Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 765
5. April 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Video-/Fotoshooting in Lüsen | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Wichtiges Info-Update zur letzten Sondermail, RDG-Vereinsnews, Frühsommer-Reisen: Trentino, Meduno, Europa-Flugsafari, Tandem-Komplettset-Schnäppchen

Liebe Flugsportfreunde,

diese Woche entstanden in Lüsen bei frühlingshaftem Sonnenschein die Aufnahmen für den 2. Band vom "Gesamtwerk Paragliding" zum Thema Flugpraxis.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Info-Update
Eine wichtige Ergänzung zu unserer Meldung vom 1.4. findest du in der heutigen Fliegermail!
Flugwetterprognose vom 5. April 2018
Mittelgebirge

Freitag, 6.4.: Ein mächtiges Frühlingshoch bildet sich mit Schwerpunkt über dem südlichen Baltikum aus. Auf seiner Westflanke weht deutlicher Südostwind, der in thermischen Ablösungen weit über 40 km/h erreichen wird. Daher darf nur in den Frühstunden geflogen werden.

Achtung: Auch tief gelegene Fluggebiete bieten in den Mittagsstunden keinen Schutz mehr vor bodennahem Durchgreifen des Windes. Ab ca. 10 Uhr beenden die Flugschulen ihren Ausbildungsbetrieb. Auch erfahrenen Piloten können wir den Freitag in den Mittagsstunden nicht empfehlen.

Samstag: Der Tag beginnt sonnig und windig in den Hochlagen. In tiefen Lagen fliegt es. Mittags ist der Wind thermisch und aufgrund des noch starken Druckgradienten sehr bockig. Ab dem Nachmittag wird es ruhiger. Insbesondere nach Überschreiten der Tageshöchsttemperatur dürfte es für erfahrene Piloten wieder fliegen. Am Abend kommen alle Schüler in die Luft.

Sonntag: Ruhiges Hochdruckwetter mit Wind aus Südost. Der Tag beginnt mit wenig Wind. Es fliegt. Am späten Vormittag setzt Thermik ein. Hochkommen ist nicht so leicht, da der Grundwind sehr schwach ist. Im Tagesverlauf dreht der wind nach Ost. Spielberg ist der Tagestipp.

Trend: Zunächst Fortdauer des frühlingshaften Wetters.

Alpen

Die ausgeprägte Großwetterlage führt zu einer südlichen Anströmung. Auf der Südseite fliegts sehr gut, die Nordseite ist durch starken föhnigen Südwind gestört. Wie auch schon in den vergangenen Tagen fliegt es in Lüsen jeden Tag.

Achtung: Temperaturen, Sonne und Wetterberichte locken in die Berge… doch Vorsicht: Starke thermische Ablösungen werden in den Wetterberichten nicht erwähnt.

Für Gleitschirmflieger sind die Mittagsstunden immer nur differenziert fliegbar. Unerfahrene Piloten fliegen nur vormittags und spät nachmittags.

Trend: Frühlingswärme, Sonne, Thermik…

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 7.4. – 8.4.2018
Wasserkuppe/Rhön

Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Der Extra-Schnupperkurs startet programmgemäß am Freitag um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Mike Küng-Groundhandlingtraining startet programmgemäß am Samstag, 7.4. um 9.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am 7.4. um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Höhenflug-Betreuung im April: Vom 15. bis 28. April bieten wir täglich zwei Einheiten Höhenflugbetreuung für Nachholer an. Los geht’s jeweils um 6.30 und um 17 Uhr.
    Wenn du fehlende Flüge nachholen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach freien Plätzen. Das Nachholen im Rahmen der Wettergarantie ist kostenlos.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet programmgemäß am 7.4. um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe. Restplätze frei!

