Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 740
12. Oktober 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Dieses Wochenende im Sauerland "schnuppern!" | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Restplätze Performance-Training und Sauerland-Schnupperkurs, 100.000 Bilder auf haudichraus.de, Absegeln Stubai, Gewinnspiel, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

nutzt das angekündigte Goldener-Oktober-Wetter – im Performance- und B-Lizenz-Training hat Thomas ab Sonntag noch einige Restplätze frei!

Unser Tipp für Fußgänger ist der Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland, auch hier gibts noch freie Plätze.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Performancetraining
Flugwetterprognose vom 12. Oktober 2017
Mittelgebirge

Die Ausläufer eines Azorenhochs erreichen auch das Mittelgebirge.

Abgesehen von Freitag scheint am Wochenende von früh bis spät die Sonne. Am Morgen ist es kühl und am Nachmittag werden spätherbstliche Temperaturen erreicht. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest.

Könner und Einsteiger erfreuen sich ruhiger Genussflüge in einer traumhaften
Herbstkulisse. Bis Mitte nächster Woche bleibt der Hochdruckeinfluss in Deutschland wetterbestimmend.

Alpen: Goldener Herbst!

Der Ostalpenraum befindet sich im Einflussbereich des Azorenhochs. Auf der Nord- und Südalpenseite herrschen identische Wetterbedingungen.

Der Wind ist in allen Höhenlagen schwach und aufgrund der trockenen Luftmasse ist die Fernsicht genial. Das Wetter ist perfekt um noch viele Flüge vor der Winterpause zu sammeln!

Aus heutiger Sicht stellt sich eine länger anhaltende stabile Wetterlage mit Wind aus Westen bzw. Südwesten ein.

Daniel Naschberger, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Meteorologie-Masterstudent

Das Wochenende 13.10. – 15.10. 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Höhenflugbetreuung (100 bzw. 300m) bieten wir am Wochenende für Nachholer wie folgt an:
    Freitag, 13.10.: 15.30 Uhr
    Samstag, 14.10.: 8 Uhr und 15:30 Uhr

    Wenn du mitfliegen und noch Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 zu einer oder zu mehreren Einheiten an. Eine Unterkunft auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 anfragen.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.
Hochsauerland / Elpe
  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr. Derzeit noch Plätze frei!

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 15. Oktober um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.
  • Weil Weihnachten und Silvester dieses Jahr auf Sonntage fallen, haben wir die Wochen am Jahreswechsel wie folgt angepasst:
    D52.17: Sa 23.12. bis Sa 30.12.2017
    D1.18: Sa 30.12. bis Sa 06.01.2018
    D2.18: So 07.01. bis So 14.01.2018
Stubai
  • Das nächste Thermik-Technik-Training, die Höhenflugschulung und der Flugurlaub im Stubai starten programmgemäß am Samstag, 14. Oktober in der Flugschule in Neustift.
  • Ab sofort gelten unsere neuen Öffnungszeiten:
    Mo-So von 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr. Telefonisch sind wir weiterhin von 9 – 20 Uhr erreichbar unter +43 5226 3344.
  • Tandemflüge sind täglich von 9 – 16:30 Uhr möglich.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich am Freitag, 20.10.2017.

  • Die nächste Praxisprüfung in Lüsen ist für Samstag, 14.10. geplant.

  • Im Stubai ist die DHV-Prüfung (Theorie und Praxis) nach Voranmeldung jeweils am Freitag und Samstag möglich.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Vorankündigung: Termine Sicherheitssymposium und Papillon Pilotentreffen 2017

Im Dezember sollten sich Pilotinnen und Piloten schon mal diese beiden Termine vormerken:

2. Dezember 2017: Sicherheitssymposium
Zu Vorträgen mit Podiumsdiskussion sind folgende Referenten eingeladen:

  • Robin Frieß (DHV-Vorstand)
  • Karl Slezak (DHV-Sicherheitsreferent)
  • Paul Seren (Dipl.Ing. der Luft- und Raumfahrt, Papillon-Fluglehrer)

16. Dezember 2017: Papillon Pilotentreffen
Zu Vorträgen sind folgende Referenten eingeladen:

  • Philipp Medicus und Mario Eder (NOVA)
  • Mike Küng (Testpilot & Extremsportler)
  • Klaus Tillmann (Papillon-Fluglehrer)
  • Andreas Schubert (Papillon Paragliding)

Nähere Infos in Kürze!

