Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2015

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 597
22. Januar 2015

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Gewinnerbild als Desktop-Hintergrund | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Fotowettbewerb-Gewinner, EN-A-Schirm mit 40 Prozent Jubiläumsrabatt, Check&Pack-Aktion, Bonus bei flugsportversicherungen.de

Liebe Flugsportfreunde,

bei unserem kleinen Winter-Fotowettbewerb wurde das stimmungsvolle Winter-Sunset-Flugbild von Jürgen Ufer auf Platz 1 gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in Lüsen!

See you UP in the sky!
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 22. Januar 2015
Mittelgebirge

Freitag: Unter schwachem Hochdruckeinfluss weht ein leichter Wind um Nordost. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind angestaut, sodass es mit den Sichtverhältnissen am Startplatz nicht gut aussieht. Vielleicht sind einige Abgleiter möglich, sofern die Hochnebeldecke dies zulässt.

Samstag: Das nächste Tief nimmt Anlauf. Von Westen zieht eine Front auf. Der Wind dreht vor der Front auf Südwest und frischt auf. In Spitzen müssen in den Kammlagen mit 50 km/h gerechnet werden. Zum gefrierenden Nebel kommt Schneefall.

Sonntag: Der Wind dreht nach Durchzug der Front wieder auf Nord und nimmt ab. Die Hochlagen bleiben angestaut. In den Niederungen erreichen die Höchsttemperaturen deutlich über null Grad. Damit werden die bodennahen Luftschichten dermaßen angefeuchtet, dass die Hochlagen nach Aufstieg und Abkühlung der Luft im gefrierenden Nebel verbleiben.

Trend: Es bleibt bei einer kühlen Westwetterlage mit mehreren Fronten und Randtiefs, die im Verlauf der kommenden Woche sogar eine EXTREMWETTERLAGE auslösen können.

Wetteronline.de hat heute die GFS-Prognosen interpretiert und einen Winterorkan wie Kyrill zum Ende der kommenden Woche nicht ausgeschlossen. Die Entwicklung bis zur kommenden Donnerstagsmail bleibt diesmal also überaus spannend.

wetteronline.de

Wintersportinfo Wasserkuppe: Die beiden Fluglehrer und Teilnehmer der FAI-Paragliding Europameisterschaft in Serbien, Remy und Andreas, trainierten gestern "Punktlandungen." Nach 14 Anflügen freute sich die beiden über 11 bzw. 13 exakten Punktlandungen auf der Wasserkuppe, die aktuell nur etwa 6 cm Schnee hat. Snowkiten und Langlaufen werden nach weiteren Schneefällen ab Sonntag möglich sein. Die Lifte auf der Wasserkuppe und am Zuckerfeld (Südhang Wasserkuppe) laufen.

Alpen

Nach leichtem Neuschnee in den zentralen Alpen, hier der Lüsener Alm in den Nordwestlichen Dolomiten der Alpensüdseite, hat sich das Wettergeschehen beruhigt. Die derzeitige Winterschulung sammelt zumindest viele Flüge.

Webcam Luesen

Freitag: unter schwachem Hochdruckeinfluss geraten die Alpen in den Einfluss einer nördlichen Höhenströmung. Auf der Nordseite gibt es vielfach Nebel und Hochnebel, die Südseite (im Bild) wird mit trockener Luft und Sonne begünstigt. In den Haupttälern kann sich allerdings der Nordwind bis in Bodennähe durchsetzen.

Samstag: Der Tag zeigt sich vom Wolkenbild her wechselhaft. Es sollte thermisch werden. Der überregionale Wind ist vor den Flügen aber stets genauestens zu prüfen und darf auf keinen Fall zu stark sein. In den Abendstunden erreicht eine Kaltfront die Alpennordseite.

Im Regelfall wird bei dieser Witterung die Südseite angestaut. Niederschläge sind aber derzeit vom Hydrografischen Amt Bozen nicht prognostiziert. Auf Alpennordseite wird es nach Eintreffen der Front länger anhaltenden Schneefall geben.

Sonntag: Die Front hat sich an die Nordalpen gelegt. Es schneit. Die Südseite bleibt bis auf einzelne überschwappende Schauer meist trocken und teils sonnig. Der Wind ist vor dem Fliegen kritisch zu prüfen. Aufgrund der Nähe zur Front kann es in allen Luftschichten zu nennenswertem und böigem Wind kommen.

Das Wochenende 24. – 25. Januar 2015
…auf der Wasserkuppe:
  • Die nächsten Gleitschirmkurse starten am 31. Januar.

