Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 698
22. Dezember 2016

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Phantom von Nova | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Phantom von Nova im Kurztest, Papillon Pilotentreffen Nachlese, B-Lizenz Training im Stubai, Mike Küng Gurtzeug, Feedbacks

Liebe Flugsportfreunde,

selten war Andreas Schubert, amtierender Deutscher Meister, so begeistert von einem Gleitschirm. Die aufwändige Konstruktion überzeugte auf Anhieb den erfahrenen Piloten.

Hier kannst du den Testbericht lesen…

Wir wünschen allen Piloten, Flugsportfreunden und deren Familien eine Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr 2017 mit vielen tollen Flügen!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 22. Dezember 2016
Mittelgebirge

Zu Weihnachten fallen bei kräftigem Wind oberhalb von 800m in den Mittelgebirgen Schneeflocken. In den Niederungen bleibt es zu mild.

In der kommenden Woche stellt sich dann wieder ein Hochdruckgebiet ein, das mit viel Sonne in den Gipfellagen der Mittelgebirgsregionen gutes Flugwetter verspricht. 

Wir empfehlen die Schneearmut zur Tugend zu machen und eine weitaus reizvollere Trendsportart auszuprobieren. Am 1. Feiertag beginnt ein neuer Einsteigerkurs und das perfekte Wetter gibt es auch dazu. 

Alpen

Die aktuelle Woche scheint in den Südalpen alle Rekorde zu brechen. Die Schüler fliegen in Lüsen unter der Anleitung von Remy Ochmann jeden Tag von früh bis spät. Rauf und runter. 35 Flüge in 5 Tagen.

Nur Sonntag wird es etwas stärker bewölkt mit etwas Wind in den Haupttälern. Das Sturmtief hat in den südlichen Alpen nur wenig Wirkung. In der kommenden Woche geht es am Tulperhof sogar mit zweistelligen Plusgraden in den Mittagsstunden in das neue Jahr.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 24. – 25. Dezember 2016
Wasserkuppe/Rhön
  • Gleitschirm-Tandemflüge: Ab sofort läuft die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön einfach und bequem über unsere neue Webseite tandemwelt.de.

  • Bitte beachte: Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben ab sofort täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654 – 75 48 zu erreichen.

  • Flugschule und Shop sind zwischen den Jahren geöffnet.

Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger im Sauerland starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Elpe. Termine & Buchung…
Ruhpolding / Chiemgau
  • Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger in Ruhpolding starten Anfang April 2017 in der Flugschule in Ruhpolding. Termine & Buchung…
Lüsen / Südtirol
  • Die nächste Lüsenwoche mit Höhenflugschulung, Thermik-Technik und Flugurlaub startet am 18. Dezember.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten Ende Februar 2017 im Alpen-Paragliding-Center in Neustift. Termine & Buchung…

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Wir haben Mo-So von 9-12 Uhr sowie nach Terminabsprache (Tel. +43 (0)5226 – 3344) geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe geben wir in einer der nächsten Rundmails bekannt.
Während des Winterhalbjahres:
Fliegenlernen an Wochenenden

Im Winterhalbjahr 2016/2017 bieten wir auf der Wasserkuppe die beliebten einwöchigen Kombikurse auch auf etwa 3-4 Wochenenden aufgeteilt an:

  1. Wochenende: Grundflüge
  2. Wochenende: Grundflüge
  3. Wochenende: Höhenflüge
  4. Wochenende: Höhenflüge

Die komplette A-Theorie kannst du im RTA2.17 am 07./08.01.2017 hören und ist im Preis mit inbegriffen. Kursbeginn ist jedes Wochenende möglich*.

Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail und schreibe uns, wann du mit deiner Ausbildung beginnen möchtest.

Nova Phantom: Beindruckende und extrem aufwändige Konstruktion

"Wow! Ich bin noch nie einen so aufwändigen Schirm geflogen", resümiert der sichtlich beeindruckte amtierende Deutsche Meister Andreas Schubert. "Nova hat uns gestern besucht und den solange bestellten Phantom endlich liefern können. Heute bin ich sofort raus. Echt klasse!"

