Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 766
12. April 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Start frei zum ersten Flug am Südhang! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, STR-Tage in der Rhön, 20% auf ADIDAS-Sportbrillen, neu auf haudichraus.de, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

der April präsentiert sich frühsommerlich. Beste Bedingungen für den Flugsport, vom ersten Abheben am Übungshang bis hin zu unvergesslichen Soaring- und Thermikerlebnissen über noch verschneiten Alpengipfeln!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Videoclip
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Flugwetterprognose vom 12. April 2018
Mittelgebirge

Freitag, 13. April: Ein Randtief überquert uns mit höhenkalter Luft und wetterwirksamer Luftmassengrenze. Schwachwindig, aber gleichzeitig auch stark bewölkt, regnerisch und mitunter gewittrig verläuft der Tag wettermäßig mit nur geringen Aussichten auf gute Flüge.

Samstag: Ein Hoch über dem Baltikum lenkt wieder milde Luft aus Südosten heran. Nach kühler Nacht steigen die Temperaturen auch in den Hochlagen der Mittelgebirge bereits auf zweistellige Werte an. DEr Wind weht schwach und frischt ur in Thermiken aus Südost auf. In Elpe – zwischen Winterberg und Willingen und in der Rhön gehts es gut zu fliegen.

Sonntag: Nach leichtem Nachtfrost in den Hochlagen geht’s wieder zum Fliegen. Der Tag beginnt sehr sonnig, trocken und entwickelt sich ab 10 Uhr thermisch. Der Wind weht nur schwach um Südost und bietet gerade für Anfänger und Gelegenheitspiloten perfekte Bedingungen in den Früh- und Abendstunden.

Trend: Fortdauer der frühsommerlichen Hitzeperiode mit Erreichen der 30- Grad–Marke in den Ballungszentren.

Alpen

Freitag, 13. April: Die Regen- und Schneefälle lassen allmählich nach. Von Norden her setzt sich Hochdruckeinfluss durch. Südtirol klart am Nachmittag auf. Am Nordrand verbleiben recht zähe Nebel- und Hochnebelfelder.

Samstag: Hochdruckeinfluss mit schwachem Höhenwind auf beiden Seiten des Hauptkamms versorgt alle Outdoorsportler mit herausragendem Wetter. Es fliegt. Ab 10 Uhr thermisch. In den Mittagsstunden sind teilweise recht starke Thermiken zu erwarten, sodass für Gelegenheitspiloten auch längere Thermikpausen empfehlenswert sind.

Sonntag: Ein Tief entwickelt sich im Mittelmeerraum und saugt die Luft aus Norden an. Während der mitteldeutsche Mittelgebirgsraum Südwind erwartet, setzt an den Alpen Nordföhn ein. Insbesondere die Südseite der Alpen wird vom durchgreifenden Nordwind in den Mittagsstunden gestört.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 14.4. – 15.4.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am 14.4. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und hat 2 freie Restplätze.

  • Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir in den kommenden Tagen wie folgt an:
    Samstag, 14.4. ab 9.30 Uhr
    Montag-Freitag, jeweils ab 9.30 Uhr
    Wenn du an einem oder an mehreren Tagen mitfliegen möchtest (80€ pro Pers./Tag), melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Höhenflug-Betreuung im April: Vom 14. bis 28. April bieten wir täglich zwei Einheiten Höhenflugbetreuung für Nachholer an. Los geht’s jeweils um 6.30 und um 17 Uhr.
    Wenn du fehlende Flüge nachholen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach freien Plätzen. Das Nachholen im Rahmen der Wettergarantie ist kostenlos.
Hochsauerland / Elpe
  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 14.4. in der Flugschule in Elpe. Sehr wenige Restplätze frei!

