Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 585
30. Oktober 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Monaco 2014/15 | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Fliegenlernen an Wochenenden, Neujahrsfliegen an der Côte d’Azur, Theorieseminare, Küstensoaring in Portugal, Vereins-Abfliegen am Samstag, Monaco-Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

die Wetterprognose zu Halloween ist alles andere als gruselig: Wir dürfen uns nochmal auf ein fast spätsommerliches Wochenende freuen! Auch zum Groundhandling und Soaring sieht’s sehr gut aus.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 30. Oktober 2014
Mittelgebirge: Hochdruckeinfluss

Freitag: Es herrschen noch einmal fast spätsommerliche Verhältnisse. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen am Wochenende deutlich zweistellige Werte. Wo in den Niederungen die Sonne nach Nebelauflösung durchkommt, können sogar 20 Grad erreicht werden. Der Wind weht nur leicht aus südlichen Richtungen und frischt insbesondere am Samstag auf dynamische 20 – 25 km/h auf.

Die Hochlagen der Mittelgebirge sind zumindest zum Teil frei von Wolken. Der Ost-West-verlaufende Hauptkamm der Rhön wird von Süden angestaut. Von der Wasserkuppe lässt sich dann sehr gut die Auflösung der Staumauer auf der Leeseite des Gebirges als Wetterphänomen beobachten. Sah es vor einigen Tagen auf der Wasserkuppe noch so aus, präsentiert sich der Blick vom Gipfel derzeit häufig wie hier zu sehen.

Samstag: Die Luft trocknet ab. Es werden acht Sonnenstunden erwartet. In windgeschützten Ecken auf der Wasserkuppe wird man sich im T-Shirt wohlfühlen. Am Hang weht ein warmer Südwind mit 25 km/h. Tipp: Wasserkuppe Südhang, Reichenhausen, Elpe

Sonntag: Die herangeführte Luftmasse aus südlichen Richtungen wird etwas kälter sein als am Vortag. Insbesondere am Nachmittag des Sonntages sind sogar Quellwolken bzw. hochnebelartige Schichtquellwolken möglich, sodass nur noch etwa 5 Sonnenstunden erwartet werden. Tipp: Weiherkuppe, Bruchhausen

Am Wochenende lohnt es sich, noch einmal zum Groundhandling oder zum Soaring in die Fluggebiete zu fahren.

Alpen: Stabiles Hochdruckwetter

Freitag: Die Sonne scheint von früh bis spät. Nur in den Beckenlagen können sich zähe Bodennebel halten, die sich entweder gar nicht oder nur zögerlich auflösen. An den Südhängen wird ein deutlich zweistelliges Temperaturniveau erreicht, in schattigen Nebellagen bleibt es bei leichtem Dauerfrost.

Samstag: Weiterhin stabiles Hochdruckwetter. In der Nacht bilden sich wieder zahlreiche Nebelfelder, die sich nur zögerlich oder gar nicht mehr auflösen. Das schönste Wetter hat es schon ein paar Meter oberhalb auf den Bergen, bei hervorragender Fernsicht. Der Wind ist schwach. Wo die Landeplätze sichtbar sind, sind überall unkritische Flugbedingungen zu erwarten – wenig Thermik, keine Talwinde, keine Überentwicklung, nur schwacher Wind. Die Bedingungen eignen sich auch für Gelegenheitspiloten zum Freifliegen, dort, wo großzügige Start- und Landeplätze zur Verfügung stehen.

Sonntag: Fortdauer des ruhigen Hochdruckwetters mit teilweise zähen Nebeln in den Tälern und herrlichem Sonnenschein und gutem Flugwetter oberhalb der Inversion. Achtung: Der Südwind frischt nach derzeitigem Stand der Prognosen im Tagesverlauf auf. Auf der Alpennordseite ist ein auffrischender Südwind (Föhn) nicht ausgeschlossen.

Trend: Auf der Vorderseite eines Tiefs sonnig-warm, aber zunehmend föhnig. Die Alpensüdseite ist jetzt bevorzugt.

