Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 714
13. April 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Papillon-Ostergrüße | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Ostergrüße, hr-Videoclip, Mescal 5 für dich geflogen, Leseprobe Meteo, Felix Wölk im Globetrotter Magazin, Vortrag Paragliding Annapurna, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

das Papillon-Team Wasserkuppe, Sauerland, Ruhpolding, Stubai und Lüsen wünscht dir erholsame Osterfeiertage und schöne Flüge!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Maintower-Clip
Clip: Papillon Paragliding als Oster-Ausflugstipp
Flugwetterprognose vom 13. April 2017
Mittelgebirge

Nach phänomenal genialen Flugtagen in der vergangenen Woche beschränkt sich gutes Osterwetter in den Mittelgebirgen zunächst auf den Karfreitag.

Bei schwachem Wind um West dominiert Hochdruckeinfluss. Es ist überwiegend trocken, oft bedeckt und dort thermisch, wo die Sonne kurz zum Vorschein kommt. Thermische Überentwicklungen sind selten. Es ist durchaus damit zu rechnen, dass der eine oder andere Regentropfen innerhalb kurzer Schauer niedergeht.

Samstag: Der Wind frischt aus Südwest auf. In den Mittagsstunden soll ein ausgeprägtes Regengebiet durchziehen und die Frühlingstrockenheit der vergangenen Wochen beenden.

Sonntag: Auf der Rückseite der Kaltfront wird es noch etwas kälter und die in Wolken gehüllten Hochlagen der Mittelgebirge bekommen wieder Schneefall. Der Tag beginnt mit gefrierendem Nebel und leichten Schnee- und Graupelschauern.

In der Mittagszeit hebt sich die Wolkenuntergrenze etwas an. Insgesamt wird der Tag eher trüb werden. Zum Groundhandling am Landeplatz im Westwind ergeben sich aber teils gute Möglichkeiten.

Alpen

Freitag: Ein Hochdruckableger über den Alpen sorgt beiderseitig für vielfach gutes Flugwetter. Aufgrund der schwachen Druckverteilung entstehen über den Konvergenzlinien der Alpen einige lokale, am Nachmittag gewittrig ausfallende Schauer.

Die Talwindkonvergenzlinie wird ab 16 Uhr in den Dolomiten liegen, sodass in der Mittagszeit die höchste Quellwolkenbasis in den Alpen am südlichen Hauptkamm Richtung Pustertal zu erwarten ist. Achtung: Zum Nachmittag sind thermische Überentwicklungen nicht ausgeschlossen.

Samstag: Die Luft wird angefeuchtet und es gibt mehr Wolken als am Vortag. Im Tagesverlauf sind vereinzelte Schauer durch thermische Überentwicklung häufiger als Freitag.

In den Südalpen wird es aber gerade am Samstag nochmal überwiegend sonnig, trocken und sehr mild. Wind frischt in den Tälern erst ab dem späten Vormittag auf. Die regionalen Windwerte müssen aber unbedingt berücksichtigt werden.

Nachlese: Letztes Wochenende in Lüsen: 3 Tage auf 3600m! Die trockene Luft, verbunden mit dem großen Temperaturanstieg von 5°C Frühwerten bis 25°C in den Nachmittagsstunden haben das Kondensationsniveau in Lüsen auf 3.700, am Südhang des Pustertals auf 4.000 m und in den zentralen Dolomiten und am Hauptkamm auf 4.500 m ansteigen lassen.

Das Besondere dieser Thermikqualität war, dass auch viele der Teilnehmer unserer Thermik- und Techniktrainings die Bedingungen erfolgreich bis auf 3.500 m Thermikhöhe nutzen konnten. Wir gratulieren allen glücklichen Thermikfliegern!

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Oster-Wochenende 15. – 16. April 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • Die Einsteigerkurse starten dieses Wochenende programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, wenige Restplätze frei.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger im Sauerland starten am Samstag, 15. April um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe. Termine & Buchung…

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland für Checks, Trimm- und Packservice hat wöchentlich Do-So zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger in Ruhpolding starten programmgemäß am 29. April 2017 in der Flugschule in Ruhpolding.
    Termine & Buchung…
Lüsen / Südtirol
  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag, 16. April um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.
Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten am 13. Mai in der Flugschule in Neustift.

