Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2017

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 701
12. Januar 2017

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
FLY ALGODONALES
FLY-ALGODONALES 2017 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Restplätze B-Theorie, Check&Pack-Aktion im Sauerland, ActiveFly-Simulator auf der Wasserkuppe, Flugreisebericht Algodonales, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

vom 27. bis 30. Januar 2017 hast du im Flugcenter auf der Wasserkuppe die Möglichkeit, im modernsten Gleitschirm-Simulator der Welt verschiedene Flugmanöver zu trainieren.
Jetzt Slot sichern!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

ActiveFly
Flugwetterprognose vom 12. Januar 2017
Mittelgebirge

Zusammenfassung: Ski und Rodel: Gut, Snowkite: Eingeschränkte Sicht, Fliegen: Zu windig!

Donnerstagnacht: Ein Sturmtief zieht mit teils kräftigen Schneefällen durch. In den Mittelgebirgen sind 10-20 cm Neuschnee möglich. In exponierten Lagen sind zudem Windgeschwindigkeiten 100 km/h und mehr zu erwarten. Solche Wetterverläufe haben Unwetterpotential. In tieferen Lagen geht der Schnee in Regen über.

Freitag: Mit nachfolgend einfließender kälterer Luft sinkt die Schneefallgrenze wieder auf etwa 300 Meter.

Samstag und Sonntag bleiben die Berge in Wolken. Bei Dauerfrost ist mit weiteren Schneefällen zu rechnen, die dann zum Wochenbeginn abnehmen werden.

Trend: Die Wettermodelle sehen für den Vorhersagebereich eine recht stabile hochwinterliche Wetterlage vorher.

Alpen

Das Höhentief, das sich von Skandinavien bis über das Mittelmeer erstreckt, ist am Wochenende auch in den Alpen wetterbestimmend. Es weht verbreitet ein kräftiger Westwind.

Während es am Samstag und Sonntag auf der Südseite überwiegend trocken und sonnig sein wird, verbleibt die Alpennordseite am Wochenende in dichter Bewölkung.

Die Woche startet auch in den Alpen mit starkem bis stürmischem Wind und sinkenden Temperaturen.

Empfehlung: Äußerster Südrand des Alpenbogens (Friaul, Venetien…)

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 14. – 15. Januar 2017
Wasserkuppe/Rhön
  • B-Theorie-Blockseminar
    Unser Tipp für alle, die 2017 ihre B-Lizenz erhalten möchten, ist das B-Theorieseminar dieses Wochenende auf der Wasserkuppe.
    Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze. Infos & Anmeldung…

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Ab sofort läuft die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön einfach und bequem über unsere neue Webseite tandemwelt.de.

  • Bitte beachte: Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben ab sofort täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger im Sauerland starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Elpe. Termine & Buchung…

  • Der Luftfahrttechnische Servicebetrieb im Sauerland hat ab sofort wöchentlich Do-So zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung gibts jetzt Check und Pack für nur 150 Euro! Infos weiter unten.

  • Ab 11. März eröffnet in Elpe/Hochsauerland der Fliegershop.
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger in Ruhpolding starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Ruhpolding. Termine & Buchung…
Lüsen / Südtirol
  • Anfliegen 2017 – Viele Angebote in Lüsen bei vsstl. gutem Wetter
    • weitere Infos…

Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten Ende Februar 2017 im Alpen-Paragliding-Center in Neustift. Termine & Buchung…

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Wir haben Mo-So von 9-12 Uhr sowie nach Terminabsprache (Tel. +43 (0)5226 – 3344) geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe gibts am

    • Sonntag, 08.01.2017 um 17 Uhr
Während des Winterhalbjahres:
Fliegenlernen an Wochenenden

Im Winterhalbjahr 2016/2017 bieten wir auf der Wasserkuppe die beliebten einwöchigen Kombikurse auch auf etwa 3-4 Wochenenden aufgeteilt an:

  1. Wochenende: Grundflüge
  2. Wochenende: Grundflüge
  3. Wochenende: Höhenflüge
  4. Wochenende: Höhenflüge

Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail und schreibe uns, wann du mit deiner Ausbildung beginnen möchtest.

