Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 763
22. März 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Bilder: Winterfliegen im März | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Mike Küng Restplätze, Meduno, Leseprobe Paragliding today, ICARO-Vorführer-Schnäppchen, free.aero: So wars beim Stubaicup, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

dieses Wochenende startet die Schulungssaison 2018 im Sauerland. Britta und Manuel nutzten das Flugwetter gestern für einen keinen Streckenflug mit dem HORIZON von Elpe zum Edersee.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Schulungsstart Sauerland
Schulungsbeginn im Sauerland
Flugwetterprognose vom 22. März 2018
Mittelgebirge: Tiefer Winter

Nach den ergiebigen Schneefällen des heutigen Donnerstags stellen sich für das Wochenende beste Winter- und Flugsportbedingungen gleichzeitig ein. Dabei stehen Kaisertage an!

Neuschnee auf den Höhenlagen, gute Fernsicht und leichter, thermisch gut auffrischender Nordwestwind am Sonntag lassen die Vorfreude für das Wochenende steigen. Gestern gings über der Wasserkuppe (Bilder) und im Sauerland (Bilder) schon mal ordentlich gut.

Freitag ist das Wetter weitestgehend noch sehr vom abziehenden Tiefdruckeinfluss bestimmt. Dabei werden die Gipfel der Mittelgebirge teils ganztägig in Wolken gehüllt bleiben.

Samstag: Der Wind weht aus Südost und dreht zum Abend auf Ost, frischt thermisch auf und bietet für Piloten vom Anfänger bis zum Profi gute Konditionen.

Tipps: Aufgrung der Schneelage sind die Rhöner Gelände Reichenhausen und Spielberg sowie der Stormbruch und Elpe im Sauerland gut zu befliegen. Mittags entsteht Thermik, sodass Schüler morgens und abends fliegen. Auf der Wasserkuppe bleibt die Thermik aufgrund der Schneeunterlage weitestgehend noch gedämpft bis unterdrückt.

Sonntag: Der beste Tag des Wochenendes ist derzeit mit leichtem Wind aus Nordwest angekündigt. Ob das so bleibt, oder ob er am Ende doch aus Süd oder sogar Ost kommt bleibt noch abzuwarten. Jedenfalls fliegen in den Früh- und Abendstunden wieder die Anfänger, in den Mittagsstunden die Experten.

Wie stark die Thermik wird und ob es gegebenfalls Thermikpausen für wenig routinierte Piloten geben wird kann ich derzeit noch nicht sagen. Gestern gings thermisch gut, unten raus aber nur sehr schwach, sodass sowohl Schulungs- als auch Thermikgruppe ganztägig fliegen konnten.

Alpen

Das Wetter an den Alpen bleibt zweigeteilt. An den Nordalpen gibt es Nebel, Hochnebel, leichten Schneefall und nur wenig Sonne. Auf der Südseite klart es auf, ist thermisch, aber windig.

In Lüsen und im Stubai gingen heute viele FLüge, teilweise mit toller Startüberhöhung auch für die Thermikanfänger. Einige Kursteilneher überhöhten den Tulperhof.

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter zusammengefasst genauso. Der Nordwind sorgt für diese deutlichen Unterschiede: Stau auf der Nordseite und Aufklaren – teilweise mit Föhn – auf der Südseite.

Fliegen auf der Südseite ist nur in einzelnen Gebieten und dort auch nur mit sehr viel Erfahrung und gegebenfalls mit fach- und ortkundiger Anleitung möglich.

Stubai und Lüsen sind aufgrund ihrer Seitentallage nahezu immer fliegbar – nicht ganztägig – aber morgens fast immer.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 24. – 25. März 2018
Wasserkuppe/Rhön

Bitte beachte unsere neuen Öffnungszeiten: Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben von Montag bis Sonntag täglich von 9 bis 18 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserukppe.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. 3 Restplätze frei

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag, jeweils um 10.30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Flugcenter Wasserkuppe und sind ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Saisoneröffnung im Sauerland! Die Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 24. März in der Flugschule in Elpe.

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 25. März um 11 Uhr (Sommerzeit beachten!) von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Bitte beachte die Sommerzeit-Umstellung!

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß am Sonntag, 25. März.

  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 23.3. ab 13 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm am Samstag, 24.3.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – Restplätze
Restplätze frei RK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – Restplätze
frei RK15.18: Sa., 07.04. – 14.04.18 – freie Plätze
frei RK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – Restplätze
frei RK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – ausgebucht
frei RS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
ausgebucht RS15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF14.18: Fr., 30.03. – 31.03.18 – Restplätze
frei RSF15.18: Fr., 06.04. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Dieses Wochenende startet der Schulungsbetrieb in Elpe.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – ausgebucht
Restplätze frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – Restplätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze
frei EK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – Restplätze
ausgebucht ES14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – ausgebucht
frei ES15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – Restplätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – Restplätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei AW24.18: Sa., 09.06. – 10.06.18 – Restplätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
ausgebucht AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze
frei AS23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – freie Plätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Starte jetzt auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite und genieße herrliche Flüge von der Lüsener Alm!

