Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2016

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 650
21. Januar 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Winterfliegen 2016 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Winterfliegen, TV-Bericht Snowkiten, CULT XC-Schnäppchen, Lüsen-Teamplan 2016 online, Lanzarote-Buchtipp, neu 2016: Norma/Italien

Liebe Flugsportfreunde,

lang hats gedauert – jetzt endlich präsentiert sich die Wasserkuppe tief verschneit! Snowkiter, Flug- und Wintersportler nutzen die sonnigen Tage über den Wolken.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Luesen Bilder
Snowkiting Wasserkuppe

Flugwetterprognose vom 21. Januar 2016
Mittelgebirge: Milderung

Am Freitag lohnt sich der Weg in die Mittelgebirgsregionen. Groundhandling und Kiten sind angesagt. Sonne, Südwind und Schnee ohne Ende.

Am Samstag wird es stürmisch und mit Eisregen – dieser Tag ist dann nur noch für Wintersportler interessant. Für Flugsportler empfehlen wir die Theoriekurse.

Am Sonntag lassen die Niederschläge bei Temperaturen um 0 Grad nach.

Trend: Zum Ende der kommenden Woche kann es noch einmal sibirische Kälte geben. Wir erwarten den weiteren Wetterverlauf mit großer Spannung.

Alpen

Am Freitag kommt es zum Südföhn vor der Front.  Insgesamt sind die Alpen vom Höhenwind her kritisch zu fliegen.

Samstag legt sich mit Zusammenbruch des Föhns die Front an die Nordalpen. In den Staulagen sind 20 bis 50 cm Neuschnee und damit eine drastische Steigerung des Lawinenrisikos zu erwarten.

Am Sonntag beruhigt sich das Wettegeschehen unter Hochdruck wieder. Eine mildere Hochdrucklage beschert der Alpenregion eine tolle Wettersituation für den Beginn der kommenden Woche

Andreas Schubert, Papillon Paragliding

Das Wochenende

Wasserkuppe:

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet am Sonntag um 10.30 Uhr und ist ausgebucht. Freien Plätze gibts wieder ab 7. Februar.

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse mit garantierter Durchführung starten am 6. Februar.

  • Das Meteo-Seminar von und mit Wetterprofi Norbert "Nobbi" Fleisch startet am Samstag, 23.1. um 10 Uhr und hat noch Restplätze frei.

  • Die Snowkitekurse (Schnupper/Grund- und Aufbaukurs) starten programmgemäß am Samstag um 11 Uhr, derzeit noch Restplätze frei.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop haben im Winter täglich von Montag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.

Stubai:

  • Stubai-Tandemflüge und Gleitschirm-Checks sind nach telefonischer Vereinbarung täglich möglich. Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 19 Uhr unter Tel. +43 – (0)5226 – 3344.

  • Winteröffnungszeiten: Das Alpen-Paragliding-Center am Landeplatz in Neustift/Stubai ist täglich von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr besetzt.
Theorie- und Praxisprüfungen

Die nächsten Prüfungen finden wieder zum Abschluss der Wochenkurse statt. Über die genauen Termine kannst du dich telefonisch unter 06654-7548 erkundigen.

  • Die nächste Theorieprüfung im Sauerland findet vss. am 25.3.16 statt.
Aktualisierter Lüsen-Teamplan online

Ab sofort findest du den aktualisierten Teamplan für die Lüsenwochen 2016 auf unserer Webseite. Sollte es die Buchungssituation erfordern, wird das Team durch zusätzliche Fluglehrer verstärkt.

Wir bitten um Verständnis, dass es in Ausnahmefällen auch kurzfristig mal zu Änderungen kommen kann.

  • Lüsen-Teamplan 2016…
Luesen
Lüsen-Team
Reise-Highlights im Winter/Frühjahr 2016
Lüsen/Südtirol: Thermik-Technik-Training und Flugurlaub

Auch im Winter lockt die wetterbegünstigte Alpensüdseite zu schönen Flügen vor alpiner Kulisse.

Januar und Februar sind hier die niederschlagärmsten Monate im Jahr. Freue dich auf Südtiroler Gastfreundschaft und auf unvergessliche Flug- und Landschaftserlebnisse!

