Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 705
9. Februar 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Terminfinder
Dänemark mit Mike Küng | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Zusatztermin B-Theorieseminar, Nova-Testival, Leseprobe "Gesamtwerk Paragliding", Groundhandling-Schnäppchen, Valentinstag-Geschenktipp, Haudichraus, Facebook

Liebe Flugsportfreunde,

derzeit verzeichnen wir besonders viele Lüsen- und Reisebuchungen. Wenn du deinen Flugurlaub 2017 noch nicht gebucht hast, solltest du das am besten jetzt tun!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Südhang-Soaring
Conny am Südhang
Flugwetterprognose vom 9. Februar 2017
Ein sehr umfangreiches Hochdrucksystem bleibt am Wochenende und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die komplette nächste Woche über wetterbestimmend.
Mittelgebirge

Bei viel Sonne erreichen die Temperaturen in den Mittagsstunden etwa die Nullgradgrenze. In der Sonne ist es sehr angenehm. Im Schatten und auf den Nordseiten der Berge bleibt es winterlich, bei teils strengem Dauerfrost.

Der Wind weht nur leicht aus Ost und lebt thermisch auf. Somit sind die Osthänge bereits ganz attraktiv zu befliegen! Auf der Wasserkuppe dürften auch Skistarts von der Abtsrodaer Kuppe möglich sein.

Die Lifte auf der Wasserkuppe, in Willingen und Winterberg laufen. Auf der Wasserkuppe finden am Wochenende verschiedene Kurse für Piloten statt. In Elpe im Sauerland hat der technische Bereich geöffnet. Die Flugsaison beginnt dort am 18.3.

Am Wetter ändert sich in am bevorstehenden Wochenende wenig.

Alpen

Das über Nordeuropa dominierende Hoch verursacht einen recht kräftigen Druckunterschied über den Alpen.

Der Druckabfall Richtung Süden verursacht über den Pässen und in den Haupttälern der Alpen mitunter sehr starken und sogar stürmischen Wind mit gefährlicher Lowlevelturbulenz auf den Westflanken unterhalb des Gipfelniveaus.

In der kommenden Woche geht es mit viel Sonnenschein, abflauendem Wind und steigenden Temperaturen weiter…

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 11. – 12. Februar 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • Höhenflugbetreuung bieten wir am Wochenende am Südhang (100m) wie folgt an:
    Samstag, 11.2.: 9.30 Uhr
    Sonntag, 12.2.: 9.30 Uhr
    Wenn du mitfliegen und noch Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr und sind ausgebucht. Freie Plätze gibts noch in einigen der kommenden Trainings. Infos & Anmeldung…

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet am Samstag, 11.02. um 9:00 Uhr.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön läuft einfach und bequem über unsere Webseite tandemwelt.de.

  • Bitte beachte: Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger im Sauerland starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Elpe. Termine & Buchung…

  • Der Paragliding-Servicebetrieb im Sauerland hat ab 16.2. wöchentlich Do-So zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung gibts jetzt Check und Pack für nur 150 Euro! Infos weiter unten.

  • Ab 18. März eröffnet in Elpe/Hochsauerland der Fliegershop.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger in Ruhpolding starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Ruhpolding.
    Termine & Buchung…
Lüsen / Südtirol
  • Die nächste Lüsenwoche startet am 26. Februar, es sind derzeit noch Plätze frei.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten Ende Februar 2017 im Alpen-Paragliding-Center in Neustift. Termine & Buchung…

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Wir haben Mo-So von 9-12 Uhr sowie nach Terminabsprache (Tel. +43 (0)5226 – 3344) geöffnet.

  • Am Samstag, 28.1. hat das APC Stubai geschlossen.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich am Sonntag, 19.2.2017 nachmittags im Papillon Flugcenter.

  • Die nächste Praxisprüfung in Lüsen ist für das Wochenende 4.-5.3.2017 zum Abschluss der nächsten Lüsenwoche geplant.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654-7548 an.

Lüsen 2017: Zum Start in die Flugsaison auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!

Auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite hat die neue Flugsaison bereits begonnen!

