Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 778
5. Juli 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Jetzt noch mehr Komfort auf der Lüsener Alm! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Leseprobe Gesamtwerk Paragliding, Levico Terme, Markteinführung Airdesign Eazy 2 Superlight, neue Papillon-Werbepartner, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

noch mehr Komfort für deinen Flugurlaub auf der Lüsener Alm: Die neue Sonnenterrasse direkt am Startplatz mit Panoramablick über das Lüsener Tal vom Peitlerkofel, zur Plose, bis ins Eisacktal und hinüber zu den Sarntaler Alpen lädt zum Relaxen in Flugpausen ein!

See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

FG27.18Bilder der STR-Woche FG27.18

Flugwetterprognose vom 5. Juli 2018
Mittelgebirge

Wetterlage: Ein umfangreiches Azoren-Hochdruckgebiet hat sich über den Nordatlantik verlagert und bestimmt unser Wetter in den kommenden Tagen.

Freitag, 6.7.: In den Frühstunden zieht eine Kaltfront durch, auf deren Rückseite die Luft schnell sehr viel trockener und kühler wird. Der Wind weht nur schwach und in Thermiken deutlich bis stark auffrischend aus nordwestlichen Richtungen.

Die Wolkenbasis steigt von 1200 Metern in den Frühstunden auf etwa 1600 bis 1800 m in den Nachmittagsstunden an. Damit geht es nicht mehr ganz so hoch wie gestern oder vorgestern. Dennoch können erfahrene Piloten sich auf lange und ansprechende Flüge einstellen.

Anfängern bleiben die Früh- und Abendstunden vorbehalten. Aktuell ist unklar, wie stark die Druckdifferenz über Deutschland aussehen wird. Werden es mehr als 8 oder 9 Hektopascal von West nach Ost, wird der Wind auch für erfahrene Piloten in der Mittagszeit zu stark sein. Das wird sich erst morgen direkt vor Ort im Fluggelände entscheiden.

Für Samstag und Sonntag bleiben die Bedingungen quasi unverändert: Das Hochdruckgebiet über Irland führt auf seiner Ostflanke mit nördlicher Anströmung kühle und trockene Luft nach Deutschland, die unter Hochdruckeinfluss steht und in den Mittagsstunden viele Quellwolken zulässt. Es geht dann toll zu fliegen, wenn der Druckgradientwind nicht zu stark wird.

Achtung: An allen drei Tagen muss schon nach kurzer Einstrahlung mit heftigen Thermikablösungen gerechnet werden. Grund dafür sind die sich aufgrund der Anführung kalter Luftmassen ergebenden großen Temperaturunterschiede in den Thermiken.

Alpen

Am Freitag verbleiben Nordalpen im Nordstau einer Kaltfront und haben viel Regen. In den Südalpen zieht die Kaltfront in den Mittagsstunden durch. Es sind tropische Gewitter mit heftigen Unwettern, Starkboen und Hagel zu erwarten.

Samstag: In den Nordalpen ist der Wettercharakter deutlich trockener. In den Südalpen entwickeln sich im Tagesverlauf über den Konvergenzen, Kammlinien und Talschlussgebieten vereinzelnde Überentwicklungen mit nachfolgenden Regen-, Graupel- und Gewitterschauen.

Am Sonntag gibt es allgemein wenig Änderung zum Vortag. Der Wind über den Alpen weht schwach aus Nord. In den Südalpen sind phasenweise durchgreifende Nordwinde in den Tälern nicht ausgeschlossen.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 7.7. – 8.7.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, derzeit noch (Rest-)Plätze frei.

  • Tipp: Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, 7.7. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Noch Plätze frei, jetzt anmelden!

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am Samstag in der Flugschule in Elpe, Restplätze frei

  • Das Rückwärtsstart-Training im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 7.7. um 10.30 Uhr in der Flugschule in Elpe. 2 Restplätze frei

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Einsteigerkurse in Ruhpolding starten am 28.7.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 8. Juli um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am Sonntag, 1. Juli in der Flugschule in Neustift, noch Restplätze frei.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 6. Juli um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 7. Juli.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugpraxis
Leseprobe: Vorflugcheck

Der Vorflugcheck deckt die gesamte Flugvorbereitung ab, die zu Hause beginnt und erst mit der Schirmvorbereitung direkt am Startplatz endet.

