Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 662
14. April 2016

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Lüsen Frühling/Sommer 2016 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Fliegerhandbuch kostenlos für Papillon-Piloten, die nächsten Reisespecials, XC-Trainingsbericht, Onlineshop-Update, Icaro Instinct TE-Schnäppchen, 25 Jahre Advance, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

das Papillon Fliegerhandbuch ist ab sofort in der komplett überarbeiteten und aktualisierten 6. Neuauflage in der Downloadversion erhältlich, die gedruckte Version folgt in Kürze.

Interessierte Papillon-Piloten können sich das Fliegerhandbuch jetzt exklusiv kostenlos herunterladen!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Fliegerhandbuch
Fliegerhandbuch: Jetzt gratis für Papillon-Piloten

Flugwetterprognose vom 14. April 2016
Mittelgebirge

Freitag: Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik nimmt Kurs auf Mitteleuropa und bestimmt in weiten Teilen Mitteleuropas das Wettergeschehen: Wolken, Wind und Regen. Die trockenen Phasen lohnen kaum zum Training.

Samstag: Der nördliche Mittelgebirgsraum wird im Einfluss kühler Luft längere trockene Phasen haben als am Freitag. Die wetterwirksame Luftmassengrenze mit wärmerer und feuchterer Luft im Süden verläuft zwischen den Alpen und der Mainlinie. Der Wind weht mitunter deutlich auffrischend aus Nordwest.

Der April macht seinem Namen alle Ehre. Neben angenehm warmen Sonnenfenstern gibt es aus thermischen Überentwicklungen und höhenkalter Luft immer wieder leichte Schneefälle und Graupelschauer.

Sonntag: In den Frühstunden ist es kühl, aber trocken und schwachwindig. Wenn sich das Wetter so entwickelt wie es prognostiziert ist, werden die Frühstunden bis zum Mittag ganz gute Bedingungen bieten. Dann wird es in der thermischen Luft Überentwicklungen mit Niederschlägen geben. Eine nennenswerte Neuschneedecke ist nur noch in Hochlagen des Harz zu erwarten. In Rhön und Sauerland bleibt der Schnee nicht mehr liegen.

Alpen

Freitag: Unter Tiefdruckeinfluss gelangen mit südwestlicher Anströmung feuchte Luftmassen in den Alpenraum. Am Alpensüdrand und in Staulagen wird es langanhaltend nebelig trüb mit vereinzelten Stauniederschlägen, die an den südlichen Westalpen intensiver ausfallen. Die Nordalpen sind föhnbedingt aufgelockert bewölkt, recht thermisch und vor allem windig.

Freitag und Samstag geht es in Südtirol zu fliegen.

Für Sonntag ist eine in der Südwestströmung eingelagerte Front für weit verbreitete Niederschläge verantwortlich. Mitte April wird es sehr wahrscheinlich keinen Dauerregen geben. Inwieweit sich aber fliegbare Phasen am Sonntag einstellen und ob sie wegen Quellwolkenentwicklung in Startplatzhöhe genutzt werden können, ist leider nur kurzfristig zu prognostizieren.

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 16.-17. April 2016
Wasserkuppe/Rhön
  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs wurde wetterbedingt auf ein späteres Datum verschoben.

  • Die Schnupper-, Grund- und Kombikurse starten programmgemäß am Samstag.

  • Über die Durchführbarkeit des Rückwärtsstarttrainings informieren wir die angemeldeten Teilnehmer am Freitag.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 16. April.
Lüsen / Südtirol
  • Die Dolomitenshuttles starten am Sonntag, 17.4. planmäßig um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 19 Uhr unter Tel. +43 – (0)5226 – 3344.