Tipp: Jetzt nochmal nach Lüsen fahren!

Das Wochenende 1. – 2. November 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir auf der Wasserkuppe wie folgt an:
    Freitag, 31.10. – 13 Uhr
    Samstag, 1.11. – 7.30 Uhr
    Samstag, 1.11. – 13.30 Uhr
    Sonntag, 2.11. – 7.30 Uhr
    Sonntag, 2.11. – 13.30 Uhr
    Interessenten melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind. Geflogen wird am Südhang (100m).
    Unterkunftsbuchung Wasserkuppe: Tel. 06654-381

  • Dieses Wochenende bietet Fluglehrer, Skyperformance-Trainer und Red Bull Dolomitenmann-Teilnehmer Janis Stübenrath Groundhandling und Soaring in der Rhön an. Mitfliegen und trainieren können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer mitfliegen und -trainieren möchte, meldet sich bitte unter Tel. 06654-7548 an (90 €/Tag).

  • Der Fliegershop hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende. Noch läuft der Vorführer-Abverkauf mit vielen günstigen Schnäppchen aller führenden Hersteller!
…im Sauerland:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir am Samstag jetzt doch auch in Elpe an. Los geht’s um 7.30 Uhr. Interessenten melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.

  • Der Fliegershop im Sauerland hat am Wochenende geöffnet.
…im Stubai:
  • Der Elferlift öffnet wegen Revision erst wieder am 19. Dezember.

  • Das Flugschulbüro ist derzeit nicht durchgehend besetzt, öffnet aber nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für dich. Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344. Hier kannst du auch Termine für Checkaufträge vereinbaren.
…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Wasserkuppe/Rhön
Die nächste DHV-Theorieprüfung startet am Freitag, 31. Oktober um 13.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Elpe/Sauerland
Diese Woche keine Prüfung
Lüsen/Südtirol
Praxisprüfung am Samstag, 1. November auf der Lüsener Alm
Stubai/Tirol
Diese Woche keine Prüfung
Ab sofort wieder in der Rhön:
Fliegenlernen an Wochenenden

Im bevorstehenden Winterhalbjahr 2014/2015 bieten wir auf der Wasserkuppe ab November die beliebten einwöchigen Flugkurse auch auf 3-4 Wochenenden aufgeteilt an:

  • 1. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 2. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 3. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 4. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)

Ungünstige Witterungsverhältnisse nutzen wir für den Theorieunterricht, ansonsten gehen wir fliegen. Kursbeginn jedes Wochenende möglich*. Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an.

*Durchführung ab mind. 2 Teilnehmern, ggf. werden die Kurse von Rhön und Sauerland zusammengelegt.

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
GST-Tage im Sauerland

An den nächsten Wochenenden bietet Frank im Sauerland Groundhandling- und Soaring-Tage an.

Piloten ab A-Lizenz können hier ihre Schirmbeherrschung am Boden verbessern und trainieren, je nach Wetter stehen auch Flüge in ausgesuchten Fluggebieten im Hochsauerland auf dem Programm.

freie Plaetze, jetzt anmelden!EFB9.14 – 08.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EFB10.14 – 09.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EFB11.14 – 15.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EFB12.14 – 16.11.14 Plätze frei

Anmeldung zu einer oder zu mehreren Einheiten (Tag: 90 €, Wochenende: 180 €) bitte per E-Mail. Wir informieren die angemeldeten Teilnehmer jeweils einen Tag vorher, ob die Einheiten wie geplant stattfinden werden.

Frank

Frank: "Je nach Wetterlage trainieren wir Groundhandling oder gehen zum Sauerland-Soaren!"

Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ45.14 – 01.-02.11.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!"

Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut. Los geht’s jeweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

ausgebuchtRR45.14 – 01.11.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR451.14 – 02.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!
RR46.14 – 08.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR461.14 – 09.11.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

B-Theorie-Seminar

Im November läuft das nächste B-Theorie-Blockseminar. An einem Wochenende kannst du die komplette Theorie für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) hören und anschließend die Prüfung ablegen.

frei RTB47.14 – 15.11. – 16.11.14 – Plätze frei
frei RTB51.14 – 13.12. – 14.12.14 – Plätze frei

  • B-Theorie: Infos, Termine und Anmeldung…
Meteorologie-Seminar

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Flugwetters: Wetterphänomene und Wetterverläufe stehen ebenso auf dem Programm wie die Auswertung von Meteo-Infos zur Flugwetterprognose. Unser Tipp für alle, die Wetter noch besser verstehen möchten.

freiRTM50.14 – 06.12. – 07.12.14 – Plätze frei

  • Meteo-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Nobbi
Meteo-Experte Nobbi: "Mein Ziel ist es, Wetterwissen anschaulich und verständlich zu vermitteln."
Hier (f)liegst du richtig: Papillon Reisetipps, neue Reiseangebote 2015
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Basic- und Experts-Training
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU45.14 02.11.-09.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU52.14 21.12.-28.12. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU1.15 28.12.-04.01.15 – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Jagd auf "Goldener Oktober"

Jetzt laufen die beliebten Herbst-Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT45.14 02.11.-09.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT52.14 21.12.-28.12. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT1.15 28.12.-04.01.15 – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Luesen Spaetsommer

Auf geht’s zum Herbstfliegen über der Lüsener Alm!

¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014

Unsere diesjährige Algodonales-Staffel hat mit schönen Flügen und viel Sonne begonnen!

Algo ist unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Algo

Josh: " …muchos saludoooooos a todas y todos en el frio….von unserer hinreißenden Mädelstruppe Nicola, Kerstin, Sharon, Caro und Frauke…"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Für die Teilnahme sind ein sicherer Rückwärtsstart und selbstständiges Landen erforderlich.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 02.11.-09.11. – mit Hauke, wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA46.14 
09.11.-16.11. – mit Josh, wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA47.14 16.11.-23.11. – mit Josh, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA1.15 
28.12.-04.01. – mit Nobbi, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA2.15 
04.01.-11.01. – mit Nobbi, Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Fly Monaco:
Der Jahreswechsel an der Côte d’Azur

Die traditionelle Monaco-Silvester-Flugwoche an der Côte d’Azur startet am 27. Dezember.

Stubai-Moni begleitet die Monaco-Reise zum Jahreswechsel und zum Start in die Flugsaison 2015.

Für Piloten mit B-Lizenz oder mit mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung bieten diese Wochen Optionen für spektakuläre Flüge vor der Kulisse der "Reichen und Schönen" mit anschließender Strandlandung. Der Jahreswechsel wird natürlich auch ordentlich gefeiert!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFM1.15 – 27.12. – 03.01.15 – mit Moni, Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Monaco
Silvesterfliegen in Monaco
Fly Wilderness 2015:
Die Südafrika-Flugreise mit Boris

Herrliche Flüge über faszinierenden Landschaften verspricht die Südafrika-Flugreise ab 18. Januar 2015.

Papillon-Gesellschafter Boris leitet diese außergewöhnliche Flugsafari. Dabei steuern wir verschiedene Ziele mit unterschiedlichen Flugoptionen an – vom Soaring und Groundhandling bis hin zum Thermikfliegen ist hier alles möglich.

Dazu gibt’s blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Hauptziel der Reise ist das bekannte Fluggebiet Wilderness.

Du solltest neben der A-/B-Lizenz auch die Erfahrung aus mindestens 200 Flügen bzw. 3 Jahren Flugpraxis mitbringen. Voraussetzungen sind außerdem selbständiges Starten und Landen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFN4.15 – 18.01. – 01.02.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Suedafrika
Gleitschirmreise Südafrika
Küstensoaring Deluxe:
Portugal-Flugwoche mit Christian

Schon am 1. Februar 2015 startet die nächste Portugal-Flugwoche von und mit Christian Noss. Unser Tipp für deinen Resturlaub!

Zurecht gilt die Extremadura bei Lissabon als das Soaringparadies Europas. Spektakuläre Steilklippen und menschenleere Sandstrände warten darauf, beflogen zu werden.