Hier die kommenden Termine mit garantierter Durchführung:

Thermik-Technik-Training
frei DT9.17: So., 26.02. – 05.03.17 – freie Plätze
frei DT10.17: So., 05.03. – 12.03.17 – freie Plätze
frei DT11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – freie Plätze

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH9.17: So., 26.02. – 05.03.17 – freie Plätze
frei DH10.17: So., 05.03. – 12.03.17 – freie Plätze
frei DH11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – freie Plätze

Lüsen-Flugurlaub
frei DU9.17: So., 26.02. – 05.03.17 – freie Plätze
frei DU10.17: So., 05.03. – 12.03.17 – freie Plätze
frei DU11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – freie Plätze

Alle Termine, den Lüsen-Teamplan 2017 und alle Infos zu den Lüsenflugwochen:

  • fly-luesen.com

FLY LUESEN
Fliegen vor alpiner Kulisse…

Die schönsten Videos aus Lüsen…

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK8.17: Sa., 18.02. – 25.02.17 – freie Plätze
frei RK9.17: Sa., 25.02. – 04.03.17 – freie Plätze
frei RK11.17: Sa., 11.03. – 18.03.17 – freie Plätze
frei RK12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
Restplätze frei RK13.17: Sa., 25.03. – 01.04.17 – freie Restplätze
Restplätze frei RK14.17: Sa., 01.04. – 08.04.17 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS7.17: Sa., 11.02. – 12.02.17 – freie Plätze
frei RS8.17: Sa., 18.02. – 19.02.17 – freie Plätze
frei RS9.17: Sa., 25.02. – 26.02.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.17: Fr., 31.03. – 01.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei RSF15.17: Fr., 07.04. – 08.04.17 – freie Restplätze
frei RSF16.17: Fr., 14.04. – 15.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei EK16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Restplätze
frei EK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Plätze
ausgebucht EK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – ausgebucht
frei EK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei EK24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.17: Sa., 01.04. – 02.04.17 – freie Restplätze
frei ES15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Plätze
frei ES16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei PK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Restplätze
Restplätze frei PK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Restplätze
ausgebucht PS18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – ausgebucht
frei PS23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK9.17: Sa., 25.02. – 04.03.17 – freie Plätze
frei AK15.17: So., 09.04. – 16.04.17 – freie Plätze
frei AK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW9.17: Sa., 25.02. – 26.02.17 – freie Plätze
frei AW15.17: So., 09.04. – 10.04.17 – freie Plätze
frei AW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AH16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AH21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AT16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AT21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Restplätze frei AS7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – freie Restplätze
frei AS11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – freie Plätze
Restplätze frei AS15.17: So., 09.04. – 16.04.17 – freie Restplätze
Reise-Highlights im Winter/Frühjahr 2017
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FPG7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FPG8.17: So., 19.02. – 26.02.17 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU9.17: So., 26.02. – 05.03.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
Restplätze frei FA10.17: So., 05.03. – 12.03.17 – Algodonales-Flugwoche – freie Restplätze
frei DU10.17: So., 05.03. – 12.03.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
ausgebucht FA11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – Algodonales-Flugwoche – ausgebucht
frei DU11.17: So., 12.03. – 19.03.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
Algodonales 2017: Jetzt Restplatz für die Südspanien-Frühjahrsstaffel sichern!

Schon seit vielen Jahren ist das Bergstädtchen Algodonales Ziel unserer beliebten Südspanien-Flugwochen.

Einige unserer Fluglehrer überwintern regelmäßig hier. Ob Thermik am Hausberg, Aufdrehen in Montellano oder Soaring an der Playa de Matalascañas: Sie kennen zu jeder Wetterprognose das beste Ziel mit den besten Flugoptionen.

Der Flugtag beginnt mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück auf der Plaza. Je nach Gelände und Bedingungen werden ein oder mehrere Durchgänge geflogen – unser eigener Fahrdienst ermöglicht dir eine maximale Flugausbeute.

Abends stehen dann Abschlussbriefing und gemeinsames Abendessen, meist in einer der gemütlichen spanischen Gaststätten auf dem Programm.

Enthaltene Leistungen

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

RestplaetzeFA10.17 – 05.03. – 12.03.17 – mit Thomas
ausgebuchtFA11.17 – 12.03. – 19.03.17 – ausgebucht
RestplaetzeFA12.17 – 19.03. – 26.03.17 – mit Marina
ausgebuchtFA13.17 – 26.03. – 02.04.17 – ausgebucht
ausgebuchtFA14.17 – 02.04. – 09.04.17 – ausgebucht
ausgebuchtFA15.17 – 09.04. – 16.04.17 – ausgebucht

Bei Fragen zu unseren Algodonales-Flugwochen beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Woche begrenzt sind.

