Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2018

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 754
18. Januar 2018

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Winterfliegen in der Rhön | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Meteoseminar am Wochenende, So wars auf der THERMIK, Fliegen statt Fasching, Südafrika-Zwischenbericht, Umfrage, Snowkite-Restplätze, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

wenn du lieber fliegst statt Fasching zu feiern, empfehlen wir dir für die Karnevalswoche unsere Einsteigerkurse in der Rhön, die Lüsenflugwochen in Südtirol und die Venetien-Flugsafari mit Moni.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Thomas
Freie Plätze im Performance- und B-Lizenztraining Stubai ab 4. März!
| Videoclip

Flugwetterprognose vom 18. Januar 2018
Mittelgebirge: Ruhiges Winterwochenende

Nach dem heftigsten Sturm in den nördlichen Mittelgebirgen seit Jahren wird das Wochenende wesentlich ruhiger verlaufen.

Vom Brocken waren soeben 184 km/h gemeldet worden. Auf der Wasserkuppe waren es 140 km/h. Auf dem Kahlen Asten im Sauerland, unweit unserer Dependance in Elpe erreichte der Sturm 150 km/h.

Die gerade mal 30km/h starken Böen am bevorstehenden Wochenende fallen da nicht mehr ins Gewicht. Für erfahrene Piloten könnte es bei Aufklaren phasenweise sogar fliegen. Für Anfänger ist es etwas zu stark. Groundhandling und Snowkiten sind gute Alternativen!

Freitag bis Sonntag: Es bleibt bei einem moderaten Wind um 30km/h aus westlichen Richtungen. Freitag und Samstag bleibt es in den Hochlagen bei gefrierendem Nebel hochwinterlich.

Am Sonntag lässt sich die Sonne endlich wieder blicken. Leider kann ich aktuell noch kein Flugwetter erkennen. Zum Wintersport lohnen sich die kommenden Tage allemal. Vor allem vor dem Hintergund der milden Wettervorhersage für die kommende Woche empfehle ich: "Jetzt raus in den Schnee!"

Alpen

Für die Alpennordseite sind in Staulagen in den kommenden drei Tagen über ein Meter Neuschnee angekündigt. Da ist an Fliegen erstmal nicht zu denken. Die Alpensüdseite ist bei dieser Wetterlage stets bevorzugt.

Am Freitag zeigt sich der Himmel meist aufgelockert und sonnig. In den Tälern weht der Föhn.

Am Samstag beruhigt sich der Wind und es kann etwas schneien. Es bleibt aber überwiegend ruhig und weitestgehend trocken.

Sonntag: Der weitere Wetterverlauf ist noch etwas unsicher. Vermutlich wird es nach raschem Durchzug eines Tiefs aber ein eher freundlicher Tag mit eher ruhigen Verhältnissen.

Trend: Sonniges Winterwetter unter Hochdruckeinfluss.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 20.-21.1.2018
Wasserkuppe/Rhön
  • Bitte beachte unsere Winteröffnungszeiten: Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben von Montag bis Sonntag täglich von 9 bis 17 Uhr für dich geöffnet – auch am Wochenende. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Das Meteorologieseminar mit Nobbi startet programmgemäß am Samstag, 20.1. um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit noch Plätze frei.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am Sonntag, 21.1. um 10.30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Flugcenter Wasserkuppe und ist ausgebucht.

  • Die Snowkite-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit noch Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet wieder am 11. Februar um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite.
  • Ab sofort steht der aktualisierte Lüsen-Teamplan 2018 online zur Verfügung.
Stubai: Flugtechniktraining am Wochenende
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr möglich.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Theorie- und Praxisprüfung läuft zum Abschluss der nächsten Lüsenflugwoche.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

frei DU7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
Restplätze frei FV7.18: So., 11.02. – 17.02.18 – Venetien Flugwoche mit Moni – Restplätze
ausgebucht FPG7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FPG8.18: So., 18.02. – 25.02.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FPG9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FA10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – Algodonales mit Marina & Anna-Lena

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder und Papillon Reisemagazin 2018

Jetzt ist es ganz einfach, die passende Gleitschirmreise zu finden.

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind.