Lüsen 2017: Beste Bedingungen

Auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite finden zum Jahresbeginn einige Kurse und Trainings statt.

Für den Flug ins Neue Jahr haben wir in Lüsen folgendes Kursangebot:

frei DT5.17: 29.01. – 05.02.17 – freie Plätze Anmeldung und Infos…

frei DH5.17: 29.01. – 05.02.17 – freie Plätze Anmeldung und Infos…

Die schönsten Videos aus Lüsen hier…


Lüsen: Winterstart Tulper

Reise-Highlights im Winter/Frühjahr 2017
5.2.17: Venetien-Flugsafari mit Moni

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien (ab Februar +18°C) und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.

Bassano liegt nur 90m über dem Meerespiel und nur 50km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.

  • Fluglehrerbetreuung
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funkbetreuung
  • Videoanalyse
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm

RestplaetzeFV6.17 – 05.02. – 11.02.17 – freie Plätze
RestplaetzeFV12.17 – 19.03. – 25.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFV18.17 – 30.04. – 06.05.17 – freie Plätze

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Bei Fragen zur Venetien-Flugsafari beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Venetien-Flugsafari:
    Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Venetien Flugsafari
Die schönsten Bilder der Venetien Flugsafaris mit Moni findest du hier.

 



Skyperformance-Training

 

Algodonales 2017: Frühjahrsstaffel startet Anfang März!

Schon seit vielen Jahren ist das Bergstädtchen Algodonales Ziel unserer beliebten Südspanien-Flugwochen.

Einige unserer Fluglehrer überwintern regelmäßig hier. Ob Thermik am Hausberg, Aufdrehen in Montellano oder Soaring an der Playa de Matalascañas: Sie kennen zu jeder Wetterprognose das beste Ziel mit den besten Flugoptionen.

Der Flugtag beginnt mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück auf der Plaza. Je nach Gelände und Bedingungen werden ein oder mehrere Durchgänge geflogen – unser eigener Fahrdienst ermöglicht dir eine maximale Flugausbeute.

Abends stehen dann Abschlussbriefing und gemeinsames Abendessen, meist in einer der gemütlichen spanischen Gaststätten auf dem Programm.

Enthaltene Leistungen

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


RestplaetzeFA10.17 – 05.03. – 12.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFA11.17 – 12.03. – 19.03.17 – Restplätze
RestplaetzeFA12.17 – 19.03. – 26.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFA13.17 – 26.03. – 02.04.17 – Restplätze

Bei Fragen zu unseren Algodonales-Flugwochen beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Woche begrenzt sind.

  • FLY ALGODONALES:
    Infos & Anmeldung…

Algodonales
Algodonales Paragliding

Skyperformance-Training

Videoclips:

Fly Algodonales: Papillon Paragliding in Südspanien

Fly Algodonales 2015

Paragliding in Algodonales Spain

Algodonales by Manfred

Bildergalerien:

Algodonales-Flugwochen

Kundenmeinungen:

Algodonales-Feedback

Fly Algodonales

 

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
NEU 2017: Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit. Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Ziel dieses Performance-Trainings: Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer.

Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Alle Infos zum Training findest du hier.

freiAS7.17 – 12.02. – 19.02.17- Plätze frei
freiAS11.17 – 12.03. – 19.03.17- Plätze frei
freiAS15.17 – 09.04. – 16.04.17- Plätze frei

  • Performance- und B-Lizenz-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Performance und B-Lizenz Training Stubai
Clip:
Hike & Fly mit B-Lizenz Performance Trainer Thomas Jorzik

Tipp: Das Training ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben!

Jetzt indoor trainieren: Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Jetzt bieten wir im Flugcenter auf der Wasserkuppe wieder Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen. Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

RestplätzeRR3.17 – 15.01.17 – Restplätze frei
ausgebuchtRR4.17 – 22.01.17 – ausgebucht
RestplätzeRR5.17 – 29.01.17 – Restplätze frei
freiRR106.17 – 04.02.17 – Plätze frei

Begrenzte Teilnehmerzahl, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung!