  • Die Flugschule hat derzeit nach Terminabsprache geöffnet. Schirmberatung, Einzelschulung, Checks und Tandemflüge sind täglich möglich. Stubai-Hotline: +43 5226 3344 von Mo-So von 9-19 Uhr.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 14.4.2017 ab 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung in Lüsen ist für Samstag, 15.4.2017 geplant.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Für dich geflogen: Skywalk Mescal 5

Papillon-Flugschulleiter Andreas Schubert nutzte das tolle Flugwetter in Lüsen, um den neuen Mescal 5 über der Alm zu testen:

"Gerade Mescal 4- Piloten dürften begeistert sein von der Neuentwicklung aus dem Hause Skywalk. Der Mescal 5 bietet höhere Trimmspeed, höhere beschleunigte Geschwindigkeit und noch besseres Gleiten als sein Vorgänger.

Erhalten geblieben sind die guten Thermikeigenschaften: Auch der neue Mescal steigt gut. Dabei ist er deutlich agiler, was jedem Mescal 4-Piloten beim ersten Kurvenflug mit Körpergewicht direkt auffallen dürfte.

Auch im Extremflugverhalten macht sich das Mehr an Agilität bemerkbar, was ich beim Abbau von 2000 Höhenmetern feststellen konnte.

Die herausragende Skywalk-Produktqualität zeigt sich besonders auch in der beeindruckenden Profiltreue in der Kappe. Die Steuerwege sind etwas kürzer als beim Vorgänger.

Dass der Mescal 5 einen aktiven Flugstil voraussetzt, zeigt sich auch beim Ohrenanlegen: Die Ohren öffnen nicht selbständig, hier ist ein routinierter Einsatz des Speedsystems erforderlich.

Insgesamt ist der Mescal 5, ähnlich wie auch der Alpha 6 unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die die Flugleistung und das dynamische Flugverhalten der B-Klasse schon im A-Segment fliegen möchten."

Größen:

  • S: 70-95 kg
  • M: 85-105 kg
  • L: 95-120 kg
  • XL: 110-135 kg

Empf. Verkaufspreis: 3.090 €

Papillon Hauspreis: 2.740 €
Abholpreis inkl. MwSt.

  • Skywalk Mescal 5 im Onlineshop…

Den Vorgänger Mescal 4 gibts jetzt für 2.199 €, solange der Vorrat reicht.

Skywalk Mescal 5
Skywalk Mescal 5

Mescal 5 Colors

Lüsen 2017: Zum Start in die Flugsaison auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!

Frühlingserwachen auf der Lüsener Alm! Schulungsflüge über Lüsen, Aufdrehen im Hausbart und Südtiroler Gastfreundschaft im Tulperhof: Unsere Lüsen-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit.

Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – ausgebucht
frei DT17.17: So., 23.04. – 30.04.17 – freie Plätze
ausgebucht DT18.17: So., 30.04. – 07.05.17 – ausgebucht
Restplätze frei DT19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – Restplätze
frei DH17.17: So., 23.04. – 30.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei DH18.17: So., 30.04. – 07.05.17 – Restplätze
Restplätze frei DH19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze

