Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 717
4. Mai 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Coming soon: Neue Farben im Luftraum! | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Leseprobe Meteorologie, Eazy-EN-A-Schnäppchen, Kinderbuch-Tipp, Neue Fliegerclips auf Youtube, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

heute präsentieren wir u. a. einige neue Paragliding-Clips, die du in unserem Youtube-Kanal findest. Viel Spaß!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Good Morning Luesen
Clip: Good Morning Lüsen
Flugwetterprognose vom 4. Mai 2017
Mittelgebirge

Freitag, 5.5.: Ein Zwischenhoch beendet den Dauerregen der vergangenen Tage. Der schwache Wind weht um West und frischt nur dort auf, wo für einige Zeit die Sonnen scheinen kann.

Wegen des schwachen Luftdrucks und der hohen Feuchtigkeit breiten sich die Quellwolken aus. Wir erwarten gerade in den Mittelgebirgen eher hochnebelartige Schichtquellbewölkung mit schwachen Nordwind.

In den Gebieten südlich der Linie Sauerland, Hessisches Bergland und Rhön kommt die Sonne leebedingt häufiger zum Vorschein. Da kann sich sogar auch einmal Windenschlepp lohnen.

Samstag, 6.5.: Das Hochdruckzentrum verlagert sich in der Nacht nach Dänemark. Der Tag wird zunehmend trocken und sonnig. Auf der Südflanke des Hochdruckzentrums weht Ostwind, der sehr thermisch wird.

Der Grundwind ist in den Mittagsstunden ca. 25km/h stark und frischt in Böen auf etwa 35km/h auf. In den Früh- und Abendstunden sind Schulungsflüge und Groundhandling möglich. In der Mittagszeit fliegen voraussichtlich nur echte Experten.

Sonntag, 7.5.: Der Wind dreht auf Nord zurück und wird schwächer. Wieder sind hohe und mittelhohe Wolkenfelder unterwegs und dämpfen die Thermik. Nur nach einigen Minuten Sonnenschein gibt es auch nutzbare Thermikablösungen.

Alpen

Freitag, 5.5.: Die Niederschläge verlagern sich in die Ostalpen. Die Schweiz ist klar bevorzugt. Im Wallis laden Quellwolkenstraßen zum Kilometerfliegen ein.

Aber Vorsicht: Auch für das bevorstehende Wochenende gibt es wieder Warnungen vor einigen alpinen Wetterrisiken, die auch für den Gleitschirmsport Bergführerqualitäten in Sachen Wettereinschätzung voraussetzen. In den österreichischen und italienischen Alpen entstehen immer wieder Überentwicklungen. Hier und dort bzw. in Lüsen gibt es auch gute Phasen mit zeitweiligen Flugbedingungen.

Samstag, 6.5.: Der Hochdruckeinfluss weitet sich über den zentralen Alpenbogen aus und sorgt für einen freundlichen, sonnigen und schnell auch angenehm warmen Start in den besten Tag des Wochenendes.

Beeilung! Wir empfehlen, schon in den Frühstunden die ersten Flüge durchzuführen. Ab dem Mittag gibt es thermische Überentwicklungen und Talwinde, welche genussvolles Thermikfliegen stören.

Sonntag, 7.5.: Von Westen greift ein neues Tief auf den Alpenraum über. Damit wird die Prognose schwierig. Von "es fliegt noch super" bis hin zu praefrontalem Föhn mit Stau auf der Südseite und Starkwinddurchbruch in den Tälern der Nordseite ist alles drin.

Wo mit Fluglehrerbegleitung geflogen wird, werden diese den Flugbetrieb aufgrund aufkommender Störung nach aktuellem Stand der Prognosen voraussichtlich gegen 11.30 Uhr vormittags abbrechen.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 6. – 7. Mai 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • Die Einsteigerkurse starten dieses Wochenende programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Höhenflugbetreuung in der Rhön für Piloten mit eigener Ausrüstung ist wie folgt geplant:
    Fr, 05.05. / 17.00 Uhr, vss. Abstrodaer Kuppe (300m)
    Sa, 06.05. / 06.30 Uhr, vss. Spielberg (100m)
    So, 07.05. / 07.30 Uhr, vss. Abstrodaer Kuppe (300m)
    Treffpunkt ist jeweils am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte telefonisch unter 06654-7548 an.
  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag um 10:30 Uhr, Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger im Sauerland starten am Samstag, 20. Mai um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe.
    Termine & Buchung…


  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat wöchentlich Do-So zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger in Ruhpolding starten programmgemäß am 03.06.2017 in der Flugschule in Ruhpolding.
    Termine & Buchung…
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 7. Mai um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.
Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten am 13. Mai in der Flugschule in Neustift.

