Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 741
19. Oktober 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Zum Jahreswechsel an die Cote d’Azur! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Absegeln im Stubai, Fly Monaco, Mont Blanc Vortrag im Sauerland, AIRDESIGN-Vorführer 20% Rabatt-Aktion, Andy Frötschers TV-Tipp, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

am Wochenende 21.-22.10. sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum Absegeln ins Stubai eingeladen.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

APC Absegeln
Flugwetterprognose vom 19. Oktober 2017
Mittelgebirge

Freitag, 20. Oktober: Die Hitzewelle neigt sich dem Ende. Eine erste Kaltfront überquert die Mitte und den Norden Deutschlands. Südlich des Mains wird es nochmal sehr warm. Im Mittelgebirgsraum können am Mittag bei böig auffrischendem Wind auch einige Regentropfen dabei sein.

Im Norden und dort insbesondere im Stau des Harz wird es länger regnen. Die Bedingungen sind zum Groundhandling gut.

Samstag: Der Tag beginnt nochmal freundlich im gut zweistelligen Temperaturniveau und mit leichtem Südwind. Es fliegt nochmal richtig gut.

Tipp: Weiherkuppe in der Rhön und Bruchhauser Steine im Sauerland. Nachmittags frischt der Südwind praefrontal auf und wird irgendwann auch etwas zu stark. Am Abend bzw. in der Nacht quert dann eine markante Kaltfront mit einem gefühltem Temperatursturz Deutschland.

Sonntag: Gut 10° C kälter als am Vortag beginnt der Sonntag dennoch recht freundlich. In den Hochlagen braucht es noch etwas, bis der Nebel steigt und sich eine Fernsicht bietet.

Hier und dort halten sich aber auch in den Niederungen längere Zeit recht zähe Bodennebel, was aber auf den Wind und die Groundhandlingbedingungen in den Hochlagen der Mittelgebirge keinen Einfluss nimmt.

Alpen

Freitag noch sehr freundlich und spätsommerlich warm, mit herausragenden Fernsichten und gutem Flugwetter.

Am Samstag frischt der Wind vor der Front aus Süden auf und es entsteht Südföhn. Im Stau der Alpen regnet es im Süden und windet im Norden des Hauptkamms.

Am Sonntag dreht sich dieses Wetterspektakel um: Die Front hat die Nordseite erreicht. Der Stauniederschlag fällt im Hebungsvorgang am Alpennordhang noch stärker aus.

Die Südseite klart nach der Winddrehung auf Nord innerhalb von ca. 2 Stunden unter Föhneinfluss auf. Die Südseite ist bei deutlich kühlerer Luft schnell wieder sonnig. In den Haupttälern weht der Föhn.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 21.10. – 22.10. 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag um 10.30 Uhr im Papillon Flugcenter. Ein freier Restplatz

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 21.10. um 10 Uhr. Derzeit noch Plätze frei!

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 22. Oktober um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.
  • Weil Weihnachten und Silvester dieses Jahr auf Sonntage fallen, haben wir die Wochen am Jahreswechsel wie folgt angepasst:
    D52.17: Sa 23.12. bis Sa 30.12.2017
    D1.18: Sa 30.12. bis Sa 06.01.2018
    D2.18: So 07.01. bis So 14.01.2018
Stubai
  • Ab sofort gelten unsere neuen Öffnungszeiten:
    Mo-So von 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr. Telefonisch sind wir weiterhin von 9 – 20 Uhr erreichbar unter +43 5226 3344.
  • Der Elferlift hat seine Öffnungszeiten bis zum 5.11. verlängert.
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr möglich.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 20.10.2017 ab 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung in Lüsen ist für Samstag, 21.10. geplant.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Hike & Fly Mont Blanc:
Vortrag im Sauerland am 21. Oktober

Am Samstag, 21. Oktober lädt Artjom "Pascal Himmelsberg" zu seinem spannenden Bildervortrag über seine Mont Blanc-Besteigung und -Befliegung vor wenigen Wochen ein.

Der Abenteuerpilot liebt anspruchsvolle Touren und sucht immer wieder weltweit nach alpinistischen und fliegerischen Herausforderungen.

Los gehts um 18 Uhr in der Flugschule in Elpe. Der Eintritt ist frei.