Lüsen-Flugurlaub
ausgebucht DU16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – ausgebucht
frei DU17.17: So., 23.04. – 30.04.17 – freie Plätze
ausgebucht DU18.17: So., 30.04. – 07.05.17 – ausgebucht
Restplätze frei DU19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – Restplätze
ausgebucht DS19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – ausgebucht
Restplätze frei DS24.17: So., 11.06. – 18.06.17 – Restplätze
Restplätze frei DS28.17: So., 09.07. – 16.07.17 – Restplätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2017 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
ausgebucht RK16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – ausgebucht
Restplätze frei RK17.17: Sa., 22.04. – 29.04.17 – freie Restplätze
Restplätze frei RK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Restplätze
frei RK19.17: Sa., 06.05. – 13.05.17 – freie Plätze
frei RK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Plätze
Restplätze frei RK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Restplätze
ausgebucht RS17.17: Sa., 22.04. – 23.04.17 – ausgebucht
frei RS18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF16.17: Fr., 14.04. – 15.04.17 – freie Plätze
frei RSF17.17: Fr., 21.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei RSF18.17: Fr., 28.04. – 29.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Restplätze
Restplätze frei EK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Restplätze
Restplätze frei EK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
frei EK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei ES17.17: Sa., 22.04. – 23.04.17 – freie Restplätze
frei ES18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei EW18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Restplätze
frei EW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
ausgebucht PK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – ausgebucht
Restplätze frei PK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Restplätze
frei PK27.17: Sa., 01.07. – 08.07.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – ausgebucht
Restplätze frei PS23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Restplätze
frei PS27.17: Sa., 01.07. – 02.07.17 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Restplätze
frei AK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei AK27.17: Sa., 01.07. – 08.07.17 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
frei AW23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze
frei AW27.17: Sa., 01.07. – 02.07.17 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – ausgebucht
Restplätze frei AH21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
frei AH24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – ausgebucht
Restplätze frei AT21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
Restplätze frei AT24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Restplätze
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
ausgebucht AS26.17: So., 25.06. – 02.07.17 – ausgebucht
frei AS37.17: So., 10.09. – 17.09.17 – freie Plätze
frei AS42.17: So., 15.10. – 22.10.17 – freie Plätze
Reise-Highlights im Frühjahr/Sommer 2017
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht AU16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – Stubai-Flugurlaub – ausgebucht
ausgebucht FS16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht DU16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
Restplätze frei FUV16.17: Mo., 17.04. – 23.04.17 – Gleitschirm-Safari Europa – Restplätze
frei DU17.17: So., 23.04. – 30.04.17 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FV18.17: So., 30.04. – 06.05.17 – Venetien Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FG118.17: So., 30.04. – 06.05.17 – STR-Woche Rhön – ausgebucht
Dein Gleitschirm-Reisebüro: Papillon Terminfinder

Jetzt ist es ganz einfach, die passende Gleitschirmreise zu finden.

Mit dem Papillon Terminfinder filterst du unser Reise- und Fortbildungsangebot nach beliebigen Kriterien, wie zum Beispiel

  • Datum
  • Zeitraum
  • Ort
  • Inhaltsschwerpunkte
  • Voraussetzungen

Bitte beachte, dass die Teilnehmeranzahl unserer Flugwochen begrenzt ist und dass einige Wochen bereits ausgebucht sind. Wir empfehlen deshalb möglichst frühzeitige Anmeldung.

Und falls du doch noch Fragen zu einer Flugwoche oder Fortbildung hast, erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Papillon Terminfinder

Terminfinder

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Die VIP-Flugsafari: Fliege mit Moni dort, wo die Sonne lacht und der Wind von vorne kommt!

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm:

In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen. Bis jetzt sind alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen!

Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.

Kursziel ist, täglich ein neues Fluggebiet kennen zu lernen.

Je nach Könnensstand:

  • Start- und Landeverbesserung
  • Thermikflüge
  • kleine Streckenflüge
  • Rückwärtsstarts
  • Rollen + Nicken
  • Ohrenanlegen + Beschleuniger
  • Hangsoaring
  • Toplanding

…und viel Spaß beim Fliegen!

Restplätze freiFUV16.17 – 17.04. – 23.04.17 – 2 Restplätze
RestplaetzeFUV24.17 – 11.06. – 17.06.17 – freie Plätze
RestplaetzeFUV28.17 – 09.07. – 15.07.17 – freie Plätze
ausgebuchtFUV32.17 – 06.08. – 12.08.17 – ausgebucht

Bei Fragen zur VIP-Europa-Flugsafari beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • VIP Europa-Flugsafari: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Europa-Flugsafari

Reini
Monika "Moni" Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Tipp: In Monis Osterflugwoche ab 17. April gibts derzeit noch 2 freie Restplätze!