  • FLY ALGODONALES:
    Infos & Anmeldung…

Algodonales
Algodonales Paragliding

Skyperformance-Training

Videoclips:

Fly Algodonales: Papillon Paragliding in Südspanien

Fly Algodonales 2015

Paragliding in Algodonales Spain

Algodonales by Manfred

Bildergalerien:

Algodonales-Flugwochen

Kundenmeinungen:

Algodonales-Feedback

Fly Algodonales

 

NEU 2017: Adventure-Tour Chiemgau und Tirol mit Reini

In den südöstlichen Alpen der Chiemgauregion warten Fluggebiete mit teils über 1000m Höhendifferenz darauf, beflogen zu werden.

Der Chiemgau zwischen Rosenheim und Salzburg grenzt an Tirol und bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten.

Start- und Landeplätze, Thermik vom Feinsten und breite Täler, laden auch Thermik- und XC-Neulinge zu Thermik- und Streckenflügen ein. Freue dich auf fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten!

Fliegen
Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Chiemgau und Tirol. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf kleine Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.

Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer und mehrfachen Rekordhalter Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Leistungen

  • tägliches Meteobriefing
  • Fluggebietseinweisungen
  • Transport in die Fluggebiete (Busshuttle)
  • Thermik- und Streckenflugtraining (Voraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie)
  • individuelle Betreuung (max. 8 Teilnehmer) durch erfahrene, ortskundige Fluglehrer
  • auf Wunsch: Funkunterstützung
  • auf Wunsch, optional: Organisation von alternativen Freizeitangeboten

RestplaetzeFCA36.17 – 02.09. – 09.09.17 – freie Plätze

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Bei Fragen zur Adventure-Tour Chiemgau & Tirol beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Adventure-Tour Chiemgau & Tirol: Infos, Voraussetzungen, Termine, Buchung…

Chiemgau
Perfekter Tag: Flug entlang der Wolkenstraße über dem Chiemgau

Reini
Reinhard "Reini" Vollmert
Fluglehrer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde

 

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
B-Theorieseminar: Ausgebucht, Zusatztermin am 4.-5. März wegen großer Nachfrage

Das B-Theorieseminar dieses Wochenende ist ausgebucht. Deshalb gibts am 4.-5. März ein zusätzliches Wochenend-Seminar zur B-Theorie.

Referent Janis Stübenrath vermittelt alle Inhalte, die zur B-Theorieprüfung erforderlich sind:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

Zum Abschluss kannst du direkt deine Theorieprüfung zur B-Lizenz ablegen.

Dieses Wochenendseminar ist unsere Empfehlung für alle, die dieses Jahr ihre B-Lizenz erlangen und sich im Sommer voll aufs Fliegen konzentrieren möchten.

ausgebuchtRTB8.17 – 18.03. – 19.02.17- ausgebucht
freiRTB9.17 – 04.03. – 05.03.17- Plätze frei

  • B-Theorieseminar:
    Infos & Anmeldung…

Janis
Janis Stübenrath
Skyperformance-Trainer, Fluglehrer, Landesmeister, Dolomitenmann-Teilnehmer

NEU 2017: Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit. Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Ziel dieses Performance-Trainings: Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer.

Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Alle Infos zum Training findest du hier.

RestplaetzeAS7.17 – 12.02. – 19.02.17- 2 Restplätze
RestplaetzeAS11.17 – 12.03. – 19.03.17- Restplätze frei
RestplaetzeAS15.17 – 09.04. – 16.04.17- Restplätze frei
ausgebuchtAS26.17 – 25.06. – 02.07.17- ausgebucht

  • Performance- und B-Lizenz-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Performance und B-Lizenz Training Stubai
Clip:
Hike & Fly mit B-Lizenz Performance Trainer Thomas Jorzik

Tipp: Das Training ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben!

