Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 673
30. Juni 2016

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Summer Impressions 2016 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Summer Impressions 2016, Anfahrts-Infos Wasserkuppe, B-Theorie Stubai, XC Tracer Varios neu bei Gleitschirm Direkt, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

die nächste Baumaßnahme zur Verbesserung der Verkehrsführung auf der Wasserkuppe hat begonnen!

Wenn du in den nächsten Wochen mit dem Auto auf die Wasserkuppe kommen möchtest, beachte bitte unsere Anfahrts-Tipps.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Anfahrt
Skizze: Anfahrts- und Parkmöglichkeiten Wasserkuppe bis Ende Oktober

Flugwetterprognose vom 30. Juni 2016
Mittelgebirge

Ein Tief über der Nordsee führt zu einer wechselhaften Südwestlage. Sonntag Hochdruck.

Freitag: Auf der Vorderseite einer Kaltfront wird recht milde, gleichzeitig auch feuchte Luft nach Deutschland geführt. Im Tagesverlauf entstehen immer wieder einzelne Schauer und Gewitter. Zwischendurch präsentiert sich der Himmel auch mal aufgelockert bewölkt mit hübschen Quellwolken. Insgesamt ist der Wind zum Fliegen in den Mittagsstunden zu stark. Am Abend nach 18 Uhr kann es aber gehen.

Samstag: Der Tag beginnt über der Mitte teils stark bewölkt und teils regnerisch. Eine Front zieht nach Osten ab. Ab den Mittagsstunden soll es aufklaren. Die Sonne kommt häufiger zum Vorschein und der Wind flaut ab. Ab Mittags kann nach aktueller Prognose teilweise sogar noch gut geflogen werden. Einzelne Schauer sind allerdings nicht ausgeschlossen.

Sonntag: Von Frankreich hat sich Hochdruck durchgesetzt. Die Sonne kommt häufiger zum Vorschein. Anfangs beginnt der Tag noch mit hochnebelartiger Schichtquellbewölkung. Später entwickelt sich eine Quellwolkenbasis auf ca. 1800m. Der Wind weht aus Südwest und frischt in Thermiken auf.

Alpen

Freitag: Die Luft kommt aus Südwesten und führt immer wieder Niederschläge mit. Insgesamt ist der Wettercharakter wechselhaft. Im Bergland entstehen immer wieder Schauer und Gewitter.

Samstag: Eine Kaltfront zieht auf. Am Vormittag entwickeln sich praefrontal heftige Gewitter, die sich im Tagesverlauf auch organisieren können. Nur vereinzelt kann in den Frühstunden noch geflogen werden. Die Windsituation auf der Alpennordseite ist auch in den Frühstunden unbedingt zu beobachten.

Sonntag: Endlich ist die Kaltfront durchgezogen. Auf der Rückseite fließt wesentlich trockenere Luft ein. Auf der Nordseite geht es schon zu fliegen. Auf der Südseite entsteht durch die Anströmung von Norden eine in den Tälern durchgreifende Windverstärkung. Der Nordföhn wird vermutlich zu stark.

Trend: Wetterberuhigung.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 2. – 3. Juli 2016
Wasserkuppe/Rhön
  • Die Schnupper-, Grund- und Kombikurse starten programmgemäß.

  • Gleitschirm-Tandemflüge: Ab sofort läuft die Terminvereinbarung für Gleitschirm-Tandemflüge in der Rhön einfach und bequem über unser neues Tandemportal.

  • Flugbetreuung (100m) bieten wir am Sonntag, 3.7. an. Los gehts um 6:45 Uhr am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse (Kombi-, Grund- und Schnupperkurs) im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 2.07. um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe.
Lüsen / Südtirol
  • Das Dolomitenshuttle startet am Sonntag, 3.7. planmäßig um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Der Höhenflugkurs, das Thermik-Technik-Training und die Flugurlaubswoche starten programmgemäß am Samstag, 2.07. programmgemäß im Alpen-Paragliding-Center in Neustift.

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 19 Uhr unter Tel. +43 – (0)5226 – 3344.