 

Die Düne ruft: Dune du Pyla-Flug- und Trainingswochen Sommer 2017

Auch diesen Sommer bietet Papillon-Fluglehrer Christian "Wuppi" Noss wieder drei Trainings- und Soaringwochen an der französischen Westatlantikküste an.

Die Dune du Pyla bei Arcachon ist Europas größte Wanderdüne – ein Paradies für Groundhandling, Rückwärtsstarttraining und Soaring!

Sichere dir jetzt einen (Rest-)Platz für einen Camping-Flugurlaub!

Enthaltene Leistungen:

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

ausgebucht FP27.17: So., 02.07. – 09.07.17 – ausgebucht
Restplätze frei FP28.17: So., 09.07. – 16.07.17 – Restplätze
frei FP29.17: So., 16.07. – 23.07.17 – freie Plätze

  • Infos, Feedback, Bilder, Anmeldung:
    FLY-PYLA.COM

FLY PLYA

Bildergalerie 2016…

Feedback…

Termine & Buchung…

NEU 2017: STR-Woche Ruhpolding

Ruhpolding, große, frei angeströmte Flug- und Übungshänge eignen sich perfekt für die ersten Soaringflüge, Rückwärtstart-Trainings, Thermikflüge und Groundhandling (Kontrollblick-Übungen für sicheres Starten).

Das Tor zum Himmel, unser Weingarten, entwickelt im täglichen Talwind ein Aufwindgebiet. Dieses ermöglicht stundenlanges Soaring und nicht selten ist von diesem 140 Meter-Übungshang der "Aufstieg" bis über die Gipfel der Chiemgauer Alpen möglich.

Fliegen
Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Du möchtest mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen und dabei dein fliegerisches Können erweitern? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei besteht auch die Möglichkeit weitere Fluggebiete im Chiemgau kennen zu lernen.

RestplaetzeFR29.17 – 15.07. – 22.07.17 – freie Plätze
RestplaetzeFR41.17 – 07.10. – 14.10.17 – freie Plätze

Bei Fragen zur Soaring-Thermik-Rückwärtsstart- Flug- und Trainingswoche Ruhpolding beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • STR-Woche Ruhpolding: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Ruhpolding

Matthias
Mathias Titze
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer

 

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
NEU 2017: 4-Tage STR-Training Hochsauerland

Das Hochsauerland bietet Gleitschirmpiloten vielfältige Flug- und Trainingsmöglichkeiten.

So ist es kein Zufall, dass in Elpe einst die weltgrößte Drachenflugschule beheimatet war. Die faszinierende Mittelgebirgslandschaft lockt mit Fluggebieten für alle Windrichtungen.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete des Sauerlandes noch besser kennen.
Ablauf

1. Trainingstag – Donnerstag:
Nach dem Eröffnungsbriefing werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und die K-Probe durchgeführt. Nachmittags stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm.

2.-4. Trainingstag – Freitag bis Sonntag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

ausgebucht ESTR16.17: Do., 20.04. – 23.04.17 ausgebucht
frei ESTR18.17: Do., 04.05. – 07.05.17 freie Plätze
frei ESTR23.17: Do., 08.06. – 11.06.17 freie Plätze

Bei Fragen zur Soaring-Thermik-Rückwärtsstart- Flug- und Trainingswoche Ruhpolding beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • STR-Training Sauerland: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Sauerland Paragliding
Elpe

Bruchhauser Steine
Bruchhauser Steine

Dune du Sâuerland
Dune du Sâuerland

 

Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare, Zusatztermin wegen großer Nachfrage

In diesem Intensiv-Training lernst du, wie du deinen Schirm sicher startest und souverän kontrollierst.