Einladung
Die nächsten Papillon Gleitschirmreisen

Restplätze frei DU41.17: So., 08.10. – 15.10.17 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FS41.17: So., 08.10. – 15.10.17 – Slowenien-Flugwoche – Restplätze
Restplätze frei FFH41.17: So., 08.10. – 15.10.17 – Fly and Hike mit Felix Wölk – Restplätze
frei AU42.17: Sa., 14.10. – 21.10.17 – Stubai-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei DU42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FA42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Algodonales-Flugwoche – ausgebucht

Die Reisen und Fortbildungen 2018 sind da!

Gerade ist unsere neue Broschüre mit den Gleitschirmreisen und Fortbildungen für Gleitschirmpiloten 2018 erschienen.

In diesem Prospekt findest du eine Übersicht aller Reiseziele und die Termine für die kommende Saison.

DHV-Mitglieder erhalten die Broschüre mit der nächsten DHV INFO, Papillon-Kunden außerdem auch im Flugsportkatalog 2018.

Schon jetzt gibts das Papillon Reise- und Fortbildungsprogramm 2018 auch online:

  • zum Online-Blättern
  • als PDF-Dokument zum Download
Reisen und Fortbildungen 2018
Online blättern…
Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder

Jetzt ist es ganz einfach, die passende Gleitschirmreise zu finden.

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien.

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind. Wir empfehlen deshalb eine möglichst frühzeitige Anmeldung.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder Fortbildungen und Reisen…

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Algodonales 2017:
Die Südspanien-Flugwochenstaffel hat begonnen!

Entdecke das Herz Andalusiens – komm´ mit nach Algodonales!

Möchtest Du auch das prächtige Farbenspiel der andalusischen Landschaft mit dem stahlblauen Himmel und der strahlenden Sonne im Süden Spaniens kennenlernen?

Dann komm´doch einfach mit! Zuhause steht der Herbst steht vor der Tür, aber in Andalusien verlängern wir unseren fliegerischen Sommer.
Die herrliche Landschaft Andalusiens lädt uns wieder dazu ein, unvergessliche Flüge bis zum Sonnenuntergang zu unternehmen.

ausgebucht FA42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – ausgebucht
ausgebucht FA43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – ausgebucht
ausgebucht FA44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – ausgebucht
Restplätze frei FA45.17: So., 05.11. – 12.11.17 – Restplätze
ausgebucht FA52.17: Mi., 27.12. – 03.01.18 – ausgebucht
frei FA1.18: Mi., 03.01. – 10.01.18 – freie Plätze

Die Plätze pro Woche sind begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung!

  • Algodonales-Flugwochen:
    Infos, Kundenmeinungen & Buchung…

Algodonales

DESCUBRIR EL CORAZON DEL ANDALUCIA!

Algodonales aus Sicht eines Fluglehrers…

Neues Angebot: Hike & Fly Wochenenden im Stubai

Gemeinsam mit dem staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Pilot Harald Pittracher bieten wir diese Saison zum ersten Mal zwei Hike & Fly Wochenenden an.

Je nach Wind und Wetter stehen verschiedene Locations zur Auswahl:

  • Kaserstattalm (900 Höhenmeter)
  • Simmering (900 Höhenmeter)
  • Wankspitze (1200 Höhenmeter)
  • Voldöppberg (900 Höhenmeter)
  • Alpbachtal (1100 Höhenmeter)
  • Oder auch verschiedene Möglichkeiten in Südtirol…

Die finale Entscheidung wird dann am Wochenende passend zum Wetter getroffen.