  • Die Flugschule hat derzeit nach Terminabsprache geöffnet. Schirmberatung, Einzelschulung, Checks und Tandemflüge sind täglich möglich. Stubai-Hotline: +43 5226 3344 von Mo-So von 9-19 Uhr.

  • Betriebszeiten ELFER-Panoramabahn 2017
    Die ELFER-Panoramabahn läuft ab 13. Mai – 30. Juni sowie vom 04. September – 29. Oktober 2017 jeweils von 09:00 – 16:30 Uhr und vom 01. Juli – 03. September 2017 von 08:30 – 17:00 Uhr. Änderungen vorbehalten!
    Heuer bei den Tarifen NEU: Vormittagskarte gültig bis 13:00 Uhr
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 5.4.2017 diesmal schon ab 9:15 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung in Lüsen ist für Samstag, 6.5. geplant.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK19.17: Sa., 06.05. – 13.05.17 – Restplätze
frei RK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Plätze
Restplätze frei RK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – Restplätze
Restplätze frei RK22.17: Sa., 27.05. – 03.06.17 – Restplätze
Restplätze frei RK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – Restplätze
frei RK24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS19.17: Sa., 06.05. – 07.05.17 – Restplätze
Restplätze frei RS20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – Restplätze
Restplätze frei RS21.17: Sa., 20.05. – 21.05.17 – Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF19.17: Fr., 05.05. – 06.05.17 – Restplätze
Restplätze frei RSF20.17: Fr., 12.05. – 13.05.17 – Restplätze
frei RSF21.17: Fr., 19.05. – 20.05.17 – freie Plätze

Wasserkuppe
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Allen Anfängern, die das Fliegen in familiärer Atmosphäre und besonders naturnah lernen möchten, empfehlen wir die kommenden Gleitschirm-Einsteigerkurse im Hochsauerland.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – ausgebucht
frei EK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei EK24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
frei EK26.17: Sa., 24.06. – 01.07.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES19.17: Sa., 06.05. – 07.05.17 – Restplätze
Restplätze frei ES20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – Restplätze
ausgebucht ES21.17: Sa., 20.05. – 21.05.17 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
frei EW23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze
Restplätze frei EW24.17: Sa., 10.06. – 11.06.17 – Restplätze

Flugschule Sauerland
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Im Chiemgau bieten wir Gleitschirmkurse für Einsteiger an.

Lerne die Grundlagen des Gleitschirmfliegens in familiärer Umgebung und genieße deine ersten Flüge in dieser herrlichen Voralpenregion!

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – Restplätze
frei PK27.17: Sa., 01.07. – 08.07.17 – freie Plätze
frei PK33.17: Sa., 12.08. – 19.08.17 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – Restplätze
frei PS27.17: Sa., 01.07. – 02.07.17 – freie Plätze
frei PS33.17: Sa., 12.08. – 13.08.17 – freie Plätze

Ruhpolding
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – Restplätze
Restplätze frei AK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – Restplätze
frei AK27.17: Sa., 01.07. – 08.07.17 – freie Plätze
frei AK29.17: Sa., 15.07. – 22.07.17 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – Restplätze
Restplätze frei AW23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – Restplätze
frei AW27.17: Sa., 01.07. – 02.07.17 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – Restplätze
Restplätze frei AH24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – Restplätze
frei AH28.17: Sa., 08.07. – 15.07.17 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – Restplätze
Restplätze frei AT24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – Restplätze
frei AT28.17: Sa., 08.07. – 15.07.17 – freie Plätze

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS26.17: So., 25.06. – 02.07.17 – ausgebucht
frei AS37.17: So., 10.09. – 17.09.17 – freie Plätze
frei AS42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – freie Plätze