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 8. April um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 6.4. ab 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 7.4.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

RDG e.V. Vereinsnews: Einladung zur Geländepflege-Maßnahme am Samstag und zum Vereinsvoting
Einladung zur Geländepflege-Maßnahme Wasserkuppe Westhang am Samstag, 7. April

Alle Vereinspilotinnen und Piloten sind herzlich eingeladen, sich am Samstag an der Geländepflege-Maßnahme am Westhang der Wasserkuppe zu beteiligen.

Los gehts am Samstag 7.4. ab 10 Uhr. Wir räumem am Samstag den Westhang auf. Bäume werden entastet und Feuerhaufen aufgeschichtet.

Entbuschung
Entbuschung an der Weiherkuppe

Bitte Handschuhe mitbringen und wer hat eine Säge. Wenn ihr zahlreich teilnehmt, dann haben wir den Westhang im Nu fertig. Und keine Angst, es gibt hier keine Dornen 🙂 Pizza fürs Mittagessen wird gestellt.

Treffpunkt ist am Radom um 10 Uhr; wer erst später dazukommen kann, kommt direkt an den Westhang. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen, Jörg Becker
Beisitzer Veranstaltungsorganisation RDG e.V.

Unterstütze deinen Verein mit deiner Stimme!

25 x 4.000 Euro für die Vereine der Region! Der RDG Poppenhausen e.V. ist dabei. Jetzt für unser Projekt abstimmen!

Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, uns bei der Aktion "Mein Versorger – mein Verein" der RhönEnergie Fulda GmbH zu unterstützen.

Voting

Die Spenden würden dazu dienen, das Arbeitsmaterial zum Entbuschen zu finanzieren. So könnten wir davon z.B. eine Motorsense, eine Motorsäge oder eine Motor-Heckenschere kaufen.

Noch bis zum 26. April 2018 kann auf der Website für die teilnehmenden Vereinsprojekte abgestimmt werden.

Wir sind dabei und brauchen jede Stimme, um 4.000 Euro für unser Projekt zu gewinnen.

Das Online-Voting ist ganz einfach: Unser Verein und sein Projekt sind über die Suchfunktion auf der Vereinsvoting-Plattform leicht zu finden. Jeder Internetnutzer kann alle 24 Stunden eine Stimme abgeben.

Wer also täglich abstimmt, hilft am meisten! Zur Teilnahme muss man nur seine E-Mail-Adresse angeben und diese nach Erhalt einer E-Mail bestätigen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelänge, für unser Projekt 4.000 Euro zu gewinnen.

Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen. Los geht’s!

  • Zum Voting: https://voting.re-fd.de
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK15.18: Sa., 07.04. – 14.04.18 – freie Plätze
frei RK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – Restplätze
frei RK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK20.18: Sa., 12.05. – 19.05.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RS16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei RS17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.18: Fr., 06.04. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – freie Plätze
frei RSF17.18: Fr., 20.04. – 21.04.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei EK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei EK22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – freie Plätze
frei EK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – Restplätze
Restplätze frei ES16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
Restplätze frei ES17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – Restplätze

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei PK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei PS26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – Restplätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – Restplätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AH25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze
Restplätze frei AT25.18: So., 17.06. – 24.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS26.18: So., 24.06. – 01.07.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
frei DT15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – freie Plätze
frei DT16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei DT17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DT18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei DH16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DH17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DH18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – freie Plätze
frei DU16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei DU17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DU18.18: So., 29.04. – 06.05.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – ausgebucht
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Restplätze
frei DS27.18: So., 01.07. – 08.07.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FNO15.18: Sa., 07.04. – 14.04.18 – Norma-Flugwoche mit Aaron – ausgebucht
ausgebucht FV15.18: So., 08.04. – 14.04.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – ausgebucht
frei DU15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FNO16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – Norma-Flugwoche mit Aaron – Restplätze
frei DU16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei FG16.18: So., 15.04. – 21.04.18 – STR-Woche Rhön mit Hauke – freie Plätze
ausgebucht FA16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Algodonales mit Josh – ausgebucht

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Thermik und XC in Oberitalien:
Trentino-Flugwoche mit Reini

In den südlichen Ausläufern der Alpen warten auf uns Gebiete mit teils über 1600m Höhendifferenz, großen Start- und Landeplätzen, Thermik vom Feinsten und breiten Täler, welche auch den Thermik- und Streckenflugneuling einladen, einmal weniger den bekannten Landeplatz anzufliegen.

Fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten warten in dieser Woche auf uns. Das Trentino bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten.

Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Trentino. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Diese arbeiten wir am Abend zuvor mit dem XC-Planner je nach Wind- und Wetterprognose aus.

Besonders praktisch für XC-Einsteiger: Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.

Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer, Reiseexperten und Abenteurer Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Die Thermik- und Streckenflugwoche im Trentino eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.

frei FTR27.18: 30.06. – 07.07.18 – freie Plätze

  • Trentino-Flugwoche:
    Infos, Feedback, Buchung…

Trentino Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Reini
Reinhard "Reini" Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

Skyperformance

Soaring und Thermik in Oberitalien:
Meduno-Flugwochen mit Moni

Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal, hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Für Fortgeschrittene ist auch ein Toplanding kein Problem. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant zu landen.

Die Auffahrt zum Startplatz wird bequem von unseren Shuttelbussen organisiert. Moni kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass kurzfristig ein Tagesausflug auch nach Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal geplant wird.
Empfehlung

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die etwas Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen und Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) beherrschen.

frei FME22.18: 27.05. – 02.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei FME23.18: 03.06. – 09.06.18 – Restplätze

  • Meduno-Flugwochen:
    Infos, Feedback, Buchung…

Meduno Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Aaron
Monika "Moni" Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Europa-VIP-Safari mit Moni: Fliegen, wo die Sonne lacht und der Wind von vorne kommt…

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm:

In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen. Bis jetzt sind alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen!

Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.

Beginn der Flugsafari ist jeweils am 1. Tag um 9.00 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai Tirol.
Nach der Begrüßung erfolgen die Kurszielbesprechung, Ausrüstungscheck sowie der Wettercheck.

In einer groben Wochenplanung legen wir fest, wo wir fliegen werden. Die weiteren Uhrzeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer in den Briefings täglich bekannt. Kursende ist am Samstag mit der Ankunft im APC Stubai bis etwa 21 Uhr.

Diese Flugsafari mit Alpineinweisung ins Thermikfliegen ist zu empfehlen, wenn du dich nach der Ausbildung und nach einem Thermik-Technik-Training fliegerisch weiterentwickeln willst und wenn du neue Fluggebiete mit professioneller Betreuung erfliegen möchtest.

frei FUV25.18 – Sa., 16.06. – 22.06.2018
frei FUV28.18
– So., 08.07. – 14.07.2018

  • VIP-Europa-Flugsafari:
    Infos, Feedback, Buchung…

Europa-Flugsafari Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Moni
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe:
April ausgebucht, freie Restplätze im Mai

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms.

Inhalte

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Bitte beachte: Die RGH-Kurse laufen auf der Wasserkuppe, der EGH-Kurs im Sauerland.

ausgebucht RGH15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei RGH20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – Restplätze
frei EGH26.18: Sa., 23.06. – 24.06.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt Restplatz sichern!

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
ausgebucht RZ15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei RZ16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei RZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei RZ18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei RZ19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – Restplätze

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei MK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – Restplätze
frei MK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
ausgebucht WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – Restplätze
frei WK26.18: Fr., 22.06. – 24.06.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Papillon Pilotenumfrage: Verrate uns deine Meinung und gewinne einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen!

Jetzt läuft die diesjährige Papillon Pilotenumfrage.

Beantworte einfach ein paar Fragen rund um den Flugsport und gewinne mit etwas Glück einen von vier GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutscheinen im Wert von je 80 Euro!

