Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 770
10. Mai 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Mike Küng Training in Dänemark | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Neu 2018: Chile/Iquique, Leseprobe: Beschleunigersystem, Venetien: Zusatztermine, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

am 16. Juli startet die diesjährige Mike Küng-Staffel in Norddänemark. Derzeit gibt’s noch (Rest-)Plätze für alle, die ihr fliegerisches Können mit professioneller Anleitung weiter verbessern möchten.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Fly Iquique
Neu im Angebot: Chile/Iquique
Flugwetterprognose vom 10. Mai 2018
Mittelgebirge

Ein neues Hoch wird wetterwirksam und sorgt schon ab Freitag für herausragendes Flugwetter. Der Wind kommt aus Nordost, frischt in Thermiken auf und dreht im Tagesverlauf auf Ost bis Südost.

Am Samstag weht der Wind aus Südost. An beiden Tagen sind die Mittagsstunden recht böig, sodass dann immer nur erfahrene Piloten unterwegs sein dürfen.

Am Sonntag erreicht uns die nächste Labilisierung. Es kommt unter schwachem Hochdruckeinfluss überall zu kräftigen Quellwolken mit nachfolgenden Regen- und Graupelschauern sowie Gewittern.

Alpen

Die Alpen verbleiben im Einfluss feuchtmilder Luft und entwickeln in den Mittagsstunden immer wieder neue Regen- und Gewitterschauer.

Die Nordseite ist für alle drei Tage trockener, mit höherer Wolkenbasis als auf der Alpensüdseite.

Die Höhenwinde wehen nur schwach um Ost.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 12.-13.5.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs startet programmgemäß am Freitag um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, noch drei Restplätze frei.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, noch Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Das Mike Küng Groundhandlingseminar startet programmgemäß am Samstag, 12. Mai um 9:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 12. Mai in der Flugschule in Elpe, derzeit noch Restplätze frei.

  • Das Rückwärtsstarttraining im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 12. Mai um 10:30 Uhr in der Flugschule in Elpe, derzeit noch Restplätze frei.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die STR-Woche startet programmgemäß am Sonntag, 13. Mai und ist ausgebucht.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 13. Mai um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Höhenflugschulung, der Flugurlaub und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß am Sonntag, 13. Mai in der Flugschule in Neustift, nur noch wenige Restplätze frei.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Gleitschirmreisen und Flugurlaub
  • Die Elsass-Vogesenflugwoche mit Hauke und Nobbi ab 13. Mai wird wetterbedingt voraussichtl. nach Dänemark verlegt. Restplätze frei

  • Die Slowenien-Flugsafari mit Moni startet programmgemäß am 13. Mai, derzeit noch Restplätze frei

  • Der Dolomiten-Flugurlaub in Lüsen startet am 13. Mai, derzeit gibts noch einige freie Restplätze.

  • Im Stubai-Flugurlaub ab 13. Mai gibts derzeit noch einige freie Restplätze für Schnellentschlossene.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 11. Mai um 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 12. Mai.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Leseprobe aus dem Gesamtwerk Paragliding – Band 2:
Das Beschleunigungssystem

1.6 Das Beschleunigungssystem

Über das Beschleunigungssystem kann die Eigengeschwindigkeit des Gleitschirmes erhöht werden.

Leseprobe
Leseprobe (PDF): Das Beschleunigungssystem

1.6.1 Aufbau
Das System besteht aus jeweils einem kleinen Flaschenzug an den Tragegurten des Schirmes. Dabei handelt es sich um zwei Rollen, die in einem definierten Abstand zueinander an diesem befestigt und über ein Seil/eine Leine miteinander verbunden sind. Am oberen Ende des Flaschenzuges befindet sich der sogenannte Brummelhaken, der als Verbindungsglied zum Gurtzeug dient.