  • Öffnungszeiten: Das Alpen-Paragliding-Center am Landeplatz in Neustift/Stubai hat während der Elferlift-Revisionszeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 15. April ab 13:30 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Samstag, 16.4. auf der Lüsener Alm.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK16.16: Sa., 16.04. – 23.04.16 – freie Plätze
frei RK17.16: Sa., 23.04. – 30.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei RK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK19.16: Sa., 07.05. – 14.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS16.16: Sa., 16.04. – 17.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RS17.16: Sa., 23.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
frei RS18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF16.16: Fr., 15.04. – 16.04.16 – verschoben
Restplätze frei RSF17.16: Fr., 22.04. – 23.04.16 – freie Restplätze
frei RSF18.16: Fr., 29.04. – 30.04.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK16.16: Sa., 16.04. – 23.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – freie Restplätze
frei EK23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
frei EK25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES16.16: Sa., 16.04. – 17.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei ES17.16: Sa., 23.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei ES18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EW19.16: Sa., 07.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
frei PK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Plätze
frei PK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei PS20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Restplätze
frei PS26.16: Sa., 25.06. – 26.06.16 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – ausgebucht
Restplätze frei AK22.16: Sa., 28.05. – 04.06.16 – freie Restplätze
frei AK24.16: Sa., 11.06. – 18.06.16 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – ausgebucht
Restplätze frei AW22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
frei AW24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – ausgebucht
frei AH23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AH25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – ausgebucht
frei AT23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AT25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH19.16: So., 08.05. – 15.05.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – freie Plätze
frei DT17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – freie Plätze
ausgebucht DT18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – ausgebucht
ausgebucht DT19.16: So., 08.05. – 15.05.16 – ausgebucht
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DS21.16: So., 22.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
frei DS26.16: So., 26.06. – 03.07.16 – freie Plätze
ausgebucht DS30.16: So., 24.07. – 31.07.16 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei FG16.16: So., 17.04. – 23.04.16 – STR-Woche Rhön – freie Restplätze
frei DU16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FS16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
frei DU17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FH17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
ausgebucht FG18.16: So., 01.05. – 07.05.16 – STR-Woche Rhön mit Hauke – ausgebucht
ausgebucht DU18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – Lüsen-Flugurlaub – ausgebucht
Reise-Highlights im Frühjahr/Sommer 2016
Soaring – Thermik – Rückwärtsstart: Restplätze in der Rhöner STR-Woche

Unser STR-Konzept erfreut sich seit der Einführung großer Beliebtheit. Im STR-Training nutzt du als Pilot ab A-Lizenz die jeweiligen fliegerischen Möglichkeiten des Tages optimal zum Soaring, zum Thermikfliegen oder zum Rückwärtsstarttraining.

Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Das jeweilige Tagesziel wird im Briefing anhand der aktuellen Wetterprognose festgelegt und anschließend angesteuert.

RestplaetzeFG16.16 – 17.-23.04. – 3 Restplätze frei
ausgebuchtFG18.16 – 01.-7.05. – mit Hauke, ausgebucht
ausgebuchtFG23.16 – 5.-11.06. – mit Hauke, ausgebucht
ausgebuchtFG31.16 – 31.7.-6.8. – mit Hauke, ausgebucht

  • STR-Woche:
    Infos, Voraussetzungen, Anmeldung…

STR
Clip: Frühjahrsthermik in der Rhön

Papillon-Fluglehrer Hauke: "Die STR-Woche ist mein persönlicher Tipp für alle, die die Flugmöglichkeiten der Rhön kennen lernen möchten!"

 

Lüsen/Südtirol:
Thermik-Technik-Training und Flugurlaub

Komme mit auf die Wetterbegünstigte Alpensüdseite und starte zu einer Flugwoche auf der Lüsener Alm!

Ob zum effektiven Thermik-Technik-Training oder zum erholsamen Dolomiten-Flugurlaub: Lüsen bietet perfekte Bedingungen für deine Alpinflugwoche.

Wie bei allen Papillon-Angeboten ist die Gruppengröße auch für die Lüsenwochen begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Freue dich auf eine schöne Alpinflugwoche mit Südtiroler Gastfreundschaft und unvergesslichen Flug- und Landschaftserlebnissen!

freiDU/T16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – Plätze frei
freiDU/T17.16:
So., 24.04. – 01.05.16 – Plätze frei
ausgebuchtDU/T18.16:
So., 01.05. – 08.05. – ausgebucht

  • Thermik-Technik-Training…
  • Lüsen-Flugurlaub…
  • Lüsen-Teamplan…

Luesen
"Start frei" auf der Lüsener Alm, direkt vor der Sonnenterrasse

Skyperformance-Training

Südtirol Flugsafari:
Den Alpenhauptkamm und die Dolomiten von oben kennenlernen!