Der Phantom ist mit 99 Zellen der aufwändigste B-Schirm, der bislang gebaut wurde. Doch lohnt sich der immense Aufwand? Diese Frage lässt sich nur etwas differenzierter beantworten. Schon beim auspacken wird sofort klar: dieser Schirm ist keineswegs teurer. 6000 EUR sind im konstruktiven Vergleich zu den sonst üblichen rund 3000 EUR teuren Intermediates absolut gerechtfertigt (siehe Bilder).

Leistungsmäßig kann der Schirm insbesondere in seinem Segment der eher sogar gutmütigen EN-B Geräte punkten. Aufziehen ist einfach, die Abhebegeschwindigkeit gering, der Steuerdruck niedrig, die Wendigkeit hoch und das Gleiten für die Klasse sehr gut. Gerade beschleunigt entfaltet sich der Vorsprung. Ein Phantom mit einer Streckung des Erfolgsschirmes Ion 4 und einer beschleunigten Leistung besser als ein Mentor ist aktuell ganz klar das beste des Machbaren.

Piloten, die nicht ganz soviel Geld in ihre Ausrüstung anlegen wollen oder können sind mit dem Ion 4 und der herausragend guten Sicherheitseinstufung sehr gut beraten. Bis etwa zu einem Drittel beschleunigt sind die Unterschiede nur gering. Wer allerdings das im kommenden Jahr machbare an Leistung und Sicherheit mit einem wahrlichen Ferrari-Gefühl paaren will, der muss ihn haben. Und entgegen sovieler Gleitschirme über die ich mich nicht äußere, kann ich den Phantom jedenfalls sehr empfehlen! Auf der Wasserkuppe liegt der Schirm bei gutem und vor allem trockenem Wetter stundenweise zum Probieren bereit. Viel Spaß!

 


Handling mit dem Phantom

Papillon Pilotentreffen: Viele Besucher und tolle Vorträge

Am 17. Dezember fand auf der Wasserkuppe das jährliche Pilotentreffen statt.

Das Besondere bei der diesjährigen Veranstaltung waren zum einen die in Summe mehr als 250 Piloten und Angehörige, die sich auf der Wasserkuppe im Flugsportzentrum einfanden und zum anderen die Live Übertragung der Vorträge auf Facebook.

So hatten auch die nicht anwesenden Gleitschirmflieger die Gelegenheit, den Vorträgen von Paul Seren, Remy Ochmann, Roland Mischler von Advance und dem Extremsportler und Weltrekordler Mike Küng zu folgen, dessen neueste Gurtzeugentwicklung die Zuschauer besonders interessierte.

Weiter unten in der Fliegermail findest du das neue Groundhandling- und Acro Gurtzeug zum Einführungspreis.

Advance gab einen äußerst interessanten und spannenden Einblick in die Gleitschirm Produktion in Vietnam und zeigte, wie aufwändig die Herstellung der Tücher, Gurte und Gleitschirme tatsächlich ist und mit welchen Hürden sie beim Aufbau der Produktionsstätte im exotischen Vietnam zu überwinden hatten.


Paul Seren erklärt die Geschichte der Aerodynamik

Die Weihnachtsfeier wurde feucht-fröhlich mit einem üppigen Buffet im Hotel Restaurant Peterchens Mondfahrt bis in die frühen Morgenstunden abgeschlossen.

Die Live-Videos auf Facebook findest du hier…

 

RDG e.V. Vereinsnews: Termine
31.12.2016 / 1.1.2017: Silvesterparty im Radom und Neujahrsfliegen

Damit das neue Fliegerjahr auch richtig beginnt, feiern wir dieses Jahr Silvester im Radom 🙂 Alle Vereinsmitglieder und ihre Familien sind herzlich dazu eingeladen und werden gebeten, sich möglichst bald bei Harald unter service@rdg-ev.de mit dem Betreff "Silvesterfeier" verbindlich anzumelden, damit die Organisatoren die Teilnehmerzahl abschätzen können.

