Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2015

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 609
9. April 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
U-Turn Infinity 4 | Fliegermail online lesen…
Flugwetterprognose, SAT.1 beim Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe, Südtirol-Flugsafari, Syride-Varios, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

unter dem Titel "Urlaub: nah und cool" stellte SAT.1-Reporterin Alexandra Kröber am 8. April im Frühstücksfernsehen die Rhön vor – und startete mit Andreas zu einem Gleitschirm-Tandemflug von der Abtsrodaer Kuppe!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

SAT.1
Ausschnitt ansehen…
Flugwetterprognose vom 9. April 2015
Mittelgebirge:
Jetzt kommt der Frühling

Freitag: Das Zentrum des Hochs hat sich am Donnerstag nach Osten verlagert. Damit ist die Zufuhr sehr kalter Luft aus Norden unterbrochen und es kann bei leichtem Südwind endlich nachhaltig wärmer werden. Der Wind weht aus Süd und frischt thermisch auf.

Die Basis wird in den Mittagsstunden auf ca. 1700m ansteigen. Es wird gut fliegen. Ein echter Hammertag wird es nicht. Piloten mit weniger Erfahrung nutzen am besten wieder die Früh- und Abendstunden. Erfahrene Flieger werden in den Mittagsstunden aufdrehen können. Tipp: Reichenhausen in der Rhön und Elpe oder Stormbruch im Sauerland.

Samstag: Von Westen überquert eine schwach wetterwirksame Kaltfront die Mitte Deutschlands. Erst weht ein vor der Front auch etwas auflebender Südwind, dann wird es mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% auch etwas regnen bevor der Wind auf West dreht und wieder schwächer wird. Die Früh- und Abendstunden sind vermutlich fliegbar. In der Mittagszeit wird es im Einflussbereich der Front auch Flugpausen geben.

Sonntag: Die Verhältnisse haben sich in der Nacht zum Sonntag wieder beruhigt. Der Tag beginnt vielerorts sonnig und nur in den Hochlagen der Mittelgebirge nach nächtlicher Ausstrahlung noch nebelig trüb. Oder anders: Der Berggipfel werden in den Frühstunden in Wolken gehüllt sein. Schnell löst der leichte Südwestwind die Wolken auf. Die Quellwolkenbasis steigt auf 1500m. Insbesondere in den Mittagsstunden sind gute Thermikflüge für erfahrene Piloten drin.

Alpen

Freitag: Recht trockene und warme Luft liegt unter Hochdruckeinfluss. In den Alpen sind teilweise sehr hohe Basishöhen zu erreichen. Es ist windschwach und die lokalen Windsysteme setzen ein. An den Hängen geht es thermisch. In den Tälern kommt frühlingshafter Talwind auf, der in engen Tallagen und Haupttälern schon ca. 20 km/h stark werden wird.

Samstag: Der Tag beginnt mit wenig Änderung zum Vortag. Allerdings könnte sich der Südwestwind vor der Frontalzone etwas bemerkbar machen und teilweise stören. In den Nachmittagsstunden kann es labilisieren. Einzelne thermische Überentwicklungen sind möglich. Im Wesentlichen werden aber die lokalen Winde, Thermik an den Hängen und Talwinde in tiefen Lagen dominieren. Vorsicht: Die Überlagerung dieser lokalen Winde erfordert Erfahrung und aktive Piloten mit gutem Trainingsstand.

Sonntag: Der Tag beginnt nur noch teilweise sonnig. Es ist feuchter geworden und vielerorts in den Alpen haben sich Hochnebel gebildet. Am Mittag labilisiert es weiter und aus den anfänglichen Hochnebeln und Quellwolken entwickeln sich auch Schauer. Die Südseite ist etwas bevorzugt, sonniger und windschwach.

Zusatz-Angebot: Thermik- und Soaringeinweisung "Rhön Oben"

Fluglehrer und Skyperformancetrainer Janis Stübenrath bietet am Samstag an der Weiherkuppe und am Sonntag in Reichenhausen "obenbleiben" für noch weniger erfahrene Piloten an. In den Mittagsstunden des Samstag gibt es auch eine Groundhandlingeinheit. Würde es länger als erwartet auch Regen geben, wird der Tag gutgeschrieben. Buchbar unter Tel. 06654-7548 für ein oder zwei Tage, max. 8 Teilnehmer, 80 EUR/Person und Tag.

Empfehlung: Jetzt Ausbildung starten oder fortsetzen!