Folgende Wochen finden garantiert statt:

frei DU5.16: So., 31.01. – 07.02.16 – freie Plätze
frei DU8.16: So., 21.02. – 28.02.16 – freie Plätze
frei DU11.16: So., 13.03. – 20.03.16 – freie Plätze

  • Thermik-Technik-Training…
  • Flugurlaub…

LuesenEin Traum: Winterfliegen auf der Alm

Skyperformance-Training

Portugal: Soaring und Training in der Extremadura

Traumhafte Soaringbedingungen, herrliche Strände und ein abwechslungsreiches Rahmenangebot machen Christians Portugal-Flugwochen zu unserem Resturlaubstipp!

Die Küstenregion bei Setúbal südlich von Lissabon bietet tolle Flugbedingungen entlang der Atlantikküste. Die Alternative zu mitteleuropäischen Minusgraden!

ausgebuchtFPG5.16 – 31.01. – 07.02.16 – ausgebucht
Restplaetze freiFPG7.16 – 14.02. – 21.02.16 – Restplätze frei
Restplaetze freiFPG8.16 – 21.02. – 28.02.16 – Restplätze frei

  • Portugal-Flugwochen…

Fly PortugalSoaring Deluxe

Skyperformance-Training

Lanzarote: Flug auf dem Vulkan

Befliege mit Hauke und Nobbi die wohl faszinierendste Kanareninsel – Lanzarote.

Laminarer Passatwind ermöglicht ausgedehnte Soaringflüge entlang der Küste und über der bizarren Vulkanlandschaft mit ihren unzähligen Rot-Braun-Schattierungen.

Wichtig: Wer in der ersten Woche mitfliegen möchte, meldet sich bitte jetzt an, weil die Mindestteilnehmerzahl derzeit noch nicht erreicht ist!

freiFLA7.16 – 14.02. – 21.02.16 – Plätze frei
freiFLA8.16 – 21.02. – 28.02.16 – Plätze frei, garantierte Durchführung!

  • Lanzarote-Flugwochen…

LanzaroteInselfliegen vom Feinsten

Skyperformance-Training

Lanzarote: Buchtipp und Bilder

Zur Einstimmung auf deinen Lanzarote-Flugurlaub empfehlen wir das Buch "Ein Jahr auf den Kanaren" von Lisa Gast.

Wenn Lisa nicht gerade das Papillon-Team im Büro unterstützt, ist sie die meiste Zeit in der Luft oder in der Welt unterwegs – oder beides.

In ihrem ersten Buch beschreibt die leidenschaftliche Fotografin und Pilotin ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse auf den Kanaren. Ein Kapitel ist Lanzarote gewidmet.

Einige sensationelle Bilder und Infos zu dieser faszinierenden Insel gibts hier, eine Leseprobe hier.

Buch
Leseprobe
Venetien: Starte früher in den Frühling!

Während sich der Februar hierzulande meist noch winterlich präsentiert, dürfen sich Monis Venetien-Piloten schon auf den Frühlingsbeginn freuen!

Moni befliegt die Oberitalienischen Fluggebiete seit vielen Jahren. Sie sorgt dafür, dass du "zur rechten Zeit am rechten Ort" bist!

Tipp zur Anreise:
Ein Papillon-Stammkunde hat einen heißen Tipp für eine besonders günstige und stressfreie Anreise nach Bassano. Er schreibt:

"Die DB hat noch bis Ende Januar eine Aktion, bei der man ein 3-monatiges Probeabo für eine "BahnCard 25" für 19 € abschließen kann. D. h. man bekommt dann auf alle Zugfahrten 25% Rabatt auf die regulären Reisekosten.

So habe ich es auch gemacht und zahle somit für die Anfahrt von Würzburg-Nürnberg-München-Trento-Bassano sage und schreibe nur 35 €!

Für die Rückfahrt habe ich einen Nachtzug mit Schlafwagen Venedig-München (21.00-6.00Uhr) und weiter bis Würzburg für 55 € buchen können."

freiFV7.16 – 14.02. – 20.02.16 – Plätze frei
Restplaetze freiFV11.16 – 13.03. – 19.03.16 – Restplätze frei
freiFV15.16 – 10.04. – 16.04.16 – Plätze frei

  • Venetien-Flugsafari…

VenetienMit Moni in Venetien

Skyperformance-Training

FLY ALGODONALES:
Die Frühlingsstaffel in Südspanien!