Reise-Highlights im Winter/Frühjahr 2017
Algodonales-Staffel 2016/17 – buche jetzt deine Verlängerung der Flugsaison!

Schon seit vielen Jahren ist das Bergstädtchen Algodonales Ziel unserer beliebten Südspanien-Flugwochen.

Einige unserer Fluglehrer überwintern regelmäßig hier. Ob Thermik am Hausberg, Aufdrehen in Montellano oder Soaring an der Playa de Matalascañas: Sie kennen zu jeder Wetterprognose das beste Ziel mit den besten Flugoptionen.

Der Flugtag beginnt mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück auf der Plaza. Je nach Gelände und Bedingungen werden ein oder mehrere Durchgänge geflogen – unser eigener Fahrdienst ermöglicht dir eine maximale Flugausbeute.

Abends stehen dann Abschlussbriefing und gemeinsames Abendessen, meist in einer der gemütlichen spanischen Gaststätten auf dem Programm.

Enthaltene Leistungen

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Bergfahrten
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

RestplaetzeFA1.17 – 28.12. – 04.01.17 – ausgebucht
RestplaetzeFA2.17 – 04.01. – 11.01.17 – wenige Restplätze
RestplaetzeFA10.17 – 05.03. – 12.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFA11.17 – 12.03. – 19.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFA12.17 – 19.03. – 26.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFA13.17 – 26.03. – 02.04.17 – Restplätze

Bei Fragen zu unseren Algodonales-Flugwochen beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze pro Woche begrenzt sind.

  • FLY ALGODONALES:
    Infos & Anmeldung…

Algodonales
Algodonales Paragliding

Skyperformance-Training

Videoclips:

Fly Algodonales: Papillon Paragliding in Südspanien

Fly Algodonales 2015

Paragliding in Algodonales Spain

Algodonales by Manfred

Bildergalerien:

Algodonales-Flugwochen

Kundenmeinungen:

Algodonales-Feedback

Fly Algodonales


Leitung: Josh

FLY-MONACO.COM: Der Jahreswechsel an der Cote d’Azur, jetzt auch verkürzter Flugurlaub buchbar!

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab. Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein.

Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel. Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen. Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.

Auf mehrfachen Wunsch bieten wir für Monaco die Möglichkeit an, statt 10 Tage optional auch nur eine Woche zu buchen:

freiFM52.16 – 29.12. – 07.01.17 – Plätze frei
freiFM54.16 – 29.12. – 04.01.17 – Plätze frei

  • Monaco-Neujahrsfliegen:
    Infos und Anmeldung…

FLY MONACO

Skyperformance-Training

Moni
Leitung: Moni

Ab 29.1.17: Gleitschirmurlaub Lanzarote mit Nobbi, garantierte Durchführung!

Lava in allen Schattierungen von rot bis schwarz, unzählige Vulkanhügel, dazwischen malerische weiße Dörfer, nur ein Hochhaus auf der ganzen Insel und die geringsten Niederschlagsmengen der kanarischen Inseln machen Lanzarote zu einem wahren Highlight für Flugsportler.

Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen, weil es durch die "nur" 500m hohen Gipfel nur sehr selten zu Stauerscheinungen kommt.

Dadurch kannst du, eine sichere Starttechnik vorausgesetzt, ruhige Flüge im laminaren Passatwind vor spektakulärer Kulisse erleben.

Auch Thermikflieger kommen über den imposanten schwarzen Lavafeldern voll auf ihre Kosten.

RestplaetzeFLA5.17 – 29.01. – 05.02.17 – freie Plätze

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Bei Fragen zu den Lanzarote-Flugwochen beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Lanzarote-Flugwoche:
    Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Lanzarote
Lanzarote-Flugwoche

Lanzarote Clip
Videoclip: Lanzarote

Skyperformance-Training

Nobbi
Leitung: Nobbi

Lüsen: Vor den Festtagen ein paar entspannte Flüge vom Tulperhof!