Restplätze frei FHS44.17: 03.11. – 05.11.17 – Restplätze

  • Hike & Fly Wochenende Stubai:
    Infos und Anmeldung…
Hike and Fly Stubai
Jetzt Traum-Flugurlaub buchen:
Südafrika im Januar 2018

Flieg´ mit uns im Paradies, komm mit nach Südafrika!

Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder der Erde und als Gleitschirmflieger ist man wahrlich privilegiert, hier fliegen zu können. Wir lernen in diesem einzigartigen Land phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen.

Ausflüge in die faszinierende Natur Südafrikas, die vielfältige Tierwelt aber auch die großartigen kulinarischen Genüsse bieten allerbeste Alternativen und runden den Aufenthalt ab, falls das Wetter einmal „Pause“ macht.

Unsere Südafrikatour ist eine Premiumreise, bei der sehr schnell die Superlativen ausgehen:
„Es ist vollkommen surreal, wenn dir Scharen von Delphinen beim Fliegen zuschauen“, erzählt Benni nach seinem stundenlangen Flug an der Paradise Ridge. „Tag für Tag ist nach bereits 5 Minuten dein kleines Menschenhirn nicht mehr in der Lage, die Millionen von Eindrücken aufzunehmen. Du grinst nur noch vor dich hin!“ resümiert Josh begeistert.

Die An- und Abreise erfolgt über George. Von dort sind es nur noch 20 Minuten bis nach Wilderness, dem Hotspot unserer Reise.

Wir werden über die gesamte Reisedauer in Wilderness und den zugehörigen Fluggebieten unterwegs sein. Mindestens zwei Tage sind für Ausflüge eingeplant, denn es gibt eine ganze Reihe interessanter und sehr sehenswerter Dinge neben der Fliegerei in Wilderness zu erleben.

Diesbezüglich sind wir aber flexibel und bitten dich ebenfalls, diese Flexibilität mitzubringen: Je nach Wetter sowie Lust und Laune unserer Piloten können wir aber auch mehr oder weniger Alternativprogramm unternehmen.

Jeder Tag beginnt mit einem entspannten Frühstück, bei dem wir mit einem morgendlichen Briefing den Plan für den Tag schmieden.

frei FN3.18: 13.01. – 27.01.18 – freie Plätze

  • Infos, Bilder, Feedback, Voraussetzungen, Anmeldung:
    FLY-WILDERNESS.COM

Suedafrika 2018

Suedafrika

Josh und Jan
Josh Stalla und Jan Minnaar

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Souveränes Groundhandling und sicherer Start:
Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Sicherheit fängt am Boden an. Hauptlernziele sind das Erlernen einer souveränen Rückwärts-Aufziehtechnik und eines sauberen Groundhandlings.

Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten, ihr Schirmhandling in einem Rückwärtsstart-Training zu perfektionieren.

Die nächsten Termine in der Rhön:
frei RZ42.17: Sa., 14.10. – 15.10.17 – freie Plätze
Restplätze frei RZ43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
frei RZ44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – freie Plätze

  • Rückwärtsstarttraining Wasserkuppe:
    Infos, Termine und Anmeldung…

RZ

UL-Fortbildung: Die Lizenz zum Motorschirmfliegen

Du ziehst deinen Schirm auf, gibst Gas – und schon schiebt dich dein Rucksackmotor in die Luft!

Die Motorschirm-Kurse richten sich an Gleitschirmpilotinnnen und -piloten ab A-Lizenz. Eine gewisse Groundhandlingroutine und auch etwas Flugerfahrung sind empfehlenswert.