Die Algodonales-Flugwochen ab 6. März werden von Hauke, Mira, Johannes und Josh begleitet.

Bis auf eine gibts derzeit noch in allen Wochen freie Plätze oder Restplätze. Sichere dir jetzt eine oder mehrere Wochen unter der Sonne Südspaniens und über den Bergen rund um das Fliegerstädtchen Algodonales!

Einige Flug-Impressionen vom Saison Opening hat Johannes aus Algo mitgebracht, viel Spaß!

RestplaetzeFA10.16 – 06.03. – 13.03.16 – freie Restplätze
RestplaetzeFA11.16 – 13.03. – 20.03.16 – freie Restplätze
freiFA12.16 – 20.03. – 27.03.16 – Plätze frei
RestplaetzeFA13.16 – 27.03. – 03.04.16 – Restplätze frei
freiFA14.16 – 03.04. – 10.04.16 – ausgebucht
RestplaetzeFA15.16 – 10.04. – 17.04.16 – freie Restplätze

  • FLY-ALGODONALES.COM

Algo 2016Videoclip: Algo 2016

Neu im Papillon Reiseangebot:
Norma: Die Soaring-Sensation an der italienischen Westküste!

Der Papillon-Fluglehrer Aaron nimmt dich mit in sein italienisches Lieblings-Fluggebiet Norma!

Vormittags trainieren wir bei ruhigen Abgleitern und erfliegen die ersten Thermikansätze. Die Thermikpause über die Mittagszeit eignet sich zur Siesta. Ein Ausflug ans klare Meer und den fast menschenleeren, kilometerlangen Sandstrand um Latina bietet eine willkommene Abwechslung und lädt zum Baden und Entspannen ein.

Der fliegerische Höhepunkt des Flugtages kommt am Nachmittag und Abend: Wenn sich das Seewindsystem einstellt und die Thermik gleichmäßig und großräumig wird, finden sich ideale Bedingungen für Thermikeinsteiger und Genusspiloten.

Aber auch Fortgeschrittene und Streckenflugambitionierte kommen voll auf ihre Kosten. An der rund 25 km langen Ridge kann beim gemütlichen Abendflug schon mal eine Strecke von 40 km abgeflogen werden. Abschließen wollen wir den Tag mit einer Toplandung zum Sonnenuntergang auf dem großen Plateau der Ruinen von Norma abschließen.

Darauf liegt auch der Schwerpunkt der Reise – dem Erlernen und Einüben der Grundsätze des Streckenfliegens. Unter einfachen Rahmenbedingungen und mit direkter Funkbetreuung vom Start und aus der Luft, gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt auf Strecke und verfeinern dabei individuell Flugtechnik und Flugpraxis.

Bei Bedarf stehen uns auch noch weitere Startplätze in Roccasecca und Sperlonga zur Verfügung.

freiFNO11.16 – 12.03. – 19.03.16 – Plätze frei

  • Norma-Flugwoche…

NormaMit Aaron in Norma

Aaron
Aaron Albl, Papillon-Fluglehrer und Reiseguide: "Die Flugwoche in Norma ist besonders für Piloten empfehlenswert, die sich einen einfachen und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen wünschen. Auch der Urlaubsfaktor kommt hier nicht zu kurz!"

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Den Ernstfall proben:
Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Winterzeit ist Trainingszeit: Die diesjährige RWT-Winterstaffel im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe hat begonnen!

An diesem Trainingstag simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungssystems. Dazu sitzt du in deinem eigenen Gurtzeug, das mit der Deckenwinde auf etwa 2 Meter Höhe gezogen wird. Aus einer heftigen Schaukelbewegung löst du dann auf Kommando dein Rettungssystem aus.

Rueckwaertsstart-Training
Clip: RWT

Nach der Auslösung analysieren wir Material, Gurtzeug, Rettungsauslösung und den Wurf. Während die Rettungsschirme auslüften, besprechen wir bei einer Tasse Kaffee mit Videounterstützung mögliche Ursachen für Ernstfälle und das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Anschließend werden die Rettungen step by step unter Anleitung unseres hauptberuflichen LTB-Leiters Dipl. Textil Ing. Johannes Knust wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

Mitzubringen: die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung;
falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung); falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los geht’s jeweils um 10.30 Uhr.

ausgebuchtRR104.16 – 24.01.16 – ausgebucht
ausgebuchtRR105.16 – 31.01.16 – ausgebucht
freie PlaetzeRR106.16
– 07.02.16 – Plätze frei
freie PlaetzeRR107.16 – 07.02.16 – Restplätze frei

  • RWT: Infos und Anmeldung…
Jetzt anmelden: Theorie-Blockseminare im Winter, zusätzliches B-Theorieseminar im Sauerland

Sichere dir jetzt deinen Platz, um an einem Wochenende deine B-Theorie zu absolvieren oder um einen umfassenden Einblick in die Luftsport-Meteorologie zu bekommen.

