Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 668
25. Mai 2016

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Mike Küng Rhön und Dänemark | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Restplätze im Mike Küng Groundhandling-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene, Last call Meduno ab Sonntag, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

Mike Küng kommt in die Rhön! Derzeit gibts noch freie Plätze im Groundhandling-Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene am 26.-27. Mai.
Infos & Anmeldung…

Neu: Auch für die Dänemark-Trainingswochen können sich jetzt Einsteiger und Fortgeschrittene zu allen Terminen anmelden.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Mike Kueng
Flugwetterprognose vom 25. Mai 2016
Mittelgebirge: Wetterberuhigung

Nach den Rekordtagen der vergangenen Woche geht es in den kommenden Tagen ganz ruhig und zunehmend mild weiter. Einige sommerliche, gewittrige Niederschläge in den Nachmittagsstunden sind nicht auszuschließen.

Donnerstag: Der Wind weht aus West und lebt in Thermiken etwas auf. Es fliegt auch für Anfänger gut. Einzig die Mittagsstunden können in den Mittelgebirgsregionen etwas anspruchsvoller werden.

Am Freitag dreht der Wind auf Ost. Die Luft wird etwas trockener und im Tagesverlauf steigt die Basis auf 2000m. Am Nachmittag sind Überentwicklungen möglich.

Für Samstag und Sonntag wenig Änderung: Frühs und abends gute Bedingungen für Einsteiger, über Mittag fliegen die Cracks und haben dabei die Wetterentwicklung immer genau im Blick.

Alpen

Auch der Alpenraum profitiert vom hohen Luftdruck. Am Donnerstag ist verbreitet frühsommerlich-warm. Die Sonne scheint, abgesehen von ein paar hohen Schleierwolken, ungestört. Erst jeweils zum Nachmittag entstehen größere Quellwolken, die zu lokalen Überentwicklungen und in der Folge zu Gewitter führen können.

Auch der Freitag präsentiert sich nach Wolkenauflösung sonnig, mit einer leicht ansteigenden Gewitterneigung am Nachmittag. Der Wind weht aus südwestlichen Richtungen.

Ab Samstag werden labilere Luftmassen von Südwesten an die Alpen herangeführt. Die Gewitterneigung nimmt noch weiter zu und am Sonntag muss mit teils kräftigen Schauern gerechnet werden, die Temperaturen sinken etwas. Die neue Woche startet wechselhaft.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 26. – 29. Mai 2016
Wasserkuppe/Rhön
  • Das Groundhandling-Training mit Mike Küng startet programmgemäß am Donnerstag, 26.5. um 9.30 Uhr.

  • Die Schnupper-, Grund- und Kombikurse starten programmgemäß.

  • Über Höhenflug-Angebote informieren wir die Nachholer per E-Mail.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 28.05. um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe.
Lüsen / Südtirol
  • Die Dolomitenshuttles starten am Sonntag, 29.5. planmäßig um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 28.5. um 15 Uhr im Alpen-Paragliding-Center in Neustift.

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 19 Uhr unter Tel. +43 – (0)5226 – 3344.