Eine Übersicht der Papillon-Reisen und Fortbildungen 2018 findest du auch in unserem neuen Reisemagazin, das du hier online lesen oder hier als PDF-Dokument herunterladen kannst.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Reiseprogramm 2018

Sizilien 2018: Fliegen zwischen Traumstrand und Antike

Freue dich auf traumhafte Flüge in der untergehenden Abendsonne am südlichsten Horizont Italiens unweit von Afrika, abwechslungsreiche Thermik in den Bergen rund um Palermo!

Wandeln in der Antike von Karthago bis Rom und die Reize der süditalienische Küche machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

frei FSI9.18: 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
frei FSI10.18: 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Sizilien-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Videoclip Sizilien
Videoclip Sizilien Paragliding

Algodonales
Guide: Klaus Tillmann

STR-Wochen Rhön 2018

Ab März laufen wieder unsere beliebten Allround-Flugwochen für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Je nach Wetter stehen Soaring, Thermik oder Rückwärtsstarttraining auf dem Programm. So entwickelst du dich nicht nur fliegerisch weiter, sondern lernst auch die Fluggebiete im rhöner Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen kennen.

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

frei FG10.18: So., 04.03. – 10.03.18 – freie Plätze
frei FG12.18: So., 18.03. – 24.03.18 – freie Plätze
frei FG13.18: So., 25.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei FG16.18: So., 15.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei FG18.18: So., 29.04. – 05.05.18 – freie Plätze
frei FG19.18: So., 06.05. – 12.05.18 – freie Plätze
Restplätze frei FG21.18: So., 20.05. – 26.05.18 – Restplätze

  • STR-Wochen Rhön: Infos, Termine, Anmeldung…

STR

Skyperformance

Algodonales 2018:
Der perfekte Start in die Flugsaison 2018!

Entdecke das Herz Andalusiens – komm‘ mit nach Algodonales!

Möchtest Du auch das prächtige Farbenspiel der andalusischen Landschaft mit dem stahlblauen Himmel und der strahlenden Sonne im Süden Spaniens kennenlernen?

Dann komm´doch einfach mit! Zuhause steht der Herbst steht vor der Tür, aber in Andalusien verlängern wir unseren fliegerischen Sommer.
Die herrliche Landschaft Andalusiens lädt uns wieder dazu ein, unvergessliche Flüge bis zum Sonnenuntergang zu unternehmen.

Restplätze frei FA10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – Restplätze
ausgebucht FA11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – ausgebucht
ausgebucht FA13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – ausgebucht
Restplätze frei FA14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – Restplätze
Restplätze frei FA16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
Restplätze frei FA17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – Restplätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Algodonales-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Algodonales

Skyperformance

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
B-Theorie- und Meteoseminare mit Norbert "Nobbi" Fleisch

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteorologie- und Reiseexperte Norbert "Nobbi" Fleisch bietet über den Winter wieder mehrere Theorieseminare an.

Erfahre an einem Wochenende auf der Wasserkuppe alles für die B-Theorieprüfung oder steige in das spannende Thema Flugmeteorologie ein!

Zur Vorbereitung und Ergänzung empfehlen wir Norberts Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding. Mit diesem Praxishandbuch bekommst du eine umfassende und trotzdem leicht verständliche Übersicht über das Wettergeschehen und dessen Bedeutung für den Flugsport.

Meteobuch
Buchtipp: Das Meteorologie-Buch von Norbert "Nobbi" Fleisch
Dieses Wochenende – noch Plätze frei:
Meteorologie: Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Die Inhalte sind für die B-Lizenz anrechenbar.

frei RTM4.18: Sa., 20.01. – 21.01.18 – freie Plätze

  • Meteorologieseminar: Infos & Anmeldung…

Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

A-Theorie: Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe

Die Theorie zur A-Lizenz ist in unseren Gleitschirm-Kombikursen bereits enthalten. Für alle, denen noch Einheiten fehlen oder die den Theorieteil schon vorab erledigen möchten, bieten wir am Wochenende 10.-11. Februar ein Theorie-Blockseminar für die Gleitschirm-A-Lizenz an.

