Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 661
7. April 2016

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Restplätze für Slowenienflugwochen| Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Gleitschirmurlaub 2016: Jetzt Plätze sichern, Rettungs-Schnäppchen, Stubai Summer Opening, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

wenn du deinen Gleitschirmurlaub 2016 noch nicht gebucht hast, solltest du dir jetzt deinen Platz sichern! Für einige Reiseziele stehen nur noch Restplätze zur Verfügung.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

STR - Rhoen Oben
"Rhön Oben" – STR-Woche ab 17.04.

Flugwetterprognose vom 7. April 2016
Mittelgebirge: Fliegerfrühling

Die kalte Luft polaren Ursprungs gelangt unter Hochdruck.

Am Freitag weht der schwache, aber sehr thermische Wind um West. Es bleibt sonnig – warm in der Sonne, aber noch recht kühl im Schatten. Wolkenstraßen bestimmen das Bild am Himmel. Vor und nach der Thermik fliegen die Schüler und die Anfänger. Mittags geht es gut, aber teilweise auch recht anspruchsvoll.

Samstag: Der Wind dreht in der Nacht auf Nordost. In freien Lagen gibt es Bodenfrost. Vom Fliegen gleicht der Samstag dem Vortag: Morgens und abends gute Bedingungen für Anfänger, Mittags geht es hoch.

Wegen des Truppenübungsplatzes Wildflecken eignet sich der Kreuzberg als Ausgangspunkt zum Streckenflug besser. Gelegenheitspiloten haben an der Wasserkuppe den Vorteil des Fahrdienstes.

Sonntag: Der Wind weht auf der Südseite des Hochs aus Ost und die frischt thermisch auf. Auch der Sonntag scheint aus heutiger Sicht ein sehr guter Flugtag zu werden. Anfänger geben in den Mittagsstunden auf die thermische Entwicklung acht.

Alpen

Freitag überwiegt Tiefdruckeinfluss. Von Norden liegt eine Kaltfront an den Alpen. Von Süden zieht ein Leetief auf. Es fällt viel Regen und ist nur gebietsweise trocken.

Ab Samstag bessern sich die Verhältnisse. Es regnet nur noch wenig. Die Sonne kommt zum Vorschein und löst Thermik, Talwinde und teilweise durchgreifenden Nordwind aus.

Am Sonntag beruhigt es sich weiter. An beiden Tagen geht es in den Nordalpen besser. Tipp: Noch besser fliegts in den Mittelgebirgsregionen!

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende 9.-10. April 2016
Wasserkuppe/Rhön
  • Alle Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit noch Restplätze frei.

  • Das Rückwärtsstarttraining mit Baldur startet programmgemäß am Samstag um 10:30 Uhr, ein Restplatz frei

  • Für Freitag, 8. April gibts bei prima Flugwetterprognose noch freie Plätze für Gleitschirm-Tandemflüge – Reservierung unter Tel. 06654 – 75 48.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

Höhenflugbetreuung ist in der Rhön wie folgt geplant:

  • Fr, 08.04. – 7 Uhr (vss. Südwest 100m o. West 300m)
  • Fr, 08.04. – 16 Uhr (vss. West 300m)
  • Sa, 09.04. – 6.30 Uhr (vss. Abtsroda 300m)
  • Sa, 09.04. – 16 Uhr (vss. Abtsroda 300m)
  • So, 10.04. – 6.30Uhr (vss. Süd 100m)

Wer mitfliegen und noch fehlende Flüge nachholen möchte, meldet sich bitte unter Tel. 06654 – 75 48 zu einer oder zu mehreren Einheiten an. Wir informieren Samstag per Mail, ob die Sonntags-Einheit wie geplant stattfinden wird.

Die Teilnahme an der Höhenflugbetreuung ist für Piloten bis zum 15. Höhenflug mit Leihausrüstung kostenlos. Alle anderen Piloten können für 40 €/halber Tag bzw. 80 €/Tag mitfliegen (Flugbetreuung inkl. Auffahrten).