  • Öffnungszeiten: Das Alpen-Paragliding-Center am Landeplatz in Neustift/Stubai hat während der Elferlift-Revisionszeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 27.05.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Samstag, 28.05. auf der Lüsener Alm.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und erkundige dich, wann es losgeht.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK22.16: Sa., 28.05. – 04.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK24.16: Sa., 11.06. – 18.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
frei RK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Plätze
frei RK27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – ausgebucht
ausgebucht RS23.16: Sa., 04.06. – 05.06.16 – ausgebucht
ausgebucht RS24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF22.16: Fr., 27.05. – 28.05.16 – freie Plätze
frei RSF23.16: Fr., 03.06. – 04.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei RSF24.16: Fr., 10.06. – 11.06.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
frei EK27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Plätze
frei EK29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Plätze
frei EK31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Plätze
frei EK32.16: Sa., 06.08. – 13.08.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei ES23.16: Sa., 04.06. – 05.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei ES24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EW23.16: Sa., 04.06. – 05.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EW24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Plätze
frei PK30.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – freie Plätze
frei PK34.16: Sa., 20.08. – 27.08.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS26.16: Sa., 25.06. – 26.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei PS30.16: Sa., 23.07. – 24.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei PS34.16: Sa., 20.08. – 21.08.16 – freie Restplätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK22.16: Sa., 28.05. – 04.06.16 – freie Restplätze
frei AK24.16: Sa., 11.06. – 18.06.16 – freie Plätze
frei AK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Plätze
Restplätze frei AK28.16: Sa., 09.07. – 16.07.16 – freie Restplätze
frei AK30.16: Sa., 23.07. – 30.07.16 – freie Plätze
frei AK32.16: Sa., 06.08. – 13.08.16 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
frei AW24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – freie Plätze
frei AW26.16: Sa., 25.06. – 26.06.16 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AH25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Restplätze
frei AH33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AT25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT29.16: Sa., 16.07. – 23.07.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT31.16: Sa., 30.07. – 06.08.16 – freie Restplätze
frei AT33.16: Sa., 13.08. – 20.08.16 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH22.16: So., 29.05. – 05.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH23.16: So., 05.06. – 12.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH24.16: So., 12.06. – 19.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH25.16: So., 19.06. – 26.06.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT22.16: So., 29.05. – 05.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DT23.16: So., 05.06. – 12.06.16 – freie Restplätze
frei DT24.16: So., 12.06. – 19.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei DT25.16: So., 19.06. – 26.06.16 – freie Restplätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS26.16: So., 26.06. – 03.07.16 – ausgebucht
ausgebucht DS30.16: So., 24.07. – 31.07.16 – ausgebucht
Restplätze frei DS32.16: So., 07.08. – 14.08.16 – freie Restplätze
frei DS33.16: So., 14.08. – 21.08.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei FH22.16: So., 29.05. – 05.06.16 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
frei FME22.16: So., 29.05. – 04.06.16 – Meduno-Flugwoche mit Moni – freie Plätze
Restplätze frei DU22.16: So., 29.05. – 05.06.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
frei AU23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – Stubai-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FZ23.16: So., 05.06. – 12.06.16 – Zoutelande-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FG23.16: So., 05.06. – 11.06.16 – STR-Woche Rhön mit Hauke – ausgebucht
Restplätze frei DU23.16: So., 05.06. – 12.06.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
Papillon Fliegerhandbuch: Schon über 1200 Downloads

Seit einer Woche stellen wir die Neuauflage des Papillon Fliegerhandbuches "Gleitschirm" allen interessierten Leserinnen und Lesern als PDF-Version kostenlos zur Verfügung.

Seitdem wurde es schon über 1200 Mal heruntergeladen und führt damit die Papillon Download-Charts an.

  • Papillon Fliegerhandbuch Version 6 (PDF)

Fliegerhandbuch

Jetzt anmelden:
Sauerland-Specials für Piloten ab A-Lizenz!
Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training jetzt auch im Sauerland – Terminänderung!

Das Hochsauerland bietet Gleitschirmpiloten vielfältige Flug- und Trainingsmöglichkeiten.
So ist es kein Zufall, dass in Elpe einst die weltgrößte Drachenflugschule beheimatet war.

Die faszinierende Mittelgebirgslandschaft lockt mit Fluggebieten für alle Windrichtungen.

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete des Sauerlandes noch besser kennen.
Ablauf

1. Trainingstag – Donnerstag:
Nach dem Eröffnungsbriefing werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und die K-Probe durchgeführt. Nachmittags stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm.

2.-4. Trainingstag – Freitag bis Sonntag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Die nächsten Termine in Elpe/Sauerland:

ausgebuchtESTR27.16: 07.-10.07.2016 – ausgebucht
freiESTR28.16: 14.-17.07.2016 – Plätze frei

Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen umgehende Anmeldung!