  • Öffnungszeiten: Das Alpen-Paragliding-Center am Landeplatz in Neustift/Stubai hat während der Elferlift-Revisionszeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 1.7. ab 14 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Samstag, 2.7. auf der Lüsener Alm.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und erkundige dich, wann es losgeht.

Info für Kombikursler: Höhenflugschulung zur A-Lizenz – Sommerkurse in Lüsen, Stubai und Ruhpolding

Wir verzeichnen aktuell eine starke Nachfrage nach den Höhenflugschulungswochen in Lüsen, die kommenden Wochen sind bereits so gut wie ausgebucht.

Wenn du diesen Sommer deine Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchtest, kannst du deine Höhenflugschulung auch im Stubai oder in Ruhpolding absolvieren:

  • Höhenflugschulung im Stubai: Termine & Anmeldung…
  • Höhenflugschulung in Ruhpolding: Termin & Anmeldung…
Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
frei RK28.16: Sa., 09.07. – 16.07.16 – freie Plätze
Restplätze frei RK29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
frei RK129.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Plätze
frei RK130.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – freie Plätze
ausgebucht RK30.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS27.16: Sa., 02.07. – 03.07.16 – freie Restplätze
ausgebucht RS28.16: Sa., 09.07. – 10.07.16 – ausgebucht
ausgebucht RS29.16: Sa., 16.07. – 17.07.16 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF27.16: Fr., 01.07. – 02.07.16 – ausgebucht
frei RSF28.16: Fr., 08.07. – 09.07.16 – freie Plätze
Restplätze frei RSF29.16: Fr., 15.07. – 16.07.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK32.16: Sa., 06.08. – 13.08.16 – freie Restplätze
frei EK34.16: Sa., 20.08. – 27.08.16 – freie Plätze
frei EK35.16: Sa., 27.08. – 03.09.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES27.16: Sa., 02.07. – 03.07.16 – ausgebucht
ausgebucht ES28.16: Sa., 09.07. – 10.07.16 – ausgebucht
Restplätze frei ES29.16: Sa., 16.07. – 17.07.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK30.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – freie Restplätze
ausgebucht PK34.16: Sa., 20.08. – 27.08.16 – ausgebucht
frei PK36.16: Sa., 03.09. – 10.09.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
ausgebucht PS30.16: Sa., 23.07. – 24.07.16 – ausgebucht
Restplätze frei PS34.16: Sa., 20.08. – 21.08.16 – freie Restplätze
Restplätze frei PS36.16: Sa., 03.09. – 04.09.16 – freie Restplätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK28.16: Sa., 09.07. – 16.07.16 – freie Restplätze
frei AK30.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – freie Plätze
frei AK32.16: Sa., 06.08. – 13.08.16 – freie Plätze
frei AK34.16: Sa., 20.08. – 27.08.16 – freie Plätze
frei AK36.16: Sa., 03.09. – 10.09.16 – freie Plätze
frei AK38.16: Sa., 17.09. – 24.09.16 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW28.16: Sa., 09.07. – 10.07.16 – freie Plätze
frei AW30.16: Sa., 23.07. – 24.07.16 – freie Plätze
frei AW32.16: Sa., 06.08. – 07.08.16 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Restplätze
frei AH33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
frei AH35.16: Sa., 27.08. – 03.09.16 – freie Plätze
frei AH37.16: Sa., 10.09. – 17.09.16 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Restplätze
frei AT33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
frei AT35.16: Sa., 27.08. – 03.09.16 – freie Plätze
frei AT37.16: Sa., 10.09. – 17.09.16 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH27.16: So., 03.07. – 10.07.16 – ausgebucht
ausgebucht DH28.16: So., 10.07. – 17.07.16 – ausgebucht
ausgebucht DH29.16: So., 17.07. – 24.07.16 – ausgebucht
Restplätze frei DH30.16: So., 24.07. – 31.07.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT27.16: So., 03.07. – 10.07.16 – freie Plätze
frei DT28.16: So., 10.07. – 17.07.16 – freie Plätze
Restplätze frei DT29.16: So., 17.07. – 24.07.16 – freie Restplätze
frei DT30.16: So., 24.07. – 31.07.16 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS30.16: So., 24.07. – 31.07.16 – ausgebucht
ausgebucht DS32.16: So., 07.08. – 14.08.16 – ausgebucht
Restplätze frei DS36.16: So., 04.09. – 11.09.16 – freie Restplätze
frei DS41.16: So., 09.10. – 16.10.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei AU27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – Stubai-Flugurlaub – freie Restplätze
ausgebucht FP27.16: So., 03.07. – 10.07.16 – Dune du Pyla-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FH27.16: So., 03.07. – 10.07.16 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
frei DU27.16: So., 03.07. – 10.07.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FS28.16: Sa., 09.07. – 16.07.16 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FK28.16: So., 10.07. – 17.07.16 – Kärnten-Flugsafari – ausgebucht
frei DU28.16: So., 10.07. – 17.07.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Reise-Highlights im Sommer 2016
Urlaubsplanung leicht gemacht:
Mit dem Papillon Terminfinder zum passenden Angebot!