Nutze die ruhige Luft in der winterlichen Jahreszeit und genieße ein paar besondere Tage auf der Alpensüdseite.

Da es noch einige freie Plätze gibt, bieten wir aufgrund des zu erwartenden guten Wetters ein einmaliges Flugerlebnis am Tulperhof

  • 5 Tage Lüsen
  • Thermik- und Technik Training
  • inklusive Shuttle ab und zur Wasserkuppe
  • für Piloten mit abgeschlossener A-Lizenz
  • nur 290 €

Vor-Weihnachtsfliegen in Lüsen:

freiDT51.16: 18.12. – 23.12.16 – Plätze frei

  • Vor-Weihnachtsfliegen:
    Infos und Anmeldung…


Lüsen Webcam 15.12.2016

Skyperformance-Training

5.2.17: Parapente em Setúbal: –
Portugal-Flugwochen im Februar mit Christian

Keine Lust auf Winter, Schnee und Eiskratzen? Dann empfehlen wir dir eine Februar-Flugwoche bei frühlingshaften Temperaturen in Portugal!

Die Region bietet hervorragende Flugsportoptionen für alle Bedürfnisse: Küstensoaring entlang der Steilküste, Groundhandling am Strand, aber genauso auch Thermik über den Weinbergen im Landesinneren.

Anders als in den oft stark frequentierten Gleitschirm-Hotspots der iberischen Halbinsel sind wir hier neben einer Handvoll Locals nicht selten die einzigen Piloten in der Luft.

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige/n DHV-Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

RestplaetzeFPG6.17 – 05.02. – 12.02.17 – ausgebucht
RestplaetzeFPG7.17 – 12.02. – 19.02.17 – 2 Restplätze
RestplaetzeFPG8.17 – 19.02. – 26.02.17 – Restplätze

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Bei Fragen zu den Portugal-Flugwochen beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Portugal-Flugwochen:
    Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Portugal
Video-Clip Portugal

Portugal Paragliding Setubal
Skyperformance-Training

Christian Noss
Leitung: Christian

5.2.17: Venetien-Flugsafari mit Moni

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien (ab Februar +18°C) und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.

Bassano liegt nur 90m über dem Meerespiel und nur 50km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.

  • Fluglehrerbetreuung
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funkbetreuung
  • Videoanalyse
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm

RestplaetzeFV6.17 – 05.02. – 11.02.17 – freie Plätze
RestplaetzeFV12.17 – 19.03. – 25.03.17 – freie Plätze
RestplaetzeFV18.17 – 30.04. – 06.05.17 – freie Plätze

Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

Bei Fragen zur Venetien-Flugsafari beraten wir dich gerne. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

  • Venetien-Flugsafari:
    Infos, Feedback, Termine, Buchung…

Venetien-Flugsafari
Venetien-Flugsafari


Skyperformance-Training

Moni
Leitung: Moni

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
NEU 2017: Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit. Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.

Ziel dieses Performance-Trainings: Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und "Aktives Fliegen" trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer.

Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche wird eine Prüfung zur B-Lizenz angeboten.

Alle Infos zum Training findest du hier.

freiAS7.17 – 12.02. – 19.02.17- Plätze frei
freiAS11.17 – 12.03. – 19.03.17- Plätze frei
freiAS15.17 – 09.04. – 16.04.17- Plätze frei

  • Performance- und B-Lizenz-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Performance und B-Lizenz Training Stubai
Clip:
Hike & Fly mit B-Lizenz Performance Trainer Thomas Jorzik

Tipp: Das Training ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben!

Die Indoor-Trainingssaison beginnt:
Rettungsgeräte-Wurftraining

Ab November bieten wir im Flugcenter auf der Wasserkuppe wieder Rettungsgeräte-Wurftrainings inklusive Simulation der Auslösung und Packservice an.

Die wichtigsten Lernziele: Der Pilot soll sein Rettungsgerät aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus gezielt in eine Richtung auslösen.

