Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 755
25. Januar 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Lüsen: Freie Plätze in der Faschingswoche!| Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Lüsen-Flugurlaub in der Faschingswoche, Thermik im Badezimmer, Slowenien im Frühling, Wilderness-Resümee, RHÖN OPEN 2018, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

in der nächsten Lüsenflugwoche ab dem 11. Februar gibts derzeit noch freie Plätze für die Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für Flugurlauber ab A-Lizenz.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Wilderness Video
FB-Liveclip: Küstensoaring mit Josh in Südafrika

Flugwetterprognose vom 25. Januar 2018
Mittelgebirge

Freitag, 26.1.: Der Tiefdruckeinfluss schwächt sich ab. Die Niederschläge lassen nach und gehen in den Hochlagen oberhalb von 900m wieder allmählich in Schnee über. Insgesamt stellen sich noch keine brauchbaren Flug- oder Outdoorbedingungen ein.

Samstag, 27.1: Das Wetter beruhigt sich und die Sonne kommt zum Vorschein. Der Wind flaut ab und weht nur noch leicht, von Nordwest auf Südwest drehend. In den Mittagsstunden dürften sich auch lokale Windsysteme durchsetzen. Jedenfalls erwarten wir auch in den Hochlagen der Mittelgebirge erstmals in diesem Jahr wirklich gute Sicht- und Flugbedingungen!

Sonntag, 28.1.: Die Luft wird wieder feuchter und die Hochlagen sind wieder angestaut. Eine neue Front zieht von Nordwesten auf und bringt ab dem Nachmittag leichten Niederschlag. Der Wind weht aus Süd und frischt wieder auf. In den Niederungen könnten aber ganz passable Bedingungen entstehen.

Alpen

Freitag: Die Alpen bekommen vor dem Frontensystem, das quer über Mitteleuropa liegt feuchte Luft aus Südwesten. Diese wird im Stau gehoben und löst Niederschlag aus, der oberhalb von 1000m in Schnee übergeht. Das Niederschlagszentrum ist wieder in den Westalpen, so dass sich dort die Lawinengefahr zunächst noch nicht entspannt.

Samstag: Von Osten und Norden dehnt sich allmählich Hochdruck aus, der insbesondere in den Zentral- und Westalpen vielerorts zur Wolkenauflösung führt. Somit verläuft der Samstag freundlich, thermisch und in vielen Gebieten sogar fliegbar.

Sonntag: Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich von Westen her, so dass an seiner Ostflanke der Nordwind die Alpen durchaus zweiteilen kann. Auf der Nordseite kann es hochnebelartig zuziehen, während die Südseite Sonne pur bei geringer Föhntendenz haben wird. Die Nullgradgrenze wird im Hochdruckgebiet auf über 3000m ansteigen.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 27.-28.1.2018
Wasserkuppe/Rhön
  • Bitte beachte unsere Winteröffnungszeiten: Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben von Montag bis Sonntag täglich von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß am Samstag, 27.1. im Papillon Flugcenter.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir am Samstag (vss. Westhang, 300m) für Nachholer und Piloten an. Los gehts um 10 Uhr, Treffpunkt ist im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am Sonntag, 28.1. um 10.30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Flugcenter Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet wieder am 11. Februar um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.

  • Der aktualisierte Lüsen-Teamplan 2018 steht online zur Verfügung.
Stubai: Flugtechniktraining am Wochenende
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr buchbar.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Theorie- und Praxisprüfung läuft zum Abschluss der nächsten Lüsenflugwoche.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Praxiswissen Meteorologie: Thermik im Badezimmer?!

Nicht nur notorische Warmduscher kennen sicher den Effekt des sich beim heiß Duschen nach innen neigenden Duschvorhangs.

Àber wie kommt es dazu und was hat das mit Gleitschirmfliegen zu tun?

Thermik im Badezimmer

Die Wärme des Duschwassers erwärmt die innerhalb der Duschkabine befindliche Luft. Diese steigt nach oben und strömt oberhalb des Duschvorhangs in dem Kanal zwischen Decke und Duschvorhanggardinenstange aus.