  • Das Meteo-Seminar mit Nobbi startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr. Derzeit noch Restplätze frei

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet am Samstag um 10:30 Uhr. Derzeit noch Restplätze frei

  • Das Rückwärtsstarttraining dieses Wochenende entfällt.

  • Ein Zimmer auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654 – 381 buchen.

  • Unsere Winter-Öffnungszeiten: Wir haben durchgehend täglich von Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und sind in dieser Zeit auch telefonisch unter 06654-7548 zu erreichen.

  • Die Termine für die nächsten Snowkite-Kurse findest du auf www.snowkite.de .
…im Sauerland:

Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 28. März 2015.

…im Stubai:

Das Flugschulbüro ist derzeit nicht durchgehend besetzt, öffnet aber nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für dich. Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344. Hier kannst du auch Termine für Checkaufträge vereinbaren.

…in Lüsen:

Das Dolomiten-Shuttle startet wieder am Sonntag, 1.3.15 um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Südtirol. Für die Dolomiten-Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub gibt’s derzeit noch freie Plätze.

Osterfliegen in Lüsen

Die Höhenflugschulung in der ersten Osterwoche 2015 ist bereits ausgebucht, Restplätze gibt’s noch in der zweiten Osterwoche ab 5. April.

Freie Plätze gibts auch noch in den Basic-Thermiktrainings zum Erwerb der Expertqualifikation, auch hier empfehlen wir eine umgehende Anmeldung.

Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Wasserkuppe/Rhön
Diese Woche keine Prüfung
Elpe/Sauerland
Diese Woche keine Prüfung
Lüsen/Südtirol
Termin auf Nachfrage
Stubai/Tirol
Termin auf Nachfrage
Papillon Winter-Fotowettbewerb 2015:
Stimmungsvolles Sunsetbild auf Platz 1

Insgesamt 10 Bilder standen in unserem kleinen Winterflug-Fotowettbewerb zur Auswahl. Vielen Dank an alle, die sich mit schönen Impressionen beteiligt hatten und an alle, die abgestimmt haben! Nach Abzug der Mehrfachvotings landete das sensationelle Winter-Sunset-Soaringbild von Jürgen Ufer (Schlüchtern) auf dem ersten Platz.

Jürgen darf sich über den Hauptgewinn freuen – eine Winter-Lüsenflugwoche seiner Wahl – herzlichen Glückwunsch!

An die Fotografen der Bilder auf Platz 2 und 3, Renaud Urli (Gersthofen) und Steffen Kremer (Hünfeld) verschicken wir als Trostpreis jeweils ein Original Papillon Paragliding Hoodie.

Das Gewinnerbild gibts als Desktop-Hintergrundbild zum Download.

Jetzt in der Rhön und im Sauerland:
Fliegenlernen an Wochenenden

Dein Vorsatz fürs neue Jahr ist "Fliegen lernen", aber du hast nur sehr wenig Zeit? Dann nutze jetzt unser Winter-Angebot und absolviere die Kombikurs-Ausbildung aufgeteilt auf drei bis vier Wochenenden!

  • 1. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 2. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 3. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 4. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)

Ungünstige Witterungsverhältnisse nutzen wir für den Theorieunterricht, ansonsten gehen wir fliegen. Kursbeginn ist auf der Wasserkuppe im Winterhalbjahr jedes Wochenende möglich*.

Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an.

Im Sauerland startet der nächste Wochenend-Kombikurs am 7. Februar 2015 und geht über vier Wochenenden. Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an

*Durchführung ab mind. 2 Teilnehmern, ggf. werden die Kurse von Rhön und Sauerland zusammengelegt.

Check & Pack-Aktion auf der Wasserkuppe

Check und Pack-Wochen im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe! Wer seinen Schirm bis einschließlich 8. Februar 2015 zum Check abgibt, bekommt die Rettung (Rundkappe) gratis gepackt.

  • Infos zum Gleitschirmcheck…
  • Auftragsformular (PDF)…
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut. Los geht’s jeweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR401.15 – 18.01.14 – Restplätze frei

Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Wetter verstehen und Prognosen erstellen:
Meteorologie-Seminar dieses Wochenende

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Flugwetters: Wetterphänomene und Wetterverläufe stehen ebenso auf dem Programm wie die Auswertung von Meteo-Infos zur Flugwetterprognose.