Dazu wird der Pilot im Gurtzeug sitzend mit der Deckenwinde im Technischen Bereich des Flugcenters auf etwa 2m Höhe gezogen. Anschließend wird die Rettung unter Anleitung gepackt und eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

freiRR2.17 – 08.01.17 – Plätze frei
freiRR3.17 – 15.01.17 – Plätze frei
freiRR4.17 – 22.01.17 – Plätze frei

  • Rettungsgeräte-Wurftraining: Infos, Termine und Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining
Clip:
Rettungsgeräte-Wurftraining

Tipp: Das Rettungsgeräte-Wurftraining wird für die die B-Lizenz anerkannt!

Sicherheitstraining Annecy:
Termine 2017 ab sofort buchbar

Das Sicherheitstraining in Annecy ist in einer perfekten Infrastrukur eingebettet: Boot, Landeplatz, Kamera, Cateringzelt, Übernachtung und Bus-Shuttle direkt zum Startplatz – und das alles direkt am Seeufer.

Ab sofort sind die Termine der kommenden Saison online buchbar. Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze auf 8 Teilnehmer pro Kurs begrenzt sind.

SIV-Termine Frühjahr 2017

freiFYS18.17 29.04. – 06.05.17 – Plätze frei
freiFYS19.17 06.05. – 13.05.17 – Plätze frei
freiFYS20.17 13.05. – 20.05.17 – Plätze frei
freiFYS21.17 20.05. – 27.05.17 – Plätze frei
freiFYS22.17 27.05. – 03.06.17 – Plätze frei

  • Sicherheitstraining Annecy:
    Infos, Termine und Anmeldung…
Anncey
Willi und Jens am Startplatz
Jetzt anmelden: Theorie-Seminare und Fortbildungen im Winter
Nutze die Wintersaison, um dich in der Theorie aus- und weiterzubilden! Hier unsere Empfehlungen für lehrreiche Wochenenden auf dem Berg der Flieger:
B-Theorie: Wochenend-Blockseminar

An diesem Wochenende vermittelt Nobbi die komplette B-Theorie. Abschließend kannst du direkt deine Theorieprüfung ablegen.

Unser Tipp für alle, die für nächstes Jahr die ersten Streckenflüge geplant haben! Mit abgeschlossener B-Theorie kannst du auf vielen Papillon-Flugreisen schon Flüge für die B-Lizenz sammeln.

freiRTB3.17 – 14.01. – 15.01.17 – freie Restplätze
freiRTB8.17 – 18.02. – 19.02.17 – freie Plätze

  • B-Theorie: Infos und Anmeldung…
A-Theorie: Wochenend-Blockseminar

Wer seinen Kombikurs an Wochenenden absolviert oder wem die A-Theorie (z. B. wegen eines Flugschulwechsels) noch fehlt, kann diese an einem Wochenende im Januar absolvieren:

freiRTA1.17 – 07.01. – 08.01.17 – freie Plätze

  • A-Theorie: Infos und Anmeldung…
Meteorologie: Wochenend-Blockseminar

Norbert "Nobbi" Fleisch ist nicht nur leidenschaftlicher Pilot und Weltenbummler, sondern auch passionierter Meteorologe.

In seinen Wetterbriefings erklärt Nobbi das Wettergeschehen, stellt Zusammenhänge her und zeigt auf, welche Phänomene für den Wetterverlauf verantwortlich sind. Die Inhalte dieses Wochenendes können für deine B-Lizenz angerechnet werden.

freiRTM4.17 – 21.01. – 22.01.16 – freie Plätze

  • Meteorologie-Seminar: Infos und Anmeldung…
Nobbi
Nobbi
Im Januar 2017 wieder auf der Wasserkuppe: Trainiere mit dem besten Gleitschirmsimulator der Welt!

Trainiere indoor mit dem besten Gleitschirm-Flugsimulator der Welt!

Der Simulator wird vom DHV, SHV (Schweizer Hängegleiterverband), DULV und Komitee für Sicherheit und Training der EHPU für die Aus- und Fortbildung empfohlen.

