Liebe Flugsportfreunde,
am zweiten Dezemberwochenende sind alle Piloten, Flugschüler und Flugsportinteressenten herzlich zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen eingeladen.
Neben interessanten Fachvorträgen, einer großen Tombola und der Gleitschirm-Reisemesse steht auch die traditionelle Flieger-Weihnachtsfeier im Peterchens Mondfahrt auf dem Programm. Mehr dazu in dieser Fliegermail!
See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team |
Flugwetterprognose vom 9. Oktober 2014 |
Mittelgebirge: mild und wechselhaft |
Das derzeit wetterbestimmende Tief Katrin zieht unter allmählicher Abschwächung Richtung Norwegen ab. Dieses Frontensystem teilt Deutschland wettertechnisch diagonal in zwei Hälften – mit Föhnunterstützung recht warm und trocken im Südwesten, mild und feucht im Nordwesten. Der Druckgradient schwächt sich allmählich ab, dadurch beruhigt sich das Wettergeschehen und auch die Windgeschwindigkeiten verbessern sich für den Flugsport deutlich.
Freitag: Der Wochenausklang präsentiert sich zunächst wie gehabt mit dichten Wolken und Regenfällen, bei vergleichsweise warmen Temperaturen. Erst gegen Nachmittag schafft es die Sonne ab und zu durch die Wolkendecke. Dazu gibt’s Wind mit etwa 20 km/h um Südwest. Am Alpennordrand sorgt der Föhn für Sonnenschein und bringt lokal nochmal sommerliche Temperaturen.
Samstag: Wenig Änderung zum Vortag – auch der Samstag bleibt bedeckt, die Regenfälle sollten allerdings überwiegend abgeklungen sein. Die Temperaturen erreichen nach den ungewöhnlich hohen Werten der letzten Tage auch in den Hochlagen der Mittelgebirge noch zweistellige Werte. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen und kann in Böen auffrischen.
Sonntag: Der Tag startet wieder bewölkt, besonders in den Tälern kann sich teils zäher Nebel halten. Mit Auflockerungen ist aber zum Nachmittag zu rechnen. Am Morgen dreht der Wind von West wieder auf Süd.
Trend: Wechselnd bewölkt und weiterhin mild geht’s in die neue Woche.
Tipp: Flugoptionen könnten Reichenhausen in der Thüringischen Rhön sowie Elpe oder Stormbruch im Sauerland bieten. |
Alpen |
Der Alpenraum liegt zwischen den Einflussbereichen des großflächigen Tiefdrucksystems über dem Atlantik und des Hochdruckgebietes im Südosten.
Freitag: Das Alpenwetter präsentiert sich zweigeteilt: Exponierte Lagen und typische Föhntäler bekommen durch die Südwestströmung kräftigen Wind. Föhnbedingt gibt’s auf der Nordseite Sonnenschein, auf der Südseite Staubewölkung mit gelegentlichen Niederschlägen.
Samstag: Eine schwache Kaltfront sorgt für eine kurzzeitige Unterbrechung der Föhnströmung. Dennoch bleibt es im nordöstlichen Alpenraum sonnig, während die Südseite noch mit Bewölkung und zeitweisen Niederschlägen zu kämpfen hat. Vor Flugunternehmungen ist die aktuelle Windsituation unbedingt genau zu prüfen.
Sonntag: Der Wind schwächt sich weiter ab. Nach Wolkenauflösung ist es verbreitet sonnig und trocken.
Trend: Derzeit lässt sich noch nicht sicher sagen, ob bzw. wie kräftig sich der Südföhn in der nächsten Woche fortsetzen wird. |
Das Wochenende 11. – 12. Oktober 2014 |
…auf der Wasserkuppe: |
- Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.
- Höhenflugbetreuung für Nachholer von Kombikurs-Höhenflügen ist wie folgt am Südhang bzw. SW-Stufe (100m) geplant:
Freitag, 10.10.: 14:00 Uhr
Samstag, 11.10.: 7:30 Uhr und 14:00 Uhr
Sonntag, 12.10.: 8:00 Uhr
Interessenten melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.
- Der Fliegershop hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende. Noch läuft der Vorführer-Abverkauf mit vielen günstigen Schnäppchen aller führenden Hersteller!
|
…im Sauerland: |
- Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 11. Oktober in Elpe und im Aktivital in Willingen.
- Höhenflugbetreuung für Nachholer bieten wir im Sauerland wie folgt an:
Samstag, 11.10., 7.30 Uhr (Elpe)
Sonntag, 12.10., 7.30 Uhr (Elpe)
Interessenten melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.
|
…im Stubai: |
- Check- und Pack- Aktion: Für Papillon-Kunden gibts den Check- und Packservice jetzt für nur 199 Euro. Wir checken deinen Schirm ohne lange Wartezeit, während des Checks kannst du einen neuen Schirm probefliegen.
- Höhenflugbetreuung bieten wir im Stubai wie folgt an:
18./19.10.
25./26.10.
Treffpunkt ist jeweils um 8.30 Uhr an der Flugschule in Neustift, direkt zwischen Landeplatz und Elferlift-Talstation. Nachholer melden sich bitte spätestens einen Tag vorher per E-Mail an.
- Das Flugschulbüro ist derzeit nicht durchgehend besetzt, öffnet aber nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für dich. Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der Stubai-
Hotline +43 – (0)5226 – 3344. Hier kannst du auch Termine für Probefliegen, Tandemflüge oder Checkaufträge vereinbaren.
|
…in Lüsen: |
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof. |
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen |
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an. |
Wasserkuppe/Rhön |
Am Freitag, 10. Oktober läuft eine DHV-Theorieprüfung im Papillon Flugcenter ab 13 Uhr. |
Elpe/Sauerland |
dieses Wochenende keine Prüfung |
Lüsen/Südtirol |
Praxisprüfung am Samstag, 11. Oktober auf der Lüsener Alm
|
Stubai/Tirol |
Praktische Prüfung ist im Oktober jede Woche bis 26.10. mit Voranmeldung am Samstag bzw. Sonntag um 9.00 Uhr möglich; Einzelprüfungen sind jederzeit gegen 50 € Aufpreis möglich. Theorie-Prüfungen laufen jeweils am Freitag um 17 Uhr. |
Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe |
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
RK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
RK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
RK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Restplätze
RK45.14: Sa., 01.11. – 08.11.14 – freie Plätze
RK46.14: Sa., 08.11. – 15.11.14 – freie Plätze
RK47.14: Sa., 15.11. – 22.11.14 – freie Plätze |
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
RS42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – freie Restplätze
RS43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Restplätze
RS44.14: Sa., 25.10. – 26.10.14 – freie Restplätze |
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
RSF2.15: Fr., 02.01. – 03.01.15 – freie Plätze
RSF3.15: Fr., 09.01. – 10.01.15 – freie Plätze
RSF4.15: Fr., 16.01. – 17.01.15 – freie Plätze |
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland |
Der Saison-Abschlusskurs EK44.14 im Sauerland ist unsere Empfehlung für alle, die 2014 noch mit ihrer Ausbildung zum Gleitschirmpilot starten wollen!
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
EK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Restplätze
EK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Plätze
EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze |
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ES42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – ausgebucht
ES43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
ES44.14: Sa., 25.10. – 26.10.14 – freie Restplätze |
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
EW42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – freie Plätze
EW43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
EW44.14: Sa., 25.10. – 26.10.14 – freie Plätze |
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding |
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
PK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
PK1.15: Sa., 27.12. – 03.01.15 – freie Plätze
PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
PK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
PK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze
PK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Plätze |
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
PS1.15: Sa., 27.12. – 28.12.14 – freie Plätze
PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – freie Plätze
PS24.15: Sa., 06.06. – 07.06.15 – freie Plätze |
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai |
Paragleiter-Kombikurse Stubai
AK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
AK6.15: Sa., 31.01. – 07.02.15 – freie Plätze
AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Plätze
AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
AK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
AK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze |
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
AW43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
AW6.15: Sa., 31.01. – 01.02.15 – freie Plätze
AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze |
Höhenflugschulung Stubai
AH42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
AH7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
AH27.15: Sa., 27.06. – 04.07.15 – freie Plätze |
Thermik-Technik-Training Stubai
AT42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
AT7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
AT25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze |
Die nächsten Kurse in Lüsen |
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
DH42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – ausgebucht
DH43.14: So., 19.10. – 26.10.14 – freie Restplätze
DH44.14: So., 26.10. – 02.11.14 – freie Restplätze
DH45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – freie Plätze |
Thermik-Technik-Training
DT42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – freie Plätze
DT43.14: So., 19.10. – 26.10.14 – freie Plätze
DT44.14: So., 26.10. – 02.11.14 – freie Plätze
DT45.14: So., 02.11. – 09.11.14 – freie Plätze |
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Plätze
DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – freie Plätze
DS28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Plätze |
Die nächsten Gleitschirmreisen |
AU42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – Flugurlaub Stubai – freie Plätze
FI42.14: So., 12.10. – 18.10.14 – Idrosee – ausgebucht
FU42.14: So., 12.10. – 18.10.14 – Europa-Safari – ausgebucht
DU42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
FA42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – Algodonales- freie Plätze
FS42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – Slowenien – ausgebucht
DU43.14: So., 19.10. – 26.10.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze |
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten |
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende! |
Unser Tipp ist das nächste Training RZ431.14. Hier gibts auch für Nachholer noch freie Plätze, wir empfehlen umgehende Anmeldung!
In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.
Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.
RZ431.14 – 18.-19.10.14 Plätze frei
RZ45.14 – 01.-02.11.14 Plätze frei
RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei
RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei
|