Jetzt indoor trainieren: Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Jetzt bieten wir im Flugcenter auf der Wasserkuppe wieder Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

ausgebuchtRR107.17 – 11.02.17 – ausgebucht
ausgebuchtRR7.17 – 12.02.17 – ausgebucht
RestplaetzeRR108.17 – 18.02.17 – 2 Restplätze
RestplaetzeRR8.17
– 19.02.17 – 1 Restplatz
freiRR109.17
– 25.02.17 – freie Plätze
freiRR9.17 – 26.02.17 – freie Plätze

Begrenzte Teilnehmerzahl, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung!

  • Rettungsgeräte-Wurftraining: Infos, Termine und Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining
Clip:
Rettungsgeräte-Wurftraining

Tipp: Das Rettungsgeräte-Wurftraining wird für die die B-Lizenz anerkannt!

Sicherheitstraining Annecy:
Unser Fortbildungstipp für alle Piloten ab A-Lizenz

Das Sicherheitstraining in Annecy ist in einer perfekten Infrastrukur eingebettet: Boot, Landeplatz, Kamera, Cateringzelt, Übernachtung und Bus-Shuttle direkt zum Startplatz – und das alles direkt am Seeufer.

Ab sofort sind die Termine der kommenden Saison online buchbar. Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze auf 8 Teilnehmer pro Kurs begrenzt sind.

Diese Trainings werden von einer zertifizierten Partnerflugschule durchgeführt.

SIV-Termine Frühjahr 2017

freiFYS18.17 29.04. – 06.05.17 – Plätze frei
RestplätzeFYS19.17 06.05. – 13.05.17 – Restplätze frei
freiFYS20.17 13.05. – 20.05.17 – Plätze frei
freiFYS21.17 20.05. – 27.05.17 – Plätze frei
freiFYS22.17 27.05. – 03.06.17 – Plätze frei

  • Sicherheitstraining Annecy:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Anncey
Sicherheitstraining in Annecy
GLEITSCHIRM DIREKT:
Abverkauf Groundhandlingschirme

Dein Schirm ist dir zu schade zum Groundhandling? Dann hole dir jetzt deinen Groundhandlingschirm!

Schon ab 100 Euro bekommst du einen U-Turn Evolution EN-A aus der Papillon-Schulung – zwar ohne Check, aber immernoch sehr gut als Trainingsgerät zum Groundhandling geeignet.

Du suchst einen flugfähigen Gebrauchten inkl. Check? Dann wirst du sicher in unserer Gebrauchtliste mit aktuell rund 250 Gebrauchtschirmen fündig.

Erkundige dich nach verfügbaren Größen und Farben unter Tel. 06654 – 91 90 55 oder komme einfach im Fliegershop auf der Wasserkuppe vorbei!

Wir haben Mo-So täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, auch am Wochenende.

Dein Team von GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Groundhandling-Schirme Abverkauf

Jetzt sparen: Check & Pack-Aktion im LTB Wasserkuppe und beim Paragliding-Service Sauerland!

Noch bis einschließlich 15. Februar bekommst du den Rettungspackservice (Rundkappe oder Companion) zum Gleitschirmcheck gratis dazu.

Paragliding-Service Sauerland
Bringe deine Ausrüstung einfach in der Flugschule in Elpe vorbei. Nach spätestens einer Woche sind dein gecheckter Schirm und deine frisch gepackte Rettung versand- oder abholbereit.

Winter-Öffnungszeiten: Ab 16.2. wieder Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung tagsüber auch im benachbarten Ziggelnhof zum Check abgeben.
Weitere Infos…

LTB Wasserkuppe
Bringe deine Ausrüstung ins Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe oder schicke sie uns im Paket mit Serviceauftrag zu. Nach spätestens einer Woche sind dein gecheckter Schirm und deine frisch gepackte Rettung versand- oder abholbereit.

Winter-Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag täglich von 9 bis 17 Uhr.
Weitere Infos…

Und sollte es mal ganz eilig sein: Wir bieten an beiden Standorten auch einen Express-Service an.

Check & Pack

Atjom

Neu im Team Sauerland: Artjom "Pascal" Kalinin

Leseprobe aus dem "Gesamtwerk Paragliding",
Band 1: Meteorologie

Derzeit entsteht das mehrbändige "Gesamtwerk Paragliding", eine umfassende und leicht verständliche Beschreibung des Gleitschirmsports.

