Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 784
16. August 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Fly & Beach Montenegro im September | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Montenegro, Wintertermine Theorieseminare, neue free.aero-Ausgabe: Cocooning, Schnäppchen: Evo Lite, Pilotenumfrage, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

die ganz große, lang anhaltende Hitze und Trockenheit scheinen so gut wie vorbei zu sein; die Flugwetterprognose verspricht für die Mittelgebirge ein Wochenende mit Streckenflugpotential.

See you UP in the summer sky,
Dein Papillon-Team

HorizonMit dem Horizon auf der Wasserkuppe…

Flugwetterprognose vom 16. August 2018
Mittelgebirge

Freitag, 17.8.: Der Tag beginnt sonnig und trocken mit leichtem Wind aus südlichen Richtungen. Am Nachmittag verdichten sich die Quellwolken zunehmend und es entstehen Schauer und Gewitter.

Am Abend nähert sich eine Kaltfront. Diese wird vermutlich nur schwach wetterwirksam, sodass es gebietsweise sogar ganz trocken bleiben wird. In den Nachmittags- und Abendstunden sind dennoch vereinzelt schwere Unwetter möglich.

Am Samstag setzt sich von Westen her rasch neuer Hochdruckeinfluss durch. Der Wind hat auf Nord gedreht, ist nur schwach und frischt in Thermiken deutlich auf. Die Schauerneigung lässt im Tagesverlauf deutlich nach.

Während der Tag noch trüb und wolkenverhangen beginnt, endet er sonnig und trocken bei Temperaturen um 25 Grad.

Der Samstag wird in den Früh- und Abendstunden fliegbar sein. In den Mittagsstunden fliegen die erfahrenen Piloten auch Thermik und können noch einmal auf Strecke gehen.

Sonntag: Der Wind dreht von Nord auf West und ist nur schwach. Die Sonne scheint und der Tag beginnt mit guten Flugbedingungen. Wie am Samstag frischt der Wind in den späten Vormittagsstunden thermisch auf, sodass insbesondere die erfahrenen Piloten in den Mittagsstunden wieder auf ihre Kosten kommen.

Die Abendstunden verlaufen wieder ruhig. Insgesamt steht auch im Trend der kommenden Woche eine ruhige hochsommerliche Wetterlage mit warmen, aber nicht mehr heißen Temperaturen an.

Unabhängig von der großen Trockenheit der vergangenen Monate markiert die Mitte des August den meteorologischen Herbstbeginn auf der Wasserkuppe. Dieser wird nach aktuellem Stand der Großwetterlage dieses Jahr vermutlich auf den meteorologischen Herbstbeginn am 1. September fallen. Bis dahin scheinen noch viele gute Flugtage anzustehen.

Alpen

Am Freitag kommt es in den Alpen zum sogenannten präfrontalen Südföhn. Dabei werden die Alpen mit zunehmend feuchter Luft aus dem Mittelmeerraum beeinflusst. Die feuchte Luft gelangt zunehmend oft zum Kondensationsniveau unterhalb der Kammlinie des Alpenhauptkammes, wodurch es in Staulagen zu regnen beginnt.

Im Tagesverlauf entstehen sowohl auf der Alpensüd- als auch auf der Alpennordseite überall kräftige Quellwolken, Schauer und Gewitter. In der Nacht zum Samstag legt sich die Front an die Alpennordseite und es regnet nahezu im gesamten Alpenraum.

Der Samstag beginnt vielerorts trüb und regnerisch. Die Sonne kommt nur ab und zu zum Vorschein. Es bleibt wechselhaft.

Zum Sonntag klart es wieder auf. Der Tag beginnt vielerorts sonnig, trocken und fliegbar. Später entstehen überall Schauer und Gewitter. Abgesehen von den thermischen über Entwicklungen sind die Windgeschwindigkeiten eher gering. Die Talwinde wehen nur bis zum Einsetzen der Gewitterneigung am frühen Nachmittag.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 18.8. – 19.8.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, 12.8. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 18.8. in der Flugschule in Elpe und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, 18.8. um 10:30 Uhr in der Flugschule in Elpe und ist ausgebucht.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirm- Einsteigerkurse in Ruhpolding starten am 1. September.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 19. August um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 18. August in der Flugschule in Neustift.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 17. August um 12 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 18. August.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei RK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK37.18: Sa., 08.09. – 15.09.18 – Restplätze
frei RK38.18: Sa., 15.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei RK39.18: Sa., 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht
ausgebucht RS35.18: Sa., 25.08. – 26.08.18 – ausgebucht
frei RS36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF34.18: Fr., 17.08. – 18.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RSF35.18: Fr., 24.08. – 25.08.18 – Restplätze
ausgebucht RSF36.18: Fr., 31.08. – 01.09.18 – ausgebucht