Bodennah drückt kalte Luft nach innen. Selbst wenn der Duschvorhang bodennah abschließt, dellt er sich nach innen. Die warme Luft dehnt sich aus und der Druckunterschied wölbt den Vorhang auch ohne nennenswerte Ausgleichsmöglichkeit immer in Richtung der warmen Luft.

Der Effekt ist unter kaltem Wasser schwächer. Aber auch da gilt, dass die höhere Luftfeuchtigkeit zu einem ähnlichen Effekt führt – nur deutlich schwächer. Die rasche Temperaturabgabe an die in der Duschkabine befindliche Umgebungsluft ist sehr eindrucksvoll zu spüren, wenn man sich mal in der Dusche kniet.

Etwa ab Kniehöhe lässt sich wahrnehmen, dass das Wasser verglichen mit dem Auslass des Duschkopfes in 2 Meter Höhe schon deutlich abgekühlt ist.

Dieser Effekt des Duschvorhanges passt als Erklärungsmodell für "Thermik" übrigens auch sehr gut in den Flugunterricht für Flugschüler, die das Gleitschirmfliegen bei uns lernen wollen.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK7.18: Sa., 10.02. – 17.02.18 – Restplätze
frei RK9.18: Sa., 24.02. – 03.03.18 – freie Plätze
frei RK11.18: Sa., 10.03. – 17.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – Restplätze
ausgebucht RK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – ausgebucht
frei RK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS5.18: Sa., 27.01. – 28.01.18 – Restplätze
frei RS6.18: Sa., 03.02. – 04.02.18 – freie Plätze
frei RS7.18: Sa., 10.02. – 11.02.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.18: Fr., 30.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei RSF15.18: Fr., 06.04. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – freie Plätze

Fliegenlernen auf der Wasserkuppe (950m), dem "Berg der Flieger" mitten in Deutschland:

  • wasserkuppe.com
Gleitschirmkurse Wasserkuppe
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – Restplätze
frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – ausgebucht
frei ES14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei ES15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

Die Papillon-Ausbildung vom Fußgänger zum Gleitschirmpilot im Hochsauerland:

  • flugschule-sauerland.de
Sauerland Gleitschirmkurse
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

So wirst du im Chiemgau Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:

  • flugschule-ruhpolding.de
Ruhpolding Gleitschirmkurse
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – Restplätze
frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – Restplätze
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze
ausgebucht AS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht

Stubai Paragleiter-Kurse 2018

Alle Infos zur Papillon-Flugausbildung im Stubai:

  • apc-stubai.at

 

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
frei DT7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DT9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei DT11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DT12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DH9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
frei DH11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – freie Plätze
frei DH12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DU9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei DU11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DU12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018, Rückmeldungen und Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

frei DU7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
Restplätze frei FV7.18: So., 11.02. – 17.02.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – Restplätze
ausgebucht FPG7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FPG8.18: So., 18.02. – 25.02.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FPG9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FA10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – Algo mit Marina Anna-Lena – Restplätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder:
    Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

 

Slowenien: Socatal, Nordslowenien und Flugsafari im Frühjahr 2018

Slowenien lässt keine Fliegerwünsche offen.

Ob beim Genussfliegen vor der imposanten Kulisse der Karawanken, beim Thermikkurbeln oder auf Strecke im Socatal oder unterwegs auf Flugsafari: Slowenien bietet hervorragende Flugmöglichkeiten, über imposanter Landschaft und mit mediterranem Flair.

