Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2015

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 620
25. Juni 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Mike Küng am Wochenende in der Rhön | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, Mike Küng auf der Wasserkuppe, Kinderbetreuung in Lüsen, Kinder-Malwettbewerb, (Rück-) Reiseplanung einfach gemacht, Feedback
Lieber Flugsportfreund,

hier kannst du noch was lernen: Weltrekordler und Extremflugsportler Mike Küng hat im Groundhandlingseminar dieses Wochenende auf der Wasserkuppe noch ein paar Restplätze frei.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Mike Kueng
MMK Groudhandlingtraining am Wochenende
Flugwetterprognose vom 25. Juni 2015
Mittelgebirge

Freitag: Am Freitag befinden sich die Mittelgebirge im Warmluftsektor. Der Wind kommt aus Südwest und dreht im Tagesverlauf auf West. Die Windgeschwindigkeiten bewegen sich zwischen 15 und 25 km/h. Es ziehen mittelhohe und hohe Wolkenfelder durch. Aufgrund der Abschattung sollten gute Flugbedingungen für die Höhenflugschulung zu erwarten sein.

Samstag: Am Samstag überquert in der ersten Tageshälfte eine schwache Kaltfront das Gebiet. Die Niederschlagsmengen wie letzte Woche werden aber nicht erreicht. Nach der Kaltfront dreht der Wind auf Nordwest.

Sonntag: Nach Durchzug der Kaltfront kann am Sonntag wieder mit guten Flugbedingungen gerechnet werden. Der Wind kommt aus Nordwest bis Nord und die Windgeschwindigkeiten bewegen sich zwischen 15 und 20 km/h.
Nachmittags kommt es zum Aufzug von hoher und mittelhoher Schichtbewölkung aus einer Warmfront.

Trend: Das Wetter stabilisiert sich nach Durchzug der Warmfront am Montag. Es ist zwar noch einiges an Bewölkung vorhanden, aber aus heutiger Sicht steht einer guten Praxiswoche nicht viel im Weg.

Alpen

Nordalpen

Freitag: Aufgrund der flachen Druckverteilung und der nordwestlichen Höhenströmung verstärkt sich die Talwindzirkulation auf der Alpennordseite. Zu Mittag entwickelt sich brauchbare Thermik, auf Kammniveau ist aber mit Turbulenzen aufgrund der Höhenströmung zu rechnen. Wärmegewitter sollten die Ausnahme sein.

Samstag: Schon in den späten Vormittagsstunden überquert ein Höhentrog das Vorhersagegebiet. Die aufziehende mittelhohe Bewölkung ist konvektiv durchsetzt. Am Nachmittag erreicht die Alpennordseite dann eine schwache Kaltfront. Der Niederschlag fällt gering aus, hält aber bis in die zweite Nachthälfte an.

Sonntag: In der Früh besteht noch Sichtbehinderung aufgrund der Restfeuchte, mit zunehmenden Hochdruckeinfluss wird sich das Wetter die kommende Woche stabilisieren. Die überregionale Windrichtung bleibt weiterhin Norden.

Südalpen

Freitag: Der Hochdruckeinfluss hält weiter an. Am Vormittag herrschen gute Flugbedingungen. Am Nachmittag ist die Thermik aufgrund der nordwestlichen Höhenströmung gestört.

Samstag: In der Früh sind noch gute Flugbedingungen zu erwarten. Im Warmluftsektor können sich Quellungen ausbilden. Wärmegewitter sind aber die Ausnahme aufgrund einer einsetztenden Föhnströmung.

Sonntag: Auf der Alpennordseite legt sich eine schache Kaltfront an den Alpenbogen an. Es bildet sich auf der Alpensüdseite eine schwache Föhnströmung aus. Diese ist aber nur von kurzer dauer und die Alpensüdseite kommt in Hochdruckeinfluss.

Das Wetter der folgenden Tage ist geprägt von einem Hochdruckgebiet.