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DT14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
frei DT15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – freie Plätze
frei DT16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
ausgebucht DH14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht
frei DH15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – freie Plätze
frei DH16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DU14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
frei DU15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – freie Plätze
frei DU16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
ausgebucht DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – ausgebucht
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Noch mehr Komfort im Tulperhof: Alle Zimmer im Stammhaus wurden jetzt mit neuen Matratzen und Lattenrosten ausgestattet!

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

Restplätze frei AU13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Stubai-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FG13.18: So., 25.03. – 31.03.18 – STR-Woche Rhön mit Marina – Restplätze
Restplätze frei DU13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
frei FH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Südtirol-Flugsafari – freie Plätze
ausgebucht FA13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Algodonales – ausgebucht
Restplätze frei FS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Slowenien-Flugwoche – Restplätze
ausgebucht FA14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Algodonales-Flugwoche – ausgebucht

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Slowenien vom Feinsten:
Restplätze für die Slowenienflugwoche ab 1. April

Nur etwa eine Autostunde südlich von Österreich liegt ein Fluggebiet, das mit alpinen Höhen und mediterranem Flair allen Ansprüchen gerecht wird.

Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch das weiße Kiesbett. Flankiert wird das Tal von Bergzügen, die sich bis auf über 2400 m erheben.

Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400 m) im Norden oder auf dem Kobala (1100 m) bei Tolmin.

Während Hobby- und Genusspiloten ihren 10 km- Abflug an der Kante des Stol hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.

Wer "absäuft", landet einfach auf einer der riesigen Wiesen im Tal und lässt sich nach einem Bad im kalten Wasser der Soca von unserem Shuttlebus abholen.

Noch etwas südlicher ermöglicht der Lijak auch Hobby- und Genusspiloten stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive! Gelände- und Meteobriefings, Fluglehrerbetreuung (Funk) sowie Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen helfen, den eigenen Flugstil weiter zu verbessern.

Restplätze frei FS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
ausgebucht FS17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – ausgebucht

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Slowenien-Flugwoche:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Slowenien Paragliding
Videoclip Slowenien

Naschi

z.B. mit Hauke Scholz Fluglehrer Skyperformance-Trainer, Reiseexperte und
Norbert "Nobbi" Fleisch
, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Meteoexperte, Reiseexperte, Buchautor

Soaring und Thermik in Oberitalien:
Meduno-Flugwochen mit Moni

Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal, hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Für Fortgeschrittene ist auch ein Toplanding kein Problem. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant zu landen.

Die Auffahrt zum Startplatz wird bequem von unseren Shuttelbussen organisiert. Moni kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass kurzfristig ein Tagesausflug auch nach Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal geplant wird.
Empfehlung

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die etwas Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen und Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) beherrschen.

Meduno-Flugwochen
frei FME22.18: 27.05. – 02.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei FME23.18: 03.06. – 09.06.18 – Restplätze

  • Meduno-Flugwochen:
    Infos, Feedback, Buchung…

Meduno Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Aaron
Monika "Moni" Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe:
Wenige Restplätze für dieses Wochenende, Tipp!

Der Testpilot, Extrem-Flugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt auf die Wasserkuppe!

In diesem Wochenendseminar lernst und trainierst du die Startmethode von Mike Küng. Der Vorteil: Diese Technik ermöglicht auch bei stärkerem Wind ein kontrolliertes Aufziehen des Schirms.

Inhalte

  • Theorie-Einheiten zur Mike Küng Groundhandling-Technik
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Restplätze frei RGH13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – Restplätze
Restplätze frei RGH15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – Restplätze

  • Mike Küng Groundhandlingseminar Wasserkuppe/Rhön

Mike Kueng

Mike Küng Groundhandling-Seminar: Jetzt Restplatz fürs Wochenende sichern!

Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
Restplätze frei RZ14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei RZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei RZ18.18: Sa., 28.04. – 29.04.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung.

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze
frei MK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK14.18: Fr., 30.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – Restplätze
Restplätze frei WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit für einen Versicherungs-Checkup! Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Leseprobe: Paragliding today
Papillon Fliegerhandbuch Ver. 8 kostenlos downloaden

Ab sofort steht das Papillon Fliegerhandbuch in der 8. Neuauflage kostenlos zum Download bereit.

Auf 80 reich bebilderten Seiten findest du eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Themen zur Gleitschirm-A-Lizenz.