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!" |
Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe |
Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.
Das nächste Wurftraining läuft Anfang Oktober – wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.
RR39.14 – 12.10.14 Plätze frei
RR40.14 – 19.10.14 Plätze frei
RR41.14 – 26.10.14 Plätze frei
|

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice." |
B-Theorie-Seminar |
Im November läuft das nächste B-Theorie-Blockseminar. An einem Wochenende kannst du die komplette Theorie für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) hören und anschließend die Prüfung ablegen.
RTB47.14 – 15.11. – 16.11.14 – Plätze frei
RTB51.14 – 13.12. – 14.12.14 – Plätze frei
|
Meteorologie-Seminar |
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Flugwetters: Wetterphänomene und Wetterverläufe stehen ebenso auf dem Programm wie die Auswertung von Meteo-Infos zur Flugwetterprognose. Unser Tipp für alle, die Wetter noch besser verstehen möchten.
RTM50.14 – 06.12. – 07.12.14 – Plätze frei
|

Meteo-Experte Nobbi: "Mein Ziel ist es, Wetterwissen anschaulich und verständlich zu vermitteln." |
Hier (f)liegst du richtig:
Papillon Reisetipps Herbst/Winter 2014 |
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm |
Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!
Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.
Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.
Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich. |

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar! |
Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.
Leistungen
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- optional, auf Wunsch: Basic- und Experts-Training
- optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
- Alle Bergfahrten
- Start- und Landeplatzgebühr
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.
DU42.14 12.10.-19.10. – Plätze frei
DU43.14 19.10.-26.10. – Plätze frei
DU44.14 26.10.-02.11. – Plätze frei
DU45.14 02.11.-09.11. – Plätze frei
DU52.14 21.12.-28.12. – Plätze frei
|
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Jagd auf "Goldener Oktober" |
Jetzt laufen die beliebten Oktober-Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!
Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!
DT42.14 12.10.-19.10. – Plätze frei
DT43.14 19.10.-26.10. – Plätze frei
DT44.14 26.10.-02.11. – Plätze frei
DT45.14 02.11.-09.11. – Plätze frei
DT52.14 21.12.-28.12. – Plätze frei
|

Auf geht’s zum Herbstfliegen über der Lüsener Alm! |
¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014 startet jetzt |
Unsere diesjährige Algodonales-Staffel hat mit schönen Flügen und viel Sonne begonnen!
Algo ist unsere Top-Empfehlung für eine sinnvolle Verwendung deines Resturlaubes.
- professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
- Meteobriefings
- Geländeeinweisung
- Funk
- Videoanalyse
- alle Bergfahrten
- auf Wunsch Alternativprogramm
|