  • STR-Training Sauerland: Infos, Termine, Anmeldung…

STR
STR-Training Sauerland

Aksel:
"Lerne mit mir das Sauerland fliegerisch kennen und nutze die abwechslungsreichen Flug- und Trainings-Möglichkeiten!"

Reise-Highlights im Frühjahr/Sommer 2016
Urlaubsplanung leicht gemacht:
Mit dem Papillon Terminfinder zum passenden Angebot!

Seit dieser Saison erleichtert der Papillon Terminfinder die Auswahl des passenden Flugurlaubes.

Unser komplettes Angebot an Fortbildungen, Gleitschirmreisen und Flugsafaris kannst du bequem nach deinen Wunschkriterien filtern. So findest du ganz einfach zum Beispiel…

  • alle Lüsenwochen im August…
  • alle Sicherheitstrainings ab 1.6….
  • alle Soaringangebote im Herbst…

Und wenn du trotzdem noch Fragen zu einem Angebot hast, erreichst du uns täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. 06654 – 75 48.

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubssuche!

  • zum Papillon Terminfinder…

STR
Papillon Terminfinder

Last Call Meduno:
Noch freie Restplätze für Monis Deluxe-Flugwoche in Oberitalien

Meduno ist auf den ersten Blick ein verschlafenes Dorf in Oberitalien, zwischen Udine und Pordenone gelegen.

Doch der Monte Valinis, die erste Erhebung nördlich der Poebene, wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante.

Das Bergprofil ist ideal, hier kann Soaring- und Thermikfliegen trainiert werden. Für Fortgeschrittene ist auch ein Toplanding kein Problem. Hier gibt es große Wiesenflächen, um zu starten, zwischendurch Top-zu-landen und nach "touch and go" am Fuße des Monte Valinis wieder elegant zu landen.

Die Meduno-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die etwas Thermikerfahrung (wie etwa aus einem Thermik-Technik-Training oder etwa 20 Flügen) mitbringen und Groundhandling (wie etwa in einem Groundhandling- oder Rückwärtsstarttraining) beherrschen.

RestplaetzeFME22.16 – 29.05. – 04.06.16 – Restplätze frei

  • Meduno-Flugwoche: Infos & Buchung…

Meduno
Glückliche Meduno-Piloten

Skyperformance-Training

Moni
Moni

Lüsen/Südtirol:
Thermik-Technik-Training und Flugurlaub

Komme mit auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite und starte zu einer Flugwoche auf der Lüsener Alm!

Ob zum effektiven Thermik-Technik-Training oder zum erholsamen Dolomiten-Flugurlaub: Lüsen bietet perfekte Bedingungen für deine Alpinflugwoche.

Wie bei allen Papillon-Angeboten ist die Gruppengröße auch für die Lüsenwochen begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Freue dich auf einen schönen Gleitschirmurlaub mit Südtiroler Gastfreundschaft und unvergesslichen Flug- und Landschaftserlebnissen!

RestplaetzeDU/T22.16: So., 29.5. – 5.6. – Restplätze
RestplaetzeDU/T23.16: So., 5.6. – 12.6. – Restplätze

  • Thermik-Technik-Training…
  • Lüsen-Flugurlaub…

Luesen

Skyperformance-Training

Welche Papillon-Fluglehrer welche Lüsen-Flugwochen betreuen, siehst du im

  • Lüsen-Teamplan
Südtirol Flugsafari:
Den Alpenhauptkamm und die Dolomiten von oben kennenlernen!

Erlebe in der Alto Adige-Region mit Josh und Robert eine faszinierende Alpin-Flugsafari!

Der aus Südtiroler Robert kennt die Fluggebiete südlich des Alpenhauptkammes wie seine Westentasche und weiß, wann man wo sein muss. Starte mit Josh und Robert zu schönen Flügen vor traumhafter Kulisse: "Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind."

Über den Nordwänden der Geislergruppe und den Sarntaler Alpen, den Speikboden und den berühmten Kronplatz geht es hoch hinaus und es erwarten dich unvergessliche Stunden in der Luft.