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei EK39.18: Sa., 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze
frei EK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht
ausgebucht ES35.18: Sa., 25.08. – 26.08.18 – ausgebucht
ausgebucht ES36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei PK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei PS40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze
frei AK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei AK38.18: Sa., 15.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei AK41.18: Sa., 06.10. – 13.10.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei AW36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AW38.18: Sa., 15.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AH37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze
frei AH39.18: So., 23.09. – 30.09.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
frei AT37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze
frei AT39.18: So., 23.09. – 30.09.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – ausgebucht
frei AS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei DH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DH36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DH37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DT36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DT37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – ausgebucht
frei DS38.18: So., 16.09. – 23.09.18 – freie Plätze
frei DS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DU35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DU36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DU37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Restplätze frei DU34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – STR-Woche Ruhpolding – Restplätze
ausgebucht FSB34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Nordslowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FDX34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
ausgebucht FX35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – St. André-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FD35.18: So., 26.08. – 31.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
ausgebucht FCA35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Chiemgau-Tirol – ausgebucht
Beach & Fly in der Budva-Region:
Montenegro mit Reini im September

Dalmatien ist eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria und erschließt sich bis in die Küstenregion von Montenegro.

Das geschichtsträchtige kleine Land Montenegro bietet eine wunderschöne Landschaft mit hohen Bergen, riesigen Seen, klaren Flüssen und einer herrlichen Adriaküste. Ende September erwarten uns hier noch angenehme Temperaturen, ideal für einen entspannten Beach & Fly- Urlaub. Und auch kulinarisch lässt Montenegro keine Wünsche offen.
Fliegerische Schwerpunkte dieser Woche sind Soaren und leichte Thermik über der smaragdgrünen Adria.

Wir starten von einfachen Startplätzen zu Flügen in der Seebrise, unterstützt von etwas Thermik und mit faszinierenden Ausblicken aufs Meer und auf die Gebirgslandschaft. Nach den Flügen landen wir direkt am Strand ein.

Die Montenegro-Flugwoche eignet sich für alle Pilotinnen und Piloten, die dem Alltag entkommen wollen und die mehr Wert auf einen entspannten Flugurlaub als auf maximale Airtime legen: Beach & Fly Dalmatien!

Die Budva-Region bietet hierfür gerade im Spätsommer die denkbar besten Bedingungen.

frei FMN39.18: 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze

  • Montenegro Beach & Fly:
    Infos, Bilder, Termine, Buchung…

Montenegro

Reini
Reinhard "Reini" Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

Last call Løkken: Rocke mit Mike die Düne – noch 2 Dänemark-Wochen mit Restplätzen

Für die nächsten zwei Kurswochen in Dänemark gibts derzeit noch wenige freie Restplätze für Schnellentschlossene!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Basic-Training (Kürzel: FD)
MMK Basic Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training (Kürzel: FDX)
MMK Expert Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert. Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Restplätze frei FDX34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Restplätze
Restplätze frei FD35.18: So., 26.08. – 31.08.18 – Restplätze

  • Mike Küng Dänemark 2018:
    Infos & Anmeldung…

Mike Kueng

Mike Kueng

Mike Küng
mehrfacher Weltrekordhalter, Prüfstellen- und Firmentestpilot, Kursleiter Groundhandling, Reisespecial Dänemark

Soaring – Termik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Training Rhön, Sauerland und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Rhön
frei FG35.18: So., 26.08. – 01.09.18 – freie Plätze
frei FG37.18: So., 09.09. – 15.09.18 – freie Plätze
frei FG38.18: So., 16.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei FG49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – freie Plätze

STR-Training Ruhpolding
Restplätze frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Restplätze
frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – freie Plätze
frei FR43.18: So., 21.10. – 26.10.18 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
frei ESTR38.18: Do., 20. – 23.09.18 – freie Plätze

STR-Training

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Trainings in Rhön, Sauerland ausgebucht

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
ausgebucht EZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
ausgebucht RZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht
frei RZ36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei RZ37.18: Sa., 08.09. – 09.09.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
ausgebucht MK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei MK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – Restplätze
frei MK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK34.18: Fr., 17.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei WK36.18: Fr., 31.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei WK40.18: Fr., 28.09. – 30.09.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Die Wintertermine sind da:
B-Theorie und Meteoseminare auf der Wasserkuppe

Theorieseminar zur B-Lizenz
Der Theorieunterricht zur B-Lizenz ist in unseren Thermik-und Streckenflug-Seminaren auf der Lüsener Alm schon enthalten.

Für Piloten, denen der Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein noch fehlt, bieten wir die B-Theorie zusätzlich als Blockseminar an. An einem Wochenende vermitteln wir alle Inhalte, die für die B-Lizenz gefordert sind.
Piloten, die den Unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) erlangen möchten, können hier die komplette Theorie kompakt an einem Wochenende absolvieren.

B-Theorieseminar
frei RTB45.18: 03.11. – 04.11.18 – freie Plätze

frei RTB49.18: 01.12. – 02.12.18 – freie Plätze

Meteorologieseminar
An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter. Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Die Inhalte sind auch für B-Lizenz anrechenbar.