Die UL-Ausbildung erfolgt durch unsere DULV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Der letzte Motorschirm-Kompaktkurs 2017:
frei MK47.17: Sa., 18.11. – 25.11.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE

Motorschirmfliegen
Videoclip: So wirst du Motorschirmpilot

Bilder aus der UL-Motorschirmschulung 2017…

Am Seil nach oben: Windenschlepp-Einweisung

Besonders Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp eine praktikable Alternative zum Hangstart dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an. Die Windenschlepp-Einweisung erfolgt durch unsere DHV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Windenschlepp-Einweisungen:
frei WK46.17: Mi., 15.11. – 17.11.17 – freie Plätze
Restplätze frei WK47.17: Fr., 17.11. – 19.11.17 – Restplätze
frei WK48.17: Mi., 29.11. – 01.12.17 – freie Plätze
frei WK49.17: Fr., 01.12. – 03.12.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Windenschlepp
Windenschleppstart
Den Winter sinnvoll nutzen:
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Im November laufen wieder wöchentlich eintägige Wurftrainings im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserukppe.

Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Restplätze frei RR46.17: So., 12.11. – 12.11.17 – Restplätze
frei RR47.17: So., 19.11. – 19.11.17 – freie Plätze
ausgebucht RR48.17: So., 26.11. – 26.11.17 – ausgebucht
Restplätze frei RR49.17: So., 03.12. – 03.12.17 – Restplätze
frei RR50.17: So., 10.12. – 10.12.17 – freie Plätze

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Teilnehmeranzahl auf 5 Teilnehmer pro Training begrenzt ist.

  • Infos, Termine und Anmeldung…
B-Theorie- und Meteoseminare mit Norbert "Nobbi" Fleisch: Neue Termine jetzt buchbar!

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteorologie- und Reiseexperte Norbert "Nobbi" Fleisch bietet über den Winter wieder mehrere Theorieseminare an.

Erfahre an einem Wochenende auf der Wasserkuppe alles für die B-Theorieprüfung oder steige in das spannende Thema Flugmeteorologie ein!

Zur Vorbereitung und Ergänzung empfehlen wir Norberts Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding. Mit diesem Praxishandbuch bekommst du eine umfassende und trotzdem leicht verständliche Übersicht über das Wettergeschehen und dessen Bedeutung für den Flugsport.

Nobbi
Norbert "Nobbi" Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte
B-Theorie: Wochenend-Blockseminare auf der Wasserkuppe

In diesem Seminar werden die prüfungsrelevanten Themenbereiche Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen anschaulich besprochen. Auf Wunsch kannst du zum Abschluss direkt deine B-Theorieprüfung ablegen.

frei RTB46.17: Sa., 11.11. – 12.11.17 – freie Plätze
frei RTB49.17: Sa., 02.12. – 03.12.17 – freie Plätze
frei RTB3.18: Sa., 13.01. – 14.01.18 – freie Plätze
frei RTB8.18: Sa., 17.02. – 18.02.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • B-Theorie: Infos & Anmeldung…
Meteorologie: Wochenend-Blockseminare auf der Wasserkuppe

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert. Die Inhalte sind für die B-Lizenz anrechenbar.

Meteobuch
Buchtipp: Das Meteorologie-Buch von Norbert "Nobbi" Fleisch

frei RTM47.17: Sa., 18.11. – 19.11.17 – freie Plätze
frei RTM50.17: Sa., 09.12. – 10.12.17 – freie Plätze
frei RTM4.18: Sa., 20.01. – 21.01.18 – freie Plätze

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Kurs begrenzt sind.

  • Meteorologieseminar: Infos & Anmeldung…
Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare, jetzt Restplatz sichern!

In diesem Intensiv-Training lernst du, wie du deinen Schirm sicher startest und souverän kontrollierst.

Die Startmethode von Weltrekordler, Extremsportler und Berufstestpilot Mike Küng ermöglicht maximale Schirmkontrolle auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Ziele dieses Intensiv-Kurses sind das Erlernen und Trainieren von Mikes Groundhandling-Technik. Das macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bedeutet auch einen großen Sicherheitsgewinn.

frei RGH13.18: Sa., 24.03. – 25.03.18 – freie Plätze
frei RGH15.18: Sa., 07.04. – 08.04.18 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandling-Training:
    Infos, Termine und Anmeldung…

