Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2015

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 603
5. März 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
Lüsenbilder dieser Woche… | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Stubai-Cup am Wochenende, neue Rubrik: Pauls Pilotentipps, Türkei-Flugurlaub, Youtube-Clips, Kite-Abverkauf, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

in dieser Fliegermail liest du den ersten Beitrag unserer neuen, wöchentlichen Reihe "Pauls Pilotentipps." Papillon-Fluglehrer und Dipl. Ing. Paul Seren informiert in dieser Reihe zu interessanten Themen rund um den Flugsport. In der ersten Ausgabe geht’s um die neuen Ausweichregeln, die seit diesem Jahr gelten.

See you UP in the sky!
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 5. März 2015
Mittelgebirge: Zentraler Hochdruckeinfluss

Ein zentrales Hoch bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in weiten Teilen Mitteleuropas.

Jahreszeitbedingt entsteht eine tägliche Temperaturamplitude, die zwischen Nachtfrost und zweistelligen Plusgraden schwankt.

Freitag: Die exakte Lage des Hochdruckzentrums nimmt im Mittelgebirgsraum entscheidenden Einfluss auf die Windrichtung. Die Prognosen liegen hier sehr unterschiedlich. Vornehmlich wird der schwache und thermisch etwas auflebende Wind aus westlichen Richtungen erwartet. Ideal für hohe Startplätze in den Mittagsstunden.

Karte
Quelle: niederschlagsradar.de

Samstag: Das Hochdruckzentrum hat sich sehr wahrscheinlich nach Osten verlagert. Bei teils schon kräftiger Quellbewölkung mit tiefer Basis weht der Wind um Süd.

Sonntag: Die Verhältnisse haben sich weiter stabilisiert. Die eingeflossene Luft ist deutlich trockener als Freitag und Samstag. Nach nächtlicher Ausstrahlung mit Bodenfrösten hat die Luftfeuchte weiter abgenommen. In der klaren, trockenen Luft würde das Quellwolkenkondensationsniveau sehr spät bzw. erst mit sehr hoher Basis erreicht.

Es bleibt bei blauem Himmel sonnig, trocken und vor allem wird es auch frühlingshaft mild – mit deutlich zweistelligen Temperaturen. Gleichzeitig wird mit dem Sonntag auch das Ende der Wintersportsaison erwartet. Ein weiterer, über das Wochenende hinausgehender Liftbetrieb ist unwahrscheinlich und wird nur in wenigen Skigebieten möglich sein.

Flieger-Tipps: Für Piloten mit Thermikambitionen empfehlen sich an beiden Tagen die Südhänge in Reichenhausen (Rhön) und Elpe (Hochsauerland) zwischen Winterberg und Willingen. Auch Stormbruch zwischen Marsberg und Willingen ist vermutlich sehr gut geeignet. Auf der Wasserkuppe sind die Thermiken aufgrund der stabilen Schichtung und der noch üppigen Schneedecke eher schwach.

Alpen

Das Hochdruckgebiet führt auch in den Alpen zu herrlichem Frühlingserwachen. Allerdings ist der über und an den Alpen liegende Druckgradient für die Paragleiter mitunter problematisch.

Freitag: Die Staulage auf der Nordseite löst sich auf. In Kammlagen wird vor starker Leeturbulenz des Nordwindes an den thermisch aktiven Südhängen gewarnt. Auf der Alpensüdseite weht in den Tälern der Nordwind.

Samstag: Der Tag beginnt freundlicher. Die Piloten im Stubai haben vermutlich Glück: Austrocontrol meldet unterhalb der Inversion ruhige Verhältnisse. In den Frühstunden wird es im Stubai fliegen. In den Mittagsstunden werden sicherlich auch wieder einige Piloten ihr Können zeigen – allerdings nicht ohne Risiken.

Der Nordwind wird im Stubai ab den Mittagsstunden als Ostwind Talwindgleich umgelenkt und die Thermiken mit entsprechenden Turbulenzen stören. Also Vorsicht und nicht den Halsbandlemmingen am antarktischen Schelfeis gleich den Cracks hinterher starten.

Sonntag: Hochdruck mit sehr trockener Luft und teils ausgezeichneten Basishöhen. Insbesondere in den Nordalpen wird der Tag richtig gut. Auf der Südseite kann in den Haupttälern ein abschwächender Nordwind immer noch stören. Bassano wäre auch wieder gut.