  • Rettungsgeräte-Wurftraining: Infos, Termine und Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining
Clip:
Rettungsgeräte-Wurftraining

Tipp: Das Rettungsgeräte-Wurftraining wird für die die B-Lizenz anerkannt!

Sicherheitstraining Annecy:
Termine 2017 ab sofort buchbar

Das Sicherheitstraining in Annecy ist in einer perfekten Infrastrukur eingebettet: Boot, Landeplatz, Kamera, Cateringzelt, Übernachtung und Bus-Shuttle direkt zum Startplatz – und das alles direkt am Seeufer.

Ab sofort sind die Termine der kommenden Saison online buchbar. Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze auf 8 Teilnehmer pro Kurs begrenzt sind.

Diese Trainings werden von einer zertifizierten Partnerflugschule durchgeführt.

SIV-Termine Frühjahr 2017

freiFYS18.17 29.04. – 06.05.17 – Plätze frei
freiFYS19.17 06.05. – 13.05.17 – Plätze frei
freiFYS20.17 13.05. – 20.05.17 – Plätze frei
freiFYS21.17 20.05. – 27.05.17 – Plätze frei
freiFYS22.17 27.05. – 03.06.17 – Plätze frei

  • Sicherheitstraining Annecy:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Anncey
Clip: Sicherheitstraining in Annecy
Fernreisetipp: Kolumbien

Unsere Partnerflugschule Glidezeit bietet dieses Jahr drei Gleitschirmreisen nach Kolumbien an. In zwei Wochen gibts aktuell noch wenige freie Restplätze.

Valle del Cauca, mit den Fluggebieten Roldanillo, dem Austragungsort der WM 2015, Anserma Nuevo, La Pintada und Piedechinche, liegt 1000m über dem Meeresspiegel. Das Klima ist tropisch warm, da die westliche Kette der Anden die Zufuhr von kühler und feuchter Luft vom Pazifischen Ozean blockiert. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 26°C. Die trockenen Jahreszeiten sind Dezember bis März und Juli bis August, der Rest ist Regenzeit.

Antioquia mit den Fluggebieten San Felix, Sopetran und Cerro Amarillo und dem Mittelpunkt Medellín liegt auf 1500 m über dem Meeresspiegel.
Bekannt durch die Schönheit seiner Frauen, der Wärme und Freundlichkeit der Leute, dem Frühjahrsklima mit Temperaturen zwischen 20°C und 28°C während des ganzen Jahres und seiner Berge, zieht Medellín an wie ein Magnet.

Alle Infos zu diesem außergewöhnlichen Flugurlaub und die Online-Anmeldung findest du hier.

Kolumbien
Videoclip: Kolumbien
Jetzt anmelden: Theorie-Seminare und Fortbildungen im Winter
Nutze die Wintersaison, um dich in der Theorie aus- und weiterzubilden! Hier unsere Empfehlungen für lehrreiche Wochenenden auf dem Berg der Flieger:
B-Theorie: Wochenend-Blockseminar

An diesem Wochenende vermittelt Nobbi die komplette B-Theorie. Abschließend kannst du direkt deine Theorieprüfung ablegen.

Unser Tipp für alle, die für nächstes Jahr die ersten Streckenflüge geplant haben! Mit abgeschlossener B-Theorie kannst du auf vielen Papillon-Flugreisen schon Flüge für die B-Lizenz sammeln.

freiRTB3.17 – 14.01. – 15.01.17 – freie Restplätze
freiRTB8.17 – 18.02. – 19.02.17 – freie Plätze

  • B-Theorie: Infos und Anmeldung…
Meteorologie: Wochenend-Blockseminar

Norbert "Nobbi" Fleisch ist nicht nur leidenschaftlicher Pilot und Weltenbummler, sondern auch passionierter Meteorologe.