Im Alto Adige kannst du mit Josh und Robert eine der schönsten Flugsafaris in den südlichen Alpen erleben!

Der aus Südtirol stammende Robert kennt das Gebiet wie seine Westentasche und weiß, wo es die besten Fluggebiete gibt. Er zeigt dir zusammen mit Josh, wo es wirklich geht.

Über den Nordwänden der Geislergruppe und den Sarntaler Alpen, den Speikboden und den berühmten Kronplatz geht es hoch hinaus und es erwarten dich ein paar wirklich unvergessliche Stunden in der Luft.

freiFH17.16 – 24.04. – 01.05.16 – Plätze frei
RestplaetzeFH20.16 – 15.05. – 22.05.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFH22.16 
– 29.05. – 05.06.16 – Restplätze frei

  • Südtirol Flugsafari: Infos & Buchung…

Südtirol Flugsafari
Südtirol Flugsafari: Robert und Josh sorgen für Unterhaltung und für schöne Flüge!

Slowenien-Flugwochen und Flugsafari:
Jetzt Restplatz für Socatal oder Bled sichern!

Die slowenischen Fluggebiete bieten alles, was das Fliegerherz begehrt:

Hervorragende Flugoptionen vor der imposanten Kulisse der Julischen Alpen und der Karawanken, mediterranes Flair, eine faszinierende Landschaft und nicht zuletzt kulinarische Köstlichkeiten.

Wer mindestens schon die B-Theorie gehört hat, kann im Socatal seine ersten Streckenflüge unternehmen. Für Tage ohne Flugwetter gibt’s ein abwechslungsreiches Alternativangebot – zum Beispiel einen Besuch der größten Tropfsteinhöhle Europas, einen Ausflug ins benachbarte Udine oder ein Tag am Bohinj-See oder in Bled.

Für die kommenden Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze. Wir empfehlen umgehende Buchung!

ausgebuchtFS16.16 – 17.04. – 24.04.16 – ausgebucht
RestplaetzeFS19.16 
– 08.05. – 15.05.16 – 1 Restplatz frei
RestplaetzeFSS19.16 – 08.05. – 14.05.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFSB20.16 – 15.05. – 22.05.16 – Restplätze frei
ausgebuchtFS24.16 – 12.06. – 19.06.16 – ausgebucht
RestplaetzeFSB25.16 – 19.06. – 26.06.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFS28.16 – 09.07. – 16.07.16 – Restplätze frei

Bled
Slowenien vom Feinsten: Flug über dem Bohinj-See

FS:
Slowenien-Flugwoche im Socatal

FSS:
Slowenien-Flugsafari

FSB:
Slowenien-Flugwoche Bled

Soaring und Training an der Küste:
Zwei Zoutelande-Flugwochen mit Basir ab 5. Juni

In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste. Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein.

Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Kurztrip nach Holland.
Fliegen

Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. Tagsüber steuern wir die reizvollen Fluggebiete und Groundhandling-Spots in der Umgebung an, zum Abendflug geht’s dann an die Küste, wo wir auch untergebracht sind.

Basir bietet dieses Jahr noch zwei Zoutelande-Wochen im Juni an:

RestplaetzeFZ23.16 – 05.-12.06.16 – Restplätze frei
freiFZ24.16 – 12.-19.06.16 – Plätze frei

  • Zoutelande-Flugwochen:
    Infos & Buchung…

Zoutelande
Soaring & Training in Zoutelande: Jetzt einen Platz an der Küste sichern!


