Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2015

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 602
26. Februar 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Fliegermail
nächste Algo-Staffel startet im März | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Bittere Enttäuschung auf der Wasserkuppe, Reisetipps Algodonales und Slowenien, Stubaicup-Helfer gesucht, Gebrauchtlisten aktualisiert, Rückmeldungen

Liebe Flugsportfreunde,

manchmal kommt es anders als gedacht – was nicht nur uns auf der Wasserkuppe, sondern auch etliche Flugsportler aus ganz Deutschland heute bitter enttäuscht hat, liest du in dieser Fliegermail.

See you UP in the sky!
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 26. Februar 2015
Mittelgebirge: Hochs und Tiefs im Wechsel

Freitag: Ein neues Tief bringt kühle Meeresluft heran. Bei auffrischendem Südwind setzen Freitag Niederschläge ein, die in den Niederungen als Regen, oberhalb von 700m durchweg als Schnee fallen.

Skifahrer kommen im frischen Powder ab den Nachmittagsstunden voll auf ihre Kosten. Kiter nehmen maximal 3-5qm. Für Flugsportler wird es aufgrund des kräftigen Windes allerdings unfliegbar.

Abtsroda Winterstart
Winterfliegen an der Abtsrodaer Kuppe

Samstag: Nach Durchzug der Front beruhigt sich das Wetter. Die Sonne kommt bei leichtem Südwestwind zum Vorschein. Der tiefblaue Himmel wird in den Mittagsstunden schon von einigen Quellwolken geziert werden. Es bleibt niederschlagsfrei.

Hervorragende Wintersport- und Flugbedingungen laden auf der Wasserkuppe und der Rhön ein. Der Samstag ist der beste Tag für Outdooraktivitäten am Wochenende. Nach ca. 10 cm Neuschnee vom Freitag gibt es gute Pisten- und Loipenbedigungen.

Sonntag: Ein neues Tief zieht mit Regen und Schnee oberhalb von 700m durch. Eine für 3- 4 Tage unbeständige Witterungsperiode wird eingeleitet. Immer wieder führen Fronten neue Regen- und Schneefälle heran. In der Hochlagen der Rhön sind gemäß der Prognose von Meteoblue nochmals bis zu 30 cm Neuschnee zu erwarten.

Am Ende der kommenden Woche könnte ein Hoch über Skandinavien einen Warmluftvorstoß weiterhin blockieren, so dass auch nach Frühlingsbeginn echte Frühlingsgefühle noch auf sich warten lassen dürften. Einzig in der Sonne in windgeschützten Lagen ist das nahende Sommerhalbjahr schon zu spüren.

Tipp für Wintersportler: Weiterhin beste Bedingungen in den Hochlagen der Rhön

Alpen

Freitag: Die Ostalpen verbleiben länger unter Hochdruck. Im Tagesverlauf zieht die Kaltfront von Westen an die Alpen. Vor der Front gibt es auflebenden Südwind, Plusgrade und noch Sonnenschein. Mit Eintreffen der Front kommt es zu teils starken Schneefällen, die in den Staulagen über 20cm Neuschneezuwachs bringen. Die Alpensüdseite bleibt von der Front weitestgehend unbeeinflusst.

Samstag: In den Mittagsstunden löst sich von Westen die Staubewölkung wieder auf. Die Sonne kommt immer öfter und am meisten südlich der Nordkette von Innsbruck Richtung Zentralalpen (Stubai/Ötztal/Pitztal/Zillertag) zum Vorschein.

Sonntag: Gemäß austrocontrol greift eine neue Front in den Frühstunden über. Die Hochlagen werden in Wolken gehüllt und es beginnt wieder zu schneien. Im Osten hält das Wetter für Skifahrer noch bis zu den Mittagsstunden, ist aber zum Fliegen aufgrund des vor der Front auffrischenden Südwindes nicht mehr geeignet.

Tipps für Wochenendskifahrer und Piloten: Die Skigebiete nahe des Alpenhauptkamms versprechen am Samstag auch vom Wetter her ideale Bedingungen.