Josh: "Du solltest dich jetzt anmelden, um dir einen Platz und einen günstigen Flug zu sichern!" |
Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.
Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.
Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.
FA42.14 12.10.-19.10. – Plätze frei
FA43.14 19.10.-26.10. – ein Restplatz frei
FA44.14 26.10.-02.11. – Plätze frei
FA45.14 02.11.-09.11. – Restplätze frei
FA46.14 09.11.-16.11. – Plätze frei
FA47.14 16.11.-23.11. – Plätze frei
|
Saisonabschluss in Slowenien ausgebucht, jetzt Platz für 2015 sichern! |
Die Papillon Slowenienwochen zählen zurecht zu den beliebtesten Reisen unseres Angebotes.
Die Saison-Abschlusswoche ab Sonntag ist ausgebucht, die Termine 2015 sind online buchbar. Wir empfehlen eine umgehende Buchung, zwei Wochen sind bereits ausgebucht.
Diese Gleitschirmreise eignet sich für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die den Rückwärtsstart sicher beherrschen und die selbständig landen können.
FS42.14 12.10.-19.10. – Expert, ausgebucht
FS16.15 12.04.-19.04. – Expert, Plätze frei
FS20.15 10.05.-17.05. – Expert, Plätze frei
FS27.15 28.06.-05.07. – Expert, ausgebucht
FS31.15 26.07.-02.08. – Expert, ausgebucht
|

Videoclip: Genussfliegen am Stol
|
Fly Monaco:
Der Jahreswechsel an der Côte d’Azur |
Die traditionelle Monaco-Silvester-Flugwoche an der Côte d’Azur startet am 27. Dezember.
Stubai-Moni begleitet die beiden Monaco-Reisen zum Jahreswechsel und zum Start in die Flugsaison 2015.
Für ambitionierte Piloten mit B-Lizenz oder mit mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung bieten diese Wochen Optionen für spektakuläre Flüge vor der Kulisse der "Reichen und Schönen" mit anschließender Strandlandung. In der ersten Woche wird der Jahreswechsel natürlich ordentlich gefeiert!
FM1.15 – 27.12. – 03.01.15 – Plätze frei
FM2.15 – 03.01. – 10.01.15 – Plätze frei
|

Strandlandung in Monaco |
Fly Wilderness 2015:
Die Südafrika-Flugreise mit Boris
|
Herrliche Flüge über faszinierenden Landschaften verspricht die Südafrika-Flugreise ab 18. Januar 2015.
Papillon-Gesellschafter Boris leitet diese außergewöhnliche Flugsafari. Dabei steuern wir verschiedene Ziele mit unterschiedlichen Flugoptionen an – vom Soaring und Groundhandling bis hin zum Thermikfliegen ist hier alles möglich.
Dazu gibt’s blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Hauptziel der Reise ist das bekannte Fluggebiet Wilderness.
Du solltest neben der A-/B-Lizenz auch die Erfahrung aus mindestens 200 Flügen bzw. 3 Jahren Flugpraxis mitbringen. Voraussetzungen sind außerdem selbständiges Starten und Landen.
FN4.15 – 18.01. – 01.02.15 – Plätze frei
|

Gleitschirmreise Südafrika |
Motorschirm bei Neuvorstellung des Jeep Renegade |
Letztes Wochenende begleitete Boris mit dem Motorschirm die Vorstellung des neuen Jeep Renegade. Eingeladen waren u.a. die Geschäftsführer der Jeep-Händler Deutschlands.
Ebenfalls vor Ort waren Éric Laforge, General Management CEO/Vorstandsvorsitzender Fiat Group Automobiles Germany AG, sowie
Peter Jakob, Vorsitzender des Chrysler Händler Verbandes Deutschland e.V.
Der Verband Chrysler Händler Deutschland e.V. informierte zunächst über seine Arbeit, anschließend gings zum Outdoor-Teil in den Knüllwald. Im Offroad-Park "Böser Wolf" erlebten die Teilnehmer den neuen Jeep Renegade und erlebten echtes Outdoor-Feeling.
Boris war mit dem Jeep-Motorschirm vor Ort und begleitete die Veranstaltung aus der Luft.
|

Boris mit dem JEEP-Motorschirm

Manuel Gies, Peter Jakob, Christopher Posch und Boris Kiauka
|
Neu bei Flugsportversicherungen.de:
BU-Optimierungs-Aktion 2014 |