In der kommenden Woche sind bei sehr guter Wetterprognose noch einige Plätze im Kurs auf der Wasserkuppe frei. Auch "Auffrischer" können die kommende Woche zur Saisonvorbereitung im Kreise der Schule nochmal sehr gut nutzen.

Für das Wochenende melden die beiden Hotels Peterchens Mondfahrt und Deutscher Flieger noch einige freie Zimmer: 06654/381

Das Wochenende 11. – 12. April 2015
…auf der Wasserkuppe:
  • Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs beginnt am 10. April um 15
  • Uhr.
  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten am 11. April um 10 Uhr. Derzeit noch Restplätze frei.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir wie folgt an:
    Samstag, 11.4. – 6:30 Uhr
    Sonntag, 12.4. – 6:45 Uhr
    Wenn du noch Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Ein Zimmer auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654 – 381 buchen.

  • Das Flugcenter mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch am Wochenende), in dieser Zeit sind wir auch telefonisch unter 06654-7548 zu erreichen.
…im Sauerland:
  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am Samstag, 18. April 2015 programmgemäß um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe.
…im Stubai:
  • Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurs startet programmgemäß am Samstag, 9. Mai um 15 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai, direkt am Landeplatz in Neustift.

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai-Hotline
+43 – (0)5226 – 3344.

…in Lüsen:

Das Dolomiten-Shuttle startet am Sonntag, 12.4.15 um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Südtirol. Für die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub gibt’s derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen
  • Wasserkuppe/Rhön: Freitag, 10.4., 14 Uhr: DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe

  • Lüsen/Südtirol: Praxisprüfung Gleitschirm am Samstag, 11.4.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter
Tel. 06654-7548 an.

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK16.15: Sa., 11.04. – 18.04.15 – freie Plätze
frei RK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei RK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
frei RK19.15: Sa., 02.05. – 09.05.15 – freie Plätze
Restplätze frei RK20.15: Sa., 09.05. – 16.05.15 – freie Restplätze
frei RK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
ausgebucht RS17.15: Sa., 18.04. – 19.04.15 – ausgebucht
frei RS18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
ausgebucht RSF16.15: Fr., 10.04. – 11.04.15 – ausgebucht
Restplätze frei RSF17.15: Fr., 17.04. – 18.04.15 – freie Restplätze
frei RSF18.15: Fr., 24.04. – 25.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
Restplätze frei EK20.15: Sa., 09.05. – 16.05.15 – freie Restplätze
ausgebucht EK22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – ausgebucht
frei EK23.15: Sa., 30.05. – 06.06.15 – freie Plätze
frei EK25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Restplätze frei ES17.15: Sa., 18.04. – 19.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei ES18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
frei EW17.15: Sa., 18.04. – 19.04.15 – freie Plätze
frei EW18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Für alle, die sich zu einem beliebigen Kombikurs in Ruhpolding anmelden, gilt bei einer Anmeldung bis 15. April der extra günstige Schülertarif.

Somit kostet der Gleitschirm-Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis statt regulär 690 € nur 490 € – ein Preisvorteil von 200 Euro! Dieser Rabatt gilt für alle Ruhpolding-Kombikurse 2015 und bei einer Anmeldung bis 15. April. mehr…

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
ausgebucht PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – ausgebucht
frei PK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH19.15: Sa., 02.05. – 09.05.15 – freie Plätze
frei PH35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
ausgebucht PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – ausgebucht
frei PS24.15: Sa., 06.06. – 07.06.15 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK20.15: Sa., 09.05. – 16.05.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW20.15: Sa., 09.05. – 10.05.15 – freie Plätze
frei AW21.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – freie Plätze
frei AW24.15: Sa., 06.06. – 07.06.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
frei AH27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AT25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH16.15: So., 12.04. – 19.04.15 – freie Plätze
Restplätze frei DH17.15: So., 19.04. – 26.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DH18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Restplätze
frei DH19.15: So., 03.05. – 10.05.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT16.15: So., 12.04. – 19.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DT17.15: So., 19.04. – 26.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DT18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Restplätze
frei DT19.15: So., 03.05. – 10.05.15 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Restplätze
frei DS20.15: So., 10.05. – 17.05.15 – freie Plätze
Restplätze frei DS22.15: So., 24.05. – 31.05.15 – freie Restplätze
ausgebucht DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU16.15: So., 12.04. – 19.04.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei FA16.15: So., 12.04. – 19.04.15 – Algodonales-Flugwoche – freie Plätze
Restplätze frei FS16.15: So., 12.04. – 19.04.15 – Slowenien-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei FH17.15: So., 19.04. – 26.04.15 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
frei DU17.15: So., 19.04. – 26.04.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei FG18.15: So., 26.04. – 02.05.15 – STR-Woche Rhön – freie Plätze
frei DU18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Lernen von den Besten: Mike Küng Groundhandling-Seminare auf der Wasserkuppe, Restplätze frei!