Flugschule Stubai
Lüsen 2017: Höhenflugschulung, Thermik-Technik, B-Lizenz und Flugurlaub

Frühlingserwachen auf der Lüsener Alm! Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DT20.17: So., 14.05. – 21.05.17 – Restplätze
ausgebucht DT21.17: So., 21.05. – 28.05.17 – ausgebucht
ausgebucht DT22.17: So., 28.05. – 04.06.17 – ausgebucht

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DH20.17: So., 14.05. – 21.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DH21.17: So., 21.05. – 28.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DH22.17: So., 28.05. – 04.06.17 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
Restplätze frei DU19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DU20.17: So., 14.05. – 21.05.17 – Restplätze
ausgebucht DU21.17: So., 21.05. – 28.05.17 – ausgebucht
ausgebucht DU22.17: So., 28.05. – 04.06.17 – ausgebucht

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – ausgebucht
Restplätze frei DS24.17: So., 11.06. – 18.06.17 – Restplätze
ausgebucht DS28.17: So., 09.07. – 16.07.17 – ausgebucht
Restplätze frei DS34.17: So., 20.08. – 27.08.17 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2017 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Reise-Highlights Frühjahr/Sommer 2017
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FS19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei DU19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei DU20.17: So., 14.05. – 21.05.17 – Lüsen-Flugurlaub – Restplätze
ausgebucht FSS20.17: So., 14.05. – 20.05.17 – Slowenien-Flugsafari – ausgebucht
Restplätze frei FH20.17: So., 14.05. – 21.05.17 – Südtirol-Flugsafari mit Josh – Restplätze
Restplätze frei AU21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – Stubai-Flugurlaub – Restplätze
Restplätze frei FSB21.17: So., 21.05. – 28.05.17 – Nordslowenien-Flugwoche – Restplätze
Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder

Jetzt ist es ganz einfach, die passende Gleitschirmreise zu finden.

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien, wie zum Beispiel

  • Datum
  • Zeitraum
  • Ort
  • Inhaltsschwerpunkte
  • Voraussetzungen

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind. Wir empfehlen deshalb möglichst frühzeitige Anmeldung.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Die Flug- und Trainingswoche im Herzen Deutschlands: Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training Rhön

Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Restplätze frei FG21.17: So., 21.05. – 27.05.17 – Restplätze
ausgebucht FG23.17: So., 04.06. – 10.06.17 – ausgebucht
frei FG27.17: So., 02.07. – 08.07.17 – freie Plätze
frei FG29.17: So., 16.07. – 22.07.17 – freie Plätze
frei FG32.17: So., 06.08. – 12.08.17 – freie Plätze
frei FG33.17: So., 13.08. – 19.08.17 – freie Plätze
frei FG35.17: So., 27.08. – 02.09.17 – freie Plätze

Bei Fragen zur Soaring-Thermik-Rückwärtsstart- Flug- und Trainingswoche Rhön beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • STR-Woche Rhön: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Ruhpolding

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training Rhön

Voglio volare! Meduno-Flugwoche im Mai

Meduno ist auf den ersten Blick ein verschlafenes Dorf in Oberitalien, zwischen Udine und Pordenone.

Der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal, hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Für Fortgeschrittene ist auch ein Toplanding kein Problem. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant zu landen.

Die Auffahrt zum Startplatz wird bequem von unseren Shuttelbussen organisiert. Moni kennt sich auch in der Umgebung sehr gut aus und so kann es auch sein, dass kurzfristig ein Tagesausflug auch nach Slowenien zum Fliegen am Lijak oder in das Socatal geplant wird.

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die etwas Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen und Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) beherrschen.

frei FME22.17: So., 28.05. – 03.06.17 – freie Plätze
frei FME30.17: So., 23.07. – 29.07.17 – freie Plätze

  • Meduno-Flugwoche: Infos, Feedback, Bilder, Anmeldung

Meduno-Flugwoche

Bildergalerie Meduno & Kroatien 2016…

Termine & Anmeldung…

Die Düne ruft: Dune du Pyla-Flug- und Trainingswochen Sommer 2017

Auch diesen Sommer bietet Papillon-Fluglehrer Christian "Wuppi" Noss wieder drei Trainings- und Soaringwochen an der französischen Westatlantikküste an.