Neben dem Flaschenzug an den Tragegurten besteht das Beschleunigungssystem aus einem Bügel bzw. einer Querstange oder einer Schlaufe, die normalerweise mithilfe eines Klettverschlusses unter dem Sitzbrett befestigt ist. Über Brummelhaken am Ende zweier Seile bzw. Leinen, die seitlich durch das Gurtzeug über Umlenkrollen zu den Tragegurten laufen, wird der Fußbeschleuniger mit den Brummelhaken am Flaschenzug verbunden.

1.6.2 Funktionsweise
Das Beschleunigungssystem wird mit den Beinen betätigt, indem der Pilot die Füße in den Fußbeschleuniger stellt und diesen nach vorne drückt. Dabei werden vor allem die A-Ebene aber auch die dahinter liegenden Ebenen proportional heruntergezogen. Der Anstellwinkel verkleinert sich, wodurch die Eigengeschwindigkeit des Gleitschirmes zunimmt (vgl. Abb. 1.81).

  • Weiterlesen (PDF)…
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK20.18: Sa., 12.05. – 19.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – Restplätze
Restplätze frei RK23.18: Sa., 02.06. – 09.06.18 – Restplätze
frei RK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK25.18: Sa., 16.06. – 23.06.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – ausgebucht
ausgebucht RS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – ausgebucht
ausgebucht RS22.18: Sa., 26.05. – 27.05.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF20.18: Fr., 11.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei RSF21.18: Fr., 18.05. – 19.05.18 – freie Plätze
frei RSF22.18: Fr., 25.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
Restplätze frei EK22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – Restplätze
frei EK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
frei EK27.18: Sa., 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK29.18: Sa., 14.07. – 21.07.18 – Restplätze
frei EK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – Restplätze
ausgebucht ES21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – ausgebucht
ausgebucht ES22.18: Sa., 26.05. – 27.05.18 – ausgebucht

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – ausgebucht
frei PK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei PK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – ausgebucht
frei PS26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei PS31.18: Sa., 28.07. – 29.07.18 – freie Plätze

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
frei AK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – Restplätze
frei AW26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
ausgebucht DT21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei DT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei DT23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
ausgebucht DH21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei DH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei DH23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
ausgebucht DU21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei DU22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei DU23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
ausgebucht DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – ausgebucht
frei DS27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei DS31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

Restplätze frei DU20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FSS20.18: So., 13.05. – 19.05.18 – Slowenien-Flugsafari – Restplätze
Restplätze frei AU20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Stubai-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FE20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Elsass mit Nobbi und Hauke – Restplätze
ausgebucht FR20.18: So., 13.05. – 18.05.18 – STR-Woche Ruhpolding – ausgebucht
Restplätze frei FH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Südtirol-Flugsafari mit Josh – Restplätze
ausgebucht DU21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Der Papillon Terminfinder

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Neu 2018: Flugurlaub Chile/Iquique –
Fluggarantie mit 360 Tagen im Jahr!

Iquique liegt 1800 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Chiles, Santiago, und ist die nördlichste direkt am Meer liegende Stadt Chiles.

Dank der sehr konstanten Bedingungen, hervorgerufen durch den Humboldt-Strom und des konstanten Klimas der trockensten Wüste der Welt (Atacamawüste) haben wir hier fast jeden Tag fliegbare Verhältnisse. Unsere Termine liegen im November und Dezember. Chile bietet zu dieser Jahreszeit genau das, was wir uns wünschen: Jeden Tag fliegen gehen.

Thermikfliegen am frühen Mittag in Alto Hospicio mit Landung am Strand und am Nachmittag an die magische Düne von Palo Buque mit Groundhandling und Soaring bis die Sonne untergeht. Viel Airtime und Spass mit 360 Tagen Fluggarantie!

Unser Chile-Flugurlaub eignet sich für jeden Piloten, der in den kalten Herbst- und Wintermonaten Sonne tanken und viel Airtime mitnehmen möchte.