Alle Pilotinnen und Piloten sind zu diesem atemberaubenden Saisonabschluss herzlich eingeladen.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Mont Blanc Vortrag
Vorankündigung: Termine Sicherheitssymposium und Papillon Pilotentreffen 2017

Im Dezember sollten sich Pilotinnen und Piloten schon mal diese beiden Termine vormerken:

2. Dezember 2017: Sicherheitssymposium
Zu Vorträgen mit Podiumsdiskussion sind folgende Referenten eingeladen:

  • Robin Frieß (DHV-Vorstand)
  • Karl Slezak (DHV-Sicherheitsreferent)
  • Paul Seren (Dipl.Ing. der Luft- und Raumfahrt, Papillon-Fluglehrer)

16. Dezember 2017: Papillon Pilotentreffen
Zu Vorträgen sind folgende Referenten eingeladen:

  • Philipp Medicus und Mario Eder (NOVA)
  • Mike Küng (Testpilot & Extremsportler)
  • Klaus Tillmann (Papillon-Fluglehrer)
  • Andreas Schubert (Papillon Paragliding)

Nähere Infos in Kürze!

Einladung
Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

ausgebucht FA43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Algodonales mit Josh – ausgebucht
ausgebucht FPG43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FS43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei DU43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FA44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Algodonales – ausgebucht
ausgebucht FPG44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FV44.17: So., 29.10. – 04.11.17 – Venetien Flugwoche mit Moni – Restplätze

Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder

Jetzt ist es ganz einfach, die passende Gleitschirmreise zu finden.

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind. Wir empfehlen deshalb eine möglichst frühzeitige Anmeldung.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Guten Flug ins neue Jahr: Monaco/Sospel 2017/18

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab. Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein.

Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.

Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!

frei FM52.17 26.12. – 02.01.2018 – Plätze frei

  • Flugurlaub Monaco: Infos, Rückmeldungen, Anmeldung…

Monaco

Algodonales 2017/18:
Die Südspanien-Flugwochenstaffel fliegt!

Entdecke das Herz Andalusiens – komm‘ mit nach Algodonales!

Möchtest Du auch das prächtige Farbenspiel der andalusischen Landschaft mit dem stahlblauen Himmel und der strahlenden Sonne im Süden Spaniens kennenlernen?

Dann komm´doch einfach mit! Zuhause steht der Herbst steht vor der Tür, aber in Andalusien verlängern wir unseren fliegerischen Sommer.
Die herrliche Landschaft Andalusiens lädt uns wieder dazu ein, unvergessliche Flüge bis zum Sonnenuntergang zu unternehmen.

ausgebucht FA43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – ausgebucht
ausgebucht FA44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – ausgebucht
Restplätze frei FA45.17: So., 05.11. – 12.11.17 – Restplätze
ausgebucht FA52.17: Mi., 27.12. – 03.01.18 – ausgebucht
frei FA1.18: Mi., 03.01. – 10.01.18 – freie Plätze
frei FA10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
frei FA11.18: So., 11.03. – 18.03.18 – freie Plätze
frei FA13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei FA14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
frei FA16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei FA17.18: So., 22.04. – 29.04.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Algodonales-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Algodonales

DESCUBRIR EL CORAZON DEL ANDALUCIA!

Algodonales aus Sicht eines Fluglehrers…

Neues Angebot: Hike & Fly Wochenenden im Stubai

Gemeinsam mit dem staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Pilot Harald Pittracher bieten wir diese Saison zum ersten Mal zwei Hike & Fly Wochenenden an.

Je nach Wind und Wetter stehen verschiedene Locations zur Auswahl:

  • Kaserstattalm (900 Höhenmeter)
  • Simmering (900 Höhenmeter)
  • Wankspitze (1200 Höhenmeter)
  • Voldöppberg (900 Höhenmeter)
  • Alpbachtal (1100 Höhenmeter)
  • Oder auch verschiedene Möglichkeiten in Südtirol…

Die finale Entscheidung wird dann am Wochenende passend zum Wetter getroffen.

Restplätze frei FHS44.17: 03.11. – 05.11.17 – Restplätze

  • Hike & Fly Wochenende Stubai:
    Infos und Anmeldung…
Hike and Fly Stubai
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Souveränes Groundhandling und sicherer Start:
Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Sicherheit fängt am Boden an. Hauptlernziele sind das Erlernen einer souveränen Rückwärts-Aufziehtechnik und eines sauberen Groundhandlings.

Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten, ihr Schirmhandling in einem Rückwärtsstart-Training zu perfektionieren.