Die Dune du Pyla bei Arcachon ist Europas größte Wanderdüne – ein Paradies für Groundhandling, Rückwärtsstarttraining und Soaring!

Sichere dir jetzt einen (Rest-)Platz für einen Camping-Flugurlaub!

Wichtige Info: Einige Bereiche der Düne sind derzeit aus Natur- und Landschaftsschutzgründen gesperrt. Unsere Flugwochen sind davon nicht beeinträchtigt.

Enthaltene Leistungen:

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

ausgebucht FP27.17: So., 02.07. – 09.07.17 – ausgebucht
Restplätze frei FP28.17: So., 09.07. – 16.07.17 – 1 Restplatz
frei FP29.17: So., 16.07. – 23.07.17 – freie Plätze

  • Infos, Feedback, Bilder, Anmeldung:
    FLY-PYLA.COM

FLY PLYA

Bildergalerie 2016…

Feedback…

Termine & Buchung…

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
NEU 2017: 4-Tage-STR-Training Hochsauerland

Das Hochsauerland bietet Gleitschirmpiloten vielfältige Flug- und Trainingsmöglichkeiten.

So ist es kein Zufall, dass in Elpe einst die weltgrößte Drachenflugschule beheimatet war. Die faszinierende Mittelgebirgslandschaft lockt mit Fluggebieten für alle Windrichtungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete des Sauerlandes noch besser kennen.
Ablauf

Restplätze frei ESTR23.17: Do., 08.06. – 11.06.17 Restplätze

Bei Fragen zur Soaring-Thermik-Rückwärtsstart- Flug- und Trainingswoche Ruhpolding beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • STR-Training Sauerland: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Dune du Sâuerland
Dune du Sâuerland

 

Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare, Zusatztermin wegen großer Nachfrage

In diesem Intensiv-Training lernst du, wie du deinen Schirm sicher startest und souverän kontrollierst.

Die Startmethode von Weltrekordler, Extremsportler und Berufstestpilot Mike Küng ermöglicht maximale Schirmkontrolle auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Ziele dieses Intensiv-Kurses sind das Erlernen und Trainieren von Mikes Groundhandling-Technik. Das macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bedeutet auch einen großen Sicherheitsgewinn.

Die Kurse mit der Bezeichnung RGH laufen auf der Wasserkuppe, EGH im Sauerland.

frei RGH22.17: Sa., 27.05. – 28.05.17 – freie Plätze
frei EGH26.17: Sa., 24.06. – 25.06.17 – freie Plätze
frei RGH40.17: Sa., 30.09. – 01.10.17 – freie Plätze
frei RGH41.17: Sa., 07.10. – 08.10.17 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandling-Training:
    Infos, Termine und Anmeldung…

Remy
Mike Küng Groundhandling-Training

Tipp: Wegen der großen Nachfrage bietet Mike einen Zusatz-Termin am Wochenende 27.-28. Mai auf der Wasserkuppe an.

Sicher in die neue Flugsaison:
Rückwärtsstart-Trainings in Rhön und Sauerland

Besonders Piloten, die den Winter über die Steuergriffe ihres Schirmes eher selten in der Hand hatten, sollten die neue Flugsaison mit einem Rückwärtsstart- und Groundhandling-Training beginnen.

Hauptlernziele sind das Erlernen einer souveränen Rückwärts-Aufziehtechnik und eines sauberen Groundhandlings.

Da die Kurse auf jeweils 8 Teilnehmer begrenzt sind, empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Termine in der Rhön:
Restplätze frei RZ19.17: Sa., 06.05. – 07.05.17 – Restplätze
frei RZ20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
frei RZ21.17: Sa., 20.05. – 21.05.17 – freie Plätze
frei RZ22.17: Sa., 27.05. – 28.05.17 – freie Plätze
frei RZ23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze

Termine im Sauerland:
frei EZ22.17: Sa., 27.05. – 28.05.17 – freie Plätze
frei EZ23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze
frei EZ27.17: Sa., 01.07. – 02.07.17 – freie Plätze

  • Rückwärtsstarttraining:
    Infos, Termine und Anmeldung…

Remy
Remy beim Rückwärtsstart-Training

Mike Küng Dänemark-Trainingswochen 2017

Laminarer Seewind, Dünen und vieeel Platz zum Trainieren: Seit vielen Jahren zieht es Extremflugsportler und Weltrekordler Mike Küng im Sommer an die Düne von Løkken an der dänischen Nordwestküste.