Er besteht aus vier Punkten, die für einen sicheren Flug unerlässlich sind: Der Pilot, die Ausrüstung, das Wetter, das Fluggelände/die Flugplanung.

  • Weiterlesen (PDF)…

Leseprobe
Leseprobe (PDF)

 

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK28.18: Sa., 07.07. – 14.07.18 – Restplätze
Restplätze frei RK29.18: Sa., 14.07. – 21.07.18 – Restplätze
Restplätze frei RK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – Restplätze
frei RK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze
frei RK32.18: Sa., 04.08. – 11.08.18 – freie Plätze
frei RK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – ausgebucht
ausgebucht RS29.18: Sa., 14.07. – 15.07.18 – ausgebucht
ausgebucht RS30.18: Sa., 21.07. – 22.07.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF29.18: Fr., 13.07. – 14.07.18 – freie Plätze
frei RSF30.18: Fr., 20.07. – 21.07.18 – freie Plätze
frei RSF31.18: Fr., 27.07. – 28.07.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK29.18: Sa., 14.07. – 21.07.18 – Restplätze
frei EK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze
frei EK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze
frei EK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – freie Plätze
frei EK37.18: Sa., 08.09. – 15.09.18 – freie Plätze
frei EK39.18: Sa., 22.09. – 29.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – Restplätze
ausgebucht ES29.18: Sa., 14.07. – 15.07.18 – ausgebucht
Restplätze frei ES30.18: Sa., 21.07. – 22.07.18 – Restplätze

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – Restplätze
frei PK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze
frei PK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS31.18: Sa., 28.07. – 29.07.18 – ausgebucht
frei PS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – freie Plätze
frei PS36.18: Sa., 01.09. – 02.09.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK28.18: Sa., 07.07. – 14.07.18 – Restplätze
Restplätze frei AK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – Restplätze
frei AK32.18: Sa., 04.08. – 11.08.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – Restplätze
Restplätze frei AW30.18: Sa., 21.07. – 22.07.18 – Restplätze
frei AW32.18: Sa., 04.08. – 05.08.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
Restplätze frei AH31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – Restplätze
frei AH33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
ausgebucht AT31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – ausgebucht
frei AT33.18: So., 12.08. – 19.08.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Restplätze
Restplätze frei AS37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – Restplätze
frei AS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DH29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DH30.18: So., 22.07. – 29.07.18 – Restplätze
frei DH31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DT29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DT30.18: So., 22.07. – 29.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DT31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DS34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – Restplätze
Restplätze frei DS38.18: So., 16.09. – 23.09.18 – Restplätze
frei DS42.18: So., 14.10. – 21.10.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DU29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DU30.18: So., 22.07. – 29.07.18 – Restplätze
Restplätze frei DU31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FSB28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Nordslowenien – ausgebucht
Restplätze frei DU28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FK28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Kärnten-Flugsafari – ausgebucht
Restplätze frei FG28.18: So., 08.07. – 14.07.18 – STR-Woche Rhön mit Hauke – Restplätze
frei FV28.18: So., 08.07. – 14.07.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – freie Plätze
ausgebucht FP28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – Dune du Pyla-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht AU29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Stubai-Flugurlaub – ausgebucht

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Der Papillon Terminfinder

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining:
STR-Training Rhön, Sauerland und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining. Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

STR-Training Sauerland
frei ESTR38.18: Do., 20.09. – 23.09.18 – freie Plätze

STR-Training Rhön
Restplätze frei FG28.18: So., 08.07. – 14.07.18 – Restplätze
Restplätze frei FG32.18: So., 05.08. – 11.08.18 – Restplätze
frei FG33.18: So., 12.08. – 18.08.18 – freie Plätze

STR-Training Ruhpolding
Restplätze FR27.18: So., 01.07. – 06.07.18 – Restplätze
frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – freie Plätze
frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – freie Plätze

Chile / IquiqueDie Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Wenn du über zusätzliche Angebote für Pilotinnen und Piloten informiert werden möchtest, trage dich in unseren STR-Mailverteiler ein!

Thermik-Tipp Anfang September:
Levico Terme im Valsugana-Tal

Unser Geheimtipp! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegt der Startplatz Vetriole Terme / Panarotta.

