Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 782
2. August 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Papillon RAQOON: Neues Design jetzt erhältlich | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, AirtimeVR-Flugsimulator: Entwicklung geht weiter, Leseprobe, Montenegro, RAQOON in neuem Design, 10% auf Gebrauchte & Vorführer, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

im letzten Jahr war ein Team vom Cologne Game Lab von der TH Köln eine Woche auf der Wasserkuppe zu Besuch, um mit unserer Unterstützung den Gleitschirmflugsimulator AirtimeVR zu entwickeln.

Das Projekt wurde jetzt verlängert. Im nächsten Schritt sollen die Aufhängung und die Mechanik nochmal weiter verbessert werden, um ein noch authentischeres Fluggefühl zu ermöglichen.

See you UP in the summer sky,
Dein Papillon-Team

VideoclipVideoclip: AirtimeVR Gleitschirm-Simulator

Flugwetterprognose vom 2. August 2018
Mittelgebirge

Am Freitag (3.8.), Samstag und Sonntag sind die Wetterbedingungen für die Mittelgebirge an jedem Tag in etwa gleich: Der Wind weht schwach aus Nord bis Nordost. Nachts klart es auf und kühlt sich auf Werte zwischen 15 und 20 Grad ab.

Die Tage beginnen sonnig, trocken zunehmend warm. In den Mittagsstunden entwickeln sich kräftige Quellwolken. Die Thermiken haben gute Qualität und erreichen Steigwerte mit 4 bis 5 m pro Sekunde.

In den frühen Abendstunden kommen Flugschüler und Gelegenheitspiloten auf ihre Kosten. In den Mittagsstunden fliegen die Thermik- und Streckenflugpiloten.

Insgesamt ist es nicht mehr ganz so heiß wie in den letzten Tagen. Die Höchsttemperaturen erreichen in den Kammlagen der Mittelgebirge etwa 25 Grad Celsius. In den vergangenen Tagen sind auch in 900 m Höhe Werte von über 30° verzeichnet wurden, welche ganz knapp am bisherigen Allzeitrekord liegen.

In den Nachmittagsstunden sind vereinzelte Gewitter in kräftigen Quellungen nicht ausgeschlossen.

Alpen

Freitag (3.8.), Samstag und Sonntag verläuft das Wetter auch an den Alpen in etwa gleich. Mit einer nördlichen Strömung werden etwas kühleren Luftmassen als zuletzt an die Alpen herangeführt.

Die Tage beginnen teils sonnig teils noch nebelig trüb. Nach Auflösung von Frühnebelfeldern wird es überall sonnig. Über den Bergen entwickeln sich schon am frühen Vormittag erste Quellwolken, die bis zum Nachmittag überall sehr kräftig werden können. Die Basis liegt in einer Höhe zwischen 2500 und 3000m. Vereinzelte Überentwicklungen, Graupelschauer und Gewitter sind nicht ausgeschlossen.

In den Frühstunden entwickeln sich Thermiken über den Südosthängen. Die Talwinde setzen ein und erreichen zwischen 14 Uhr und 15 Uhr ihren Höhepunkt.

Bei Überlagerung von Thermiken und Talwinden empfehlen wir Gelegenheitspiloten, in den Alpen nicht ohne Fluglehrer zu fliegen. Erfahrenere Thermik- und Streckenflieger kommen gebietsweise sehr gut mit den Bedingungen zurecht.

Die Alpensüdseite ist insgesamt etwas heißer als die Alpennordseite. Freitag sind in den Tälern der Alpensüdseite überall durchgreifende bodennahe Nordwinde denkbar. Die Konvergenzlinie des von Norden durchgreifenden Talwindes und den aus Süden von Venetien kommenden Talwinden verläuft ungefähr am Südrand der Dolomiten.

In den Frühstunden ist es ruhig. Zum Nachmittag entwickeln sich in starken Termiken und insbesondere entlang der Konvergenzlinie von Nord- und Südwind zum Teil kräftige Gewitter.

Samstag und Sonntag ist der Nordwind voraussichtlich schwächer als am Freitag. Beide Tage beginnen weitestgehend wolkenlos mit klarer Luft und gutem Fotowetter. In den Mittagsstunden entstehen Quellwolken mit einer Wolkenuntergrenze zwischen 3000 und 3500m. In den Nachmittagsstunden kann es dann hier und dort auch wieder zu Gewittern kommen.

Zusammenfassung: In den Frühstunden gibt es insgesamt vor allem für Fluganfänger und Gelegenheitspiloten gute bis sehr gute Flugbedingungen. Ab den Mittagsstunden braucht es einfach Erfahrung und oder Begleitung eines Fluglehrers.

Wir wünschen allen Pilotinnen und Piloten erfolgreiche Flüge und viel Spaß am Wochenende!