Seit dieser Saison erleichtert der Papillon Terminfinder die Auswahl des passenden Flugurlaubes.

Unser komplettes Angebot an Fortbildungen, Gleitschirmreisen und Flugsafaris kannst du bequem nach deinen Wunschkriterien filtern. So findest du ganz einfach zum Beispiel…

  • alle Lüsenwochen im August…
  • alle Sicherheitstrainings ab 15.7. …
  • alle Soaringangebote im Herbst…

Und wenn du trotzdem noch Fragen zu einem Angebot hast, erreichst du uns täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654 – 75 48.

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubssuche!

  • zum Papillon Terminfinder…

STR
Papillon Terminfinder

Last Minute Tipp Südtirol-Flugsafari:
Den Alpenhauptkamm und die Dolomiten von oben kennenlernen!

Erlebe mit Josh und Robert eine faszinierende Alpin-Flugsafari in der südtiroler Bergwelt!

Der Südtiroler Robert kennt die Fluggebiete südlich des Alpenhauptkammes wie seine Westentasche und weiß, wann man wo sein muss.

Starte mit Josh und Robert zu schönen Flügen vor traumhafter Kulisse: "Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind."

Über den Nordwänden der Geislergruppe und den Sarntaler Alpen, den Speikboden und den berühmten Kronplatz geht es hoch hinaus und es erwarten dich unvergessliche Stunden in der Luft.

Je nach Flugwetter wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.

Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!

freiFH27.16 – 03.07. – 10.07.16 – Plätze frei
ausgebuchtFHX28.16 – 10.07. – 17.07.16 – ausgebucht
ausgebuchtFH31.16 – 31.07. – 07.08.16 – ausgebucht
ausgebuchtFHX32.16 – 07.08. – 14.08.16 – ausgebucht
RestFH35.16 – 28.08. – 04.09.16 – Restplätze frei

  • Südtirol Flugsafari: Infos & Buchung…

Dolomiten
Unvergessliche Eindrücke…

Südtirol Flugsafari
Robert und Josh sorgen für Unterhaltung und für schöne Flüge!

Skyperformance-Training

Lüsen/Südtirol:
Thermik-Technik-Training und Flugurlaub

Komme mit auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite und starte zu einer Flugwoche auf der Lüsener Alm!

Ob zum effektiven Thermik-Technik-Training oder zum erholsamen Dolomiten-Flugurlaub: Lüsen bietet perfekte Bedingungen für deine Alpinflugwoche.

Wie bei allen Papillon-Angeboten ist die Gruppengröße auch für die Lüsenwochen begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Freue dich auf einen schönen Gleitschirmurlaub mit Südtiroler Gastfreundschaft und unvergesslichen Flug- und Landschaftserlebnissen!