Meteorologie-Seminar mit Nobbi Fleisch
frei RTM47.18: 17.11. – 18.11.18 – freie Plätze
frei RTM50.18: 08.12. – 09.12.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

B-Theorie und Meteoseminare

Buchtipp

Buchtipp zu unseren Theorieseminaren: Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie von Norbert "Nobbi" Fleisch

Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Neue Ausgabe von free.aero:
Cocooning

Neben anderen Themen geht es in dieser Ausgabe um Liegegurte mit Beinsack, manchmal etwas eleganter „Kokon“ genannt.

Diese Gurte liegen vor allem als Leichtversionen absolut im Trend, und das zu Recht: Sie bieten Leistungszuwachs, präzises Pilotieren, Komfort und ein Gefühl der Geborgenheit.

Das Magazin steht wie immer kostenlos im verschiedenen Formaten zur Verfügung:

  • HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF (29 MB)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in diesen Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

free.aero

free.aero
Das kostenlose Online-Magazin für Gleitschirmpiloten informiert regelmäßig über die neuesten Trends und Entwicklungen im Flugsport.

GLEITSCHIRM DIREKT – Gurtzeug-Aktion:
Sup’Air Evo Lite

Das Gurtzeug, um mit Sicherheit immer längere Flüge und Streckenflüge in Angriff zu nehmen.

Der optionale Beinsack ist vollständig in das Gurtzeug integriert und erlaubt einen sicheren, leistungsfähigen und komfortablen Flug – er hält den Piloten bei niedrigen Temperaturen warm.

Extra leicht: Das Gurtzeug aus leichtem Stoff und ohne Schaumstoffverkleidung gebaut, um das Gewicht zu verringern. Für Sicherheit sorgt der leichte Schaumstoffprotektor.

Sup’Air EVO Lite S M L XL
Größe des Piloten
 [cm]
160 /175 165 /185 175 /195 195 /205
Startgewicht
(min – max) [kg]
50 – 75 60 – 90 70 – 100 80 – 110
Gurtzeuggewicht in der Standardversion
(vollständig) [g]
3550 3700 3860 4010

Gerne beraten wir dich persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

Wir haben täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende! In dieser Zeit erreichst du uns auch unter Tel. 06654 – 91 90 55.

  • Sup’Air Evo Lite im
    GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Supair Evo Lite

Papillon Pilotenumfrage: Verrate uns deine Meinung und gewinne einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen!

Und immernoch läuft die diesjährige Papillon Pilotenumfrage mit Gewinnchance!

Beantworte einfach ein paar Fragen rund um den Flugsport und gewinne mit etwas Glück einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen im Wert von je 80 Euro!

Anders als bei manchen sozialen Netzwerken werden deine Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben und nach der Verlosung wieder gelöscht.

Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten ab 18 Jahre und ab A-Lizenz. Infos, Fragebogen und Teilnahmebedingungen:

  • Papillon Pilotenumfrage
Umfrage
zur Umfrage…
Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Andreas zur XC-Südtirol-Flugsafari FHX32.18: "Wow !!"

Vor der Veranstaltung war ein Talsprung ein kaum zu überwindendes Hindernis für mich. Nach der Veranstaltung und nach gut 100km geflogener Strecke ist der Talsprung ein Zeitraum für Entspannung 🙂

Und egal wo ich am Himmel unterwegs war, der Andy hat mich gesehen auch wenn man ihn selber nicht gesehen hat. Vom fliegerischen Talent mal ganz abgesehen. Wow !! – Andreas

Daniel zur Dune du Pyla-Woche FP29.18: "Es war wieder eine wunderschöne Woche in Frankreich!"

Es war wieder eine wunderschöne Woche in Frankreich! Die Bedingungen waren Top, mit Flügen über 90 min entlang der Düne und Steilküste.

Durch viele Hilfreiche Tipps von Christian konnten wir unser können immer weiter ausbauen. Es war wieder eine wunderbare Woche (ok wir haben noch eine zweite hinten dran gehängt) zum Entspannen, Fliegen und Abschalten vom Alltag!

Und für die nicht fliegende Begleiterin ein schöner ruhiger Sommerurlaub am Strand! Vielen Dank an Christian für eine erneute unvergessliche Woche in Frankreich an der Dune du Pilat! – Daniel

Thomas in Luesen
Daniel über der Dune du Pyla
Christian zum Stubai-Grundkurs AG32.18: "Sehr gut durchdachte und geplante Ausbildung"

Sehr gut durchdachte und geplante Ausbildung für Einsteiger unter Anleitung von sehr kompetenten Profis, die menschlich aber immer auf Augenhöhe zu einem selbst bleiben. Top!
-Christian

AG32.18
Christian im Stubai
Torsten zum Sauerland-Schnupperkurs ES31.18: "100% Weiterempfehlung !!!!"

Ein tolles WE mit einem sympatischem Team von Papillon. Nach diesen 2 Tagen hat mich das Fliegenfieber gepackt. 100% Weiterempfehlung !!!! Nochmals vielen Dank und schöne Grüße – Torsten

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -455DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}