Flieger-Tipp: Im Stubai sind Piloten auf alle Fälle gut aufgehoben und bestens unterhalten. In den Frühstunden von Samstag und Sonntag kommen auch Gelegenheitspiloten zum Flug. In der Mittagszeit spricht die Wetterredaktion dieses Services eine klare Warnung vor den nicht selten heftigen Frühlingsthermiken aus.

Das Wochenende 7 – 8. März 2015
…auf der Wasserkuppe:
  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet am 7. März um 10 Uhr. Derzeit noch Plätze frei.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet am Sonntag, 8.3. um 10:30 Uhr, derzeit noch Restplätze frei. Infos & Anmeldung

  • Flugbetreuung: Am Samstag und am Sonntag bieten wir jeweils ab 9.30 Uhr Flugbetreuung am Südhang (100m) an. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Die Snowkite-Einsteigerkurse sind ausgebucht starten programmgemäß am Samstag. Infos: www.snowkite.de

  • Ein Zimmer auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654 – 381 buchen.

  • Unsere Winter-Öffnungszeiten: Wir haben durchgehend täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und sind in dieser Zeit auch telefonisch unter 06654-7548 zu erreichen.
…im Sauerland:

Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 28. März 2015.

…im Stubai:

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai steht dieses Wochenende ganz im Zeichen des Stubaicups, zu dem alle Piloten und Flugsportinteressierte herzlich eingeladen sind.

Das APC ist zum Stubaicup Wochenende von Freitag – Sonntag 9.00-17.00  Freitag geöffnet. Isy und Kilian stehen für Checkannahme, Tandemflüge, zur Beratung und für den Verkauf zur Verfügung und freuen sich auf deinen Besuch.

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai-Hotline
+43 – (0)5226 – 3344.

…in Lüsen:

In der Flugurlaubswoche ab dem 15. März 2015 sind noch Plätze frei. Infos zu diesem Termin findest du hier.

Das Dolomiten-Shuttle startet wieder am Sonntag, 15.3.15 um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Südtirol. Für die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub gibt’s derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

Osterfliegen in Lüsen

Die Höhenflugschulung in den beiden Osterwochen 2015 ist bereits ausgebucht, freie Plätze gibt’s dann wieder ab 12. April oder im Chiemgau in Ruhpolding.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen
  • Wasserkuppe/Rhön: Sonntag, 8.3., 16 Uhr DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Lüsen/Südtirol: Praxisprüfung Gleitschirm am Samstag, 7.3. ab 8 Uhr.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Jetzt in der Rhön:
Fliegenlernen an Wochenenden

Nutze jetzt unser Winter-Angebot und absolviere die Kombikurs-Ausbildung aufgeteilt auf vier bis fünf Wochenenden!

  • 1. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 2. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 3. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 4. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 5. Wochenende: Theorie

Ungünstige Witterungsverhältnisse nutzen wir für den Theorieunterricht, ansonsten gehen wir fliegen. Kursbeginn ist auf der Wasserkuppe im Winterhalbjahr jedes Wochenende möglich*. Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an. Schreibe bitte auch dazu, ob du am A-Theorie-Blockseminar vom 07.03. bis 08.03.15 teilnehmen wirst.

*Durchführung ab mind. 2 Teilnehmern

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Fachvortrag am Samstag:
Aerodynamik, oder: Warum fliegt ein Gleitschirm?

Alle Pilotinnen und Piloten, die sich für das Phänomen Aerodynamik interessieren, sind herzlich zu einem Fachvortrag am Samstag auf die Wasserkuppe eingladen.

Paul Seren, Papillon-Fluglehrer und Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik erklärt anschaulich, was sich hinter dem Begriff "Aerodynamik" verbirgt und wie diese dafür sorgt, dass Gleitschirme fliegen.

Los geht’s am Samstag, 7. März um 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Der etwa dreistündige Vortrag ist kostenlos.

freiRTAE11.15 – ab 07.03.15 – Plätze frei

  • Anmeldung bitte unter
    Tel. 06654 – 75 48
Jasmin
Kursleiter: Paul Seren
Fluglehrer, Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut. Los geht’s jeweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freiRR111.15 – 08.03.15 – Plätze frei
freiRR12.15 – 14.03.15 – Restplätze frei
freiRR121.15 – 15.03.15 – Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

LTB-Leiter Johannes:
"Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Die Freiflieger-Fortbildung Anfang März:
B-Theorieseminar auf der Wasserkuppe

Vom Hausberg wegfliegen, mit dem Gleitschirm auf Strecke gehen und gleiten, soweit der Flügel trägt: Im B-Theorieseminar lernst du die Theorie des Streckenfliegens.