In diesem Wochenend-Seminar werden alle prüfungsrelevanten Lehrinhalte zur A-Lizenz vermittelt:

  • Flugpraxis: Verhalten in besonderen Fällen, Menschliche Leistungsfähigkeit, Naturschutz
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Technik – Gerätekunde – Aerodynamik

Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

frei  RTA7.18: Sa., 10.02. – 11.02.18 – freie Plätze

  • A-Theorie: Infos & Anmeldung…
B-Theorie: Wochenend-Blockseminare auf der Wasserkuppe

In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Themenbereiche Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen anschaulich besprochen. Auf Wunsch kannst du zum Abschluss direkt deine B-Theorieprüfung ablegen.

Restplätze frei RTB8.18: Sa., 17.02. – 18.02.18 – Restplätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • B-Theorie: Infos & Anmeldung…
Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte
Den Winter sinnvoll nutzen:
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

In diesem Training simulierst du indoor die richtige Reaktion im Ernstfall – die Auslösung deines Rettungssystems.

Lernziel: Der Pilot soll seine Rettung aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

ausgebucht RR4.18: So., 21.01. – 21.01.18 – ausgebucht
Restplätze frei RR5.18: So., 28.01. – 28.01.18 – Restplätze
ausgebucht RR106.18: Sa., 03.02. – 03.02.18 – ausgebucht
ausgebucht RR6.18: So., 04.02. – 04.02.18 – ausgebucht
ausgebucht RR107.18: Sa., 10.02. – 10.02.18 – ausgebucht

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl auf 5 Teilnehmer pro Training begrenzt ist.

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Lerne jetzt noch besser fliegen:
Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai, freie Plätze ab 4.3.

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit.

Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Noch mehr Spaß am Fliegen
Wer als Flugsportler gute Entscheidungen trifft und über eine saubere Flugtechnik verfügt, wird deutlich mehr Spaß am Fliegen haben. Und für Piloten, die einen anspruchsvolleren Schirm fliegen möchten, ist regelmäßiges Training unerlässlich.

Performancetraining

Ziel dieses Performance-Trainings:
Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer.

Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben.

Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel ‚B-Lizenz‘ zu verfolgen.

Tipp für Urlaubsflieger:
30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.

frei AS10.18: 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei AS12.18: 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

  • Performance- und B-Lizenz-Training Stubai:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Mike Küng Groundhandlingseminare: Nur noch 4 Restplätze in den Frühjahrskursen frei!

Testpilot, Extremflugsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng kommt an zwei Wochenenden im Frühjahr auf die Wasserkuppe.

Im Groundhandling-Seminar lernst und trainierst du die Mike Küng Startmethode, die auch bei stärkerem Wind einen kontrollierten Start ermöglicht.

Restplätze frei RGH13.18: Sa., 24.3. – 25.3.18 – 1 Restplatz
Restplätze frei RGH15.18: Sa., 07.4. – 08.4.18 – 3 Restplätze

Wir empfehlen umgehende Anmeldung, weil in beiden Trainings nur noch Restplätze frei sind.

  • Mike Küng Groundhandling-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Mike Kueng
Mike Küng Groundhandling-Seminar auf der Wasserkuppe
Jetzt anmelden:
UL-Motorschirmfliegen und Windenschlepp-Einweisung

Ab März laufen wieder die beliebten Motorschirmkurse und Windenschlepp-Einweisungen bei unserer Partnerflugschule in Höxter. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist:

UL-Motorschirmkurs
frei MK10.18: Sa., 03.03. – 10.03.18 – freie Plätze
frei MK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei MK17.18: Sa., 21.04. – 28.04.18 – freie Plätze

Windenschlepp-Einweisung
Restplätze frei WK10.18: Fr., 02.03. – 04.03.18 – Restplätze
frei WK14.18: Fr., 30.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei WK17.18: Fr., 20.04. – 22.04.18 – Restplätze

