Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 761
8. März 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Papillon Paragliders beim Stubaicup 2018 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Papillon Paragliders beim Stubaicup, Update Flugsportkatalog 2018/19, Venetien-Restplätze, Snowkite-Vorführer-Abverkauf, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

letztes Wochenende hatten sich wieder viele Piloten im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" eingefunden: Der Stubaicup ist das traditionelle Fliegertreffen zum Saisonauftakt.

Diesmal mit dabei: Das Papillon-Team mit allen neuen Schirmen von Papillon Paragliders!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Start
Handyclip: Papillon Paragliders am Start
| Bildergalerie
Flugwetterprognose vom 8. März 2018
Mittelgebirge

Im Einflussbereich umfangreichen Tiefdrucks verläuft das bevorstehende Wochenende vergleichsweise mild.

Freitag, 9.3.: Der Freitag verläuft recht freundlich bei einem Mix aus vielen Wolken und etwas Sonne, gepaart mit einigen thermischen Überentwicklungen, die vereinzelt zu Graupelschauern neigen. Der Wind ist nur schwach und weht um Südwest.

Tipp: Phasenweise kann es recht gut fliegen. Umfangreiche Wetterkenntnisse sind allerdings unbedingte Voraussetzung. Bruchhausen im Sauerland sowie Weiherkuppe in der Rhön sind dabei die Topempfehlungen.

Samstag, 10.3.: Eines von insgesamt vier Randtiefs, welche sich zwei Kerntiefs unterordnen, quert Deutschland. Auffrischend lebhafter Wind um West, immer wieder Regen, wenig Sonne und Nebel in den Hochlagen lassen an und für sich wenig Hoffnung auf Outdoor. In der Rhön könnte es im bei dieser Wetterlage und in dieser Jahreszeit windschwächeren Reichenhausen fliegen – sofern es die Niederschläge zulassen.

Sonntag, 11.3.: Der beste Tag des Wochenendes lohnt zum "Ausflug" in die Rhön. Reichenhausen und Südhang Wasserkuppe sind gute Tipps. Der Wind dreht auf Südost und frischt in Thermiken auf. Die Schauerneigung ist gering.

Am Vormittag kann es etwas Zeit zum Aufklaren brauchen. Mittags trocknet es ab und Flugbedingungen stellen sich ein. Im Sauerland fliegt es in Elpe und Stormbruch.

Alpen

Nach dem phänomenal guten Stubaicupwochenende verläuft auch das kommende Wochenende wieder ganz passabel. In etwas abgekoppelten bzw. geschützten Seitentalschlusssystemen sind hier und dort für ein paar Stunden gute Frühlingsthermiken zu nutzen.

Dabei wechseln sich praefrontale und postfrontale Wetterabläufe auf Süd- bzw. Nordseite der Alpen einander im jeweiligen Tempo des Durchzugs der zu den Randtiefs gehörigen Frontensysteme ab.

Freitag, 9.3.: Noch dominiert Hochdruck. Allerdings werden die Luftmassen in den Alpen zunehmend angefeuchtet, sodass die Sonne in den Mittagsstunden durch tief hängende Quellwolken nur noch selten zum Vorschein kommt. Die Nordseite ist föhnbegünstigt.

Samstag, 10.3.: Die Wolken werden immer kompakter und es beginnt vielerorts zu schneien. Unterhalb von ca. 1400 Metern regnet es. Der Wind in den Südalpen ist schwach und weht aus Südwest bis West.

Sonntag, 11.3.: Es ist nur wenig Änderung zum Vortag zu erwarten. Die Nordseite ist etwas begünstigt, die Südseite hat mehr Schnee und Regen. Eine Verbesserung der Flugbedingungen für die Südseite ist dann in der kommenden Woche ab Montag zu erwarten.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 10. – 11. März 2018
Wasserkuppe/Rhön

Bitte beachte unsere Winteröffnungszeiten: Das Papillon Flugcenter, der Luftfahrttechnische Betrieb und der Fliegershop haben von Montag bis Sonntag täglich von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag im Papillon Flugcenter auf der Wasserukppe. Plätze frei!

