Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 773
31. Mai 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Wellness- & Relax-Flugwoche Watles | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Neu 2018: Alicante- und Trentino Flugwoche, Rhön Open, Leseprobe, Pilotenumfrage

Liebe Flugsportfreunde,

im Trentino erwarten dich fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten. Für den nächsten Termin gibt es noch freie Plätze.

In der Leseprobe erfährst du diesmal, was du bei deinem Rettungsgerät beachten musst.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Alicante-Flugwoche
Flugwetterprognose vom 31. Mai 2018
Mittelgebirge

Samstag:
Noch dominiert leichter Tiefdruckeinfluss. Feuchte und labilgeschichtete Luft neigt hier und dort wieder thermische Überentwicklungen zuzulassen. Daher werden fliegbare Fenster immer wieder durch Schauer und Gewitter für längere Zeit unterbrochen. Vorsicht also. Umfassende Wetterkenntnisse werden für eigenständige Startentscheidungen vorausgesetzt.

Sonntag:
Bei flacher Druckverteilung verstärkt sich schwacher Hochdruck von Nordwesten. Der Wind dreht auf Nord. Die Luft wird kühler als zuletzt. Im Tagesverlauf werden die Thermiken recht stark, so dass in der Mittagszeit nur mit ausreichender Erfahrung Flüge zu empfehlen sind.

Fazit: Samstag fliegt es eher abends. Sonntag sieht gut aus. Experten schaffen bestimmt weite Flüge.

Alpen

Die labilen Luftmassen bestimmen das Wetter im Alpenraum auch am bevorstehenden Wochenende.

In den Frühstunden ist es stets ruhig. Hier und dort halten sich tiefe und mittelhohe Nebelfelder. Ab dem späten Vormittag entstehen überall über den Bergen Quellwolken, die überentwickeln und ab der Mittagszeit gefährlich werden. Graupen und Gewitter entstehen.

An diesem Wetter wird sich bis Sonntag nicht viel ändern.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 2.-3.6.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs startet programmgemäß am Freitag um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, noch Restplätze frei.

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, noch Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 2. Juni in der Flugschule in Elpe und ist ausgebucht.

  • Das STR-Training im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 7. Juni um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch 2 Restplätze frei.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 3. Juni um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Höhenflugbetreuung bieten wir morgen an:
    Freitag, 1. Juni, 8:15 Uhr
    Anmeldung unter 06654-7548

  • Beim Performance- und B-Lizenz Training mit Thomas Jorzik sind noch Plätze frei.

  • Vom 14.-18. Juli findet im Stubai ein Theorie Seminar für die B-Lizenz statt. Hier gibt es noch freie Plätze.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Gleitschirmreisen und Flugurlaub
  • Die Meduno-Flugwoche mit Moni ab 3. Juni findet wie geplant statt. Die Stubai-Moni freut sich schon auf ihre Piloten. Restplätze frei

  • Die STR-Woche mit Marina in der Rhön ist ausgebucht.

  • Das STR-Training im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 7. Juni um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch Restplätze frei.

  • Der Dolomiten-Flugurlaub in Lüsen startet am 3. Juni, derzeit gibts noch einige freie Restplätze.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 1. Juni um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 2. Juni.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Leseprobe aus dem Gesamtwerk Paragliding – Band 2:
Das Rettungssystem

1.10.2.2 Rettungsgerät
Auch die Rettung muss gemäß Herstellerangaben gelüftet, geprüft und neu gepackt werden.

Die Packintervalle betragen zwischen ein- und dreimal im Jahr, wobei die modernen Rettungssysteme nur jährlich gepackt werden müssen (z.B. Companion → Stand 2018: besonders empfehlenswert).

Leseprobe
Leseprobe (PDF): Das Rettungssystem

Das Packen erfolgt vom Hersteller, einem Fachbetrieb oder vom Halter selbst, sofern dieser eine Packerlizenz besitzt, die in einem Packerlehrgang erlangt werden kann.

Der Ausweis ist lediglich eine Befähigung zum Packen des eigenen Rettungsgerätes. Zum Packen fremder Geräte benötigt der Pilot eine Versicherung und eine Drittpackerlizenz, welche ebenfalls auf einem Lehrgang erworben werden kann.

Zusätzlich muss die Rettung nach einer Rettungsgeräteauslösung und nach der Einwirkung von Wasser überprüft und dann wieder ins Gurtzeug eingebaut werden.

Die regelmäßigen Packintervalle sollte jeder Pilot ernst nehmen. Das fachgerechte Packen der Rettung ist dabei essenziell. Die ordnungsgemäße Öffnung kann über den Verletzungsgrad und das Überleben des Gleitschirmfliegers entscheiden.

Die Rettung sollte grundsätzlich nach zehn bis zwölf Jahren gegen eine neue ausgetauscht werden, da aufgrund der Veränderung der Materialeigenschaften eine erhebliche Abnahme der Festigkeit zu erwarten ist.