Blockseminar B-Theorie
Wenn du deine B-Theorie jetzt schon an einem Wochenende absolvierst, kannst du dich im Sommer voll auf die Flugpraxis zur Überlandberechtigung konzentrieren.

Restplätze frei RTB6.16 – 06.02. – 07.02.16 – Restplätze frei
Restplätze frei ETB6.16 – 06.02. – 07.02.16 – Restplätze frei, im Sauerland (Prüfung vss. am 25.3.)
frei RTB10.16 
– 05.03. – 06.03.16 – Plätze frei

  • B-Theorie: Infos und Anmeldung…

Meteo-Seminar
Inhalte für B-Theorie anrechenbar

Restplätze frei RTM4.16 – 23.01. – 24.01.16 – Restplätze frei

  • Meteoseminar: Infos und Anmeldung…
NF
Frank von Papillon Sauerland:
"Am Wochenende 6.-7. Februar kannst du deine B-Theorie auch in der Flugschule Elpe im Hochsauerland absolvieren!"
Armin Harich: Skywalk XC-Rekordexpedition Namibia
Vortrag am 30.1.16 auf der Wasserkuppe

Im Dezember 2015 machte sich das Skywalk-Pilotenteam auf zur Rekordjagd in Namibia.

Mit dabei: Flysurfer-Entwickler und Streckencrack Armin Harich. In seinem Resumée schrieb er: "Zwei unglaublich schöne Wochen: Endlich mal in so einem Land Thermikfliegen dürfen. Den tatsächlichen Genuss kann ich nicht wirklich in Worte fassen. Ein großes Erlebnis und Abenteuer für uns als Team und viel sicherer als befürchtet. Ein Dank auch an Euch, die ihr auf Facebook und unserer Website dabei wart."

Am 30. Januar kommt Armin Harich auf die Wasserkuppe und berichtet ausführlich über die Erlebnisse des Teams in und über der Wüste und darüber, welche Rekorde tatsächlich erflogen werden konnten.

Los gehts um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • XC EXPEDITION NAMIBIA 2015
Clip
Düne 7: Clip von Armin
ActiveFly Flugsimulator-Training auf der Wasserkuppe und im Sauerland

Trainiere indoor mit dem besten Gleitschirm-Flugsimulator der Welt!

Der Simulator wird vom DHV, SHV (Schweizer Hängegleiterverband), DULV und Komitee für Sicherheit und Training der EHPU für die Aus- und Fortbildung empfohlen.

ActiveFly

Willst du

  • mit einer innovativen Lernmethode eine Abkürzung nehmen?
  • Turbulenzen sicherer meistern?
  • bei einem seitlichen Einklapper schnell und richtig reagieren?
  • im Training bleiben – auch wenn du noch nie einen Einklapper hattest?
  • die neue dritte Dimension der Aus- und Fortbildung erleben?

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren. Eine Übersicht aller verfügbaren Trainings findest du hier.
Terminbuchung Gleitschirmflugsimulator

Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.

  • Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)
  • Ort Zeitraum: Papillon Flugcenter Wasserkuppe/Rhön 19. – 20.02.2016
    Flugschule Sauerland/Elpe 21. – 22.02.2016
  • Anmeldung: Trainingsprogramm- und Terminwunsch bitte per Mail senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde), für evtl. Rückfragen bitte Handynummer angeben!

Melde dich bitte möglichst frühzeitig per E-Mail an info2016@ActiveFly.com direkt bei Ulrich Rüger an.

  • Infos zum ActiveFly Flugsimulator…
GLEITSCHIRM DIREKT: Gebraucht-Schnäppchen der Woche – Komfort-Gurtzeug SKYWALK CULT XC

Mit dem CULT XC gelang Skywalk ein Gurtzeug, das sich auch heute noch bei vielen Piloten großer Beliebtheit erfreut.

