Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 790
27. September 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Pia beim Sunset-Grundhandling auf der Wasserkuppe | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Portugal-Flugwochen, jetzt buchbar: RWT, Ruhpolding, Südtirol-XC; neu auf haudichraus.de, ADVANCE Lightness 3 jetzt vorbestellen, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

ein herrlicher Altweibersommer lädt derzeit zu Flügen und Groundhandling in den Mittelgebirgen ein!

Welche neuen Kurstermine 2019 ab sofort online buchbar sind, erfährst du in der heutigen Fliegermail.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

AS37.18
Bilder vom Performance- und B-Lizenz-Training Stubai…

Flugwetterprognose vom 27. September 2018
Mittelgebirge

Freitag, 28.9.: Eine Kaltfront überquert Deutschland von West nach Ost . Der Wind dreht von Süd auf Nord und frischt im Tagesverlauf auf. Mit Durchzug der schwach Wetter wirksamen Kaltfront werden die Hochlagen der Mittelgebirge kurzzeitig in Wolken gehüllt. Mit Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen. Die Nordhänge bieten zum Teil tolle Flugbedingungen.

Samstag, 29.9.: Das neue Hochdruckgebiet setzt sich von Nordwesten her durch und löst die Nebelfelder rasch auf. Der Wind weht nur schwach aus Nordost und frischt in den Mittagsstunden thermisch noch einmal auf.

Auf der Wasserkuppe fliegen wir an der Abtsrodaer Kuppe mit Fahrdienst. Sicherlich werden auch Kreuzberg und Spielberg gute Möglichkeiten bieten. Im Sauerland wird in Elbe geflogen.

Sonntag, 30.9.: Das Hochdruckgebiet verlagert sich weiter nach Osten. Damit dreht der Wind von Nordost auf Südost. Der Wind bleibt schwach und frischt nur in Thermiken leicht auf. Der Tag bietet perfekte Schulungsbedingungen.

Alpen

Freitag, 28.9.: Im Alpenraum dominiert herbstlicher Hochdruckeinfluss. Die Sonne scheint von früh bis spät. Die Winde sind nur schwach. Insbesondere der Talwind ist nur noch schwach ausgeprägt.

Thermik steigt in den Mittagsstunden überholen exponierten, südlich ausgerichteten Bergflanken auf.

Am Samstag verschlechtern sich die Bedingungen etwas. Eine Kaltfront, die nur schwach wetterwirksam ist, führt einen Luftmassenwechsel im Alpenraum durch.

Die Alpennordseite wird mit herbstlich-neblig-trüber Luft versorgt. Die Alpensüdseite hat sonniges trockenes Wetter aber Nordföhn.

Am Sonntag dominiert auf beiden Hälften des Alpenhauptkammes wieder schwacher herbstlicher zentraler Hochdruckeinfluss über den Alpen. Wir erwarten gebietsweise für die Jahreszeit sehr guten Flugbedingungen.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 29.9. – 30.9.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Mike Küng Groundhandlingseminar startet programmgemäß am Samstag, 29.9. im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.
    2 Restplätze frei

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 29.9. in der Flugschule in Elpe.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die letzten Gleitschirm- Einsteigerkurse der Saison in Ruhpolding starten programmgemäß am Samstag, 29. September. Restplätze frei
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 30. September um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten am 6. Oktober in der Flugschule in Neustift.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 28. September um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm diesmal ausnahmsweise schon am Freitag, 28. September.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Neue Termine 2019 ab sofort buchbar

Zu diesen Veranstaltungen kannst du dich ab sofort bequem und sicher online anmelden:

  • FHX – Südtirol-XC-Flugsafaris
  • FR – Ruhpolding-STR-Wochen
  • PK, PG, PA, PS – Ruhpolding-Einsteigerkurse
  • FZ – Zoutelande-Flug- und Trainingswochen
  • RR – Rettungsgeräte-Wurftraining Wasserkuppe