Wenn du noch Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654 – 75 48 zu einer oder zu mehreren Einheiten an. Eine Anmeldung ist erforderlich, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Zusatz-"Rhön Oben":
    Am Sonntag, 10.4. bieten wir einen STR-Tag für Piloten ab A-Lizenz an. Um 10 Uhr ist Treffpunkt am Flugcenter auf der Wasserkuppe, dann gehts mit Hauke nach Reichenhausen oder an den Spielberg. Wir informieren die angemeldeten Teilnehmer am Samstag per Mail, ob die Einheit wie geplant stattfinden wird. Anmeldung unter Tel. 06654 – 75 48.
Hochsauerland / Elpe
  • Die nächsten Kurse im Sauerland starten am 16. April.

Höhenflugbetreuung im Sauerland haben wir wie folgt geplant:

  • Sa, 09.04. / 06.30Uhr (vss. Elpe 300m) – bei passendem Wetter gibts zusätzlich eine Nachmittagseinheit
  • So, 10.04. /06.30Uhr (vss. Elpe 300m) – wir informieren Samstag per Mail, ob die Einheit wie geplant stattfinden kann

Wenn du noch Flüge nachholen möchtest (Bedingungen: siehe Höhenflugbetreuung Wasserkuppe), melde dich bitte ausschließlich telefonisch unter Tel. 06654 – 75 48 an. Eine Anmeldung ist erforderlich, weil die Plätze begrenzt sind.

Lüsen / Südtirol
  • Die Dolomitenshuttles starten am Sonntag, 10.4. planmäßig um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite.
Alpen-Paragliding-Center Stubai
  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 19 Uhr unter Tel. +43 – (0)5226 – 3344.

  • Öffnungszeiten: Das Alpen-Paragliding-Center am Landeplatz in Neustift/Stubai hat während der Elferlift-Revisionszeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.
Theorie- und Praxisprüfungen
  • Die nächste Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 8. April ab 13 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Samstag, 9.4. auf der Lüsener Alm.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK15.16: Sa., 09.04. – 16.04.16 – freie Restplätze
frei RK16.16: Sa., 16.04. – 23.04.16 – freie Plätze
frei RK17.16: Sa., 23.04. – 30.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei RK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK19.16: Sa., 07.05. – 14.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS15.16: Sa., 09.04. – 10.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RS16.16: Sa., 16.04. – 17.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei RS17.16: Sa., 23.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF15.16: Fr., 08.04. – 09.04.16 – freie Restplätze
frei RSF16.16: Fr., 15.04. – 16.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei RSF17.16: Fr., 22.04. – 23.04.16 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK16.16: Sa., 16.04. – 23.04.16 – ausgebucht
Restplätze frei EK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EK21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – freie Restplätze
frei EK23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
frei EK25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES15.16: Sa., 09.04. – 10.04.16 – ausgebucht
frei ES16.16: Sa., 16.04. – 17.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei ES17.16: Sa., 23.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei EW19.16: Sa., 07.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
frei EW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Restplätze
frei PK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Plätze
frei PK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei PS20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Restplätze
frei PS26.16: Sa., 25.06. – 26.06.16 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – ausgebucht
frei AK22.16: Sa., 28.05. – 04.06.16 – freie Plätze
frei AK24.16: Sa., 11.06. – 18.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AK26.16: Sa., 25.06. – 02.07.16 – freie Restplätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – ausgebucht
Restplätze frei AW22.16: Sa., 28.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
frei AW24.16: Sa., 11.06. – 12.06.16 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
ausgebucht AH21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – ausgebucht
frei AH23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AH25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AH27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training Stubai
ausgebucht AT21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – ausgebucht
frei AT23.16: Sa., 04.06. – 11.06.16 – freie Plätze
Restplätze frei AT25.16: Sa., 18.06. – 25.06.16 – freie Restplätze
Restplätze frei AT27.16: Sa., 02.07. – 09.07.16 – freie Restplätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DH18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – freie Plätze
frei DT16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – freie Plätze
frei DT17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – freie Plätze
ausgebucht DT18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – ausgebucht
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – freie Plätze
Restplätze frei DS18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – freie Restplätze
Restplätze frei DS21.16: So., 22.05. – 29.05.16 – freie Restplätze
frei DS26.16: So., 26.06. – 03.07.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei FV15.16: So., 10.04. – 16.04.16 – Venetien Flugwoche – freie Plätze
Restplätze frei FA15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – Algodonales mit Josh – freie Restplätze
frei DU16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FS16.16: So., 17.04. – 24.04.16 – Slowenien-Flugwoche – freie Restplätze
frei FG16.16: So., 17.04. – 23.04.16 – STR-Woche Rhön mit Thomas – freie Plätze
frei DU17.16: So., 24.04. – 01.05.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Reise-Highlights im Frühjahr/Frühsommer 2016
Soaring – Thermik – Rückwärtsstart: Rhöner STR-Trainingstage und Zusatzwoche wegen großer Nachfrage