Die Startmethode von Weltrekordler, Extremsportler und Berufstestpilot Mike Küng ermöglicht maximale Schirmkontrolle auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Ziele dieses Intensiv-Kurses sind das Erlernen und Trainieren von Mikes Groundhandling-Technik. Das macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bedeutet auch einen großen Sicherheitsgewinn.

Die Kurse mit der Bezeichnung RGH laufen auf der Wasserkuppe, EGH im Sauerland.

frei RGH22.17: Sa., 27.05. – 28.05.17 – freie Plätze
frei EGH26.17: Sa., 24.06. – 25.06.17 – freie Plätze
frei RGH40.17: Sa., 30.09. – 01.10.17 – freie Plätze
frei RGH41.17: Sa., 07.10. – 08.10.17 – freie Plätze

  • Mike Küng Groundhandling-Training:
    Infos, Termine und Anmeldung…

Remy
Mike Küng Groundhandling-Training

Tipp: Wegen der großen Nachfrage bietet Mike einen Zusatz-Termin am Wochenende 27.-28. Mai auf der Wasserkuppe an.

Sicher in die neue Flugsaison:
Rückwärtsstart-Trainings in Rhön und Sauerland

Besonders Piloten, die den Winter über die Steuergriffe ihres Schirmes eher selten in der Hand hatten, sollten die neue Flugsaison mit einem Rückwärtsstart- und Groundhandling-Training beginnen.

Hauptlernziele sind das Erlernen einer souveränen Rückwärts-Aufziehtechnik und eines sauberen Groundhandlings.

Da die Kurse auf jeweils 8 Teilnehmer begrenzt sind, empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Termine in der Rhön:
Restplätze frei RZ16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – Restplätze
frei RZ17.17: Sa., 22.04. – 23.04.17 – freie Plätze
frei RZ18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
frei RZ19.17: Sa., 06.05. – 07.05.17 – freie Plätze
frei RZ20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze

Termine im Sauerland (in Kürze buchbar):
frei EZ18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
frei EZ22.17: Sa., 27.05. – 28.05.17 – freie Plätze
frei EZ23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze

  • Rückwärtsstarttraining:
    Infos, Termine und Anmeldung…

Remy
Remy beim Rückwärtsstart-Training

Mike Küng Dänemark-Trainingswochen 2017

Laminarer Seewind, Dünen und vieeel Platz zum Trainieren: Seit vielen Jahren zieht es Extremflugsportler und Weltrekordler Mike Küng im Sommer an die Düne von Løkken an der dänischen Nordwestküste.

Basic-Training
MMK Basic Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert.

Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Restplätze frei FD31.17: So., 30.07. – 04.08.17 – Restplätze
Restplätze frei FDX32.17: So., 06.08. – 11.08.17 – Restplätze
frei FD33.17: So., 13.08. – 18.08.17 – freie Plätze
frei FDX34.17: So., 20.08. – 25.08.17 – freie Plätze
frei FD35.17: So., 27.08. – 01.09.17 – freie Plätze
frei FDX36.17: So., 03.09. – 08.09.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine, Bilder, Feedback und die Online-Anmeldung: fly-lokken.com

Mike Kueng

Motorschirmfliegen 2017: Schulungssaison startet

Du ziehst deinen Schirm auf, gibst Gas – und schon schiebt dich dein Rucksackmotor in die Luft!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Der Motor erweitert somit deine fliegerischen Möglichkeiten enorm. Auch für Flachlandpiloten ohne andere Flugmöglichkeiten ist der Motorschirm eine hervorragende Möglichkeit, quasi direkt vor der Haustür zu fliegen.

Die Kurse richten sich an Gleitschirmpilotinnnen und -piloten ab A-Lizenz. Eine gewisse Groundhandlingroutine und auch etwas Flugerfahrung sind empfehlenswert.

Die Motorschirm-Ausbildung erfolgt durch unsere DULV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Motorschirm-Kompaktkurse:

frei MK17.17: Sa., 22.04. – 29.04.17 – freie Plätze
frei MK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
frei MK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei MK25.17: Sa., 17.06. – 24.06.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung:
    MOTORSCHIRMFLIEGEN.DE
Motorschirmfliegen
Motorschirmfliegen
Am Seil nach oben: Windenschlepp-Einweisung

Besonders Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp eine praktikable Alternative zum Hangstart dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an.