Im Wochenend-Blockseminar dieses Wochenende hörst du die komplette B-Theorie und kannst anschließend direkt deine Prüfung ablegen.

Unser Fortbildungstipp für alle, die sich fliegerisch weiterentwickeln möchten! Ein weiteres B-Theorieseminar läuft am Wochenende 21.-22.3 im Sauerland.

freiRTB11.15 – 07.03. – 08.03.15 – Plätze frei
freiETB13.15 – 21.03. – 22.03.15 – Plätze frei

  • B-Theorie-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Nobbi

Fluglehrer und Reiseguide Nobbi:
"Die Flüge für die B-Lizenz kannst du auch auf meinen Gleitschirmreisen sammeln, wenn du die B-Theorie bereits gehört hast!"
A-Theorie-Blockseminar auf der Wasserkuppe

Den kompletten Theorieunterricht zur A-Lizenz kannst du am Wochenende 7.-8. März 2015 im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hören. Ideal für alle, die den Kombikurs an Wochenenden absolvieren oder denen noch Theorieteile fehlen.

freiRTA11.15 – ab 07.03.15 – Plätze frei

  • A-Theorie-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Jasmin
Kursleiter: Paul Seren
Fluglehrer, Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ12.15 – 14.-15.03.15 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ13.15 – 21.-22.03.15 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!"

Werde Gleitschirmpilot mit Papillon Paragliding!
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK11.15: Sa., 07.03. – 14.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei RK12.15: Sa., 14.03. – 21.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Restplätze
frei RK16.15: Sa., 11.04. – 18.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS11.15: Sa., 07.03. – 08.03.15 – ausgebucht
frei RS12.15: Sa., 14.03. – 15.03.15 – freie Plätze
frei RS13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.15: Fr., 03.04. – 04.04.15 – freie Plätze
frei RSF16.15: Fr., 10.04. – 11.04.15 – freie Plätze
Restplätze frei RSF17.15: Fr., 17.04. – 18.04.15 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – ausgebucht
Restplätze frei EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Restplätze
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Restplätze
frei ES15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei ES16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
ausgebucht EW14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – ausgebucht
frei EW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei EW16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei PK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
ausgebucht PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – ausgebucht
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei PH19.15: Sa., 02.05. – 09.05.15 – freie Plätze
frei PH35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei PS18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
ausgebucht PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – ausgebucht
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Restplätze
frei AK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei AW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei AW20.15: Sa., 09.05. – 10.05.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
frei DH12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DH13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei DH14.15: So., 29.03. – 05.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DH15.15: So., 05.04. – 12.04.15 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DT13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei DT14.15: So., 29.03. – 05.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DT15.15: So., 05.04. – 12.04.15 – freie Restplätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Restplätze
frei DS22.15: So., 24.05. – 31.05.15 – freie Plätze
ausgebucht DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FA12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – Algodonales-Flugwoche – ausgebucht
frei DU13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FV13.15: So., 22.03. – 28.03.15 – Venetien Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FA13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – Algodonales-Flugwoche – freie Restplätze
frei AU14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – Flugurlaub Stubai – freie Plätze
Restplätze frei FH14.15: So., 29.03. – 05.04.15 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
Jetzt buchen:
Papillon Skyperformance-Reisen Frühjahr 2015
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Skyperformance-Training

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU12.15 15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Ab März wieder voll einsteigen!

Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr die Hänge erwärmen, dann geht es auch das erste Mal nach oben.

Oft ist es ganztägig fliegbar, weil Überentwicklungen und Gewitter ausbleiben. Die Talwindentwicklung ist noch schwach und wenn es doch mal Niederschläge geben sollte, so fallen diese als Schnee und nicht als Regen.

In den kommenden Thermik-Technik-Wochen gibt’s noch freie Plätze für alle, die jetzt in die Flugsaison 2015 starten möchten.

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

Winter
Winterfliegen in Lüsen

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
Vario/GPS ✔  


freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT12.15 
15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales-Frühjahrsstaffel startet am 22. März

Bald ist es endlich wieder soweit – Algo ruft! Nutze unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene und ortskundige Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen. Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten.

Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Algodonales Paragliding
Fly Algodonales!

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

Algodonales-Flugwochen

freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.15 22.03.-29.03. – Restplätze frei!
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA14.15 29.03.-05.04. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA15.15 05.04.-12.04. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Slowenien: Genieße Alpines Fliegen und mediterranes Flair im Socatal!