In der beginnenden kalten Jahreszeit kommst du in den magischen Fluggebieten von Iquique voll auf deine Kosten. Es geht jeden Tag in die Luft und am Boden wird dein Schirmgefühl verfeinert.

frei FCH45.18: Sa., 03.11. – 17.11.18 – freie Plätze
frei FCH48.18: Sa., 24.11. – 08.12.18 – freie Plätze

  • Flugurlaub Chile/Iquique:
    Infos, Feedback, Buchung…

Chile / IquiqueDie Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Pablo
Pablo Heidenreich
Fluglehrer in Ausbildung, Guide:

"Nach diesen zwei Wochen intensivem Fluggenuss bist du auf einem anderen Level des Gleitschirmfliegens angelangt!"

Venetien-Flugsafari: Zusatztermine wegen großer Nachfrage!

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens. Bassano liegt nur 90m über dem Meerespiel und nur 50km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.

Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.

An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.

Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.

frei FV28.18: So., 08.07. – 14.07.18 – freie Plätze
frei FV38.18: So., 16.09. – 22.09.18 – freie Plätze
frei FV42.18: So., 14.10. – 20.10.18 – freie Plätze
Restplätze frei FV44.18: So., 28.10. – 03.11.18 – Restplätze
frei FV49.18: So., 02.12. – 08.12.18 – freie Plätze

  • Bassano-Venetien-Flugwoche:
    Infos, Bilder, Feedback, Anmeldung…

Venetien-Flugsafari Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
Restplätze frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei EZ28.18: Sa., 07.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei EZ30.18: Sa., 21.07. – 22.07.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
Restplätze frei RZ21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ22.18: Sa., 26.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei RZ23.18: Sa., 02.06. – 03.06.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Mike Küng Groundhandlingseminare
Wasserkuppe und Sauerland

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms. Inhalte:

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Bitte beachte: Die RGH-Kurse laufen auf der Wasserkuppe, der EGH-Kurs im Sauerland.

ausgebucht RGH20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei EGH26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – Restplätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön
  • Mike Küng Groundhandlingseminar Elpe/Sauerland

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt freien Platz im Sauerland sichern!

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
Restplätze frei MK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei MK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei MK30.18: Sa., 21.07. – 28.07.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
ausgebucht WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei WK26.18: Fr., 22.06. – 24.06.18 – Restplätze
frei WK30.18: Fr., 20.07. – 22.07.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Lerne jetzt noch besser fliegen: Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai, freie (Rest-)Plätze ab 20. Mai

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit.

Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Ziel dieses Performance-Trainings:
Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer. Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Performancetraining

Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben. Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel ‚B-Lizenz‘ zu verfolgen.

Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – Restplätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

  • Performance- und B-Lizenz-Training Stubai:
    Infos, Termine und Anmeldung…
GLEITSCHIRM DIREKT: PHI Symphonia und Sonata –
15% Rabatt zur Markteinführung

Die PHI-Gleitsegel SONATA und SYMPHONIA definieren Sicherheit, Leistung und den Spaß eines modernen Gleitschirms neu.

Höchstes technisches Wissen kombiniert mit 30 Jahren Erfahrung im professionellen Gleitschirmdesign machten diesen Flügel möglich. Bei der Entwicklung haben die sehr erfahrenen PHI Testpiloten (Mike Küng und Benni Hörburger) eine Weiterentwicklung der Zielparameter erreicht.

Die Schirme zeigen ein extrem fehlerverzeihendes Flugverhalten. Die sehr saubere Oberfläche (doppelte 3D-Formgebung in optimierter Zick-Zack-Richtung) zeigt ihre Wirkung, indem sie den Luftstrom auch bei sehr großen Anstellwinkeln auf dem Flügel hält. Die optimierte Aufnahme, die Verstärkungsform und das Bandmuster ermöglichen einen neuen Maßstab für die Einfachheit beim Abheben.

Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du die PHI-Schirme Symphonia und Sonata zur Markteinführung noch bis 31. Mai mit 15% Rabatt.

  • PHI Symphonia…
  • PHI Sonata…

Gerne beraten wir dich persönlich. Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654 – 91 90 55, oder besuche uns im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe. In der Rhön ist Probefliegen bei allen Windrichtungen möglich.