Die Flugwetterprognose kommt diese Woche von Daniel Naschberger, Fluglehrer Team Stubai, Skyperformance-Trainer, Meteorologie-Masterstudent

Das Wochenende 27. – 28. Juni 2015
…auf der Wasserkuppe:
  • Freiflieger-Info: Wegen eines Großsegler-Modellflug-Wettbewerbes kann dieses Wochenende zwischen 9 und 18:30 Uhr am Westhang nicht geflogen werden.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir für Piloten mit eigener Ausrüstung auf der Wasserkuppe wie folgt an:
    Fr., 26.6., 7 Uhr (300m)
    Fr., 26.6., 18.30 Uhr (300m)*
    So., 28.6., 18.30 Uhr (300/100m) *
    *Bitte informiere dich vor der Anreise, ob diese Einheiten wie geplant stattfinden werden.

  • Der Wochenend-Schnupperkurs startet programmgemäß am Samstag, 27. Juni um 9 Uhr.

  • Die Grund- und Kombikurse starten am 27. Juni um 10 Uhr. Tipp: Derzeit gibts noch etliche freie Restplätze für Schnellentschlossene!

  • Ein Zimmer auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654 – 381 anfragen.

  • Das Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch am Wochenende), in dieser Zeit sind wir auch telefonisch unter 06654-7548 zu erreichen.
…im Sauerland:
  • Der nächste Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland startet am Samstag, 27.6. um 10 Uhr und es gibt noch freie Restplätze.

  • Die nächsten Kombi- und Grundkurse im Sauerland starten am Samstag, 27.6. um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe. Es sind noch Restplätze frei.
…in Ruhpolding:
  • Die nächsten Einsteigerkurse in Ruhpolding starten am Samstag, 4. Juli 2015 um 10 Uhr.
…im Stubai:

Das Papillon Alpen Paragliding-Center Stubai, das Checkzentrum und die 11er Lifte haben bis Ende Oktober täglich für dich geöffnet.

  • Sommer-Öffnungszeiten Papillon APC Stubai:
    Bis Oktober haben wir täglich von 9.00-13.00 und 14.00 -17.00 Uhr für dich geöffnet. Das ganze Team freut sich auf eine schöne Sommersaison und auf deinen Besuch im Stubaital! Sollten kein Flugwetter sein, kann es sein, dass wir geschlossen haben. Deshalb bitte vorab einen Termin vereinbaren.

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten am Samstag, 4. Juli um 15 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai, direkt am Landeplatz in Neustift.

  • Die nächste Thermik-Technik-Woche im Stubai startet am 27. Juni und es gibt noch freie Plätze.

  • Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai-Hotline
    +43 – (0)5226 – 3344.
…in Lüsen:

Das Dolomiten-Shuttle startet am Sonntag, 28.6.15 um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Südtirol.

Für die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub gibt’s derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen
  • Wasserkuppe/Rhön: Freitag, 26.6. um 14 Uhr: DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe

  • Lüsen/Südtirol: Praxisprüfung am Samstag

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter
Tel. 06654-7548 an.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Restplätze
frei RK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Plätze
Restplätze frei RK29.15: Sa., 11.07. – 18.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK30.15: Sa., 18.07. – 25.07.15 – freie Restplätze
frei RK31.15: Sa., 25.07. – 01.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS27.15: Sa., 27.06. – 28.06.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RS28.15: Sa., 04.07. – 05.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RS29.15: Sa., 11.07. – 12.07.15 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF27.15: Fr., 26.06. – 27.06.15 – ausgebucht
frei RSF28.15: Fr., 03.07. – 04.07.15 – freie Plätze
frei RSF29.15: Fr., 10.07. – 11.07.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei EK29.15: Sa., 11.07. – 18.07.15 – freie Restplätze
frei EK31.15: Sa., 25.07. – 01.08.15 – freie Plätze
frei EK33.15: Sa., 08.08. – 15.08.15 – freie Plätze
frei EK35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES28.15: Sa., 04.07. – 05.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei ES29.15: Sa., 11.07. – 12.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei ES30.15: Sa., 18.07. – 19.07.15 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW30.15: Sa., 18.07. – 19.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei EW32.15: Sa., 01.08. – 02.08.15 – freie Restplätze
frei EW33.15: Sa., 08.08. – 09.08.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Plätze
frei PK30.15: Sa., 18.07. – 25.07.15 – freie Plätze
frei PK32.15: Sa., 01.08. – 08.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS28.15: Sa., 04.07. – 05.07.15 – freie Plätze
frei PS30.15: Sa., 18.07. – 19.07.15 – freie Plätze
frei PS32.15: Sa., 01.08. – 02.08.15 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei AK30.15: Sa., 18.07. – 25.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei AK32.15: Sa., 01.08. – 08.08.15 – freie Restplätze
frei AK34.15: Sa., 15.08. – 22.08.15 – freie Plätze
frei AK36.15: Sa., 29.08. – 05.09.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW28.15: Sa., 04.07. – 05.07.15 – freie Plätze
frei AW30.15: Sa., 18.07. – 19.07.15 – freie Plätze
frei AW32.15: Sa., 01.08. – 02.08.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze
frei AH29.15: Sa., 11.07. – 18.07.15 – freie Plätze
frei AH31.15: Sa., 25.07. – 01.08.15 – freie Plätze
frei AH33.15: Sa., 08.08. – 15.08.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze
frei AT29.15: Sa., 11.07. – 18.07.15 – freie Plätze
frei AT31.15: Sa., 25.07. – 01.08.15 – freie Plätze
frei AT33.15: Sa., 08.08. – 15.08.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH27.15: So., 28.06. – 05.07.15 – ausgebucht, freie Plätze im Stubai
Restplätze frei DH28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Restplätze
ausgebucht DH29.15: So., 12.07. – 19.07.15 – ausgebucht, freie Plätze im Stubai
ausgebucht DH30.15: So., 19.07. – 26.07.15 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT27.15: So., 28.06. – 05.07.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DT28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Restplätze
frei DT29.15: So., 12.07. – 19.07.15 – freie Plätze
frei DT30.15: So., 19.07. – 26.07.15 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – ausgebucht
frei DS33.15: So., 09.08. – 16.08.15 – freie Plätze
ausgebucht DS34.15: So., 16.08. – 23.08.15 – ausgebucht
frei DS37.15: So., 06.09. – 13.09.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei AU27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – Flugurlaub Stubai – freie Plätze
Restplätze frei FZ27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – Zoutelande-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FS27.15: So., 28.06. – 05.07.15 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FP27.15: So., 28.06. – 05.07.15 – Dune du Pyla-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei DU27.15: So., 28.06. – 05.07.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Restplätze
frei FIS27.15: Di., 30.06. – 03.07.15 – Idrosee-Sicherheitstraining – freie Plätze
Restplätze frei FP28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – Dune du Pyla-Flugwoche – freie Restplätze
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Flug-Familien-Urlaub auf der Alm:
Die Lüsenwoche mit Kinderbetreuung

Während der ersten Augustwoche bieten wir Kinderbetreuung für alle Kinder ab 6 Jahren an:

freiDH32.15 – 02.08. – 09.08.2015 ausgebucht
freiDT32.15 – 02.08. – 09.08.2015 Plätze frei
freiDU32.15 – 02.08. – 09.08.2015 Plätze frei

Während die Eltern im Thermik-Technik-Training fliegen oder ihren Lüsen-Flugurlaub genießen, erkunden die Kids die Lüsener Alm und unternehmen spannende Ausflüge mit Lea!