Das Wochenende 28. Februar – 1. März 2015
…auf der Wasserkuppe:
  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet am 7. März um 10 Uhr. Derzeit noch Plätze frei.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet am Samstag, 28.2. um 10:30 Uhr, derzeit noch Restplätze frei. Infos & Anmeldung

  • Flugbetreuung: Der Samstag (28.02.15) verspricht gutes Flugwetter, sodass wir vss. Flüge am Südhang (100m) anbieten können. Da die aktuelle Witterungslage einen Shuttledienst unmöglich macht, haben alle die Möglichkeit, sich beim Hochlaufen sportlich voll auszuleben 🙂
    Sollte der Wind zu stark werden, bieten wir Groundhandlingtraining an.

    Treffpunkt ist am 28.02.15 um 9 Uhr am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du dabei sein willst, melde dich unter Tel. 06654-7548 an.

  • Die Snowkite-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag. Im Komplettkurs gibt es derzeit noch zwei freie Plätze für Schnellentschlossene, die diesen Winter noch Snowkiten lernen und ihre ersten Spuren über den Spot ziehen möchten!
    Infos & Anmeldung: www.snowkite.de

  • Ein Zimmer auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654 – 381 buchen.

  • Unsere Winter-Öffnungszeiten: Wir haben durchgehend täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und sind in dieser Zeit auch telefonisch unter 06654-7548 zu erreichen.
…im Sauerland:

Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 28. März 2015.

…im Stubai:

Das Flugschulbüro ist derzeit nicht durchgehend besetzt, öffnet aber nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für dich.

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344. Hier kannst du auch Termine für Checkaufträge vereinbaren.

  • Infos und Buchung
…in Lüsen:

In der Flugurlaubswoche ab dem 1. März 2015 sind noch Plätze frei. Infos zu diesem Termin findest du hier.

Das Dolomiten-Shuttle startet wieder am Sonntag, 1.3.15 um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Südtirol. Für die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub gibt’s derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

Osterfliegen in Lüsen

Die Höhenflugschulung in den beiden Osterwochen 2015 ist bereits ausgebucht, freie Plätze gibt’s dann wieder ab 12. April oder im Chiemgau in Ruhpolding.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen
  • Wasserkuppe/Rhön: 27.02., 14 Uhr DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Anmeldung: Tel. 06654-7548
Bittere Enttäuschung: Wasserkuppe nicht Austragungsort der Paragliding WM 2017

Wasserkuppe/Belgrad. Mit knapp 4 Prozent Vorsprung in der Abstimmung bekam Albanien vor Deutschland (Wasserkuppe) den Zuschlag zur Ausrichtung der Paragliding WM 2017. Albanien hatte enorme Unterstützung und sicherte allen Athleten, Trainern und Betreuern kostenlose Verpflegung und Übernachtung für die 10 Tage zu.

Die FAI-Offiziellen spendeten der deutschen Delegation Trost und erklärten, dass Deutschland bei einer Bewerbung zur Europameisterschaft 2018 sehr gute Chancen habe. China wurde die Ausrichtung der Asienmeisterschaften in Aussicht gestellt.

Gemäß eines Gespräches mit dem Präsidenten des Deutschen Hängegleiterverbandes Charlie Jöst wollen wir uns mit vereinten Kräften für die Ausrichtung der EM 2018 auf der Wasserkuppe einsetzen. Die Entscheidung darüber fällt im nächsten Jahr.

Aktuell: Einbruchdiebstahl auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Direktshop Ziel eines Einbruchs
Nächtliche Verfolgungsjagd nach Einbruch auf der Wasserkuppe – Polizei: Keine Anhalter mitnehmen

Gersfeld/Fulda. Eine wilde Verfolgungsjagd haben sich zwei Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag mit der Polizei geliefert. Das Duo war beim Einbruch in den Gleitschirmladen an der Wasserkuppe gesehen worden. Die Flucht mit ihrem Transporter endete an der Autobahnausfahrt Steinau. Einen Mann nahm die Polizei dort fest, sein Kompagnon entwischte zu Fuß. Nach ihm fahndet jetzt die Kripo.