Wir empfehlen generell eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Veranstaltung begrenzt sind.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – Restplätze
frei RK41.18: Sa., 06.10. – 13.10.18 – freie Plätze
frei RK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – freie Plätze
frei RK43.18: Sa., 20.10. – 27.10.18 – freie Plätze
frei RK44.18: Sa., 27.10. – 03.11.18 – freie Plätze
ausgebucht RK45.18: Sa., 03.11. – 10.11.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – ausgebucht
ausgebucht RS41.18: Sa., 06.10. – 07.10.18 – ausgebucht
Restplätze frei RS42.18: Sa., 13.10. – 14.10.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF40.18: Fr., 28.09. – 29.09.18 – Restplätze
Restplätze frei RSF41.18: Fr., 05.10. – 06.10.18 – Restplätze
frei RSF15.19: Fr., 05.04. – 06.04.19 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – Restplätze
frei EK14.19: Sa., 30.03. – 06.04.19 – freie Plätze
frei EK16.19: Sa., 13.04. – 20.04.19 – freie Plätze
frei EK18.19: Sa., 27.04. – 04.05.19 – freie Plätze
frei EK20.19: Sa., 11.05. – 18.05.19 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – ausgebucht
frei ES41.18: Sa., 06.10. – 07.10.18 – freie Plätze
frei ES42.18: Sa., 13.10. – 14.10.18 – freie Plätze

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK41.18: Sa., 06.10. – 13.10.18 – ausgebucht

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW41.18: Sa., 06.10. – 07.10.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze
frei AH44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze
frei AT44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – Restplätze
Restplätze frei DH41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – Restplätze
Restplätze frei DH42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – Restplätze
frei DH43.18: So., 21.10. – 28.10.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – ausgebucht
Restplätze frei DT41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – Restplätze
Restplätze frei DT42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – Restplätze
frei DT43.18: So., 21.10. – 28.10.18 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – ausgebucht
frei DS14.19: So., 31.03. – 07.04.19 – freie Plätze
frei DS17.19: So., 21.04. – 28.04.19 – freie Plätze
frei DS20.19: So., 12.05. – 19.05.19 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – ausgebucht
Restplätze frei DU41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – Restplätze
Restplätze frei DU42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – Restplätze
frei DU43.18: So., 21.10. – 28.10.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

ausgebucht FC40.18: Sa., 29.09. – 07.10.18 – Castelluccio mit Moni – ausgebucht
ausgebucht FNO40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – Norma-Flugwoche mit Aaron – ausgebucht
ausgebucht DU40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
ausgebucht FSB40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – Nordslowenien mit Aksel – ausgebucht
Restplätze frei FA40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – Algodonales mit Josh – Restplätze
Restplätze frei FS41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – Slowenien-Flugwoche – Restplätze
frei FA41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – Algodonales mit Josh – freie Plätze

In den ausgebuchten Slowenienflugwochen FS41.18 und FS42.18 ist kurzfristig jeweils ein Platz freigeworden! Infos & Buchung…

Jetzt Platz sichern: Indoor-Wurftrainings im LTB Wasserkuppe ab November

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

RWT
Video: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Dabei gehen wir auch auf die Fragen ein, die in diesem Zusammenhang immer wieder auftauchen, wie zum Beispiel:

  • Sollte ich meinen Schirm nach Auslösen des Rettungssystemes belassen oder ganz bzw. teilweise einholen?
  • Welche Landefalltechnik ist mit einem Protektorgurtzeug zu empfehlen?
  • Worauf muss ich bei meiner Ausrüstung achten, damit die Kompatibilität gewährleistet ist?

Anschließend werden die Rettungen step by step wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

frei RR46.18: So., 11.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei RR47.18: So., 18.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei RR48.18: So., 25.11. – 25.11.18 – freie Plätze
frei RR49.18: So., 02.12. – 02.12.18 – freie Plätze
frei RR50.18: So., 09.12. – 09.12.18 – freie Plätze
frei RR51.18: So., 16.12. – 16.12.18 – freie Plätze
frei RR52.18: So., 23.12. – 23.12.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Kurs sind auf 5 Teilnehmer begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Wurftraining Wasserkuppe: Infos, Termine Buchung…
FLY-ALGODONALES.COM:
Am Sonntag startet Algo 2018/19!