Anders als bei manchen sozialen Netzwerken werden deine Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben und nach der Verlosung wieder gelöscht.

Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten ab 18 Jahre und ab A-Lizenz. Infos, Fragebogen und Teilnahmebedingungen:

  • Papillon Pilotenumfrage
Umfrage
zur Umfrage…
GLEITSCHIRM DIREKT:
Tandem-Komplettset in Top-Zustand

Diese Woche gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT eine neuwertige Tandem-Komplettausrüstung zum günstigen Abholpreis.

Die Ausrüstung (Baujahr: 02/2017, Zustand: Neuwertig, 20 Flüge) besteht aus:

  • Schirm: Nova Bion 2 M blau
  • Gurtzeug 1: Sup’Air Gurtzeug VIP2 Tandem blau/schwarz
  • Rettung: Sup’Air Start Tandem
  • Gurtzeug 2: Sup’Air Gurtzeug Walibi lite M/L
  • Tandemspreize: Advance Bibeta hart

Das komplette Set bekommst du für günstige 3.590 Euro (Abholpreis inkl. MwSt.). Preise bei Kauf einzelner Komponenten auf Anfrage.

Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654 – 91 90 55, auch am Wochenende.

Tandem-Set
Neu auf haudichraus.de

Diese Fotoalben sind neu in unserer großen Online-Fliegerbildergalerie haudichraus.de:

  • EK13.18 – Sauerland-Kombikurs (63)
  • ES14.18 – Sauerland-Schnupperkurs (55)
  • DH14.18 – Lüsen-Flugwoche (219)

DH14.18

Venetien-Flugwoche FV11.18:
Flugtagebuch und Reisebericht

Am Sonntag den…treffen sich alle direkt beim Hotel Garden Relais am Landeplatz!

Ein großes Hallo an alle und Küsschen rechts links und Umarmungen! Ja, wir kennen uns ja alle schon von früheren Reisen, außer Gunnar, ein Flugneuling, frisch gebackener A-Scheinpilot aus Lüsen mit genau 41 Flügen.

Dieser staunt nicht schlecht zu hören, dass die meisten schon bis zu 15 Jahre Fliegen und sich trotzdem auf eine schön organisierte Flugwoche mit Moni und Kuno seit langem freuen.

  • weiterlesen (PDF)…
Kuno und Moni
Kuno und Moni
Update zum 3. Ausbildungsweg in der Flugausbildung
Am letzten Sonntag hatten wir in einer Sonder-Fliegermail zusammen mit unseren Ostergrüßen über einen angeblichen neuen "autodidaktischen Ausbildungsweg zur A-Lizenz" berichtet. Info-Update

Während wohl die meisten unserer Leserinnen und Leser diese Meldung zur autodidaktischen Flugausbildung schnell als Aprilscherz entlarvt hatten, haben uns auch einige Nachfragen von Interessenten erreicht, die uns offenbar auf den Leim gegangen waren 😛

Selbstverständlich bieten wir auch in Zukunft die Gleitschirmausbildung nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard für einen sicheren und erfolgreichen Start in den Flugsport an.

Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen unserer Leserinnen und Leser:

Andi: Hallo, Die A und die B Lizenz habe ich schon, gilt das auch für die neue C-Lizenz die es erlaubt im Luftraum C zu fliegen. Grüße Andi.

Göran: Liebes Papillon-Team, das darf doch wohl nicht wahr sein!! Ich bin schockiert! Vor ein paar Tagen erst hat man uns den Luftfahrerschein zugesendet und wir waren stolz wie Oskar: das Ziel unserer Träume ist erreicht, endlich hat sich unsere Mühe und Geduld ausgezahlt. Was haben wir nicht alles getan, um diesen Schein endlich in Händen zu halten: wie oft sind wir auf die Wasserkuppe gefahren und zweimal bis nach Lüsen.