Der Polizei gelang es, schon kurz nach der Tat einen der Einbrecher festzunehmen und auch das Diebesgut sicherzustellen.

  • weiterlesen (Fuldaer Zeitung)…
Jetzt in der Rhön:
Fliegenlernen an Wochenenden

Nutze jetzt unser Winter-Angebot und absolviere die Kombikurs-Ausbildung aufgeteilt auf vier bis fünf Wochenenden!

  • 1. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 2. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 3. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 4. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 5. Wochenende: Theorie

Ungünstige Witterungsverhältnisse nutzen wir für den Theorieunterricht, ansonsten gehen wir fliegen. Kursbeginn ist auf der Wasserkuppe im Winterhalbjahr jedes Wochenende möglich*. Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an. Schreibe bitte auch dazu, ob du am A-Theorie-Blockseminar vom 07.03. bis 08.03.15 teilnehmen wirst.

*Durchführung ab mind. 2 Teilnehmern

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut. Los geht’s jeweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freiRR10.15 – 28.02.15 – Plätze frei
freiRR11.15 – 07.03.15 – Plätze frei



Infos und Anmeldung…

Johannes

LTB-Leiter Johannes:
"Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Die Freiflieger-Fortbildung Anfang März:
B-Theorieseminar auf der Wasserkuppe

Vom Hausberg wegfliegen, mit dem Gleitschirm auf Strecke gehen und gleiten, soweit der Flügel trägt: Im B-Theorieseminar lernst du die Theorie des Streckenfliegens.

Im Wochenend-Blockseminar Anfang März hörst du die komplette B-Theorie und kannst anschließend direkt deine Prüfung ablegen.

Unser Fortbildungstipp für alle, die sich fliegerisch weiterentwickeln möchten!

freiRTB11.15 – 07.03. – 08.03.15 – Plätze frei
freiETB13.15 – 21.03. – 22.03.15 – Plätze frei

  • B-Theorie-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…

Ein weiteres B-Theorieseminar läuft am Wochenende 21.-22.3 im Sauerland. Siehe oben.

  • Infos und Anmeldung…
Nobbi

Fluglehrer und Reiseguide Nobbi:
"Die Flüge für die B-Lizenz kannst du auch auf meinen Gleitschirmreisen sammeln, wenn du die B-Theorie bereits gehört hast!"
A-Theorie-Blockseminar auf der Wasserkuppe

Den kompletten Theorieunterricht zur A-Lizenz kannst du am Wochenende 21.-22. Februar 2015 im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hören. Ideal für alle, die den Kombikurs an Wochenenden absolvieren oder denen noch Theorieteile fehlen.

freiRTA11.15 – ab 07.03.15 – Plätze frei

  • A-Theorie-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ12.15 – 14.-15.03.15 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ13.15 – 21.-22.03.15 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!"

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK11.15: Sa., 07.03. – 14.03.15 – freie Plätze
frei RK12.15: Sa., 14.03. – 21.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei RK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Restplätze
frei RK16.15: Sa., 11.04. – 18.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS10.15: Sa., 28.02. – 01.03.15 – ausgebucht
frei RS11.15: Sa., 07.03. – 08.03.15 – freie Plätze
frei RS12.15: Sa., 14.03. – 15.03.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.15: Fr., 03.04. – 04.04.15 – freie Plätze
frei RSF16.15: Fr., 10.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei RSF17.15: Fr., 17.04. – 18.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
ausgebucht EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – ausgebucht
Restplätze frei EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Restplätze
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Restplätze
frei ES15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei ES16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
ausgebucht EW14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – ausgebucht
frei EW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei EW16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei PK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
ausgebucht PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – ausgebucht
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei PH19.15: Sa., 02.05. – 09.05.15 – freie Plätze
frei PH35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei PS18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
ausgebucht PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – ausgebucht
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Restplätze
frei AK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei AW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei AW20.15: Sa., 09.05. – 10.05.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – freie Restplätze
frei DH12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DH13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei DH14.15: So., 29.03. – 05.04.15 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
frei DT10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – freie Plätze
frei DT12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DT13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei DT14.15: So., 29.03. – 05.04.15 – freie Restplätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Restplätze
frei DS22.15: So., 24.05. – 31.05.15 – freie Plätze
ausgebucht DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei DU12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FV13.15: So., 22.03. – 28.03.15 – Venetien Flugwoche – ausgebucht
frei FA13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – Algodonales-Flugwoche – freie Plätze
frei DU13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei AU14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – Flugurlaub Stubai – freie Plätze
Jetzt buchen:
Papillon Skyperformance-Reisen Frühjahr 2015
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Skyperformance-Training