Im April startet die erste Slowenienflugwoche der Saison. In einigen Wochen gibt’s schon jetzt nur noch Restplätze.

Das Socatal bietet alles, was das Fliegerherz begehrt: Hervorragende Flugoptionen, vom Abgleiter bis zum Soaring-, Thermik- oder Streckenflug, dazu eine herrliche Landschaft und ein erholsames, mediterranes Flair.

Kein Wunder also, dass sich die Papillon- Slowenienflugwochen größter Beliebtheit erfreuen. Wir empfehlen deshalb eine umgehende Anmeldung.

Slowenien
Videoclip: Genussfliegen am Stol/Socatal mit Papillon Paragliding

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS16.15 12.04.-19.04. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS20.15 10.05.-17.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS27.15 28.06.-05.07. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Auch Stubai-Moni ist ein großer Slowenien-Fan. Ihre Slowenien-Flugsafaris dieses Jahr:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS19.15 03.05.-09.05. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.15 10.05.-16.05. – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Ölüdeniz – Babadag – Türkei im Oktober

Ölüdeniz ist das mit Abstand bekannteste türkische Fluggebiet – und Ziel von Monis Flugurlaub im Oktober!

Der Berg bietet eine sehr gute Infrastruktur mit 2000m Höhenunterschied. Gelandet wird am Strand, direkt vor dem Vier-Sterne-Hotel.

Das Club-Hotel bietet eine gelungene Synthese von stilvoller Eleganz und zwangloser sportlicher Atmosphäre – und das alles "all inclusive". Die Anlage direkt am Strand und Landeplatz eignet sich auch für Nichtflieger bestens für einen erholsamen Strandurlaub.

 

Tuerkei Paragliding

Türkei-Flugurlaub mit Moni

Skyperformance-Training

Der Flug vom "Babadag" über den schönsten Strand der "türkischen Riviera" ist ein außergewöhnliches Highlight jeder Pilotenkarriere.

Unsere Türkeiflugwoche richtet sich an Piloten ab A-Lizenz mit erfolgreich absolviertem Thermik-Technik-Training. Besonders wegen der Strandnähe eignet sich dieses Angebot auch bestens für einen kombinierten Flug- und Familienurlaub.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔  
selbst. Landen ✔  
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFTU42.15 10.10.-20.10. – Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…
Motorschirmfliegen:
Gas geben – durchstarten – glücklich sein!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

frei MK10.15 – 28.02. – 07.03.15 – Plätze frei
frei MK17.15 – 18.04. – 25.04.15 – Plätze frei
frei MK21.15 – 14.05. – 23.05.15 – Plätze frei
frei MK22.15 
– 23.05. – 30.05.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Motorschirmfliegen:
    Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Am Seil nach oben:
Windenschlepp-Einweisung

In der Ausbildung können wir dank unserer Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen auf Windenschlepp komplett verzichten. Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp aber eine praktikable Alternative dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC an.

frei WK11.15 – 06.03. – 08.03.15 – Plätze frei
frei WK15.15 – 03.04. – 05.04.15 – Plätze frei
frei WK18.15 – 24.04. – 26.04.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Windenschlepp-Einweisung:
    Infos, Preise und Anmeldung

Windenschlepp

Sven: "Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet auch die abschließende, flugschulinterne Prüfung."

Solange der Vorrat reicht:
Snowkite-WSV mit bis zu 25% Rabatt

Sichere dir zum Saisonende einen günstigen Snowkite im Abverkauf!
Alle Schulungs-Kites gehen ab sofort in den Abverkauf und du bekommst einen Nachlass von 25% auf den regulären Verkaufspreis.

HQ Sitz-Trapeze
Für nur 69 € kannst du außerdem kaum benutzte Sitz-Trapeze bei uns im Shop bekommen.

Auf alle neuen Kites im Shop bekommst du einen Rabatt in Höhe von 15%. Hier kannst du richtig sparen!

*25% Rabatt auf alle Schulungskites*

* Invento Apex III (3 qm)
* Invento Apex IV (3,5 qm, 5,5 qm, 8 qm, 11 qm)
* Invento Rush III Pro 200 R2F
* Invento Beamer V R2F (4 qm, 5 qm)

*15 % auf alle neuen Kites*

* Invento Apex IV (5,5 qm, 8 qm, 11 qm)
* North Evo 12

Anfragen an: verkauf@gleitschirm-direkt.de oder telefonisch unter 06654-91 90 55.