Wir sind quasi mitten in der Nacht aufgestanden, wurden beregnet und in der Sonne gedörrt, sind die Hänge hinuntergestolpert und wieder hinaufgekrochen, sind in Bäume geflogen und wieder heruntergestiegen – unermüdlich! Man hat uns mit Vorschriften, Aerodynamik und Wettergeschehen gequält bis zur Erschöpfung. Wir hatten schlaflose Nächte vor dem Test und vor dem Prüfungsflug. Und nun das!!! Es ist nicht zu fassen!

Es hätte so einfach sein können, wenn ich nur ein paar Monate gewartet hätte. Aber nein, ich will ja immer alles jetzt und sofort. "Man lebt nur einmal!" Haaaa!! Ein Gespräch mit Andreas Schubert, pah! Zwanzig Minuten, na und? Ein "psychologischer Eignungstest"… Das kann doch jeder Affe! Denke ich… Naja, die meisten Affen zumindest, reguläre Affen gewissermaßen. Also, wenn ich’s mir recht überlege, ist die Sache da auch nicht so sicher, wie man meinen könnte. Nicht jeder ist geeignet, psychisch, meine ich. Also ich zum Beispiel… bin doch ganz froh, daß ich nur fliegen mußte. Mit freundlichen Grüßen, Göran

Walter: … bin jetzt dreimal bei der Führerscheinprüfung durchgefallen. Da nutz ich doch dich Gelegenheit, so günstig und schnell doch noch mobil zu werden. Super! Als Termin für den ET schlage ich den nächsten 1. April vor. Auch Euch vom Papillon-Team schöne Ostergrüße, Walter

Steffen: ….da ich ja immer gerne Werbung jeglicher Art für Papillon (sie leben hoch, hoch, hoch) mache, habe ich die heutige 1. April Nachricht gleich weiter geleitet an zwei Berliner, die im Sommer bei Euch einen Kurs beginnen wollen …. Bis demnächst, LG Steffen

Kerstin: Hallo PapillonTeam, Wieder einer eurer coolen Aprilscherze!!
Ich hatte mich schon gefreut, was ihr euch in diesem Jahr wieder überlegt habt! Gut dass es nicht so einfach ist! Happy Landing!! Und schöne Flüge sowie Frohe Ostern! Gruß, Kerstin

Hans: Hallo Papillon-Team – bin interessiert 🙂 – toller Aprilscherz 🙂 Aber im Ernst, 1976 als ich meinen Thalhofer Flamingo gekauft habe, bekam ich den Lernausweis gratis dazu! Den gab’s damals noch, nach ‚psychologischer‘ und praktischer Sichtung des Verkäufers bei der Flugschule Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb, hatte damals mangels Flugschule auf einem Knuth Standard (Rogallo-Drachen) mir das Drachenfliegen autodidaktisch beigebracht! Schöne Fliegergrüsse auf die Rhön von der Schwäbischen Alb Sendet euch Hans
PS. und macht weiter so – verfolge immer gerne euren sehr gut gemachten Newsletter

Thomas: Hallo, meinen A-Schein habe ich ja bereits vor einigen Jahren bei euch erworben, wie auch meinen B-Schein. Ich spekuliere jedoch noch mit dem Motorschein. Meint ihr, dass der auch autodidaktisch erworben werden kann? Ich fahre ja immerhin Auto und Motorrad, vielleicht kann ich das ja irgendwie anrechnen lassen? Oder wird das evtl.erst nach der Testphase zum 1. April 2019 eingeführt? 🙂 Viele liebe Grüße und schöne Ostern, Thomas

Wolfgang: Liebes Papillon-Team! Aus unserem Ort haben sich schon 10 Fluginteressierte für diese neue Ausbildungsmöglichkeit gemeldet. Das Geld haben wir schon eingesammelt. Bitte Kontonummer mitteilen, 30% Provision halten wir für angemessen. Liebe Fliegergrüße! Wolfgang.