Thermik und XC im Valsugana-Tal:
Ein Restplatz für die Trentino-Flugwoche mit Reini ab 11. Juni

In den südlichen Ausläufern der Alpen warten auf uns Gebiete mit teils über 1600m Höhendifferenz und großen Start- und Landeplätzen. Dazu gibts Thermik vom Feinsten und breiten Täler, welche auch den Thermik- und Streckenflugneuling einladen, einmal weniger den bekannten Landeplatz anzufliegen (Voraussetzung für Streckenflüge: mind. B-Theorie).

Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Trentino. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Diese arbeiten wir am Abend zuvor mit dem XC-Planner je nach Wind- und Wetterprognose aus. Besonders praktisch für XC-Einsteiger: Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.

Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer und mehrfachen Rekordhalter Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Für die diesjährige Trentino-Flugwoche gibts aktuell noch einen freien Restplatz!

RestplaetzeFTR24.16 – 11.-18.06.16 – 1 Restplatz frei

  • Trentino-Flugwoche: Infos & Buchung…

Trentino
Trentino XC und Thermik
– jetzt Restplatz sichern!

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Sicher und souverän starten: Rückwärtsstart-Training

Sicheres Fliegen beginnt am Boden. Die souveräne Beherrschung des Gleitschirms ist auch vor dem Start und in der Startphase ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt.

Worauf es bei der Rückwärts-Aufziehtechnik ankommt, wie du deinen Schirm jederzeit unter Kontrolle hast und wie du dich stressfrei auf den eigentlichen Start vorbereitest, lernst und trainierst du im Rückwärtsstart-Training.

Die Wasserkuppe bietet die denkbar besten Voraussetzungen für dieses Training: Riesige, hindernisfreie Wiesenflächen, die frei und gleichmäßig vom Wind angeströmt werden.

RestplaetzeRZ16.16 – 16.04.-17.04.16 – Restplätze frei
RestplaetzeRZ17.16 – 23.04.-24.04.16 – Restplätze frei
freiRZ18.16 – 30.04.-01.05.16 – Plätze frei

  • Rückwärtsstart-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training
Rückwärtsstarttraining

Lernen von den Besten:
Mike Küng Groundhandling-Seminar auf der Wasserkuppe

Er ist Testpilot, Extremsportler, Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung": Mike Küng kommt zum Groundhandlingseminar in die Rhön!

Sicherheit fängt am Boden an. Ziel der Mike Küng Rückwärtsstartmethode ist es, den Schirm zu jeder Zeit souverän unter Kontrolle zu haben.

Wie das geht, worauf dabei zu achten ist und welche Fehler man vermeiden sollte, lehrt Mike in seinen Groundhandling-Seminaren.

Die Trainings mit dem Kürzel "RGH" eignen sich für alle Piloten ab A-Lizenz, "RGHX"-Trainings sind für Piloten konzipiert, die bereits an einem Mike Küng Groundhandlingseminar teilgenommen hatten und ihre Schirmbeherrschung weiter verbessern möchten.

freiRGH22.16 – 26.05.-27.05.16 – Plätze frei
freiRGHX22.16 – 28.05.-29.05.16 – Plätze frei

  • Mike Küng Groundhandlingseminar: Infos, Termine und Anmeldung…

Mike Kueng Training
Mike Küng Groundhandling-Seminar

Neu 2016: Motorschirm-, Trike- und Windenschlepp-Kurse im Weserbergland

Alle Pilotinnen und Piloten, die für dieses Jahr ihre Motorschirmschulung oder Windenschlepp-Einweisung geplant haben, beachten bitte, dass unser Kooperationspartner seinen Ausbildungsbetrieb nach Höxter verlegt hat.

Der Flugplatz Höxter/Holzminden und das etwa 20 Hektar große Areal drumherum bieten eine perfekte Infrastruktur für eine effektive und erfolgreiche Motorschirmausbildung im Weserbergland.

Der Schulungsraum befindet sich direkt auf dem Flugplatz. Hier stehen auch Wohnmobil-Stellplätze und verschiedene Unterkünfte zur Verfügung.