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 4.8. – 5.8.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, 4.8. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 4.8. in der Flugschule in Elpe, 3 Restplätze frei.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirm- Einsteigerkurse in Ruhpolding starten programmgemäß am 11. August.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet programmgemäß am Sonntag, 5. August um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 4. August in der Flugschule in Neustift.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 3. August um 15 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 4. August.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugpraxis
Leseprobe: Exkurs in die Aerodynamik

2. Exkurs in die Aerodynamik

2.1 Kräfte im stationären Geradeausflug

Der stationäre Geradeausflug beschreibt den Zustand, in dem der Gleitschirm fliegt, ohne äußeren Einflüssen ausgesetzt zu sein (z.B. Wind, Luftmassenbewegungen, Steuerbewegungen, etc.).

Wir bewegen uns mit dem Schirm nach vorne unten durch den Luftraum. Dabei wird Höhenenergie (potentielle Energie) in Bewegungsenergie (kinetische Energie) umgewandelt. Der Gleitschirm fliegt.

In diesem Zustand wirken auf ihn verschiedene Kräfte, welche alle im Druckpunkt ansetzen.

  • Weiterlesen (PDF)…

Leseprobe
Leseprobe (PDF)

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK32.18: Sa., 04.08. – 11.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei RK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei RK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK37.18: Sa., 08.09. – 15.09.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS32.18: Sa., 04.08. – 05.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei RS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – Restplätze
Restplätze frei RS34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF32.18: Fr., 03.08. – 04.08.18 – ausgebucht
frei RSF33.18: Fr., 10.08. – 11.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei RSF34.18: Fr., 17.08. – 18.08.18 – Restplätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – Restplätze
frei EK37.18: Sa., 08.09. – 15.09.18 – freie Plätze
frei EK39.18: Sa., 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze
frei EK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze
frei EK42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES32.18: Sa., 04.08. – 05.08.18 – Restplätze
ausgebucht ES33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – ausgebucht
ausgebucht ES34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – Restplätze
frei PK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei PK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – Restplätze
frei PS36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze
frei PS40.18: Sa., 29.09. – 30.09.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK32.18: Sa., 04.08. – 11.08.18 – Restplätze
frei AK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze
frei AK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei AK38.18: Sa., 15.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei AK41.18: Sa., 06.10. – 13.10.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW32.18: Sa., 04.08. – 05.08.18 – Restplätze
frei AW34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei AW36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
frei AH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AH37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
frei AT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei AT37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – Restplätze
frei AS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at
Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH32.18: So., 05.08. – 12.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DH33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
ausgebucht DH34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – ausgebucht
ausgebucht DH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – ausgebucht

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT32.18: So., 05.08. – 12.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei DT33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DT34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DT35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DS38.18: So., 16.09. – 23.09.18 – Restplätze
frei DS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU32.18: So., 05.08. – 12.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei DU33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DU34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DU35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen
und Fortbildungen

Restplätze frei FDX32.18: So., 05.08. – 10.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
ausgebucht DU32.18: So., 05.08. – 12.08.18 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
Restplätze frei FG32.18: So., 05.08. – 11.08.18 – STR-Woche Rhön mit Hauke – Restplätze
ausgebucht FG33.18: So., 12.08. – 18.08.18 – STR-Woche Rhön mit Marina – ausgebucht
ausgebucht FS33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FD33.18: So., 12.08. – 17.08.18 – Mike Küng Dänemark – Restplätze
Restplätze frei DU33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Jetzt anmelden und mitfliegen:
Montenegro Beach & Fly mit Reini

Dalmatien ist eine geographisch und historisch äußerst interessante Region an der Ostküste der Adria und erschließt sich bis in den Norden von Montenegro – zur Budva-Region.

Das geschichtsträchtige kleine Land Montenegro bietet eine wunderschöne Landschaft mit hohen Bergen, riesigen Seen, klaren Flüssen und einer herrlichen Adriaküste.

Ende September erwarten uns hier noch angenehme Temperaturen, ideal für einen entspannten Beach & Fly- Urlaub. Und auch kulinarisch lässt Montenegro keine Wünsche offen.

Fliegerische Schwerpunkte dieser Woche sind Soaren und leichte Thermik über der smaragdgrünen Adria.

Wir starten von einfachen Startplätzen zu Flügen in der Seebrise, unterstützt von etwas Thermik und mit faszinierenden Ausblicken aufs Meer und auf die Gebirgslandschaft. Nach den Flügen landen wir direkt am Strand ein.

Die Montenegro-Flugwoche eignet sich für alle Pilotinnen und Piloten, die dem Alltag entkommen wollen und die mehr Wert auf einen entspannten Flugurlaub als auf maximale Airtime legen: Beach & Fly Dalmatien!