Beliebte Unternehmungen

Die Südtiroler Bergwelt bietet viele spannende und interessante Freizeitmöglichkeiten – auch für Kinder! Statt Langeweile gibts hier z.B. folgende Unternehmungen:

  • Almwanderung mit Einkehr und Erkundung der Bergwelt
  • Chillen, Baden und Wasserrutschen am Naturbadeteich in Lüsen
  • Aquarena in Brixen – die Alternative an Regentagen
  • Besuch des "Ötzi"- Museums
  • Besichtigung des Schaubergwerkes bei Sterzing
  • Ponyreiten
  • uvm…

Die Kinderbetreuung kostet 150 € zzgl. Übernachtung, Verpflegung und ggf. Eintrittsgelder.

  • Infos und Anmeldung…

Luesen Kinderbetreuung

Luesen Kinder

 

Gewinne einen von drei original Papillon Windsäcken beim großen Sommer-Malwettbewerb!

Hallo Kinder!

Ein Berg, ein paar Wölkchen… aber wo sind die Gleitschirmflieger? Schicke uns dein Bild und gewinne mit etwas Glück einen original Papillon Windsack (Länge: 1,80m).

So einfach gehts:

  1. Malvorlage herunterladen und ausdrucken
  2. Bild mit bunten Gleitschirmen, Bäumen, Bergen, Kühen…. ganz nach deinen Vorstellungen ergänzen
  3. Einscannen oder abfotografieren und an pr@papillon.de schicken. Wichtig: Schreibe deinen Namen, dein Alter und deinen Wohnort auf das Bild und auch in die E-Mail. Gerne kannst du auch einen Titel oder eine Beschreibung zu deinem Bild mitschicken.
  4. Lasse dir bitte von deinen Eltern helfen!

Einsendeschluss ist der 15. Juli 2015. Teilnehmen können alle Kinder bis einschließlich 12 Jahre, außer Kinder von Papillon-Mitarbeitern. Die Gewinnerbilder stellen wir in der Fliegermail am 16. Juli vor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Windsaecke
Die Gewinne

Malvorlage (PDF)
Malvorlage (PDF)

Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe:
Verbessere deine Starttechnik!

In diesem Training auf der Wasserkuppe lernst du, wie du deinen Gleitschirm sicher rückwärts aufziehst und stabilisierst, um anschließend kontrolliert und sicher starten zu können.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Des Beherrschen der Rückwärts-Aufzieh-Technik ist für fast alle unserer Gleitschirmreisen empfohlen und teilweise auch Voraussetzung.

Los geht’s jeweils am 1. Kurstag um 10.30 Uhr.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.15 – 27.-28.06.15 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ28.15 – 04.-05.07.15 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.15 – 11.-12.07.15 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training

Jetzt buchen: Papillon Skyperformance-Reisen Sommer 2015
Frankreich: Soaring-Paradies Dune du Pyla, freie Restplätze für Schnellentschlossene!

Entdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117 m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

Fliegen
Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren. Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

Dune du Pyla
Start an der Düne

Skyperformance-Training

Empfehlung

Wer sich eine Aktiv-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünscht, ist an der Dune du Pyla bestens aufgehoben. Die Teilnehmer trainieren hier neben verschiedenen Rückwärtsstart- Techniken und Starkwindhandling auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.

Besonders wegen ihrer zuverlässigen klimatischen Bedingungen und wegen ihrer Beschaffenheit wird die "Düne" bei Flugsportlern weltweit geschätzt.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
selbst. Landen ✔  

freie Plaetze, jetzt anmelden! FP27.15 28.06.-05.07. – 2 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden! FP28.15 05.07.-12.07. – 1 Restplatz frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Watles-Flugurlaub: Ein freier Restplatz für
Panorama, Gletschergipfel und Wellness Deluxe!

Watles bietet eine hervorragende Infrastruktur für Paragleiter. Schon vom Hotel-Startplatz haben wir 700 m Höhenunterschied. Wer noch höher hinauf möchte, nimmt die Gondel hinter dem Hotel, um schnell nochmal 500 Meter höher zu kommen.