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   –
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
  –
selbst. Landen   –
Vario/GPS ✔ –

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU10.15 01.03.-08.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU12.15 
15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Ab März wieder voll einsteigen!

Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr die Hänge erwärmen, dann geht es auch das erste Mal nach oben.

Oft ist es ganztägig fliegbar, weil Überentwicklungen und Gewitter ausbleiben. Die Talwindentwicklung ist noch schwach und wenn es doch mal Niederschläge geben sollte, so fallen diese als Schnee und nicht als Regen.

In den kommenden Thermik-Technik-Wochen gibt’s noch freie Plätze für alle, die jetzt in die Flugsaison 2015 starten möchten.

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

Winter
Winterfliegen in Lüsen

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   –
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger Rückwärtsstart   –
selbst. Landen   –
Vario/GPS ✔ –

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT10.15 01.03.-08.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT12.15 
15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales-Frühjahrsstaffel startet am 22. März

Bald ist es endlich wieder soweit – Algo ruft! Nutze unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene und ortskundige Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen. Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten.

Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Algodonales Paragliding
Fly Algodonales!

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔ –
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔ –

Algodonales-Flugwochen

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA13.15 22.03.-29.03. – Plätze frei!
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA14.15 29.03.-05.04. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA15.15 05.04.-12.04. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Slowenien: Genieße Alpines Fliegen und mediterranes Flair im Socatal!

Im April startet die erste Slowenienflugwoche der Saison. In einigen Wochen gibt’s schon jetzt nur noch Restplätze.

Das Socatal bietet alles, was das Fliegerherz begehrt: Hervorragende Flugoptionen, vom Abgleiter bis zum Soaring-, Thermik- oder Streckenflug, dazu eine herrliche Landschaft und ein erholsames, mediterranes Flair.

Kein Wunder also, dass sich die Papillon- Slowenienflugwochen größter Beliebtheit erfreuen. Wir empfehlen deshalb eine umgehende Anmeldung.

Slowenien
Videoclip: Genussfliegen am Stol/Socatal mit Papillon Paragliding

Skyperformance-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbständiger
Rückwärtsstart
✔ –
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔ –

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS16.15 12.04.-19.04. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS20.15 10.05.-17.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS27.15 28.06.-05.07. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Auch Stubai-Moni ist ein großer Slowenien-Fan. Ihre Slowenien-Flugsafaris dieses Jahr:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS19.15 03.05.-09.05. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.15 10.05.-16.05. – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Motorschirmfliegen:
Gas geben – durchstarten – glücklich sein!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

frei MK10.15 – 28.02. – 07.03.15 – Plätze frei
frei MK17.15 – 18.04. – 25.04.15 – Plätze frei
frei MK21.15 – 14.05. – 23.05.15 – Plätze frei
frei MK22.15 
– 23.05. – 30.05.15 – Plätze frei

Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

  • Motorschirmfliegen:
    Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Solange der Vorrat reicht:
Snowkite-WSV mit bis zu 25% Rabatt

Sichere dir zum Saisonende einen günstigen Snowkite im Abverkauf!
Alle Schulungs-Kites gehen ab sofort in den Abverkauf und du bekommst einen Nachlass von 25% auf den regulären Verkaufspreis.

HQ Sitz-Trapeze
Für nur 69 € kannst du außerdem kaum benutzte Sitz-Trapeze bei uns im Shop bekommen.

Auf alle neuen Kites im Shop bekommst du einen Rabatt in Höhe von 15%. Hier kannst du richtig sparen!