Im Fliegershop auf der Wasserkuppe gibts jetzt Restbestände für sensationell günstige 150 Euro je Gurtzeug!

Die Gurtzeuge sind gebraucht, aber noch zum Fliegen geeignet. Größe und Verfügbarkeit bitte im Shop oder telefonisch erfragen. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht!

Shop-Hotline: 06654 – 91 90 55

Knapp 100 Second Hand-Gurtzeuge findest du in unserer Gebraucht-Liste.

Groundhandling-Gurtzeuge IQ 4

Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, auch am Wochenende.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK4.16: Sa., 23.01. – 30.01.16 – freie Plätze
frei RK5.16: Sa., 30.01. – 06.02.16 – freie Plätze
frei RK6.16: Sa., 06.02. – 13.02.16 – freie Plätze, garantierte Durchführung
frei RK7.16: Sa., 13.02. – 20.02.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS4.16: Sa., 23.01. – 24.01.16 – freie Plätze
frei RS5.16: Sa., 30.01. – 31.01.16 – freie Plätze
frei RS6.16: Sa., 06.02. – 07.02.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF14.16: Fr., 01.04. – 02.04.16 – freie Plätze
frei RSF15.16: Fr., 08.04. – 09.04.16 – freie Plätze
frei RSF16.16: Fr., 15.04. – 16.04.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK12.16: Sa., 19.03. – 26.03.16 – freie Restplätze
frei EK13.16: Sa., 26.03. – 02.04.16 – freie Plätze
frei EK16.16: Sa., 16.04. – 23.04.16 – freie Plätze
frei EK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES12.16: Sa., 19.03. – 20.03.16 – freie Plätze
frei ES13.16: Sa., 26.03. – 27.03.16 – freie Plätze
frei ES14.16: Sa., 02.04. – 03.04.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Restplätze
frei EW19.16: Sa., 07.05. – 08.05.16 – freie Plätze
frei EW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK9.16: Sa., 27.02. – 05.03.16 – freie Plätze
frei PK13.16: Sa., 26.03. – 02.04.16 – freie Plätze
frei PK18.16: Sa., 30.04. – 07.05.16 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS13.16: Sa., 26.03. – 27.03.16 – freie Plätze
frei PS18.16: Sa., 30.04. – 01.05.16 – freie Plätze
frei PS20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK5.16: Sa., 30.01. – 06.02.16 – freie Plätze
frei AK11.16: Sa., 12.03. – 19.03.16 – freie Plätze
frei AK20.16: Sa., 14.05. – 21.05.16 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW5.16: Sa., 30.01. – 31.01.16 – freie Plätze
frei AW11.16: Sa., 12.03. – 13.03.16 – freie Plätze
frei AW20.16: Sa., 14.05. – 15.05.16 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH6.16: Sa., 06.02. – 13.02.16 – freie Plätze
frei AH12.16: Sa., 19.03. – 26.03.16 – freie Plätze
frei AH21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT6.16: Sa., 06.02. – 13.02.16 – freie Plätze
frei AT12.16: Sa., 19.03. – 26.03.16 – freie Plätze
frei AT21.16: Sa., 21.05. – 28.05.16 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH5.16: So., 31.01. – 07.02.16 – freie Plätze
frei DH8.16: So., 21.02. – 28.02.16 – freie Plätze
frei DH11.16: So., 13.03. – 20.03.16 – freie Plätze
Restplätze frei DH12.16: So., 20.03. – 27.03.16 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT5.16: So., 31.01. – 07.02.16 – freie Plätze
frei DT8.16: So., 21.02. – 28.02.16 – freie Plätze
frei DT11.16: So., 13.03. – 20.03.16 – freie Plätze
frei DT12.16: So., 20.03. – 27.03.16 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS12.16: So., 20.03. – 27.03.16 – freie Plätze
frei DS15.16: So., 10.04. – 17.04.16 – freie Plätze
frei DS18.16: So., 01.05. – 08.05.16 – freie Plätze
frei DS21.16: So., 22.05. – 29.05.16 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU5.16: So., 31.01. – 07.02.16 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FPG5.16: So., 31.01. – 07.02.16 – Portugal-Flugwoche – ausgebucht
frei AU6.16: Sa., 06.02. – 13.02.16 – Stubai-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FPG7.16: So., 14.02. – 21.02.16 – Portugal-Flugwoche – freie Restplätze
frei FV7.16: So., 14.02. – 20.02.16 – Venetien Flugwoche – freie Plätze
ausgebucht FLA7.16: So., 14.02. – 21.02.16 – Lanzarote-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FPG8.16: So., 21.02. – 28.02.16 – Portugal-Flugwoche – freie Restplätze
Achtung! HDI hat Beiträge ab 2016 verdoppelt – flugsportversicherungen.de bietet sinnvollen Versicherungsschutz