  • Einen zusätzlichen STR-Tag Rhön bietet Tim am Sonntag, 11.3. an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, geflogen wird vss. in Reichenhausen. Die Teilnahme (70 € p.P.) ist nach Anmeldung unter Tel. 06654-7548 möglich, die Plätze sind begrenzt.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag, jeweils um 10.30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Flugcenter Wasserkuppe und sind ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 11. März um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai / Tirol
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
  • Das nächste Performance- und B-Lizenztraining startet am 4. März. Plätze frei!
  • Paragleiter-Einsteigerkurse starten wieder ab 17. März.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächsten Theorieprüfungen (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe laufen wieder zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft auf der Lüsener Alm zum Abschluss der nächsten Lüsenwoche.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

PAPILLON PARAGLIDING Flugsportkatalog:
Update 2018/19

Die zweite Auflage des Papillon Flugsportkataloges ist gerade im Druck und steht schon jetzt zum Download und in der Online-Blätterversion zur Verfügung.

In dieser Auflage haben wir die Termine der Winterschulungen 2018/19 ergänzt. Ab Seite 98 findest du den Artikel von Marina zum Betreuten Fliegen.

  • Online-Blätterversion…
  • PDF-Download
Cover
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK11.18: Sa., 10.03. – 17.03.18 – Restplätze
Restplätze frei RK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – Restplätze
ausgebucht RK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – ausgebucht
frei RK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RK15.18: Sa., 07.04. – 14.04.18 – freie Plätze
frei RK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS11.18: Sa., 10.03. – 11.03.18 – freie Plätze
frei RS12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – freie Plätze
ausgebucht RS13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.18: Fr., 30.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei RSF15.18: Fr., 06.04. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com

Gleitschirmkurse Wasserkuppe

Video: Die Fluggebiete auf der Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – ausgebucht
Restplätze frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – Restplätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – Restplätze
frei ES14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei ES15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – Restplätze
frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – Restplätze
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – Restplätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – ausgebucht
ausgebucht AS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei AS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – Restplätze

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Starte jetzt auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite und genieße herrliche Flüge von der Lüsener Alm!

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DT12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DT14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DH12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
ausgebucht DH14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DU12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DU13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei DU14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
ausgebucht DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – ausgebucht
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FA11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Algo Marina & Anna-Lena – ausgebucht
Restplätze frei DU11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FV11.18: So., 11.03. – 17.03.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – ausgebucht
frei FG12.18: So., 18.03. – 24.03.18 – STR-Woche Rhön mit Hauke – freie Plätze
Restplätze frei DU12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FG13.18: So., 25.03. – 31.03.18 – STR-Woche Rhön mit Marina – Restplätze
Restplätze frei AU13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Stubai-Flugurlaub – Restplätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

STR-Training 2018: Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining Rhön, Sauerland und Chiemgau

Ab März laufen wieder unsere beliebten Allround-Flugwochen für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Je nach Wetter stehen Soaring, Thermik oder Rückwärtsstarttraining auf dem Programm. So entwickelst du dich nicht nur fliegerisch weiter, sondern lernst auch die Fluggebiete noch besser kennen.

STR-Wochen Rhön
ausgebucht FG10.18: So., 04.03. – 10.03.18 – ausgebucht
frei FG12.18: So., 18.03. – 24.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei FG13.18: So., 25.03. – 31.03.18 – Restplätze
frei FG16.18: So., 15.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei FG18.18: So., 29.04. – 05.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei FG19.18: So., 06.05. – 12.05.18 – Restplätze
Restplätze frei FG21.18: So., 20.05. – 26.05.18 – Restplätze

STR-Training Sauerland
ausgebucht ESTR17.18: 26.04. – 29.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei ESTR20.18: 17.05. – 20.05.18 – Restplätze
frei ESTR23.18: 07.06. – 10.06.18 – freie Plätze
frei ESTR26.18: 28.06. – 01.07.18 – freie Plätze
frei ESTR38.18: 20.09. – 23.09.18 – freie Plätze

STR-Wochen Ruhpolding
Restplätze frei FR17.18: So., 22.04. – 27.04.18 – Restplätze
ausgebucht FR20.18: So., 13.05. – 18.05.18 – ausgebucht
Restplätze frei FR27.18: So., 01.07. – 06.07.18 – Restplätze

STR-Training 2018

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Befliege die wohl schönste Region der Alpen:
Südtirol-Flugsafari ab 25. März

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.

Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.

Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters und der Bergbahn-Betriebszeiten vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!

frei FH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei FH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
Restplätze frei FH23.18: So., 03.06. – 10.06.18 – Restplätze
Restplätze frei FH29.18: So., 15.07. – 22.07.18 – Restplätze
frei FH36.18: So., 02.09. – 09.09.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Südtirol-Flugsafari:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Algodonales

Naschi
Daniel "Naschi" Naschberger Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Prüfer, Meteorologie-Masterstudent; Guide der Flugsafari FH13.18

Frühlingserwachen in Bassano:
Restplätze in Monis Venetienflugwoche ab 8. April

Der riesige, frei angeströmte Bergrücken des Monte Grappa bei Bassano lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.

Bassano liegt nur 90m über dem Meerespiel und nur 50 km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.

Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.

An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.

Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.

ausgebucht FV11.18: So., 11.03. – 17.03.18 – ausgebucht
Restplätze frei FV15.18: So., 08.04. – 15.04.18 – Restplätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Venetien-Flugwoche:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Venetien

Naschi
Monika "Moni" Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Den Winter sinnvoll nutzen:
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

In diesem Training simulierst du indoor die richtige Reaktion im Ernstfall – die Auslösung deines Rettungssystems.

Lernziel: Der Pilot soll seine Rettung aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen.

Bernd
Bernd Buxa

Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut. Nebenbei bekommst du viele Tipps für sicheren Flugsport.

ausgebucht RR111.18: Sa., 10.03. – 10.03.18 – ausgebucht
ausgebucht RR11.18: So., 11.03. – 11.03.18 – ausgebucht
ausgebucht RR112.18: Sa., 17.03. – 17.03.18 – ausgebucht
frei RR12.18: So., 18.03. – 18.03.18 – freie Plätze
ausgebucht RR113.18: Sa., 24.03. – 24.03.18 – ausgebucht
ausgebucht RR13.18: So., 25.03. – 25.03.18 – ausgebucht

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl auf 5 Teilnehmer pro Training begrenzt ist.

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Sicherheit fängt am Boden an:
Rückwärtsstart-Traninings in Rhön und Sauerland

Da gerade die Startphase besonders viel Routine erfordert, lohnt es sich, diese ausgiebig zu üben und den Ablauf zu verinnerlichen.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen steht das Praxistraining im Vordergrund. Ziel ist es, dass die Teilnehmer möglichst viel Wissen und Können mitnehmen.

Das Training ist für alle Pilot/Innen ab A-Lizenz zu empfehlen, die den Rückwärtsstart unter fachlicher Anleitung erlernen, verbessern und ausgiebig trainieren möchten.

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe/Rhön
ausgebucht RZ12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – ausgebucht
Restplätze frei RZ14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – Restplätze
Restplätze frei RZ16.18: Sa., 14.04. – 15.04.18 – Restplätze
frei RZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze

Rückwärtsstart-Training Elpe/Hochsauerland
frei EZ17.18: Sa., 21.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei EZ20.18: Sa., 12.05. – 13.05.18 – freie Plätze

RR

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

Den Extremfall sicher trainieren:
Annecy Sicherheitstrainings im Frühjahr 2018

Am Lac d’Annecy findest du ideale Voraussetzungen für ein abwechslungs- und erlebnisreiches Flugprogramm.

Das Training erfolgt über Wasser, die Piloten werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Der Umfang des Trainings stimmen die Fluglehrer individuell mit dir ab. Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest.