*25% Rabatt auf alle Schulungskites*

* Invento Apex III (3 qm)
* Invento Apex IV (3,5 qm, 5,5 qm, 8 qm, 11 qm)
* Invento Rush III Pro 200 R2F
* Invento Beamer V R2F (4 qm, 5 qm)

*15 % auf alle neuen Kites*

* Invento Apex IV (5,5 qm, 8 qm, 11 qm)
* North Evo 12

Anfragen an: verkauf@gleitschirm-direkt.de oder telefonisch unter 06654-91 90 55.

  • Snowkite Videos

Snowkite Video
Videoclip: Snowkiten auf der Wasserkuppe

 

Snowkite Race Wasserkuppe

 

Snowkite

Flugsportversicherungen.de:
Nutze die Delta Direkt Bonusleistungen!

Die Risiko-Lebensversicherung mit Delta Direkt Bonusleistungen gibt es jetzt insbesondere für Akademiker, Eltern und Nichtraucher besonders preiswert! Vereinbare jetzt einen Termin für eine persönliche und individuelle Beratung.

  • Infos und persönliche Beratung: flugsportversicherungen.de
6. – 8. März 2015:
24. Stubaicup und Testival

Internationale Gleitschirmpiloten werden zum 24. Mal in das Stubai eingeladen!

Stubai und Paragleiter sind ein Begriff – und beim jährlichen Stubai Cup ist der Himmel besonders bunt!

Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06. – 08.03.2015, wird auch dieses Mal wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen.

Das Stubai wird sich wieder von seiner besten Seite zeigen und Teilnehmer und Veranstalter hoffen auf drei schöne Flugtage mit zahlreicher und internationaler Beteiligung.

  • weiterlesen…
Stubaicup
Helfer für Stubai-Cup gesucht!

Das Stubai-Cup Team sucht noch Freiwillige, die beim 24.Stubai Cup von 06. – 08.03.2015 mithelfen möchten.

Helferbereiche sind: Startplätze (Schlick2000, Elfer), Registrierung, Fotografieren, Bar, Tombola etc.

Als Dankeschön gibt es für die freiwilligen Helfer:

  • kostenlose Liftkarte
  • Essen und Getränke am Landeplatz
  • Stubai Cup T-Shirt
  • Eintritt frei bei den Vorträgen
  • 1x gratis Rettung packen
  • Stubai Cup Helfer Tag am 04.04.2015 mit Mittagessen an der Schlick

Wer spontan Zeit und Lust hat meldet sich bitte per Mail bei Florina oder ab 18:00 Uhr telefonisch unter +43 664 2795946.

Stubaicup
Videoclip Stubaicup

Alle Veranstaltungen zum Stubaicup 2014 findest du in der Timetable (PDF)

FlyPerfect Promotion Meeting im Sauerland

Am 4. und 5. Juli kannst du dir im Sauerland den RC Gleitschirm-Sport aus der Nähe betrachten.

Wenn der Wind zu stark ist oder du auch einfach nur so Spaß am Modellfliegen hast, dann ist der ferngesteuerte Gleitschirm eine gute Wahl.

Die Firma Hacker bietet an den beiden Tagen die Möglichkeit, die Geräte zu testen oder auch dein RC-Modell kostenlos einstellen zu lassen.

Da nicht unbegrenzt Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte teile uns mit, ob du ein eigenes Gerät besitzt.

  • Anmeldung
FlyPerfect Promotion Sauerland
Videoclip: Modell-Gleitschirmflug
Gleitschirm Direkt: Gebrauchtlisten aktualisiert

Insgesamt 99 Gebrauchtschirme umfasst die aktualisierte Gebrauchtliste von Gleitschirm Direkt. Vom günstigen Groundhandlingschirm bis hin zum praktisch neuen Vorführer findest du hier Modelle praktisch aller führenden Hersteller.