RestplaetzeDU/T27.16: So., 03.7. – 10.7. – Plätze frei
RestplaetzeDU/T28.16: So., 10.7. – 17.7. – Plätze frei
RestplaetzeDU/T29.16: So., 17.7. – 24.7. – Restplätze

  • Thermik-Technik-Training…
  • Lüsen-Flugurlaub…
  • Lüsen-Teamplan

Luesen

Skyperformance-Training

Welche Papillon-Fluglehrer welche Lüsen-Flugwochen betreuen, siehst du im

Dune du Pyla: Nur noch 2 Restplätze für Soaring und Training an Europas größter Wanderdüne

Die bis zu 117m hohe Düne von Pyla an der Westfranzösischen Atlantikküste gilt als eines der besten Soaring- und Groundhandlingreviere Europas.

Wer sich eine Aktiv-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünscht, ist an der Dune du Pyla mit ihrem laminaren Seewindsystem bestens aufgehoben.

Die Teilnehmer trainieren hier neben verschiedenen Rückwärtsstarttechniken und Starkwindhandling auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.

Besonders praktisch: Wir wohnen auf dem Campingplatz direkt an der Düne, sind also immer direkt vor Ort.

Stammkunden ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche starten auch hier zum besonders günstigen Stammkundentarif!

ausgebuchtFP27.16 – 03.07. – 15.07.16 – ausgebucht
RestplaetzeFP28.16 – 10.07. – 17.07.16 – 2 Restplätze

  • FLY-PYLA.COM: Infos & Buchung…

Soaring Pyla
Dune du Pyla

Skyperformance-Training

Moni
Christian

Dänemark: Mike Küng Intensiv-Trainingswoche in Løkken, Sommerstaffel ab 24. Juli

Am 24. Juli startet die diesjährige Dänemark-Sommerstaffel von und Mike Küng!

Lerne vom "Meister der Schirmbeherrschung", wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst und wie du jederzeit die Kontrolle über dein Segel behältst.

Die faszinierende Dünenlandschaft an der Dänischen Nordseeküste mit der 10km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup bietet beste Bedingungen für ein intensives und effektives Training: Viel Platz, laminarer Seewind und bei Bedarf auch Ausweichgebiete für andere Windrichtungen.

Neu: Seit diesem Jahr können sich Piloten ab A-Lizenz aller Könnensstufen zu allen Wochen anmelden. Mike bietet in allen Wochen sowohl Basic-, als auch Experts-Training an.

RestplaetzeFD30.16 – 24.7. – 29.7.16 – freie Restplätze
RestplaetzeFDX31.16 – 31.7. – 5.8.16 – freie Restplätze
freiFD32.16 – 07.08. – 12.08.16 – freie Plätze
RestplaetzeFDX33.16 – 14.8. – 19.8.16 – freie Restplätze
freiFD34.16 – 21.08. – 26.08.16 – freie Plätze, Tipp
RestplaetzeFDX35.16 – 28.8. – 2.9.16 – freie Restplätze

  • Mike Küng-Training Dänemark:
    Infos & Anmeldung…

Playground Revolutions Trailer
Playground Revolutions: Trailer | DVD

MMK

Restplätze: Slowenien-Flugurlaub in Bled und Umgebung

Unsere Bled-Flugwochen erfreuen sich größter Beliebtheit und das hat seine Gründe:

Die Gebirgslandschaft zwischen den Julischen Alpen und den Karawanken ist schon am Boden sensationell – hier zu fliegen ein unbeschreibliches Erlebnis.

Am Hausberg Kravec stehen komfortable, große Startplätze auf 1020m und auf 1850m Höhe zur Verfügung. Gelandet wird auf einer der riesigen Landewiesen. Dank der besonderen Lage ist hier oft ganztägig stressfreies Fliegen auch für Hobby- und Genusspiloten möglich.

Zusätzlich bieten sich bei entsprechenden Windrichtungen weitere Fluggebiete in der näheren Umgebung für Ausflüge an.