So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK7.18: Sa., 10.02. – 17.02.18 – freie Restplätze
frei RK9.18: Sa., 24.02. – 03.03.18 – freie Plätze
frei RK11.18: Sa., 10.03. – 17.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei RK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – freie Restplätze
Restplätze frei RK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – freie Restplätze
frei RK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS4.18: Sa., 20.01. – 21.01.18 – freie Plätze
Restplätze frei RS5.18: Sa., 27.01. – 28.01.18 – freie Restplätze
frei RS6.18: Sa., 03.02. – 04.02.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.18: Fr., 30.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei RSF15.18: Fr., 06.04. – 07.04.18 – freie Plätze
frei RSF16.18: Fr., 13.04. – 14.04.18 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – Restplätze
frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – Restplätze
frei ES14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei ES15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – Restplätze
frei AK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – Restplätze
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – Restplätze
frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – Restplätze
frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze, Tipp!
Restplätze frei AS12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze
ausgebucht AS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – ausgebucht

Lüsen 2018: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
frei DT7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DT9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei DT11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DT12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DH9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
frei DH11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – freie Plätze
frei DH12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU7.18: So., 11.02. – 18.02.18 – freie Plätze
frei DU9.18: So., 25.02. – 04.03.18 – freie Plätze
Restplätze frei DU11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – Restplätze
Restplätze frei DU12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
Restplätze frei DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – Restplätze
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2018 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Teamplan Lüsen…

Winter-Aktion bei GLEITSCHIRM DIREKT: Papillon Fanset zu jedem Gebrauchtschirm gratis dazu!

Noch bis Ende Februar gibts zu jedem Gebrauchtschirm ein Papillon Fanset im Wert von 78 Euro gratis dazu.

In unserer Gebrauchtliste findest du aktuell rund 200 Gebrauchtschirme – vom fast geschenkten Groundhandlingschirm bis hin zum neuwertigen Vorführer.

Noch bis Ende Februar bekommst du zu jedem Gebrauchtschirm ein Papillon Fanset im Wert von 78 Euro gratis dazu. Im Set enthalten:

  • Papillon Hoodie
  • Papillon T-Shirt
  • Papillon USB-Stick (8 GB)
  • Papillon Lanyard
  • Papillon Einkaufstasche
  • Papillon Kugelschreiber
  • 2x Papillon Outdoor-Aufkleber

Alle flugbereiten Gebrauchtschirme liefern wir inkl. neuem Check aus.

  • Zur Gebrauchtliste…
Gebraucht-Aktion
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Jetzt neu: Familien- und Partnerrabatte!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

flugsportversicherungen.de

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de
Im Südwesten nicht allzu viel Neues:
So wars auf der THERMIK 2018 in Stuttgart

Stuttgart. Nachdem die THERMIK-Messe jetzt 20 Jahre in Böblingen und Sindelfingen stattgefunden hatte, hatten sich die Veranstalter dieses Jahr an die "CaravanMotorTouristik – Die Urlaubsmesse" (CMT) in Stuttgart angeschlossen.

Diese war vor allem für Wohnmobilisten interessant. Obwohl mit 20.000 Besuchern pro Tag viel Publikum anwesend war, fiel doch auf, dass davon nur ein kleiner Teil die Halle der Gleitschirmflieger besuchte.

THERMIK
Andreas und Mike auf der THERMIK-Messe in Stuttgart

 

Die Rückmeldungen reichten von "Wahnsinn – so viele Leute" bis zu "…für die teuren Standgebühren hat sich’s sich nicht gelohnt."

Einige der großen Hersteller wie UP, U-Turn oder Finsterwalder waren dieses Mal nicht mehr vertreten. Dafür gab es auch Neues zu entdecken: So stellten zum Beispiel Hannes Papesh und Mike Küng den Symphonia von Phi-Air vor.

Die aktuellen Entwicklungen der Hersteller werden natürlich auf der Wasserkuppe zum Ausprobieren zur Verfügung stehen.

Fazit: Zahlreiche Freunde, Stammkunden, bekannte Pilotinnen und Piloten äußerten sich uns gegenüber so, dass Stuttgart zwar interessant gewesen sei. Die Dauerausstellung auf der Wasserkuppe sei aber bundesweit gesehen nicht nur leichter zu erreichen, sondern biete auch wesentlich mehr Auswahl als das der ganzen Gleitschirmmesse zusammengefasst.