In seinen Wetterbriefings erklärt Nobbi das Wettergeschehen, stellt Zusammenhänge her und zeigt auf, welche Phänomene für den Wetterverlauf verantwortlich sind. Die Inhalte dieses Wochenendes können für deine B-Lizenz angerechnet werden.

freiRTM4.17 – 21.01. – 22.01.16 – freie Plätze

  • Meteorologie-Seminar: Infos und Anmeldung…
Nobbi
Nobbi
Im Januar 2017 wieder auf der Wasserkuppe: Trainiere mit dem besten Gleitschirmsimulator der Welt!

Trainiere indoor mit dem besten Gleitschirm-Flugsimulator der Welt!

Der Simulator wird vom DHV, SHV (Schweizer Hängegleiterverband), DULV und Komitee für Sicherheit und Training der EHPU für die Aus- und Fortbildung empfohlen.

ActiveFly
Trainiere indoor mit dem besten Gleitschirmsimulator der Welt!

Willst du

  • mit einer innovativen Lernmethode eine Abkürzung nehmen?
  • Turbulenzen sicherer meistern?
  • bei einem seitlichen Einklapper schnell und richtig reagieren?
  • im Training bleiben – auch wenn du noch nie einen Einklapper hattest?
  • die neue dritte Dimension der Aus- und Fortbildung erleben?

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren.

Eine Übersicht aller verfügbaren Trainings findest du hier.

  • Terminbuchung Gleitschirmflugsimulator: Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.
  • Zeitbedarf: ca. 1,5 – 2 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)
  • Zeitraum: 27. – 30.01.2017

Trainingsprogramm- und Terminwunsch bitte per Mail direkt an den Anbieter Ulrich Rüger senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde). Für evtl. Rückfragen bitte Handynummer angeben!

  • Anmeldung: info2017@ActiveFly.com
Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK5.17: Sa., 28.01. – 04.02.17 – freie Plätze
frei RK6.17: Sa., 04.02. – 11.02.17 – freie Plätze
frei RK7.17: Sa., 11.02. – 18.02.17 – freie Plätze
frei RK8.17: Sa., 18.02. – 25.02.17 – freie Plätze
frei RK9.17: Sa., 25.02. – 04.03.17 – freie Plätze
frei RK10.17: Sa., 04.03. – 11.03.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS4.17: Sa., 21.01. – 22.01.17 – freie Plätze
frei RS5.17: Sa., 28.01. – 29.01.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.17: Fr., 31.03. – 01.04.17 – freie Plätze
frei RSF15.17: Fr., 07.04. – 08.04.17 – freie Plätze
frei RSF16.17: Fr., 14.04. – 15.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
frei EK16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei EK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Restplätze
Restplätze frei EK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.17: Sa., 01.04. – 02.04.17 – freie Restplätze
frei ES15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Plätze
frei ES16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
frei PK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Plätze
Restplätze frei PK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Plätze
frei PS18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
Restplätze frei PS23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Restplätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK9.17: Sa., 25.02. – 04.03.17 – freie Plätze
frei AK15.17: So., 09.04. – 16.04.17 – freie Plätze
frei AK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW9.17: Sa., 25.02. – 26.02.17 – freie Plätze
frei AW15.17: So., 09.04. – 10.04.17 – freie Plätze
frei AW20.17: Sa., 13.05. – 14.05.17 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AH16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AH21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AT16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AT21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH5.17: So., 29.01. – 05.02.17 – freie Plätze
frei DH6.17: So., 05.02. – 12.02.17 – freie Plätze
frei DH7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – freie Plätze
frei DH8.17: So., 19.02. – 26.02.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training
frei DT5.17: So., 29.01. – 05.02.17 – freie Plätze
frei DT6.17: So., 05.02. – 12.02.17 – freie Plätze
frei DT7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – freie Plätze
frei DT8.17: So., 19.02. – 26.02.17 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS13.17: So., 26.03. – 02.04.17 – freie Restplätze
frei DS16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – freie Plätze
frei DS19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – freie Plätze
frei DS24.17: So., 11.06. – 18.06.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FN5.17: Sa., 28.01. – 11.02.17 – Südafrika-Flugsafari mit Josh – ausgebucht
frei DU5.17: So., 29.01. – 05.02.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung!
ausgebucht FLA5.17: So., 29.01. – 05.02.17 – Lanzarote-Flugwoche ausgebucht
Restplätze frei FV6.17: So., 05.02. – 11.02.17 – Venetien Flugwoche – freie Restplätze
frei DU6.17: So., 05.02. – 12.02.17 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FPG7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei DU7.17: So., 12.02. – 19.02.17 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
snowite.de: Snowkite-Kurse ab sofort buchbar!