Die Windenschlepp-Einweisung erfolgt durch unsere DHV-zertifizierte Partnerflugschule am Standort Höxter-Holzminden.

Die nächsten Windenschlepp-Einweisungen:

frei WK16.17: Mi., 19.04. – 21.04.17 – freie Plätze
frei WK17.17: Fr., 21.04. – 23.04.17 – freie Plätze
frei WK20.17: Mi., 17.05. – 19.05.17 – freie Plätze
frei WK21.17: Fr., 19.05. – 21.05.17 – freie Plätze
frei WK22.17: Mi., 31.05. – 02.06.17 – freie Plätze

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Windenschlepp
Windenschleppstart
Leseprobe aus dem Gesamtwerk Paragliding – Band 1: Meteorologie

Derzeit entsteht das mehrbändige „Gesamtwerk Paragliding“, eine umfassende und leicht verständliche Beschreibung des Gleitschirmsports.

Band 1 ist der Meteorologie gewidmet. Autor Norbert „Nobbi“ Fleisch ist nicht nur leidenschaftlicher Pilot, sondern auch Experte für alles, was mit Wetter zu tun hat.

Seine Stärke ist die anschauliche Darstellung von meteorologischen Zusammenhängen und deren Bedeutung für den Flugsport.

Aus dem rund 340 Seiten starken ersten Teil „Meteorologie“ gibts bis zum Erscheinen des Buches Leseproben für die Fliegermail-Abonnenten.

Der 1. Band "Meteorologie" soll zum Sommer 2017 erscheinen.

  • Leseprobe aus dem 28. Kapitel (PDF)…

Leseprobe
Leseprobe: Singularitäten: Eisheilige, Schafskälte und Hundstage

Packender Reisebericht von Felix Wölk im Globetrotter Magazin

Unter dem Titel "Azzuro – mit Bike und Gleitschirm nach Sizilien" veröffentlichte das Globetrotter-Magazin jetzt einen Artikel von Fotograf, Abenteurer und Papillon-Fluglehrer Felix Wölk.

Italiens blauer Himmel. Fahrrad. Gleitschirm. Zelt. Gute Kumpels. Kein GPS, kein Smartphone. Das war die Ansage für Felix Wölks Traumtrip: 3000 Kilometer vom Allgäu nach Sizilien, mit Flugeinlagen an Vesuv, Stromboli und Ätna.

Wir treten unsere Lastesel über das Oberjoch Richtung Alpensüdseite. Mein Einrad-Anhänger ist gewöhnungsbedürftig. Die Hecklast sorgt bergab für beachtliche Unwuchten und zerrt am Hinterbau meines Crossrennrads. Tobis schwer beladener Trekking-Gaul klappert schon am ersten Tag wie ein Alteisencontainer. Ob das wohl gut geht?

  • Artikel online lesen…
  • Artikel als PDF…
Globetrotter Magazin
Paragliding in der Annapurnaregion: Bildervortrag und Reisevorbesprechnung am 21. April

Den Weltenbummler, Adventure-Piloten, Streckenjäger und Trimm-Experten Artjom "Pascal" Kalinin dürften besonders die Piloten im Sauerland schon kennengelernt haben. Dort ist Pascal seit diesem Jahr im Gleitschirm-Service in Elpe tätig.

Pascals Leidenschaft ist das Abenteuer: Laufen, Schwimmen, Fliegen in den entlegensten Regionen der Erde…

Am 21. April kommt Pascal zu einem packenden Bildervortrag auf die Wasserkuppe. Mit spektakulären Bildern präsentiert Pascal die unvergesslichen Eindrücke seines letzten Abenteuers: Paragliding in der Annapurna-Region.