Hans: Guten Morgen, Sie schreiben auf Ihrer Seite: Zitatanfang Papillon bietet als erste Flugschule in Deutschland ab heute an, die für die weltweit unbefristet gültige A-Lizenz (IPPI Stage 4) erforderlichen Unterlagen nach einem Eingangsgespräch über die psychologische Eignung der Kandidaten gegen eine Verwaltungs- und Luftaufsichtsgebühr in Höhe von 1.580 EUR auszustellen. Zitatende – Ist das so richtig? Gruß Hans

Roland: Liebe Papillon Freunde, wie mir heute ein französischer Flugkollege bestätigte, ist die neue Saftyclass 1 Regelung der Renner. An ihrem Startplatz habe sie heute morgen noch bei Dunkelheit begonnen, die 20 minütige Befragung durchzuführen. Trotzdem kam es zu längeren Verzögerungen am Vormittag. Es wurden vorläufige Startpapiere ausgestellt, um den neuen Teilnehmern Osterfliegen zu ermöglichen.

Auf eines bat mich der französische Kollege hinzuweisen: Bei sehr ruppiger Thermik ist es nun Praxis, aus der Thermik heraus zu fliegen und in dieser Höhe zu "parken". Das ist mit den neuen Saftyclass 1 Schirmen kein Problem mehr und ermöglicht den Neulingen, Kraft zu tanken und die Nerven zu beruhigen. Der Hinweis des Kollegen dazu ist, das dies nach den neuen Richtlinien aber nicht bei Höhen über 2000 m GND gestattet ist! Bitte gebt diese Information weiter!

So gelungen diese Aktion ist und die große Anzahl der Neulinge gibt dem Recht, ist nun zu befürchten, dass die Luftparkplätze bald nicht mehr ausreichen werden! Hier muss unbedingt noch nachgebessert werden! Es grüßt euch Roland

Paul: Hallo , gibt es den autodidaktischen Eignungstest auch für alternde Fluglehrer? Ich melde mich hiermit an! Viele Grüße, Paul

Nicole: Hallo, ich habe grad Euren Newsletter gelesen und frage mich, ob es sich hierbei nicht um einen April-Scherz handelt!? Viele Grüße Nicole

Dr. med. S.: Sehr geehrter Herr Schubert, Mit großem Interesse verfolge ich die aktuelle Entwicklung! Sollte das zwanzigminütige Gespräch bei Ihnen für den Möchtegernflieger nachteilig ausfallen, bestünde die Möglichkeit, dass ich fachärztlich-gutachterlich tätig werde, und der Proband doch den Schein machen kann. Dabei wird eine Pauschale von € 8.510,00 in bar fällig, zahlbar zu Beginn des Termins. Scheinstückelung bis 50er.

Das klingt erstmal viel, dabei bitte ich zu berücksichtigen, dass die entscheidenden Personen bei den verschiedenen Institutionen natürlich von der Qualität der Gutachten entsprechend überzeugt werden müssen. Ensprechende Verbindungen bestehen und sind ausbaufähig. Somit brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wegen der Qualität ihrer Gespräche, und ein Prozentsatz für die überweisende Person, also Sie, ist auch schon einkalkuliert. Dabei ist bei Etablierung des Modells auch eine Progressivität möglich. Sie erreichen mich jederzeit.

Ich gehe davon aus, dass Sie mein Angebot striktest vertraulich behandeln.
Für jeglichen anderen Fall darf ich darauf hinweisen, dass ich aus meiner langjährigen forensischen Tätigkeit einige Personen, die unter anderem mit Empathiemangel behaftet sind, kenne, die mir gerne den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. med. S.

Vielen Dank für eure kreativen Rückmeldungen, wir haben uns köstlich amüsiert – wie unsere Leser hoffentlich spätestens jetzt auch 🙂

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Instagram

Papillon bei Instagram

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -588DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}