Ab Januar laufen auf der Wasserkuppe wieder die beliebten Snowkite-Kurse. In der KSA-zertifizierten Ausbildung lernst du das Skisegeln unter professioneller Anleitung und mit modernem Material.

Unsere Empfehlung ist der viertägige Snowkite-Komplettkurs: Los gehts mit den Grundlagen. Du erfährst, wie der Kite aufgebaut und startklar gemacht wird. Du lernst die Sicherheitssysteme kennen und bekommst die Basics wie Starten, Landen und Höhe halten vermittelt.

In zweitägigen Snowkite-Grundkurs lernst du die Basics Basics des Snowkitens bis hin zu den ersten Fahrten über den Spot.

Wer die Grundlagen schon drauf hat, kann sein Können im Snowkite-Aufbaukurs weiter verbessern und erweitern.

Alle Infos, die Termine und die Online-Anmeldung gibts unter snowkite.de.

Snowkite
Check & Pack-Aktion im Sauerland, Fliegershop ab März

Ab sofort bieten Britta Müller und ihr Ehemann Artjom Kalinin den Check- und Packservice zum Eröffnungsangebot für 150 Euro (Abholpreis inkl. MwSt.) an.

Der Luftfahrttechnische Betrieb in Elpe im Hochsauerland hat ab sofort wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag zwischen 14 bis 18 Uhr für dich geöffnet.

Bei Abgabe deiner Ausrüstung kannst du die Auslösung deines Rettungssystems ohne Aufpreis indoor simulieren. Auch die K-Probe führt Artjom im Rahmen des Packservices durch.

Vorankündigung:
Der Fliegershop im Hochsauerland öffnet am 11.3.2017. Die Schule beginnt mit ihren Kursen am 1.4.2017. Der Luftfahrttechnische Service ist bereits jetzt in Betrieb.

Papillon Flugschulen Sauerland
In der Liemecke 3
59939 Elpe/Olsberg

Das Check- und Pack-Angebot im Sauerland gilt bis 15. Februar 2017.

Check & Pack Sauerland
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Reisebericht zu den Jahreswechsel-Flugwochen in Algodonales 2016/17
Algodonales zum Jahreswechsel – Silvester-Gala, rote Tangas, Flugrekorde!

Steht in unseren Gefilden das Ende der Flugsaison vor der Tür, das Ende des Jahres und der Beginn des Neuen Jahres noch dazu, gibt es eine einzigartige Destination, die auch dann Fliegen in milden, sonnigen Bedingungen ermöglicht.

Gar nicht weit weg, nur 3 Stunden mit dem Flieger – Richtung Süden.

Josh
FLY-ALGODONALES.COM

Seit einigen Jahren fliege ich nun schon über Silvester nach Algodonales, in das Herz von Andalusien. Dem feuchten, nasskalten und unfreundlichen Deutschen Winter entkommen. Ich bin stets im Frühling und im Herbst dort und habe "Algo" auch als sehr guten Spot zum Silvesterfliegen ausgemacht.

Klassischerweise ist dann wenig los, denn viele Piloten zieht es auf die Südhalbkugel. Umso besser – die Fluggebiete in und um Algodonales sind dann weniger belebt. So auch dieses Mal. Ende Dezember in Malaga aus dem Flieger steigen und von 23 Grad und Sonne empfangen werden – das hat schon was.