Je nach Flugwetter wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.

Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!

RestplaetzeFH22.16 – 29.05. – 05.06.16 – Restplätze frei
freiFH27.16 – 03.07. – 10.07.16 – Plätze frei
ausgebuchtFH31.16 – 31.07. – 07.08.16 – ausgebucht

  • Südtirol Flugsafari: Infos & Buchung…

Dolomiten
Unvergessliche Eindrücke…

Südtirol Flugsafari
Robert und Josh sorgen für Unterhaltung und für schöne Flüge!

Skyperformance-Training

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart: Restplätze ab August

Unser STR-Konzept erfreut sich seit der Einführung großer Beliebtheit. Im STR-Training nutzt du als Pilot ab A-Lizenz die jeweiligen fliegerischen Möglichkeiten des Tages optimal zum Soaring, zum Thermikfliegen oder zum Rückwärtsstarttraining.

Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Das jeweilige Tagesziel wird im Briefing anhand der aktuellen Wetterprognose festgelegt und anschließend angesteuert.

Papillon-Fluglehrer Hauke: "Die STR-Woche ist mein persönlicher Tipp für alle, die die Flugmöglichkeiten der Rhön kennen lernen möchten!"

ausgebuchtFG23.16 – 5.-11.06. – mit Hauke, ausgebucht
ausgebuchtFG31.16 – 31.7.-6.8. – mit Hauke, ausgebucht
restFG34.16 – 21.-27.8. – mit Hauke, Restplätze
freiFG42.16 – 16.-22.10. – mit Hauke, freie Plätze

  • STR-Woche:
    Infos, Voraussetzungen, Anmeldung…

STR
Clip: Frühjahrsthermik in der Rhön

Skyperformance-Training

Hauke
Hauke

 

Monis Europa-VIP-Gleitschirm-Flugsafari:
Freie Restplätze, Zusatzwoche im Juli

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm:

In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen.

Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.

Diese Flugsafari mit Alpineinweisung ins Thermikfliegen ist zu empfehlen, wenn du dich nach der Ausbildung und nach einem Thermik-Technik-Training fliegerisch weiterentwickeln willst und wenn du neue Fluggebiete mit professioneller Betreuung erfliegen möchtest.

Dieses Angebot ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz (Paragleiterschein), der Erfahrung aus mindestens 50 Höhenflügen und mit erfolgreicher Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

RestplaetzeFUV24.16 – 12.06. – 18.06.16 – Restplätze frei
freiFUV28.16 – 10.07. – 16.07.16 – Plätze frei
ausgebuchtFUV32.16 – 07.08. – 13.08.16 – ausgebucht

  • Europa-Flugsafari: Infos & Buchung…

Europa-Flugsafari
VIP-Flugsafari: Fliege mit Moni, wo die Sonne lacht und der Wind passt!

Skyperformance-Training

Soaring und Training an der Küste:
Zwei Zoutelande-Flugwochen mit Basir ab 5. Juni

In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste. Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein.

Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Kurztrip nach Holland.
Fliegen

Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. Tagsüber steuern wir die reizvollen Fluggebiete und Groundhandling-Spots in der Umgebung an, zum Abendflug geht’s dann an die Küste, wo wir auch untergebracht sind.

Basir bietet dieses Jahr noch zwei Zoutelande-Wochen im Juni an:

RestplaetzeFZ23.16 – 05.-12.06.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFZ24.16 – 12.-19.06.16 – Restplätze frei

  • Zoutelande-Flugwochen:
    Infos & Buchung…

Zoutelande
Soaring & Training in Zoutelande: Jetzt einen Platz an der Küste sichern!

Basir
Pepijn "Basir"


Urlaub und Fliegen im Obervinschgau: Restplätze in Monis Watles-Wellness- und Relax-Flugwoche ab 25. Juni

Das Flugrevier Watles liegt im oberen Vinschgau (Südtirol). Hier erwarten dich ein tolles Panorama mit Gletschergipfel mit fast 4000m, eine superkomfortable Unterkunft und perfekte Flugbedingungen für Gleitschirmflieger.