Dieses Training ist für angehende Freiflieger konzipiert, die mit professioneller Anleitung den Umgang mit Extremflugsituationen über Wasser erlernen und trainieren möchten. Teilnehmen können Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein und eigener, zugelassener und versicherter Ausrüstung.

ausgebucht FYS18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – ausgebucht
ausgebucht FYS19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – ausgebucht
ausgebucht FYS20.18: Sa., 12.05. – 19.05.18 – ausgebucht
ausgebucht FYS21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – ausgebucht
frei FYS23.18: Sa., 02.06. – 09.06.18 – freie Plätze
Restplätze frei FYS24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – Restplätze

  • Sicherheitstraining Annecy: Infos, Termine und Anmeldung…

SIV

DHV zertifiertes Sicherheitstraining

Unsere Empfehlungen für Flachland-Piloten:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Jetzt laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK10.18: Sa., 03.03. – 10.03.18 – freie Plätze
frei MK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
frei WK14.18: Fr., 30.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – Restplätze
Restplätze frei WK21.18: Fr., 18.05. – 20.05.18 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Versicherungs-Checkup 2018: flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Nutze jetzt die Zeit vor der Flugsaison für einen Versicherungs-Checkup!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

flugsportversicherungen.de

  • www.flugsportversicherungen.de
Snowkite Wasserkuppe: Jetzt sparen beim Saison-Abschlussverkauf unserer Vorführer-Kites

Zum Abschluss der Snowkite-Saison 2017/18 bekommst du jetzt verschiedene Gebraucht-Kites zu sensationell günstigen Abverkaufspreisen.

Preisbeispiele:

  • HP APEX V 3.5 RTF, sehr guter Zustand statt 519 € für nur 399 €
  • HQ4 Montana 10.0 RTF
    neuwertig statt 1.315 € für nur 1.050 €
  • HQ Apex V 11.0 RTF,
    neuwertig statt 679 € für nur 559 €

Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Erkundige dich unter Tel. 06654 – 91 90 55 nach verfügbaren Größen und Designs.

  • Bilder, Infos und weitere Vorführer-Kites…
Abverkauf
Vorführer-Kites im Onlineshop…
Feedback von Papillon-Piloten
Alexander zur Sizilien-Flugwoche FSI9.18: "Es war klasse….. nächstes Frühjahr und Sizilien kommen bestimmt!!!!"

Eine Wunderschöne Reise auf eine ebenso schöne Insel mit Flugmöglichkeiten wie sonst wohl fast nirgends…. wenn das Wetter stimmt!!! Einen Guide in Klaus Tillmann der in allen Bereichen ob fliegen, Wind, Wetter, Land, Kultur……so schnell nicht zu überbieten ist….

Es war klasse….. nächstes Frühjahr und Sizilien kommen bestimmt!!!! – Alexander

Alexander
Carsten zum B-Theorie-Seminar TRTB8.18: "Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt"

Nobby versteht es Perfekt, die trockene Theorie lebhaft zu vermitteln. Habe mich auch hier wie bei anderen Veranstaltungen sehr gut aufgehoben gefühlt.
– Carsten

Andreas zur Venetien-Flugwoche FV7.18: "… hab mich zu jeder Zeit gut betreut und immer sicher gefühlt"

Obwohl ich als frischer A-Scheininhaber, dazu noch mit neuer Ausrüstung, etwas "unterqualifiziert" war konnte ich dank Monikas und Kunos Unterstützung sehr viel lernen und Sicherheit gewinnen außerhalb der abgeschirmten Lüsen Alm.

Erste Thermikerfahrung in ruhiger Luft mit "fremden" Fliegern. Am letzten Tag ist dann sogar noch ein 2 Std. Flug gelungen, obwohl die Papillon Fliegermail das Wetter in Bassano an diesem Tag nur für absolute Experten für fliegbar hielt.

Aber da kommt die langjährige Erfahrung von Monika um Tragen und die fachkundige Unterstützung von Kuno aus der Luft. Nochmal vielen Dank an Monika und Kuno, ich hab mich zu jeder Zeit gut betreut und immer sicher gefühlt. – Andreas

Gloria zur Höhenflugschulung DH7.18: "Was will man mehr?!"

Es ist einfach unbeschreiblich in der Wintersonne vor blauem Himmel über leuchtenen Schnee zu fliegen, in einer ruhigen Winter-Thermik seine (ersten) Thermikkreise zu drehen und den Startplatz zu überhöhen.

Und wenn es einem irgendwann doch zu kalt wird, schließt man den Flugtag einfach mit einem traumhaften Abgleiter in die winterliche Abendsonne ab. Was will man mehr?! – Gloria

Gloria

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -616DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}