Für alle angestellten Akademiker bis 45 Jahre bieten wir noch mehr Schutz:
- Top BU-Schutz bis zu 500 EUR monatlich
- Nur drei Gesundheitsfragen plus die Angabe zu Größe und Gewicht
- Alle Sportarten mitversichert
Beispiel: Elektroingenieur, 36 Jahre, 500 Euro BU-Schutz bis zum 65. Lebensjahr: nur 21,29 Euro monatlich
Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes! Dieses Angebot gilt nur bis 31.12.2014.
|
Windenschlepp-Einweisung: Termine 2015 online buchbar |
Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:
WK43.14 – 17.10. – 19.10. – ausgebucht
WK48.14 – 21.11. – 23.11. – Plätze frei
Die Termine 2015 sind ab sofort online buchbar.
|
 |
Motorschirmfliegen: Freie Plätze in den Herbstkursen, Termine 2015 jetzt buchbar! |
Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.
Die letzten Motorschirm-Kurse am Edersee dieser Saison:
MK44.14 – 25.10. – 01.11. – Plätze frei
MK49.14 – 29.11. – 06.12. – Plätze frei
MK3.15 – 10.01. – 17.01.15 – Plätze frei
MK5.15 – 24.01. – 31.01.15 – Plätze frei
Ab sofort sind auch die Termine 2015 online buchbar.
|

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!" |
Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten |
Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.
MTR44.14 – 25.10. – 26.10. – Plätze frei
MTR49.14 – 29.11. – 30.11. – Plätze frei
|
 |
Alpen-Paragliding-Center Stubai:
"Absegeln" am letzten Oktober-Wochenende |
Zum Saisonabschluss im Oktober sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum "Stubai-Absegel-Wochenende 2014" eingeladen.
Am Wochenende 25. und 26. Oktober stehen auf dem Programm:
- Fliegen und Spaß
- Fliegerfreunde treffen
- Schnäppchenmarkt
- Tombola-Verlosung
- Samstag:
- 19-20 Uhr: Grillkönig-Buffet „all you can eat“
- Fliegerparty mit DJ in der Flugschule
- Infos und Einladung…
|

Moni: "Wir vom APC freuen uns, viele Piloten und Flugsafari-Teilnehmer zum Saisonabschluss nochmal im Stubai zum Absegeln zu begrüßen!" |
1. November 2014:
Traditionelles "Vereins-Abfliegen" in der Rhön |
Am Samstag, 1. November 2015 sind alle rhöner Vereinspilotinnen und -piloten herzlich zum traditionellen Abfliegen eingeladen.
Los geht’s morgens mit einer Entbuschungsaktion an der Weiherkuppe, anschließend wird geflogen.
Ab 18 Uhr ist gemeinsames Abendessen mit gemütlichem Beisammensein im Heckenhöfchen geplant.
|
 |
13. – 14. Dezember 2014:
Papillon Pilotentreffen auf der Wasserukppe |
Alle Papillon-Piloten, Flugschüler und Flugsportinteressenten sind herzlich zum diesjährigen Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe eingeladen.
Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher am Samstag, 13. Dezember:
Los geht’s um 10 Uhr mit spannenden Fachvorträgen. Flachland-Streckenfluglegende Armin Harich hat sich angekündigt. Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng präsentiert spektakuläre Bilder seiner letzten Aktionen. Auch Andreas Schubert ist mit einem Vortrag vertreten.
Auf der Papillon Reisemesse kannst du dich über das vielfältige Gleitschirm-Reiseangebot und über die Fortbildungen informieren. Der Fliegershop hat ebenfalls geöffnet, so kannst du bei deinem Besuch auf der Wasserkuppe gleich auch deine Weihnachtseinkäufe erledigen.
Um 15 Uhr verlosen wir die Preise unter allen Teilnehmern der großen Tombola.
Um 18 Uhr beginnt die traditionelle Weihnachtsfeier, die gleichzeitig auch die Weihnachtsfeier des RDG e.V. ist. Auf vielfachen Wunsch haben wir für dieses Jahr wieder das Peterchens Mondfahrt reserviert.
Weitere Infos folgen in Kürze. |


|
Neu im Papillon-Team: Celine |
Ab sofort verstärkt Celine Müller als neue Auszubildende das Papillon-Büroteam auf der Wasserkuppe.
Die 18jährige Celine aus Hofbieber hat bei uns ihre Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement begonnen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und viel Spaß! |