Basic-Training
MMK Basic Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.

Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Restplätze frei FD31.17: So., 30.07. – 04.08.17 – Restplätze
Restplätze frei FDX32.17: So., 06.08. – 11.08.17 – Restplätze
frei FD33.17: So., 13.08. – 18.08.17 – freie Plätze
frei FDX34.17: So., 20.08. – 25.08.17 – freie Plätze
frei FD35.17: So., 27.08. – 01.09.17 – freie Plätze
frei FDX36.17: So., 03.09. – 08.09.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Bilder, Feedback und die Online-Anmeldung: fly-lokken.com

Mike Kueng

Motor-Kurse 2017: Die Lizenz zum Motorschirmfliegen

Du ziehst deinen Schirm auf, gibst Gas – und schon schiebt dich dein Rucksackmotor in die Luft!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Der Motor erweitert somit deine fliegerischen Möglichkeiten enorm. Auch für Flachlandpiloten ohne andere Flugmöglichkeiten ist der Motorschirm eine hervorragende Möglichkeit, quasi direkt vor der Haustür zu fliegen.

Die Kurse richten sich an Gleitschirmpilotinnnen und -piloten ab A-Lizenz. Eine gewisse Groundhandlingroutine und auch etwas Flugerfahrung sind empfehlenswert.

Die Motorschirm-Ausbildung erfolgt durch unsere DULV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Motorschirm-Kompaktkurse:
frei MK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
Restplätze frei MK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – Restplätze
frei MK25.17: Sa., 17.06. – 24.06.17 – freie Plätze
frei MK29.17: Sa., 15.07. – 22.07.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE
Motorschirmfliegen
Motorschirmfliegen
Am Seil nach oben: Windenschlepp-Einweisung

Besonders Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp eine praktikable Alternative zum Hangstart dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an.

Die Windenschlepp-Einweisung erfolgt durch unsere DHV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Windenschlepp-Einweisungen:

Restplätze frei WK20.17: Mi., 17.05. – 19.05.17 – Restplätze
frei WK21.17: Fr., 19.05. – 21.05.17 – freie Plätze
frei WK22.17: Mi., 31.05. – 02.06.17 – freie Plätze
frei WK23.17: Fr., 02.06. – 04.06.17 – freie Plätze
frei WK24.17: Mi., 14.06. – 16.06.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Windenschlepp
Windenschleppstart
GLEITSCHIRM DIREKT Mai-Schnäppchen:
Airdesign Eazy EN-A für nur 1.875 €

Mit dem EAZY brachte AIR DESIGN einen EN-A-Schirm auf den Markt, der sowohl für die Ausbildung, als auch für den Start der eigenen Fliegerkarriere bestens geeignet ist.

Dabei ist der Name Programm: Die "EAZY-Launch"-Starttechnik macht dir den Start besonders einfach. In der Luft zeichnet sich der EAZY durch seine hohe Stabilität aus.

Dank seiner angenehmen Trimmgeschwindigkeit gepaart mit der guten Leistung kommst du auch gegen den Wind leicht an.

Der EAZY verfügt über ein agiles Handling und macht genau das, was der Pilot will. Das schafft Kontrolle und Vertrauen. Die langen Steuerwege sind sehr verzeihend, der Steuerdruck ist progressiv.

  • XS: 55-75 kg
  • S: 70-90 kg
  • M: 80-105 kg
  • L: 100-125 kg

Die vorrätigen EAZYs in verschiedenen Designs und Größen bekommst du jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für 2.590 € (unser regulärer Preis) für sensationell günstige 1.875 € je Schirm (Abholpreis inkl. MwSt.).

Bei Fragen zum Airdesign EAZY beraten wir dich gerne im Fliegershop auf der Wasserkuppe – täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr, oder in dieser Zeit auch unter Tel. 06654 – 91 90 55.