ActiveFly
Trainiere indoor mit dem besten Gleitschirmsimulator der Welt!

Willst du

  • mit einer innovativen Lernmethode eine Abkürzung nehmen?
  • Turbulenzen sicherer meistern?
  • bei einem seitlichen Einklapper schnell und richtig reagieren?
  • im Training bleiben – auch wenn du noch nie einen Einklapper hattest?
  • die neue dritte Dimension der Aus- und Fortbildung erleben?

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren.

Eine Übersicht aller verfügbaren Trainings findest du hier.

Terminbuchung GleitschirmflugsimulatorTermine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.

Zeitbedarf: ca. 1,5 – 2 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)

Trainingsprogramm- und Terminwunsch bitte per Mail direkt an den Anbieter Ulrich Rüger senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde). Für evtl. Rückfragen bitte Handynummer angeben!

  • Anmeldung: info2017@ActiveFly.com
snowite.de: Snowkite-Kurse ab sofort buchbar!

Ab Januar laufen auf der Wasserkuppe wieder die beliebten Snowkite-Kurse. In der KSA-zertifizierten Ausbildung lernst du das Skisegeln unter professioneller Anleitung und mit modernem Material.

Unsere Empfehlung ist der viertägige Snowkite-Komplettkurs: Los gehts mit den Grundlagen. Du erfährst, wie der Kite aufgebaut und startklar gemacht wird. Du lernst die Sicherheitssysteme kennen und bekommst die Basics wie Starten, Landen und Höhe halten vermittelt.

In zweitägigen Snowkite-Grundkurs lernst du die Basics Basics des Snowkitens bis hin zu den ersten Fahrten über den Spot.

Wer die Grundlagen schon drauf hat, kann sein Können im Snowkite-Aufbaukurs weiter verbessern und erweitern.

Alle Infos, die Termine und die Online-Anmeldung gibts unter snowkite.de.