Die letzten beiden Termine 2017 in der Rhön:
Restplätze frei RZ43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
frei RZ44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – freie Plätze

  • Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe:
    Infos, Termine und Anmeldung…

RZ

UL-Fortbildung: Die Lizenz zum Motorschirmfliegen

Du ziehst deinen Schirm auf, gibst Gas – und schon schiebt dich dein Rucksackmotor in die Luft!

Die Motorschirm-Kurse richten sich an Gleitschirmpilotinnnen und -piloten ab A-Lizenz. Eine gewisse Groundhandlingroutine und auch etwas Flugerfahrung sind empfehlenswert.

Die UL-Ausbildung erfolgt durch unsere DULV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Der letzte Motorschirm-Kompaktkurs 2017:
frei MK47.17: Sa., 18.11. – 25.11.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Motorschirmfliegen
Videoclip: So wirst du Motorschirmpilot

Bilder aus der UL-Motorschirmschulung 2017…

Am Seil nach oben: Windenschlepp-Einweisung

Besonders Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp eine praktikable Alternative zum Hangstart dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an. Die Windenschlepp-Einweisung erfolgt durch unsere DHV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Windenschlepp-Einweisungen:
frei WK46.17: Mi., 15.11. – 17.11.17 – freie Plätze
Restplätze frei WK47.17: Fr., 17.11. – 19.11.17 – Restplätze
frei WK48.17: Mi., 29.11. – 01.12.17 – freie Plätze
frei WK49.17: Fr., 01.12. – 03.12.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Windenschlepp
Windenschleppstart
Den Winter sinnvoll nutzen:
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Im November laufen wieder wöchentlich eintägige Wurftrainings im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserukppe.

Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Restplätze frei RR46.17: So., 12.11. – 12.11.17 – Restplätze
frei RR47.17: So., 19.11. – 19.11.17 – freie Plätze
ausgebucht RR48.17: So., 26.11. – 26.11.17 – ausgebucht
Restplätze frei RR49.17: So., 03.12. – 03.12.17 – Restplätze
frei RR50.17: So., 10.12. – 10.12.17 – freie Plätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl auf 5 Teilnehmer pro Training begrenzt ist.

  • Infos, Termine und Anmeldung…
B-Theorie- und Meteoseminare mit Norbert "Nobbi" Fleisch: Neue Termine jetzt buchbar!

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteorologie- und Reiseexperte Norbert "Nobbi" Fleisch bietet über den Winter wieder mehrere Theorieseminare an.

Erfahre an einem Wochenende auf der Wasserkuppe alles für die B-Theorieprüfung oder steige in das spannende Thema Flugmeteorologie ein!

Zur Vorbereitung und Ergänzung empfehlen wir Norberts Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding. Mit diesem Praxishandbuch bekommst du eine umfassende und trotzdem leicht verständliche Übersicht über das Wettergeschehen und dessen Bedeutung für den Flugsport.

Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte
B-Theorie: Wochenend-Blockseminare auf der Wasserkuppe

In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Themenbereiche Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen anschaulich besprochen. Auf Wunsch kannst du zum Abschluss direkt deine B-Theorieprüfung ablegen.

frei RTB46.17: Sa., 11.11. – 12.11.17 – freie Plätze
frei RTB49.17: Sa., 02.12. – 03.12.17 – freie Plätze
frei RTB3.18: Sa., 13.01. – 14.01.18 – freie Plätze
frei RTB8.18: Sa., 17.02. – 18.02.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • B-Theorie: Infos & Anmeldung…
Meteorologie: Wochenend-Blockseminare auf der Wasserkuppe

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert. Die Inhalte sind für die B-Lizenz anrechenbar.

Meteobuch
Buchtipp: Das Meteorologie-Buch von Norbert "Nobbi" Fleisch

frei RTM47.17: Sa., 18.11. – 19.11.17 – freie Plätze
frei RTM50.17: Sa., 09.12. – 10.12.17 – freie Plätze
frei RTM4.18: Sa., 20.01. – 21.01.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • Meteorologieseminar: Infos & Anmeldung…
Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare, jetzt Restplatz sichern!

In diesem Intensiv-Training lernst du, wie du deinen Schirm sicher startest und souverän kontrollierst.