  • AIR DESIGN EAZY im Onlineshop…

Airdesign EAZY

Leseprobe aus dem Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie – Die Nordlage

Derzeit entsteht das mehrbändige „Gesamtwerk Paragliding“, eine umfassende und leicht verständliche Beschreibung des Gleitschirmsports.

Band 1 ist der Meteorologie gewidmet. Autor Norbert „Nobbi“ Fleisch ist nicht nur leidenschaftlicher Pilot, sondern auch Experte für alles, was mit Wetter zu tun hat.

Seine Stärke ist die anschauliche Darstellung von meteorologischen Zusammenhängen und deren Bedeutung für den Flugsport.

Aus dem rund 350 Seiten starken ersten Teil „Meteorologie“ gibts bis zum Erscheinen des Buches Leseproben für die Fliegermail-Abonnenten.

Der 1. Band "Meteorologie" soll zum Sommer 2017 erscheinen.

  • Leseprobe aus dem 30. Kapitel (PDF)…

Leseprobe
Leseprobe: Ensembles/ Spaghettikarten / Multimodell-Prognosen

Kinderbuchtipp: Karamella von Landskron: Die kleine Gespenstin lernt fliegen

"Seit ewigen Jahren ist es klar, ein Gespenst ist männlich, weiß und unsichtbar. Ob das stimmt, ob das ist wahr, macht euch die folgende Geschichte klar…"

Das nett illustrierte Kinderbuch von Véronique Weiss und Rainer M. Osinger erzählt von Karamella von Landskron. Karamella ist eine kleine Gespenstin, die das Gleitschirmfliegen lernt und – wie könnte es anders sein – spannende Abenteuer erlebt.

Unser Geschenktipp für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren!

  • Kinderbuch Karamella von Landskron im Onlineshop…

Kinderbuchtipp

flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Jetzt neu: Familien- und Partnerrabatte!

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

flugsportversicherungen.de

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Neu auf Youtube: Kronplatz, Lüsen und Slowenien

Manfred begleitete die Pilotinnen und Piloten des Thermik-Technik-Trainings DT15.17 beim Ausflug über dem Kronplatz.

  • Videoclip auf Youtube ansehen…
Teaser

Boris und Klaus präsentieren epische Luftaufnahmen aus der letzten Lüsenwoche in der Long Version von "Good Morning Lüsen".

  • Videoclip auf Youtube ansehen…
Teaser

Holger nutzte das besch…eidene Wetter der letzten Tage und hat einen kleinen Clip über seine letzten Flugerlebnisse mit Aksel in Nordslowenien zusammengestellt. Vielen Dank!

  • Videoclip auf Youtube ansehen…
Clip
Feedback von Papillon-Piloten
Sandra zum Aufbaukurs RA16.17: "…trotz Wintereinbruch eine super tolle Woche"

Es war trotz Wintereinbruch eine super tolle Woche. Unsere Fluglehrer haben alles getan, was möglich war, um uns alle in die Luft zu bekommen und uns eine unvergessliche Woche zu bescheren.

Jede noch so kleine "fliegbare" Möglichkeit wurde perfekt genutzt. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Zeit!
– Sandra

Sascha zum Performance- und B-Lizenz-Training AS15.17:
"Top Engagement!"

Es war eine traumhafte Woche im Stubaital. Ich wurde perfekt betreut.

Ideal für Familien, meine Lieben hatten keine Langeweile. Wir wurden super betreut – macht weiter so,Thomas, Moni, Florina. Top Engagement!

– Sascha

1.600 Höhenmeter zu Fuß – 1.600 Höhenmeter mit dem Gleitschirm – Insgesamt 3.200 Höhenmeter in 24 Std am 15.04.2017

Sascha
Oliver zur Höhenflugschulung DH15.17: "…fühlte mich ge- aber nicht überfordert und habe meinen A-Schein in zwei Wochen Ausbildung geschafft."

Die Fluglehrer haben ein gutes Gespür dafür, was sie jedem einzelnen Flugschüler "zumuten" können.

Ich fühlte mich ge- aber nicht überfordert und habe meinen A-Schein in zwei Wochen Ausbildung geschafft. Daher bin ich mit der Ausbildung und dem Ergebnis sehr zufrieden.

See you – Oliver

DH15.17
Oliver

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DU541-119

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}