Einige der Papillon Slowenienflugwochen 2018 sind bereits komplett ausgebucht. Im Frühjahr siehts derzeit so aus:

frei FS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
frei FS17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei FSS19.18: So., 06.05. – 12.05.18 – Restplätze
ausgebucht FSB19.18: So., 06.05. – 13.05.18 – ausgebucht
frei FSS20.18: So., 13.05. – 19.05.18 – freie Plätze
ausgebucht FS22.18: Sa., 26.05. – 02.06.18 – ausgebucht
ausgebucht FSB22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – ausgebucht

  • FS: Slowenien – Socatal mit Nobbi/Hauke
  • FSS: Slowenien – Flugsafari mit Moni
  • FSB: Slowenien – Nordslowenien mit Aksel
FLY SLOWENIEN
Sizilien 2018 – Fliegen zwischen Traumstrand und Antike: Ein Restplatz ab 25. Februar

Freue dich auf traumhafte Flüge in der untergehenden Abendsonne am südlichsten Horizont Italiens unweit von Afrika, abwechslungsreiche Thermik in den Bergen rund um Palermo!

Wandeln in der Antike von Karthago bis Rom und die Reize der süditalienische Küche machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Restplätze frei FSI9.18: 25.02. – 04.03.18 – Ein Restplatz

  • Sizilien-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Videoclip Sizilien
Videoclip Sizilien Paragliding

Algodonales
Guide: Klaus Tillmann

STR-Wochen Rhön 2018

Ab März laufen wieder unsere beliebten Allround-Flugwochen für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Je nach Wetter stehen Soaring, Thermik oder Rückwärtsstarttraining auf dem Programm. So entwickelst du dich nicht nur fliegerisch weiter, sondern lernst auch die Fluggebiete im rhöner Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen kennen.

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

frei FG10.18: So., 04.03. – 10.03.18 – freie Plätze
frei FG12.18: So., 18.03. – 24.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei FG13.18: So., 25.03. – 31.03.18 – Restplätze
frei FG16.18: So., 15.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei FG18.18: So., 29.04. – 05.05.18 – freie Plätze
frei FG19.18: So., 06.05. – 12.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei FG21.18: So., 20.05. – 26.05.18 – Restplätze

  • STR-Wochen Rhön: Infos, Termine, Anmeldung…

STR

Skyperformance

Algodonales 2018:
Der perfekte Start in die Flugsaison 2018!

Entdecke das Herz Andalusiens – komm‘ mit nach Algodonales!

Möchtest Du auch das prächtige Farbenspiel der andalusischen Landschaft mit dem stahlblauen Himmel und der strahlenden Sonne im Süden Spaniens kennenlernen?

Dann komm´doch einfach mit! Zuhause steht der Herbst steht vor der Tür, aber in Andalusien verlängern wir unseren fliegerischen Sommer.
Die herrliche Landschaft Andalusiens lädt uns wieder dazu ein, unvergessliche Flüge bis zum Sonnenuntergang zu unternehmen.

Restplätze frei FA10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – Restplätze
ausgebucht FA11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – ausgebucht
ausgebucht FA13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei FA14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
ausgebucht FA16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei FA17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Restplätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Algodonales-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Algodonales

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
A-Theorie: Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe

Die Theorie zur A-Lizenz ist in unseren Gleitschirm-Kombikursen bereits enthalten. Für alle, denen noch Einheiten fehlen oder die den Theorieteil schon vorab erledigen möchten, bieten wir am Wochenende 10.-11. Februar ein Theorie-Blockseminar für die Gleitschirm-A-Lizenz an.

In diesem Wochenend-Seminar werden alle prüfungsrelevanten Lehrinhalte zur A-Lizenz vermittelt:

  • Flugpraxis: Verhalten in besonderen Fällen, Menschliche Leistungsfähigkeit, Naturschutz
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Technik – Gerätekunde – Aerodynamik

Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

frei  RTA7.18: Sa., 10.02. – 11.02.18 – freie Plätze

  • A-Theorie: Infos & Anmeldung…
B-Theorie-Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe:
Ein Restplatz frei

In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Themenbereiche Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen anschaulich besprochen. Auf Wunsch kannst du zum Abschluss direkt deine B-Theorieprüfung ablegen.