Unser STR-Konzept erfreut sich seit der Einführung großer Beliebtheit. Im STR-Training nutzt du als Pilot ab A-Lizenz die jeweiligen fliegerischen Möglichkeiten des Tages optimal zum Soaring, zum Thermikfliegen oder zum Rückwärtsstarttraining.

Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Das jeweilige Tagesziel wird im Briefing anhand der aktuellen Wetterprognose festgelegt und anschließend angesteuert.

Zusatz-STR-Tag am Sonntag, 10.4., Anmeldung unter Tel. 06654-7548!

freiFG16.16 – 17.-23.04. – mit Thomas, Plätze frei
RestplaetzeFG18.16 – 01.-07.05. – mit Hauke, 1 Restplatz
ausgebuchtFG23.16 – 5.-11.06. – mit Hauke, ausgebucht

  • STR-Woche:
    Infos, Voraussetzungen, Anmeldung…

STR
Clip: Frühjahrsthermik in der Rhön

Papillon-Fluglehrer Hauke: "Die STR-Woche ist mein persönlicher Tipp für alle, die die Flugmöglichkeiten der Rhön kennen lernen möchten!"

 

Venetien: Starte früher in den Frühling! –
Jetzt drei verschiedene Unterkunftsoptionen zur Auswahl

Moni befliegt die Oberitalienischen Fluggebiete seit vielen Jahren. Sie sorgt dafür, dass du "zur rechten Zeit am rechten Ort" bist!

Neu 2016: Seit diesem Jahr stehen für unsere Piloten drei verschiedene Unterkunftskategorien zur Verfügung!

Du kannst wählen, ob du dich im Hotel Garden Relais, im Gasthaus Locanda Montegrappa oder in der Pension Residence Silvia in Bassano einquartierst. Die Zimmerangebote und -preise findest du auf dieser Seite.

Gib bei deiner Buchung einfach deinen Unterkunftswunsch an, Moni bucht dann einen Monat vor Reisebeginn für dich.

freiFV15.16 – 10.04. – 16.04.16 – Plätze frei

  • Venetien-Flugsafari…

Venetien
Monte Grappa und Umgebung…

Skyperformance-Training

Lüsen/Südtirol:
Thermik-Technik-Training und Flugurlaub

Komme mit auf die Wetterbegünstigte Alpensüdseite und starte zu einer Flugwoche auf der Lüsener Alm!

Ob zum effektiven Thermik-Technik-Training oder zum erholsamen Dolomiten-Flugurlaub: Lüsen bietet perfekte Bedingungen für deine Alpinflugwoche.

Wie bei allen Papillon-Angeboten ist die Gruppengröße auch für die Lüsenwochen begrenzt, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung.