Beide Veranstaltungswochen waren ausgebucht, jeder Teilnehmer tat gut daran, frühzeitig zu buchen, denn die Plätze waren offenbar sehr begehrt.

Am 28.12. starteten wir unsere Fliegerreise nach Algodonales. Viele "alte Bekannte", aber auch "Papillon-Ersttäter" folgten dem Ruf der beiden Guides Anna-Lena und Josh nach Südspanien und hofften auf reichliche Flugausbeute.

Je nach Großwetterlage kann es vorkommen, dass in manchen Jahren eine Quote von 50% an fliegbaren Tagen pro Woche schon als gut zu bezeichnen ist. Schließlich liegen wir mit 36° nördlicher Breite noch mitten auf der Nordhalbkugel und damit verdammt weit weg vom Äquator und dem Sommer im weiten Süden. Die weiter nach Südeuropa reichenden Frontenausläufer sorgen um diese Jahreszeit auch in Andalusien hin und wieder für Niederschläge.

Am Ende der beiden Wochen, heute am 11.01., ich schreibe Euch direkt von meiner Rückreise vom Flughafen Zürich. Ich schüttle grinsend und etwas ungläubig den Kopf, wenn ich an die zurückliegenden 14 Tage denke.

An jedem einzelnen Tag sind wir geflogen! Stundenlanges Fliegen und nicht nur Abgleiter, tagtäglich, das ist das Ergebnis unserer Silvester-Staffel Algodonales 2016/2017.

Bei bestem Wetter, strahlendem Sonnenschein, für diese Jahreszeit feinen Temperaturen sind alle Pilotinnen und Piloten voll auf ihre Kosten gekommen. Eine wahre Silvester-Gala und ein fantastischer Auftakt für das Flugjahr 2017.

Den Beginn machte ein kleines Groundhanding ehe wir zum fliegerischen Auftakt hoch über dem Hausberg in den frühen Abend kurbelten.

Hausbergfliegen war das fantastische Motto der Woche.

Hoch über Algodonales, den Stausee Gastor zu Füßen, die Höhenzüge der Sierra de Grazalemas vor Augen, alles das im magischen Licht Andalusiens. Zum Weinen schön!

Zum Abschluss der ersten Woche pokerten wir ein wenig – und zogen den Hauptgewinn. El Bosque brauchte ein wenig Zeit und belohnte uns mit einem tief beeindruckenden Flug am letzten Tag der Woche.

Dass wir total lustig und ausgelassen Silvester gefeiert haben, einen ganzwöchentlichen Riesenspaß hatten, landestypische Paella sowie Tapas in allen Variationen in den netten Bars an der Plaza schmausten, bleibt wohl eine nette Randnotiz. Zuviele begeisternde Eindrücke und Erlebnisse haben wir gesammelt.

04.01.2017: Es heißt Abschied nehmen, aber es heißt auch Bienvenida en Algodonales! So kann es unmöglich weiter gehen? Die erste Woche ist nicht zu toppen? Ja, wir waren schon sehr verwöhnt, insbesondere diejenigen, die für zwei Wochen gebucht hatten und jetzt nicht mehr so viel erwarten wollten.

Doch auch die zweite Woche stand in nichts der Silvester-Woche nach.
Gleich zum Wochenauftakt verwöhnte Montellano unsere Reisegruppe. Zunächst mit teilweise anspruchsvolleren Bedingungen am Startplatz, später aber alle in der Luft und in den andalusischen Sonnenuntergang gesoart. Was für ein Reisestart.

In den folgenden Tagen wartete der Hausberg sowohl mit Levante als auch mit Poniente auf. Hochkurbeln, Transfer fliegen, B-Schein-Strecke abhaken, einfach noch ein paar Stunden auf die Uhr packen. All das und noch viel mehr für jeden Einzelnen war fast nach Belieben möglich. Fantastico, increible!

