Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 783
9. August 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jetzt Platz sichern: Italien-Flugsafari | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Leseprobe, Mike Küng Last Minute, Italien-Flugsafari, Gurtzeug-Schnäppchen WV Haska 2, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

in den kommenden Einsteigerkursen in Ruhpolding haben wir noch einige freie Plätze für alle, die jetzt ihre Pilotenkarriere beginnen möchten.

See you UP in the summer sky,
Dein Papillon-Team

Fliegenlernen im ChiemgauFreie Plätze in den Paragliding-Einsteigerkursen in Ruhpolding

Flugwetterprognose vom 9. August 2018
Mittelgebirge

Freitag, 10.8.: Die große Hitze wird beendet. Im Tagesverlauf quert eine markante Kaltfront die Mitte Deutschlands von West nach Ost. Auf ihrer Rückseite fließt kühle Atlantikluft ein, die sich tagsüber auf angenehme 20 bis 25 Grad erwärmt. Einen Vorgeschmack gab es schon gerade am heutigen Donnerstag…

Der Wind ist aufgrund der Tiefdruckrinne ganztägig von den Frühstunden bis zu den späten Nachmittagsstunden zum Gleitschirmfliegen zu stark. Möglicherweise ist postfrontal am Abend Soaring für erfahrene Piloten möglich.

Samstag, 11.8.: In der Nacht klart es auf und die Temperaturen kühlen sich auf frühherbstliche 10 Grad ab. Der Wind weht nur schwach um West, lebt aber schnell und vor allem stark und böig in Thermik auf.

Aller Voraussicht nach wird der Wind am Samstag bis zu den späten Nachmittagsstunden zu stark sein. Am Abend lässt der Westwind nach und mit Einschlafen der Thermik sind noch gute Flugbedingungen möglich.

Am Sonntag ist nach derzeitigem Stand ruhig, zunehmend sonnig und warm. Bei leichtem Südwind, der nur in Thermiken auf lebt, wird es ganztägig fliegbar sein.

Alpen

Freitag, 10.8.: Eine Kaltfront legt sich an die Nordalpen und labilisiert das Wetter im gesamten Alpenraum. Zunächst beginnt der Freitag vieler Orts sonnig und trocken, insbesondere auf der Alpensüdseite. Rasch entstehen überall kräftige Quellwolken und thermische über Entwicklungen.

Bereits in den Mittagsstunden gibt es überall im Alpenraum heftige Gewitter mit zum Teil großem Unwetterpotential. In der Nacht zum Samstag zieht die Front ab und es klart wieder auf. Die Temperaturen sinken drastisch, sodass es sich wie ein Temperatursturz anfühlt.

Samstag und Sonntag stehen unter Hochdruckeinfluss. Die Wolken bleiben flach, die Sonne kommt überall zum Vorschein und treibt die Temperaturen wieder in die Höhe.

In einigen Alpentälern werden am Samstag Mittag wieder 30 Grad erreicht. Am Sonntag steigen die Temperaturen auf 32 bis 34 Grad, ab Montag wird es wieder heiß.

Am Wochenende bilden sich die jahreszeitlich typischen alpinen lokalen Winde. In den Frühstunden gehen die Südostseiten thermisch. Ab dem späten Vormittag setzen die Talwinde ein und erreichen noch mal Windstärken von 20 bis 30 km/h.

In den Abendstunden flauen die Talwinde ab. Die Westhänge sind bis in Gipfellagen thermisch. Für erfahrene Piloten werden Samstag und Sonntag zwei tolle Flugtage bevorstehen. Anfänger schließen sich aufgrund der hochalpinen Wetterabläufe in den Alpen besser Fluglehrern an. Allgemein gilt, dass die Frühstunden für Anfänger am besten geeignet sind.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 11.8. – 12.8.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, 12.8. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit noch ein Restplatz frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 11.8. in der Flugschule in Elpe.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die Gleitschirm- Einsteigerkurse in Ruhpolding starten programmgemäß am 11. August, noch Restplätze frei.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 12. August um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und der Stubai-Flugurlaub starten programmgemäß am Sonntag, 12. August in der Flugschule in Neustift.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 10. August um 15 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 11. August.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugpraxis
Leseprobe aus Kapitel 5: Steuern

5. Steuern

Die Steuerung des Gleitschirmes erfolgt sowohl über die Körpergewichtsverlagerung als auch über die Bremsen.

Das Prinzip ist dabei sehr einfach: Zieht der Pilot die linke Bremse, bewegt sich der Schirm nach links, zieht er die rechte, dreht er sich nach rechts.

Vor jeder Richtungsänderung kontrolliert der Pilot den Luftraum, um Kollisionen mit anderen Luftfahrtteilnehmern zu vermeiden. Dies ist besonders beim Hangsegeln (Soaren) wichtig, wenn viele Piloten geländenah fliegen.