Unser Tipp für alle, die Wetter noch besser verstehen möchten. Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, das letzte Meteo-Seminar war beinahe ausgebucht!

freiRTM5.15 – 24.01. – 25.01.15 – Plätze frei

  • Meteo-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Nobbi
Meteo-Experte Nobbi: "Mein Ziel ist es, Wetterwissen anschaulich und verständlich zu vermitteln."
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ7.15 – 07.-08.02.15 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ9.15 – 21.-08.22.15 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!"

Active Fly: Gleitschirm-Flugsimulator im Februar 2015
auf der Wasserkuppe und im Sauerland

Willst du

  • mit einer innovativen Lernmethode eine Abkürzung nehmen?
  • Turbulenzen sicherer meistern?
  • bei einem seitlichen Einklapper schnell und richtig reagieren?
  • im Training bleiben – auch wenn du noch nie einen Einklapper hattest?
  • die neue dritte Dimension der Aus- und Fortbildung erleben?

ActiveFly

Artikel: Vorsicht Falle – effiziente Gewichts-Verlagerung beim seitlichen Einklapper PDF…

Der ActiveFly Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren. Eine Übersicht aller verfügbaren Trainings findest du hier.

Terminbuchung Gleitschirmflugsimulator
Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.

Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)

  • Wasserkuppe: 19.-21.02.2015
  • Sauerland: 22.-23.02.2015
  • Stubai (Stubaicup): 06.-09.03.2015

Trainingsprogramm- und Terminwunsch bitte per Mail senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde), für evtl. Rückfragen bitte Handynummer angeben!

Anmeldungen bitte direkt an Ulrich Rüger:

  • Per Mail: info2015@ActiveFly.com
  • Telefonisch unter Tel. 089-615 65 704

Weitere Infos unter www.activefly.com

Jetzt buchen:
Papillon Skyperformance-Reisen Frühjahr 2015
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Skyperformance-Training

Basic Basic-Woche:
In Lüsen unterstützen Fluglehrer per Funk am Start- und Landeplatz.

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Basic- und Experts-Training
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

Lüsen-Flugurlaub

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training    
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten    
selbst. Landen    
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU10.15 01.03.-08.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU12.15 
15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Nutze die niederschlagsärmste Zeit des Jahres!

Der Januar und der Februar sind die Monate mit der geringsten Niederschlagsmenge des ganzen Jahres.

Oft ist es ganztägig fliegbar, weil Überentwicklungen und Gewitter ausbleiben. Die Talwindentwicklung ist schwach und wenn es doch mal Niederschläge geben sollte, so fallen diese als Schnee und nicht als Regen.

In den kommenden Thermik-Technik-Wochen gibt’s noch freie Plätze für alle, die jetzt in die Flugsaison 2015 starten möchten.

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

Thermik-Technik-Training

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training    
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten    
selbst. Landen    
Vario/GPS ✔  

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT10.15 01.03.-08.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT12.15 
15.03.-22.03.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.15 22.03.-29.03.15 – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Winter
Winterfliegen in Lüsen

Skyperformance-Training

Basic Basic-Woche:
In Lüsen unterstützen Fluglehrer per Funk am Start- und Landeplatz.

¡Quiero volar en Andalucía!
Basic und Expert-Flugwochen in Südspanien

Algo ist unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene und ortskundige Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen. Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten.

Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Algodonales Paragliding
Fly Algodonales!

Skyperformance-Training

Die Algo-Woche FA13.15 ab 22. März ist als Basic-Woche unsere besondere Empfehlung auch für alle, die noch keine umfangreiche Flugpraxis mitbringen.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten ✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

Algodonales-Flugwochen

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA13.15 22.03.-29.03. – Basic-Woche, Plätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA14.15 29.03.-05.04. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA15.15 05.04.-12.04. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Küstensoaring Deluxe:
Portugal-Flugwoche mit Christian

Schon am 1. Februar 2015 startet die nächste Portugal-Flugwoche von und mit Christian Noss. Unser Tipp für deinen Resturlaub!

Zurecht gilt die Extremadura bei Lissabon als das Soaringparadies Europas. Spektakuläre Steilklippen und menschenleere Sandstrände warten darauf, beflogen zu werden.

