es stärker anhaltendem Schneefall, auf der Alpensüdseite kann es indes schnell aufgelockert, dafür aber windig werden.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 27. – 28.10.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining wurde wetterbedingt auf einen späteren Termin verschoben.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Schulungssaison 2018 im Sauerland ist beendet.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Schulungssaison 2018 in Ruhpolding ist beendet.

  • In der letzten STR-Woche FR43.18 ab 21.10. gibts derzeit noch freie Plätze.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 28. Oktober um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen. Bitte beachte die Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag!

  • Der Lüsen-Teamplan steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Schulungssaison 2018 im Stubai ist beendet.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich am Freitag, 2. November.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 27. Oktober.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugsportkatalog 2019:
Ist deine Adresse noch aktuell?

Derzeit sind wir dabei, den Papillon Flugsportkatalog 2019 fertigzustellen.

Etwa Mitte November verschicken wir unser Gesamtprogramm wieder an alle aktiven Pilotinnen und Piloten.

Falls sich deine Adresse seit November 2017 geändert hat, schicke uns deine neue Anschrift bitte per E-Mail an info@papillon.de, damit dein Exemplar auch bei dir ankommt. Vielen Dank!

20 Jahre Papillon in Lüsen:
Wir fliegen, feiern… und laden dich ein!

Seit nunmehr 20 Jahren heben Papillon-Piloten und Flugschüler jedes Jahr auf der Lüsener Alm ab.

Das feiern wir gemeinsam mit dem Tulperhof-Team – und du bist herzlich eingeladen, mit uns zu fliegen und zu feiern!

Am Wochenende 3. – 4. November sind alle Pilotinnen und Piloten auf die Lüsener Alm eingeladen. Die Bergfahrten sind an diesem Wochenende gratis. Weniger erfahrene Piloten können die Fluglehrer-Flugbetreuung ebenfalls gratis nutzen. Für Grill und Freibier zur Feier am Abend sorgt der Tulperhof.

Wenn du mitfliegen und mitfeiern möchtest, melde dich bitte kurz per E-Mail an.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Sneak Preview:
Das sind die neuen Papillon-Reiseziele 2019

Für die kommende Flugsaison haben wir unser Reiseangebot mit neuen, faszinierenden Zielen und Flugwochen erweitert.

Die neuen Reisen stellen wir in den kommenden Fliegermails noch näher vor.

Exklusiv für Fliegermail-Leserinnen und Leser gibts hier schon mal eine kleine Vorschau. Die Termine sind dann in Kürze über unsere Webseiten buchbar!

Italien: Meduno STR-Wochen mit Hauke und Nobbi

Die frei von Süden angeströmte, 700 Meter hohe Hangkante bietet mit ihrem Hangaufwindband beste Voraussetzungen für stundenlange Soaringflüge.

Aufgrund der Nähe zur Adria stellen sich hier schon im März bei frühlingshaften Temperaturen attraktive Flugbedingungen ein. Die Talwinde sind in dieser Jahreszeit noch schwach. Somit ist der Frühling perfekt geeignet, um sich in Meduno auf die kommende Flugsaison vorzubereiten.

Meduno STR
Meduno STR-Woche
Italien: Feltre-Flugwochen mit Moni

Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet.

Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben. Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.

Feltre-Flugwoche
Feltre-Flugwoche
Alpen: VIP-Alpin-Flugsafari mit Reini

Heute Alpenvorland, morgen Tirol, übermorgen Kärnten, Südtirol oder die italienischen Massivausläufer:

Bei dieser Flugsafari steuern wir die Ziele an, die für die jeweilige Flugwetterprognose die beste Flugausbeute versprechen. Reini kennt sich durch seine langjährige Flugerfahrungen sehr gut in den Alpen aus. Die Wahl der Fluggebiete und Unterkünfte entscheiden wir mit der kleinen Gruppe von max. 7 Piloten spontan.

VIP-Alpin-Flugsafari
VIP-Alpin-Flugsafari
Türkei: Ölüdeniz-Fly & Chill mit Martin

Diese Reise wird deine "fliegerische Vita" ganz sicher prägen. 2000 Höhenmeter direkt am Meer sprechen für sich!

Dich erwarten feinste Flugbedingungen in einem wunderschönen Fluggebiet. Wenn du viel Airtime willst, ist die Reise ein "Muss". Sehr angenehme Temperaturen, türkisschimmerndes Badewasser, gutes Essen und eine extrem "chillige" Atmosphäre machen die Reise perfekt.

Fly and Chill Türkei
Fly & Chill am Babadag/Ölüdeniz
Niederlande/Dänemark: WoMo-Flytour mit Martin

Auf vielfachen Wunsch bieten wir nächstes Jahr erstmals eine Flugwoche speziell für Wohnmobilisten an.

Geplant ist eine Reise zu den besten Soaring- und Groundhandlingspots an der Niederländischen und/oder dänischen Küste.