TIPP
Du solltest deinen Rettungsschirm nach dem Fliegen in salzhaltiger Luft in sandigen Regionen erneut packen lassen, da sich die Salzkristalle an den Rettungssplinten festsetzen und diese blockieren können. Sandkörner, die in den Außencontainer gelangen, reiben am Material (auch am Rettungsschirm) und beschädigen dieses.

  • Weiterlesen (PDF)…
21. Int. Rhön Open 2018: Traditionelles Fliegerfest des RDG e.V auf der Wasserkuppe

Am Wochenende vom 8.-10. Juni 2018 findet das traditionelle Fliegerfest des RDG Poppenhausen e.V. zusammen mit dem offenen Streckenflug-Wettbewerb RHÖN OPEN auf der Wasserkuppe statt.

Wir freuen uns auf viele Piloten, Freunde und Gäste, die zum Feiern und Fliegen an diesem Wochenende auf Hessens höchsten Berg kommen.

Rhön Open 2018

Anmeldungen sind noch bis zum 6.6.2018 über https://rdg-ev.de/rhoen-openmöglich.

Die FLIEGERPARTY beginnt am Samstag, 9.6.2018, ab 19 Uhr im RADOM auf der Wasserkuppe.

Livemusik gibt es von IN VIBRATION (feat. Tomy Osanah) aus Fulda. Außerdem wird der Gleitschirmhersteller ADVANCE mit einem Stand vor Ort sein und Neuheiten präsentieren.

Das Grillteam sorgt für dein leibliches Wohl. 

Auf dein Kommen freut sich der Vorstand des RDG Poppenhausen e.V.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK23.18: Sa., 02.06. – 09.06.18 – ausgebucht
Plätze frei RK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RK25.18: Sa., 16.06. – 23.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RK27.18: Sa., 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze
Plätze frei RK28.18: Sa., 07.07. – 14.07.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS23.18: Sa., 02.06. – 03.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RS24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RS25.18: Sa., 16.06. – 17.06.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF23.18: Fr., 01.06. – 02.06.18 – freie Plätze
frei RSF24.18: Fr., 08.06. – 09.06.18 – freie Plätze
frei RSF25.18: Fr., 15.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
frei EK27.18: Sa., 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze
Plätze frei EK29.18: Sa., 14.07. – 21.07.18 – freie Plätze
frei EK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze
frei EK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze
frei EK35.18: Sa., 25.08. – 01.09.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES23.18: Sa., 02.06. – 03.06.18 – ausgebucht
ausgebucht ES24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – ausgebucht
ausgebucht ES25.18: Sa., 16.06. – 17.06.18 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei PK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze
frei PK33.18: Sa., 11.08. – 18.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei PS31.18: Sa., 28.07. – 29.07.18 – freie Plätze
frei PS33.18: Sa., 11.08. – 12.08.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
Plätze frei AK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
Plätze frei AK28.18: Sa., 07.07. – 14.07.18 – freie Plätze
Plätze frei AK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – freie Plätze
frei AK32.18: Sa., 04.08. – 11.08.18 – freie Plätze
frei AK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Plätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – freie Plätze
frei AW26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei AW28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Plätze frei AH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – freie Plätze
Plätze frei AH27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze
Plätze frei AH29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Plätze frei AT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – freie Plätze
Plätze frei AT27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze
Plätze frei AT29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Plätze frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
ausgebucht AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – ausgebucht
Plätze frei AS28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Plätze frei DH23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DH24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei DH26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training
Plätze frei DT23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DT24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei DT26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – ausgebucht
Plätze frei DS27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei DS31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – freie Plätze
Plätze frei DS34.18: So., 19.08. – 26.08.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Plätze frei DU23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DU24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze
Plätze frei DU25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei DU26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FG23.18: So., 03.06. – 09.06.18 – STR-Woche Rhön mit Marina – ausgebucht
ausgebucht FH23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht
Plätze frei FME23.18: So., 03.06. – 09.06.18 – Meduno-Flugwoche mit Moni – freie Plätze
Plätze frei DU23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Plätze frei DU24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FK24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Kärnten-Flugsafari – ausgebucht
Plätze frei DU25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Der Papillon Terminfinder

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Neu 2018: Gleitschirmfliegen an der Costa Brava
Alicante-Flugwoche

Fliege mit uns an an der Costa Brava, der weltbekannten Ostküste Spaniens!

Wenn du mehr Selbstvertrauen beim Fliegen entwickeln willst, mehrere Flugplätze befliegen, neue Flugfähigkeiten erlernen und keinen Stress beim Rückholen haben willst, solltest du mit uns in Alicante fliegen.

Die Hafenstadt Alicante an der Costa Brava ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Doch nicht nur für Strandtouristen hat die Region viel zu bieten – auch wir Gleitschirmflieger kommen hier voll auf unsere Kosten!
Fliegen

In mehr als 20 Fluggebieten in der Nähe lässt die Gegend um Alicante keine Wünsche offen. Von Soaring, Thermikfliegen am Berg und schönen XC-Möglichkeiten ist alles dabei.