Der großzügige Landeplatz unten im Tal ist für jedes Fliegerniveau ideal. Wer etwas mehr Erfahrung mitbringt, kann auch direkt wieder beim Hotel "Toplanden" und genießt gleich im Anschluss ein leckeres Landebier am Pool.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
für Streckenflüge   mind. B-Theorie
Thermik-Technik-Training ✔  
Vario/GPS ✔  

Restplätze frei FWA29.15 12.07.- 18.07.15 – ein Restplatz frei

  • Watles: Infos, Termine, Anmeldung…

Watles Flugwoche Südtirol

Mit Moni in den Vinschgau: Südtiroler Gipfelwelten fliegerisch erkunden

Skyperformance-Training

Fliegen und Relaxen in Tirol: Stubai-Flugurlaub

Vom Landeplatz im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" direkt auf die Komfort-Liege im Wellness-Hotel, das gibt’s bei diesem tollen Flugurlaub im schönen Stubaital.

Diese Flugwoche steht ganz im Zeichen von Entspannung, Wellness und schönen Flügen von den Hausbergen Elfer oder Kreuzjoch. Mit der Gondel geht es direkt hoch zum Startplatz.

Die Flugurlaubswoche im Stubai eignet sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die sich Flüge ohne Trainingsstress wünschen. Dank der Fluglehrerbegleitung ist das Angebot auch hervorragend für Genuss- und Wenigflieger geeignet.

Flugurlaub Stubai

Relax-Traum: Gleitschirm-Urlaub mit Wellness

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
für Streckenflüge   mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  

freie Plaetze AU27.15 27.06.- 04.07.15 – Plätze frei
freie Plaetze AU29.15 11.07.- 18.07.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Stubai: Infos, Termine, Anmeldung…
Fliegen & Schlemmen in Norditalien:
Trentino XC- und Thermik-Flugwoche

Die Trentino Thermik- und Streckenflugwoche richtet sich an routinierte Piloten, die unter Anleitung der Streckenflugprofis Andy Frötscher und Reinhard Vollmert ihr Können erweitern möchten.

Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Trentino. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Diese arbeiten wir am Abend zuvor mit dem XC-Planner je nach Wind- und Wetterprognose aus.

Wasserkuppe Spring

"Andy" und "Reini": Norditalien mit den XC- Profis

Besonders praktisch für XC-Einsteiger: Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.

Diese Flugwoche steht unter dem Motto: "Fliegen mit den Profis." Der mehrfache Red Bull X-Alps-Teilnehmer und Südtirolmeister Andy Frötscher kennt das Gebiet wie seine Westentasche und konnte gerade erst wieder einen 151km-Flug vom Panarotta meistern. Mit dabei ist außerdem der Fluglehrer und mehrfache Rekordhalter Reinhard "Reini" Vollmert. Gemeinsam weisen sie dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.

Empfehlung

Die Thermik- und Streckenflugwoche im Trentino eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können. Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.

freie Plaetze FTR33.15 8.8.- 15.8.15 – Plätze frei

  • FTR-Thermik und XC Flugwoche: Infos & Anmeldung
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Kärnten-Flugsafari mit Bene

In Kärnten reiht sich ein toller Flugberg an den nächsten. Mit Bene kannst du die besten Flugoptionen in diesem Gebiet kennenlernen!

Ganz in der Nähe der höchsten Berge Österreichs und über den schönsten Seen der Gegend zu fliegen, das bietet diese traumhafte Safari im Bundesland Kärnten.

Goldeck, Tröbach, Böse Nase, Reißeck und Himmelbauer sind nur ein paar großen Namen von attraktiven Flugbergen in dem Gebiet rund um Spittal.

Skyperformance-Trainer Bene kennt das Gebiet wie seine Westentasche und empfiehlt diese Flugsafari allen Piloten, die sanfte Thermiken und zu große Landeplätze genießen möchten 😉

Kärnten Flugsafari

Gleitschirm-Safari
in Kärnten:
Fliegen im südlichen Österreich, ab sofort buchbar!