Für einen perfekten Start in die neue Flugsaison empfehlen wir das Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng, dem "Meister der Schirmbeherrschung."

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch Mike Küng: "Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandling-Gelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!," so Mike, der hier mehrere Groundhandling-Kurse jährlich veranstaltet.

All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß! "Wer seinen Schirm am Boden perfekt beherrscht, gewinnt auch an Sicherheit in der Luft," so DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak.

ausgebuchtRGH18.15 – 25.04.-26.04.15 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRGH23.15 – 30.05.-31.05.15 – Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

MMK

Mike Küng:
"Mit absolviertem Groundhandling-Seminar kannst du auch an den MMK-Expertswochen in Dänemark teilnehmen!"

Rückwärtsstart-Training:
Starte sicher in die Saison!

In diesem Training auf der Wasserkuppe lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Des Beherrschen der Rückwärts-Aufzieh-Technik ist für fast alle unserer Gleitschirmreisen empfohlen und teilweise auch Voraussetzung.

Los geht’s jeweils am 1. Kurstag um 10.30 Uhr.

Restplätze freiRZ16.15 – 11.-12.04.15 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ17.15 – 18.-19.04.15 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden
RZ18.15 – 25.-26.04.15 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rueckwaertsstart-Training

Jetzt buchen: Papillon Skyperformance-Reisen Frühjahr 2015
Frühlingserwachen in der Rhön: Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Trainingswochen

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Ablauf

Wasserkuppe Spring

Frühjahrsthermik: Remy am 18.3.15 unterwegs über der Abtsrodaer Kuppe

Skyperformance-Training

  1. Trainingstag – Sonntag:
    Nach dem Eröffnungsbriefing um 11.30 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und das Wurftraining im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe durchgeführt. Nachmittags stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm

  2. – 6. Trainingstag – Montag bis Samstag:
    Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

freie Restplaetze, jetzt anmelden FG18.15 26.04.-02.05.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden FG20.15 10.05.-16.05.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden FG23.15 31.05.- 06.06.15 – Plätze frei

  • STR-Woche Rhön: Infos & Anmeldung
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Skyperformance-Training

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU16.15 12.04.-19.04.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU17.15 19.04.-26.04.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU18.15 26.04.-03.05.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Frühlingserwachen auf der Alm!

Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr die Hänge erwärmen, dann geht es auch das erste Mal nach oben.

Oft ist es ganztägig fliegbar, weil Überentwicklungen und Gewitter ausbleiben. Die Talwindentwicklung ist noch schwach und wenn es doch mal Niederschläge geben sollte, so fallen diese als Schnee und nicht als Regen.

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

Winter
Frühlingserwachen auf der Alm

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.15 12.04.-19.04.15 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT17.15 19.04.-26.04.15 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.15 
26.04.-03.05.15 – Restplätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
¡Quiero volar en Andalucía!
Letzte Algo-Woche der Frühjahrsstaffel

Nutze jetzt unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes!

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene und ortskundige Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Algodonales Paragliding
Video: Rock&Roll Algo

Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen. Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA16.15 12.04.-19.04. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
  • Aktuelle Algo-Bilder von Josh…
Slowenien: Genieße Alpines Fliegen und mediterranes Flair im Socatal!

Im April startet die erste Slowenienflugwoche der Saison. In einigen Wochen gibt’s schon jetzt nur noch Restplätze.

Das Socatal bietet alles, was das Fliegerherz begehrt: Hervorragende Flugoptionen, vom Abgleiter bis zum Soaring-, Thermik- oder Streckenflug, dazu eine herrliche Landschaft und ein erholsames, mediterranes Flair.

Kein Wunder also, dass sich die Papillon- Slowenienflugwochen größter Beliebtheit erfreuen. Wir empfehlen deshalb eine umgehende Anmeldung.