Die Startmethode von Weltrekordler, Extremsportler und Berufstestpilot Mike Küng ermöglicht maximale Schirmkontrolle auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Ziele dieses Intensiv-Kurses sind das Erlernen und Trainieren von Mikes Groundhandling-Technik. Das macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bedeutet auch einen großen Sicherheitsgewinn.

frei RGH13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – freie Plätze
frei RGH15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandling-Training:
    Infos, Termine und Anmeldung…

MK

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding:
2018er Kurse bereits buchbar!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK43.17: Sa., 21.10. – 28.10.17 – freie Plätze
Restplätze frei RK44.17: Sa., 28.10. – 04.11.17 – Restplätze
frei RK45.17: Sa., 04.11. – 11.11.17 – freie Plätze
frei RK46.17: Sa., 11.11. – 18.11.17 – freie Plätze
frei RK49.17: Sa., 02.12. – 09.12.17 – freie Plätze
frei RK52.17: Sa., 23.12. – 30.12.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
Restplätze frei RS44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – Restplätze
frei RS45.17: Sa., 04.11. – 05.11.17 – freie Plätze

Wasserkuppe
Gleitschirmfliegen lernen an Wochenenden und A-Theorie- Blockseminare

Ab dem 4. November bieten wir wieder zusätzlich zu den beliebten Wochenkursen den Kombikurs auf Wochenenden verteilt an.

So haben auch Flugschüler, die unter der Woche keine Zeit haben die Möglichkeit, den Kombikurs zu absolvieren.

Die Theorie zur A-Lizenz bieten wir in Form von zwei Blockseminaren an folgenden Wochenenden an:

frei RTA50.17 – 09. -10.12.2017
frei RTA7.18 – 10.-11.02.2018

Bei Interesse am Kombikurs an Wochenenden und/oder an einem der A-Theorie-Blockseminare melde dich bitte per E-Mail bei Verena für weitere Informationen.

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK43.17: Sa., 21.10. – 28.10.17 – Restplätze
frei EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
frei ES44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – freie Plätze
frei ES13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
ausgebucht EW43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – ausgebucht

Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Lerne die Grundlagen des Gleitschirmfliegens in familiärer Umgebung und genieße deine ersten Flüge in dieser herrlichen Voralpenregion!

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Ruhpolding
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – freie Plätze
frei AK13.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – freie Plätze
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei AH22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze
frei AT22.18: So., 27.05. – 03.06.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
frei AS10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
frei AS12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – freie Plätze
frei AS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze

Flugschule Stubai

Lüsen 2017/18: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Jagd auf Goldener Oktober auf der Alpensüdseite! Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DT44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Restplätze
frei DT47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze
frei DT52.17: Sa., 23.12. – 30.12.17 – freie Plätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
ausgebucht DH44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – ausgebucht
frei DH47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze
frei DH52.17: Sa., 23.12. – 30.12.17 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DU44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Restplätze
frei DU47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze
frei DU52.17: Sa., 23.12. – 30.12.17 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
frei DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2017 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Die Lüsenflugwochen 2018 sind jetzt online buchbar.

GLEITSCHIRM DIREKT:
Jetzt 20% Rabatt auf alle AIRDESIGN-Vorführer!

Noch bis Ende Oktober gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT 20 Prozent auf die Listenpreise aller Vorführer von AIRDESIGN.

Erkundige dich nach den verfügbaren Größen und Designs folgender Modelle:

  • Eazy
  • Eazy Superlight
  • Vita
  • Vita 2
  • Vita 2 Superlight
  • Volt 2
  • Rise 3
  • UFO

Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter der Shop-Hotline 06654 – 91 90 55 – auch am Wochenende.

Oder schaue während dieser Zeiten einfach mal im Fliegershop auf der Wasserkuppe vorbei!

  • Aktuelle Gebrauchtliste (194 Schirme)
Airdesign Aktion
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Jetzt neu: Familien- und Partnerrabatte!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

flugsportversicherungen.de

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de
Einladung zum "Absegeln" im Stubai
21. – 22. Oktober 2017

 

 
Gewinne einen 50 Euro-Einkaufsgutschein beim Papillon Facebook Gewinnspiel!

In Kürze begrüßen wir den 5000. Papillon-Fan auf unserer Facebook-Seite.

Wenns soweit ist, verlosen wir unter allen Fans unserer Seite einen GLEITSCHIRM DIREKT Gutschein im Wert von 50 Euro für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

So einfach geht’s:

  • Werde Fan der Papillon Facebookseite
  • Bist du schon? Dann lade Freunde ein!
  • Gewinne mit etwas Glück einen 50 € – Wertgutschein von GLEITSCHIRM DIREKT für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

Der oder die Gewinner/in wird auf Facebook bekannt gegeben.

Viel Glück!