Das südspanische Fliegerstädtchen Algodonales bietet alles, was das Fliegerherz begehrt:

Direkt hinter dem Ort erhebt sich der Hausberg, wo bei beiden Hauptwindrichtungen zu Flügen über beeindruckender Landschaft gestartet werden kann. Vom einfachen Abflug über Soaring entlang der Bergflanken bis hin zu Streckenflügen in die Umgebung ist hier alles möglich.

Damit nicht genug: In der Sierra de Líjar stehen weitere tolle Fluggebiete zur Verfügung. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Ausflüge zum Küstensoaring und Groundhandling nach Matalascañas möglich.

Das gemütliche Flair, etwa beim Frühstück auf der Plaza, beim gemeinsamen Abendessen in einer der Gaststätten oder bei Tapas, Cerveza und Vino Tinto in den kleinen Bars tragen ebenfalls dazu bei, dass du in Algo einen entspannten Flugurlaub genießen kannst.

Auch das optionale Alternativprogramm kann sich sehen lassen: Zum Beispiel ein Besuch im Naturpark Zahara de la Sierra oder der bizarren Felsformationen von El Chorro. Oder Ronda, das wohl berühmteste der weißen Dörfer in Andalusien, sowie Kunst und Kultur in Sevilla…

Enthaltene Leistungen:

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie.Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

Restplätze frei FA40.18: So., 30.09. – 07.10.18 – Restplätze
frei FA41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – freie Plätze
ausgebucht FA43.18: So., 21.10. – 28.10.18 – ausgebucht
ausgebucht FA44.18: So., 28.10. – 04.11.18 – ausgebucht
frei FA45.18: So., 04.11. – 11.11.18 – freie Plätze
frei FA46.18: So., 11.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei FA1.19: Sa., 29.12. – 05.01.19 – freie Plätze
frei FA2.19: Sa., 05.01. – 12.01.19 – freie Plätze

Infos, Rückmeldungen und Onlinebuchung:

  • FLY-ALGODONALES.COM

Algodonales

Algodonales

Algodonales

Feedback zu Algodonales-Flugwochen…

Videoclips und Bilder…

Noch mehr Bilder…

Descubrir el corazon de Andalucia con Papillon!
Betreutes Fliegen mit Papillon in Algodonales – Eine Beschreibung aus Sicht des Fluglehrers (PDF)

Bei Fragen zu den Algodonales-Flugwochen erreichst du uns auch täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

 

Soaring – Termik – Rückwärtsstarttraining: STR-Training Rhön und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Rhön
frei FG49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – freie Plätze

STR-Training Ruhpolding
Restplätze frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – Restplätze
frei FR43.18: So., 21.10. – 26.10.18 – freie Plätze

STR-Training

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze
frei MK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – freie Plätze
frei MK48.18: Sa., 24.11. – 01.12.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
Restplätze frei WK40.18: Fr., 28.09. – 30.09.18 – Restplätze
frei WK42.18: Fr., 12.10. – 14.10.18 – freie Plätze
frei WK48.18: Fr., 23.11. – 25.11.18 – freie Plätze

Ab sofort sind auch die neuen Termine 2019 online auf motorschirmfliegen.de buchbar.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT: Jetzt eins von 4 ADVANCE Lightness 3 Highend-Gurtzeugen vorbestellen!

Ab Mitte November sind die ersten Lightness 3 lieferbar – jetzt schon vorbestellen und lange Lieferzeiten aufgrund der großen Nachfrage umgehen!

Das neue LIGHTNESS 3 bietet allumfassenden Komfort sowohl im Flug als auch im Handling und noch mehr Schutz.

Das neue LIGHTNESS 3 bietet allumfassenden Komfort – sowohl im Flug als auch im Handling und noch mehr Schutz. Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard- und Leichtspeedbag ergibt sich außerdem ein noch breiterer Einsatzbereich; nicht zuletzt auch wegen des optional erhältlichen Windshields, das den Flugkomfort auf langen Strecken maßgeblich erhöht.