Hier erwarten uns auch im Herbst super Thermikflüge an der Südseite der Dolomiten. Auf Wunsch und je nach Wetter werden wir zusätzlich auch Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen.

…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deinen Traum….

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee! Der Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee". Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltre und Belundo sind möglich.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

frei FL36.18: So., 02.09. – 08.09.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

  • Levico Terme:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Levico Terme

Naschi
Monika "Mon"“ Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die Berge entdecken:
Hike & Fly Südtirol mit Felix Wölk

Seit seiner Kindheit hat der Fotograf, Autor und Abenteuerpilot Felix Wölk in Südtirol sein zweites Zuhause. Der staatlich anerkannte Fluglehrer, XC- und Wettkampfpilot ist begeisterter Bergsteiger.

Felix zeigt dir "per pedes" die schönsten und thermikreichsten Flugberge im Bereich südlich des Alpenhauptkammes.

Das Programm wird flexibel den Wetterverhältnissen angepasst. Es beinhaltet Flüge von lieblichen Almwiesen der einsamen Pfunderer Bergwelt bis hin zu atemberaubenden Unternehmungen in der ursprünglichen Hochgebirgskulisse der Dolomiten (aufgrund einzigartiger Schönheit seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe).

Für echte Bergfreunde und solche, die es werden wollen, ist eine Gleitschirmbiwaknacht unter dem Südtiroler Sternenhimmel ebenfalls geplant (optional bei Interesse). Mit einer externen Übernachtung auf einer Schutzhütte sollte gerechnet werden.

Um das Programm sicher zu meistern, wird der erste Tag in Lüsen zum Einfliegen genutzt. Eine sichere Rückwärtsstarttechnik für alpine Gelände ist dabei Lerninhalt.

Wer die Schönheit unserer Welt aus der Vogelperspektive schätzt und weiß, dass die größten Freuden ein kleines Mühsal voraussetzen, der ist auf dieser Tour willkommen.

frei FFH35.18: So., 26.08. – 02.09.18 – freie Plätze
frei FFH37.18: So., 09.09. – 16.09.18 – freie Plätze
frei FFH41.18: So., 07.10. – 14.10.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Hike & Fly Südtirol mit Felix Wölk:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Hike and Fly Suedtirol

Naschi
Felix Wölk
Fluglehrer, Fotograf, Autor, Wettkampfpilot, Hike & Fly-Spezialist

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
Restplätze frei EZ28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – 2 Restplätze
Restplätze frei EZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – Restplätze

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
frei RZ28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei RZ29.18: Sa., 14.07. – 15.07.18 – freie Plätze
frei RZ30.18: Sa., 21.07. – 22.07.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Die Düne ruft:
Mike Küng Trainingswoche in Norddänemark

Perfektioniere deine Groundhandling-Fähigkeiten mit professioneller Unterstützung und in einem Top-Küstenfluggebiet!

Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Basic-Training
Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert. Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

frei FD31.18: So., 29.07. – 03.08.18 – freie Plätze
ausgebucht FDX32.18: So., 05.08. – 10.08.18 – ausgebucht
Restplätze frei FD33.18: So., 12.08. – 17.08.18 – Restplätze
frei FDX34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – freie Plätze
frei FD35.18: So., 26.08. – 31.08.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Trainingswochen in Lokken/Dänemark

Mike Kueng

Mike Kueng

Mike Kueng

Mike Küng
mehrfacher Weltrekordhalter, Prüfstellen- und Firmentestpilot, Kursleiter Groundhandling, Reisespecial Dänemark

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – freie Plätze
frei MK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze
frei MK36.18: Sa., 01.09. – 08.09.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK30.18: Fr., 20.07. – 22.07.18 – freie Plätze
frei WK34.18: Fr., 17.08. – 19.08.18 – freie Plätze
frei WK36.18: Fr., 31.08. – 02.09.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT Markteinführung:
Airdesign Eazy 2 Superlight

Eazy 2 Superlight – #sexyhandling – Maximale Sicherheit kombiniert mit simplen Starteigenschaften. Dein treuer Begleiter für Abenteuer am Berg.

Nach dem normalen Eazy 2, welcher in der Größe XXS der kleinste zugelassene A-Schirm der Welt ist, wird es nun auch noch "super leicht"!
In allen Größen zugelassen, stellt der Eazy 2 Superlight eine neue Superlative dar: Einfach, tolles Handling und auch noch extrem leicht.

