Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 767
19. April 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Bodyguard 7 bekommt SC2 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Bodyguard 7 erhält Safetyclass 2, STR-Training, Watles Wellness & Relax, RDG-News, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

der erfolgreichste Einsteigerschirm seit 20 Jahren ist jetzt auch vom Verband mit einer Bestnote ausgezeichnet worden. Mehr dazu in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Bodyguard 7
Video: Bodyguard 7 im Extremflug
Flugwetterprognose vom 19. April 2018
Mittelgebirge

Am Freitag (20.4.) scheint die Sonne wieder von früh bis spät. Der Wind weht nur schwach aus Südost und frischt in Thermiken auf.

Reichenhausen, Wasserkuppe und Geba in der Rhön sowie Elpe und Stormbruch im Sauerland sind die optimalen Gelände.

Samstag: Von Westen verstärkt sich der Hochdruckeinfluss. Damit dreht der Wind wieder auf Nord und wird thermisch sehr viel lebhafter als die letzten Tage. Insbesondere in der Mittagszeit leben starke Thermiken auf. Vorsicht!

Sonntag: Das Hochdruckzentrum verlagert sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit unter Verstärkung nach Osten. Auf seiner Rückflanke dreht der Wind wieder auf Süd. Es ist stabiler. Thermikanschluss ist ungleich schwieriger. Reichenhausen, Geba und Wasserkuppe bieten genauso gute Bedingungen wie Elpe und Stormbruch im Sauerland.

In thermischen Ablösungen kann es zum Auffrischen des Windes kommen. Das heißt, dass in der Mittagszeit nur mit entsprechender Erfahrung geflogen werden darf.

Alpen

Der Bozener Wetterbericht, den wir immer für unsere Dolomitentouren zu Rate ziehen, berichtet: "Die Sonne scheint von früh bis spät". "für die kommenden Tage wenig Änderung". "Für die Jahreszeit deutlich zu warm."

Bei schwachem Druckgradient gibt es für alle Flugsportler herausragende Flugbedingungen: In den Früh- und Abendstunden fliegt es für die Anfänger, am späten Vormittag für die Thermikeinsteiger. Die Mittagsstunden sind den Könnern vorbehalten.

Trend: Leichte Abkühlung, wieder Quellwolkenthermik, gelegentliche thermische Überentwicklungen. Hochdruckeinfluss für die Alpensüdseite.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 21.4. – 22.4.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am 21.4. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland starten programmgemäß am 21.4. in der Flugschule in Elpe und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining mit Aksel im Sauerland startet programmgemäß am Samstag, 21.4. um 10:30, freie Restplätze

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 22. April um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 20.4. ab 10 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 21.4.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

DHV Safetyclass 2 für den Bodyguard 7

Der erfolgreichste Einsteigerschirm seit 20 Jahren ist jetzt auch vom Verband mit einer Bestnote ausgezeichnet worden.

Die Einstufung 2 in der Safetyclass ist die bislang beste vom Verband verteilte Note. Das Besondere ist, dass der Schirm von seinen Leistungseigenschaften gleichzeitig deutlich mehr kann als viele Schirme der Safetyklassen 3 und 4.

So prädestiniert ihn sein geringes Sinken nicht nur für Thermikflüge. Auch der Gleitwinkel ist im gesamten EN-A-Segment ganz weit oben angesiedelt. Jeden Vormittag und jeden Abend sind seine Leistungsdaten in den Gleitwinkelvergleichsflügen der Schulungen beeindruckend. Schon nach wenigen hundert Metern Flugstrecke gleitet der Flügel auf.

Von seinen Trimm, den salomonischen Tragegurten, dem Materialmix bis hin zu seinen einfachen Start- und sicheren Flugeigenschaften markiert die Bodyguardfamilie mit Raqoon und Himalaja den aktuellen Entwicklungsstand für breitensporttaugliche Gleitschirme.

Probefliegen ist jederzeit möglich. Aufgrund der großen Nachfrage dauern Bestellungen für diverse Farben und Größen derzeit etwa 4 bis 6 Wochen.

Neben professioneller Fachberatung bietet GLEITSCHIRM DIREKT auch Inzahlungnahme praktisch aller Gleitschirmmodelle an.

  • Produkt-Infos Bodyguard 7…
  • Bodyguard 7 im Onlineshop…
  • Video: Extremflugverhalten
  • Video: Flugimpressionen
  • Testbericht DHV Safetyclass

Safetyclass 2

Bodyguard 7
Bodyguard 7

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK20.18: Sa., 12.05. – 19.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – Restplätze
ausgebucht RS18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei RS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF17.18: Fr., 20.04. – 21.04.18 – ausgebucht
frei RSF18.18: Fr., 27.04. – 28.04.18 – freie Plätze
frei RSF19.18: Fr., 04.05. – 05.05.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei EK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei EK22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – ausgebucht
ausgebucht ES18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – ausgebucht
ausgebucht ES19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – ausgebucht