Sollte es wetterbedingt sinnvoll sein, nutzen wir die Flexibilität des Wohnmobil-Reisens und steuern das mitteleuropäische Fluggebiet mit der besten Wetterprognose an.

Wohnmobil-Flugwoche
Wohnmobil-Flugwoche
Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

ausgebucht FPG44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FA44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Algodonales mit Josh – ausgebucht
Restplätze frei DU44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FV44.18: So., 28.10. – 03.11.18 – Venetien mit Moni – ausgebucht
Restplätze frei FA45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Algo mit Marina und Anna-Lena – Restplätze
ausgebucht FPG45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze

In den eigentlich ausgebuchten Sizilienflugwoche FSI47.18 ab 18. November ist kurzfristig ein Platz freigeworden! Infos & Buchung…

FLY-ALGODONALES.COM:
Jetzt einen Platz unter der spanischen Sonne buchen!

Das südspanische Fliegerstädtchen Algodonales bietet alles, was das Fliegerherz begehrt:

Direkt hinter dem Ort erhebt sich der Hausberg, wo bei beiden Hauptwindrichtungen zu Flügen über beeindruckender Landschaft gestartet werden kann. Vom einfachen Abflug über Soaring entlang der Bergflanken bis hin zu Streckenflügen in die Umgebung ist hier alles möglich.

Damit nicht genug: In der Sierra de Líjar stehen weitere tolle Fluggebiete zur Verfügung. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Ausflüge zum Küstensoaring und Groundhandling nach Matalascañas möglich.

Enthaltene Leistungen:

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

ausgebucht FA44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – ausgebucht
Restplätze frei FA45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – Restplätze
frei FA46.18: So., 11.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – freie Plätze
frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze

Infos, Rückmeldungen und Onlinebuchung:

  • FLY-ALGODONALES.COM

Algodonales

Feedback zu Algodonales-Flugwochen…

Videoclips und Bilder…

Noch mehr Bilder…

Descubrir el corazon de Andalucia con Papillon!
Betreutes Fliegen mit Papillon in Algodonales – Eine Beschreibung aus Sicht des Fluglehrers (PDF)

Bei Fragen zu den Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

 

Jetzt Platz sichern: Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe ab November

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

Restplätze frei RR46.18: So., 11.11. – 11.11.18 – Restplätze
Restplätze frei RR47.18: So., 18.11. – 18.11.18 – Restplätze
frei RR48.18: So., 25.11. – 25.11.18 – freie Plätze
frei RR49.18: So., 02.12. – 02.12.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
Diesen Winter neu:
Flugtechnik-Theorieseminar mit Sinje

Du möchtest wissen wie du deinen Gleitschirm sicher startest, steuerst und landest?

Wie du in einem Hangaufwind oder einer Thermik erfolgreich fliegen kannst oder auch erste kleine Streckenflüge durchführst? Dich interessieren die Extremflugzustände – wie sie entstehen und wie du auf sie richtig reagierst? Wie du Abstiegshilfen effizient einsetzt?

Das Theorie-Seminar über Flugtechnik bietet dir die Möglichkeit, dich in der kalten Jahreszeit mit den theoretischen flugpraktischen Inhalten rund um das Gleitschirmfliegen auseinanderzusetzen.

So kannst du dich optimal auf die kommende Flugsaison vorbereiten. Du erhältst zahlreiche Tipps, um dich erfolgreich und sicher im Element Luft zu bewegen.

Zusätzliches Hintergrundwissen hilft dir, deinen Gleitschirm und dessen Funktionsweise besser zu verstehen.

Referentin ist die Papillon-Fluglehrerin und Buchautorin Sinje Meyer.

Dieses Seminar empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten, die Lust haben sich weiterzubilden und die ihr theoretisches Wissen auffrischen möchten.

frei RTF51.18: Sa., 15.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei RTF9.19: Sa., 23.02. – 24.02.19 – freie Plätze

  • Theorie-Seminar Flugtechnik mit Sinje: Infos & Anmeldung…

Buchempfehlung zum Seminar: Band 2 Flugtechnik

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Handbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir:

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik

In diesem Werk stimmen drei sehr erfahrene Fluglehrer – Andreas Schubert, Christina Sigel und Sinje Meyer die Lehrmeinung ab und erläutern diese sehr anschaulich mit zahlreichen Grafiken und Bilderfolgen.