Teilnahmebedingungen: Der Gutschein wird unter allen Fans unserer Facebookseite verlost, sobald wir den 5000. Fan begrüßen dürfen. Papillon-Mitarbeiter und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Facebook 5000

Gewinne einen 50 €-Gutschein von GLEITSCHIRM DIREKT für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

TV-Tipp von Andy Frötscher: Sagenhaft – Südtirol im MDR

Der MDR stellt am Sonntag, 22. Oktober in der Reihe "Sagenhaft" die vielfältigen Reize Südtirols vor.

Mit dabei ist der mehrfache X-Alps-Teilnehmer und Südtirolmeister Andy Frötscher, den einige Papillon-Piloten sicher von Flugsafaris und B-Lizenz-Seminaren in Lüsen kennen.

Sendetermin ist Sonntag, der 22. Oktober ab 20:15 Uhr im MDR.

Andy Frötscher
Andy Frötscher
Feedback von Papillon-Piloten
Bengt zur Algodonales-Flugwoche FA40.17: "eine Woche erlebt … an die ich mich noch lange erinnern werde"

Wow – was will man mehr…. Nicht nur die geniale Betreuung durch Josh sondern auch unsere tolle Truppe hat dazu geführt, daß wir eine Woche erlebt haben an die ich mich noch lange erinnern werde. Danke dafür! – Bengt

Bengt
Cay zur Algodonales-Flugwoche FA40.17: "Super schöne Flüge in einer atemberaubenden Landschaft sind ein unvergessliches Erlebnis"

Die Urlaubswoche in Algodonales mit Josh war ein tolles Erlebnis. Super schöne Flüge in einer atemberaubenden Landschaft sind ein unvergessliches Erlebnis. Josh ist ein begnadeter, kompetenter Fluglehrer, der jederzeit alle Teilnehmer sicher in die Luft und wieder auf den Landeplatz bringt.

Die Tage beginnen mit einem leckeren Frühstück auf der Piazza, einem Briefing auf der schönen Dachterrasse in der Unterkunft , tollen Flügen und endet mit einem leckeren Abendessen auf der Piazza. Auch der Ausflug zu Antlantik hat super viel Spaß gemacht !! Ich komme auf jeden Fall wieder !!! Danke Josh für eine super tolle Urlaubswoche !! – Cay

Sandra zum Thermik- und Streckenflugseminar DS38.17: "Wieder einmal eine super schöne und erlebnisreiche Woche in Lüsen"

Wieder einmal eine super schöne und erlebnisreiche Woche in Lüsen.
Perfekte Organisation, tolles Team und klasse Unterkunft. Vielen Dank an Tobi für die einzigartige Betreuung und ich freue mich auf das nächste Mal. – Sandra

Uwe zur Norma-Flugwoche FNO40.17: "So stell ich mir Urlaub vor"
Die Flugwoche in Norma war einfach Klasse! Wir hatten eine gute Truppe, herrliches Wetter und exzellente Betreuung . Die Flugstunden, die wir in dieser Woche sammeln konnten lagen deutlich über dem Standard. Gutes Essen und gesellige Landebiere haben das Ganze abgerundet. So stell ich mir Urlaub vor. – Uwe Uwe
Wanda zur Höhenflugschulung DH40.17: "…eine sehr angenehme Zeit in Lüsen mit gleich gesinnten Menschen"

Es war eine sehr angenehme Zeit in Lüsen mit gleich gesinnten Menschen. Der Kurs in jeder Hinsicht gut und professionell organisiert. Die Fluglehrerinnen Anna-Lena und Marina und Michele im Hintergrund, sympathisch, nett und sehr engagiert immer mit Leib und Seele dabei. Wetter hat leider nicht die ganze Woche mitgespielt aber ich komme gerne wieder um weiter zu machen 🙂 🙂
– Wanda

Bernd zur Zoutelande-Flugwoche FZ38.17: "…freue mich schon auf meinen nächsten Strandurlaub o;)"

Basir hat sich super engagiert um uns gekümmert und uns toll in unterschiedlichen Duenen seiner Heimat eingeführt. Durch die wertvollen Tips und die intensive Praxis im Groundhandling bei oft stärkeren Wind hab ich viel gelernt. Und auch erfahren können wie man mit den Gefahren dieser Umgebung umgeht und diese richtig einschätzt!

Die verschiedenen Duenen sind geile Spielplätze für unsere Gleitschirme in phantastischer Strandkulisse. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Strandurlaub o;)). Vielen Dank für die schöne und lehrreiche Woche Basir! – Vg Bernd

Bernd

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DnUkb18

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}