Slowenien
Videoclip: Genussfliegen am Stol/Socatal mit Papillon Paragliding

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

freie Plaetze, jetzt anmelden!FS16.15 12.04.-19.04. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS20.15 10.05.-17.05. – wenige Restplätze frei
ausgebuchtFS27.15 28.06.-05.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS31.15 26.07.-02.08. – ein Restplatz frei
ausgebuchtFS35.15 
23.08.-30.08. – ausgebucht

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Auch Stubai-Moni ist ein großer Slowenien-Fan. Ihre Slowenien-Flugsafaris dieses Jahr:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FSS19.15 03.05.-09.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FSS20.15 10.05.-16.05. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Südtirol-Flugsafari: Wo die Alpen am schönsten sind

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.

Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat.

Suedtirol-Flugsafari
Südtirol-Flugsafari

Skyperformance-Training

Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens. Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennzulernen, Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen durchzuführen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.

Je nach Flugwetter wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

freie Plaetze, jetzt anmelden! FH17.15 19.04.-26.04. – Restplätze frei
frei FH21.15 17.05.-24.05. – Plätze frei
frei FH25.15 
14.06.-21.06. – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Am Seil nach oben:
Windenschlepp-Einweisung

In der Ausbildung können wir dank unserer Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen auf Windenschlepp komplett verzichten. Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp aber eine praktikable Alternative dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC an.

frei WK18.15 – 24.04. – 26.04.15 – Plätze frei
frei WK23.15 – 29.05. – 31.05.15 – Plätze frei
frei WK27.15 – 26.06. – 28.06.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Windenschlepp-Einweisung:
    Infos, Preise und Anmeldung

Windenschlepp

Sven: "Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet auch die abschließende, flugschulinterne Prüfung."

Motorschirmfliegen:
Gas geben – durchstarten – glücklich sein!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

frei MK17.15 – 18.04. – 25.04.15 – Plätze frei
frei MK21.15 – 14.05. – 23.05.15 – Plätze frei
frei MK22.15 
– 23.05. – 30.05.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Motorschirmfliegen:
    Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT:
Syride Varios

Der französische Hersteller Syride bietet ein breites Spektrum an Varios und Kombigeräten für Flugsportler. Die Geräte zeichnen sich durch sehr leichtes Gewicht, einfache Bedienung und attraktive Preise aus.

SYS’One
Das SYS’One ist ein akustisches und optisches Micro-Variometer – Unverzichtbar bei Hike & Fly oder Soaring. mehr…

SYS’Alti
Das SYS’Alti ist ein Variometer mit G-Sensor.
Ideal für Einsteiger. mehr…

SYS’GPS
Das SYS’GPS ist ein GPS-Variometer mit G-Sensor.
Ideal für Hobby-Gleitschirmflieger. mehr…

SYS’Nav
Das SYS’Nav ist ein GPS-Variometer der Extraklasse mit G-Sensor. Der Begleiter für Wettbewerb und Streckenfliegen. mehr…

Syride Varios
Syride Varios
Feedback
Burkhard zur Höhenflugschulung DH13.15: "…habe mich immer sicher und wohl aufgehoben gefühlt…"

Vielen Dank an Marina und Mira. Sie haben wunderbar zur Vertiefung des Virus, fliegen zu wollen beigetragen. Ich habe mich immer sicher und wohl aufgehoben gefühlt unter der objektiven und präzisen Anleitung am Startplatz genauso wie am Landeplatz als auch bei den im Briefing angegebenen Flugmanövern.

Es hat mir sehr gut gefallen, weiter so. Ich komme in jedem Fall zurück nach Lüsen. Grüße ans Team von Burkhard

Eva zum B-Theorieseminar ETB13.15: "…sind keine Fragen offen geblieben"
In dem Theorieseminar sind alle wichtigen Themen anschaulich und verständlich dargestellt worden. Es sind keine Fragen offen geblieben. Frank hat eine angenehme und fachlich versierte Art, den Stoff zu vermitteln. Eva
Aleksej zum Kombikurs RK13.15: "Bekommen habe ich viel mehr als bezahlt"

Ich hatte das große Glück bei Paul und Boris fliegen lernen. Bekommen habe ich viel mehr als bezahlt.

Papillon ist eine sehr seriöse und gute Schule, deswegen ist meine Lüsenwoche schon gebucht!
Aleksej

Aleksej
Ernst zum Kombikurs RK13.15: "…die Faszination Gleitschirmfliegen vermittelt"
Durch das engagierte Team von Papillon werden auch bei nichtfliegbaren Bedingungen die Faszination Gleitschirmfliegen vermittelt und man bekommt Lust auf mehr. Das Wissen der Flugschullehrer wird in einer sehr praktischen Art und Weise vermittelt, sodass der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommt.
Ernst

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: -43

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}