Restplätze frei RTB8.18: Sa., 17.02. – 18.02.18 – 1 Restplatz

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • B-Theorie: Infos & Anmeldung…
Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte
Den Winter sinnvoll nutzen:
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

In diesem Training simulierst du indoor die richtige Reaktion im Ernstfall – die Auslösung deines Rettungssystems.

Lernziel: Der Pilot soll seine Rettung aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

ausgebucht RR5.18: So., 28.01. – 28.01.18 – ausgebucht
ausgebucht RR106.18: Sa., 03.02. – 03.02.18 – ausgebucht
ausgebucht RR6.18: So., 04.02. – 04.02.18 – ausgebucht
Restplätze frei RR107.18: Sa., 10.02. – 10.02.18 – Restplätze
frei RR7.18: So., 11.02. – 11.02.18 – freie Plätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl auf 5 Teilnehmer pro Training begrenzt ist.

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Lerne jetzt noch besser fliegen:
Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai, freie Plätze ab 4.3.

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit.

Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Noch mehr Spaß am Fliegen
Wer als Flugsportler gute Entscheidungen trifft und über eine saubere Flugtechnik verfügt, wird deutlich mehr Spaß am Fliegen haben. Und für Piloten, die einen anspruchsvolleren Schirm fliegen möchten, ist regelmäßiges Training unerlässlich.

Performancetraining

Ziel dieses Performance-Trainings:
Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer. Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben. Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel ‚B-Lizenz‘ zu verfolgen.

frei AS10.18: 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS12.18: 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

  • Performance- und B-Lizenz-Training Stubai:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Jetzt anmelden:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Ab März laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter.

UL-Motorschirmkurs
frei MK10.18: Sa., 03.03. – 10.03.18 – freie Plätze
frei MK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
Restplätze frei WK10.18: Fr., 02.03. – 04.03.18 – Restplätze
frei WK14.18: Fr., 30.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist.

Motorschirmfliegen
Winter-Aktion bei GLEITSCHIRM DIREKT: Papillon Fanset zu jedem Gebrauchtschirm gratis dazu!

Noch bis Ende Februar gibts zu jedem Gebrauchtschirm ein Papillon Fanset im Wert von 78 Euro gratis dazu.

In unserer Gebrauchtliste findest du aktuell rund 200 Gebrauchtschirme – vom fast geschenkten Groundhandlingschirm bis hin zum neuwertigen Vorführer.

Noch bis Ende Februar bekommst du zu jedem Gebrauchtschirm ein Papillon Fanset im Wert von 78 Euro gratis dazu. Im Set enthalten:

  • Papillon Hoodie
  • Papillon T-Shirt
  • Papillon USB-Stick (8 GB)
  • Papillon Lanyard
  • Papillon Einkaufstasche
  • Papillon Kugelschreiber
  • 2x Papillon Outdoor-Aufkleber

Alle flugbereiten Gebrauchtschirme liefern wir inkl. neuem Check aus.

  • Zur Gebrauchtliste…
Gebraucht-Aktion
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Jetzt neu: Familien- und Partnerrabatte!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

flugsportversicherungen.de

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de
FLY WILDERNESS: Resümee von Josh zum Papillon Südafrika-Flugurlaub 2018

Südafrika hinterlässt unvergessliche Spuren in unseren Erinnerungen.

Auch die zweite und damit leider abschließende Woche unsere Reise nach Wilderness ist vollgestopft mit bleibenden Eindrücken. In dieser wunderbaren Region eines noch viel einzigartigeren Landes muss natürlich auch Zeit sein für einen kleinen Blick über den Tellerrand der Fliegerei hinaus.

Ein Besuch in Sedgefield auf dem Farmersmarket darf genauso wenig fehlen, wie eine Wanderung über den Robberg bei Plettenberg oder ein kleiner Game-drive in einer der zahlreichen Safari-Lodges. Ganz zu schweigen von der Vielzahl fantastischer Restaurants und Bars sowie der Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Einheimischen… …es ist zum Dahinschmelzen.