Band 1 ist der Meteorologie gewidmet. Autor Norbert "Nobbi" Fleisch ist nicht nur leidenschaftlicher Pilot, sondern auch Experte für alles, was mit Wetter zu tun hat.

Seine Stärke ist die anschauliche Darstellung von meteorologischen Zusammenhängen und deren Bedeutung für den Flugsport.

Aus dem rund 300 Seiten starken ersten Teil "Meteorologie" gibts bis zum Erscheinen des Buches Leseproben für die Fliegermail-Abonnenten.

  • Leseprobe aus dem 1. Kapitel (PDF)…
Leseprobe
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Vorankündigung 1: Vortrag von Bundestrainer Florian Altenburg am 18. Februar auf der Wasserkuppe

Am Wochenende 18.-19. Februar 2017 findet auf der Wasserkuppe ein Treffen der Segelflug-Nationalmannschaft Frauen und der FAI-Klassen statt.

Zu diesen Treffen werden öfters auch Referenten eingeladen, die nicht aus dem Flugsport, sondern aus anderen Bereichen kommen.

Diesmal konnte der Hockey-Bundestrainer Valentin Altenburg für einen Vortrag zu den Themen Teamsport, Wettkampfvorbereitung und mentales Training gewonnen werden.

Zu diesem interessanten Fachvortrag sind auch Drachen- und Gleitschirmflieger herzlich eingeladen, die mal einen Blick über den eigenen Tellerrand wagen möchten.

Los gehts am 18. Februar um 20 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den Segelflug-Kolleginnen und Kollegen. Der Eintritt ist frei.

DAEC
Vorankündigung 2:
Nova-Testival auf der Wasserkuppe am 1.-2. April 2017

Für das Wochenende 1.-2. April 2017 hat sich der österreichische Gleitschirmhersteller Nova zu einem Testival auf der Wasserkuppe angekündigt.

Nutze die Möglichkeit, dich direkt beim Hersteller über die Nova-Produktpalette zu informieren und beraten zu lassen. Geplant ist außerdem ein Fachvortrag zu den Produktinnovationen von Nova.

Nähere Infos folgen!

Nova
Vorankündigung 3:
27. Stubaicup am 10.-12. März 2017

Love is in the air beim 26. Stubaicup! Komm vorbei und erleb das Stubaicup Motto “FFF” Fun with Flying Friends!

Das Stubai Cup Team ist bereits in den Startlöchern und voll motiviert, den Stubai Cup auch im Jahr 2017 wieder zum größten Gleitschirm- Testival des Voralpenraums zu machen.

Bei der Open-Air Messe können die Besucher auch dieses Mal wieder die neuesten Trends genauestens unter die Lupe nehmen und vor Ort auf Herz und Nieren testen.

  • Was: 26. Stubai Cup
  • Wann: 10.-12. März 2017
  • Wo: Neustift im Stubaital
  • Startplätze: Elferlift Neustift, Schlick2000 Fulpmes
  • Eventlandeplatz: Neustift im Stubaital

Ausführliche Infos und das geplante Eventprogramm gibts unter stubaicup.at

Stubaicup 2017
Geschenktipp zum Valentinstag
Valentinstag
Aufruf an alle Kursteilnehmer und Piloten
Gesucht: Deine Flugbilder für haudichraus.de

In unserer großen Online-Galerie haudichraus.de veröffentlichen wir inzwischen über 87.600 Bilder von Papillon-Kursen, Reisen und Fortbildungen.

Falls du an einer Veranstaltung teilgenommen und ebenfalls Bilder gemacht hattest, die noch nicht auf haudichraus.de zu finden sind, ergänzen wir diese gerne noch.

Schicke uns dazu deine Bilder am einfachsten per wetransfer.com an die Adresse pr@papillon.de. Bitte schreibe dazu, während welcher Veranstaltung deine Bilder entstanden sind.

Haudichraus.de
haudichraus.de

Werde jetzt Papillon-Fan auf Facebook!

Kennst du schon unsere Facebook-Seite? Dort findest du ständig aktuelle Infos, Bilder und Videos rund um das Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding.

Wir freuen uns, wenn du Fan unserer Seite wirst und wenn du uns mit einer Bewertung auf Facebook oder Google weiterempfiehlst!

Vielen Dank!

Facebook

Facebook-Livecounter

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Papillon bei Pinterest

Papillon auf Pinterest

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DU54129

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}