Watles bietet eine hervorragende Infrastruktur für Paragleiter. Schon vom Hotel-Startplatz haben wir 700m Höhenunterschied. Wer noch höher hinauf möchte, nimmt die Gondel hinter dem Hotel, um schnell nochmal 500 Meter höher zu kommen.

Der großzügige Landeplatz unten im Tal ist für jedes Fliegerniveau ideal. Wer etwas mehr Erfahrung mitbringt, kann auch direkt wieder beim Hotel „Toplanden“ und genießt gleich im Anschluss ein leckeres Landebier am Pool.

Moni empfiehlt die Wellness-Relax-Flugwoche in Watles besonders…

…Piloten, die nach einem schönen Flugtag gerne ein angenehmes Ambiente genießen oder Piloten, die nach einem längeren Thermik- oder Streckenflug auch gerne mal am Pool verweilen um vielleicht später noch einen gemütlichen Abendflug zu genießen.

…Fliegern, die auch gerne ihre Familie in das Fluggeschehen mit einbeziehen möchten und wissen möchten, dass auch ihre Liebsten den Urlaub voll genießen können.

RestplaetzeFWA26.16 – 25.06. – 02.07.16 – Restplätze

  • Watles: Infos und Anmeldung…

Watles

Watles Hotel

Moni
Bildergalerie Watles…

Skyperformance-Training

Levico Terme mit Moni:
Der Spätsommer-Geheimtipp im Valsugana-Tal

…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deine Traum….

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!

Der große Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee". Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltere und Belundo sind möglich.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freiFL36.16 – 03.09. – 11.09.16 – Plätze frei

  • Levico Terme: Infos & Anmeldung…
Levico Terme
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Lernen von den Besten:
Mike Küng Groundhandling-Seminar auf der Wasserkuppe

Er ist Testpilot, Extremsportler, Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung": Mike Küng kommt zum Groundhandlingseminar in die Rhön!

Sicherheit fängt am Boden an. Ziel der Mike Küng Rückwärtsstartmethode ist es, den Schirm zu jeder Zeit souverän unter Kontrolle zu haben.

Wie das geht, worauf dabei zu achten ist und welche Fehler man vermeiden sollte, lehrt Mike in seinen Groundhandling-Seminaren. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Schirmbeherrschung weiter verbessern und trainieren möchten.

RestplaetzeRGH22.16 – 26.05.-27.05.16 – Restplätze frei

  • Mike Küng Groundhandlingseminar: Infos, Termine und Anmeldung…

Mike Kueng Training
Mike Küng Groundhandling-Seminar

Sicher und souverän starten: Rückwärtsstart-Training

Sicheres Fliegen beginnt am Boden. Die souveräne Beherrschung des Gleitschirms ist auch vor dem Start und in der Startphase ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt.

Worauf es bei der Rückwärts-Aufziehtechnik ankommt, wie du deinen Schirm jederzeit unter Kontrolle hast und wie du dich stressfrei auf den eigentlichen Start vorbereitest, lernst und trainierst du im Rückwärtsstart-Training.

Die Wasserkuppe bietet die denkbar besten Voraussetzungen für dieses Training: Riesige, hindernisfreie Wiesenflächen, die frei und gleichmäßig vom Wind angeströmt werden.

freiRZ23.16 – 04.06.-05.06.16 – Plätze frei
RestplaetzeRZ24.16 – 11.06.-12.06.16 – Restplätze frei

  • Rückwärtsstart-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training
Rückwärtsstarttraining

Neu 2016: Motorschirm-, Trike- und Windenschlepp-Kurse im Weserbergland

Alle Pilotinnen und Piloten, die für dieses Jahr ihre Motorschirmschulung oder Windenschlepp-Einweisung geplant haben, beachten bitte, dass unser Kooperationspartner seinen Ausbildungsbetrieb nach Höxter verlegt hat.