Ehrliche Begeisterung

Zurückblickend fällt es tatsächlich schwer, alle Erlebnisse einzeln aufzuzählen, zu sortieren und vor dem inneren Auge revue passieren zu lassen. Es war und ist schlicht zuviel, sich an all die individuellen und sehr besonderen Momente zu erinnern. Es bleibt letztlich ein alles überspannendes Gefühl, eine ganz bestimmte Emotion zu Wilderness und allem, was man letztlich damit verbindet und dafür empfindet… …ehrliche Begeisterung.

Südafrika
Tim, Sinje und Josh

Horizon
Papillon HORIZON in Sedgefield

FLY-WILDERNESS.COM

Bisherige persönliche Airtimemarken pulverisiert

An einem der fliegerisch herausragenden Tage, Andreas, Tim und Corstiaan pulverisierten ihre bis dahin stehenden Airtimemarken, kamen auch unsere Papillon-Fluglehrer Sinje, Tim und Tobi in Wilderness an. "Josh hat stets so wahnsinnig geschwärmt von Wilderness, da mussten wir einfach herkommen!"….

Und Sedgefield bot alles, was sich das Fluglehrerherz wünscht. Stundenlanges Fliegen in der Seabrise, eingelagerte Thermiken ausdrehen, toplanden, wann es einem in den Sinn kommt…..einfach nur eine Menge Spaß. "Wir haben ja immer unser Papillon-Südafrika-Video angeschaut, aber dass es hier so schön ist, hätten wir niemals erwartet!", schwärmt Sinje begeistert.

Mit dem HORIZON in Sedgefield

Nebenbei haben Sinje und Tim den neuen Papillon-B-Schirm "Horizon" dabei. Ein toller Flügel; berechenbarer Steuerdruck, flink und das Steigen willig annehmend. Prompt fragten viele Piloten, was das dort oben für ein Schirm sei.

Unsere Reise geht zu Ende. Zwei Wochen voller Abwechslung, zwei Wochen Training und fliegerischer Weiterentwicklung, aber vor allem auch zwei Wochen voller Freude und entspannter Begeisterung. Den Einen oder Anderen sehen wir garantiert wieder hier in Wilderness.

Danke an meine Gruppe, es war und ist ein Riesenspaß. Danke! Hatte ich schon erwähnt, dass der Termin für 2019 schon buchbar ist?…

Viele Grüße aus dem Sommer, Euer Josh

  • Infos, Feedback, Bilder, Anmeldung:
    FLY-WILDERNESS.COM
  • Bildergalerien Südafrika
  • Videoclip Südafrika
RDG e.V. Vereinsnews: Online-Anmeldung zur 21. Int. Rhön Open 2018 ab sofort möglich!

Das traditionelle Fliegerfest des RDG Poppenhausen e.V. findet zusammen mit dem offenen Streckenflug-Wettbewerb RHÖN OPEN am Wochenende 08. – 10. Juni statt.

Wir freuen uns auf viele Piloten, Freunde und Gäste, die zum Feiern und Fliegen an diesem Wochenende auf Hessens höchsten Berg kommen!

Weitere Informationen zum Fliegerfest im Vereinsheim Radom auf dem Gipfel der Wasserkuppe und zum Wettbewerb folgen.

  • Ausschreibung & Online-Anmeldung…
RHÖN OPEN 2018
Feedback von Papillon-Piloten
Bernd zum Rettungsgeräte-Wurftraining RR49.17: "Bernd war wie schon so oft mit vollem Einsatz dabei"

Bernd war wie schon so oft mit vollem Einsatz dabei. Ihm ist keine Rückfrage zuviel und er kann immer wieder mit guten Infos für die Praxis weiterhelfen.
– Frank

Hannelore zur Venetien-Flugsafari FV49.17: "Tolle Woche mit größtmöglicher fliegerischer Ausbeute"

Tolle Woche mit größtmöglicher fliegerischer Ausbeute. Warm eingepackt "fliegt’s" in Bassano auch Anfang Dezember. Moni ist sehr engagiert und bringt einen so oft wie möglich in die Luft.
– Hannelore

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -658DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}