  • Snowkite Videos

Snowkite Video
Videoclip: Snowkiten auf der Wasserkuppe

 

Snowkite Race Wasserkuppe

 

Snowkite

Flugsportversicherungen.de:
Nutze die Delta Direkt Bonusleistungen!

Die Risiko-Lebensversicherung mit Delta Direkt Bonusleistungen gibt es jetzt insbesondere für Akademiker, Eltern und Nichtraucher besonders preiswert! Vereinbare jetzt einen Termin für eine persönliche und individuelle Beratung.

Bitte beachte die ab sofort gültige neue Anschrift des Flugsport-Versicherungsbüros:

S&L Versicherungsservice
Uwe Lindemann

Burgstraße 9
36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Tel: 06658-9 18 28 60
Mobil: (0173) 3 17 95 04

  • Infos und persönliche Beratung: flugsportversicherungen.de
6. – 8. März 2015:
24. Stubaicup und Testival

Internationale Gleitschirmpiloten werden zum 24. Mal in das Stubai eingeladen!

Stubai und Paragleiter sind ein Begriff – und beim jährlichen Stubai Cup ist der Himmel besonders bunt!

Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06. – 08.03.2015, wird auch dieses Mal wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen.

Das Stubai wird sich wieder von seiner besten Seite zeigen und Teilnehmer und Veranstalter hoffen auf drei schöne Flugtage mit zahlreicher und internationaler Beteiligung.

  • weiterlesen…
Stubaicup
Helfer für Stubai-Cup gesucht!

Das Stubai-Cup Team sucht noch Freiwillige, die beim 24.Stubai Cup von 06. – 08.03.2015 mithelfen möchten.

Helferbereiche sind: Startplätze (Schlick2000, Elfer), Registrierung, Fotografieren, Bar, Tombola etc.

Als Dankeschön gibt es für die freiwilligen Helfer:

  • kostenlose Liftkarte
  • Essen und Getränke am Landeplatz
  • Stubai Cup T-Shirt
  • Eintritt frei bei den Vorträgen
  • 1x gratis Rettung packen
  • Stubai Cup Helfer Tag am 04.04.2015 mit Mittagessen an der Schlick

Wer spontan Zeit und Lust hat meldet sich bitte per Mail bei Florina oder ab 18:00 Uhr telefonisch unter +43 664 2795946.

Stubaicup
Videoclip Stubaicup

Alle Veranstaltungen zum Stubaicup 2014 findest du in der Timetable (PDF)

FlyPerfect Promotion Meeting im Sauerland

Am 4. und 5. Juli kannst du dir im Sauerland den RC Gleitschirm-Sport aus der Nähe betrachten.

Wenn der Wind zu stark ist oder du auch einfach nur so Spaß am Modellfliegen hast, dann ist der ferngesteuerte Gleitschirm eine gute Wahl.

Die Firma Hacker bietet an den beiden Tagen die Möglichkeit, die Geräte zu testen oder auch dein RC-Modell kostenlos einstellen zu lassen.

Da nicht unbegrenzt Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte teile uns mit, ob du ein eigenes Gerät besitzt.

  • Anmeldung
FlyPerfect Promotion Sauerland
Videoclip: Modell-Gleitschirmflug
Neue Rubrik: Pauls Pilotentipps
#1: Hoppla, jetzt komm‘ ich – die neuen Ausweichregeln

Bald geht die Saison wieder richtig los – und wir sind nicht mehr allein in der Luft! Wie war das noch mal mit den Ausweichregeln? Hat sich da was geändert? Da war doch was…

Richtig – deshalb hier schnell noch mal zusammengefasst:

Seit Dezember 2014 gilt die neugefasste SERA (Standardized European Rules of the Air) – einheitlich auch in Deutschland und Österreich. Damit sind auch die Ausweichregeln in die genannten Ländern aktuell identisch:

  • Kreuzen sich die Flugrichtungen zweier (gleichberechtigter) Luftfahrzeuge in nahezu gleicher Höhe, so hat das Luftfahrzeug, das von links kommt, auszuweichen. 
    Nicht nur Prüfungsfragenfalle: Bis 2014 musste in Österreich ein Segelflieger immer einem Gleitschirmflieger ausweichen, egal ob er von links oder rechts kommt. Diese Ausnahme fällt weg!
     
  • (Gleichberechtige) Luftfahrzeuge, die sich im Gegenflug einander nähern, haben wenn die Gefahr eines Zusammenstoßes besteht, nach rechts auszuweichen.
    Vorsicht am Hang: Hier ist derjenige ausweichpflichtig, der den Hang zur linken Seite hat.
Vorflugregeln
Grafik: Wikipedia

Gleichberechtigung? Wie war das noch mal? Wer weicht generell wem aus?