Celine
|
GLEITSCHIRM DIREKT informiert:
Bräuniger vertreibt neu Flytec-Produkte |
Seit über zehn Jahren gehört Bräuniger bereits zum Schweizer Unternehmen Flytec. In dieser Zeit haben die beiden Firmen die gleichen oder ähnliche Produkte unter ihrem jeweiligen Namen verkauft.
Ab Ende 2014 werden nun neue Produkte ausschliesslich unter dem Name Flytec eingeführt. Bisherige Bräuniger-Geräte, die im Sortiment bleiben, werden aber weiterhin unter dem alten Namen vertrieben. Dieser Schritt erlaubt es der Bräuniger, alle Ressourcen in eine einzige Marke zu stecken und sie somit zu stärken.
Für Piloten wird sich aber nichts ändern: Sie dürfen weiterhin den gewohnt hohen Qualitätsstandard und hervorragenden Service erwarten. |
Neue Bilder auf haudichraus.de |
Auf unserer mit inzwischen über 50.000 Bildern wohl größten Gleitschirmbilder-Galerie haudichraus.de gibt’s wieder einige neue Alben:
Eine Auswahl an faszinierenden Gleitschirmbildern aus Lüsen kannst du als hochwertige Leinwand bei Gleitschirm Direkt bestellen. Die Luftbilder des renommierten Luftsportfotografen Felix Wölk entstanden während einer Session im Sommer dieses Jahres.
|

Bildergalerie MMK |
Reisebericht und Flugtagebuch "Castelluccio Flugwallfahrt und Pasta Massaker" |
Am Sonntag bereits um 7.00 Uhr trafen sich diejenigen in Neustift, die bequem und entspannt im Shuttle nach Castelluccio mit Manni, Egbert und Moni fahren wollten.
Pünktlich trafen wir nach mehreren kleinen Cappuccinopausen und einem Standspaziergang in Rimini um 17.00 Uhr in Castelluccio ein. Dort warteten auch schon die Restlichen unserer bunten Gruppe. Da Moni die Zimmereinteilung schon vorab mit Rudolfo organisiert war, konnten alle 16 Piloten und 3 Trainer in ihre Zimmer einchecken. |

Bildergalerie Castelluccio 2014…
|
Ja, das Wetter war so herrlich, dass wir uns gleich einen Flug von Fontanille mit null[ Wind gaben. Nach dem Flug waren alle wirklich in Castelluccio angekommen und freuten sich auf das Abendessen. Dort erwartete uns eine bodenständige und abwechslungsreiche Küche mit 4 und mehr Gängen. Angefangen mit Linsensuppe, Käseplatte, Wildschweinsalami, Trüffelravioli, Pasta und nochmals Pasta, Salat, Gemüse und dann noch von Lamm– bis Ziege, lecker gekocht von Rami und von der freundlichen Maria mit Humor serviert.
Gratis beim Menü dabei waren Kaffee und Grappa, von dem manche nicht genug bekommen konnten. Manchmal wurde es beim Fliegen länger und ob geduscht oder nicht geduscht – beim Abendessen wurden alle fix statt!
Bis Mittwoch konnte man unsere Schirme fast an allen Hügeln sehen, bei dem super Flugwetter und perfekten Wind verzichteten wir auf Groundhandling. Unsere Fahrzeuge waren des öfteren ganz auf den Gipfeln zu sehen, die Extrem-Belastung für Auto und Fahrer wurde jedoch im Anschluss mit herrlichen Flügen belohnt.
Dieses Jahr war der Wind wieder außergewöhnlich gnädig bis da die Wetterprognosen sagte, ab Donnerstag Süditalientief! Ja, da checkten wir kurzer Hand aus. Doch bevor die Reise nach Bassano ging genossen wir die 2 Flüge vom Refugio Richtung San Pelegrini und um wieter nach Assisi zu Fahren und dort noch zwei Flügen vom Monte Subasio zu machen. Bei der Rückfahrt genossen wir mit Spritz Aperol noch einen kurzen gemütlichen Abendbummel durch Norcia.
|
Kai zum Gleitschirm-Kombikurs RK38.14: "Eine Woche voller neuer fantastischer Impressionen, Emotionen und jeder Menge Spaß…" |
Eine Woche voller neuer fantastischer Impressionen, Emotionen und jeder Menge Spaß in einer Gruppe von Gleichgesinnten.
Man sieht die Welt aus einer völlig neuen Perspektive und der Blick von unten nach oben macht nach dem neuerworbenen Meteorologiewissen ebenfalls einen völlig neuen Sinn, weil Wetter doch nicht einfach nur Wetter ist… |
Mit bester Empfehlung…
96 Prozent unserer Flugschüler und Piloten empfehlen Papillon weiter. Wenn du auch dazu gehörst, freuen wir uns über deine positive Bewertung auf Facebook! Natürlich freuen wir uns auch immer über Verbesserungsvorschläge, zum Beispiel über unser Feedback-Formular. |