Skyperformance-Training

Leistungen

  • Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm (z.B. Ritteressen)
  • Streckenflugansätze erfliegen
  • Groundhandling-Training
  • nicht im Preis enthalten: Liftpreise (Gondeln), Start- und Landeplatzgebühr, Anreise, Unterkunft, Sprit- und KFZ-Kosten (anteilig), ggf. Eintrittsgelder bei Alternativprogrammen

    Unterkunft und Verpflegung buchst du bitte selbst im Hotel Winkler.
Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  
Funkgerät   ✔
selbständig Landen   ✔

freie PlaetzeFK30.15 19.07.-26.07.15 – Plätze frei

  • Flugsafari Kärnten: Infos, Termine und Anmeldung…
Venetien-Flugsafari: Zusatztermin im Oktober

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es für Oktober einen Zusatztermin in Venetien!

In sanfter Thermik kannst du in einem der besten Fluggebiete der Alpen aufdrehen und am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz ausspannen.

Über der Po-Ebene am Monte Grappa kannst du den Hangaufwind nutzen oder mit Moni weitere Fluggebiete in Oberitalien erkunden.

Die Flugwoche eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz, die ordentlich Flugstunden sammeln möchten und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstütung trainieren möchten.

Venetien Flugsafari
Überhöhen am Monte Grappa

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Thermik-Technik Training ✔  
Vario/GPS ✔  

freie PlaetzeFV44.15 25.10.-31.10.15 – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Am Seil nach oben: Windenschlepp-Einweisung

In der Ausbildung können wir dank unserer Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen auf Windenschlepp komplett verzichten. Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp aber eine praktikable Alternative dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC an.

frei WK27.15 – 26.06. – 28.06.15 – Plätze frei
frei WK31.15 – 24.07. – 26.07.15 – Plätze frei
frei WK35.15 
– 21.08. – 23.08.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Windenschlepp-Einweisung:
    Infos, Preise und Anmeldung

Windenschlepp

Sven: "Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet auch die abschließende, flugschulinterne Prüfung."

Motorschirmfliegen:
Gas geben – durchstarten – glücklich sein!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Diese Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

frei MK28.15 – 04.07. – 11.07.15 – Plätze frei
frei MK32.15 – 01.08. – 08.08.15 – Plätze frei
frei MK36.15 
– 29.08. – 05.09.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Motorschirmfliegen:
    Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Nicht nur für XC-Piloten interessant:
Flexible (Rück-)Reiseplanung mit Qixxit

Ob aus Überzeugung oder weil gerade kein eigenes Auto zur Verfügung steht: Jetzt ist es ganz einfach, eine beliebige Reisestrecke unter Verwendung von bis zu 15 verschiedenen Verkehrsmitteln zu planen. Möglich macht das der Qixxit-Reiseplaner, der als Webseite und als App kostenlos zur Verfügung steht.

Die Bedienung ist denkbar einfach: Nach Eingabe von Start- und Zielort sowie der gewünschten Abfahrtszeit generiert Qixxit verschiedene Routenvorschläge und kombiniert dabei bis zu 15 verschiedene Verkehrsmittel wie ÖPNV, Bahn, Taxi, Car-Sharing und Flugzeug. Natürlich lässt sich die Auswahl der möglichen Verkehrsmittel auch einschränken. Qixxit zeigt alle Zeiten und auch die Kosten an, auf Wunsch sind One-Way- oder Hin-und-Rückfahrts-Routen möglich.

Unser Fazit: Das übersichtlich gestaltete und einfach zu bedienende Angebot Qixxit erleichtert die Routenplanung unter Verwendung vieler verschiedener Transportmittel erheblich. Die App gibts kostenlos hier:

Qixxit im AppStore App laden von Google Play

  • Qixxit-Routenplanung von einem beliebigen Startort auf die Wasserkuppe
  • Youtube-Clip: Mit Qixxit alle Reisemöglichkeiten auf einen Blick vergleichen
Versicherungstipp von flugsportversicherungen.de

Bei der Suche nach der richtigen Krankenversicherung stehen Piloten vor mehreren Fragen:

  • Welche Leistungen sind mir wichtig?
  • Kasse oder doch besser Privat?
  • Welcher Anbieter passt zu mir?