Aus dem Kapitel "Flugpraxis" haben wir einige Abschnitte als Leseprobe (PDF) zusammengestellt:

  • Kurvenflug
  • Fliegen im Hangaufwind
  • Thermikfliegen
  • Ohren Anlegen
  • Ohren Anlegen mit Speedsystem

Das komplette Fliegerhandbuch kannst du kostenlos hier herunterladen:

  • Papillon Fliegerhandbuch
    Paragliding today (PDF)
Leseprobe
Leseprobe (PDF)
GLEITSCHIRM DIREKT:
ICARO-Vorführer Abverkauf

Diese Woche gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT Top-Vorführer zu knallhart kalkulierten Abverkaufspreisen.

Der Pica wurde entwickelt um dir beim Eintritt in die faszinierende Welt des Gleitschirmfliegens zur Seite zu stehen. Einfachstes Startverhalten und größte Sicherheit werden dich begeistern.

Der Gravis vereint leistungsstarke Performance und Präzision mit höchsten Sicherheitseigenschaften. Als Streckenflieger mit ausgeprägter Thermik-Charakteristik fliegt er im Herzen der EN-B Kategorie.

  • 1x Pica L grün Bj 2016, sehr guter Zustand; Neupreis: 2.890 €
    Vorführer-Abholpreis: nur 1.750 €

  • 2x Gravis M red, Bj 2017, sehr guter Zustand; Neupreis 3.750 €
    Vorführer-Abholpreis: nur 2.750 €

  • 1x Gravis S blue, Bj 2017, sehr guter Zustand; Neupreis 3.750 €
    Vorführer-Abholpreis: nur 2.750 €

Erkundige dich nach verfügbaren Größen und Farben unter Tel. 06654 – 91 90 55, tägl. Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr, auch am Wochenende!

Oder lasse dich während dieser Zeiten im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe persönlich beraten.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
ICARO Aktion
free.aero präsentiert: So war der Stubaicup 2018

Das internationale Magazin für Gleitschirm- und Motorschirmpiloten free.aero hat einen sehens- und lesenswerten Beitrag über den diesjährigen Stubaicup veröffentlicht.

Die Macher von free.aero legen nicht nur inhaltlich größten Wert auf Qualität: Ihr mehrsprachiges Onlinemagazin veröffentlichen sie in hoher Auflösung.

  • Stubaicup 2018:
    Impressionen und Neuheiten
  • Magazin de.free.aero

de.free.aero

Stubaicup 2018
Stubaicup-Bericht von free.aero

Feedback von Papillon-Piloten
Daniel zum Kombikurs RK11.18: "Man merkt, dass das Team den Job und das Fliegen liebt."

Auch wenn das Wetter jahreszeitbedingt herausfordernd war, hat das Papillon-Team einen hervorragenden Job gemacht und den Teilnehmern eine tolle Woche mit ausreichend Outdoor-Praxis ermöglicht. Vielen Dank! Man merkt, dass das Team den Job und das Fliegen liebt. Weiter so.
– Daniel

Sebastian zum Thermik-Technik-Training DT11.18: "Es war eine super Flugwoche!"

Es war eine super Flugwoche! Ein tolles Betreuungsteam, tolle Flüge und der Hüttenabend hat viel Spaß gemacht. Perfekt zum Start in die neue Saison konnte ich meine fliegerischen Fähigkeiten ausbauen. Gerne wieder.

Grüße, Sebastian

Kareen zur Höhenflugschulung DH11.18: "… einfach schön war es wieder!"

… einfach schön war es wieder! Zum zweiten Mal in Lüsen, hat es dieses Mal auch mit den erforderlichen Flügen und der Prüfung geklappt, juhu was will man mehr…

Aber es gab noch mehr: tolle Mitflieger, begeisterte Fluglehrer, neue Matratzen, Obst zum Frühstück, südtiroler Gastlichkeit und schöne Erinnerungsfotos (Remys sind schon auf Haudichraus und Gerald versorgt uns noch mit vielen weiteren, Merci)!

Auf dass man sich bald wieder mal begegnet!
Liebe Grüße, Kareen

DH11.18
Bildergalerie DH11.18…
Susanne zur Höhenflugschulung DH11.18: "jeden Tag mit fliegen und Schirm befassen… läuft :-)"

Eine tolle Woche! Danke an alle, die diese Woche alles getan haben,um sie erfolgreich abzuschließen! Buchung, Shuttle, Unterkunft, Verpflegung…
Remy und Josh, ganz besonderen Dank! Festes Ritual… jeden Tag mit fliegen und Schirm befassen… läuft 🙂

Viele liebe Grüße auf die Wasserkuppe und nach Lüsen von Susi.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -602DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}