Kurstermine UL-Motorschirm…
Die Motorschirm-Kompaktkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert.
freiMK16.16 – 16.04.-23.04.16 – Plätze frei
freiMK20.16 – 14.05.-21.05.16 – Plätze frei
freiMK25.16 – 18.06.-25.06.16 – Plätze frei

Kurstermine Trikeeinweisung…
Die zweitägige Fortbildung für UL-Piloten (Fußstart) zur Trike-Berechtigung
freiMTR16.16 – 16.04.-17.04.16 – Plätze frei
freiMTR20.16 – 14.05.-15.05.16 – Plätze frei
freiMTR25.16 – 18.06.-19.06.16 – Plätze frei

Kurstermine Windenschlepp…
Die zweieinhalbtägige Fortbildung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz (Fußstart) zur Windenschleppstart-Berechtigung
freiWK19.16 – 11.05.-13.05.16 – Plätze frei
freiWK20.16
– 13.05.-15.05.16 – Plätze frei
freiWK24.16 – 15.06.-17.06.16 – Plätze frei

Motorschirm

Infos zum neuen Standort…

Unterkunftsempfehlungen…

 

GLEITSCHIRM DIREKT Schnäppchen der Woche:
Abverkauf ICARO Instinct TE

Der Intermediate-EN-B Instinct TE wurde für eine große Palette an Einsatzmöglichkeiten konzipiert und all jenen Piloten gewidmet, die ihre Flugerfahrung erweitern möchten.

Mit dem Instinct TE fliegst du auf sehr hohem Level bei gleichzeitig angenehmen und für die Klassifizierung gutmütigen Flugverhalten. Ob auf Strecke, beim stundenlangen Soaren, oder um einfach am Berg vor der Haustür zu fliegen: Der Instinct TE ist der perfekte Begleiter für Piloten mit EN-B-Flugerfahrung und Routine.

GLEITSCHIRM DIREKT hat jetzt mehrere ICARO Instinct TE (Vorführer, sehr guter Zustand, verschiedene Größen und Farben) im Abverkauf für nur 1.390 Euro, solange der Vorrat reicht.

Erfrage verfügbare Größen und Farben unter Tel. 06654 – 91 90 55, täglich zwischen 9 und 18 Uhr, auch am Wochenende!

  • ICARO INSTINCT TE: Infos, Farben, Technische Daten…
Instinct TE
Jetzt noch komfortabler: Neue Zahlungsmöglichkeiten auf GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Auf mehrfachen Kundenwunsch haben wir die Zahlungsmöglichkeiten im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop jetzt erweitert.

Ab sofort kannst du dank PayPal Plus bequem und sicher nicht nur per PayPal, sondern auch per EC-Lastschrift oder VISA/MasterCard bezahlen oder auch auf Rechnung einkaufen.

Wähle dazu einfach im 3. Versandschritt als Zahlungsart "PayPal Plus" und dann deine gewünschte Zahlungsart.

Viel Spaß beim Shoppen!

  • GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
Gleitschirm Direkt
Gleitschirm Direkt:
Die größte Auswahl nördlich der Alpen!
25 Jahre Advance: Das Buch zur Erfolgsgeschichte jetzt kostenlos online lesen

Entwickeln, Experimentieren, Verwerfen, Besser werden, Noch besser werden. So lautet die Zusammenfassung der Philosophie, nach der Advance seit inzwischen 25 Jahren Gleitschirme herstellt.

Die eindrucksvolle Advance-Erfolgsgeschichte von 1988 bis heute stellen die Schweizer jetzt in einem 136 Seiten starken Buch vor. Viele Hintergrundinfos, sensationelle Bilder und die Geschichten der Menschen, denen Advance seinen Erfolg verdankt, machen das Advance-Buch zur spannenden Lektüre.

Die Online-Blätterversion gibts sogar kostenlos – wir wünschen Advance viel Erfolg für die nächsten 25 Jahre und allen Lesern viel Spaß!

  • 25 Jahre Advance: Buch online lesen…
Advance Buch online lesen
Advance-Buch online lesen
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Trainingstag in der Rhön: Remy macht sich fit für die Hessenmeisterschaft, Schubert im Punktlandemodus?