Infos und individuelle Lösungen zu diesen Fragen gibt es bei Uwe Lindemann und Gabi Krenzer von www.flugsportversicherungen.de.

Feedback: Best of…
Steffen zur Europa-Flugsafari FU22.15: "…habe gemerkt, wie viel mir Deine Anweisungen und Ratschläge fliegerisch gebracht haben"

Hallo Moni,

vielen Dank für den netten und ausführlichen Reisebericht. Mir hat die Woche sehr viel Spass gemacht, auch wenn ich ab und an ins Schwitzen gekommen bin (nicht nur beim Schirm auspacken ;-). […] Ich habe gemerkt, wie viel mir Deine Anweisungen und Ratschläge fliegerisch gebracht haben. […]

Den Startablauf habe ich mir inzwischen ca. 50x auf der Wiese mit Schirm und gefühlte 100x in meinem Wohnzimmer ohne Schirm verinnerlicht (Immer mir Vorlage, Körperspannung und genug Druck auf den Bremsen :-). […]

Nochmals vielen Dank für die tolle Betreuung. Viele Grüße, Steffen

Olli zum Gleitschirm-Kombikurs RK20.15: "…kann ich Euch vorbehaltlos weiterempfehlen"

Liebes Papillon-Team,

mit Abstand von ein paar Tagen vermisse ich schon jetzt die tolle Atmosphäre auf der Wasserkuppe bei Euch. Herzliche Grüße an Olli und Janis! Die beiden haben uns absolut sicher und souverän durch unseren Kombikurs letzte Woche gebracht. Wir als Schüler mussten erstmal durch die "Niederungen" der Theorie und gleichzeitig lernen, daß Paragliding doch sehr wetterabhängig ist. Dafür wurden wir auf den letzten Tagen mit tollen ersten Höhenflügen belohnt.

Vielen Dank auch an Bernd, der uns unglaublich zügig wieder nach oben gebracht und dem ein oder anderen noch einen Flug mehr beschert hat. Das Material, welches Ihr stellt, ist hervorragend.

Alles in allem kann ich Euch vorbehaltlos weiterempfehlen. Auch die Lage, mit Startmöglichkeiten in nahezu 300 Grad bzgl. der Windrichtungen direkt vor Ort, ist ein "dickes" Argument; hat man doch mehr Tage zur Verfügung, als wenn nur eine Seite und damit ein kleines Windfenster zur Verfügung stünde…

See you Up in the sky, Olli

Mike zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH18.15: "…ein sicheres und gutes Gefühl, sodass jeder Flug zum vollen Genuss wurde"

Eine sehr schöne Woche in Lüsen mit kompetenten Fluglehrern, die alles dafür gegeben haben, dass wir möglichst viele Flüge in dieser herrlichen Landschaft machen konnten. Die ruhige und gelassenen Art der Fluglehrer vermittelte ein sicheres und gutes Gefühl, sodass jeder Flug zum vollen Genuss wurde.
Danke! – Mike

So wars im Süden: Flugtagebücher und Bildergalerien

Die Reiseberichte und Bildergalerien zu den letzten Slowenien- und Europa-Flugsafaris findest du hier:

  • Flugtagebuch und Reisebericht zur XL-Slowenien-Italien-Kroatien-Flugsafari FSS20.15 (PDF)
  • Flugtagebuch und Reisebericht zur Slowenien-Italien-Flugsafari FSS19.15 (PDF)
  • Bildergalerie FSS19.15
  • Bildergalerie Europa-Flugsafari FUV24.15
Bilder
Bildergalerie FUV24.15
Wenn du auch von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, freuen wir uns über deine positive Bewertung auf unserer Facebook-Seite oder auf Google+. Vielen Dank!

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: GERM129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}