Die Budva-Region bietet hierfür gerade im Spätsommer die denkbar besten Bedingungen.

frei FMN39.18: 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze

  • Montenegro Beach & Fly: Infos & Anmeldung…

Montenegro

Reini
Reinhard „Reini“ Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, Reiseexperte und Abenteurer

Soaring – Termik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Training Rhön, Sauerland und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Rhön
Restplätze frei FG32.18: So., 05.08. – 11.08.18 – Restplätze
ausgebucht FG33.18: So., 12.08. – 18.08.18 – ausgebucht
frei FG35.18: So., 26.08. – 01.09.18 – freie Plätze
frei FG37.18: So., 09.09. – 15.09.18 – freie Plätze
frei FG38.18: So., 16.09. – 22.09.18 – freie Plätze

STR-Training Ruhpolding
Restplätze frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – Restplätze
frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – freie Plätze
frei FR43.18: So., 21.10. – 26.10.18 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
frei ESTR38.18: Do., 20. – 23.09.18 – freie Plätze

STR-Training

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Trainings in Rhön, Sauerland ausgebucht

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
ausgebucht EZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – ausgebucht

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
ausgebucht RZ32.18: Sa., 04.08. – 05.08.18 – ausgebucht
frei RZ33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – freie Plätze
Restplätze frei RZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – Restplätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze
frei MK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze
frei MK40.18: Sa., 29.09. – 06.10.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK34.18: Fr., 17.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei WK36.18: Fr., 31.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei WK40.18: Fr., 28.09. – 30.09.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT – SUMMER SALE 2018:
Eine Woche 10% auf alle Gebrauchten und Vorführer

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du jetzt nochmal 10% Sommer-Rabatt auf alle Gebrauchtschirme und Vorführer, aber nur bis 9. August!

Vom Groundhandlingschirm über flugbereite Gebrauchtschirme inkl. neuem Check bis hin zum praktisch neuen Vorführer: In unserer Gebrauchtliste findest du eine große Auswahl für alle Ansprüche!

Natürlich bekommst du bei uns auch das passende Gurtzeug und alles weitere Zubehör für Gleitschirmpilotinnen und -piloten.

Gerne beraten wir dich persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

Wir haben täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende!

  • Zur GLEITSCHIRM DIREKT Gebrauchtliste…

Summer Sale

Gleitschirmfliegenlernen 2019:
Termine sind online!

Ab sofort sind die Gleitschirm- Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe im kommenden Jahr online buchbar.

Wie gewohnt heißt es auf der Wasserkuppe auch 2019 wieder: "Jeden Samstag Kursbeginn!"

  • Gleitschirm-Kombikurse…
  • Gleitschirm-Grundkurse…
  • Gleitschirm-Aufbaukurse…
  • Schnupperkurse…

Die Termine für unsere weiteren Standorte folgen in Kürze!

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding!

Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Marion und Rainer zum Schnupperkurs RS28.18: "Wundervolles Wochenende…"

Wundervolles Wochenende mit neuen Erfahrungen und der Option auf ein neues Hobby!!!
– Marion und Rainer

Monika zum Thermik-Technik-Training AT27.18: "… konnte mich sehr gut weiter entwickeln"

Mit hat das TT-Training mit Daniel und Tobi sehr gut gefallen und ich konnte mich sehr gut weiter entwickeln. Wir hatten viel Spaß und ich habe auch ganz viel über das alpine Wetter gelernt. Der super Fachmann war ja auch gleich dabei.
– Monika

Linda zum Kombikurs RK30.18: "…wie gut es sich anfühlt, los zu lassen"

Mir hat das Gleitschirmfliegen vor allem gezeigt, wie gut es sich anfühlt, los zu lassen.

Ich hoffe, dieses Gefühl noch lange behalten zu können und auf andere Lebensbereiche übertragen zu können. – Linda

Stephanie im AU25.18
Linda im Kombikurs RK30.18
Monika zum Performance- und B-Lizenz-Training AS28.18: "Ich kann nur sagen, B-Schein-Training beim Thomas ist absolut spitze."

Das Performance-Training für den B-Schein war super. Thomas hat uns prima betreut und als Flugverbot im Stubai-Tal war, sind wir nach Lüsen und nach Hochries gefahren, das war prima. Ich habe alle meine Flüge für den B-Schein vervollständigen können und auch den Streckenflug in Hochries geschafft.

Auf der Rückreise hat uns Thomas für ein Retterwurf-Training im G-Force -Trainer angemeldet. Das war schon eine interessante Erfahrung in einer Stresssituation den Retter zu werden.

Ich kann nur sagen, B-Schein-Training beim Thomas ist absolut spitze. Meine Thermik-Kreise sehen jetzt super aus und ich bin viel sicherer geworden und fliege jetzt viel ruhiger. – Monika

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -469DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}