Freue dich auf eine schöne Alpinflugwoche mit Südtiroler Gastfreundschaft und unvergesslichen Flug- und Landschaftserlebnissen!

freiDU/T15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – Plätze frei
freiDU/T16.16:
So., 17.04. – 24.04.16 – Plätze frei
freiDU/T17.16:
So., 24.04. – 01.05.16 – Plätze frei
ausgebuchtDU/T18.16:
So., 01.05. – 08.05. – ausgebucht

  • Thermik-Technik-Training…
  • Lüsen-Flugurlaub…
  • Lüsen-Teamplan…

Luesen
"Start frei" auf der Lüsener Alm, direkt vor der Sonnenterrasse

Skyperformance-Training

Südtirol Flugsafari:
Den Alpenhauptkamm von oben kennenlernen!

Im Alto Adige kannst du mit Josh und Robert eine der schönsten Flugsafaris in den südlichen Alpen erleben!

Der aus Südtirol stammende Robert kennt das Gebiet wie seine Westentasche und weiß, wo es die besten Fluggebiete gibt. Er zeigt dir zusammen mit Josh, wo es wirklich geht.

Über den Nordwänden der Geislergruppe und den Sarntaler Alpen, den Speikboden und den berühmten Kronplatz geht es hoch hinaus und es erwarten dich ein paar wirklich unvergessliche Stunden in der Luft.

freiFH17.16 – 24.04. – 01.05.16 – Plätze frei
RestplaetzeFH20.16 – 15.05. – 22.05.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFH22.16 
– 29.05. – 05.06.16 – Restplätze frei

  • Südtirol Flugsafari: Infos & Buchung…

Südtirol Flugsafari
Südtirol Flugsafari: Robert und Josh sorgen für Unterhaltung und für schöne Flüge!

Slowenien-Flugwochen und Flugsafari:
Jetzt Restplatz für Socatal oder Bled sichern!

Die slowenischen Fluggebiete bieten alles, was das Fliegerherz begehrt:

Hervorragende Flugoptionen vor der imposanten Kulisse der Julischen Alpen und der Karawanken, mediterranes Flair, eine faszinierende Landschaft und nicht zuletzt kulinarische Köstlichkeiten.

Wer mindestens schon die B-Theorie gehört hat, kann im Socatal seine ersten Streckenflüge unternehmen. Für Tage ohne Flugwetter gibt’s ein abwechslungsreiches Alternativangebot – zum Beispiel einen Besuch der größten Tropfsteinhöhle Europas, einen Ausflug ins benachbarte Udine oder ein Tag am Bohinj-See oder in Bled.

Für die kommenden Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze. Wir empfehlen umgehende Buchung!

RestplaetzeFS16.16 – 17.04. – 24.04.16 – 1 Restplatz frei
RestplaetzeFS19.16 
– 08.05. – 15.05.16 – 1 Restplatz frei
RestplaetzeFSS19.16 – 08.05. – 14.05.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFSB20.16 – 15.05. – 22.05.16 – Restplätze frei
ausgebuchtFS24.16 – 12.06. – 19.06.16 – ausgebucht
RestplaetzeFSB25.16 – 19.06. – 26.06.16 – Restplätze frei
RestplaetzeFS28.16 – 09.07. – 16.07.16 – 3 Restplätze frei

  • Südtirol Flugsafari: Infos & Buchung…

Bled
Slowenien vom Feinsten: Flug über dem Bohinj-See

FS:
Slowenien-Flugwoche im Socatal

FSS:
Slowenien-Flugsafari

FSB:
Slowenien-Flugwoche Bled

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Lernen von den Besten:
Mike Küng Groundhandling-Seminar auf der Wasserkuppe

Er ist Testpilot, Extremsportler, Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung": Mike Küng kommt zum Groundhandlingseminar in die Rhön!

Sicherheit fängt am Boden an. Ziel der Mike Küng Rückwärtsstartmethode ist es, den Schirm zu jeder Zeit souverän unter Kontrolle zu haben.