Und wenn du auch schon immer von einem solchen Erlebnis geträumt hast, dann solltest du dir den Termin unbedingt vormerken:

Für die Vormonsunzeit 2018 ist eine Gleitschirmreise nach Pokhara/Nepal geplant. Die Vorbesprechung für interessierte Flugabenteurer findet im Anschluss an den Vortrag statt.

Der Vortrag beginnt am 21. April 2017 um 19:30 Uhr im Restaurant Peterchens Mondfahrt auf der Wasserkuppe. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail.

Globetrotter Magazin
Artjom "Pascal"…

...in seinem Element
…in seinem Element

Vogel
…und mit Begleitung

flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Lasse deine Werbebotschaft abheben!

Sobald Gleitschirme in der Luft sind, ziehen sie alle Blicke auf sich. Was liegt da näher, als diese „Hingucker“ als kreative und wirksame Werbefläche zu nutzen?

Ob Logo, Schriftzug oder Internetadresse: Wir sorgen dafür, dass die Botschaft abhebt – und zwar dort, wo sie auch gesehen wird!

Interesse? Dann erkundige dich hier nach den Einzelheiten:

  • Gleitschirmwerbung mit Papillon…
Jeep Werbeschirm
Jeep Werbeschirm
Neue Galerien auf haudichraus.de

Diese Bilderalben mit Impressionen von Papillon Gleitschirmkursen und Flugwochen sind neu auf haudichraus.de:

  • DH13.17 – Lüsen
  • RK13.17 – Kombikurs Rhön
  • RK14.17 – Kombikurs Rhön
  • RGH13.17 – Mike Küng Groundhandling
  • FV12.17 – Venetien-Flugsafari
DH13.17
Feedback von Papillon-Piloten
Stefan zum Mike Küng Groundhandling-Seminar RGH14.17: "Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen…"

Als Paraglider ohne Groundhandlingerfahrung, durfte ich am 1./2. April 2017 unter der Fachkundigen Leitung von Mike Küng und seinem Team an diesem Seminar teilnehmen.

Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen, fühle mich im Umgang und Groundhandeln mit dem Schirm viel sicherer und kann nun auf dieser Basis weiter trainieren und nur noch besser werden!

Es hat mir sehr viel gebracht, aber viel mehr noch…., viel Freude und Sicherheit die schon am Boden beginnt! Danke an Papillon und das ganze Team

Gruss aus der Schweiz, Stefan

Stefan
Rückmeldung zum Schnupperkurs RS14.17: "Die Lust am Fliegen wurde definitiv geweckt!"

Der Schnupperkurs war ein super Erlebnis und die Organisation und Betreuung durch den Fluglehrer plus Assistentin war auch klasse. Wir haben uns sicher gefühlt und haben einen ersten Einblick ins Gleitschirmfliegen bekommen. Die Lust am Fliegen wurde definitiv geweckt!

Julia zum Schnupperkurs ES14.17: "…werde in den Sommerferien auf jeden Fall meinen Kombikurs machen"

Es war ein super tolles Wochenende und ich hatte sehr viel Spaß.Es war eine sehr nette Gruppe und wir hatten tolle Fluglehrer und ich werde in den Sommerferien auf jeden Fall meinen Kombikurs machen. 🙂
– Julia

Bernhard zum Thermik-Technik-Training DT14.17: "…waren wir mit den Trainern Klaus und Sinje wieder einmal spitzenmäßig betreut"
In einer abwechslungsreichen Woche zwischen gegroundet und Kaiserwetter waren wir mit den Trainern Klaus und Sinje wieder einmal spitzenmäßig betreut. Vielen Dank Euch beiden für die Begeisterungsfähigkeit und Souveränität bei der Betreuung unserer Thermikflüge!!!
– Bernhard
Burghard zum Performance-Training AS11.17: "…was will man mehr"
Stubaital im März und Wetterglück, besser kann die Flugsaison nicht starten. Blauer Himmel über schneebedeckten Bergen, Thermik die uns problemlos 1000m über den Startplatz schrauben lässt, was will man mehr.
– Burghard

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DU541-140

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}