Dich erwartet eine Woche reines Flugvergnügen mit Fluglehrerbetreuung: Soaring an den fantastischen Dünen und Steilküsten ist ebenso angesagt wie Thermikfliegen im Landesinneren. Unser Hauptziel ist das Fluggebiet Setubal, auf dem Programm steht primär Küstensoaring.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFPG6.15 – 01.02. – 08.02.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFPG7.15 – 08.02. – 15.02.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Portugal
Soaring & Groundhandling
Portugal
APC Stubai:
Saisonabschluss und Landeplatz-Impressionen
(Clip)

Mit einem zünftigen Absegel-Wochenende endete die diesjährige Flugsaison im Stubaital.

Ab 19. Dezember haben die Lifte dann nach der Revision wieder geöffnet. Das Alpen-Paragliding-Center Stubai öffnet nach telefonischer Terminvereinbarung.

Einen kurzen Clip mit Landeplatz-Impressionen vom letzten Sonntag gibts auf Youtube.

Stubai Landeplatz
Videoclip: Stubai Landeplatz
Neu bei Flugsportversicherungen.de:
BU-Optimierungs-Aktion 2014

Flugsportversicherungen.de

Für alle angestellten Akademiker bis 45 Jahre bieten wir noch mehr Schutz:

  • Top BU-Schutz bis zu 500 EUR monatlich
  • Nur drei Gesundheitsfragen plus die Angabe zu Größe und Gewicht
  • Alle Sportarten mitversichert

Beispiel: Elektroingenieur, 36 Jahre, 500 Euro BU-Schutz bis zum 65. Lebensjahr: nur 21,29 Euro monatlich

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes! Dieses Angebot gilt nur bis 31.12.2014.

  • www.flugsportversicherungen.de
Windenschlepp-Einweisung: Termine 2015 online buchbar

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

frei WK48.14 – 21.11. – 23.11. – Plätze frei

Die Termine 2015 sind ab sofort online buchbar.

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Motorschirmfliegen: Freie Plätze in den Herbstkursen, Termine 2015 jetzt buchbar!

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

Die letzten Motorschirm-Kurse am Edersee dieser Saison:

frei MK49.14 – 29.11. – 06.12. – Plätze frei
frei MK3.15 
– 10.01. – 17.01.15 – Plätze frei
frei MK5.15 – 24.01. – 31.01.15 – Plätze frei

Ab sofort sind auch die Termine 2015 online buchbar.

  • Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR49.14 – 29.11. – 30.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Unsere Empfehlung für alle, die dieses Jahr noch mit ihrer Gleitschirmausbildung beginnen möchten, sind die Kurse RK46.14 und RK49.14. Diese Kurse finden garantiert statt.