Wasserkuppe/Römhild/Emberger Alm. Bald beginnt die diesjährige Hessenmeisterschaft der Drachen- und Gleitschirmflieger – höchste Zeit, mit dem Training zu beginnen!

Sowohl Altmeister Andreas "Schubi" Schubert, als auch Papillon-Fluglehrer Remy Ochmann nutzten den heutigen Tag zum freien Training. Erst am späten Nachmittag starteten sie am Pferdskopf.

Während Schubert, offenbar voll und ganz im Punktlandemodus, wenig später auf der Deltawiese bei Poppenhausen einlandete, schraubte sich Remy erstmal hoch zur Basis auf etwa 2200m.

Von dort pilotierte er seinen Lowend EN-B Ion über die Lange Rhön in Richtung Bad Neustadt, wo er zusammen mit zwei anderen Piloten einem kleinen Schauer ausweichen musste.

Dank der immernoch komfortablen Höhe verlängerte Remy seinen Flug spontan und landete vorhin nach immerhin 43 km und 1:43h in der Nähe von Römhild/Thüringen.

Wir wünschen schon jetzt allen Athleten viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe!

Remy
Trainingsflug

Remy trampt
auf dem Heimweg…

Vorankündigung: Stubai Summer Opening 2016

Am Wochenende 26.-29. Mai 2016 laden wir dich herzlich ein zur Eröffnung der Sommerflugsaison im Stubai!

  • Gemeinsames Fliegen
  • Testen der neuen Schirme von Nova, Skywalk, U-Turn, Advance, Air Design…
  • Après Fly mit gechillter Musik
  • Samstag ab 18 Uhr: Grillen an der Flugschule

Wir freuen uns, wenn du mit uns in die Sommerflugsaison startest.

See you UP in the sky!

Summer Opening
Rückmeldungen von Papillon-Piloten
Jan zur VIP-Flugsafari FUV13.16: "haben tolle neue Startplätze kennengelernt und das Verfeinern der Technik macht mir auch immer wieder Spaß…"

Wieder einmal eine tolle Flugreise mit Moni und Manni, die ich nicht vergessen werde.

Jeden Tag fliegen trotz des starken Föhns in den Alpen. Moni macht eben einfach alles möglich und weiß wohin man fahren muss, um sicher zu Fliegen. Wir haben tolle neue Startplätze kennengelernt und das Verfeinern der Technik macht mir auch immer wieder Spaß und noch mehr Lust aufs Fliegen dank Moni und Manni.

Mein Dank gilt aber auch Schubi, dass die Reise trotz der geringen Teilnehmerzahl so stattfinden konnte. Du hast uns eine tolle VIP VIP Safari ermöglicht und ich reise auch in Zukunft wieder gerne mit euch. Ihr seid ein tolles Team und eine echte Bereicherung für jeden Flugurlaub. – Jan

Franz zum Thermik-Technik-Training DT13.16: "…komme bestimmt bald wieder mal nach Lüsen!"

Mit Egbert und Markus hatten wir ein Super Lehrer Duo. Obwohl ich schon lange fliege (leider zu wenig), habe sie den Spaß am Fliegen bei mir wieder so richtig entfacht. Danke auch noch an Sharon und Reinhard und das restliche Team.
Ich komme bestimmt bald wieder mal nach Lüsen! – Frank

Neue Rückmeldungen von GLEITSCHIRM DIREKT-Kunden

Immer wieder erreichen uns Rückmeldungen von Kunden unseres Onlineshops GLEITSCHIRM-DIREKT.DE, vielen Dank dafür!

  • Schnelle Lieferung und zufriedener Kunde. Vielen Dank für den mitgelieferten Katalog.
  • Ich bin mit dem Service und den abwicklungen sehr zufrieden. So macht shoppen Spaß! Danke 🙂
  • Alles Top, gute Ware ( Gleitschirm mit optionalen Packsack und Handschuhe), reibungslose Abwicklung, nette Kommunikation und schnelles Agieren.
  • Super Service auch am Telefon. Hatte noch 1 frage mir wurde gleich super nett geholfen.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: 5516YCB<3

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}