Unser Trip rund um Alicante ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die gerne im kalten Oktober für eine Woche ins Warme flüchten und viel Airtime genießen wollen.

frei FLA42.18: Sa., 13.10. – 20.10.18 – freie Plätze

  • Alicante-Flugwoche: Infos, Termine und Anmeldung…

AlicanteDie Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Pablo Heidenreich
Fluglehrer in Ausbildung, Reiseexperte

Trentino-Flugwoche: Der sympathische "Reini" leitet diese abwechslungsreiche Flugwoche in Italien

Erkunde die besten Fluggebiete im Trentino zusammen mit dem mehrfachen Rekordhalter Reinhard Vollmert!

Nicht nur fliegerisch erwarten dich viele Höhepunkte, auch an mehreren Startplätzen beträgt die Höhendifferenz zum Landeplatz über 1600m. Mit vielen Tipps und Tricks weist dich der erfahrene Pilot Reini ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

In den breiten Tälern des Trentino gibt es auch für Thermik- und Streckenflugneulinge jede Menge Flugoptionen. Neben den fliegerischen Highlights gibt es hier auch ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.

Die Thermik- und Streckenflugwoche im Trentino eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.

Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung gesammelt haben.

Trentino-Flugwochen

Plätze frei FTR27.18: Sa., 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze

  • Direkt zur Anmeldung…

Trentino-Flugwoche Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Reinhard „Reini“ Vollmert DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining im Chiemgau:
STR-Woche Ruhpolding

Ruhpolding, große, frei angeströmte Flug- und Übungshänge eignen sich perfekt für die ersten Soaringflüge, Rückwärtstart-Trainings, Thermikflüge und Groundhandling (Kontrollblick-Übungen für sicheres Starten).

Das Tor zum Himmel, unser Weingarten, entwickelt im täglichen Talwind ein Aufwindgebiet. Dieses ermöglicht stundenlanges Soaring und nicht selten ist von diesem 140 Meter-Übungshang der "Aufstieg" bis über die Gipfel der Chiemgauer Alpen möglich.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Du möchtest mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen und dabei dein fliegerisches Können erweitern? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei besteht auch die Möglichkeit weitere Fluggebiete im Chiemgau kennen zu lernen.

STR-Wochen Ruhpolding / Chiemgau
Plätze frei FR27.18: So., 01.07. – 06.07.18 – freie Plätze
frei FR34.18: So., 19.08. – 24.08.18 – freie Plätze
frei FR39.18: So., 23.09. – 28.09.18 – freie Plätze

STR Ruhpolding

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Matthias

Matthias Titze
Fluglehrer, Kursleiter, Bürokaufmann, Tandempilot

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei EZ34.18: Sa., 18.08. – 19.08.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
frei RZ24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – freie Plätze
frei RZ25.18: Sa., 16.06. – 17.06.18 – freie Plätze
Plätze frei RZ27.18: Sa., 30.06. – 01.07.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Mike Küng Groundhandlingseminare
Wasserkuppe und Sauerland

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms. Inhalte:

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Bitte beachte: Die RGH-Kurse laufen auf der Wasserkuppe, der EGH-Kurs im Sauerland.

Restplätze frei EGH26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – Restplätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön
  • Mike Küng Groundhandlingseminar Elpe/Sauerland

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt freien Platz im Sauerland sichern!

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei MK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – freie Plätze
frei MK34.18: Sa., 18.08. – 25.08.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
Plätze frei WK26.18: Fr., 22.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei WK30.18: Fr., 20.07. – 22.07.18 – freie Plätze
frei WK34.18: Fr., 17.08. – 19.08.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Lerne jetzt noch besser fliegen: Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai, freie (Rest-)Plätze ab 20. Mai

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit.

Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Ziel dieses Performance-Trainings:
Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer. Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Performancetraining

Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben. Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel ‚B-Lizenz‘ zu verfolgen.

Plätze frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
ausgebucht AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – ausgebucht
Plätze frei AS28.18: So., 08.07. – 15.07.18 – freie Plätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

  • Performance- und B-Lizenz-Training Stubai:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Papillon Pilotenumfrage: Verrate uns deine Meinung und gewinne einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen!

Und immernoch läuft die diesjährige Papillon Pilotenumfrage mit Gewinnchance!

Beantworte einfach ein paar Fragen rund um den Flugsport und gewinne mit etwas Glück einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen im Wert von je 80 Euro!

Anders als bei manchen sozialen Netzwerken werden deine Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben und nach der Verlosung wieder gelöscht.

Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten ab 18 Jahre und ab A-Lizenz. Infos, Fragebogen und Teilnahmebedingungen:

  • Papillon Pilotenumfrage
Umfrage
zur Umfrage…
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: B2-140OJA

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}