Snowkite
Einsteigerkurse 2017 jetzt buchbar:
Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK52.16: So., 25.12. – 01.01.17 – freie Plätze
frei RK1.17: Sa., 31.12. – 07.01.17 – freie Plätze
frei RK2.17: Sa., 07.01. – 14.01.17 – freie Plätze
frei RK3.17: Sa., 14.01. – 21.01.17 – freie Plätze
frei RK4.17: Sa., 21.01. – 28.01.17 – freie Plätze
frei RK5.17: Sa., 28.01. – 04.02.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS52.16: So., 25.12. – 26.12.16 – freie Plätze
frei RS1.17: Sa., 31.12. – 01.01.17 – freie Plätze
frei RS2.17: Sa., 07.01. – 08.01.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.17: Fr., 31.03. – 01.04.17 – freie Plätze
frei RSF15.17: Fr., 07.04. – 08.04.17 – freie Plätze
frei RSF16.17: Fr., 14.04. – 15.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
frei EK16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei EK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Plätze
Restplätze frei EK21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Restplätze
frei EK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei EK24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.17: Sa., 01.04. – 02.04.17 – freie Plätze
frei ES15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Plätze
frei ES16.17: Sa., 15.04. – 16.04.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK15.17: Sa., 08.04. – 15.04.17 – freie Plätze
frei PK18.17: Sa., 29.04. – 06.05.17 – freie Plätze
frei PK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS15.17: Sa., 08.04. – 09.04.17 – freie Plätze
frei PS18.17: Sa., 29.04. – 30.04.17 – freie Plätze
frei PS23.17: Sa., 03.06. – 04.06.17 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK52.16: So., 25.12. – 01.01.17 – freie Plätze
frei AK9.17: Sa., 25.02. – 04.03.17 – freie Plätze
frei AK15.17: So., 09.04. – 16.04.17 – freie Plätze
frei AK20.17: Sa., 13.05. – 20.05.17 – freie Plätze
frei AK23.17: Sa., 03.06. – 10.06.17 – freie Plätze
frei AK27.17: Sa., 01.07. – 08.07.17 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW52.16: So., 25.12. – 26.12.16 – freie Plätze
frei AW9.17: Sa., 25.02. – 26.02.17 – freie Plätze
frei AW15.17: So., 09.04. – 10.04.17 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AH16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AH21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
frei AH24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
frei AH28.17: Sa., 08.07. – 15.07.17 – freie Plätze
frei AH30.17: Sa., 22.07. – 29.07.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT12.17: Sa., 18.03. – 25.03.17 – freie Plätze
frei AT16.17: Sa., 15.04. – 22.04.17 – freie Plätze
frei AT21.17: Sa., 20.05. – 27.05.17 – freie Plätze
frei AT24.17: Sa., 10.06. – 17.06.17 – freie Plätze
frei AT28.17: Sa., 08.07. – 15.07.17 – freie Plätze
frei AT30.17: Sa., 22.07. – 29.07.17 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH52.16: So., 25.12. – 01.01.17 – freie Restplätze
frei DH1.17: So., 01.01. – 08.01.17 – freie Plätze
frei DH2.17: So., 08.01. – 15.01.17 – freie Plätze
frei DH3.17: So., 15.01. – 22.01.17 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT52.16: So., 25.12. – 01.01.17 – freie Restplätze
frei DT1.17: So., 01.01. – 08.01.17 – freie Plätze
frei DT2.17: So., 08.01. – 15.01.17 – freie Plätze
frei DT3.17: So., 15.01. – 22.01.17 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS13.17: So., 26.03. – 02.04.17 – freie Restplätze
frei DS16.17: So., 16.04. – 23.04.17 – freie Plätze
frei DS19.17: So., 07.05. – 14.05.17 – freie Plätze
frei DS24.17: So., 11.06. – 18.06.17 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei DU52.16: So., 25.12. – 01.01.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung! – freie Restplätze
Restplätze frei FA1.17: Mi., 28.12. – 04.01.17 – Algodonales-Flugwoche Josh – freie Restplätze
frei FM53.16: Do., 29.12. – 04.01.17 – Monaco-Flugwoche – freie Plätze
frei FM52.16: Do., 29.12. – 07.01.17 – Monaco-Flugwoche – freie Plätze
frei DU1.17: So., 01.01. – 08.01.17 – Lüsen-Flugurlaub garantierte Durchführung! – freie Plätze
Restplätze frei FA2.17: Mi., 04.01. – 11.01.17 – Algodonales-Flugwoche Josh – freie Restplätze
frei DU2.17: So., 08.01. – 15.01.17 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Mike Küng Gurtzeug: Einführungspreis

Angepasst an die Wünsche der Piloten gibt es ab sofort das neue Groundhandling- und Acro-Gurtzeug von Extremsportler Mad Mike Küng!

Auf dem Papillon Pilotentreffen am vergangenen Samstag stellte Mike den interessierten Piloten sein neues Gurtzeug vor.

Viele Details des Gurts wurden speziell nach den Vorgaben und Anregungen zahlreicher Piloten angepasst und umgesetzt.

Das Angebot ist befristet, weitere Infos an der GD Hotline unter 06654-91 90 55.

…zu den Gurtzeugen

Feedbacks
Fabian zum Grundkurs RG16.44: Toll gemacht!

Gemessen daran, dass ich innerhalb der vier Tage bis zu den ersten Höhenflügen kam, was ich vorher nicht für möglich gehalten hätte, war die Schulung sicher hervorragend.

Es wurde vorher immer alles (Schirm, Leinen, Gurtzeug) genau überprüft/korrigiert.

Die Anweisungen per Funk waren knapp und klar, so dass man sich immer gut unterstützt und sicher fühlte.

Toll gemacht!

Johannes zum Thermik-Technik Training in Lüsen DT16.44: Sehr freundlich und humorvoll

Alle drei Fluglehrer waren zu jeder Zeit ansprechbar und für die Belange der TN zugänglich.

Flugmanöver wurden sachlich und sehr freundlich und oft humovoll genau vor- und nachbesprochen.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: BFITW

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}