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 15. April um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 13.4. ab 13 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 14.4.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK20.18: Sa., 12.05. – 19.05.18 – Restplätze
Restplätze frei RK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei RS17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei RS18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – ausgebucht
frei RSF17.18: Fr., 20.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei RSF18.18: Fr., 27.04. – 28.04.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei EK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
Restplätze frei ES17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – Restplätze
ausgebucht ES18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – ausgebucht

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei PK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei PK31.18: Sa., 28.07. – 04.08.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei PS26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze
frei PS31.18: Sa., 28.07. – 29.07.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – Restplätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – Restplätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
frei DT17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DT18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DT19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DH17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DH18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DH19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
frei DU17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DU18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DU19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
Restplätze frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Restplätze
frei DS27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

Restplätze frei FNO16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – Norma-Flugwoche mit Aaron – Restplätze
Restplätze frei DU16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FG16.18: So., 15.04. – 21.04.18 – STR-Woche Rhön mit Hauke – Restplätze
Restplätze frei FA16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Algodonales mit Josh – Restplätze
frei DU17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FS17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Algodonales mit Josh – Restplätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Soaring und Thermik in Oberitalien:
Meduno-Flugwochen mit Moni

Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal, hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Für Fortgeschrittene ist auch ein Toplanding kein Problem. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant zu landen.

Die Auffahrt zum Startplatz wird bequem von unseren Shuttelbussen organisiert. Moni kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass kurzfristig ein Tagesausflug auch nach Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal geplant wird.
Empfehlung

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die etwas Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen und Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) beherrschen.

frei FME22.18: 27.05. – 02.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei FME23.18: 03.06. – 09.06.18 – 4 Restplätze

  • Meduno-Flugwochen:
    Infos, Feedback, Buchung…

Meduno Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Aaron
Monika "Moni" Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Europa-VIP-Safari mit Moni: Fliegen, wo die Sonne lacht und der Wind von vorne kommt…

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm:

In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen. Bis jetzt sind alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen!

Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.

Beginn der Flugsafari ist jeweils am 1. Tag um 9.00 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai Tirol.
Nach der Begrüßung erfolgen die Kurszielbesprechung, Ausrüstungscheck sowie der Wettercheck.

In einer groben Wochenplanung legen wir fest, wo wir fliegen werden. Die weiteren Uhrzeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer in den Briefings täglich bekannt. Kursende ist am Samstag mit der Ankunft im APC Stubai bis etwa 21 Uhr.

Diese Flugsafari mit Alpineinweisung ins Thermikfliegen ist zu empfehlen, wenn du dich nach der Ausbildung und nach einem Thermik-Technik-Training fliegerisch weiterentwickeln willst und wenn du neue Fluggebiete mit professioneller Betreuung erfliegen möchtest.

frei FUV25.18 – Sa., 16.06. – 22.06.2018
frei FUV28.18
– So., 08.07. – 14.07.2018

  • VIP-Europa-Flugsafari:
    Infos, Feedback, Buchung…

Europa-Flugsafari Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Thermik und XC in Oberitalien:
Trentino-Flugwoche mit Reini

In den südlichen Ausläufern der Alpen warten auf uns Gebiete mit teils über 1600m Höhendifferenz, großen Start- und Landeplätzen, Thermik vom Feinsten und breiten Täler, welche auch den Thermik- und Streckenflugneuling einladen, einmal weniger den bekannten Landeplatz anzufliegen.

Fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten warten in dieser Woche auf uns. Das Trentino bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten.

Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Trentino. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Diese arbeiten wir am Abend zuvor mit dem XC-Planner je nach Wind- und Wetterprognose aus.

Besonders praktisch für XC-Einsteiger: Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.

Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer, Reiseexperten und Abenteurer Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Die Thermik- und Streckenflugwoche im Trentino eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.

frei FTR27.18: 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze

  • Trentino-Flugwoche:
    Infos, Feedback, Buchung…

Trentino Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Reini
Reinhard "Reini" Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
Restplätze frei RZ16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – Restplätze
frei RZ19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Mike Küng Groundhandlingseminare
Wasserkuppe und Sauerland

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms.

Inhalte

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Bitte beachte: Die RGH-Kurse laufen auf der Wasserkuppe, der EGH-Kurs im Sauerland.

Restplätze frei RGH20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei EGH26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön
  • Mike Küng Groundhandlingseminar Elpe/Sauerland

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt Restplatz sichern!

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei MK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei MK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
ausgebucht WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – Restplätze
frei WK26.18: Fr., 22.06. – 24.06.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
GLEITSCHIRM DIREKT:
20% Rabatt auf ADIDAS-Sonnenbrillen

Diese Woche gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT 20% Rabatt auf alle ADIDAS-Sonnenbrillen.

Sonnenbrillen von ADIDAS sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch optimalen Schutz bei allen Outdoor-Aktivitäten.

Diese Brillen zeichnen sich aus durch höchsten Tragekomfort, chices Design und High-End-Materialien.