HDI-Gerling hat die Beiträge zur Gruppen-Unfallversicherung ab 1.1.2016 verdoppelt.

flugsportversicherungen.de

Wer diese Preiserhöhung von 100 Prozent nicht möchte, sollte sich spätestens jetzt nach einem neuen Angebot umschauen.

Uwe von flugsportversicherungen.de bietet die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression
  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro Tod
  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen
  • 30.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 175,70 € jährlich.

Wir empfehlen allen Piloten, jetzt ihren Versicherungsschutz umgehend zu kontrollieren.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

  • www.flugsportversicherungen.de.
Fliege deine Werbung!

Ein Gleitschirm ist nicht nur das wohl faszinierendeste Fluggerät, er ist zugleich auch eine perfekte Werbefläche.

Dank moderner Materialien und Techniken sind den Gestaltungsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt. Logo, Schriftzug oder die Webadresse können auf einer Breite von mehreren Metern angebracht werden.

Diese Werbebotschaft wird auf jeden Fall wahrgenommen, da Gleitschirme immer alle Blicke auf sich ziehen. Du kannst sowohl deinen eigenen Schirm als Werbefläche verwenden, als auch Gleitschirmwerbung auf der Wasserkuppe nutzen.

Alle Infos für Unternehmer, die ihre Werbung abhebenlassen möchten, gibts hier:

  • Infoflyer Gleitschirmwerbung
Werbeschirm
JEEP-Gleitschirmwerbung auf der Wasserkuppe
SNOWKITE.DE: Hessenfernsehen berichtet von der Wasserkuppe, Kurse laufen!

Der hessische Rundfunk war am Mittwoch zu Gast auf der Wasserkuppe. hr-Redakteur Arne Pollmann wagte sich auf die Skier und genoss seine ersten Meter mit "Windkraft" sichtlich.

Der Beitrag war am Mittwoch in der Sendung "Alle Wetter" gesendet.

  • hr-fernsehen: Snowkiten auf der Wasserkuppe (ab Min. 2:11)
Snowkite.de
hr-Redakteur beim Snowkite-Kurs auf der Wasserkuppe

Unser Tipp für alle Snowkite-Interessierten: Die 2- und 4tägigen Snowkite-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe.

Wegen der großen Nachfrage gibts jetzt zusätzliche Aufbaukurse für alle, die noch besser Snowkiten können wollen!

Kursinfos, die Termine und die Online-Anmeldung findest du unter

  • www.snowkite.de

Bis bald beim Snowkiten auf der Wasserkuppe!

Neu auf haudichraus.de: Winter und Sonne

Auch wenn der Schnee diesen Winter lange hat auf sich warten lassen: Jetzt ist er da und wir genießen gerade herrlichen Sonnenschein auf der Wasserkuppe!

Einige Impressionen vom Sonnenschein über den Wolken gibts in diesen Alben auf haudichraus.de:

  • Winterfliegen am 18. Januar 2016
  • Die tief verschneite Wasserkuppe
  • Snowkiten im Januar 2016

Papillon-Pilot Wolfgang hat schöne Bilder von der ersten Algodonales-Flugwoche FA1.16 mitgebracht, vielen Dank dafür!

  • zum Album…

Luesen Bilder
Winterfliegen in der Rhön

 

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding Papillon auf Facebook
Papillon Paragliding bei Youtube Papillon auf Youtube
Papillon Paragliding Twitter Papillon bei Twitter
Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro,
Angebote freibleibend.
LY-Code: -30

Bitte antworte nicht auf diese Mail, weil diese Adresse nur zum Newsletter-Versand verwendet wird. Du erreichst uns per Mail unter info@papillon.de
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}