FLY WILDERNESS: Zwischenbericht von Josh zum Papillon Südafrika-Flugurlaub 2018

Hallo in den fernen, kalten, winterlichen Norden! Südafrika – Wilderness – der Indische Ozean – hat uns wieder!

Die ersten Tage unserer traumhaften Reise sind tief in unseren Erinnerungen……..hier ein paar Eindrücke für Euch zuhause!

Einen Tag vor meiner Gruppe sind wir bereits angereist. Überall "Hallo" sagen, ein paar Vorbereitungen erledigen, aber vor allem das Feeling von "Slow Country" tief einatmen und verinnerlichen. Wilderness empfing uns, meine Julia ist nämlich auch wieder dabei, mit herrlichem Südwind. Also nix wie einchecken und raus zum Startplatz "Hotelbeach".

Vom Flieger aus hatten wir voller Vorfreude schon Schirme über der Ridge fliegen gesehen……wir wollten direkt mit dabei sein. Ein herrlicher Abendflug in ruhiger Seabrise über dem Strand von Wilderness……DAS nenn‘ ich mal ’ne Begrüßung.

Tags drauf dann mittags ab zum Airport nach George und unsere Piloten abholen. Zimmer beziehen im Hotel Wilderness, Kennenlern-Briefing und anschließend zum gemeinsamen Abendessen in eines der großartigen Restaurants von Wilderness. Ein fantastischer Abschluss des Anreisetages ist gemacht.

Wilderness Paragliding

Wilderness Paragliding

Wilderness Paragliding

Wilderness Paragliding

Wilderness Paragliding

mehr Bilder auf haudichraus.de

Auftakt an der Map of Africa

Der erste Flugtag wartete mit wunderbarem Südost auf. Ich mag das sehr, wenn zum Reiseauftakt perfekte Bedingungen zum Einfliegen herrschen. Die Map of Africa ging ab dem späten Vormittag.

Die kurzen Wege ermöglichen hier ein tolles Training, auch wenn es mal nicht so lange trägt. So kam wirklich jeder auf seine Kosten. Der 60. Geburtstag und eine kleine Feier für unseren Michel rundeten den Tag ab.

Kleinkrantz: Groundhandling & ridgen

Zweiter Tag in der Luft. Der Himmel über dem Indischen Ozean war wolkenverhangen, die Sonne versteckte sich, aber die Temperaturen waren angenehm…….Klasse Verhältnisse, um bei zunächst kräftigem Süd, am Strand in der Düne von Kleinkrantz a bissl zu groundhandeln. Dieses zauberhafte Plätzchen kennen wir alle aus den neuen Lehrvideos des DHV zum Thema Groundhandling; sehr sehenswert! Giovanni, Andreas, Tim und Christa fackelten nicht lange, handelten hoch und waren sofort "up and away". A bissl (…stundenlang…) ridgen

Die Paradiseridge ging tatsächlich den ganzen Tag und die Bedingungen waren besser als es der Forecast erwarten ließ. Landen nur zum Ausruhen, Essen, Trinken oder… 😉

Wolfgang, Corstiaan und Helmut trainierten anfangs ganz fleißig… danach kam die Umsetzung und sie flogen die komplette Ridge noch stundenlang ab. An diesem Tag zeigte die Ridge, was sie für uns aufhebt… und wir hoffen alle, dass sie das noch ein paar Mal für uns mit blitzblauem Himmel und Sonne tut.

Südafrika – Gardenroute – Wilderness

….ein (Flieger-) Traum am Indischen Ozean. "Strammer" Südost stand auf der Map an. Am dritten Morgen ging es deshalb vergleichsweise etwas früher hoch zum Startplatz, der nur 10 Minuten von unserem Hotel im Kolonial-Stil entfernt liegt.

Oben angekommen empfahl ich meinen Leuten: "Macht euch konzentriert und zügig fertig! Der Wind soll noch kräftiger werden!" Alle raus, alle hoch, rüber über Wilderness und zurück,…alles kein Problem. Ein Map-Tag, wie man ihn wirklich nicht oft erlebt.