  • Gebraucht-Gleitschirme…

Über 50 Second-Hand-Gurtzeuge gibts in der Gurtzeug-Gebrauchtliste:

  • Gebraucht-Gurtzeuge…

Bitte erfrage den Tagespreis für dein Wunschgerät. Du erreichst die Shop-Hotline täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654- 91 90 55, oder besuche uns im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wir haben täglich geöffnet, auch am Wochenende.

Rückmeldungen zu Papillon-Flugwochen
Elisabeth zur Venetien-Flugwoche FV8.15 in Bassano: "Noch träume ich von den wunderbaren Abendflügen bei Sonnenuntergang."

Liebe Moni, lieber Eckbert, nochmals herzlichen Dank für diese schöne Flugwoche. Ihr habt uns sowohl theoretisch, als auch praktisch wertvolle Fliegertips gegeben und so auch A-Scheinfliegern echte Erfolgserlebnisse beschert.

Noch träume ich von den wunderbaren Abendflügen bei Sonnenuntergang. Selbst Kulturbesuche waren möglich. – Elisabeth

Constanze zur Venetien-Flugwoche FV8.15 in Bassano: "Mit 17 Flügen und insgesamt 14h reiner Airtime (!!!) haben wir die Bassanoer- Luft reichlich durch(p)flügen können."

Liebe Moni, Lieber Egbert, nach dieser Superwoche in Venetien können wir nun endlich dieses große Lob an Euch weitergeben. Viele erzählen von den tollen Rundreisen mit Moni und wir waren nun endlich auch mal dabei.

Diese Sonnenscheinwoche war für uns kleine Famile echt der allerbeste Flugauftakt für das Jahr 2015 den man sich nur wünschen kann. Mit 17 Flügen und insgesamt 14h reiner Airtime (!!!) haben wir die Bassanoer- Luft reichlich durch(p)flügen können.

Vielen Dank für die super Betreuung und die vielen kleinen Tipps, die uns geholfen haben unserer "altes" Flugverhalten noch zu verbessern. Wir feuen uns schon auf die nächste Reise mit Euch, an der wir dann Finyas nächste Landebürchen ;o) trinken können.

Sonnige Grinse-Grüße senden Euch Constanze, Burkhard und Finya

Dorothee zum Mike Küng Groundhandling-Seminar GH41.14: "Das Training mit Mike ist hart, aber effektiv!"

Das Training mit Mike ist hart, aber effektiv! Man lernt Techniken um den Schirm auch bei starkem Wind unter Kontrolle zu behalten und sich sicher zu fühlen.
Mein Handling hat sich seitdem unheimlich verbessert! Ich freue mich schon auf das nächste Seminar mit Mike! – Dorothee

Volker zum Stubai-Thermik-Technik-Training AT7.15: "man kann davon nur profitieren"

Kaiserwetter, tolle Flüge, super Team, total nette Mitflieger – und ich habe meine Flüge für den B-Schein zusammen! Hätte ich um diese Jahreszeit nicht gedacht. Jeder sollte dieses Training einmal erleben, man kann davon nur profitieren.
– Volker

Almut zur Portugal-Flugsafari: "Es waren wirklich unglaubliche Flüge (bis zu 4 Stunden!!)"

Die Flugreise nach Portugal war in meinen Augen ein voller Erfolg! Auch wenn die ersten 3 Tage das Wetter nicht zu 100% mitgespielt hat, blieb die Stimmung in der Gruppe unverändert gut. Dazu hat sicherlich auch die abwechslungsreiche Abendgestaltung in den Restaurants und Bars an der Strandpromenade von Sesimbra beigetragen.. 😉

An den letzten beiden Tagen hat uns das Wetter dafür mit perfektem Wind und Sonnenschein entschädigt, wir konnten die wunderschönen Fluggebiete an der Küste erfliegen. Es waren wirklich unglaubliche Flüge (bis zu 4 Stunden!!) und tolle Möglichkeiten Toplandungen zu üben oder den weitläufigen Strand als Handling-Spielplatz zu nutzen.

Alles in allem eine wirklich super Woche mit toller Betreuung (auch sehr gut auf das jeweilige Können der Teilnehmer abgestimmt) und einer tollen Truppe! Danke Wuppi!! 🙂 – Almut

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: -86

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}