Allumfassender Komfort
Dank einer Überarbeitung der Aufhängung und Brustgurtgeometrie besticht das LIGHTNESS 3 durch einen exzellenten Flugkomfort – besonders beschleunigt – und eine hohe Stabilität. Die Sitzschale passt sich perfekt dem Körper des Piloten an und stützt dort, wo es nötig ist. Auch das Handling, z. B. Einstellen des Speedbags ist rundum praktisch.

Modulares System
Mit den neuen Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten ist das LIGHTNESS in der dritten Generation so modular und flexibel wie noch nie. Allein die breite Gewichtsrange ab 2.75 kg bis zu 3.37 kg (Größe S) verdeutlicht den großen Einsatzbereich – vom mehrtägigen Biwakflug bis hin zum neuen Streckenflugrekord.

Funktionelle Details
Das LIGHTNESS 3 überzeugt durch seine Integration wichtiger Details: u. a.:

  • SAS-TEC-Rückenschutz
  • großzügiges Rückenfach
  • Trinkblasen-Befestigung
  • optionale Einstiegshilfe,
  • Urinalschlauchkanal
  • Cockpit-Kabelöffnung und -Schnalle zur Fixierung am Brustgurt und
  • leichtgängige Verstellkugeln zum Einstellen des Standardspeedbags.

Das ADVANCE Lightness 3 kannst du jetzt inkl. Standard-Beinsack bei GLEITSCHIRM DIREKT vorbestellen.

  • ADVANCE Lightness 3: Infos, Technische Daten und Vorbestellung…

Lightness 3

Gerne beraten wir dich auch persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Wir haben täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende!

In diesen Zeiten erreichst du uns auch unter Tel. 06654 – 91 90 55.

Neue Bildergalerien auf haudichraus.de

In unserer Online-Fliegerbildergalerie haudichraus.de mit über 116.000 Fotos gibts neue Bildergalerien:

  • FG38.18 – STR-Woche Rhön (92)
  • FZ37.18 – Zoutelande (815)
  • FZ38.18 – Zoutelande (270)
  • AS37.18 – Performance Stubai (57)
  • RK37.18 – Kombikurs Rhön (59)
  • RK38.18 – Kombikurs Rhön (342)
  • RK29.18 – Kombikurs Rhön (298)
  • Afterwork-Grundhandling (23)

Afterwork-Groundhandling
Afterwork-Groundhandling

Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Gunter zur Slowenienflugwoche FS36.18: "Ich reise immer wieder gerne mit!"

Ich fahre schon seit vielen Jahren immer wieder gerne mit Nobbi und Hauke nach Slowenien, in die Vogesen, nach Annecy, nach Algodonales und St. Andre.
Jedes Mal fühle ich mich optimal betreut, die Wettersituation wird gut eingeschätzt und beide weisen auch immer sachlich auf die möglichen Gefahren hin. Beide betreuen ihre Kunden perfekt! Ich reise immer wieder gerne mit!
– Gunter

Udo zum Paragleiter-Kombikurs AK38.18: "Traum vom Fliegen ging in Erfüllung"

Mein Traum vom Fliegen ging in Erfüllung.

Vielen Dank an das Papillon Team.

– Udo

Udo
Udo im Stubai
Augusta und Daniel zum Sauerland-Schnupperkurs ES38.18: "…ein unvergessliches Wochenende…"

Großartig!!! Zwei tolle Tage mit drei tollen Trainern. Ich habe viel gelernt und mich rundum sicher und gut aufgehoben gefühlt.
– Augusta

Ich hatte ein unvergessliches Wochenende bei meinem Schnupperkurs mit Britta, Wolfgang und Sven. Meine Frau, mit Flug- und Höhenangst, für einen Kombikurs zu begeistern…das muss man erstmal schaffen. Vielen Dank dafür und bis bald in einem Eurer weiterführenden Kurse.
– Daniel

Dietmar zum Schnupperkurs RS38.18: "…werden nächstes Jahr den A-Schein machen"

Der Schnupperkurs war richtig toll! Wir waren als Familie da und werden nächstes Jahr den A-Schein machen.

Ein herrliches Wochenende in sehr angenehmer Athmosphäre. Kein Stress, kein Druck und jede Menge Spaß!
– Dietmar

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -413DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}