Dich erwartet eine Woche reines Flugvergnügen mit Fluglehrerbetreuung: Soaring an den fantastischen Dünen und Steilküsten ist ebenso angesagt wie Thermikfliegen im Landesinneren. Unser Hauptziel ist das Fluggebiet Setubal, auf dem Programm steht primär Küstensoaring.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training    
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten ✔  
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS    

Portugal-Flugwochen

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFPG6.15 – 01.02. – 08.02.15 – Plätze frei
ausgebuchtFPG7.15 – 08.02. – 15.02.15 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG8.15 – 15.02. – 22.02.15 – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Portugal
Soaring & Groundhandling
Portugal

Skyperformance-Training

Ab 15. Februar 2015:
Venetien-Flugsafari mit Moni

Genieße die feine, sanfte Thermik Im immergrünen Venetien (ab Februar +18°C) und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.

Bassano liegt nur 90m über dem Meerespiel und nur 50km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.

Moni ist seit 1986 jedes Jahr mehrfach hier und kennt alle Startplätze bestens. Wenn es in Bassano an den Wochenenden zu voll wird, weicht Moni mit ihren Piloten gerne in die Fluggebiete der Umgebung aus. Monis Lieblingsfluggebiete in Oberitalien sind unter anderem Levico, Feltre oder Revine Lago.

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training ✔  
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten ✔  
selbst. Landen    
Vario/GPS ✔  

Venetien-Flugsafari

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFV8.15 – 15.02. – 21.02.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFV13.15 – 22.03. – 28.03.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Venetien-Flugsafari
Moni: "Keine Lust auf Schneeschieben und Fasching? Komm mit nach Venetien!"

Skyperformance-Training

Ab 15. Februar 2015:
Lanzarote – Vulkanflugwoche
n auf den Kanaren

Lava in allen Schattierungen von rot bis schwarz, unzählige Vulkanhügel, dazwischen malerische weiße Dörfer, nur ein Hochhaus auf der ganzen Insel und die geringsten Niederschlagsmengen der kanarischen Inseln machen Lanzarote zu einem wahren Highlight für Flugsportler.

Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen, weil es durch die "nur" 500m hohen Gipfel nur sehr selten zu Stauerscheinungen kommt.

Dadurch kannst du, eine sichere Starttechnik vorausgesetzt, ruhige Flüge im laminaren Passatwind vor spektakulärer Kulisse erleben. Auch Thermikflieger kommen über den imposanten schwarzen Lavafeldern voll auf ihre Kosten.

Lanzarote Paragliding
Johannes, Nobbi, Mira und Hauke haben Lanzarote für dich beflogen und sind begeistert!

Skyperformance-Training

Unsere Lanzarote-Flugwochen sind für Piloten mit B-Lizenz geeignet. Piloten ohne B-Lizenz können nach persönlicher Rücksprache ggf. auch mitfliegen, wenn sie einen ausreichenden Trainingsstand mitbringen. Voraussetzung ist Selbständiges Starten und Landen.

Tipp: Wenn du beide Wochen buchst, gewähren wir dir einen Verlängerungsrabatt auf die zweite Woche!

Qualifikation Empfohlen Erforderlich
A-Lizenz   ✔
TT-Training   ✔
B-Lizenz   für Streckenflüge
mind. B-Theorie
selbst. Starten   ✔
selbst. Landen   ✔
Vario/GPS ✔  

Lanzarote-Flugwochen

freie Plaetze, jetzt anmelden!FLA8.15 – 15.02. – 22.02.15 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFLA9.15 – 22.02. – 01.03.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Motorschirmfliegen:
Gas geben – durchstarten – glücklich sein!

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

frei MK5.15 – 24.01. – 31.01.15 – Plätze frei
frei MK7.15 – 07.02. – 14.02.15 – Plätze frei

Ab sofort sind auch die Termine 2015 online buchbar.

  • Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK6.15: Sa., 31.01. – 07.02.15 – freie Plätze
frei RK9.15: Sa., 21.02. – 28.02.15 – freie Plätze
frei RK11.15: Sa., 07.03. – 14.03.15 – freie Plätze
frei RK12.15: Sa., 14.03. – 21.03.15 – freie Plätze
Restplätze frei RK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Restplätze
Restplätze frei RK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS5.15: Sa., 24.01. – 25.01.15 – freie Plätze
frei RS6.15: Sa., 31.01. – 01.02.15 – freie Plätze
frei RS7.15: Sa., 07.02. – 08.02.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF15.15: Fr., 03.04. – 04.04.15 – freie Plätze
frei RSF16.15: Fr., 10.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei RSF17.15: Fr., 17.04. – 18.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Restplätze
frei EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
frei EK20.15: Sa., 09.05. – 16.05.15 – freie Plätze
frei EK22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei ES15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei ES16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei EW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
frei EW16.15: Sa., 11.04. – 12.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei PK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
frei PK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Höhenflugschulung Ruhpolding
frei PH15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei PH19.15: Sa., 02.05. – 09.05.15 – freie Plätze
frei PH35.15: Sa., 22.08. – 29.08.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei PS18.15: Sa., 25.04. – 26.04.15 – freie Plätze
frei PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
ausgebucht AK6.15: Sa., 31.01. – 07.02.15 – ausgebucht
frei AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Plätze
frei AK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
frei AK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
ausgebucht AW6.15: Sa., 31.01. – 01.02.15 – ausgebucht
frei AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei AW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
frei AH27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze
frei AH29.15: Sa., 11.07. – 18.07.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AT25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
frei AT27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH7.15: So., 08.02. – 15.02.15 – ausgebucht
frei DH10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – freie Plätze
frei DH12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DH13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT7.15: So., 08.02. – 15.02.15 – ausgebucht
frei DT10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – freie Plätze
frei DT12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DT13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Restplätze
frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Plätze
frei DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – freie Plätze
frei DS28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei AU7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – Flugurlaub Stubai Basic – freie Plätze
ausgebucht DU7.15: So., 08.02. – 15.02.15 – Lüsen-Flugurlaub Basic – ausgebucht
Restplätze frei FV8.15: So., 15.02. – 21.02.15 – Venetien Flugwoche – freie Restplätze
frei DU10.15: So., 01.03. – 08.03.15 – Lüsen-Flugurlaub Basic – freie Plätze
ausgebucht FA12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – Algodonales-Flugwoche – ausgebucht
frei DU12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – Lüsen-Flugurlaub Basic – freie Plätze
frei DU13.15: So., 22.03. – 29.03.15 – Lüsen-Flugurlaub Basic – freie Plätze
40 Jahre Papillon – 40 Prozent Rabatt
auf Safetyclass 2 – Schirm!

Im Jubiläumsjahr bekommst du den DHV Safetyclass 2 Schirm Air-Cross U Prime ab sofort mit 40 Prozent Rabatt!

Der EN-A/DHV Safetyclass 2- Schirm U Prime wurde konstruiert um dir den Einstieg in die Welt des Gleitschirmfliegens so einfach und so sicher wie möglich zu machen.

Der U Prime bietet dir nicht nur ein stylishes Design, sondern auch ein Maximum an passiver Sicherheit und ein Flugvergnügen vom ersten Moment an.

Papillon wird 40 und das feiern wir. Zum Einstieg ins Jubiläumsjahr bekommst du den U Prime von Air Cross mit 40 Prozent Jubiläumsrabatt!

Statt regulär 2.790 € (Listenpreis) kostet der U Prime bei uns jetzt nur noch 1.680 €. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

  • Technische Daten, Designs und Infos…

U Prime Aktion

Schirmbeschriftung:
Lasse deine Werbebotschaft abheben!

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung.

Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

Als Europas größte und Deutschlands beliebteste Flugschule (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) nutzen wir die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge praktisch täglich zur Paragliding- Ausbildung. Etwa 1000 Flugschüler heben jedes Jahr mit Papillon ab.

Wie deine Werbung auf der Wasserkuppe abhebt und welche Kooperationsmöglichkeiten wir noch bieten, findest du in dieser

  • Information für Schirmsponsoren (PDF).

Schirmwerbung
Boris: "Interesse am Papillon Schirm-Sponsoring? Melde dich einfach per E-Mail bei mir!"

Flugsportversicherungen.de:
Nutze die Delta Direkt Bonusleistungen!

Die Risiko-Lebensversicherung mit Delta Direkt Bonusleistungen gibt es jetzt insbesondere für Akademiker, Eltern und Nichtraucher besonders preiswert! Vereinbare jetzt einen Termin für eine persönliche und individuelle Beratung.

  • Infos und persönliche Beratung: flugsportversicherungen.de
6.-8. März 2015:
24. Stubaicup und Testival

Internationale Gleitschirmpiloten werden zum 24. Mal in das Stubai eingeladen!

Stubai und Paragleiter sind ein Begriff – und beim jährlichen Stubai Cup ist der Himmel besonders bunt!

Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06. – 08.03.2015, wird auch dieses Mal wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen.

Das Stubai wird sich wieder von seiner besten Seite zeigen und Teilnehmer und Veranstalter hoffen auf drei schöne Flugtage mit zahlreicher und internationaler Beteiligung.

  • weiterlesen…
Stubaicup

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: -121

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}