Wie das geht, worauf dabei zu achten ist und welche Fehler man vermeiden sollte, lehrt Mike in seinen Groundhandling-Seminaren.

Die Trainings mit dem Kürzel "RGH" eignen sich für alle Piloten ab A-Lizenz, "RGHX"-Trainings sind für Piloten konzipiert, die bereits an einem Mike Küng Groundhandlingseminar teilgenommen hatten und ihre Schirmbeherrschung weiter verbessern möchten.

freiRGH22.16 – 26.05.-27.05.16 – Plätze frei
freiRGHX22.16 – 28.05.-29.05.16 – Plätze frei

  • Mike Küng Groundhandlingseminar: Infos, Termine und Anmeldung…

Mike Kueng Training
Mike Küng Groundhandling-Seminar

Sicher und souverän starten: Rückwärtsstart-Training

Sicheres Fliegen beginnt am Boden. Die souveräne Beherrschung des Gleitschirms ist auch vor dem Start und in der Startphase ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt.

Worauf es bei der Rückwärts-Aufziehtechnik ankommt, wie du deinen Schirm jederzeit unter Kontrolle hast und wie du dich stressfrei auf den eigentlichen Start vorbereitest, lernst und trainierst du im Rückwärtsstart-Training.

Die Wasserkuppe bietet die denkbar besten Voraussetzungen für dieses Training: Riesige, hindernisfreie Wiesenflächen, die frei und gleichmäßig vom Wind angeströmt werden.

Unsere besondere Trainings-Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, speziell zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Flugsaison 2016!

RestplaetzeRZ15.16 – 09.04.-10.04.16 – 1 Restplatz frei
freiRZ16.16 – 16.04.-17.04.16 – Plätze frei
freiRZ17.16 – 23.04.-24.04.16 – Plätze frei

  • Rückwärtsstart-Training: Infos, Termine und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training
Rückwärtsstarttraining

Neu 2016: Motorschirm-, Trike- und Windenschlepp-Kurse im Weserbergland

Alle Pilotinnen und Piloten, die für dieses Jahr ihre Motorschirmschulung oder Windenschlepp-Einweisung geplant haben, beachten bitte, dass unser Kooperationspartner seinen Ausbildungsbetrieb nach Höxter verlegt hat.

Der Flugplatz Höxter/Holzminden und das etwa 20 Hektar große Areal drumherum bieten eine perfekte Infrastruktur für eine effektive und erfolgreiche Motorschirmausbildung im Weserbergland.

Der Schulungsraum befindet sich direkt auf dem Flugplatz. Hier stehen auch Wohnmobil-Stellplätze und verschiedene Unterkünfte zur Verfügung.

Kurstermine UL-Motorschirm…
Die Motorschirm-Kompaktkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert.
freiMK16.16 – 16.04.-23.04.16 – Plätze frei
freiMK20.16 – 14.05.-21.05.16 – Plätze frei
freiMK25.16 – 18.06.-25.06.16 – Plätze frei

Kurstermine Trikeeinweisung…
Die zweitägige Fortbildung für UL-Piloten (Fußstart) zur Trike-Berechtigung
freiMTR16.16 – 16.04.-17.04.16 – Plätze frei
freiMTR20.16 – 14.05.-15.05.16 – Plätze frei
freiMTR25.16 – 18.06.-19.06.16 – Plätze frei

Kurstermine Windenschlepp…
Die zweieinhalbtägige Fortbildung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz (Fußstart) zur Windenschleppstart-Berechtigung
freiWK15.16 – 13.04.-15.04.16 – Plätze frei
freiWK16.16
– 15.04.-17.04.16 – Plätze frei
freiWK19.16 – 11.05.-13.05.16 – Plätze frei

Motorschirm

Infos zum neuen Standort…

Unterkunftsempfehlungen…

 

Schnäppchen der Woche: Rettungssystem ICARO LIMIT 22-L originalverpackt, für nur 385 €

Diese Woche gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT das Rundkappen-Rettungssystem LIMIT 22-L von Icaro zum einmalig günstigen Schnäppchenpreis von nur 385 € statt 620 € (unser regulärer Hauspreis).