PHI
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Feedback
Katharina zur Ruhpolding-STR-Woche FR17.18: "wenn es nicht so abgedroschen klingen würde, wäre "Urlaub mit Freunden" eine perfekte Überschrift für diese Woche!"

Dank Matthias hatten wir eine tolle STR-Woche in Ruhpolding – viel Neues gelernt, einiges vertieft, zum Teil überraschend lang geflogen und dabei ganz viel Spaß gehabt…mit Seifenblasen und Windfahnen, Grenzerfahrungen im G-Force-Training, einem kleinen Dust Devil und immer wieder leckerem Essen!

Das Ganze in einer super familiären Atmosphäre (Picknick am Landeplatz mit Nichtfliegern und Kindern) – und wenn es nicht so abgedroschen klingen würde, wäre "Urlaub mit Freunden" eine perfekte Überschrift für diese Woche!
– Katharina

Matthias zur Höhenflugschulung DH17.18: "Von Abfahrt Waku bis zur Rückkehr eine super gut organisierte Tour"

Von Abfahrt Waku bis zur Rückkehr eine super gut organisierte Tour. Zu jeder Zeit sehr hilfreiche Lehrer. Klare Informationen, sehr gut strukturiert. Bei "nicht fliegbarem" Wettert schnell mit alternativen Möglichkeiten.

Auch die Kommunikation mit anderen vor Ort anwesenden Kursen wurde sehr gut kombiniert, organisiert. Da gab es kein "wir & ihr"!!! Alles quer durcheinander. Echt klasse. Unterkunft große Klasse. 🙂 Verpflegung; bedurfte der Gewöhnung des Verdauungssystems, da wirklich gute alte Hausmannskost. 🙂 🙂 Ich fand es großartig.

Eine TT-Schulung ist von mir vorgesehen, Pflichtprogramm. Auch ein Flugurlaub in Lüsen ist vorstellbar. Die Landschaft ein Traum, besonders vo oben. 🙂 🙂
– Matthias

Carsten zur Höhenflugschulung DH18.18: "Eine erstklassige Ausbildungswoche mit super Ausbildern"

Das war eine Super Woche in Lüsen!
Bei sich ständig wechselnden Wetterverhältnissen machten es alle Fluglehrer immer wieder möglich Zeitfenster zu finden um die Pflichtanzahl der Höhenflüge zu erreichen.

Eine erstklassige Ausbildungswoche mit super Ausbildern.

Kevin
Carsten über Lüsen

Remy, Basir und Tobi haben uns im Team Holländer immer motiviert und wir hatte trotz der schwierigen Verhältnisse unseren Spaß während und nach den Ausbildungseinheiten.

Wie bereits auf der Wasserkuppe und in Elpe war ich begeistert, dass auch das Papillonteam in Lüsen immer über 100% Einsatz gegeben hat. Danke Remy für deine tolle Art dieses Team in Lüsen zu führen. Auch die Ausbilder der anderen Kurse waren immer bereit zu Helfen und Wertvolle Tips an die Schüler zu bringen. Danke Reini, danke Kai.

Das war sicherlich nicht mein letzter Kurs bei Papillon, eine Rundum weltmeisterliche Flugschule! – Carsten

Elisabeth zu den Algodonales-Flugwochen FA16.18 und FA17.18: "Das Algodonalesflair trug zum Wohlfühlen bei"

Dank an Josh für 2 tolle Flugwochen in Algodonales. Er scheute keine Mühe, uns Flieger in die Luft zu bringen. Die theoretischen Ausbildungshinweise halfen mir sehr, meinen Flugstil verbessern zu können – inklusive des Startes!!

Nie werde ich die Hauptsätze der "Thermodynamik" vergessen: folge dem Steuerdruck des geringsten Sinkens, jedes Nicken und Rollen kostet Höhe…

Danke auch für die Gelassenheit und Geduld. Das Algodonalesflair trug zum Wohlfühlen bei. Hasta luego – Elisabeth

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -553DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}