Sinje
Sinje Meyer

UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen die letzten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen der Saison 2018 bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK48.18: Sa., 24.11. – 01.12.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK48.18: Fr., 23.11. – 25.11.18 – freie Plätze

Ab sofort sind auch die neuen Termine 2019 online auf motorschirmfliegen.de buchbar.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK44.18: Sa., 27.10. – 03.11.18 – freie Plätze
ausgebucht RK45.18: Sa., 03.11. – 10.11.18 – ausgebucht
frei RK46.18: Sa., 10.11. – 17.11.18 – freie Plätze
frei RK50.18: Sa., 08.12. – 15.12.18 – freie Plätze
frei RK52.18: Sa., 22.12. – 29.12.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS44.18: Sa., 27.10. – 28.10.18 – ausgebucht
frei RS45.18: Sa., 03.11. – 04.11.18 – freie Plätze
frei RS46.18: Sa., 10.11. – 11.11.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – freie Plätze
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze
frei EK22.19: Sa., 25.05. – 01.06.19 – freie Plätze
frei EK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei ES15.19: Sa., 06.04. – 07.04.19 – freie Plätze
frei ES16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK10.19: Sa., 02.03. – 09.03.19 – freie Plätze
frei PK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei PK17.19: Sa., 20.04. – 27.04.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS10.19: Sa., 02.03. – 03.03.19 – freie Plätze
frei PS14.19: Sa., 30.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei PS17.19: Sa., 20.04. – 21.04.19 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei AK21.19: Sa., 18.05. – 25.05.19 – freie Plätze
frei AK24.19: Sa., 08.06. – 15.06.19 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW16.19: Sa., 13.04. – 14.04.19 – freie Plätze
frei AW21.19: Sa., 18.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei AW24.19: Sa., 08.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – ausgebucht
frei AH17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AH22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – freie Plätze
frei AT17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei AT22.19: So., 26.05. – 02.06.19 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS9.19: So., 24.02. – 03.03.19 – freie Plätze
frei AS13.19: So., 24.03. – 31.03.19 – freie Plätze
frei AS23.19: So., 02.06. – 09.06.19 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Lüsen 2018/19: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Restplätze
frei DH45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DH50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DH52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Restplätze
frei DT45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DT50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DT52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze
frei DS30.19: So., 21.07. – 28.07.19 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – Restplätze
frei DU45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei DU50.18: So., 09.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei DU52.18: So., 23.12. – 30.12.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

GLEITSCHIRM DIREKT Abverkauf:
ICARO EN-B Vorführer

Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts diese Woche einige EN-B-Vorführer zu extrem günstigen Mitnahmepreisen.

Die Schirme sind in Top-Zustand (ca. 10 Flüge). Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht!

  • ICARO Gravis EN-B im Onlineshop…
  • ICARO Pandion EN-B im Onlineshop…
Icaro
Modell Design Größe Baujahr Neupreis Vorführer-Preis
Gravis red M Apr 17 3.750 € 2.390 €
Gravis red M Mai 17 3.750 € 2.490 €
Gravis red M Sep 17 3.750 € 2.590 €
Pandion blue M Okt 17 3.250 € 2.250 €
Pandion red S Jul 17 3.250 € 2.150 €
Pandion white/lime M Mai 18 3.250 € 2.250 €

Gerne beraten wir dich persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Wir haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet, auch am Wochenende.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch unter Tel. 06654-919055.

  • Über 100 Gebraucht-Schirme…
  • Über 40 Gebraucht-Gurtzeuge…
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Mozi zum Thermik-Technik-Training DT41.18: "…Wert auf Selbstständigkeit gelegt…"

In der Woche wurden wir von Reini & Björn betreut. Sowohl die Briefings als auch die Instruktionen während der Flüge waren super. Besonders gut gefallen hat mir, dass beim Wetter Briefing Wert auf Selbstständigkeit gelegt wurde.

Und auch bei den Manövern wurde darauf geachtet, dass beim selbständigen Fliegen auch bei einer Außenlandung alles funktioniert.

Noch Mal ganz großes Lob an die beiden. Habt ihr super gemacht. Immer weiter so. @Björn, wir sehen uns demnächst beim STR Training. – Mozi

Peter zum Mike Küng Groundhandlingseminar RGH41.18: "Super Groundhandling mit Mike Küng"

Super Groundhandling mit Mike Küng, hier konnte ich viel lernen und bin nun sicherer im Umgang mit dem Gleitschirm.Jetzt kann ich die Windverhältnisse und die Startbedingungen besser einschätzen. – Peter

Wanda zur Nordslowenien-Flugwoche FSB40.18: "War eine super Woche…"

War eine tolle Veranstaltung mit Aksel, Veljo und Franz. Fachlich und menschlich fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr gut betreut und beraten.

War eine super Woche, die ich nächstes Jahr gerne wiederholen möchte.

Viele Grüsse Wanda

FSB40.18
Steffen zur Slowenienflugwoche FS41.18: "Tolle Slowenien-Flugwoche!"

Hallo Fetzenflieger, eine schöne und erlebnisreiche Flugwoche in Slowenien liegt hinter mir. Sehr schöne Gegend, entspannte Leute und Abheben vom Kobala bzw Lijak absolut cool!

Betreuung und Unterkunft über Papillon organisiert und durchgeführt – hat prima geklappt. Ich habe extrem viel fliegerisches Wissen mitnehmen können.
Danke Nobi & Hauke! – Steffen

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -385DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}