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK45.14: Sa., 01.11. – 08.11.14 – freie Plätze
frei RK46.14: Sa., 08.11. – 15.11.14 – garantierte Durchführung
ausgebucht RK47.14: Sa., 15.11. – 22.11.14 – ausgebucht
ausgebucht RK48.14: Sa., 22.11. – 29.11.14 – ausgebucht
frei RK49.14: Sa., 29.11. – 06.12.14 – garantierte Durchführung
frei RK50.14: Sa., 06.12. – 13.12.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
frei RS45.14: Sa., 01.11. – 02.11.14 – freie Plätze
frei RS46.14: Sa., 08.11. – 09.11.14 – freie Plätze
frei RS47.14: Sa., 15.11. – 16.11.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
frei EK20.15: Sa., 09.05. – 16.05.15 – freie Plätze
frei EK22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
frei ES45.14: Sa., 01.11. – 02.11.14 – freie Plätze
frei ES14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei ES15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
ausgebucht EW45.14: Sa., 01.11. – 02.11.14 – ausgebucht
frei EW14.15: Sa., 28.03. – 29.03.15 – freie Plätze
frei EW15.15: Sa., 04.04. – 05.04.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK1.15: Sa., 27.12. – 03.01.15 – freie Plätze
frei PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei PK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
frei PK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze
frei PK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Plätze
frei PK30.15: Sa., 18.07. – 25.07.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS1.15: Sa., 27.12. – 28.12.14 – freie Plätze
frei PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – freie Plätze
frei PS24.15: Sa., 06.06. – 07.06.15 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK6.15: Sa., 31.01. – 07.02.15 – freie Plätze
frei AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW6.15: Sa., 31.01. – 01.02.15 – freie Plätze
frei AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei AW20.15: Sa., 09.05. – 10.05.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – freie Restplätze
frei DH52.14: So., 21.12. – 28.12.14 – freie Plätze
frei DH1.15: So., 28.12. – 04.01.15 – freie Plätze
frei DH2.15: So., 04.01. – 11.01.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training
frei DT45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – freie Plätze
frei DT52.14: So., 21.12. – 28.12.14 – freie Plätze
frei DT1.15: So., 28.12. – 04.01.15 – freie Plätze
frei DT2.15: So., 04.01. – 11.01.15 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Plätze
frei DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – freie Plätze
frei DS28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei DU45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
Restplätze frei FA45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – Algodonales – freie Restplätze
Restplätze frei FA46.14: So., 09.11. – 16.11.14 – Algodonales – freie Restplätze
frei FA47.14: So., 16.11. – 23.11.14 – Algodonales – freie Plätze
frei DU52.14: So., 21.12. – 28.12.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
frei FM1.15: Sa., 27.12. – 03.01.15 – Monaco Expert – freie Plätze
frei FA1.15: So., 28.12. – 04.01.15 – Algodonales Expert – freie Plätze
RDG e.V. Vereinsnews
1. November 2014: Entbuschung und
traditionelles "Vereins-Abfliegen" in der Rhön

Am Samstag, 1. November 2015 sind alle Rhöner Vereinspilotinnen und -piloten herzlich zum traditionellen Abfliegen eingeladen.

Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einer Entbuschungsaktion an der Weiherkuppe, anschließend wird geflogen. Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Motorsensen/-Sägen, Baum-/Rosenscheren, Heu-/Mistgabeln, Rechen, Handschuhe.

Ab 18 Uhr ist gemeinsames Abendessen mit gemütlichem Beisammensein im Gasthof Hirsch in Abtsroda angesagt.

  • www.rdg-ev.de
RDG e.V.
2. Umfrage zur Neugestaltung der Vereinsheim-Fassade:
Der Favorit und neue Vorschläge

Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt und alle, die noch neue Vorschläge eingebracht haben. Die Version B war deutlicher Favorit, dazu kamen noch einige neue Vorschläge.

Im Mitgliederbereich der Vereinswebseite kannst du jetzt nochmal für den Entwurf B oder für eines der neuen Motive abstimmen.

Dazu musst du dich zunächst in den Mitgliederbereich einloggen. Im nächsten Rundmail geben wir dann den endgültigen Entwurf bekannt.

  • www.rdg-ev.de/umfrage.html
Radom
Alle RDG-Vereinsmitglieder werden gebeten, nochmal für die endgültige Version abzustimmen.
13. – 14. Dezember 2014:
Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe

Alle Papillon-Piloten, Flugschüler und Flugsportinteressenten sind herzlich zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe eingeladen.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher am Samstag, 13. Dezember:

Los geht’s um 10 Uhr mit spannenden Fachvorträgen. Flachland-Streckenfluglegende Armin Harich hat sich angekündigt. Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng präsentiert spektakuläre Bilder seiner letzten Aktionen. Auch Andreas Schubert ist mit einem Vortrag zum Thema "Sicherheit im Flugsport – Gleitschirmfliegen im Jahr 2020" vertreten.

Auf der Papillon Reisemesse kannst du dich über das vielfältige Gleitschirm-Reiseangebot und über die Fortbildungen informieren. Der Fliegershop hat ebenfalls geöffnet, so kannst du bei deinem Besuch auf der Wasserkuppe gleich auch deine Weihnachtseinkäufe erledigen.