Am vorletzten Tag dann noch einmal Montellano. Dieses Mal von seiner allerfeinsten Seite. Ganztags vom oberen Startplatz flogen unsere Himmelsstürmer in zauberhaftem Licht bis hinein in den aufgehenden Mond! Nicht umsonst heißt die zu dieser Region zugehörige Atlantik-Küste "Costa de la luz" -Die Küste des Lichts.

Der letzte Tag. Diffuse Bedingungen machten die richtige Fluggebietswahl nicht einfach. "Wetter wird vor Ort gemacht" und ein Handling am Landeplatz Poniente verschaffte uns die notwendige Zeit, um die beste Wahl zu treffen. Poniente! Allein! Nur wir, der Berg und die Geier. Einen besseren Abschluss kann man sich nicht wünschen. Die Krönung.

Als uns Andalusien schier nicht loslassen wollte und am Abreisetag auf der Fahrt nach Malaga kurz vor dem Flughafen einen Reifen unseres Busses platzen ließ, bewerten wir mal als herzliche Einladung, sehr bald wiederzukommen!

Fazit: Unvergesslichkeiten, Einzigartigkeiten, persönliche Fortschritte, individuelle Superlative!

Liebe Algo-Pilotinnen und Piloten – danke an Euch alle; für Eure mitreißende Art, Eure Motivation und Eure Diziplin, wenn es mal sein musste. Es war die pure Freude.

Danke liebe Flying-Bravehearts aus der Silvester-Woche, danke an die großartigen Teilnehmer der zweiten Woche. Für alle von uns bleibt es eine unvergessliche Zeit. Ein großes Dankeschön aber, das darf nicht vergessen werden, an alle unsere lieb gewonnenen Freunde aus Algodonales. Muchas, muchas gracias, amigas y amigos en Algodonales!

Ich freue mich heute schon auf meine Wochen im Frühling vom 02.04.-16.04.2017 und im kommenden Herbst (24.09.-08.10.2017 und 15.10.-29.10.2017).

Wer Lust auf Algodonales bekommen hat, sollte sehr bald buchen. Meine Gruppen bestehen aus max. 8 Teilnehmern, deshalb sind die Plätze sehr schnell vergeben.

Hasta proxima vez, Algodonales, el corazon de Andalucia!
Euer Josh

PS: Natürlich hatten wir auch etwas Glück mit der besonderen Wetterlage über den Jahreswechsel. Aber, wie sagt man so schön? Manchmal muss man das Glück auch zwingen können. Und das taten wir. 🙂

  • Algodonales: Infos und Buchung…
  • Bildergalerie Algodonales FA52.16…
Feedback

Anke zur Algodonales-Flugwoche FA101.17: "Eine sensationelle Woche…"

Eine sensationelle Woche, in der kein Wunsch auf der Strecke geblieben ist !!! Ein riesengroßes Dankeschön an Josh und Anna-Lena, die perfekt harmonierten und denen man ihre ehrliche Begeisterung über unsere tollen Flüge bei Traumwetter anmerken konnte. – Anke

Alex zur Höhenflugschulung DH52.16: "Die Prüfung am Neujahrsmorgen haben auch alle geschafft!"

Eine tolle, sonnige und intensive Woche; trotz 2 Ausfalltagen wegen Fön, haben alle ihre Flüge geschafft (bei mir 28!).

Die Prüfung am Neujahrsmorgen haben auch alle geschafft! Klasse Betreuung durch unserer Fluglehrer! – Alex

Alex

Heiko zur Höhenflugschulung DH52.16: "Guter Start ins Jahr 2017"

Guter Start ins Jahr 2017: Alle Kursteilnehmende haben am Neujahrstag die praktische Flugausbildung in Lüsen erfolgreich bestanden.

Geniale Flugwoche mit Sonne pur an 7 Tagen. Das gute Zusammenspiel des Fluglehrerteams (Britta, Johannes und Klaus T.) hat für hervorragende Stimmung gesorgt. Engagiert und motivierend hat das FL-Team uns zu Piloten ausgebildet. Danke für die super Betreuung und die gute Zeit! – Heiko

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: DU541

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}