Die Mittagspause im alten Bahnhof, dem großartigen "Beejuice Cafe", setzte dem Ganzen das fliegerische Sahnehäubchen auf, sind wir doch fast alle am Strand vor dem Beejuice gelandet. "Dekadent", traf Andreas vollkommen hingerissen den Nagel auf den Kopf.

Sedgefield vom Feinsten

Am nächsten Tag zeigte sich die Windprognose indifferent. Im Grunde zuviel Süd für Sedgefield, aber irgendwie war da so ein Gefühl… Eine kurze Stipvisite in Kleinkrantz bestätigte den Verdacht, hmm,… schwach und von der Seite… "Lasst uns mal in Sedgefield schauen!", lud ich meine Truppe wieder in unseren Bus und ab ging’s… quasi direkt in die Luft,… in den blauen Himmel über der Lagune von Sedgefield.

Eines der großartigsten küstennahen Fluggebiete, die ich kenne, mit einem wahrlich unvergesslichen Blick über die herrliche Lagune hin zu den Ausläufern der Paradisridge machte unsere Truppe schier sprachlos. Nachdem alle gelandet waren, folgte ein Zwischenstopp zum Baden und Groundhandeln am menschenleeren, weitläufigen Strand.

Zum Abschluss dieses ersten kleinen Grußes aus Wilderness flogen wir nochmal von der Map und kehrten im Beejuice ein, ehe wir diesen schon wieder fantastischen Tag mit kulinarischem Hochgenuss im "The Girl’s" ausklingen ließen.

Herrjeh, wie soll das nur weitergehen?…außer umwerfend, unvergesslich, tief beeindruckend und einfach wundervoll. So ist eben Slow-Country, das unvergleichliche Südafrika.

Übrigens… der Termin für 2019 ist schon online buchbar!

Euer Josh

  • Infos, Feedback, Bilder, Anmeldung:
    FLY-WILDERNESS.COM
  • Bildergalerien Südafrika
  • Videoclip Südafrika
Paragleiter-Umfrage für Diplomarbeit

Johanna aus dem Stubai hat uns gebeten, sie bei ihrer Diplomarbeit zu unterstützen, was wir hiermit gerne tun. Sie schreibt:

Liebe Pilotinnen und Piloten, da ich derzeit meine Diplomarbeit schreibe und die Zielgruppe der Paragleiter genauer definieren möchte, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen könntet, um meinen Fragebogen auszufüllen, einfach unten auf den folgenden Link klicken:

  • https://de.surveymonkey.com/r/YST93L7

Der Fragebogen bleibt diskret und nimmt ca. eine Minute in Anspruch. Vielen Dank im voraus! Mit freundlichen Grüßen Johanna Eller

SNOWKITE.DE Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Es hat kräftig geschneit und die nächsten Snowkite-Kurse laufen programmgemäß!

Lerne sicher und erfolgreich Snowkiten – mit professioneller Ausbildung und auf einem der besten Spots Deutschlands!

Das komplette Kursangebot und die Online-Anmeldung:

  • snowkite.de

Die neuen Kites und Zubehör findest du hier:

  • gleitschirm-direkt.de/Kites

Facebook 5000
Snowkiten: Die perfekte Kombination aus Luft- und Wintersport!

 

Feedback von Papillon-Piloten
Lisann zum Thermik-Technik-Training DT1.18: "Das Thermik-Technik-Training hat mir in meiner fliegerischen Entwicklung weitergeholfen"

Thomas ist als Fluglehrer super auf den individuellen Entwicklungsstand jedes Einzelnen eingegangen und hat für jeden passende Flugaufgaben abgestimmt. Das Thermik-Technik-Training hat mir in meiner fliegerischen Entwicklung weitergeholfen.

Das Team war sehr motiviert den Aufenthalt für jeden Einzelnen zu einer schönen und erholsamen Zeit zu gestalten. Remy hat mit seiner guten Stimmung und Vincent mit seinem besonderen Engagement geglänzt.
– Lisann

Henning zur Algodonales-Flugwoche FA1.18: " Fliegerisch wurde alles rausgeholt"

Eine wunderschöne, interessante Region wurde uns fliegerisch und touristisch kompetent vorgestellt.

Fliegerisch wurde alles rausgeholt, was ging.

Danke, Josh
– Henning

Henning

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -665DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}