  • motorgetriebene Luftfahrzeuge, die schwerer als Luft sind,
  • den Luftschiffen
  • den Segelflugzeugen, Hängegleitern, Gleitsegeln,
  • den Ballonen

Ein Hinweis: Die Regeln sind keine Vorfahrts-Regeln. Defensives und ausweichendes Fliegen hat unbedingten Vorang und sollte die innerliche Grundeinstellung sein!

Alle maßgeblichen sonstigen Änderungen im Luftrecht kannst du an den beiden Wochenend-Theorie-Blockseminaren für die A-Lizenz und die B-Lizenz erfahren, vertiefen und gleich am Hang ausprobieren!

See you UP in the sky,

Paul

Dies war der erste Beitrag unserer neuen Rubrik "Pauls Pilotentipps."
Du hast eine Frage zu einem Flugsportthema, zum Beispiel zur Aerodynamik, zum Luftrecht oder zur Flugpraxis? Dann schicke sie uns gerne per E-Mail!

Neu auf Youtube: Mit Papillon Paragliding in Portugal

Zu den letzten Portugal-Flugwochen mit Christian haben zwei Teilnehmer sehr schöne Videoclips erstellt.

Vielen Dank dafür und viel Spaß beim "Mitfliegen" über den faszinierenden Stränden!

  • Portugal Paragliding 02 2015
    von Roland Fugger
  • Paragliding in Portugal 02 2015
    von Tinki Winki

Erste Bilder von der Portugal-Flugwoche FPG7.15 gibts auf haudichraus.de .

Clip 2

Clip 1

Rückmeldungen zu Papillon-Flugwochen und Kursen
Bernd zum Gleitschirm-Kombikurs RK9.15:
"…freue mich schon auf den zweiten Teil"

Ich kann dem ganzen Team das uns betreut hat inclusive der Chefs nur danken für die tolle Erlebniswoche! Trotz Schnee und schwierigem Wetter war der Grundkurs ein unvergesslicher Start ins Gleitschirmfliegen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.Viele Grüsse Bernd – der eine der Beiden o;)

Dustin zum Gleitschirm-Kombikurs RK9.15:
"…erstaunlich, wie schnell man vom Fußgänger zum Piloten mutiert und bereits am ersten Tag abhebt"

Zwei Studenten in einem kleinen Wohnwagen, im Februar, auf der Wasserkuppe… Da musste selbst Sophia an der Kasse staunen. Jeden Morgen wurden wir freundlich, aber jedoch ungläubig gefragt, ob wir die Nacht auch gut überstanden haben. Es wollte uns keiner so richtig glauben, dass es eine super gemütliche Sache war. […]

Die Leute der Flugschule sind alle wirklich super locker drauf und vermitteln das zu Lernende mit viel Begeisterung bei der Sache. Es ist erstaunlich, wie schnell man vom Fußgänger zum Piloten mutiert und bereits am ersten Tag abhebt. Die Theorie ist für uns Studenten leicht zu erlernen und die Prüfung dementsprechend einfach zu handhaben. Fliegerisch ist es einfach spitze. Ich bereue es nicht und kann es nur empfehlen. – Dustin

Dustin
Peter zur Venetien-Flugwoche FV8.15:
"Wer länger fliegt muß nicht so oft starten! "

Hallo Moni,
wir sind gestern wieder gut gegen 19 Uhr an der Wasserkuppe eingelandet. Vielen Dank nochmal für die tolle Woche. Die vielen Erfahrungen der letzten Reisen mit dir und die aktuellen Erkenntnisse konnte ich, dank 5 Tage optimaler Flugbedingungen, voll umsetzen. Wer länger fliegt muß nicht so oft starten! Ihr wart wieder ein tolles Team! Danke, bis zur nächsten Reise, Thermikjäger Peter

Paul zur Portugal-Flugwoche FPG8.15: "Super toller Urlaub"

Super toller Urlaub. Leider nich genug geflogen wegen dem Wetter aber hat voll Spass gemacht. Danke an die ganze Gruppe und speziell an Wuppi.
– Paul

Paul
In der nächsten Fliegermail gibt’s eine neue Ausgabe von Pauls Pilotentipps sowie eine Vorstellung der Papillon-Südafrika-Flugreise 2016!

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: -79

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}