Durch das sehr leichte Gewicht startet der Eazy 2 Superlight jetzt noch einfacher. Ein wirklich tolles Handling und ein sehr sicheres Flugverhalten vermitteln höchsten Flugkomfort.

Das bietet nicht nur für Hike & Fly Enthusiasten einen tollen Schirm, sondern auch für all diejenigen, welche einfach gerne etwas weniger tragen möchten oder auf eine sehr kompakte Ausrüstung setzen.

An der Robustheit hat der Eazy 2 Superlight gegenüber seinem "schweren" Bruder nichts verloren und ist durch zwei sehenswerte Sonderfarbkombinationen gut zu erkennen.

Entdecke jetzt neue Plätze und erlebe atemberaubende Abenteuer mit deinem neuen Eazy 2 Superlight!

Den Airdesign Eazy 2 Superlight gibts jetzt statt für regulär 3.300 € (Listenpreis) bei GLEITSCHIRM DIREKT für nur 2.750 €, aber nur bis 31. Juli 2018!

  • Airdesign Eazy 2 Superlight im Onlineshop…

Markteinführung Eazy 2 Superlight

Gerne beraten wir dich auch persönlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. Wir haben täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende!

Neue Papillon Werbepartner:
SORG-Gruppe und Drachen-Propangas GmbH

Mit der SORG-Gruppe und der Drachen-Propangas GmbH nutzen zwei weitere renommierte Firmen Gleitschirmwerbung auf der Wasserkuppe für ihren Marketingmix.

Ab sofort sind die Schirme in der Gleitschirmschulung auf der Wasserkuppe im Einsatz.

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung. Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

  • Infos zu den Werbemöglichkeiten…
  • Infos für Schirmsponsoren (PDF)…

SORG Werbeschirm

Schirmwerbung Drachengas

Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern
Ralf zum Stubai-Flugurlaub AU25.18: "Eine gute Mischung, die Lust auf mehr macht."

Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Tolles Fluggebiet mit sehr guter Infrastruktur. Daniel, Pablo und für 2 Tage Tim haben mit Kompetenz und Humor dem Flugschüler die nötige Sicherheit gegeben und dem Kursteilnehmer dabei gleichzeitig viel Freiheit gelassen.

Eine gute Mischung, die Lust auf mehr macht.
Vielen Dank an alle Beteiligten. – Ralf

Carsten zum Thermik-Technik-Training DT26.18: "…habe mich durch die hervorragende Betreuung von Boris und Manuel, sauwohl gefühlt."

Ich war in der Letzten Woche im Thermik Technik Kurs in Lüsen und habe mich durch die hervorragende Betreuung von Boris und Manuel, sauwohl gefühlt. Sie haben es trotz der etwas schwierigen Wetterlage geschafft alle fliegbaren Fenster maximal für uns zu nutzen. Es war eine tolle Woche – Freue mich schon auf die nächste Reise mit euch. Weiter so…. – Carsten

Wolfgang zur Südtirol-XC-Flugsafari FHX25.18: "Bitte informiert mich wieder rechtzeitig, sobald diese Kurse für 2019 zu buchen sind."

Mit Josch war ich wie im letzten Jahr sehr zufrieden. So sollte ein Fluglehrer sein. Es läßt sich garnicht vermeiden, etwas dazuzulernen. Das Wetter hat zwei traumhafte Streckenflüge ermöglicht, die mir lange in Erinnerung bleiben werden.

Und Andy ist mit seinen hervorragenden Kenntnisse der Gegend und sein unglaubliches Flugkönnen die ideale Betreuung aus der Luft.

Bitte informiert mich wieder rechtzeitig, sobald diese Kurse für 2019 zu buchen sind. – Wolfgang

Bernd zum Thermik-Technik-Training DT25.18: "Diesen Kurs werde ich sehr gerne weiter empfehlen"

Diesen Kurs werde ich sehr gerne weiter empfehlen. Herzlichen Dank an Reini für die fachlich und menschlich erstklassige Betreuung!

Hinzu kamen eine sympathische Fluggruppe sowie das schöne Hotel mit leckerer Verpflegung und eine fantastische Landschaft. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Herzliche Grüße – Euer Bernd

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -518DU497

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}