RestplaetzeFSB30.16 – 24.07. – 31.07.16 – 1 Restplatz frei
ausgebuchtFSB33.16 – 14.08. – 21.08.16 – ausgebucht
RestplaetzeFSB34.16 
– 21.08. – 28.08.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFSB38.16 – 18.09. – 25.09.16 – Restplätze frei

  • Slowenien-Flugwochen Bled: Infos und Anmeldung…

Bled

Videoclips von Slowenien-Flugwochen:

  • Ajdovscina…
  • Ambroz…
  • Malic…

 

Auf Strecke über der Haute Provence:
XC-Flugwoche in Südostfrankreich

Am Oberlauf des Verdon in der Haute Provence liegt direkt am Lac de Castillon das kleine Fliegerörtchen St André les Alpes mit seinem traditionsreichen Fluggebiet.

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge. Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen.

Die Funkbetreuung erfolgt wenn möglich direkt aus der Luft. Wetter und flugpraktische Briefings ergänzen das Programm.

Die Papillon-Flugwochen in St. André empfehlen wir Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermik-Technik Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen, sowie selbständig sicher rückwärtsstarten und landen können.

Das Gelände eignet sich sowohl für Piloten, die ambitioniert ihre Streckenflugerfahrungen erweitern wollen, als auch für Genusspiloten, die die Aussicht genießen und dann vor allem am Abend ihre Flugstunden in sanfter Luft sammeln möchten.

freiFX35.16 – 27.08. – 03.09.16 – Plätze frei

  • St. Andre: Infos & Anmeldung…

St. Andre

Skyperformance-Training

Vreni und Nobbi
Vreni und Nobbi

Levico Terme mit Moni:
Der Spätsommer-Geheimtipp im Valsugana-Tal

…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deine Traum….

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!

Der große Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee". Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltere und Belundo sind möglich.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freiFL36.16 – 03.09. – 11.09.16 – Plätze frei

  • Levico Terme: Infos & Anmeldung…

Levico Terme

Skyperformance-Training

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicher und souverän starten: Rückwärtsstart-Training

Sicheres Fliegen beginnt am Boden. Die souveräne Beherrschung des Gleitschirms ist auch vor dem Start und in der Startphase ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt.

Worauf es bei der Rückwärts-Aufziehtechnik ankommt, wie du deinen Schirm jederzeit unter Kontrolle hast und wie du dich stressfrei auf den eigentlichen Start vorbereitest, lernst und trainierst du im Rückwärtsstart-Training.

Die Wasserkuppe bietet die denkbar besten Voraussetzungen für dieses Training: Riesige, hindernisfreie Wiesenflächen, die frei und gleichmäßig vom Wind angeströmt werden.

RestplaetzeRZ27.16 – 02.07.-03.07.16 – Restplätze frei
freiRZ28.16 – 09.07.-10.07.16 – Plätze frei
freiRZ31.16
– 30.07.-31.07.16 – Plätze frei

  • Rückwärtsstart-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training
Rückwärtsstarttraining

Neu 2016: Motorschirm-, Trike- und Windenschlepp-Kurse im Weserbergland

Alle Pilotinnen und Piloten, die für dieses Jahr ihre Motorschirmschulung oder Windenschlepp-Einweisung geplant haben, beachten bitte, dass unser Kooperationspartner seinen Ausbildungsbetrieb nach Höxter verlegt hat.

Der Flugplatz Höxter/Holzminden und das etwa 20 Hektar große Areal drumherum bieten eine perfekte Infrastruktur für eine effektive und erfolgreiche Motorschirmausbildung im Weserbergland.

Der Schulungsraum befindet sich direkt auf dem Flugplatz. Hier stehen auch Wohnmobil-Stellplätze und verschiedene Unterkünfte zur Verfügung.

Kurstermine UL-Motorschirm…
Die Motorschirm-Kompaktkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert.
freiMK27.16 – 02.07.-09.07.16 – Plätze frei
freiMK31.16 – 30.07.-06.08.16 – Plätze frei

Kurstermine Trikeeinweisung…
Die zweitägige Fortbildung für UL-Piloten (Fußstart) zur Trike-Berechtigung
freiMTR27.16 – 02.07.-03.07.16 – Plätze frei
freiMTR31.16
– 30.07.-31.07.16 – Plätze frei

Kurstermine Windenschlepp…
Die zweieinhalbtägige Fortbildung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz (Fußstart) zur Windenschleppstart-Berechtigung
freiWK26.16 – 29.06.-01.07.16 – Plätze frei
freiWK27.16
– 01.07.-03.07.16 – Plätze frei
freiWK30.16 – 27.07.-29.07.16 – Plätze frei

Motorschirm

Infos zum neuen Standort…

Unterkunftsempfehlungen…

 

Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare auf der Wasserkuppe

Er ist Testpilot, Extremsportler, Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung": Mike Küng kommt zum Groundhandlingseminar in die Rhön!