Der seit Jahren bewährte Rettungsschirm Limit aus der Icaro-Serie, konstruiert für den Extremfall und verarbeitet aus ausgewählten Materialien, garantiert dir eine hohe Sicherheit. Die Rundkappen-Mittelleinen-Rettungsgeräte mit eingezogenem Scheitel sind stabil, robust und universell einsetzbar.

Die LIMIT überzeugt durch

  • Robustheit des verwendeten Materials
  • einfache Handhabung beim Packen und bei der Bedienung
  • schnelle Öffnungszeiten
  • hohe Stabilität in der Sinkphase und geringe Sinkgeschwindigkeit, sowie
  • ein geringeres Packmaß und Gewicht gegenüber anderen Rettungsgeräten (ausgenommen Leichtrettungen)

Technische Daten: Fläche: 38,5qm, 22 Bahnen, Gewicht inkl. Container: 2,4kg, max. Zuladung: 120 kg, Sinkrate bei max. Zuladung: 6 m/s.

  • ICARO LIMIT 22-L im Gleitschirm Direkt Onlineshop…
LIMIT L
flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

flugsportversicherungen.de
  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Vorankündigung: Stubai Summer Opening 2016

Am Wochenende 26.-29. Mai 2016 laden wir dich herzlich ein zur Eröffnung der Sommerflugsaison im Stubai!

  • Gemeinsames Fliegen
  • Testen der neuen Schirme von Nova, Skywalk, U-Turn, Advance, Air Design…
  • Après Fly mit gechillter Musik
  • Samstag ab 18 Uhr: Grillen an der Flugschule

Wir freuen uns, wenn du mit uns in die Sommerflugsaison startest.

See you UP in the sky!

Summer Opening
Rückmeldungen von Papillon-Piloten
Werner zum Groundhandling-Seminar mit Mike Küng RGH13.16: "Das Groundhandlingseminar bei Mad Mike Küng war einfach super!"

Das Groundhandlingseminar bei Mad Mike Küng war einfach super! Ich kann nur jedem ein Groundhandling bei Mike empfehlen. Du wirst Dich hinterher unter Deinem Schirm sicherer fühlen – da bin ich mir sicher! – Werner

Tim zum Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland EK13.16: "ich komme gerne wieder!!!"

Eine tolle und lehrreiche Woche in Elpe. Gute Stimmung trotz miserablen Wetters, kompetente, freundliche und unterhaltsame Betreuung durch Frank und Veljo!!!

Respekt für den sehr guten theoretischen Unterricht und die Top-Funkbetreuung sowie für die Geduld mit der Truppe. Danke dafür, ich komme gerne wieder!!!
– Tim

Oliver zur Algodonales-Flugwoche FA13.16: "eine rundum gelungene Veranstaltung"

Eine sehr kompetente und freundliche Betreuung, tolles Wetter, tolles Essen, schöne Flüge mit einem Schwarm von Gänsegeiern in El Bosque oder am Strand: eine rundum gelungene Veranstaltung mit Johannes und Mira. – Oliver

Julia zur Algodonales-Flugwoche FA13.16: "tausend Dank für die gelungene Woche in Algo!"

Lieber Johannes, liebe Mira,

tausend Dank für die gelungene Woche in Algo! Ihr habt keine Strecke gescheut und seid mit uns bis ans Ende des Festlandes gefahren um uns an der Küste noch die Chance für einen coolen Soaring Flug zu bewahren.

Wir haben in dieser Woche eine Vielzahl von Fluggebieten kennengelernt und ihr hattet immer den richtigen Riecher, wo es jetzt geht und wo nicht. Danke für die Motivation und die Betreuung, ich habe eine Menge von Euch gelernt und hatte obendrein noch Spaß. JUHUUUUU, ruft die Julia

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: 5516YCB<3

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}