MK

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding: 2018er Kurse in Rhön und Lüsen bereits buchbar!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK42.17: Sa., 14.10. – 21.10.17 – Restplätze
frei RK43.17: Sa., 21.10. – 28.10.17 – freie Plätze
Restplätze frei RK44.17: Sa., 28.10. – 04.11.17 – Restplätze
frei RK45.17: Sa., 04.11. – 11.11.17 – freie Plätze
frei RK46.17: Sa., 11.11. – 18.11.17 – freie Plätze
frei RK49.17: Sa., 02.12. – 09.12.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS42.17: Sa., 14.10. – 15.10.17 – Restplätze
Restplätze frei RS43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
Restplätze frei RS44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – Restplätze

Wasserkuppe
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK43.17: Sa., 21.10. – 28.10.17 – Restplätze
frei EK13.18: Sa., 24.03. – 31.03.18 – freie Plätze
frei EK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei EK16.18: Sa., 14.04. – 21.04.18 – freie Plätze
frei EK18.18: Sa., 28.04. – 05.05.18 – freie Plätze
frei EK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES42.17: Sa., 14.10. – 15.10.17 – freie Plätze
Restplätze frei ES43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – Restplätze
frei ES44.17: Sa., 28.10. – 29.10.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
ausgebucht EW43.17: Sa., 21.10. – 22.10.17 – ausgebucht

Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Lerne die Grundlagen des Gleitschirmfliegens in familiärer Umgebung und genieße deine ersten Flüge in dieser herrlichen Voralpenregion!

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.18: Sa., 31.03. – 07.04.18 – freie Plätze
frei PK19.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei PK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.18: Sa., 31.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei PS19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei PS21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Ruhpolding
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK12.18: Sa., 17.03. – 24.03.18 – freie Plätze
frei AK13.18: Sa., 05.05. – 12.05.18 – freie Plätze
frei AK21.18: Sa., 19.05. – 26.05.18 – freie Plätze
frei AK24.18: Sa., 09.06. – 16.06.18 – freie Plätze
frei AK26.18: Sa., 23.06. – 30.06.18 – freie Plätze
frei AK28.18: Sa., 07.07. – 14.07.18 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW12.18: Sa., 17.03. – 18.03.18 – freie Plätze
frei AW19.18: Sa., 05.05. – 06.05.18 – freie Plätze
frei AW21.18: Sa., 19.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
frei AH42.17: Sa., 14.10. – 21.10.17 – freie Plätze
frei AH13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei AH20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT42.17: Sa., 14.10. – 21.10.17 – freie Plätze
frei AT13.18: So., 25.03. – 01.04.18 – freie Plätze
frei AT20.18: So., 13.05. – 20.05.18 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Restplätze
frei AS10.18: So., 04.03. – 11.03.18 – freie Plätze
frei AS12.18: So., 18.03. – 25.03.18 – freie Plätze

Flugschule Stubai

Lüsen 2017/18: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Jagd auf Goldener Oktober auf der Alpensüdseite! Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DT43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DT44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Restplätze
frei DT47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DH43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DH44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Restplätze
frei DH47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DU43.17: So., 22.10. – 29.10.17 – Restplätze
Restplätze frei DU44.17: So., 29.10. – 05.11.17 – Restplätze
frei DU47.17: So., 19.11. – 26.11.17 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS14.18: So., 01.04. – 08.04.18 – freie Plätze
frei DS16.18: So., 15.04. – 22.04.18 – freie Plätze
frei DS21.18: So., 20.05. – 27.05.18 – freie Plätze
frei DS24.18: So., 10.06. – 17.06.18 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2017 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Die Lüsenflugwochen 2018 sind ab sofort schon online buchbar!

flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Jetzt neu: Familien- und Partnerrabatte!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

flugsportversicherungen.de

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de
Rekord in Online-Galerie:
Jetzt über 100.000 Fliegerbilder auf haudichraus.de!

In der wohl größten Gleitschirm-Bildergalerie des Internets haben wir jetzt die 100.000er- Marke geknackt.

Nach Orten und Jahren sortiert findest du auf haudichraus.de Impressionen von Papillon-Kursen, Reisen und Fortbildungen seit 2004.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle, die uns ihre Bilder zur Verfügung stellen.