  • Weiterlesen (PDF)…

Leseprobe
Leseprobe (PDF)

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei RK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK37.18: Sa., 08.09. – 15.09.18 – Restplätze
frei RK38.18: Sa., 15.09. – 22.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei RS34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – Restplätze
ausgebucht RS35.18: Sa., 25.08. – 26.08.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF33.18: Fr., 10.08. – 11.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei RSF34.18: Fr., 17.08. – 18.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RSF35.18: Fr., 24.08. – 25.08.18 – Restplätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei EK39.18: Sa., 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze
frei EK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze
frei EK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – ausgebucht
ausgebucht ES34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht
ausgebucht ES35.18: Sa., 25.08. – 26.08.18 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – Restplätze
frei PK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei PK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – Restplätze
frei PS36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei PS40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze
frei AK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei AK38.18: Sa., 15.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei AK41.18: Sa., 06.10. – 13.10.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei AW36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AW38.18: Sa., 15.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
frei AH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AH37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
frei AT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AT37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – ausgebucht
frei AS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
ausgebucht DH34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – ausgebucht
ausgebucht DH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – ausgebucht
Restplätze frei DH36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DT34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DT36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei DS38.18: So., 16.09. – 23.09.18 – Restplätze
frei DS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DU34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DU35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze
Restplätze frei DU36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Restplätze frei DU33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FD33.18: So., 12.08. – 17.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
ausgebucht FG33.18: So., 12.08. – 18.08.18 – STR-Woche Rhön mit Marina – ausgebucht
ausgebucht FS33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FSB34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Nordslowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FDX34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
Restplätze frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – STR-Woche Ruhpolding – Restplätze
Das Dreier-Highlight zum Saisonende:
Assisi – Castelluccio – Bassano mit Moni ab 29.9.

Das Paradies für Gleitschirmflieger liegt in Umbrien, in der Nähe von Norcia. Diese Flugsafari führt dich zu ausgewählten Top-Spots in Italien.

Assisi mit dem Monte Subasio
Assisi liegt ca. 30 km östlich von Perugia der Hauptstadt Umbriens am Fusse des Monte Subasio. Der Startplatz ist sehr groß und leicht. Der Landeplatz, mit großem Windsack gekennzeichnet, befindet sich in der Nähe unseres Hotels und ist ebenfalls unkompliziert. Ideal für unser erstes Etappenziel. Eine Besichtigung der geschichtsträchtigen Stadt von Assisi sollte sich ausgehen und ist sehenswert.

Castelluccio
Nach zwei Tagen Assisi geht es weiter nach Castelluccio, wir werden hier 4 Tage Station machen. Castelluccio liegt im Nationalpark der "Sibyllinischen Berge". Die traumhafte Hochebene (Piano Piccolo und Piano Grande) mit ihren sanften Hügeln, bietet ein ideales Gelände für Soaring-und Thermikflüge. In Castelluccio werden wir viel groundhandeln!

Die einsame Hochebene auf 1340m, oberhalb von Norcia (608m), ist ein eigener Micro-Kosmos. Eine kleine Welt aus Himmel, Bergen, Frühnebel, Schafen, Hirten, Pferden, Grashügeln und weitläufigen Linsenanbau-Feldern. Nur unweit davon befinden sich die schönen und weniger bekannten Fluggebiete wie Sarnano, der Tre Pizzi, Gubbio. Dies sind Tagesauflüge, falls es in Castelluccio nicht fliegt.

Monte Grappa in der Nähe von Bassano
Nach den schönen Tagen in Assisi und Castelluccio fahren wir retour nach Norditalien. Bassano del Grappa mit dem Monte Grappa, dem "Pannatone" und 1500 m Höhenunterschied, ist sicherlich eines der bekanntesten Winterfluggebiete der Welt und Monika hat hier ihr zweites Zuhause mit eigenem Startplatz. Neben diesem warten noch weitere 6 Start- und 3 Landeplätze auf uns.

Auf dem Programm stehen neben Groundhandling, Rückwärtsstart- und Top-Landing-Training auch Thermik- und Soaringflüge mit Funkbetreuung.

Die Castelluccio-Flugwochen eignen sich für alle Piloten/innen mit Paragleiterschein oder A-Lizenz. Das schulungstaugliche Gelände eignet sich auch ideal, um Groundhandling und Rückwärtsstart unter professioneller Anleitung zu perfektionieren.

frei FC40.18: 29.09. – 07.10.18 – freie Plätze

  • Assisi – Castelluccio – Bassano:
    Infos & Anmeldung…

Assisi - Castelluccio - Bassano

Castelluccio
Videoclip: Fly Castelluccio!

Reini
Monika "Moni" Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Last call Løkken:

Aus der ersten Mike Küng Trainingswoche haben uns einige faszinierende Impressionen erreicht.

Für die nächsten drei Kurswochen in Dänemark gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze für Schnellentschlossene!

Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses. Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Basic-Training (Kürzel: FD)
MMK Basic Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training (Kürzel: FDX)
MMK Expert Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert. Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Restplätze frei FD33.18: So., 12.08. – 17.08.18 – Restplätze
Restplätze frei FDX34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Restplätze
frei FD35.18: So., 26.08. – 31.08.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Dänemark 2018:
    Infos & Anmeldung…

Mike Kueng

Mike Kueng

Mike Küng
mehrfacher Weltrekordhalter, Prüfstellen- und Firmentestpilot, Kursleiter Groundhandling, Reisespecial Dänemark

Soaring – Termik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Training Rhön, Sauerland und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Rhön
ausgebucht FG33.18: So., 12.08. – 18.08.18 – ausgebucht
frei FG35.18: So., 26.08. – 01.09.18 – freie Plätze
frei FG37.18: So., 09.09. – 15.09.18 – freie Plätze

STR-Training Ruhpolding
Restplätze frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Restplätze
frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – freie Plätze
frei FR43.18: So., 21.10. – 26.10.18 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
frei ESTR38.18: Do., 20. – 23.09.18 – freie Plätze

STR-Training

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Trainings in Rhön, Sauerland ausgebucht

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
ausgebucht EZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
frei RZ33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei RZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – Restplätze
frei RZ36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
ausgebucht MK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei MK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – Restplätze
Restplätze frei MK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – Restplätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK34.18: Fr., 17.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei WK36.18: Fr., 31.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei WK40.18: Fr., 28.09. – 30.09.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT – Gurtzeug-Aktion:
Woody Valley HASKA 2 zum Schnäppchenpreis

Mit dem Haska 2 hat Woody Valley wieder ein erfolgreiches Design aufgegriffen und seine Leistungsfähigkeit weiterentwickelt.

Das Haska wurde bis ins kleinste Detail perfektioniert. Um dies umzusetzen, hat Woody Valley es leichter, sicherer und bequemer gemacht: das kompromisslose Gurtzeug schlechthin.

Einzigartiger Schutz: Das Haska 2 ist mit dem beim Haska entwickelten Airbag-Federsystem ausgestattet.

Die Innenfeder dient nicht dazu, den Aufprall zu dämpfen, sondern sie füllt den Airbag unabhängig vom Staudruck und hält ihn offen, egal ob am Boden oder in der Luft.

Gerne beraten wir dich persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

Wir haben täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende!

  • Woody Valley Haska 2 im
    GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Haska 2 Aktion

Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Ina zum Sauerland-Schnupperkurs ES30.18: "Danke für euer besonderes Engagement!"

Um ein erstes Flüggefühl zu bekommen war der Schnupperkurs genau der richtige Einstieg. Alle Fluglehrer haben es bestens verstanden die Gruppe zu diesem Ziel zu führen.

Mit viel Gefühl und einer großartigen Kompetenz fühlte ich mich zu jeder Zeit sicher und gut angeleitet. Ihr habt eine tolle Arbeit gemacht und in mir die Lust auf MEHR geweckt! Danke für euer besonderes Engagement!

Grüße von Ina aus Mülheim

Rüdiger zum Grundkurs EG29.18: "Ihr habt uns in die Luft gebracht und spüren lassen was Freiheit bedeutet."

Danke an das tolle Team, Britta, Manuel und Manfred. Britta, für deine guten und sicheren Anweisungen währed Flug und Landung. Manuel, für deine präzise und direkte Art, in Sicherheit relevanten Dingen und beim Starten.

Manfred, für dein ruhige und entspannte Art, bei Überprüfung und Hifestellung, beim anfänglichem Leinenwirrwar. Ihr habt uns in die Luft gebracht und spüren lassen was Freiheit bedeutet.

– Rüdiger

Thomas zur Höhenflugschulung DH30.18: "Ein sehr wesentlicher Punkt zum erfolgreichen Abschluss, war die sehr gute, sehr ruhige und sehr wissensvermittelnde Arbeit des Teams."

Nachdem die Flüge im September 2017 in Lüsen nicht reichten, habe ich es im Juli 2018 ein zweites Mal probiert und den A-Schein erfolgreich erworben.

Ein sehr wesentlicher Punkt zum erfolgreichen Abschluss, war die sehr gute, sehr ruhige und sehr wissensvermittelnde Arbeit des Teams.

Einen Herzlichen Dank an Marina, Oliver (beide fielen mir bereits auf der Wasserkuppe sehr positiv auf) und Tobias, die auf mich sehr harmonisch wirkten. Hat Spaß gemacht 🙂

LG aus Berlin, Thomas

Thomas in Luesen
Thomas in Lüsen
Benjamin zum Kombikurs RK30.18: "freue mich schon auf eine Weiterbildung bei Papillon"

Wetter war genial – Super Organisation. Der Kombikurs hat meine Erwartungen erfüllt. Weiter so. Ich freue mich schon auf eine Weiterbildung bei Papillon.
– Benjamin

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -462DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}