Sicherheit fängt am Boden an. Ziel der Mike Küng Rückwärtsstartmethode ist es, den Schirm zu jeder Zeit souverän unter Kontrolle zu haben.

Wie das geht, worauf dabei zu achten ist und welche Fehler man vermeiden sollte, lehrt Mike in seinen Groundhandling-Seminaren. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Schirmbeherrschung weiter verbessern und trainieren möchten.

freiRGH39.16 – 24.-25.09.16 – Plätze frei
freiRGH40.16 – 01.-02.10.16 – Plätze frei

  • Mike Küng Groundhandlingseminar: Infos, Termine und Anmeldung…

Mike Kueng Training
Mike Küng Groundhandling-Seminar

Dieses Groundhandling-Seminar eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für Piloten, die Mikes Technik schon kennen und die ihr Groundhandling weiter verbessern möchten.

MMK

Abendkurs ab 10.9.:
B-Theorieseminar im Stubai

Der Theorieunterricht zur B-Lizenz ist in unseren Thermik-und Streckenflug-Seminaren auf der Lüsener Alm schon enthalten.

Für Piloten, denen der Theorieunterricht zum Unbeschränkten Luftfahrerschein noch fehlt, bieten wir die B-Theorie zusätzlich als Blockseminar auf der Wasserkuppe und im Sauerland, sowie als Abendseminar im Stubai an.

An vier Abenden vermitteln wir alle Inhalte, die für die B-Lizenz gefordert sind. Am 5. Abend kannst du direkt deine Theorieprüfung ablegen.

freiATB37.16 – 10.09.-14.09.16 – Plätze frei

  • B-Theorieseminar:
    Infos und Anmeldung…
Daniel
Daniel Naschberger
Fluglehrer Team Stubai, Skyperformance-Trainer, Meteorologie-Masterstudent
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT:
XC Tracer GPS-Vario und XC Tracer Vario

XC Tracer: Hochpräzise und verzögerungsfrei

XC Tracer ist ein bewährtes und hochpräzises GPS-Variometer aus der Schweiz. Viele Piloten verwenden XC Tracer für lange XC-Flüge und für Wettbewerbe.

Die verzögerungsfreie Anzeige von Steigen und Sinken erleichtert das Finden, Zentrieren und Nachzentrieren von Thermik enorm, auch wenns mal gilt, ein noch so geringes Steigen mitzunehmen.

XC-Tracer

IGC Logger für Wettbewerbe

XC Tracer wird auch als IGC Logger verwendet, die IGC Files sind von der FAI für Gleitschirm-Wettbewerbe anerkannt. Über Bluetooth Low Energy 4.0 können Daten wie Fluggeschwindigkeit, Höhe, Steigen, Kurs etc. auf ein Handy, ein Tablet oder ein E-Reader übertragen werden.

14+ Stunden Akkulaufzeit

XC Tracer verfügt über eine eingebaute Lithium-Polymer Batterie, die voll aufgeladen für mehr als 14h Dauerbetrieb ausreicht. Die Batterie wird über das mitgelieferte Micro USB Kabel aufgeladen.