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei PK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei PK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei PS26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei PS31.18: Sa., 28.07. – 29.07.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – Restplätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – Restplätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Thermik-Technik-Training
frei DT17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DT18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DT19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei DT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DH18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DH19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei DH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DU18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DU19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei DU20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Restplätze
frei DS27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze
frei DS31.18: So., 29.07. – 05.08.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

frei DU17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FR17.18: So., 22.04. – 27.04.18 – STR-Woche Ruhpolding – Restplätze
Restplätze frei FS17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Slowenien-Flugwoche – Restplätze
Restplätze frei FA17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Algodonales mit Josh – Restplätze
Restplätze frei FG18.18: So., 29.04. – 05.05.18 – STR-Woche Rhön mit Thomas – Restplätze
Restplätze frei DU18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei DU19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Soaring – Thermik – Rückwärtsstarttraining: STR-Wochen in Rhön, Sauerland und Ruhpolding

Du hast die Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und möchtest dich fliegerisch weiterentwickeln?

Oder du hast schon Flugerfahrung gesammelt und möchtest die Flug- und Trainingsmöglichkeiten in der Rhön, im Sauerland oder im Chiemgau kennenlernen?

Dann empfehlen wir dir unser einwöchiges (im Sauerland viertägiges) Soaring-Thermik-Rückwärtsstarttraining.

Den Flugtag gestalten wir anhand der Wetterprognose so, dass wir die Flug- und Trainingsoptionen bestmöglich nutzen.

Meduno Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

STR-Training Ruhpolding
Restplätze frei FR17.18: So., 22.04. – 27.04.18 – Restplätze
ausgebucht FR20.18: So., 13.05. – 18.05.18 – ausgebucht
frei FR27.18: So., 01.07. – 06.07.18 – freie Plätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR17.18: Do., 26.04. – 29.04.18 – ausgebucht
ausgebucht ESTR20.18: Do., 17.05. – 20.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei ESTR23.18: Do., 07.06. – 10.06.18 – Restplätze

STR-Training Rhön
Restplätze frei FG18.18: So., 29.04. – 05.05.18 – Restplätze
Restplätze frei FG19.18: So., 06.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei FG21.18: So., 20.05. – 26.05.18 – Restplätze

Fliegen und Erholen:
Wellness- & Relax-Flugwoche in Watles

Das Flugrevier Watles liegt im oberen Vinschgau (Südtirol).

Hier erwarten dich ein tolles Panorama mit Gletschergipfel mit fast 4000m, eine superkomfortable Unterkunft und perfekte Flugbedingungen für Gleitschirmflieger.

Watles bietet eine hervorragende Infrastruktur für Paragleiter. Schon vom Hotel-Startplatz haben wir 700m Höhenunterschied. Wer noch höher hinauf möchte, nimmt die Gondel hinter dem Hotel, um schnell nochmal 500 Meter höher zu kommen.

Der großzügige Landeplatz unten im Tal ist für jedes Fliegerniveau ideal. Wer etwas mehr Erfahrung mitbringt, kann auch direkt wieder beim Hotel "Toplanden" und genießt gleich im Anschluss ein leckeres Landebier am Pool.
Empfehlung

Die Watles-Flugwoche eignet sich für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mindestens 40 Flügen nach der Ausbildung. Aber auch Piloten mit mehr Erfahrung kommen hier voll auf ihre Kosten.

Moni empfiehlt die Wellness-Relax-Flugwoche in Watles besonders…

  • …Piloten, die nach einem schönen Flugtag gerne ein angenehmes Ambiente genießen oder Piloten, die nach einem längeren Thermik- oder Streckenflug auch gerne mal am Pool verweilen um vielleicht später noch einen gemütlichen Abendflug zu genießen.
  • …Fliegern, die auch gerne ihre Familie in das Fluggeschehen mit einbeziehen möchten und wissen möchten, dass auch ihre Liebsten den Urlaub voll genießen können.

frei FWA26.18 – Sa., 23.06. – 30.06.2018

  • Watles Wellness- & Relax-Flugwoche:
    Infos, Feedback, Buchung…
  • Watles: Bilder auf haudichraus.de
  • Watles: Pilotenfeedback

Watles Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Europa-VIP-Safari mit Moni: Fliegen, wo die Sonne lacht und der Wind von vorne kommt…

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm:

In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen. Bis jetzt sind alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen!

Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.

Beginn der Flugsafari ist jeweils am 1. Tag um 9.00 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai Tirol.
Nach der Begrüßung erfolgen die Kurszielbesprechung, Ausrüstungscheck sowie der Wettercheck.

In einer groben Wochenplanung legen wir fest, wo wir fliegen werden. Die weiteren Uhrzeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer in den Briefings täglich bekannt. Kursende ist am Samstag mit der Ankunft im APC Stubai bis etwa 21 Uhr.