Die neuesten Alben:

  • DH34.17 – Lüsen
  • EW140.17 – Schnupperkurs Sauerland
  • FA40.17 – Algodonales
  • FC40.17 – Castelluccio
  • FNO40.17 – Norma
haudichraus.de
Einladung zum "Absegeln" im Stubai
21.-22. Oktober 2017

Am Wochenende 21.-22. Oktober sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum "Absegeln" ins Stubai eingeladen.

Genieße den Ausklang der Flugsaison 2017 mit Flügen im Stubaital, triff Fliegerfreunde und freue dich auf viele Schnäppchen im Saison-Abverkauf.

Das APC-Team freut sich auf deinen Besuch!

APC Absegeln
Gewinne einen 50 Euro-Einkaufsgutschein beim Papillon Facebook Gewinnspiel!

In Kürze begrüßen wir den 5000. Papillon-Fan auf unserer Facebook-Seite.

Wenns soweit ist, verlosen wir unter allen Fans unserer Seite einen GLEITSCHIRM DIREKT Gutschein im Wert von 50 Euro für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

So einfach geht’s:

  • Werde Fan der Papillon Facebookseite
  • Bist du schon? Dann lade Freunde ein!
  • Gewinne mit etwas Glück einen 50 € – Wertgutschein von GLEITSCHIRM DIREKT für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

Der oder die Gewinner/in wird auf Facebook bekannt gegeben.

Viel Glück!

Teilnahmebedingungen: Der Gutschein wird unter allen Fans unserer Facebookseite verlost, sobald wir den 5000. Fan begrüßen dürfen. Papillon-Mitarbeiter und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Facebook 5000

Gewinne einen 50 €-Gutschein von GLEITSCHIRM DIREKT für einen Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

Feedback von Papillon-Piloten
Axel zur Norma-Flugwoche FNO40.17: "Das weitläufige Fluggebiet und das im Herbst perfekte Wetter haben uns jeden Tag STUNDENLANG fliegen lassen…""

Vielen lieben Dank an Aaron, er hat die Tour durch seine ruhige und rundum kompetente Art sehr gut begleitet.

Das weitläufige Fluggebiet und das im Herbst perfekte Wetter haben uns jeden Tag STUNDENLANG fliegen lassen… – Axel

Axel
Christina zur Norma-Flugwoche FNO40.17: "…konnten viele Stunden weit über Norma verbringen und die Flüge bis zum Sonnenuntergang genießen."

Norma ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wir konnten viele Stunden weit über Norma verbringen und die Flüge bis zum Sonnenuntergang genießen. Die Betreuung durch Aaron war hervorragend. Gerne wieder! – Christina

Tobe zum Schnupperkurs RS38.17: "Das Fliegen während des Schnupperkurses hat jetzt Lust auf mehr gemacht"

Ich habe schon ein paar Mal gestaunt, wenn ich Paraglider an der Wasserkuppe gesehen habe. Das Fliegen während des Schnupperkurses hat jetzt Lust auf mehr gemacht. Vielen Dank an Sinje, Malte und das Papillon-Team, das war Spitze! Ich kann es nur empfehlen. – Tobe

Julijan zum Kombikurs RK39.17: "Seit dem ersten Tag auf der Wasserkuppe habe ich nicht mehr aufgehört zu lachen und zu grinsen"

Wir sind schon am zweiten Tag abgehoben, die folgenden Tage hat das Wetter dann leider nicht mehr mitgespielt. Unser Lehrer hat auf jeden Fall alles rausgeholt was wettertechnisch möglich war, es hat super viel Spaß gemacht! Vielen Dank und bis zum nächsten mal, Leonie

Leonie
Oliver zum Kombikurs RK40.17: "Ich habe viel gelernt und viel Spaß gehabt."

Hervorragendes Lehrpersonal, das nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt hat.

Ich habe viel gelernt und viel Spaß gehabt. Freue mich schon auf den nächsten Flug! – Oliver

Harald

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DnUkb18

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}