Beispiel:
Sportbrille ADIDAS EVIL EYE Halfrim Pro L
statt regulär 209 € jetzt bei uns nur 160 €

Das Angebot gilt für alle vorrätigen ADIDAS-Sportbrillen im Papillon Fliegershop auf der Wasserukppe, aber nur bis 19. April 2018.

Wir haben täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr für dich geöffnet, auch am Wochenende.

  • GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
ADIDAS-Aktion
Neu auf haudichraus.de

Diese Fotoalben sind neu in unserer, mit aktuell 108.324 Fotos wohl größten Online-Fliegerbildergalerie haudichraus.de:

  • FA13.18 – Algodonales (254)
  • FA14.18 – Algodonales (210)
  • RS15.18 – Wasserkuppe (115)
  • AS14.18 – Stubai (77)
  • EK14.18 – Sauerland (137)
EK14.18
EK14.18 – Sauerland
RDG e.V. Vereinsnews: Einladung zur Geländepflege-Maßnahme am Samstag und zum Vereinsvoting

25 x 4.000 Euro für die Vereine der Region! Der RDG Poppenhausen e.V. ist dabei. Jetzt für unser Projekt abstimmen!

Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, uns bei der Aktion "Mein Versorger – mein Verein" der RhönEnergie Fulda GmbH auch weiterhin zu unterstützen.

Aktuell stehen die Chancen gut, allerdings sind wir weiter auf tägliche Votings angewiesen.

Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen. Los geht’s!

  • Zum Voting: https://voting.re-fd.de
Voting
jetzt für den RDG abstimmen…
Feedback
Bernd zur Algo-Flugwoche FA13.18: "eine tolle Woche in einem wunderschönen Land"

Vorbei ist sie – leider, leider, leider!: eine tolle Woche in einem wunderschönen Land, mit ebensolchen Fluggebieten – auch an der endlosen Düne in Matalascañas -, leckeren tapas y vino tinto, sightseeing in Cádiz und einem sicheren, lehrreichen und angenehmen Rundum-sorglos-Paket durch unseren Meister, Don „Josh“.
Vorname Name: Bernd Schäfer

Alexander zur Flugsafari FH13.18: "…habe die Safariwoche deshalb sehr genossen"

Die Flugsafari mit Felix Wölk war toll! Das Wetter war in der Woche zwar alles andere als gut, aber Felix hat uns viele schöne Startplätze gezeigt und der ein- oder andere kleine Streckenflug ging dann auch auf. Auch der Begleitrahmen hat voll gepasst. Ich habe die Safariwoche deshalb sehr genossen. Großes Lob an Felix! – Alexander

Oliver zum Thermik-Technik-Training DT13.18: "Klare Weiterempfehlung!"

Mein zweiter TT mit Papillon hat wieder sehr viel Spaß gemacht und mich fliegerisch weitergebracht. Die lockere und entspannte Atmosphäre machten die Theorieeinheiten und Briefings kurzweilig und interessant.

Die große Erfahrung der Fluglehrer Reini und Kai und die lebhafte "Darbietung" von Situationen und Beispielen machten es mir sehr einfach die Übungen und Sachverhalte zu verstehen.

Bei den Flügen waren die Kommandos am Funk klar und verständlich und der Ton stets angemessen. Reini und Kai (Wettergott) haben uns viel Flugzeit verschafft und sehr viel Wissen weitergegeben. Nochmals vielen Dank dafür! Ich komme bestimmt wieder. See you … Oliver

Oliver
Oliver
Magdalena zum Thermik-Technik-Training DT13.18: "Super organisiert und sehr konstruktiver Kurs…"

Kai und Reinhard (Reini) sind zwei super Fluglehrer! Man merkt das sie Spaß am Fliegen und am Lehren haben. Sie passen mit ihrem Lehrstil und Charakter einfach zusammen und machen einem wirklich Lust aufs Fliegen.

Super organisiert und sehr konstruktiver Kurs, in welchem man jeden Tag dazu gelernt hat. Die beiden sind wirklich super erfahren, machen super Laune und legen aber trotz allem immer einen sehr hohen Wert auf Sicherheit.

Werde auf jeden Fall weitere Kurse bei den beiden belegen! Danke Kai und Reini für eine super Woche in Lüsen!! – Magdalena

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -581DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}