Diese Flugsafari mit Alpineinweisung ins Thermikfliegen ist zu empfehlen, wenn du dich nach der Ausbildung und nach einem Thermik-Technik-Training fliegerisch weiterentwickeln willst und wenn du neue Fluggebiete mit professioneller Betreuung erfliegen möchtest.

frei FUV25.18 – Sa., 16.06. – 22.06.2018
frei FUV28.18
– So., 08.07. – 14.07.2018

  • VIP-Europa-Flugsafari:
    Infos, Feedback, Buchung…

Europa-Flugsafari Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
ausgebucht RZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei RZ18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – Restplätze
frei RZ19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Mike Küng Groundhandlingseminare
Wasserkuppe und Sauerland

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms.

Inhalte

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Bitte beachte: Die RGH-Kurse laufen auf der Wasserkuppe, der EGH-Kurs im Sauerland.

Restplätze frei RGH20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei EGH26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön
  • Mike Küng Groundhandlingseminar Elpe/Sauerland

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt Restplatz sichern!

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei MK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei MK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
ausgebucht WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – ausgebucht
ausgebucht WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – ausgebucht
frei WK26.18: Fr., 22.06. – 24.06.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
RDG e.V. Vereinsnews: Einladung zur Geländepflege-Maßnahme am Samstag und zum Vereinsvoting

25 x 4.000 Euro für die Vereine der Region! Der RDG Poppenhausen e.V. ist dabei. Jetzt für unser Projekt abstimmen!

Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, uns bei der Aktion "Mein Versorger – mein Verein" der RhönEnergie Fulda GmbH auch weiterhin zu unterstützen.

Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen. Los geht’s!

  • Zum Voting: https://voting.re-fd.de
Voting
jetzt für den RDG abstimmen…
Feedback
Annika zur Höhenflugschulung DH14.18: "…einer der schönsten Urlaube, die ich bisher verbracht habe"

Lüsen ist ein beeindruckender und imposanter Standort, der für die Höhenflugschulung mehr als geeignet ist. Die Gruppe war einfach nur der Hammer, die Fluglehrer überragend und somit war das mit einer der schönsten Urlaube, die ich bisher verbracht habe. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das nächste Mal!!! – Annika

Sandra zum Wurftraining RR111.18: "Für jeden Piloten ein must have!"

Für jeden Piloten ein must have! Die Simulation einer unkontrollierbaren Situation und die Auslösung der Rettung sollte jeder Pilot einmal gemacht haben. Dazu noch die sehr hilfreichen Tipps von Bernd. Eine perfekte Kombination um gut vorbereitet in die Saison zu starten. – Sandra

Eyup zum Thermik-Technik-Training DT13.18:
Die Woche war ja unvergesslich

Die Woche war ja unvergesslich. Ich war das dritte Mal in Lüsen. Dieses Thermik-Technik – Training war des beste von allen. Vor allem mit Reini und Kai. Die Fluglehrer schlechthin.

Menschlich, lustig und das wichtigste auch pädagogisch. Sie können ihr Wissen und Erfahrung methodisch gut rüberbringen. Die Kombination macht es aus.

Eyup mit Haydi
Eyup mit Haydi in Lüsen

Sie haben die Zeit sehr Effektiv ausgenutzt. Wo wir nicht fliegen konnten, wurde an der Theorie gearbeitet. Und wo es möglich war, wurde die Zeit zum fliegen genutzt. Jede Lücke wurde ausgenutzt. Auch wir wurden in die Vorbereitung einbezogen in Form von Partnerarbeit für den nächsten Tag. Jetzt kann ich mich besser und sicherer auf ein Flug vorbereiten. Vor allem in der Wetter Analyse und die Interpretation. Um sich auch alleine klar zu finden wurde auch ein fremdes Gebiet aufgesucht um zu schauen wie man sich auch darauf vorbereitet. Also sehr Praxisorientiert.

Sie haben keine Mühe gescheut. Auch außerhalb vom Unterricht waren sie mit Rat und Tat an unserer Seite. Die Leute in der Gruppe selbst waren auch gut drauf. Danke an alle. Hier bin ich auch meiner Haydi in den Bergen näher gekommen. Habe sie besser kennengelernt und wir sind jetzt miteinander besser vertraut. Werde mich wohl nicht mehr von ihr trennen. Liebe fürs Leben!

Danke an Reini und Kai. Weiter so. Werde euch nicht vergessen. Freue mich auf die nächsten Male mit euch. – Eyup und/mit Haydi

Christian zum Thermik-Technik-Training DT14.18: "Absolut hilfreiche Woche mit Top Fluglehrern"

Absolut hilfreiche Woche mit Top Fluglehrern. Remy und Kai haben das absolut motiviert und konstruktiv gemeistert. Volles Lob und jederzeit gerne wieder !!! – Christian

Bertil zum Sauerland-Kombikurs EK13.18: "Super Veranstaltung und Betreuung…"

Super Veranstaltung und Betreuung mit "Lust auf mehr". Klasse, sehr bemühte Mannschaft. Danke an Britta, Tobias und Manuel – Bertil

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -574DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}