Um 15 Uhr verlosen wir die Preise unter allen Teilnehmern der großen Tombola.

Um 18 Uhr beginnt die traditionelle Weihnachtsfeier, die gleichzeitig auch die Weihnachtsfeier des RDG e.V. ist. Auf vielfachen Wunsch haben wir für dieses Jahr wieder das Peterchens Mondfahrt reserviert.

Papillon Pilotentreffen

Armin Harich - Mike Küng - Andreas Schubert

GLEITSCHIRM DIREKT: Paragliding-Windsäcke
Nur noch bis 31.10. für nur 10 Euro!

Wissen wie der Wind weht: Die neuen Paragliding-Windsäcke sind da!

Der original Papillon Paragliding-Windsack ist durch das auffällige Design auch aus der Luft sehr gut zu erkennen.

Der robuste Windsack hat einen Durchmesser von ca. 30cm an der Windeintrittsöffnung und ist ca. 1,80m lang. Der mitgelieferte Karabiner ermöglicht eine einfache Montage.

Der Paragliding-Windsack kostet 20 Euro (Abholpreis inkl. MwSt.), bis 31. Oktober Einführungspreis von nur 10 Euro!*

  • Paragliding-Windsack bei GLEITSCHIRM DIREKT…

*max. 5 Stück pro Bestellung, solange der Vorrat reicht

Gleitschirm Direkt Onlineshop
Paragliding-Windsack jetzt zum Einführungs-Preis von nur 10 Euro* bei Gleitschirm Direkt und im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

Rückmeldungen von Papillon-Flugschülern

Peter zur Monaco-Flugwoche:
far far away with my wings up in the sky

And I`m far far away with my wings up in the sky
And I´m far far away with my feed down in the sand…

Hallo liebe Freunde und Förderer des Flusports,

wie Ihr seht bin ich immer noch im Geist in Monaco. Es waren zwei sehr schöne  Wochen. Trotz des nicht perfekten Wetters haben das Dreamteam Moni und Wuppi alles gegeben, um uns, wann immer möglich in die Luft zu bringen und sicher zu landen. Vielen Dank dafür.

Auch das „Rahmenprogramm“ hat einen nicht unwesentlichen Teil zum Erfolg der Wochen beigtragen. Danke an Moni und ihr Team. Ich kann mich an dieser Stelle an Saschas Kommentar anschließen. „Es war ein gelungener Abschluss des Jahres und ein motivierender Start ins Neue – und mit Sicherheit nicht die letzte Reise mit Euch und Eurem Team.“ Always happy Flights – Always happy Landing

See you up in the sky
Peter

Michl zur Monaco-Flugwoche:
Dank eueres unermüdlichen Engagements super Tage
…

Hallo Moni & Wuppi,

danke noch mal für die tolle Woche in Monaco!!! Trotz schlechter Voraussagen und nicht perfektem Flugwetter waren es Dank eueres unermüdlichen Engagements super Tage mit unerwartet vielen Flügen. Unglaublich, mit welcher Energie ihr quasi fast rund um die Uhr am Start wart. Und außerdem habe ich wieder sooo viel gelernt :):):)

Würde mich sehr freuen, bald mal wieder mit Euch abzuheben. Also, vielen Dank noch mal für alles & hoffentlich bis bald.

Viele Grüße, Michl

Mit bester Empfehlung…
97 Prozent (Quelle: Pilotenbefragung) unserer Flugschüler und Piloten empfehlen Papillon weiter. Wenn du auch dazu gehörst, freuen wir uns über deine positive Bewertung auf Facebook! Natürlich freuen wir uns auch immer über Verbesserungsvorschläge, zum Beispiel über unser Feedback-Formular.
Wir freuen uns über fast 3000 Papillon-Fans auf Facebook!
In Kürze dürfen wir den 3000. Papillon-Fan auf unserer Facebook-Seite begrüßen. Für diesen Fan gibt’s eine kleine Überraschung und unter allen Facebook-Freunden werden wir zusätzlich drei Paragliding-Windsäcke verlosen.

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: beude29

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}