Der Flugplatz Höxter/Holzminden und das etwa 20 Hektar große Areal drumherum bieten eine perfekte Infrastruktur für eine effektive und erfolgreiche Motorschirmausbildung im Weserbergland.

Der Schulungsraum befindet sich direkt auf dem Flugplatz. Hier stehen auch Wohnmobil-Stellplätze und verschiedene Unterkünfte zur Verfügung.

Kurstermine UL-Motorschirm…
Die Motorschirm-Kompaktkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert.
freiMK25.16 – 18.06.-25.06.16 – Plätze frei
freiMK27.16 – 02.07.-09.07.16 – Plätze frei
freiMK31.16 – 30.07.-06.08.16 – Plätze frei

Kurstermine Trikeeinweisung…
Die zweitägige Fortbildung für UL-Piloten (Fußstart) zur Trike-Berechtigung
freiMTR25.16 – 18.06.-19.06.16 – Plätze frei
freiMTR27.16 – 02.07.-03.07.16 – Plätze frei
freiMTR31.16
– 30.07.-31.07.16 – Plätze frei

Kurstermine Windenschlepp…
Die zweieinhalbtägige Fortbildung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz (Fußstart) zur Windenschleppstart-Berechtigung
freiWK24.16 – 15.06.-17.06.16 – Plätze frei
freiWK25.16 – 17.06.-19.06.16 – Plätze frei
freiWK26.16 – 29.06.-01.07.16 – Plätze frei

Motorschirm

Infos zum neuen Standort…

Unterkunftsempfehlungen…

 

flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Vorankündigung: Stubai Hochsommer Opening 2016,
Bitte Terminänderung beachten!

Am Wochenende 18.-19. Juni 2016 laden wir dich herzlich ein zur Eröffnung der Hochsommerflugsaison im Stubai!

  • Gemeinsames Fliegen
  • Testen der neuen Schirme von Nova, Skywalk, U-Turn, Advance, Air Design…
  • Après Fly mit gechillter Musik
  • Samstag ab 18 Uhr: Grillen an der Flugschule

Wir freuen uns, wenn du mit uns in die Sommerflugsaison startest.

See you UP in the sky!

Summer Opening

Achtung: Bitte beachte die Terminänderung!

Rückmeldungen von Papillon-Piloten
Markus zum RK20.16: "Es gibt nur eine Lösung: auf nach Lüsen zur Höhenflugschulung."

Der Traum vom eigenverantwortlichen Fliegen wurde wahr. Nach den ersten Hüpfern folgten schnell die ersten Flüge am Südhang und bald darauf Höhenflüge am Westhang.

Mit 350m über dem Landeplatz gestartet. Eine unglaublich tolle Erfahrung. Es gibt nur eine Lösung: auf nach Lüsen zur Höhenflugschulung. Am liebsten mit der gesamten (super) Gruppe.

Vielen Dank an Janis, Christian und Klaus für eine hervorragende Flugausbildung und an das gesamte Team von Papillon für die tolle Organisation.
– Markus

Markus
Klaus zum Schnupperkurs ES19.16: ""Weitere Kurse folgen"

Super Stimmung und eine sehr tolle Betreuung. Weitere Kurse folgen ^^
– Klaus

Christoph zur Höhenflugschulung DH19.16: "Das Gesamtkonzept von Papillon ist durchdacht und super!"
Das Gesamtkonzept von Papillon ist durchdacht und super! Vom Start bis zur Landung – von der Anreise bis zur Rückreise – vom Aufstehen bis zum Schlafen gehen… Daumen hoch – Christoph
Sascha zum Kombikurs Ostern 2016: "…und die ersten Höhenflüge sind unbeschreiblich schön"

Danke für die schöne Woche auf der Wasserkuppe, es war ein Traum!

Super Fluglehrer, tolle Ausbildung und die ersten Höhenflüge sind unbeschreiblich schön *******
– Sascha

Sascha

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: FCSB81FSM

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}