Technische Daten

  • 57.5 x 57.5 x 19.25mm
  • Gewicht nur 61g
  • 14h+ Batterielaufzeit
  • 9-DOF IMU LSM9DSO
  • MS5637 Pressure Sensor
  • PA6H GPS mit Custom Firmware
  • SBAS enabled bei 5Hz
  • HM-11 BLE module, iOS and Android kompatibel
  • 3 LED für Anzeigefunktionen
  • 1200mAh LiPo Batterie mit einer Schutzelektronik gegen Tiefentladung
  • LiPo Ladegerät integriert
  • ARM Cortex-M4 MK20DX256VLH7 Prozessor
  • Einfache Lösung für Firmware Update für Nicht-Programmierer via USB
  • SanDisk Ultra microSDHC 8 GB
  • Micro USB Kabel 1m
  • Swiss Made

Ebenfalls neu im Sortiment ist das XC Tracer Mini Vario. Dieses akustische Solar-Variometer eignet sich bestens als Backup für Piloten, die schon ein "großes" GPS-Vario haben. Die Mini-Version bietet natürlich eine genauso präzise Variometerfunktion wie der legendäre XC Tracer.

  • XC Tracer Vario/GPS im Onlineshop…
  • XC Tracer Mini Vario im Onlineshop…
  • Übersicht: Flugelektronik…
Summer Impressions 2016:
Gleitschirmfliegen lernen mit Papillon Paragliding

Letzte Woche entstanden beim Fotoshooting im Kombikurs RK25.16 einige faszinierende Aufnahmen von der Flugschulung in der Rhön.

Am Vormittag standen Südhangflüge von der Wasserkuppe (950m) auf dem Programm, zum Abend gings dann an die Abtsrodaer Kuppe zu Höhenflügen vom Nordosthang.

Wir stellen einige der Bilder kostenlos in hoher Bildschirmauflösung zur kostenlosen Privatnutzung zur Verfügung. Du kannst damit zum Beispiel deinen Desktop-Hintergrund verschönern 🙂

  • Galerie: Summer Impressions 2016
  • ZIP-Archiv Bilder Südhang…
  • ZIP-Archiv Bilder Abtsrodaer Kuppe…
  • Bilder vom RK26.16…
Summer Impressions
Rückmeldungen von Papillon-Piloten
Dagmar zur Slowenien-Flugwoche FSB25.16:
"…bekam genau die Menge an Unterstützung die ich brauche"

Es war meine erste Flug-Urlaubs Reise und mit Sicherheit nicht meine letzte. Es war eine sehr schöne Woche mit einer tollen Truppe. Nochmal einen ganz besonderen dank an Aksel und Veljo, die mit ihrer ruhigen Art dazu beigetragen haben, den Urlaub für mich zu etwas besonderen zu machen.

Ich bekam genau die Menge an Unterstützung die ich brauche. Jeder wurde individuell betreut. Freue mich jetzt schon auf die nächste Reise. Bis dahin nochmals liebe Grüße an alle Teilnehmer dieser Fahrt. – Dagmar

Carsten zur Slowenienflugwoche FSB25.16:
"eine unbeschreiblich schöne Woche"
Slowenien, eine unbeschreiblich schöne Woche, in einem tollen Land, mit super Flügen, einer harmonischen Gruppe und einem Super Team (Aksel, Veljo, Franz)!
Danke und bis nächstes Jahr! – Carsten
Wolfgang zur VIP-Flugsafari FUV24.16:
"19 Flüge, ca 9,5 h Airtime…"

Wer Fliegen will bis zum Abwinken, mit hervorragender Betreuung in Unterkünften, die kulinarisch keine Wünsche offen lassen, dem sei die Fly Safari Europa sehr empfohlen.

19 Flüge, ca 9,5 h Airtime, das ist die mit Abstand beste Flugwoche, die ich bis jetzt bei Papillon erlebt habe! – Wolfgang

Wolfgang
Alex zum Motorschirmkurs MK25.16:
"danke für die lehrreiche Woche "

Sven und Franz haben ihre Sache super gemacht, danke für die lehrreiche Woche und die Berücksichtigung der verschiedenen Könnensstände! =) – Alex

Infos: www.motorschirmfliegen.de

Dein Feedback?

Wenn du auch von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, wäre es nett, wenn du uns mit einer positiven Bewertung weiterempfehlen würdest.

  • Yelp
  • Google+
  • Facebook

Für Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge aller Art haben wir die Adresse feedback@papillon.de eingerichtet.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -6Znu

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}